Brandstiftung als Schülerstreich in Schmalkalden

Zur Mittagszeit des 10.01.2025 wurden Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen zu einem Einsatz in das Gymnasium Schmalkalden gerufen. Dort hätten ein oder mehrere Schüler Papier in Umkleidekabinen entzündet.

Nach bisherigen Ermittlungen kommt ein kleiner Kreis von Schülern für die Tat in Frage. Zum Ablauf ist bislang bekannt, dass vermutlich Toilettenpapier in Waschbecken entzündet wurde. Zwar wurden die Papierreste teilweise abgelöscht, jedoch war da schon Sachschaden entstanden.

Ehre verletzt – Mit Besen auf Streufahrzeug eingeschlagen

In den Nachmittagsstunden des 10.01.2025 kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung in der Ortslage Vachdorf zwischen einem Einwohner und dem Fahrer eines Winterdienstfahrzeuges.

Der Vachdorfer soll nach Aussagen des Anzeigeerstatters mit einem Besen auf des Streufahrzeug eingeschlagen haben. Als dieser den Aggressor dann zur Reden stellen wollte, reagierte dieser weiterhin recht impulsiv und beleidigte den Mann in ehrverletzender Art und Weise.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich in Schleusingen ein tragischer Verkehrsunfall. Gegen 03:20 Uhr kam ein 57-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf der Themarer Straße von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Pkw in einen nahegelegenen Fluss.

Der Fahrer wurde schwer verletzt aus dem Fahrzeug geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Trotz intensiver medizinischer Versorgung erlag der Mann kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen.

Telefon-Täter ergaunern 4000 Euro – Anrufern prinzipiell nicht trauen

In Suhl ist es in den vergangenen Tagen zu einem perfiden Betrugsfall gekommen. Eine Geschädigte erhielt mehrfach Anrufe mit unterdrückter Rufnummer, in denen die Täter vorgaben, ein zivilrechtliches Verfahren gegen die Commerzbank durchzuführen.

Im Rahmen der Täuschung vereinbarten die Betrüger einen Termin an der Wohnanschrift der Frau. Bei diesem Treffen übergab sie einem der Täter ihre Geldkarte. Kurz darauf hoben die Täter mit der Karte insgesamt 4.000 Euro Bargeld ab und gaben die Karte anschließend zurück.

15-jähriger Jugendlicher mit Auto kracht in Streifenwagen

In der Nacht von Freitag (10.01.) auf Samstag (11.01.) kam es gegen 01:09 Uhr auf der Bundesstraße 254 in Fahrtrichtung Fulda in der Höhe der Ortschaft Bimbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer grauen Mercedes A-Klasse und einem Streifenwagen Mercedes-Benz Vito.

Am Steuer der A-Klasse befand sich nach bisherigen Ermittlungen ein 15-jähriger Jugendlicher aus Fulda, welcher mit zwei weiteren Jugendlichen im Fahrzeug eine "Spritztour" unternahm. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Pkw der Mutter des 15-jährigen.

B278 – Kind bei Verkehrsunfall in Tann verletzt

Am Montagnachmittag (06. Januar) ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ortslage Tann auf der B 278, an der Kreuzung Am Stadttor und Marktplatz. Dabei wurde ein sechsjähriges Mädchen leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel die Ortsdurchfahrt in Richtung Günthers, als das Mädchen, das sich in Begleitung seiner Mutter befand, unvermittelt auf die Straße lief.

Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Junge Frau überschlägt sich mit Opel – Verkehrsunfall bei Margretenhaun

Am Sonntag (05.01.) ereignete sich gegen 11:00 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Niederbieber und Margretenhaun ein Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.

Die aus Tann stammende Fahrerin eines Opel Corsa kam im Auslauf einer Linkskurve mit ihrem Fahrzeug auf Grund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, in der Folge überschlug sich dieses und kam total beschädigt in der angrenzenden Wiese zum Stillstand.

Gespann von Ponys machen sich in Meiningen selbstständig

Am frühen Sonntagnachmittag des 05.01.2024 machte sich ein Gespann von drei Ponys, welche einen herkömmlichen Schlitten zogen, in der Landsberger Straße selbständig.

Die Tiere liefen führerlos bis zum Volkshausplatz, wo Passanten eingriffen und die wilde Fahrt stoppten.

Als die Polizei hinzukam, war bereits der Halter der Tiere vor Ort und erklärte, dass diese sich aufgrund eines lauten Knalls erschrocken und losgerissen hätten. Gefährdet oder verletzt wurde, nach bisherigen Erkenntnissen, niemand.

Dieb in Wernshausen mit Pfefferspray besprüht – Weiteres Diebesgut gefunden

Ein Mann aus Breitungen, dessen Fahrrad erst im Dezember gestohlen worden war, hatte in sozialen Medien um Hinweise gebeten, falls jemand sein Fahrrad sehen sollte. Tatsächlich wurde der Geschädigte von Dritten darüber informiert, dass er dies in einer Gartenanlage in Wernshausen wiederfinden könne.

Kurzerhand machte sich der Bestohlene auf den Weg dorthin und wurde auch fündig - jedoch, sein Fahrrad fand er in Einzelteile zersägt vor, nebst einem amtsbekannten Mann, welcher als Täter in Frage kommt. Um den vermeintlichen Täter vor Ort festzuhalten, so der Breitunger, habe er Pfefferspray eingesetzt.

Schlägerei wegen Lebensmittellieferung in Meiningen

Zu einer unschönen Begegnung kam es am Freitag, den 03.01.2025 bereits um kurz nach fünf Uhr morgens in der Straße Am Bielstein in Meiningen.

Der dortige Verbrauchermarkt wurde zu dieser Zeit von einem LKW beliefert. Ein Bewohner des angrenzenden Wohnkomplexes wurde dadurch geweckt und suchte, in der Überzeugung, die Belieferung des Marktes sei erst ab sechs Uhr zulässig, den Lieferfahrer auf, um ihn zu rügen.

Dabei gerieten die beiden Männer in Streit, welcher in einer kurzen Schlägerei endete. Ernsthaft verletzt wurde aber niemand.

Kollision zwischen Fußgänger und Zweirad Fahrer

Am Donnerstag (02.01.) wollte gegen 11:00 Uhr ein 69-jähriger Fußgänger aus Bad Hersfeld die je zweispurige Hainstraße in Höhe Hausnummer 11 überqueren.

Ein Fahrzeug, das in Richtung Frankfurter Straße auf der rechten Fahrspur unterwegs war, konnte noch rechtzeitig bremsen. Trotzdem machte der Fußgänger nicht Halt und lief weiter.

Ein auf der linken Fahrspur befindlicher 19-jähriger Kradfahrer aus Bad Hersfeld konnte nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und kollidierte mit dem Fußgänger.

B84 – Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Zeugen gesucht

Um 17:20h befuhr eine 46jährige Autofahrerin aus Eiterfeld die B84 in Richtung Rasdorf. Ein entgegenkommendes Fahrzeug bog nach links Richtung K147 (Hünfeld-Stadtmitte oder Malges) ab und übersah die vorfahrtsberechtigte Autofahrerin.

Beide Fahrzeuge touchierten sich leicht, trotz starkem Abbremsen der Autofahrerin. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort. Es konnten aufgrund der Dunkelheit keine Angaben zum entgegenkommenden Fahrzeug gemacht werden.

Gefährliche Körperverletzung nach Discobesuch – Zeugen gesucht

Am frühen Mittwochmorgen (01.01.) kam es vor einer Diskothek in der der Rangstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es dort zwischen zwei Gruppierungen zum Streit. Hieraus entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung bei welcher ein 24-Jähriger aus Fulda durch Schläge und Tritte sowie Pfefferspray leicht verletzt wurde.

Auch zwei weitere Personen, die einschritten, zogen sich leichte Verletzungen zu.

Projektil beschädigt Fenster in Münnerstadt – Ermittlungen aufgenommen

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat ein Unbekannter unsachgemäß mit einer Kurzwaffe hantiert. Ein abgefeuertes Projektil beschädigte hierbei die Fensterscheibe eines Mehrparteienhauses. Es wurden weder Personen verletzt noch unmittelbar gefährdet.

Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Kissingen führen nun Ermittlungen, um den Verantwortlichen festzustellen.

Farbanschlag auf Büro der AfD in Bad Salzungen

In der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember kam es zu einem Farbanschlag auf das Büro der Alternative für Deutschland (AfD) in Bad Salzungen.

Gegen 0:45 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Front des Gebäudes mit roter Farbe. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit von einem Fachunternehmen ermittelt.

Rollerfahrer in Bad Neustadt auf Cannabiseinfluss

Am Montagabend kontrollierten Beamte der Polizei Bad Neustadt einen 18-Jährigen auf einem E-Scooter, da kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

Hierbei stellten die Beamten Hinweise auf den Konsum von Cannabis fest. Auf Vorhalt räumte der Heranwachsende ein, am Vortag das Rauschmittel konsumiert zu haben. Daher war eine Blutentnahme unausweichlich, dazu wurde die Weiterfahrt unterbunden indem das Gefährt sichergestellt wurde.

Fahrer hatte keinen Führerschein und stand unter Drogen

Der Pkw-Fahrer händigte eine ausländische Fahrerlaubnis aus, bei der Fälschungsmerkmale festgestellt wurden. Der Mann wurde zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen, seine Beifahrerin verblieb am Fahrzeug.

Auf der Dienststelle gab der Mann seine korrekten Personalien an und weiterhin, dass sich seine ID-Karte im Fahrzeug befinden würde. Daraufhin wurde der Pkw zur Dienststelle verbracht und das Ausweisdokument von seiner Beifahrerin übergeben.

Bei dessen Überprüfung wurde festgestellt, dass dem 42-jährigen Mann mit Wirkung vom 23.11.2023 die Fahrerlaubnis entzogen wurde.

Verkehrsunfall in Sondheim – Alkoholgeruch bringt Führerscheinentzug

Am Montagabend wollte der Fahrer eines Kleintransporters an einem stehenden Pkw mit Anhänger vorbeifahren. Hierbei blieb er mit dem Kleintransporter am Anhänger hängen.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer des Kleintransporters fest. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille.

Folglich wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.

PKW während der Fahrt einer 4-köpfigen Familie in Brand geraten

Durch den Brand wurden ein Seat Leon und ein VW Multivan beschädigt. Es entstand Sachschaden von mindestens 50.000 EUR. Der Brand entstand während der Fahrt im Motorraum des Multivan.

Die 4-köpfige Familie, konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig an den Straßenrand steuern und mit den zwei Kinder rechtzeitig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Haimbach und zwei Löschfahrzeuge aus Fulda.

Polizei Bad Salzungen bringt entlaufenen Hund und Besitzer wieder zusammen

Am Samstagnachmittag teilte ein Anrufer der Polizeiinspektion Bad Salzungen mit, dass ihm in Sünna auf dem Keltenpfad seit etwa 2 Stunden ein Hund der Rasse Deutsch - Drahthaar hinterherläuft. Das Tier hatte weder Halsband, noch Chip oder etwas Anderes, was auf den Besitzer schließen ließe.

Zwei Beamte machten sich auf den Weg nach Sünna und brachten das Tier zur Dienststelle nach Bad Salzungen.

Honda Civic mutwillig in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht

Am 28.12.2024 wurde durch einen unbekannten Täter in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 16:00 Uhr ein grauer Honda Civic mutwillig beschädigt. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Straße "Am Weidig" abgeparkt.

An der Karosserie befanden sich mehrere Kratzer, welche mit einem unbekannten Werkzeug verursacht wurden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Straße "Am Weidig" abgeparkt.

Einbruch im Netto Geisa – Zigaretten gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag Zugang zum Netto - Markt und entwendeten dort Zigaretten im Wert von circa 400 Euro.

Die Täter hebelten dazu die Hauptzugangstüren zum Markt auf und gelangten so in das Gebäude. Dort wurden anschließend die Gitter der Warenausgabe für Tabakmittel aufgehebelt, das Diebesgut entnommen und anschließend in unbekannte Richtung geflohen.

Verkehrsunfall zwischen Sülzfeld & Henneberg – Eine Person verletzt

Am Nachmittag des 28.12.2024 befuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug die L3019 aus Sülzfeld kommend in Richtung Henneberg und beabsichtigte in die Ortslage Henneberg abzubiegen. Dabei übersah er einen aus Richtung Mellrichstadt kommenden schwarzen Opel und nahm diesem die Vorfahrt.

In der weiteren Folge kam es zur Kollision, durch welche beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden.

Der 71-jährige Fahrzeugführer des schwarzen Opel wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.

Zaun durchbrochen – Verkehrsunfall in Bischofsheim

Am Samstag, gegen 09.55 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann, mit seinem Ford Fiesta  die Rhönstraße in Fahrtrichung Kreuzbergstraße. Er fuhr im Stadtgebiet mit mäßiger Geschwindigkeit.

In einer Rechtskurve fuhr er geradeaus, durchbrach einen Gartenzaun und stürzte samt Fahrzeug eine ca. 1,5 Meter hohe Mauer hinunter. In dem Gartengrundstück kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand.

Hintern gezeigt & Nase gebrochen – Autofahrt mit unerwarteten Ende

Am Freitag, dem 27.12.2024, gegen 21:15 Uhr wurde die Simsonstraße in Suhl von einem 5er BMW befahren. Die Fahrt fand jedoch ein unerwartetes Ende, da die Fahrbahn von einem bislang unbekannten Täter blockiert wurde. Dieser versuchte, aktiv ein Vorbeifahren zu verhindern.

Unter anderem streckte dieser dabei sein Gesäß in Richtung des Fahrzeugs. Ein Fahrzeuginsasse stieg daraufhin aus dem Fahrzeug aus und versuchte, den Täter zum Verlassen der Fahrbahn zu bewegen. Daraufhin dreht sich der unbekannte Fahrbahnblockierer um und schlug diesem unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Der Fahrzeuginsasse erlitt hierdurch schwere Gesichtsverletzungen.

Beim Rückwärtsfahren in Schenklengsfeld mit Fußgänger kollidiert

Am 28.12.24 gegen 18.25 Uhr fuhr ein 67-jähriger Schenklengsfelder in Schenklengsfeld in der Straße Pfarrtor rückwärts mit seinem Pkw aus einer Hofeinfahrt.

Beim Einfahren in die Fahrbahn übersah er einen 81-jährigen Fußgänger aus Schenklengsfeld, der auf der Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß.

Der Fußgänger wurde schwer verletzt und mit RTW ins Klinikum Bad Hersfeld verbracht.

Verkehrsunfallflucht bei Einkaufsmarkt in Bad Neustadt – Zeugen gesucht

Am Freitagnachmittag, zwischen 15:00 Uhr und 15:20 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes (Tegut) in der Saalestraße eine Verkehrsunfallflucht.

Ein bislang unbekannter Täter verursachte einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro am hinteren rechten Radkasten eines parkenden VW Golf und entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Verkehrsunfall mit Verletzten bei Hünfeld

Am Dienstag (24.12.), gegen 12.50 Uhr, kam es in der Fuldaer Straße in Fahrtrichtung Michelsrombach zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Die ersten beiden Pkws bremsten verkehrsbedingt ab und ein nachfolgender 21-Jähriger fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf.

Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und kam vorübergehend zur Erstbehandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Zu Weihnachten unter Drogen auf dem Scooter unterwegs

Auch Weihnachten kontrolliert die Polizei. Wie ein 26jähriger Fahrer eines E-Scooters am 1. Weihnachtsfeiertag in den späten Abendstunden feststellen musste.

Bei der Kontrolle wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Auf Vorhalt hat er den Konsum von Haschisch eingeräumt.

Ein freiwilliger Urintest war positiv auf THC. Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt für 24 Stunden unterbunden.

Auto-Spiegel mutwillig abgerissen – Zeugen in Bad Neustadt gesucht

Am Samstag, den 21.12.2024 im Zeitraum zwischen 17:00 und 18:00 Uhr, stellte ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld seinen grauen VW Bus auf dem Parkplatz der easy-Apotheke in der Meininger Straße in Bad Neustadt ab.

Als der Fahrzeughalter zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass die Verkleidung seines linken Außenspiegels abgerissen war. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei deutet alles darauf hin, dass der Schaden mutwillig verursacht wurde.

Bordstein bringt Frau in Meiningen zu Fall

Am Morgen des 26.12.2024 um 03.34 Uhr befuhr eine 53-jährige Frau in Meiningen die Georgstraße mit einem E-Roller.

Beim Versuch, die Straße auf den Gehweg zu verlassen, blieb sie am Bordstein hängen und kam zu Fall. Hierbei wurde sie verletzt, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung vor Ort ab.

Nach ersten Ermittlungen war der von ihr geführte E-Roller offenbar nicht versichert. Die Ermittlungen dauern an.

Unfall bei Bischofsheim – Auto kollidiert mit Schneeräumfahrzeug

Am Montag (23.12) befuhr ein 38-jähriger Skoda Fahrer aus Eußenheim (Bayern) gegen 14.30 Uhr die B278 aus Richtung Bischofsheim kommend in Richtung Ehrenberg.

Auf einem geraden Abschnitt kurz hinter der bayerisch-hessischen Landesgrenze wollte der Fahrer einen vorausfahrenden Pkw und einen Schneeräumfahrzeug (Unimog) überholen. Dabei übersah der Skoda Fahrer jedoch, dass der Schneeflug in diesem Moment in einen Feldweg nach links abbiegen wollte.

Es kam zum Unfall und der Skoda verkeilte sich mit der Fahrzeugfront im Schneeräumschild des Schneefluges.