Ein Mann aus Dermbach erhielt am Dienstag einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters einer Softwarefirma. Während des Gespräches machte dieser ihm deutlich, dass sich Schadsoftware auf seinem Laptop befinden würde.
Kategorie: Polizei

Beim Überholen zusammen gestoßen – Unfall bei Bischofsheim
Ein Jeep-Fahrer und ein Sattelzug-Fahrer fuhren bei Bischofsheim hintereinander in einer Fahrzeugschlange. An vorderster Stelle befand sich ein Traktor. Der Jeep-Fahrer scherte aus der Schlage aus und wollte den Traktor überholen.

Katalysator aus BMW gestohlen – Zeugen in Rasdorf gesucht
Zwischen dem 13. Mai und dem 30. Mai stahlen Unbekannte in der Straße "Im Schäfersgraben" in Rasdorf den Katalysator eines grauen BMW.

Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall – Junge Fahrerin leicht verletzt
Am Dienstagmorgen, gegen 06:45 Uhr, kam es auf der Straße zwischen Henneberg und Eußenhausen zu einem Verkehrsunfall. Mit ihrem Toyota war eine 19-Jährige dort unterwegs als sie aus ungeklärter Ursache und ohne Fremdbeteiligung nach rechts ins Bankett geriet.

Paketdienst prallt gegen Pkw – Unfall in Ostheim
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, gegen 13 Uhr, in Ostheim/Rhön. Mit seinem Kleintransporter fuhr ein Paketzusteller nach Auslieferung einer Bestellung aus einer privaten Hofeinfahrt heraus.

Schlangenlinien gefahren – 59-Jährige mit 2,10 Promille in Bad Salzungen unterwegs
Mit 2,10 Promille stoppte die Polizei Dienstagnachmittag eine 59-jährige Autofahrerin in Bad Salzungen. Zuvor war die Frau einem weiteren Autofahrer auf der Strecke von Immelborn nach Bad Salzungen durch das Fahren von Schlangenlinien und dem mehrfachen Touchieren der Fahrbahnbegrenzung aufgefallen.

Audi angerempelt und abgehauen – Unfallflucht in Bad Salzungen
Ein 60-Jähriger parkte Dienstagvormittag seinen Audi auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen ab. Nachfolgend informierte ein Zeuge den Mann, dass sein Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde und der Verursacher anschließend die Unfallstelle verließ.

Zeugen nach Sexueller Belästigung in Hünfeld gesucht
Die Polizei sucht nach einer sexuellen Belästigung in Hünfeld, Josefstraße, nach Zeugen. Am Dienstag, 31. Mai 2022, gegen 11.45 Uhr, befand sich eine 20-jährige Frau auf dem Weg nach Hause.

Hochwertige Technik in Gumpelstadt geklaut – 90.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten übers vergangene Wochenende Satellitenempfänger und Computerdisplays aus landwirtschaftlichen Maschinen, die auf dem Agrargelände "Hinterm Dorf" in Gumpelstadt abgestellt waren.

Defekten Filter gekauft – Betrug im Internet
Auf der Suche nach einem Vliesfilter wurde ein 31-Jähriger aus Mellrichstadt Anfang Mai auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen fündig. Der Verkäufer des gebrauchten Geräts versicherte, dass der Filter voll funktionsfähig und ohne Mängel wäre.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Motorradfahrer in Hämbach angehalten
Beamte der Salzunger Polizei stellten Montagvormittag auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Hämbach ein Motorrad fest, bei dem die Hauptuntersuchung abgelaufen war.

Auto macht sich selbstständig in Bad Salzungen
Eine 40-Jährige parkte Montagmorgen ihren Toyota an einer abschüssigen Stelle in der Wuckestraße in Bad Salzungen ab. Als sie nach der Arbeit zurück zu ihrem Wagen wollte, konnte sie diesen nicht mehr auffinden.

B19 – Dachs rennt in PKW bei Fambach – Totalschaden
Auf der B19 Höhe Fambach kollidierte Montagabend ein Opel mit einem Dachs. Das Tier querte die Fahrbahn und verursachte durch den Crash einen wirtschaftlichen Totalschaden am Wagen des jungen Fahrers.

Wurstköder in Dillstädt ausgelegt – Zeugen gesucht
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bearbeitet derzeit eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In Dillstädt fand ein Hundebesitzer Montagabend während seines Spazierganges mit seinem Vierbeiner zwei mit Nägeln versetzte Wurstköder. Bislang gibt es keine Hinweise auf verletzte Tiere.

Schwerer Verkehrsunfall in Neidhartshausen – Fahrer verletzt
Um 13.44Uhr wurde die Feuerwehr Neidhartshausen / Diedorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Die Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab und sicherten das Fahrzeug. Ebenso reinigten sie die die Straße und banden die auslaufenden Betriebsstoffe.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte.

Roller ohne Kennzeichen – Fahrt endet in Mellrichstadt
Weil an seinem E-Scooter kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war, wurde am Sonntag ein 31-Jähriger in Mellrichstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Renault an Opel – Unfall beim Ausparken in Bad Salzungen
Eine 53-Jährige Renault-Fahrerin parkte Sonntagabend von einem Parkplatz in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen aus. Hierbei übersah sie den Opel einer 50-Jährigen.

Verkehrskontrolle in Dönges – 15-Jährige fährt ohne Versicherung
Eine Polizeistreife stoppte in der Nacht zu Sonntag eine 15-jährige Mopedfahrerin in Dönges(Bad Salzungen). Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Versicherungskennzeichen nicht für die kontrollierte Simson ausgestellt wurde.

Marihuana in der Tasche – Kontrolle bei auffälligen Mann in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizeiinspektion führten am späten Abend des 27.05.2022 Verkehrskontrollen in der Bahnhofstraße durch. Dabei wurde um 23:50 Uhr ein 44 Jahre alter Fahrradfahrer kontrolliert. Da dieser körperliche Anzeichen eines kürzlichen Konsums von Betäubungsmitteln aufwies, wurde der Herr einer Durchsuchung unterzogen. Dabei wurde eine geringe Menge Marihuana in den Taschen des Mannes aufgefunden. Das Rauschmittel wurde sichergestellt, der Radfahrer sieht sich nun mit einem Strafverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz konfrontiert.

Toyota Fahrerin verunglückt zwischen Dreißigacker und Herpf
Am 27.05.2022 kam es gegen 16:00 Uhr auf der Straße zwischen Dreißigacker und Herpf zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr eine 21jährige Fahrerin mit ihrem Toyota mit Meininger Kennzeichen eine langgezogene Rechtskurve in Richtung Herpf. Aus bisher unbekannter Ursache geriet sie dabei auf die linke Fahrbahnseite. Beim Gegensteuern nach rechts kam sie dann am Ausgang der Kurve von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben, wobei sich das Fahrzeug seitlich überschlug, und blieb ca. 10 Meter weit auf einer angrenzenden Wiese liegen. Die Fahrzeugführerin konnte sie allein aus dem Fahrzeug befreien, wurde aber anschließend leicht verletzt durch einen Rettungswagen ins Klinikum Meiningen verbracht. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abschließend durch einen Abschleppdienst geborgen.

Mann mit Machete zerstört Schranke in Meiningen
Bereits am 25.05.2022, um 23.30 Uhr, kam es in Meiningen in der Leipziger Straße zu einer Sachbeschädigung. Dabei wurde die Schrankenanlage des Mitarbeiterparkplatzes des dortigen Geldinstitutes zerstört, eine in diesem Bereich stehende Sitzbank sowie zwei Mülleimer wurden in den angrenzenden Flusslauf geworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2400 Euro. Bei der Einsichtnahme der vorhandenen Videoaufnahmen in diesem Bereich konnte der Täter ermittelt werden. Es handelt sich dabei um einen amtsbekannten 42jährigen obdachlosen Meininger. Dieser muss jetzt mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen. Am 27.05.2022 fiel der Meininger erneut polizeilich auf. Gegen 23:40 Uhr war er in der Alten Henneberger Straße gestürzt und musste durch einen Rettungswagen leicht verletzt ins Klinikum Meiningen verbracht werden. Durch die hinzugezogenen Polizeibeamten wurden bei dem Verletzten eine Machete aufgefunden und sichergestellt. Es wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.

Führerschein sichergestellt & PKW sicher gestellt – Unter Alkohol in Fladungen
Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer wurde am frühen Sonntagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Test mit dem Alkomaten ergab einen Wert von 1,00 Promille.
Da der Fahrer zuvor der Polizeistreife mit Ausfallerscheinungen festgestellt worden war, ist beim Fahrer eine Blutentnahme veranlasst worden.
Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt.

B285 – Leitplanke bei Ostheim touchiert – Pkw-Fahrerin bleibt unverletzt
Am Samstagmorgen befuhr eine 53-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesstraße 285 von Ostheim in Richtung Stockheim.
Die Fahrzeugführerin kam alleinbeteiligt mit ihrem Pkw aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke.
Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7000.- €.

27.000 Euro Schaden – LKW kollidiert mit einem Wohnwagen bei Sondheim
Ein Schaden in Höhe von ca. 27.000 Euro entstand am Mittwochvormittag in Sondheim als ein LKW mit einem Wohnwagen kollidierte.
Mit seinem LKW befuhr ein 70-Jähriger die Bahrastraße und wollte nach rechts in die Stettinger Straße einfahren. Beim Abbiegevorgang übersah er einen 60-Jährigen vorfahrtsberechtigten mit seinem Wohnwagen.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Personalien wurden ausgetauscht.

Achtung – Betrug bei Verkäufen auf Facebook
Eine Verkaufsanzeige für ein Spielzeug inserierte Mitte Mai eine 57-Jährige auf Facebook.
Nach kurzer Verhandlung einigte sie sich mit einer Kaufinteressentin auf einen Verkaufspreis in Höhe von 37,50 Euro. Im Rahmen der Korrespondenz äußerte die Käuferin dann plötzlich den Wunsch einen Betrag in Höhe von insgesamt 320 Euro an die 57-Jährige Mellrichstädterin zu überweisen.
Diese wiederum sollte die Differenz in Form von sogenannten STEAM-Geschenkkarten zurückzahlen, welche beim Versand des Spielzeuges beigelegt werden sollten.
Glücklicherweise ließ sich die Verkäuferin auf diese Vereinbarung nicht ein. Ihr war bekannt, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handeln musste. Sie erstatte Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle wegen versuchten Betruges.

58-Jähriger prallt in Ostheim gegen Mülltonne – Zeugen gesucht
Aufgrund der am nächsten Tag anstehenden Mülltonnenleerung stellte am Donnerstagabend eine 48-jährige Ostheimerin ihre Tonnen an den Gehwegrand der Ludwig-Jahn-Straße.

Betrugsversuch auf Faceboook – Mellrichstädterin fällt nicht drauf rein
Eine Verkaufsanzeige für ein Spielzeug inserierte Mitte Mai eine 57-Jährige auf Facebook. Nach kurzer Verhandlung einigte sie sich mit einer Kaufinteressentin auf einen Verkaufspreis in Höhe von 37,50 Euro.

Moped war zu laut – Weiterfahrt für 21-Jährigen untersagt
Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel der Streife am Mittwoch im Begegnungsverkehr ein Kraftradfahrer durch sein lautes Fahrgeräusch auf. Bei Überprüfung stellen die Beamten fest, dass ein im Schalldämpfer fehlender Dezibel-Eater fehlte und ursächlich für die Lautstärke war.

Spiegelklatscher bei Buttlar – Polizei sucht Zeugen
Ein 63-jähriger Lastwagenfahrer fuhr am Mittwoch gegen 11:15 Uhr auf der Bundesstraße 84 von Buttlar in Richtung Sünna. In einer Rechtskurve kam ihm ein LKW entgegen, dessen Fahrer zum Großteil auf seiner Spur fuhr.

Einbrecher verursachen 2000 Euro Schaden in Musikschule Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag in das Gebäude der Musikschule in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen ein. Im Inneren angekommen verschafften sie sich Zutritt in eine dortige Wohnung und von dort aus gelangten sie schließlich in alle Räumlichkeiten der Schule.

Verkehrskontrolle in Bad Salzungen – Roller-Fahrer ohne Versicherung unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 51-jährigen Fahrer eines Elektro-Rollers in der Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen. Am Gefährt waren keine Versicherungskennzeichen angebracht.

Unfall auf Parkplatz in Merkers – Zeugen gesucht
Ein 44-jähriger Kia-Fahrer parkte am Mittwoch gegen 09:15 Uhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Zufahrtsstraße in Merkers aus.

Unfall bei Gumpelstadt – Fahrer verliert die Kontrolle und ladet in der Leitplanke
Ein 54-jähriger Skoda-Fahrer befuhr Mittwochabend die Landstraße zwischen Bad Salzungen und Gumpelstadt. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke.

Zu zweit vom E-Bike gestürzt – 23-Jährige schwer verletzt
Eine 23-jährige Radfahrerin befuhr Donnerstagabend die Friedrich-Engels-Straße in Bad Salzungen in Richtung Stadtmitte. Auf dem Gepäckträger ihres E-Bikes saß eine 25-Jährige.

Unfallflucht in Philippsthal – Zeugen gesucht
Am Freitag (20.05.), in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr, befuhr oder parkte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf dem Kundenparkplatz eines Modegeschäfts in der Straße "Am Zollhaus" in Philippsthal.

Totalschaden – Unfall zwischen Meiningen und Untermaßfeld
Eine 24-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagvormittag die Strecke von Meiningen nach Untermaßfeld. Als sie den Kreisel von der Henneberger Straße kommend in Richtung Untermaßfeld verließ, verlor sie die Kontrolle über ihren BMW.

Diebstahl von Baustelle in Leimbach – Zeugen gesucht
Eine Baustelle in der Salzunger Straße in Leimbach bzw. dort befindliche Maschinen gerieten ins Visier bislang unbekannter Diebe. Diese entwendeten in der Zeit von Montagnachmittag, 16:15 Uhr, bis Dienstagmorgen, 10:00 Uhr, von der Baustelle am dortigen Kindergarten drei Baggerlöffel und einen hydraulischen Stemmhammer im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Von der Straße abgekommen – Fahrerin landet bei Barchfeld im Graben
Eine 78-jährige Frau befuhr Dienstagabend die Landstraße von Barchfeld nach Bad Liebenstein. In einer Linkskurve kam sie mit ihrem Opel nach rechts von der Fahrbahn ab.

Mit der Fahne geweht – 71-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 71-jährigen Autofahrer in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen. Sie bemerkten eine Alkoholfahne und der Test bestätigte mit einem Wert von 0,74 Promille die Vermutung, dass der Mann betrunken Auto gefahren war.

Kurz vom Unfallort entfernt – Auto auf Parkplatz angerempelt
Zwei Zeugen konnten am Dienstagvormittag beobachten, wie ein 75-Jähriger seinen Renault auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Mellrichstadt ausparkte und dabei an einem abgestellten Dacia hängen blieb.

Familienstreit in Mellrichstadt führt zu Polizeieinsatz
Die Streife zu Hilfe gerufen hat am Montagnachmittag eine 26-Jährige aus Mellrichstadt, weil es innerhalb der Familie mit ihrem Vater und Bruder zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen war.

Fußgänger rettet sich vor Unfall – BMW-Fahrerin fährt einfach weiter
Eine bislang unbekannte BMW-Fahrerin befuhr Montagvormittag gegen 10:30 Uhr die Erzberger Allee in Bad Salzungen. Hierbei fuhr die Dame auf den dort befindlichen Fußgängerüberweg zu, obwohl ein Passant die Straße querte.

Erst Stein, dann Schranke – 59-Jährige in Bad Salzungen ausgeparkt
Eine 59-jährige beabsichtigte Montagabend gegen 21:00 Uhr mit ihrem VW einen Parkplatz in der Lindigallee in Bad Salzungen zu verlassen. Beim Passieren einer dort befindlichen Schranke streifte der Wagen der Dame einen am Fahrbahnrand liegenden Stein.

Führerschein reicht nicht aus – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
Eine Streife kontrollierte in den frühen Dienstagmorgenstunden (24.05.22) gegen 04:45 Uhr einen 31-jährigen Lkw-Fahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.

Geldbörse & Dokumente aus Auto geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Aus einem unverschlossenen VW, welcher am Samstag in der Utendorfer Straße in Meiningen abgestellt wurde, entwendeten bislang unbekannte Täter eine Geldbörse und eine Dokumentenmappe.

PKW gegen LKW – Unfall bei Überholvorgang bei Schenklengsfeld
Am Montag (23.05.), gegen 6:45 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Mann aus Bad Salzungen mit einem Langholzgespann einer ansässigen Firma aus Bebra die B62 von Friedewald kommend in Richtung Bad Hersfeld.

Schwer verletzt bei Fladungen – 79-Jähriger stürzt mit Rennrad
Vom Schwarzen Moor kommend in Fahrtrichtung Fladungen war am Sonntagvormittag ein 79-Jähriger mit seinem Rennrad unterwegs. Weil an Teilbereichen dieser Strecke derzeit Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden, wies die Straßendecke durch Ausfräsungen einige Unebenheiten auf.

Prügelei im Bus – betrunkener Jugendlicher schlägt auf Busfahrer in Bad Salzungen ein
Sonntagmittag beabsichtigte ein augenscheinlich alkoholisierter 17-Jährige an der Bahnhofstraße in Bad Salzungen in einen Bus einzusteigen. Der 45-jährige Busfahrer untersagte dem jungen Mann die Mitnahme, was zu einer handfesten Auseinandersetzung der beiden Männer führte.

Auf Betrug reingefallen – Rhönerin überweist knapp 1.000 Euro an vermeintliche Tochter
Sonntagnachmittag ereignete sich ein Betrug zum Nachteil einer 54-jährigen Rhönerin. Sie erhielt eine Nachricht, die angeblich ihre Tochter unter einer "neuen Handynummer" verschickt haben soll. Im Laufe der Konversation bat man die Geschädigte um insgesamt drei Geldüberweisungen.

69-Jähriger rammt betrunken 3 Fahrzeuge und will flüchten – 10.000 Euro Schaden
Sonntagabend gegen 17:30 Uhr wendete ein 69-Jähriger seinen Wagen beim Dermbacher Sportplatz. Als er seine Fahrt in Richtung Geisaer Straße fortsetzte, kam er mit seinem Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit drei geparkten Fahrzeugen.

19-jähriger überschlägt sich bei Wasungen – 1,82 Promille und leichtverletzt
Am 22.05.2022 gegen 01:45 Uhr befuhr ein 19-jähriger mit seinem VW die K2523 aus Richtung Schwarzbach kommend in Fahrtrichtung Wasungen.
Er entschloss sich ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen, verlor hierbei die Kontrolle über sein eigenes Fahrzeug, überschlug sich und kam am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen eilten unverzüglich zur Unfallstelle.
Vor Ort angekommen konnte soweit Entwarnung gegeben, dass sich die Verletzungen des 19-Jährigen als leicht herausstellten. Jedoch im Rahmen der Unfallaufnahme wurde auch die Fahrtauglichkeit des Fahrers überprüft.
Hierbei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,82 Promille. Der 19-Jährige muss sich nun verantworten wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein Führerschein wurde vorläufig entzogen und eine Blutentnahme durchgeführt.

Knapp zwei Promille – Radfahrer stürzt in der Industriestraße Mellrichstadt
Am frühen Samstagmorgen stürzte ein Radfahrer in der Industriestraße in Mellrichstadt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim Radfahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Der verletzte Radfahrer wurde durch den Rettungsdienst in den Campus nach Bad Neustadt verbracht.
Dort wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Gefahr durch Abflammen von Unkraut – Tipps der Polizei
Gerade jetzt - zu Beginn der warmen Sommermonate - grünt und blüht es wieder überall in den Gärten. Aber nicht nur die schöne Pflanzenpracht, sondern auch das bei Grundstückseigentümern ungeliebte Unkraut sucht sich seinen Weg in den Garten und zwischen den Pflastersteinen hindurch.

16-jähriger schwer verletzt – Verkehrsunfall auf der Rhönstraße in Tann
Am Freitag, den 20.05.2022, um 21:34 Uhr, kam es in der Rhönstraße in Tann zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Hierbei stieß ein 16-jähriger Jugendlicher aus Tann auf seinem Kleinkraftrad mit dem Pkw eines 62-jährigen Mannes aus Hilders zusammen.
Der 16-jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in das Klinikum Fulda transportiert.
Zur Unterstützung der polizeilichen Ermittlungen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Fulda ein Gutachter für Unfallanalytik hinzugezogen.
Die freiwillige Feuerwehr Tann war für dreieinhalb Stunden an der Unfallstelle im Einsatz und unterstützte sowohl die Rettungskräfte, als auch die Polizei und den Gutachter durch Hilfeleistungen im Rettungswagen, Verkehrsregelungen und Ausleuchtung der Unfallstelle.

PKW schleudert Abhang hinunter – Schwerer Unfall zwischen Stadtlengsfeld & Hämbach
Um 17.18 Uhr alarmierte am Freitag die Rettungsleitstelle Wartburgkreis die Feuerwehren Stadtlengsfeld und Weilar auf die L1120 in Richtung Hämbach zu einem Verkehrsunfall.
Ein PKW kam dort von der Straße ab und schleuderte einen Abhang hinunter.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld befreite zusammen mit dem Rettungsdienst den Mann in dem unwegsamen Gelände und verbrachten ihn zum Rettungswagen. Er wurde anschließend verletzt in das Krankenhaus gebracht.
Die Straße musste bis 19.15Uhr voll gesperrt werden.

Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim und Diedorf
Am späten Abend ereignete sich leider ein Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim und Diedorf.
Ein Autofahrer kam aus unbekannten Gründen in einer Kurve von der regennassen Straße ab und landete im Graben. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Fahrer nicht verletzt.
Vor Ort waren ebenso der DRK-Rettungsdienst, die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim und die Polizei.

UPDATE – Tiny-Hütte bei Tann wieder aufgefunden
Zwischen Samstagmittag (14.05.) und Montagmittag (16.05.) verschwand eine Tiny-Hütte von einer Wiese in der Gemarkung Habel bei Tann, wir berichteten. Die Hütte konnte mittlerweile von Beamten der Polizeistation Hilders im Bereich eines Verbindungswegs zwischen Habel und der Straße "Habelgraben" wieder aufgefunden werden.

UPDATE – Weißer Dacia aus Gumpelstadt brennt in Vacha – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen in das Gelände des Landschaftspflegeverbandes in der Straße "Auf der alten Warth" in Gumpelstadt ein und entwendeten den auf dem Gelände geparkten Firmenwagen der Marke "Dacia". Freitagmorgen gegen 06:20 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass ein Auto in einem Industriegebiet in Vacha brennt.

UPDATE – Handtaschendieb in Meiningen flüchtete und konnte erneut zuschlagen
Bereits am Dienstag berichtete die Pressestelle der Landespolizeiinspektion Suhl über einen Handtaschendieb, der Montagnachmittag einer 55-Jährigen in der Landsberger Straße in Meiningen die Tasche entreißen wollte. Weitere Ermittlungen erbrachten, dass der Mann nur ein paar Augenblicke später erneut zuschlug.

Erneute Warnung der Polizei – Abzockversuche der Trickbetrüger nehmen kein Ende
Aus gegebenen Anlass warnen die Suhler Polizei und das das Polizeipräsidium Unterfranken vor aktuellen Betrügereien. Nicht nur im Internet, sondern auch am Telefon suchen Betrüger nach Opfern für ihre Abzockversuche. Hierbei sind die Kriminellen sehr
einfallsreich und haben ein buntes Portfolio, aus welchem sie schöpfen.

Mehrere Straftaten bei Festival in Kaltennordheim – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
In der Nacht zum 09.04.2022 ereigneten sich während eines Festivals "In der Aue" in Kaltennordheim mehrere Straftaten zum Nachteil eines 22-jährigen Besuchers.

Ohne Versicherung, aber dafür mit Drogen unterwegs – Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer
Eine Polizeifußstreife wollte Donnerstagabend einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen einer Kontrolle unterziehen. Dieser versuchte sich jedoch durch Wechseln der Straßenseite der Maßnahme zu entziehen.

Unwetter sorgt für umgestürzte Bäume – schon 21 Einsätze der Feuerwehren im WAK
Das Unwetter ist gestern Abend in der Rhön angekommen und sorgt teilweise für kräftige Böen. Die Feuerwehren im Wartburgkreis waren gestern Abend schon 21 Mal im Sturm-Einsatz...

Weißer Dacia Duster in Gumpelstadt gestohlen – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 17.5. 17:30 zum 18.5.2022 06:45 Uhr wurde vom Gelände der Außenstelle der NABU in Gumpelstadt, Alte Warth 1 ein weißer Dacia Duster mit HBN Kennzeichen entwendet.
Das Fahrzeug wurde in der Nacht vom 19. zum 20.05. 2022 der Ortslage Dorndorf gesichtet.

Feuerwehr-Sturmeinsatz in Kaltennordheim und bei Oberkatz
Bei einem Hausdach in Kaltennordheim hatte der Sturm Ziegeln abgedeckt. Diese fielen auf die Bundesstraße. die Kameraden führten hier Sicherungsarbeiten durch.
Die Motorsäge musste auf der Straße K81 zwischen Kaltennordheim und Oberkatz ran. Ein Baum war auf die Straße gefallen, dieser wurde zerschnitten und die Straße bereinigt.

Beim Überholen – Unfall zwischen Ober- & Unteralba
Ein 62-jähriger Nissan-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Ober- nach Unteralba.
Er fuhr in einer Kolonne hinter einem Lastwagen her. Nachdem die beiden Autos vor ihm den Brummi überholt hatten, wollte auch der 62-Jährige zum Überholen ansetzen.
Dabei übersah er jedoch den Audi einer 52-jährigen, die bereits im Überholvorgang war und sowohl den Nissan als auch den Lastwagen hinter sich lassen wollte.
Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Autos, bei dem glücklicherweise nur Blechschaden entstand.

Zu viel getrunken – 29-Jähriger bekommt bald Post aus Flensburg
Eine Polizeistreife stoppte Mittwochabend einen 29-jährigen VW-Fahrer in der Amtsstraße in Breitungen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille.

Versuchter Einbruch in Apotheke – Zeugen gesucht
In der Josefstraße in Hünfeld versuchten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (18.05.) in eine Apotheke einzubrechen. Die Täter beschädigten die Scheibe einer Glasschiebetür, es gelang ihnen jedoch nicht die Tür zu öffnen.

Ungewöhnlicher Schlafplatz – Schwede wird von Jäger auf Wiese entdeckt
Weil er müde war, aber über keine finanziellen Mittel für eine Unterkunft verfügte, hatte sich am Mittwochabend ein 44-Jähriger Schwede als Schlafplatz eine Wiese in der Nähe von Frickenhausen ausgesucht.

Betrug funktioniert – Frau übergab 19.000 Euro an Unbekannte
Eine 62-Jährige aus Stockheim übergab am Mittwochmittag 19.000 Euro an eine unbekannte Person. Am Vormittag war die Frau von einem angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert worden, welcher ihr mitteilte, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte.

Überwachungskamera eingeschaltet – Jugendliche dringen in Schloss Landsberg ein
Fünf junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren überkletterten am Dienstag gegen 19:00 Uhr die Außenmauer zum Gelände des Schlosses in der Landsberger Straße in Meiningen. Anschließend betraten sie das Schloss.

Quarkbällchen geklaut – Schüler bekommt Hausverbot
In einem Verbrauchermarkt in der Meininger Straße in Bad Neustadt/Saale beobachtete die Kassenaufsicht am Dienstagmorgen einen Schüler, wie er zwei Croissants und zwei Quarkbällchen in eine Tüte packte.

Schockanrufer probieren ihr Glück – Warnung der Polizei
Aktuell kommt es im gesamten Landkreis Fulda zu sogenannten "Schockanrufen". Demnach sei es im familiären Umfeld der Angerufenen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen, in dessen Zusammenhang ein größerer Geldbetrag an einen Boten der Polizei ausgehändigt werden solle.

Unfall bei Stockheim – 16-Jährige schwer verletzt
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw kam es Dienstagabend gegen 18:00 Uhr. Mit ihrem Kraftrad und einer Freundin als Mitfahrerin befuhr eine 16-Jährige die Hauptstraße von Stockheim als ein vor ihr befindlicher Ford zum Abbiegevorgang in die Straße Am Wellberg ansetzte.

Vorsicht – immer mehr Trickbetrüge über WhatsApp
Die Fälle der versuchten WhatsApp-Betrüge häufen sich in letzter Zeit. Glücklicherweise durchschauen viele die Betrugsmasche, sodass den meisten Betroffenen bisher kein finanzieller Schaden entstand.

Hauptverhandlung wegen schweren Kindesmissbrauchs in Meiningen 19.5.22
Am 19.05.2022 um 09:00 Uhr startet die Hauptverhandlung gegen einen 33j-ährigen Angeklagten aus Gerstungen, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern in 100 Fällen u.a. vorwirft.

Tiny-Hütte bei Tann geklaut – Dringend Zeugen gesucht
Unbekannte stahlen zwischen Samstagmittag (14.05.) und Montagmittag (16.05.) von einer Wiese in der Gemarkung Habel bei Tann eine Tiny-Hütte im Wert von circa 10.000 Euro.

Pkw überholt abbiegenden Traktor – Unfall in Bischofsheim
Am Montagvormittag überholte ein 69-jähriger mit seinem Peugeot auf der Kissinger Straße in Bischofsheim einen vor ihn fahrenden Traktor-Fahrer. Hierbei übersah er, dass dieser gerade dabei war, nach links in eine Einfahrt abzubiegen.

55-Jährige in Meiningen überfallen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Eine 55-jährige Meiningerin befand sich Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr auf dem Weg zu einem Büro in der Landsberger Straße in Meiningen. Auf dem Weg vom dortigen Parkplatz eines Lebensmittelmarktes zum Eingang des Büros entriss ihr plötzlich ein ca. 20-jähriger Mann die
Handtasche.

Ladendieb isst Ware noch im Laden & flüchtet – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Montag gegen 14:20 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Er steckte sich mehrere Bierdosen und -flaschen in seinen Rucksack, nahm sich zudem eine Packung Donuts aus der Auslage und aß die süße Nascherei noch im Laden auf.

Diebe schlagen auf Baustelle in Meiningen zu – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen Zutritt zu einer Baustelle in der Saarbrückener Straße in Meiningen. Sie entwendeten neben einem Baustellenradio auch eine Kranfernbedienung und eine Jacke.

Unfall bei Mellrichstadt – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Montagmorgen, gegen 07:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Mit seinem Kraftrad befuhr ein 62-Jähriger die Staatsstraße vom Hainhof kommend in Fahrtrichtung Mellrichstadt als er in einer Kurve zum Überholvorgang zweier Fahrzeuge ansetzte.

Explosionen im Gewerbegebiet Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 19.15 Uhr ereigneten sich eine oder mehrere Explosionen im Gewerbegebiet Dermbach.
Nach ersten Erkenntnissen sind bei einem Betrieb gelagerte Gasflaschen explodiert. Auf einem Foto in den sozialen Medien sieht man mehrere Gasflaschen auf dem Gelände brennen. Von weitem sieht man Rauch aufsteigen.
Mehrere Feuerwehren der Region sind momentan im Einsatz.
Ob es Verletzte gibt ist derzeit unbekannt.

Beim Wenden hängengeblieben – Zeugin steht am Küchenfenster
Aus dem Küchenfenster konnte am Sonntagmittag eine 59-Jährige in Mellrichstadt beobachten, wie die Fahrerin eines Pkw sowohl die Heckseite ihres eigenen Autos sowie einen in der Nähe befindlichen Zierstein inspizierte und anschließend davon fuhr.

Mit der Fahne geweht – Radfahrer fährt mit 1,71 Promille durch Meiningen
Freitagabend überquerte direkt vor einem Streifenwagen, der von einem Tankstellengelände in der Leipziger Straße in Meiningen auf die Vorfahrtsstraße fahren wollte, ein Radfahrer die Straße.

Schlangenlinien gefahren – 52-Jähriger rauscht mit 0,97 Promille gegen Blumenkübel
Beamte der Meininger Dienststelle erhielten Freitagabend die Meldung, dass ein VW-Fahrer in Meiningen unterwegs war und laut Zeugen ständig auf der linken Fahrspur fuhr. Zudem überholte der bis dato Unbekannte den Anrufer mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit und prallte zusätzlich auch gegen einen Blumenkübel.

Kontrolle auf dem E-Bike – 37-Jähriger mit 2,84 Promille in Barchfeld unterwegs
Am 15.05.2022, 11:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen auf der Landstraße zwischen Barchfeld und Bad Liebenstein eine E-Bike-Fahrer.

B62 – Fahrradfahrer aus Vacha nach Unfall mit PKW verletzt
Am 15.05.2022, gg. 10:50 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann aus Vacha mit seinem Fahrrad den ausgewiesenen Radweg der Bundesstraße 62 aus Richtung Philippsthal kommend in Richtung Heimboldhausen.
Ein 63-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Philippsthal befuhr mit seinem Opel Zafira die Straße "Am Hirschgraben" und wollte nach rechts in die Bundesstraße 62 einbiegen.
Hierbei übersah er beim Abbiegevorgang den bevorrechtigten Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und im hinzugerufenen Rettungswagen erstversorgt.
Am PKW sowie dem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro

B62 – Fahrer aus Unterbreizbach übersieht Radfahrer bei Philippsthal
Am 15.05.22022, gg. 14:30 Uhr befuhr ein 49-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem PKW Kia Sportage die L 2604 aus Richtung Unterbreitzbach kommend in Fahrtrichtung der einmündenden Bundestraße 62.
Ein 62-jähriger Mann aus Philippsthal befuhr mit seinem Fahrrad unterdessen den parallel zur Bundesstraße 62, baulich abgetrennten, Radweg aus Richtung Röhrigshof kommend in Fahrtrichtung Philippsthal.
An der Einmündung des Abzweiges nach Unterbreitzbach missachtete der PKW-Fahrer die Vorfahrt des Radfahrers und kollidierte mit diesem.
Der Radfahrer wurde leicht verletzt zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Polizei zu Besuch im Kindergarten Sankt Elisabeth Buttlar
Der Kontaktbereichsbeamte Herr Arnold besuchte die Vorschulkinder im Kindergarten „Sankt Elisabeth“ in Buttlar. Er erzählte den Kindern von seinen Aufgaben im Polizeirevier, besprach mit ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr und den Weg zur Schule.

Hecke in Brand – Feuer Stadtlengsfeld im Einsatz
Am Samstag, den 14.5.22 kam es in Stadtlengsfeld zu einem Feuer.
Bei einem Wohnhaus war eine Hecke aus unbekannten Gründen in Brand geraten.
Durch schnelles und entschlossenes Handeln der Anwohner konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld musste mit 11 Einsatzkräften vor Ort nur Restlöscharbeiten durchführen.
Die Einsatzdauer betrug ca. 1 Stunde.
Die Kameraden der Feuerwehr Weilar und Gehaus konnten auf Anfahrt den Einsatz abgebrechen.
Allen Einsatzkräften und den Anwohnern vielen Dank.

Streit wegen Schmutz – Gartenfreunde prügeln sich in Untermaßfeld
Am Abend des 14.05.2022 kam es in einer Gartenanlage in Untermaßfeld zum Streit zwischen 2 Männern, welcher in einer körperlichen Auseinandersetzung endete und sowohl den Rettungsdienst als auch die Polizei zum Einsatz brachte. Ein 40-jähriger Untermaßfelder erschien bei seinem Parzellennachbarn, packte diesem am Hals und drängte ihn in Richtung seiner Gartenhütte. In Folge kam es zu einem Gerangel zwischen den beiden Kontrahenten, wobei beide leicht verletzt werden. Der alkoholisierte Geschädigte verständigte in der Folge die Polizei und den Rettungsdienst. Nach bisherigen Ermittlungsstand war der Auslöser des Streites ein verschmutzt zurückgegebenes Gartengerät.

Zu voll für den Alkoholtest – Fahrt ohne Fleppen endet mit Blutentnahme
Am 14.05.2022 gegen 21:50 Uhr erhielt die Polizei Meiningen eine Mitteilung über einen PKW mit auffälliger Fahrweise. Der PKW konnte in der Folge einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei stellte sich schnell der Grund für die auffällige Fahrweise heraus. Beim 54-jährigen Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, einen Atemalkoholtest konnte er nicht mehr durchführen. Es wurde daher eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und eine Anzeige gefertigt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da dieser dem 54-jährigen bereits zuvor entzogen wurde.

Heckenbrand in Wenigentaft – Vermutlich Brandstiftung – Hinweise gesucht
Am Samstag, den 14.05.2022 kam es gegen 11:15 Uhr in Wenigentaft in der Imkerstraße zu einen Heckenbrand.
Hierbei verbrannte eine Hecke auf ca. 10 Meter Länge. Durch die Wärmeentwicklung wurde auch eine Straßenlaterne beschädigt.
Der Schaden der Hecke beläuft sich auf etwa 500€ an der Laterne 250 Euro.
Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.

Nicht versicherter E-Scooter in Bad Salzungen
Am Freitag den 13.05.2022 wurde gegen 15:45 Uhr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen ein E-Scooter kontrolliert.
An diesem befand sich ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Der 18jährige Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Pkw übersehen – Unfall in der Marktstraße Ostheim
Am Samstagmorgen wollte ein Pkw-Fahrer aus seiner Hofeinfahrt in die Marktstraße Ostheim einfahren.
Hierbei übersah er eine Pkw-Fahrerin die bereits die Marktstraße befuhr und touchierte diese mit seinem Pkw.
Es entstand hierbei ein Sachschaden von insgesamt rund 5000 Euro.

Blutige Lippe geschlagen – Körperverletzung im Zug bei Mellrichstadt
Am Freitagmittag kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung im Zug von Bad Neustadt in Richtung Mellrichstadt.
Während der Fahrt gerieten zwei angetrunken junge Männer in Streit. Im Verlauf dessen erlitt einer der Beiden eine blutige Lippe. Ein uniformierter Polizist der sich zufällig im Zug befand trennte die Streithähne und verständigte die Kollegen.
Beide Beteiligten erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Renault Seitenspiegel in Bad Salzungen zerstört
Im Zeitraum von Donnerstag, den 12.05.2022 20:30 Uhr bis Freitag den 13.05.2022, 12:00 Uhr wurde in Bad Salzungen in der Rosa-Luxemburg-Straße ein PKW beschädigt.
Der Seitenspiegel eines Renault Megane wurde hierbei zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.

Betrügerische Spendensammler in Meiningen – Geschädigte gesucht
Am Freitag, den 13.05.2022 sind durch zwei junge Männer rumänischer Herkunft an mindestens zwei Standorten in Meiningen unter einer falschen Legende Spenden gesammelt worden.

Konzert mit Christoph Zehendner in Unterbreizbach 14.5.22
Die Kirchgemeinde Unterbreizbach lädt am Samstag, dem 14. Mai, um 18.00 Uhr, zu einem Konzert mit dem Liedermacher, Journalist und Theologe Christoph Zehendner ein.