Kaltennordheim feiert den 461. Heiratsmarkt – Tradition trifft auf Feierlaune 6. – 10.6.25

Ob Fahrgeschäfte, Marktstände oder Musikbühnen – auf dem gesamten Festgelände ist für Jung und Alt etwas geboten.

Der Rummel mit Autoscooter, Riesenrad, Karussells, Schießbuden und Trampolin sorgt für leuchtende Augen bei Groß und Klein. Über 100 Händler und Schausteller verwandeln Kaltennordheim in ein buntes Markttreiben – täglich geöffnet bis tief in die Nacht.

„Wichtige Kultureinrichtung für Hünfeld“ – Jahresbilanz in der Stadtbibliothek

„Die Hünfelder Stadtbibliothek ist längst mehr als eine öffentliche Bücherei, sie ist zu einer wertvollen Kultureinrichtung und Institution geworden.“ Mit diesen Worten charakterisierte Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok die Jahresbilanz 2024 der Stadtbibliothek, die erneut mehr Leser, mehr Angebote und mehr Ausleihungen verzeichnen kann.

Leben für Sicherheit, Ordnung & Gemeinschaft – Richard Veltum zum 75. Geburtstag geehrt

Die Würdigung galt dabei nicht nur einem verdienten Polizeibeamten, sondern einem Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Treue, Verlässlichkeit und tiefer Heimatverbundenheit im Polizeidienst sowie ehrenamtlich für das Wohl der Menschen engagiert hat.

Richard Veltum blickt auf eine beeindruckende Laufbahn von 43 Jahren im Polizeidienst zurück – darunter mehrere Jahre als Gruppenpostenleiter in Geisa.

Märchenhafte Klänge im Orgelbaumuseum Ostheim – Zauberhafter Nachmittag für Groß & Klein

Im Mittelpunkt stand wie immer Heidi Andriessens, treues Vereinsmitglied und begnadete Märchenerzählerin, die seit 2002 mit ihrer warmen Stimme und lebendigen Erzählweise Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mit bekannten und weniger bekannten Märchen aus der Feder des dänischen Dichters Hans Christian Andersen zog sie das Publikum in ihren Bann.