Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Gründonnerstag, den 17. April 2025 ab 13 Uhr geschlossen sind.
Kategorie: Rhön

Alles unter (bewaffneter) Kontrolle – Vortrag auf Point Alpha 10.4.25
Die Deutsche Grenzpolizei spielte in der frühen DDR eine zentrale Rolle bei der Sicherung der neuen Grenze und der Durchsetzung staatlicher Kontrolle.

Wie Glas zur tödlichen Falle wird – Spannender Vortrag in Hilders 10.4.25
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fenstern und Glasfronten – eine Zahl, die über fünf Prozent der gesamten heimischen Vogelpopulation ausmacht.

Der nächste Winter kommt bestimmt: Neue Salzlagerhalle für Hünfeld
Der nächste Winter kommt bestimmt und stellt möglicherweise höhere Anforderungen an den Winterdienst, als es diesen Winter der Fall war. Demnächst entsteht am Bauhof in Hünfeld eine neue Salzlagerhalle.

Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends & Entwicklungen
Die Rhön GmbH erhebt in Zusammenarbeit mit den Rhöner Touristikern, den Gemeinden und Landkreisen eine Statistik über die Besucherzahlen, Auslastungen der Übernachtungsbetriebe und die allgemeine Stimmungslage der Branche. Die Auswertungen dienen der Analyse und der strategischen Orientierung.

„Solides Handwerk als Basis für die Kunst“ – Dr. Barnickel stellt sein Buch auf Point Alpha vor
Seine Arbeiten bewegen sich zwischen der Apokalypse und der Hoffnung, sein Leben verläuft im Spannungsfeld zwischen Ost und West und er lotet in jeglicher Beziehung Grenzen aus: Der Künstler Dr. phil. Ulrich Barnickel hat an seinem 70. Geburtstag in der Gedenkstätte Point Alpha der Öffentlichkeit offiziell seine Biografie vorgestellt.

Fläche im Wandel – Pflegemaßnahmen im geschützten Landschaftsbestandteil Mehlweiß
In der Gemarkung Herpf liegt unweit der Ortschaften Rippershausen, Stepfershausen und Herpf der Geschützte Landschaftsbestandteil Mehlweiß.

alfi Museum präsentiert: Thüringer Persönlichkeiten – Vortrag von Dr. Steffen Raßloff 9.4.25
Der Historiker Steffen Raßloff hat sich in seinem Buch intensiv mit Thüringer Persönlichkeiten auseinandergesetzt.

ABGESAGT – Rasdorfer Felltreff ruft zum Frühjahrsputz auf 13.4.25
Dem „Rasdorfer Felltreff“ ist es bei jedem Gang in der Natur wichtig, keinen Müll zu hinterlassen.

Henrys Finaldebatte im Landesfinale von Jugend debattiert – Hünfelder spricht im Landtag
Am vergangenen Mittwoch fand das Landesfinale von Jugend debattiert im Hessischen Landtag statt.

Gemeinsam für einen sauberen Start: Frühjahrsputz & Auftakt zur Sportpark-Neugestaltung
Am Samstag herrschte reger Betrieb auf dem Spiel- und Sportplatz in Kaltennordheim: Über 40 Kinder und Erwachsene beteiligten sich am diesjährigen Frühjahrsputz.

Kunst & Handwerk im Dialog: Steffen Kranz begeisterte mit Miniaturen & Menschwerdung
Der renommierte Bildhauermeister Steffen Kranz präsentierte kürzlich in der Anneliese-Deschauer-Galerie faszinierende Einblicke in seine Kunstwerke: von der winzigen, kirschkerngroßen Krippe aus Holz, modernen Engelsfiguren bis hin zu seinen beeindruckenden Skulpturen aus dem Zyklus Menschwerdung.

Theater trifft Bibliothek – Besondere Märchenstunde in Wohlmuthausen
Zu einer besonderen „Lesestunde“ lud am Freitagabend die Bibliothek in Wohlmuthausen ein. Unter dem Motto „Theater trifft Bibliothek“ begrüßte Leiterin Gisela Ruck, im kleinen Bibliotheksraum unterm Dach der alten Schule, die interessierten Kinder.

Neuer Leitender Oberarzt: Dr. Müller von Postel verstärkt das Team der Helios Klinik in Hünfeld
Die Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Orthopädie der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld hat seit Januar 2025 kompetente Verstärkung: Herr Dr. med. Andreas Müller von Postel übernahm zu Jahresbeginn die Position des Leitenden Oberarztes und bringt umfangreiche Erfahrung sowie fachliche Exzellenz in die Abteilung ein

Mission Schwarzer Apollo – Rettung für bedrohten Schmetterling in Sicht?!
In der Rhön fliegt er noch, der Schwarze Apollo – ein selten gewordener Tagfalter mit besonderen Ansprüchen an seinen Lebensraum. Im Frühjahr kann man ihn wieder an einigen Wald- oder Gehölzrändern in der Rhön entdecken, nämlich am Lerchensporn.

„Wa(h)re Nächstenliebe zeigen“ – Spendenaktion der Rossmann-Filiale in Geisa
Der Drogeriemarkt Rossmann in Geisa startete vor einigen Wochen eine Aktion, um den Bewohnern und Tagesgästen des Altenpflegeheims St. Elisabeth eine kleine Freude zu bereiten.

Brauchtum & Kunst rund um das Osterfest – Ostern in der Kirchenburg Ostheim
Die erste Ausstellung dieses Jahres in der ehemaligen Kirchhofschule in der größten Kirchenburg Deutschlands stellt Brauchtum und Kunst zum Osterfest und beim Osterstorch in Ostheim vor der Rhön in den Mittelpunkt.

Wenn aus Plänen Tränen werden – Oma verabschiedet sich von ihrem Til
April 2025, die Weidenkätzchen fangen an zu blühen, auf den Wiesen tummeln sich die Gänseblümchen. Viele Familien freuen sich auf ein paar Tage Osterurlaub. Auch ich hatte große Pläne für das Frühjahr. Denn es gab etwas zu feiern.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW15
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

„OstfriesenNEBEL“ – Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf liest in Philippsthal 8.4.25
Krimifans aufgepasst: Am 8. April 2025 kommt Klaus-Peter Wolf nach Philippsthal und präsentiert seinen brandneuen Ostfriesenkrimi „OstfriesenNEBEL“.

Atemschutztraining der Extraklasse: Großübung für den Ernstfall in Buttlar
Eine Ausbildungseinheit der besonderen Art absolvierten die Feuerwehren der Gemeinde Buttlar (Wartburgkreis), Feuerwehr Philippsthal (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) und der Malteser Hilfsdienst, OG Hofbieber (Landkreis Fulda).

Orgelmusik für alle: Nico Wieditz zeigt, dass die Kirche lebendig ist
Rund 300 Gäste konnten am Sonntagabend in der Kaltennordheimer Kirche Sankt Nikolai begrüßt werden, als Nico Wieditz die „größte Orgelshow Deutschlands“ in das Rhönstädchen brachte.

Optik, Uhren & Schmuck – Firma Jahn schreibt Geschichte in Ostheim & Mellrichstadt
Endlich wieder vereint: Die Fachgeschäfte der Firma JAHN für Optik, Uhren und Schmuck in Ostheim und Mellrichstadt sind nach über 50 Jahren wieder vereint.

Mitgliederboom macht’s möglich – Osterbrunnen in Steinbach geschmückt
Es wurde geschnitten, gewickelt, gebastelt und gefädelt: Die Steinbacher Landfrauen haben den Brunnen auf dem Dorfplatz in einen Osterbrunnen verwandelt. Rund 15 Meter Buchsbaum-Kette und knapp 300 bunte Eier schmücken nun die Krone auf dem Brunnen.

Reise in die kunterbunte Welt – Schwarzes Theater an der Vinzenz-von-Paul-Schule
In eine kunterbunte Welt sind die Besucher des „Schwarzen Theaters“ in der Vinzenz-von-Paul-Schule Hünfeld abgetaucht. Seit 20 Jahren gibt es die Förderschule, mit dem Theater wurde jetzt das Jubiläumsjahr eingeläutet.

Erinnerung lebendig halten – Gedenken an den Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld
80 Jahre Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld: An dieses grausame Ereignis ist jetzt mit einer Gedenkveranstaltung am Hünfelder Bahnhof gedacht worden.

Girls’ & Boys’ Day in Geisa: Erfolgreicher Zukunftstag im Pflegeheim St. Elisabeth
Am Donnerstag konnte das Team des Geisaer Pflegeheims zehn Schülerinnen und zwei Schüler in ihrer Einrichtung zum diesjährigen Girls' & Boys' Day willkommen heißen.

Vollsperrung der L 2603 in Geismar ab HEUTE
Aufgrund von Kanalbauarbeiten in Geismar wird die Einmündung Hauptstraße (L 2603) – Setzelbacher Straße von Montag, den 7. April, 7 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, den 17. April, 15 Uhr, voll gesperrt.

Mit neuem Video auf Azubi-Suche – Hünfeld wirbt auf Social-Media um junge Menschen
Eine Ausbildung beim Amt ist staubig und langweilig? Von wegen. Das zeigt der neue Kurzfilm, mit dem die Stadtverwaltung Hünfeld junge Menschen für eine Ausbildung begeistern will.

Bunte Statements – Ein Graffitiprojekt an der TGS Stadtlengsfeld
Das Kunstprojekt „Break the Silence – paint your Voice“ der Jahrgangsstufe 7 der TGS Stadtlengsfeld war nicht nur eine kreative Herausforderung, sondern auch eine klare Ansage gegen Mobbing und Ausgrenzung.

Bunter Afrika-Abend in Sünna – Wir sagen “Jerejef”!
Am vergangenen Samstag erstrahlte das Bürgerhaus Sünna in einem Meer aus Farben, Klängen und Aromen beim bezaubernden Afrika-Abend unter dem Motto „Kultur verbindet - Vielfalt am Ulsterberg“.

Chancengleichheit von Anfang an – Erfolgreicher Inklusionsworkshop in Geisa
Um mehr Chancengleichheit für Kinder mit Behinderungen ging es beim zweiten Workshop in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie in Geisa. Eingeladen hatten die Kommunen des Geisaer Landes gemeinsam mit dem Projektträger antonius aus Fulda.

Auf Entdeckungstour: Zukünftige Erstklässler zu Gast in der Grundschule Sünna
Für viele Kindergartenkinder beginnt im Sommer der Schulalltag. Zeit also, sich bereits langsam mit der neuen Umgebung vertraut zu machen.

Thüringer Rhön begeistert Wanderfreunde – Premium-Wanderwege erneut ausgezeichnet
Die Extratouren „Gebaweg“, „Der Meininger“ und „Vorderrhönweg“ in der Thüringer Rhön haben erneut erfolgreich die Rezertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut bestanden und bleiben damit Teil des Netzwerks der hochqualitativen Premiumwanderwege.

Wochenendplanung leicht gemacht: Viele Events in der Rhön
Ein pickepackevolles Wochenende mit viel Sonnenschein und jeder Menge Veranstaltungen wartet bereits auf uns. Langeweile ist in den nächsten Tagen fehl am Platz!

Indoor Spielplatz & Bürgerbrunch – Großes Familien-Wochenende in Vacha 5. – 6.4.25
Ein großes Familienwochenende steht in Vacha bevor: Am 5. und 6. April 2025 laden ThEKiZ, die Stadt Vacha sowie der Karnevalverein CCV zu Indoor-Spielplatz, Bürgerbrunch und Theaterstück auf dem Vachwerk-Gelände ein.

Jubiläums-Schmieden bei Hufschmied Unbehaun in Helmershausen 5. – 6.4.25
Hufschmied Achim Unbehaun feiert an seinem 10-jährigen Jubiläumsschmieden am 5. und 6. April 2025 ab 11 Uhr ein unvergessliches Fest.

„Tag des Thüringer Porzellans“ im alfi Museum in Fischbach/Rhön 5. – 6.4.25
Das alfi Museum in Fischbach/Rhön beteiligt sich dieses Jahr das erste Mal am „Tag des Thüringer Porzellans“.

Gebet & Meditation – Taizégebet in Bermbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025, wird herzlich zum monatlichen Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bermbacheingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Die größte Orgel-Show Deutschlands – Nico Wieditz in Kaltennordheim 6.4.25
Starlights LIVE® präsentiert gemeinsam mit Vita Cola und Bose Deutschland die größte Orgel-Show Deutschlands: Nico Wieditz, ein passionierter Kirchenmusik-Fan und zugleich Revolutionär der Szene, führt das Publikum durch ein Erlebnis, das alle Altersgruppen für die faszinierende Welt der Orgelmusik begeistern soll.

„Der Rasdorfer“ – Mit dem Rhönklub Dermbach auf Extratour 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025 steht die nächste Extratour „Der Rasdorfer“ auf dem Wanderplan des Rhönklub Zweigvereins Dermbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt nach Rasdorf, wo die Tour startet.

Abschluss des Lektorenkurses in der Kirche Unterbreizbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April, um 10.30 Uhr, wird in der Evangelischen Kirche Unterbreizbach (Philippsthaler Straße 1, 36414 Unterbreizbach) der Abschluss des Lektorenkurses gefeiert.

Gewässerentdeckung an der Hasel – Wanderung mit dem Rhönklub Hünfeld 6.4.25
Der Rhönklub Hünfeld wandert am Sonntag, den 6. April 2025 vom Bach Hasel zum Quellgebiet. Der erste Abschnitt der Wanderung ist eine Familienwanderung nach dem Motto „Was lebt in unseren Gewässern, wir gehen auf Entdeckungsjagd“ (3 km lang).

Ostereier-Ausstellung von Brita Wolfram in Kaltenwestheim 6.4.25
In 50 Jahren hat Brita Wolfram über 4.500 Ostereier gesammelt. Am Sonntag, den 6. April 2025 haben Rhönerinnen und Rhöner die Möglichkeit, in ihre faszinierende Welt der kunstvoll verzierten Ostereier einzutauchen.

Messer können geschärft werden – Kunsthandwerkermarkt in Völkershausen 6.4.25
Die Motorradfreunde "Wild Hogs" laden am Sonntag, den 6. April 2025 von 10 bis 17 Uhr zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt in die Mehrzweckhalle nach Völkershausen ein.

Zieh’ an die Wanderschuh – Hüttensaison auf dem Oechsenberg startet am 6.4.25
Am Sonntag, dem 6. April 2025 geht es endlich wieder los: Der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet seine Wander- und Schutzhütte auf dem unteren Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN).

Von der Apokalypse zur Hoffnung – Buchvorstellung von Dr. Ulrich Barnickel 6.4.25
Längst ist er ein geschätzter und begehrter Künstler und seine Werke sorgen rund um den Globus für Aufmerksamkeit. Seine wohl bekannteste Arbeit ist der „Weg der Hoffnung“ mit den 14 überdimensionalen Figuren auf Point Alpha.

Kupfer Copper Company setzt Erkundungsbohrungen in der Rhön fort
Das Rennen um das sogenannte "Rote Gold der Energiewende" geht in der Thüringer Rhön weiter. Die Kupfer Copper Company hat im Rahmen ihrer Erkundungsbohrungen nach Kupfer in der Thüringer Rhön einen neuen Standort zwischen Helmershausen und der Hohen Geba bezogen.

Botschafter gesucht – Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer im Biosphärenreservat werden
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

600 bunte Ostereier schmücken den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld
Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Hünfeld haben in den vergangenen Wochen fleißig Ostereier bemalt. Und das kann sich sehen lassen: 600 kunterbunte Ostereier schmücken nun den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld.

Zu Gast bei Feuerwehr & Polizei – Blaulichtaktivitäten im Kindergarten Geismar

Faszination alten Handwerks hautnah erleben – „Pop-up-Werkstatt“ in Ostheim 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, öffnen sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder die Türen der „Pop-up-Werkstatt“ in der Kirchenburg von Ostheim v.d. Rhön für alle Interessenten, die traditionelles Handwerk lieben.

Frühlingskonzert des Handwerkerchores in Dermbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt der Dermbacher Handwerkerchor Liederkranz 1858 e.V. zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert in die Dermbacher Schlosshalle ein.

Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber wird geöffnet – Saisonstart am 5.4.25
Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Endlich endet die Winterpause und der beliebte Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber öffnet ab dem 5. April 2025 wieder seine Pforten.

Brunnen soll geschmückt werden – Osterbasteln in Andenhausen 5.4.25
Der Heimat- und Förderverein Andenhausen e.V. lädt am Samstag, den 5. April 2025, herzlich zum Osterbasteln ein. Getroffen wird sich um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Saisonstart für Fahrradfreunde – CUBE Store in Nordheim feiert „CUBEiläum“ 5.4.25
Auf die Räder … fertig … los: Am Samstag, dem 5. April ist offizieller Saisonauftakt im Cube Store Rhön in Nordheim. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Familienprogramm. Anlässlich des zehnjährigen „CUBEiläums“ wird unter allen Gästen ein Gutschein im Wert von 1.000 Euro verlost.

Für saubere Heimatorte – Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet ab 9.30 Uhr der traditionelle Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen statt. Auch die Friedelshäuser Kinder beteiligen sich, um ihren Heimatort auf Vordermann zu bringen.

Spielplatz wird schick gemacht – Frühjahrsputz in Kaltennordheim 5.4.25
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt am Samstag, den 5. April 2025, zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz am Sportplatz ein. Der Platz soll fit für den Sommer gemacht werden.

Plätze sichern! – Obstbaumschnittkurs im Schullandheim Fischbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet im Schullandheim Fischbach von 9:30 Uhr bis 13 Uhr der begehrte alljährliche „Obstbaumschnittkurs“ statt.

4×4 Experience Day bei Motorradsport Stopfel in Kaltennordheim 5.4.25
Der Rhöner Quad- und Enduro Spezialist, Motorradsport Stopfel aus Kaltennordheim, veranstaltet am 5. April 2025 von 10 bis 17 Uhr ein ganz besonderes Event: Gemeinsam mit dem österreichischen Vertrieb der ATV-Marke CFMOTO, wird besagter Samstag zum 4x4 Experience Day.

Unterwegs in Gottes Schöpfung – Gemeindepädagogischer Tag in Dermbach 5.4.25
„Unterwegs in Gottes Schöpfung“ - Unter diesem Motto findet am Samstag, 5. April 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr in Dermbach, Schlossberg 5, der nächste gemeindepädagogische Tag für alle ehrenamtlich Engagierten in der Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt.

Tradition trifft Moderne – Konzert der Bergmannskapelle in Philippsthal 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Bergmannskapelle Harttorf zum großen 75-jährigen Jubiläumskonzert in die Kreuzberghalle Philippsthal ein.

Babybasar für Frühling & Sommer in Frankenheim 5.4.25
Es ist wieder soweit: der Babybasar Frankenheim startet in die nächste Runde!

Benefizkonzert in Motzlar: Ein Fest der Musik & Solidarität
Am Sonntag erfüllte eine besondere Atmosphäre die Kirche St. Valentinus in Motzlar: Musik, Gemeinschaft und Nächstenliebe verschmolzen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Website-Relaunch: Neuer Glanz für den Sternenpark Rhön
Der Sternenpark Rhön präsentiert sich online in neuem Gewand: Die bisherige Website des Sternenparks ist ab sofort unter www.rhoen.info/sternenpark zu finden.

Spannender Aktionstag – Girls’ & Boys’ Day beim Rutschen-Wiegand in Rasdorf
Schon mehrere Wochen vor dem diesjährigen Girls' & Boys' Day am 3. April 2025 waren alle 36 Plätze für die Teilnahme bei der Firma Wiegand, auch bekannt als „Rutschen-Wiegand“, am Standort Rasdorf vergeben.

Ein Tag bei den Tierkindern – Besuch beim Biosphären-Kindergarten Urnshausen
Im Biosphären-Kindergarten Urnshausen drehte sich in den letzten Wochen alles um Tierkinder. Die Kinder erleben hautnah, wie kleine Tiere aufwachsen, was sie brauchen und wie sie von ihren Müttern versorgt werden.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet
Am Sonntag, den 6. April 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.

Viele Möglichkeiten für die Zukunft – Girls‘ & Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld
Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hieß am Donnerstag zehn Schülerinnen und Schüler im Hünfelder Rathaus willkommen.

„Inspiration Natur“ – Erfolgreiche Vernissage im Tanner Naturmuseum
Mit einer feierlichen Vernissage wurde am vergangenen Wochenende die Kunstausstellung „Inspiration Natur“ im Ausstellungsraum des Naturmuseums eröffnet.

Mitgliederversammlung des LPV Rhön – Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr

Buchlesung mit Bestsellerautorin Eva Völler im Schloss Geisa 4.4.25
Zu einer Buchlesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Eva Völler lädt am Freitag, den 4. April 2025 ab 18.30 Uhr die Point Alpha Akademie Schloss Geisa in den Simpliciuskeller des Schlosses nach Geisa ein.

Offenes Künstlergespräch mit Romana Blum-Bellinger in Geisa 4.4.25
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in der Anneliese-Deschauer-Galerie ein, die mit ihrem schönen Ambiente den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung bietet.

Jahreshauptversammlung des RSV Fortuna Kaltennordheim 4.4.25
Der Vorstand des RSV Fortuna Kaltennordheim lädt die Vereinsmitglieder am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Wichtige Themen werden besprochen: Jagdgenossen tagen in Empfertshausen 4.4.25
Alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft Empfertshausen / Andenhausen / Zella sind am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jagdversammlung eingeladen.

Digitale Bildung hautnah: DigitalTruck macht Station an der Wigbertschule Hünfeld
In dieser Woche machte der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt an der Wigbertschule in Hünfeld.

Kleine Bücher, große Geschichten: Pixi-Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen
Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.

Ausbildung in der Region – Unternehmer-Stammtisch im Schloss Geisa
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa Anfang dieser Woche eingeladen.

Wanderroute für Amphibien gesichert – Zaunaufbau zwischen Frankenheim & Hilders
Am Freitag wurde am Ortsrand von Frankenheim in Richtung Hilders ein etwa 400 Meter langer Amphibienzaun errichtet.

Bunte Farben in der Rhön – Zeigt her Eure Osterbrunnen!
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. Wir freuen uns über Eure Fotos!

Eintopf & Geschnetzeltes – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 3.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Fischweck von der Rhönforelle – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 3.4.25
Am Donnerstag, den 4. April 2025 öffnen sich ab 16 Uhr die Türen des Ostheimer Rathaussaals zum After- Work-Regionalmarkt. Er findet ab sofort wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.

Passionandachten in Dermbach – Letzter Termin 3.4.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zu drei Passionandachten in der Dreieinigkeitskirche Dermbach ein. Diese finden an den Abenden des 20. und 27. März sowie des 3. April jeweils um 18 Uhr statt.

Arbeitseinsatz in Unterkatz – Kindergarten strahlt in neuem Glanz
Zwei Wochen vor dem geplanten Frühjahrsputz der Stadt Wasungen am kommenden Samstag legte der DRK-Kindergarten „Rasselbande Unterkatz“ mit einem vorgezogenen Arbeitseinsatz tatkräftig los.

Jäger pflanzen Bäume – Am Dietrichsberg blühen bald Roteichen & Wildobst
Der Frühling ist noch jung und schon ist die erste Schwalbe da, so früh wie noch kein Jahr zuvor. Bevor die Sonne aufgeht, hört man ihr Zwitscherlied.

Ein blühender Neuanfang – „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim eröffnet
Einmal Blumen, immer Blumen: Am 1. April eröffnete Elena Kirchner ihren neuen Blumenladen „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim in den Räumlichkeiten der ehemaligen „Blumengalerie Lonzer“.

Umweltminister besucht Kläranlage Oberweid – Fördermittel dringend benötigt
Mit 29 Kläranlagen in unserer Region hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen seine bisherigen Planungen für den Anschluss des ländlichen Raumes bereits erfüllt.

April, April! – Diese Rhönkanal-Beiträge waren Aprilscherze

Neuigkeiten für Kommunen – Touristische Weiterentwicklung im Geisaer Land
Zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen und Pensionen sowie gastronomischen und touristischen Angeboten waren zu einem Austausch über die Weiterentwicklung des Tourismus im Geisaer Land Ende März in das Rathaus nach Geisa gekommen.

Standesamt in Kaltensundheim bleibt HEUTE geschlossen
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass das Standesamt am Mittwoch, den 2. April 2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen bleibt.

Naturschätze der Thüringer Rhön entdecken – Vortrag in Zella 2.4.25
Am 2. April lädt die Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zu einem spannenden Vortrag über die einzigartige Natur der Thüringer Rhön ein.

Gemeinsam den Frühling begrüßen – Frühlingsfest im Pflegeheim St. Elisabeth in Geisa 2.4.25
Das Team des Pflegeheims St. Elisabeth in Geisa und seine Bewohnerinnen und Bewohner laden Sie herzlich zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest ein.

Der „Schwarze Adler“ fliegt wieder – Museumswirtshaus in Fladungen ab April geöffnet
Zum Saisonstart des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen gibt es eine zusätzliche erfreuliche Nachricht: Nach einer einjährigen Pause öffnet das traditionsreiche Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ am 1. April wieder seine Türen.

Spiel, Spaß & Bildung: Ein gelungener Tag der offenen Tür in Oepfershausen
Die Erwartungen wurden voll erfüllt zum Tag der offenen Tür an der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen.

Sensationsfund im Stedtlinger Moor: „Gigantoschafus rhonicus“
Die Rhön überrascht am 1. April mit einer sensationellen Entdeckung: Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts "Thüringer Kuppenrhön" wurde im Stedtlinger Moor ein fossiles Skelett entdeckt, wobei es sich nach ersten Experteneinschätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Gigantoschafus rhonicus (ein Riesen-Ur-Rhönschaf) handelt.

„Laufsport weiter voranbringen“ – Großzügige Spende für Geisaer Stundenlauf
Etwa 90 Läufer starteten am vergangenen Wochenende zum 4. Geisaer Stundenlauf mit Musik auf der Rundlaufbahn der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage in Geisa.

Rhöner Sensationen zum 1. April – Der große Sturm auf Ellenbogen & Bengelstein
Es ist wieder so weit: Der alljährliche Sturm auf den Ellenbogen wurde von Bürgermeister Alexander Schmitt heute offiziell freigegeben.

Gleiche Chancen für Kinder mit Behinderungen – Workshop in Geisa 1.4.25
Die Kommunen des Geisaer Landes erarbeiten derzeit ein Inklusionskonzept „Inklusion leben und erleben im Geisaer Land“. Aktuell sind 20 Prozent der Menschen im Wartburgkreis von einer Behinderung betroffen, darunter auch zahlreiche Kinder.

Heilpflanzenjahr 2025 eröffnet: Thüringer Kräuternetzwerk-Treffen begeistert in Buttlar
Das Thüringer Kräuternetzwerk, vertreten durch Barbara Kircher-Storch, Michaela Hahner und Claudia Kircher, konnte sich am Samstag über eine hervorragend besuchte Veranstaltung in Buttlar freuen.

Ran ans Werkzeug, fertig, los! – Regelschule Dermbach beim MACH WAS! Wettbewerb
Die Regelschule Dermbach nimmt aktuell mit Schülerinnen und Schülern am bundesweiten Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil und bereichert das Schulgelände um selbstgebaute Bänke.