Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Anger in Weilar laden die ortsansässigen Vereine herzlich ein.
Kategorie: Rhön

Waldkindergarten Ostheim lädt ein – Lichterfest im Heimathafen Willmars 8.12.24
Die Elterninitiative „Ostheimer Waldkindergarten“ lädt am Sonntag, den 8. Dezember 2024, herzlich zum Lichterfest im Café „Heimathafen“ in Willmars ein.

Winterzauber bei der Rhöner Eismanufaktur – Weihnachtsmarkt in Dermbach 8.12.24
Die Rhöner Eismanufaktur lädt auch dieses Jahr herzlich zum Dermbacher Weihnachtsmarkt am Sonntag, den 8. Dezember 2024 ein.

Vertrauen & Zuversicht – Konzert & Adventsmarkt in Kranlucken 8.12.24
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, lädt der Heimatverein Kohlbachtal zum traditionellen Adventskonzert mit Adventsmarkt nach Kranlucken ein. Das Konzert wird wieder vorrangig von Musikern aus dem Kohlbachtal gestaltet.

Lichtergottesdienst für trauernde Eltern & Familien in Dorndorf 8.12.24
Am 8. Dezember, dem 2. Advent, laden das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön und die Kirchgemeinde Dorndorf zu einem Lichtergottesdienst für trauernde Eltern und Familien ein.

Erfolgreicher Abschluss – „Trittsicher in die Zukunft“ in Kaltennordheim
Aktiv, selbständig, beweglich und gesund im Alter bleiben. Dinge tun, die das Leben lebenswert machen, wie zum Beispiel mit den Enkelkindern spielen, in der Natur unterwegs sein und am sozialen Leben teilnehmen – wer möchte das nicht?

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach: Veranstaltungen rund um den 2. Advent
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt:

Geschichten, Gedichte & Lieder in Mundart – Rhöner Hörkalender zum Advent
Der Rhöner Hörkalender zum Advent kommt am 1. Dezember wieder zurück: Wie im letzten Jahr werden Geschichten, Gedichte und Lieder von Seniorinnen und Senioren aus der Rhön - Großteils in Rhöner Platt - zu hören sein.

Geschichten, Gebete & Lieder – Lebendiger Adventskalender in Hilders
Die Kolpingfamilie Hilders veranstaltet auch in diesem Jahr den begehbaren Adventskalender. Es sind alle recht herzlich eingeladen.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW50
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Weihnachtsmarkt & Tag der offenen Tür der Tagespflege „Sonnenrose“ in Kaltensundheim 7.12.24
Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Anlass, einen Augenblick inne zu halten, zurückzuschauen und nachzudenken.

Besonderes Theater zum Weihnachtsmarkt der Grundschule Oepfershausen 7.12.24
Der Schulförderverein der Grundschule „Am Hahnberg“ präsentiert am Samstag, den 7. Dezember 2024, den 19. Weihnachtsmarkt in Oepfershausen.

Jösses, Moarré un Josep – Weihnachtsgedanken von Franz Habersack in Günthers 7.12.24
Gute Nachricht für alle Freunde der Rhöner Mundart: Franz Habersack, der karierte Buideonkl aus Oberniederberg hat „ä Chresskengé“ für Euch. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 kommt er mit seinem neuen Programm in die Herzog's Ulsterbrücke nach Günthers.

Warten auf das Wunder – Musikalische Adventsandacht in Mittelsdorf 7.12.24
Am Samstag, den 7. Dezember 2024 soll es um 17 Uhr in der kleinen Kirche in Mittelsdorf wieder ganz kuschlig werden. Orgelmusik, Bläser, Chor und Solisten musizieren und singen weihnachtliche Lieder.

Rock-Legenden machen Halt in der Rhön – NAZARETH in Vacha 7.12.24
NAZARETH geht auf große Europa-Tour und macht am Samstag, den 7. Dezember 2024, halt in Vacha. Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock.

Herbstkulturwochen in der Propstei Zella/Rhön – Mutti geht tanzen 7.12.24
Der Förderverein "Propstei Zella Barock in der Rhön" e.V. lädt auch in diesem Jahr herzlich zu den traditionellen Herbstkulturwochen in die historischen Gemäuer der Propstei Zella ein.

Auf zur Après Ski Party – Weihnachtsmarkt in Völkershausen 7.12.24
Der Kirmesverein Völkershausen lädt am Samstag, den 7. Dezember 2024, herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt an der Mehrzweckhalle ein.

Vogelhäuschen für den guten Zweck – Jugendfeuerwehr Ostheim baut 112 Nistkästen
112 ist die Telefonnummer für Feuerwehr und den Rettungsdienst im Notfall. Unter diesem Motto hat die Kinder – und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ostheim vor der Rhön mit Unterstützung der aktiven Kameradinnen und Kameraden 112 Nistkästen für Vögel gebaut.

Ernst-Abbe-Preis für Viktoria Schütz – DEGUMA für innovatives Unternehmertum ausgezeichnet
Am Mittwoch fand zum 27. Mal die Verleihung des Thüringer Innovationspreises statt. Ausgezeichnet wurden Spitzenentwicklungen in vier Kategorien sowie der Sonderpreis für junge Unternehmen.

RhönAnzeiger – 1. Dezember-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Weihnachtskram & Schnäppchen – Bunter Markttag in Diedorf 6.12.24

Nikolausmarkt unterm Weihnachtsbaum in Kaltennordheim 6.12.24
Am Freitag, den 6.Dezember 2024 wird wieder herzlich zum Nikolausmarkt auf dem Neumarkt in Kaltennordheim eingeladen.

Die Schule zum Leuchten gebracht – Traditionelles Lichterfest der TGS Stadtlengsfeld
Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, die Schulgemeinschaft der Thüringer Gemeinschaftsschule in Stadtlengsfeld feierte ihr traditionelles Lichterfest.

Von HBz über Loona bis zur Volksmusik – Hünfeld feiert 25 Jahre Hessentag mit Festival-Sommer
2025 wird ein besonderes Jahr für die Stadt Hünfeld: Vor 25 Jahren wurde der unvergessene Hessentag in Hünfeld gefeiert. Rund 730.000 Besucher verwandelten im Juni 2000 die Konrad-Zuse-Stadt zehn Tage lang in eine wahre Festmeile mit rund 1000 Veranstaltungen.

Mit „Special Guest“ – Benefizkonzert des Polizeiorchesters in Hünfeld 5.12.24
Das Benefizkonzert der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover findet am Donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld statt. Einlass ist ab 19 Uhr.

Winter-Wunder-Weihnachtszeit – Konzert von Mike Müllerbauer in Dorndorf 5.12.24
Wenn groovige Lieder und mitreißende Texte auf einfache Mitmach-Choreografien treffen und Zuschauer jeden Alters – ob jung oder alt, groß oder klein – nicht mehr stillsitzen können, dann ist man mitten in einem Mike Müllerbauer-Konzert.

Der Nikolaus kommt zum Regionalmarkt in Ostheim 5.12.24
Der Regionalmarkt in Ostheim findet am 5. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Rathaussaal statt. Neben leckeren regionalen Angeboten gibt es auch etwas ganz Besonderes.

Kleine Geschenke, große Freude – Adventsüberraschung für Seniorinnen & Senioren
Seit 2020 bereiten die Ev. Kirchgemeinden Kaltensundheim, Aschenhausen, Erbenhausen und Melpers ihren Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren in der Adventszeit eine besondere Freude.

Hilderser Weiberfastnacht hilft Kindern der Region – Spenden an „Paulinchen“ & „Känguruh“
Der Vorstand der Hilderser Weiberfastnacht konnte sowohl an den Verein „Paulinchen“ als auch an den Förderverein Känguruh in der Kinderklinik Fulda jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichen.

Erste Waestemer Dorfweihnacht – „Wir rücken zusammen“
Es weihnachtete sehr am vergangenen Sonntag in Kaltenwestheim. Um die Gemeinschaft zu stärken und die Leute auf den Dörfern in der dunklen Jahreszeit zusammen zu bringen, organisierte eine kleine engagierte Gruppe aus Kaltenwestheim die erste Waestemer Dorfweihnacht.

Caritas sagt Danke – Geschenke für die Geisaer Ortsteilbürgermeister
Bei der letzten Geisaer Stadtratssitzung überraschte Caritas Mitarbeiterin Vanessa Heimann die Ortsteilbürgermeister Angela Zimmermann, Danilo Schlapmann, Sabine Volkmar, Marcus Kircher, Franziska Göb und Michael Kehl sowie Bürgermeisterin Manuela Henkel mit einem kleinen Geschenk.

Hervoragende Zusammenarbeit – Dorndorfer Adventsmarkt lockte zahlreiche Besucher an
Am Sonntag erstrahlte der Kirchplatz in Dorndorf in festlicher Adventsstimmung und verwandelte sich zum Mittelpunkt für ein beliebtes vorweihnachtliches Ereignis.

Sauna & Schwimmhalle in Dorndorf wieder geöffnet – Lust auf „Kerzenschwimmen“?
Das Team der Schwimmhalle der Krayenberggemeinde freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Schwimmhalle und Sauna im OT Dorndorf wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da ist.

Kaffee, Kuchen & Musik – Seniorenweihnachtsfeier in Roßdorf 4.12.24
Die Gemeinde Roßdorf lädt auch in diesem Jahr wieder alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde am Mittwoch, den 4. Dezember zur Weihnachtsfeier ins Kulturhaus Roßdorf ein.

Gemütliche Weihnachtsfeier für Senioren in Kaltensundheim 4.12.24
Herzliche Einladung zur diesjährigen Senioren- & Seniorinnen-Weihnachtsfeier in Kaltensundheim! Die Feier findet am Mittwoch, den 4.12.2024 im Feuerwehrgerätehaus statt. Beginn ist um 14 Uhr.

Jubiläum in der Kirchengemeinde hl. Johannes Paul II – 300 Jahre gelebter Glaube in Spahl
Am vergangenen Christkönigsonntag feierte die Filialkirche der Kirchengemeinde hl. Johannes Paul II, in Spahl ein beeindruckendes Jubiläum: 300 Jahre Spahler Kirche Sankt Cyriakus.

Einstimmen auf Weihnachten – Musikalischer erster Advent in Rasdorf
Sonnig kaltes Winterwetter lockte außerordentlich viele Besucher auf den Anger der Point Alpha Gemeinde Rasdorf. „Einstimmen auf Weihnachten“, dazu hatten der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf und Reichtum der Herzen am 1. Adventssonntag eingeladen.

Konzert zum 1. Advent – Schüler von Andrea Rübsam begeistern mit ihrer Stimme
Am 1. Adventssonntag fand in Ketten ein ganz besonderes Konzert statt, das die Herzen der Zuhörer höherschlagen ließ.

Ein anstrengender Freitagabend – Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Vacha
Einsätze unter Atemschutzgeräten gehören mit zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Umso wichtiger ist es, dass die Feuerwehrmänner & -frauen körperlich und fachlich sehr gut darauf vorbereitet sind.

Adventszauber in Dermbach – Interaktives Mitmachkonzert begeistert Groß & Klein
Die Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal lud am Vorabend des 1. Advents Kinder und ihre Familien zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein.

„Alle Jahre wieder…“ – Erlebnisreicher Nikolaustag am Gläserberg
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus auf den Gläserberg. So war es auch in diesem Jahr wieder, pünktlich zum ersten Advent-Sonntag kam der Nikolaus - natürlich mit den Worten „draußen vom Wald da komm ich her, und muss Euch sagen, es weihnachtet sehr.“

Zwischen Atombegeisterung & No Future – „Atomare Kindheit“ im Kalten Krieg
Zwischen Atombegeisterung und No Future – es ist schier unglaublich, wie die Nukleartechnologie im Spielzimmer, auf der Leinwand, in Heften und Büchern oder in der Schule den Alltag von Kindern und Jugendliche geprägt hat.

FOTOS – Wintertraum in Wiesenthal – Zauberhafter Weihnachtsmarkt mit Herschekloas
Am vergangenen Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich das Gelände des Kindergartens in Wiesenthal in ein kleines Winterwunderland. Die örtlichen Vereine hatten zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen, und die Besucher strömten zahlreich herbei, um die festliche Atmosphäre zu genießen.

„Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld“ – Feierliche Ausstellungseröffnung in Dermbach
Am Freitagabend wurde im Saal des Schlosses Dermbach die Ausstellung „Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld – 1889 bis 1998“ eröffnet.

Adventssingen in Kaltenlengsfeld – Musik verbindet die Gemeinden
Schon seit einigen Jahren wird im Pfarrbereich Friedelshausen am ersten Advent zum traditionellen Adventssingen eingeladen - in diesem Jahr fand die Zusammenkunft in der Kirche in Kaltenlengsfeld statt.

Adventskonzert in Kaltenwestheim – Auftakt zur ersten Waestemer Dorfweihnacht
Die Kaltenwestheimer Kirche öffnete am Samstag ihre Türen zum ersten Adventskonzert des Jahres. Mit etwa 130 Akteuren und Zuhörern war das heimelig erleuchtete Gotteshaus gut gefüllt.

Ein musikalisches Geschenk für die Hortkinder – Strahlende Augen in Kaltennordheim
Am Donnerstag war es endlich soweit: Die Hortkinder der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim durften sich über eine ganz besondere Überraschung freuen.

„Wichtelbäcker“ in Bettenhausen – Großes Plätzchenbacken in der alten Schule
Zum dritten Mal fanden sich am vergangen Wochenende ca. 35 kleine Plätzchenbäckerinnen und -bäcker in der alten Schule am Kirchberg in Bettenhausen ein, um gemeinsam Weihnachtsplätzchen auszurollen, auszustechen und unter Anleitung der Landlustfrauen und einigen Muttis und Vatis phantasievoll zu verzieren.

Edurino-Lernspiele für Kinder – Neues Angebot in der Stadtbibliothek Hünfeld
Zwölf Edurino-Startersets zu fünf verschiedenen Themen gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek Hünfeld zum kostenlosen Ausleihen. Bei Edurino handelt es sich um ein digitales Spiel- und Lernsystem, das aus App, Eingabestift und Lernfigur besteht.

Christa Petroff-Bohne & die Tischkultur der DDR – Dauerausstellung im alfi-Museum
Mit der Dauerausstellung ab dem 29. November 2024 zum Wirken der Designerin Christa Petroff-Bohne soll einem interessierten Publikum im alfi-Museum Fischbach ein kleiner, jedoch schon recht differenzierter Einblick in das Arbeitsleben einer Frau gegeben werden, die – wie Margarete Jahny – zu den vielen Formgestalterinnen der DDR gehörte, die deren Produktkultur in vielfältigster Weise nicht nur prägten, sondern auf ein höheres Niveau hoben.

Hoffnung im Advent – Besonderer Weihnachtsmarkt an der Grundschule Frankenheim
Zwischen funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen fand am Freitag der Adventsmarkt der Grundschule Frankenheim statt. Zahlreiche Besucher – Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder – strömten herbei, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.

Bewusster Umgang mit Licht im Advent – Rücksicht auf wildlebende Gartenbewohner
Die Adventszeit ist da - und mit ihr in einigen Gärten und an Balkons auch Lichterketten und leuchtende Dekorationen.

Mehr Gäste im Schloss – Geisa überzeugt mit vielfältigen Angeboten
2010 wurde die Point Alpha Akademie gGmbH mit Sitz im Schloss Geisa gegründet. An ihr sind die Stadt Geisa zu 60 Prozent und die Point Alpha Stiftung zu 40 Prozent beteiligt.

Die Rhön in Weihnachtsstimmung – Rein ins 1. Adventswochenende
Die Rhön stellt alle Zeichen auf Weihnachten. Am Sonntag feiern wir den ersten Advent und dies nehmen zahlreiche Gemeinden und Vereine zum Anlass, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Musik zum 1. Advent in Schleid – Streifzug durch das barocke Europa 1.12.24
In einer adventlichen Barockmusik in der kath. Kirche Maria Schnee zu Schleid in der Rhön werden Mirjam und Dr. Wieland Meinhold (beide aus Weimar) direkt zum ersten Advent, am Sonntag, dem 1. Dezember 2024 um 15 Uhr berühmte Werke aus ganz Mitteleuropa zu Gehör bringen.

Advent im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 30.11. – 1.12.24
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt...

Regionale Aussteller stehen bereit – Rhöner Weihnachtstraum in Wendershausen 1.12.24
Zum 5. Rhöner Weihnachtstraum lädt der Bürgerverein Wendershausen am Sonntag, den 1. Dezember 2024, herzlich ein. Ab 14 Uhr bieten regionale Aussteller ihre Waren am Johnschen Anwesen an.

Reitanlage Preußenhof lädt ein – Advents-Flohmarkt in Philippsthal 1.12.24
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, findet ein Advents-Flohmarkt auf der Reitanlage Preußenhof in Philippsthal statt. Wer auf der Suche nach besonderen Reitaccessoires, Haushaltsartikeln, Kleidung oder Spielsachen ist, wird hier mit Sicherheit fündig.

Weihnachtsmarkt in Empfertshausen – Festliche Atmosphäre & Spendenaktion 1.12.24
Am ersten Adventssonntag, den 1. Dezember 2024, lädt Empfertshausen von 13 bis 21 Uhr zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf der Freilichtbühne ein.

Rasdorfer Adventsweg führt durch die Advents- & Weihnachtszeit – Eröffnung am 1.12.24
Auch in diesem Jahr führt der Rasdorfer Adventsweg in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf durch die Advents- und Weihnachtszeit. Er wird am 1. Dezember 2024 um 17 Uhr eröffnet und von Pfarrer Ulrich Piesche gesegnet.

Adventssingen in Kaltenlengsfeld – Wir sagen Euch an den lieben Advent 1.12.24
Am 1. Adventssonntag findet in der Kirche „Zur Ruhe Gottes“ in Kaltenlengsfeld das traditionelle Adventssingen statt. Ab 14 Uhr sorgen die Kirchenchöre aus Friedelshausen, Hümpfershausen und Kaltenlengsfeld für vorweihnachtliche Stimmung.

Adventsmarkt in Dorndorf – Viel Musik & buntes Programm 1.12.24
In Dorndorf (Rhön) findet am 1. Advent der 18. Dorndorfer Adventsmarkt auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt. Seit vielen Jahren ist die Veranstaltung ein Anziehungspunkt in unserer Region.

Adventliche Veranstaltung am Rasdorfer Anger – Einstimmen auf Weihnachten 1.12.24
Am 1. Adventssonntag, den 1. Dezember 2024, lädt der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf und der Verein „Reichtum der Herzen“ ab 14 Uhr zur „Einstimmung auf Weihnachten“ auf den Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein.

Fischbacher Wanderhütte hat geöffnet – Jeden 1. Sonntag im Monat 1.12.24
Sonntag ist Wandertag - da sind sich die Fischbacher Wanderfreunde einig. Die Fischbacher Wanderhütte hat jeden ersten Sonntag im Monat ab 13 Uhr ihre Türen für Besucher geöffnet!

Waestemer Dorfweihnacht – Rhöner Weihnachtsmarkt in Kaltenwestheim 30.11. – 1.12.24
Das Jahresende rückt näher und mit ihm die Weihnachtszeit. Die ersten Plätzchen werden gebacken, Lichter in den Fenstern aufgestellt und die Weihnachtsmärkte eröffnen bald.

Stadt Gersfeld zeigt Info-Ausstellung über die „Vergessene Dörfer“ bis 1.12.24
Bereits im Jahr 1893 fanden die ersten Schießübungen auf dem Dammersfeld statt. In den Jahren 1911 bis 1916 erfolgten weitere Schießbungen des bayerischen Heeres.

Bringt Euch in Stimmung – Adventsmusik & Weihnachtsmarkt in Klings 30.11. – 1.12.24
Eintauchen in ein stimmungsvolles Advents-Wochenende - das können Gäste aus Nah und Fern am 30. November und am 1. Dezember 2024 in Klings.

Weihnachtsparty & Märchenstunde – Herzermarkt in Vacha 29.11. – 1.12.24
Vom 29. November bis zum 1. Dezember heißen Händler, Vereine und Gewerbetreibende wieder eine Vielzahl an Besuchern im Herzen der Stadt Vacha willkommen.

Nikolaus, Zauberer & Kekshäuser – Adventsmarkt in Hünfeld 29.11. – 1.12.24
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 29. November bis 1. Dezember, gibt es bis 21 Uhr rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.

Voller Erfolg – Senioren-WG öffnet vom DRK Meiningen
Der DRK Kreisverband Meiningen e.V. baut sein Angebot für Senioren in der Region weiter aus.

Die Mitgliederzahlen steigen – Vorstand beim Förderverein des Rhöngymnasiums bleibt
Der Vorstand des Fördervereins „Freunde und Förderer des Rhön-Gymnasiums“ hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Es wurden erfreuliche Neuigkeiten verkündet. Zudem standen die Wahlen auf dem Programm: der alte Vorstand ist auch der neue.

Weihnachtsgeschenk sichern – Fotokalender aus Geisa & dem Geisaer Land
Naturlandschaften, detaillierte Ansichten und Impressionen rund um das Geisaer Land findet man in den zwei neuen Jahreskalendern des Fotozirkels Geisa, der eine Interessengemeinschaft im Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa ist.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW49
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Waffeln, Glühwein & Besuch vom Weihnachtsmann – Biker-Weihnachten in Dorndorf 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, findet im Dorndorfer Germanenkrug der alljährliche Biker-Weihnachtsmarkt statt.

Adventsmarkt in der Gutscheune Roßdorf – Feiern für den guten Zweck 30.11.24
Nunmehr zum 13. Mal laden die Roßdorfer Vereine, die Gemeinde, und einige Stände mit handgemachter Weihnachtsdeko aus Holz, Makrame oder Gips zum Adventsmarkt in die Gutscheune Roßdorf ein.

Gemütlichkeit & Weihnachtsstimmung – Adventsmarkt in Pferdsdorf 30.11.24
Die Interessengemeinschaft Pferdsdorf/Rhön lädt am Samstag, den 30. November 2024, herzlich zum Weihnachtsmarkt am Mehrzweckgebäude ein.

Adventsauftakt in Kaltenlengsfeld – Kostüme gern gesehen 30.11.24
Statt zum Karnevalsauftakt, lädt der Flögeler Karneval Klub (FKK) in diesem Jahr zum Adventsauftakt ein: Am Samstag, den 30. November 2024, heißt der Kaltenlengsfelder Karnevalsverein die Bürger und Gäste herzlich im Park am Brandplatz willkommen.

Weihnachtsmarkt in Wiesenthal – Herschekloas kommt vorbei 30.11.24
Die Wiesenthaler Vereine laden zum Weihnachtsmarkt am Samstag, den 30. November 2024 auf das Kindergarten-Gelände ein. Die Jagdhornbläser eröffnen ab 15 Uhr mit vorweihnachtlichen Melodien, im Saal gibt es Kaffee und Kuchen.

Einweihung & Markt in Hümpfershausen – Klosterwaldzwerge ziehen ins Schloss 30.11.24
Die „Klosterwaldzwerge“ aus Hümpfershausen beziehen am Samstag, den 30. November 2024, feierlich ihr neues Domizil: Der Kindergarten stellt die neuen Räumlichkeiten im Schloss Sinnershausen vor.

Winter Fever in Geismar – Mit den besten DJs der Region 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, laden Kirmesgesellschaft und PLUSONE DJ & Eventtechnik herzlich zum Winter Fever in die Dorfscheune in Geismar ein.

Die große Onkelz Nacht – Stainless Steel in Vacha 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024 verwandelt sich das Vachwerk in Vacha in einen Hotspot für alle Fans der Böhsen Onkelz.

Konzert mit dem Meininger Gospelchor in der Kirchenburg Walldorf 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, haben Sie Gelegenheit, den Meininger Gospelchor in der Kirchenburg in Walldorf zu erleben.

Adventszauber in Dermbach – Mitmachkonzert für Kinder & Familien 30.11.24
Die Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal lädt Kinder mit ihren Familien zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein: Am 30. November 2024 um 16 Uhr findet das interaktive Kindermitmachkonzert „Adventszauber“ mit dem Ehepaar Eidner in der katholischen Kirche in Dermbach statt. Die Kasse öffnet bereits um 15 Uhr.

Stadtpokalturnier der Alten Herren in Hünfeld 30.11.24
Das 43. Stadtpokalturnier für Altherren-Fußballmannschaften in Hünfeld findet am Samstag, 30. November, in der Kreissporthalle in der Jahnstraße statt. Die Spiele beginnen gegen 14.30 Uhr, jeder tritt gegen jeden an. Gastgeber ist der SV Großenbach.

„Natur ist des Malens wert“ – Ausstellung in Geisa zeigt eine Hommage an die Rhön
Worte eines Künstlers, der in seiner Arbeit, seinem Schaffen und seinem Leben als sympathischer und bescheidener Mensch gilt, der in der Rhön aber zunächst durch seine Fassadenmalereien der Öffentlichkeit bekannt wurde.

Stadtratssitzung in Geisa – Haushalt für 2025 einstimmig beschlossen
Insgesamt 4,9 Mio. Euro will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in kommunale Bauvorhaben investierten. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte einstimmig in der Stadtratssitzung diese Woche.Insgesamt 4,9 Mio. Euro will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in kommunale Bauvorhaben investierten. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte einstimmig in der Stadtratssitzung diese Woche.

„Mit Gott überspringe ich Mauern“ – Gottesdienst der Kolping-Familie in Großentaft
„Mit meinem Gott ist keine Mauer zu groß“ sang die Gruppe „Herzenssache“ zu Beginn des Aufbruch-Gottesdienstes der Kolpingsfamilie Großentaft am Schulhof in Großentaft.

Gelbe Tonnen stehen am Straßenrand – Anwohner aus Dermbach verärgert
Einige Anwohner aus Dermbach zeigen sich verärgert über die unregelmäßige Abholung der Gelben Tonnen in der Gemeinde. Der ursprünglich geplante Abholtermin fand am Dienstag, den 26. November, statt, jedoch blieben viele Tonnen ungeleert.

Spitzenforschung in der Region Geisa – Drei Themen werden untersucht
2021 gründete die Stadt Geisa gemeinsam mit der Point Alpha Stiftung, der Hochschule Fulda sowie Wissenschaftlern der Universität Erfurt das Forschungsinstitut Point Alpha e. V., welche sich mittlerweile Point Alpha Research Institute (PARI) nennt.

Basteleien & Köstlichkeiten – Adventsbasar im Kindergarten Bettenhausen 29.11.24
Der Kindergarten Bettenhausen freut sich darauf, zahlreiche Gäste am Freitag, den 29. November 2024, zum diesjährigen Adventsbasar begrüßen zu dürfen.

Ein Fest für die ganze Familie – Adventsmarkt der Grundschule Frankenheim 29.11.24
Wir laden Sie herzlich ein, am 29. November 2024 von 16 bis 19 Uhr vor der staatlichen Grundschule in Frankenheim unseren Adventsmarkt zu besuchen!

Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld – Ausstellung in Dermbach eröffnet 29.11.24
Wenn das Ortsbild und die Menschen von Stadtlengsfeld etwas nachdrücklich geprägt hat, dann ist es das Porzellanwerk. Über ein Jahrhundert lang war die Porzellanproduktion einer der dominierenden Wirtschaftszweige im Feldatal.

Beirat der Point Alpha Stiftung unterstützt die Gedenkstättenarbeit
Geschichts-, Meinungs- und Willensbildung sind die Fundamente, auf die unsere Zukunft aufgebaut wird. Diese zu stärken ist ein hoher Anspruch, für den Point Alpha sich einsetzt.

Himmelsvorschau für Dezember: Funkelnde Sternenpracht zu Weihnachten & Sonne in der Nacht
Der Sternenhimmel im Dezember präsentiert sich wie ein kaum endendes funkelndes Meisterwerk. Denn die längsten Nächte haben begonnen: Mit fast 16 Stunden Dunkelheit pro Nacht haben die Gestirne besonders lang Zeit, zu strahlen.

Nacharbeiten im Roten Moor – Bohlenpfad aktuell bis 9.12.24 gesperrt
Im Juli 2023 wurden im Leegmoor, dem abgetorften Teil des Roten Moores in der hessischen Rhön, Maßnahmen zur Wiedervernässung umgesetzt. In ausgewählten Bereichen wurden Metallspundwände eingebaut, die Wasser in der Fläche zurückhalten sollen.

Erfolgreiche Brandschutzerziehung im Kindergarten St. Valentin in Zella/Rhön
Am Mittwoch führte die Freiwillige Feuerwehr Zella/Rhön eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehungsaktion im Kindergarten St. Valentin durch.

Der Henker des Herzogs – Vortrag über Scharfrichter Glaser in Dermbach 28.11.24
Die diesjährige Vortragsreihe des alfi-museum e.V. wird mit einem bereits bekannten sowie allseits beliebten Referenten Herrn Dr. Kai Lehmann abgeschlossen.

Atomzeitalter im Kinderzimmer – Vortrag von Joachim Brenner auf Point Alpha 28.11.24
„Die Atomare Kindheit“ – unter diesem Titel steht der Vortrag von Joachim Brenner am Donnerstag, den 28. November, in der Gedenkstätte Point Alpha.

Besonderer Gemeindenachmittag zur Hospizarbeit in Tiefenort 28.11.24
„Sterben gehört zum Leben. Wie gehen wir damit um?“ Diese zentrale Frage begleitet uns alle, und doch fällt es uns oft schwer, sie auszusprechen.

Zusammensein in der dunklen Jahreszeit – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 28.11.24
Am Donnerstag, den 28. November 2024, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).