Am Freitag, den 14. November 2025, heißt es wieder Essen, Shoppen und Quatschen beim 22. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Alle Frauen sind von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.
Kategorie: Rhön

Weihnachtsgrüße schrieben – Handlettering-Kurs im Hünfelder Museum 11.11.25
Zum Handlettering-Kurs lädt das Stadtteilbüro in Hünfeld für Dienstag, 11. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr ins Museum Modern Art ein. Den Kurs leitet Simone Kirsch. Die Kosten betragen 20 Euro pro Person inklusive Getränke.

Handmade & Lady’s Flohmarkt in Kaltennordheim 7.11.25
Alles auf zur Shopping-Night am Freitag, dem 7. November 2025, im Bürgerhaus Kaltennordheim. Von 19 bis 22 Uhr könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre nach Mode, Schuhen, Handtaschen, Büchern und vielem mehr stöbern.

Geisa wird Modellkommune für Nutzung von Biogas und Biomethan
Anfang Oktober empfing die Stadt Geisa Vertreter des Instituts für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie (IBKE) aus Weimar zum Austausch über ein gemeinsames Forschungsprojekt. Dieses wird durch das Thüringer Wirtschaftsministerium gefördert und untersucht, welchen Beitrag Biogas und Biomethan künftig für die Wärmewende in Thüringer Kommunen leisten können.

Neue Freundschaften knüpfen – Französischer Abend in Vacha 6.11.25
Das Städtepartnerschaftskomitee der Stadt Vacha lädt am Donnerstag, den 6. November 2025, herzlich zum Französischen Abend ins Vereinsheim am Vachwerk in Vacha ein.

Glaubenswahrer & Kriegshelden: Vortrag über die Dynastie der Ernestiner 30.10.25
„Glaubenswahrer – Kriegshelden – Mäzene: Die Dynastie der Ernestiner 1485 bis 1918“ ist das Thema des Vortrages, der am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, von Dr. Marko Kreutzmann gehalten wird.

Förderung für die Kindertagespflege Hünfeld: Ausstattung & Umbau werden bezuschusst
Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule im Kinderbetreuungsangebot in der Stadt Hünfeld.

„Gemeinsam für unser Zuhause“ – ENDSPURT für die Bürgerbefragung in Ehrenberg
Die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) startet Bürgerbefragung 2025 – alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Pflanzfest für die Wildkatze bei Unterkatz – Gemeinsame Pflanzaktion 25.10.25
Am 25. Oktober 2025 lädt der BUND Thüringen gemeinsam mit der Stadt Wasungen und vielen engagierten Helferinnen und Helfern zum großen Pflanzfest im Wildkatzenwald von morgen ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Sportplatz Katzagrund in Unterkatz – von dort geht es gemeinsam zur Pflanzfläche am Vorderberg.

Kulturabend „mit Gefühl“ – Kabarettist Dietrich Faber kommt nach Hünfeld 14.10.25
Der Kabarettist, Bestsellerautor, Schauspieler und Musiker Dietrich Faber kommt nach Hünfeld. Mit seiner neuen Bühnenshow „Mit Gefühl“ eröffnet der Gießener am Dienstag, 14. Oktober, um 20 Uhr die Reihe der Hünfelder Kulturabende für die Saison 2025/2026. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Eine musikalische Begegnung – Taizé-Abend in Habel 1.11.25
„Lasst uns zusammenkommen, lasst uns zusammen Musik erleben“ heißt es am Samstag, den 1. November 2025, in der Dorfkirche in Habel. Um 18 Uhr wird herzlich zum Taizé-Abend eingeladen.

Helmershausen – Reformationsandacht im Dom der Rhön 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, wird herzlich zur Reformationsandacht in den Dom der Rhön eingeladen. Die Kirchgemeinde Helmershausen zeigt ab 17 Uhr verschiedene Ausschnitte des Kinofilms „Luther“.

Jetzt anmelden! – Frühstück für Frauen in Philippsthal 25.10.25
Herzliche Einladung zu einem besonderem Vormittag, der es ermöglicht, dem Alltagstrubel zu entfliehen, Zeit für sich zu haben, auf neue Gedanken zu kommen, ein tolles Frühstück zu genießen, mit anderen Frauen sich auszutauschen und Musik zu erleben.

105.000 Euro Ertrag in Hünfeld – Positives Wirtschaftsergebnis im Forst
Die Stadt Hünfeld hat in ihrem Forstbetrieb im vergangenen Jahr ein positives Wirtschaftsergebnis erzielt. Dies geht aus dem Betriebsergebnis 2024 hervor, über das der Magistrat jetzt beraten hat, teilt Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit.

Neuer Glanz für alten Treffpunkt – Einweihung des „Hellwald Gärtchens“ in Frankenheim
Am Samstagnachmittag wurde in Frankenheim der neu gestaltete Kräutergarten feierlich eingeweiht – ein Ort, der vielen Dorfbewohnern seit Jahren am Herzen liegt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW42
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Goldener Oktober auf dem Milseburgradweg – Letzte Gelegenheit für Touren durch den Tunnel

Sicherheit für Fußgänger & Autofahrer: Laub bitte zügig entfernen
Das Ordnungsamt der Stadt Hünfeld weist darauf hin, dass Laub auf Gehwegen und Straßen durch die jeweiligen Grundstückseigentümer zügig beseitigt werden muss.

Einzug noch in diesem Jahr: Feuerwehrhaus Michelsrombach geht in die finale Bauphase
Der Um- und Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses in Michelsrombach geht in die finale Phase. Nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok wurde jetzt die Lieferung der Spinde für die Einsatzkräfte in Auftrag geben.

Voradventlicher Kunsthandwerkermarkt in Stockheim 15. – 16.11.25
Am Wochenende des 15./16. November findet in 97640 Stockheim/Rhön im und am historischen Centhaus, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der größte voradventliche Kunsthandwerkermarkt in der bayerischen Rhön statt.

Tradition & Geselligkeit bei jedem Wetter – Allerheiligenmarkt in Tann 1.11.25
Wenn der raue Rhöner Herbst sein Gesicht zeigt, trotzen die Tanner und ihre Gäste dem Wetter mit guter Laune: Auf dem traditionellen Allerheiligenmarkt am 1. November 2025 ab 10 Uhr wird bei Wind und Wetter gebummelt und genossen.

Jetzt seid Ihr am Zug – Schach spielen im Verein in Vacha, Frankenheim & Kaltensundheim
Du möchtest Schach lernen oder hast vor kurzem angefangen, Deine ersten Partien zu spielen?

Kirchenburg Ostheim: Erfolgreiche Erneuerung der Außentreppe am „Kieslingstürmchen“
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön darf sich über eine Freiwillige Zuwendung der Unterfränkischen Kulturstiftung vom Bezirk Unterfranken freuen!

Was ist los am Wochenende? – Hier kommen unsere Ausflugstipps!
Der Herbst zeigt sich von seiner buntesten Seite – und auch in der Rhön wird kräftig gefeiert!

Rhönschaf trifft Alphornbläser: Rhönschaf-Erlebnis in Melperts 12.10.25
Rhönschaf trifft Alphornbläser: Schäferin Julia lädt am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 10 Uhr zum Besuch auf ihren Hof ein.

Apfelernte: Streuobstwiesenfest in Fischbach 12.10.25
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt der Schule im Grünen Fischbach e.V. herzlich zum Streuobstwiesenfest auf dem Gelände des Schullandheims in Fischbach ein.

Live-Musik & Kunsthandwerk – Rhöner Honigfarm-Fest in Hausen 12.10.25
Ein abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt beim 10. Rhöner Honigfarm-Fest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, für Unterhaltung.

Tanzen bis der Tag anbricht: Kirmes in Rosa 9. – 12.10.25
Vom 9. bis 12. Oktober wird in Rosa die alljährliche Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm vorbereitet und freut sich auf zahlreiche Gäste.

Es kracht am Schacht: Kirmes in Oechsen 9. – 12.10.25
Bald ist es wieder soweit: Onse Kermes in Oechsen steht vor der Tür – und der Kirmesverein lädt Euch herzlich ein, mit zu feiern.

„Wie die Möwe fliegt“ – Jürgen Hohmann stellt ab 12.10.25 in Hünfeld aus
Die Ausstellung „Wie die Möwe fliegt“ mit Werken von Jürgen Hohmann aus Hünfeld wird am Sonntag,12. Oktober, im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet. Beginn der Vernissage ist um 15 Uhr.

Besonderes Jubiläum: Herbstwanderwoche in Bischofsheim 6. – 11.10.25
Zum 40. Jubiläum der Wander- und Naturerlebniswoche laden der Rhönklub Bischofsheim-Kreuzberg e.V. und die Tourist-Information Bischofsheim zu einer besonderen Herbstwanderwoche ein.

Pacht wurde verlängert: Sportfischerverein für 12 weitere Jahre am Haselsee
Der Sportfischerverein Praforst wird für zwölf weitere Jahre den Haselsee bewirtschaften. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat einer Verlängerung des Pachtvertrages für 12 weitere Jahre jetzt zugestimmt.

„Achtung Taschendiebe!“ – Polizei informiert in Geisa über Diebstahls- & Betrugsmaschen
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen führte im Rewe-Markt Geisa eine Informations- und Präventionsaktion zum Thema Taschendiebstahl und Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen durch.

Herbstkulturwochen in Zella: Vortrag von Wolfgang Christmann 30.10.25
Die Tage werden kürzer, die Abende länger – Zeit für die traditionellen Herbstkulturwochen in Zella. Der Förderverein „Propstei Zella – Barock in der Rhön“ lädt auch in diesem Jahr zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die vom 19. September bis zum 14. Dezember reicht.

Zweite Sternwanderung der Jugendfeuerwehren im Moorgrund
Am 27. September 2025 fand die zweite Sternwanderung der Jugendfeuerwehren im Landkreis im Moorgrund statt.

Fußball & feiern – Oktoberfest in Wölf 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird herzlich zum Oktoberfest eingeladen. Der SV Wölf e.V. will die Ringbergarena gemeinsam mit Euch zum Beben bringen!

Kindergarten Kaltennordheim: Förderverein investiert rund 50.000 Euro in „Kreativhaus“
Die bunten Wimpelketten flatterten fröhlich im Wind und die Sonne strahlte vom Himmel auf die glücklichen Gesichter der Vorstandsmitglieder des Kindergarten-Fördervereins, die zu einem besonderen Fest eingeladen hatten.

Jägerschaft Bad Salzungen lädt ein: Hubertusgottesdienst in Wiesenthal 31.10.25
Die Jägerschaft Bad Salzungen lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025 zu einemfeierlichen Hubertusgottesdienst in die Jakobuskirche nach
Wiesenthal ein.

Rhöner Familien entdecken Hamburg: Erlebnisse zwischen Speicherstadt, Elbe & Shoppingmeilen

Zirkusprojekt an der Grundschule Sünna begeistert Groß & Klein
Vom 1. bis 5. September erlebten die Kinder der Grundschule Sünna sowie die Vorschulkinder der Kindertagesstätten der Einheitsgemeinde Unterbreizbach eine ganz besondere Schulwoche: Gemeinsam mit dem Mitmachzirkus Baldini studierten sie ein beeindruckendes Zirkusprogramm ein.

Gemeinsam in den Feiertag gestartet – Fackelumzug von Kaltenwestheim nach Mittelsdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf lud vergangenen Donnerstag herzlich zu einem stimmungsvollen Fackelumzug ein. Der Treffpunkt war um 18:30 Uhr an der Gaststätte „Zum Wetzstein“ in Kaltenwestheim.

Austausch, Verkauf & Handel – Taubenmarkt in Dermbach 25.10.25
Der KTZV Dermbach lädt alle Interessierten, Züchter und Liebhaber der Kleintierzucht und Kleintierhaltung herzlich zum ersten Taubenmarkt der Taubenmarktsaison 2025/26 am Samstag, den 25. Oktober 2025, im Schlosshof in Dermbach ein.

Eine traurige & lustige Geschichte zugleich – „Knäckebrothelden“ in Hünfeld vorgelesen
Einen Road-Trip ans Meer unternahm Kinderbuch-Autorin Judith Allert mit aufmerksam lauschenden Kindern in der Stadtbibliothek.

Wandertag des GKC Geismar – Gemeinsam unterwegs in der Heimat
Der diesjährige Wandertag des Karnevalsvereines Geismar begann in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Frühstück, das bereits für gute Stimmung und Vorfreude sorgte.

Landesausscheid der Jugendfeuerwehr: Mannschaften aus dem Wartburgkreis waren erfolgreich
Am 13. September 2025 fand der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr statt. Drei Mannschaften aus dem Landkreis – Motzlar, Schleid sowie Dermbach/Zella-Rhön – traten gegen 18 weitere Jugendfeuerwehren aus ganz Thüringen an.

Zum letzten Mal in diesem Jahr: Feierabendmarkt in Rasdorf 10.10.25
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet der letzte Feierabendmarkt in Rasdorf statt. Im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens bieten zahlreiche Aussteller von 16 bis 19.30 Uhr eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen an.

Papst Leo XIV. ganz nah gekommen: Besonderes Erlebnis im Heiligen Jahr
Papst Leo XIV. ganz nah gekommen ist am Mittwoch eine Jugendpilgergruppe mit über 50 Teilnehmern aus dem Geisaer Amt, dem Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel und dem Raum Frankfurt.

Vortrag von Frank Kunick: Wege zu mehr Artenvielfalt im eigenen Garten
Wie kann jede und jeder im eigenen Garten einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des eindrucksvollen Vortrags von Frank Kunick mit dem Titel „Vom Garten zur Oase – Artenvielfalt gestalten und erleben“.

Jeder kann’s – Jetzt anmelden zum Erste Hilfe Kurs in Hünfeld
Richtig Hilfe leisten: Ob in der Freizeit, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr – wenn Menschen in Not geraten, ist schnelle Hilfe oft lebenswichtig.

Wunderwaffe Kastanie – Spinnenverteiber, Waschmittel & Zahnpasta
Herbstzeit ist Kastanienzeit - und diese sind eine wahre Wunderwaffe. Neben den klassischen Kastanienmännchen hat die Nussfrucht noch so manch anderes zu bieten...

Adenauer vor 70 Jahren in Moskau – Vortrag im Haus auf der Grenze 9.10.25
Auf Einladung der sowjetischen Regierung reiste Konrad Adenauer vor genau 70 Jahren nach Moskau. Das Ergebnis der Verhandlungen war die Aufnahme diplomatischer Beziehungen gegen Freilassung der restlichen rund 10 000 deutschen Kriegsgefangenen.

Herbstwoche an der Grundschule Kaltennordheim: Farbenfroher Start in die Herbstferien
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien verwandelte sich die Grundschule „Andreas Fack“ in eine bunte Bühne voller Herbstzauber.

Reichlich Platz für Kühe: Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld hat den Thüringer Tierschutzpreis 2025 erhalten.

Kräuterwanderung & Workshop zur Heilpflanze Beinwell in Weimarschmieden 8.11.25
Am Samstag, den 8. November 2025 findet in Fladungen - Weimarschmieden eine Kräuterwanderung und ein Workshop zur Heilpflanze Beinwell statt. Von 13.30 bis 16.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich in die Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene eingeladen.

Alten- & Pflegeheime in Dorndorf & Kaltennordheim wechseln zur hesena-Gruppe
Die Senioreneinrichtungen Palais Dorndorf und Haus Hermesgarten in Thüringen wechseln den Träger. Gründerfamilie Schwickardi hat diesen Schritt bewusst und sorgfältig geplant – und mit hesena einen Träger gefunden, der Bewährtes erhält.

Kunststation & Natur Aktiv Museum: Verbringe die Herbstferien in Oepfershausen
Kaum sind die Sommerferien vorbei so nähern sich die Herbstferien. Das Team der Kunststation hat für die freien Tage ein umfangreiches Ferienangebot vorbereitet.

Thomas Mann im Fokus – Tilmann Lahme liest in Hünfeld 8.10.25
Tilmann Lahme liest am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Hünfeld aus seinem Spiegel-Bestseller „Thomas Mann – Ein Leben“. Die Lesung ist Teil der Reihe „Leseland Hessen“.

Nachhaltiger Caravaning-Tourismus: Vortrag in Hilders 8.10.25
Im Rahmen eines bundesweiten Projekts zur nachhaltigen Entwicklung und naturverträglichen Steuerung des Caravaning-Tourismus in Deutschlands schönsten Naturräumen laden die Nationale Naturlandschaften (NNL) e. V., der Verband Deutscher Naturparke (VDN) e. V. und der Caravaning Industrie Verband (CIVD) e. V. zu einem Vortrag in der Hessischen Rhön ein.

Spannende Vorträge: Ausstellung „Facettenreiche Insekten“ 8.10.25
Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Insekten sind überwältigend.

Wie wirkt sich der Klimawandel in der Rhön aus? – Angehende ZNLer gewinnen Einblicke
Wie verändert sich die Natur in der Rhön durch den Klimawandel? Welche Tier- und Pflanzenarten kommen künftig mit Hitze und Trockenheit zurecht – und welche sind besonders gefährdet?

Sportler können sich anmelden: Nightstreetball in Hünfeld 14.11.25
„From Dusk Till Dawn“: Das 22. Hünfelder Nightstreetball-Turnier findet am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle statt. Anmeldungen werden ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld sowie bei Sport Becker entgegengenommen.

Jubiläumsreise der Selbsthilfegruppe steht bevor: Seit 25 Jahren ans Tote Meer
Im Jahr 2026 feiert die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis, Psoriasis und Vitiligo Ostheim /Rhön ein bedeutendes Jubiläum: Seit 25 Jahren wird die Gruppenreise ans Tote Meer angeboten.

Großes Angebot: Kunsthandwerkermarkt in Völkershausen 9.11.25
Am Sonntag, den 9. November 2025, findet in der Mehrzweckhalle Völkershausen der alljährliche Kunsthandwerkermarkt statt. Ab 10 Uhr erwarten Euch viele Verkaufsstände, Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill sowie warme und kalte Getränke.

Halloweenparty & Tanzabend: Kirmes in Kaltenlengsfeld 30.10. – 2.11.25
Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft laden vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 herzlich zur traditionellen Saalkirmes ins Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld ein.

Mit Sekt- & Bowlebar – Ladybasar in Geisa 25.10.25
Das Basarteam aus Geisa lädt alle interessierten Damen herzlich zum nächsten Ladybasar am 25. Oktober 2025 in der Zeit von 18 bis 22 Uhr in das Kulturhaus nach Geisa ein.

Flügel, Federn & Niströhren: Junior-Ranger helfen beim Schutz von Eulen
Mit neugierigen Blicken, eifrigen Händen und viel Entdeckergeist starteten die Junior-Ranger des Naturparks und Biosphärenreservats Bayerische Rhön am Ende September in ihre zweite Saison.

Mit Vollgas durch die City – Ostheimer siegen bei den Deutschen Bobbycar Meisterschaften
Was für ein Erfolg: Souverän brausten gleich zwei Ostheimer an die Spitze der Deutschen Bobbycar Meisterschaften Mitte September in Mönchengladbach.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW41
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Tolle Atmosphäre auf Point Alpha: Tausende Besucher feierten den Tag der Deutschen Einheit
Traumhafte Resonanz bei traumhaftem Wetter und traumhafter Kulisse: Zum 35. Tag der Deutschen Einheit und zu 30 Jahre Point Alpha hatte die Point Alpha Stiftung traditionell einen bunten Familientag organisiert und dazu in die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa eingeladen. Tausende Besucher haben gemeinsam Demokratie, Freiheit und den einst heißesten Punkt im Kalten Krieg gefeiert.

Jeder kann mitmachen: Lauftreff auf der Sportanlage in Geisa 7.10.25
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, trifft sich der Lauftreff des FV Germania Wendershausen um 18:30 Uhr auf der Sportanlage in Geisa zum strukturierten Einführungs-Bahntraining.

Die Knäckebrothelden kommen – Lesung in der Stadtbibliothek Hünfeld 7.10.25
Langeweile in den Herbstferien im Anmarsch? Dagegen hat das Team der Hünfelder Stadtbibliothek ein wirksames Rezept.

Interkulturelle Woche im Wartburgkreis: Französisches Flair begeistert Unterbreizbach
Die Interkulturelle Woche 2025 im Wartburgkreis ist zu Ende und hinterlässt eine Fülle positiver Erinnerungen.

452 Jahre Betriebszugehörigkeit – Überlandwerk Rhön ehrt Mitarbeitende
Neben dem Duft der regionalen Küche schwebten an diesem Abend in der „Dorfschänke“ in Stockheim immer wieder kurze, vertraute Wortfetzen durch den Raum: „Treue“, „gutes Miteinander“ sowie „Dank“ waren immer wieder zu hören.

Demokratie oder Diktatur? – Festakt auf Point Alpha zum 35. Tag der Deutschen Einheit
Deutschland blickt auf 35 Jahre Wiedervereinigung zurück – der 3. Oktober ist ein Datum, das nicht nur das Ende der Teilung markiert, sondern auch den Beginn eines gemeinsamen Weges voller Herausforderungen und Chancen.

Ohne Netz & doppelten Boden – TonArt beim Thüringer Chorfestival in Suhl
Am Sonntag, den 28. September, war es nach vielen, vielen Proben endlich soweit: Wir, der Chor TonArt aus Zella/Rhön, hatten unseren großen Auftritt beim Thüringer Chorfestival im Congresszentrum Suhl.

Eindeutiges Ergebnis in Hünfeld: Benjamin Tschesnok bleibt Bürgermeister

9000 Euro für Vereine aus Hünfeld: Vitamin B Group sagt Danke für großartigen Festival-Sommer
Das war ein Fest: Vier Tage lang wurde Ende Mai der Hünfelder Festival-Sommer am Festplatz mit rund 15.000 Menschen gefeiert.

Tickets sichern: Heinz Rudolf Kunze kommt nach Frankenheim 21.3.26
Mit seinem Solo-Programm „Das sagt der Richtige“ kommt Heinz Rudolf Kunze am Samstag, den 21. März 2026 in die Hochrhönhalle Frankenheim. Der Vorverkauf hat bereits begonnen!

80 Jahre CDU-Ortsverband Dermbach: Bewegte Geschichte & festlicher Ausblick
Der CDU-Ortsverband Dermbach feierte in diesem Herbst ein außergewöhnliches Jubiläum: sein 80-jähriges Bestehen.

Treffen in Hünfeld – Senioren lauschten Markus Bente
Zahlreiche Senioren sind zum Lesenachmittag im DRK-Seniorentreff gekommen, um Markus Bente, ehemaliger Schulleiter der Wigbertschule, bei seiner Lesung aus dem Buch „Es haädd au nuch schlemmer könnd gewaär“ von Walter Heller zuzuhören.

Krayenberggemeinde: Einwohnermeldeamt ab Mittwoch nur eingeschränkt geöffnet
Die Verwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass das Einwohnermeldeamt in der Zeit vom 8. bis 10. Oktober 2025 nur eingeschränkt geöffnet ist.

Kirmes, Herbstfest & Einheitsjubiläum – So wird das Wochenende in der Rhön
Mit einem Feiertag ins Wochenende starten - besser geht es doch kaum!

Sehenswert: Ausstellung & Buchmarkt in Völkershausen 3. – 5.10.25
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 haben interessierte Gäste die Möglichkeit, eine große Ausstellung zur Geschichte von Völkershausen und des Oechsetals in der Mehrzweckhalle in Völkershausen zu besuchen.

Feiern, tanzen, lustig sein: Kermes in Helmershauen 2. – 5.10.25
„14 - 15 Kermes!“ schallt es vom 2. bis 5. Oktober 2025 wieder durch Helmershausen. Vier Tage voller Party, Live-Musik und jeder Menge Köstlichkeiten erwarten Euch!

Drei Tage gute Laune – Kirmes in Oberalba 3. – 5.10.25
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 freuen sich die Burschen und Mädels euch zu sehen, um im Kirmeszelt in Oberalba richtig abzugehen!

Musikexpress sorgt für Stimmung: Kirmes in Erbenhausen 3. – 5.10.25
Die Kirmesgesellschaft Erbenhausen und der örtliche Feuerwehrverein laden vom 3. bis 5. Oktober 2025 herzlich zur diesjährigen Kirmes ein. Am Freitag wird um 17 Uhr feierlich der Kirmesbaum aufgestellt.

Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet 2.11.25
Ab sofort ist die Fischbacher Wanderhütte wieder jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste.

Für die ganze Familie: Landpartie in Hünfeld 5.10.25
Die Hünfelder Landpartie findet am Sonntag 5. Oktober, in der Innenstadt statt. Auf die Besucher wartet nicht nur ein toller Markt zum Schlendern, Schlemmen und Genießen, sondern auch ein verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Über das Menschsein an sich – Suscha Korte stellt bis Ende Dezember in Hünfeld aus
Die große Sonderausstellung „Trotzdem“ mit Werken von Suscha Korte ist am Sonntag im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet worden.

Empfang im Rathaus: 130 Jahre Hünfelder Oblaten & 125 Jahre Klosterkirche
Mit einem Festakt voller Erinnerungen, aber auch Blicken in die Zukunft wurde im Hünfelder Rathaussaal das 130–jährige Jubiläum des Hünfelder Oblatenklosters sowie das 125-jährige Jubiläum der Klosterkirche gefeiert.

Kindertagsfeier der DRK-Kita „Rhönzwerge“ in Schleid
Einen besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita zu ihrer Kindertagsfeier mit dem Theater Mittendrin aus Fulda. Die Schauspieler verzauberten nicht nur die Kinder, sondern auch alle Erzieherinnen mit dem Stück: „LOTTA- Schaaafe Helden“.

Wehranlage an der Hasel umgestaltet: Bauarbeiten in Großenbach abgeschlossen
Die Bauarbeiten an der Hasel in Großenbach sind abgeschlossen. Innerhalb des Bauprojekts wurde in den vergangenen Wochen die Wehranlage des ehemaligen Mühlgrabens von Großenbach nach Hünfeld abgebrochen und ein natürlicher Gewässerlauf hergestellt.

25 Jahre Villa Phantasia – Schullandheim am Fuße des Stoppelbergs feiert Jubiläum 4.10.25
Seit 2000 betreiben Sabine und Rainer Reul das Schullandheim Villa Phantasia am Waldrand nahe Oberstoppel (Landkreis Hersfeld-Rotenburg).

Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 4.10.25
Am Samstag, den 4.Oktober 2025 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- und Kinderbasar in der Mehrzweckhalle in Kaltenwestheim statt. Es wartet auf Euch eine große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung für die Frühjahr- und Sommersaison in den Größen 50 bis 182.

raft der einheimischen Wurzeln – Kräutergang in Buttlar 4.10.25
Etliche Pflanzen haben heilkräftige Wurzeln, die nun gegraben werden können.

Country-Feeling in der Rhön: Brandbach Festival auf Hof Panama 4.10.25
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wird der Hof Panama in eine echte Country-Hochburg verwandelt: Zum Brandbach Festival 2.0 wird ab 14 Uhr herzlich eingeladen.

Irish Folk Music in der Kirche: Tim O’Shea & Friends spielen in Völkershausen 4.10.25
Die Kirchgemeinde Völkershausen lädt alle Freunde, Fans und Liebhaber der irischen Folk-Musik herzlich zu einem Konzert in die Michaeliskirche ein.

DRK lädt ein: Apfelpressen in Hohenroda 4.10.25
Am letzten Septemberwochenende und ersten Oktoberwochenende presst das DRK Ransbach/Ausbach wieder Äpfel. Gerne kann bei der Herstellung des leckeren Safts zugeschaut werden – das ist besonders für die Jüngeren interessant!

Rhöner Walk 4.0 – Fotoreihe von Juline Lenz & Henrik Cohrs
Der diesjährige Rhöner Walk 4.0 war nicht nur ein kulturelles und gemeinschaftliches Highlight, sondern wird durch eine besondere künstlerische Ergänzung nachwirken: Die Fotograf:innen Juline Lenz und Henrik Cohrs haben eine exklusive Bilderreihe erstellt, die das Benefizevent in eindrucksvollen Motiven festhält.

Der Himmel im Oktober: Himmlische Wasserspiele, heiße Venus & die Normalzeit
„Auch der Himmel, der besternte, schenkt zur Herbstzeit reiche Ernte!“ So reimt der Sternenpoet Roland Müller und trifft den berühmten Nagel auf den Kopf.