Dora Gottbehüt aus Kaltensundheim bedankt sich für die lieben Glückwünsche und Geschenke zur Einschulung.
Kategorie: Rhön

Einladung zur Infoveranstaltung – Energiewende in Kaltensundheim 26.8.24
Die Stadtverwaltung lädt herzlich alle Interesseierten zu einem offenen Dialog zum Thema der Energiewende in Kaltensundheim a 26.8.24 um 18 Uhr ins Feuerwehrgebäude Kaltensundheim ein.

Werte im Fokus – Spannende Diskussion im Evangelischen Gemeindehaus Tiefenort 26.8.24
Angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen und der politischen Stimmung vor den Landtagswahlen in Thüringen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Tiefenort zu einer wichtigen Veranstaltung ein.

Einmaliges Konzert mit freiem Eintritt – MDR Rundfunkchor Leipzig zu Gast in Roßdorf 26.8.24
Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist der älteste Chor der ARD. Gegründet wurde er 1946 von Heinrich Werlé als Nachfolgeensemble der 1924 gegründeten Leipziger Oratorienvereinigung, die von 1934 bis 1942 Teil des Reichssenders Leipzig war.
Der MDR-Rundfunkchor aus Leipzig macht am 26. August 2024 um 17 Uhr eine kurze Station im Schloßpark in Roßdorf Rhön, der Eintritt ist frei.

VIDEO – Tobias & Pascal beim Carbage Run Rennen – Rhöner auf England Entdeckungstour
Tobias aus Oberkatz und Pascal aus Empfertshausen - Die beiden haben sich in ihrem 15 Jahre alten Golf auf den Weg gemacht, um das Rennen zu bestreiten.

Freizeitanlage in Geisa um eine Attraktion reicher – Bücherhaus in der Ulsteraue eingeweiht
Ein neues Bücherhaus lädt in der Freizeitanlage Ulsteraue in Geisa zum Stöbern, zum Lesen und zum Büchertausch ein. Insgesamt 12.800 Euro investierte hier die Stadt Geisa.

Zügiges evakuieren geübt – Brandschutzübung im Kindergarten Borsch
Die Feuerwehrkameraden Martin Wilhelm, Martin Fladung und Mathias Glotzbach ließen es sich nicht nehmen, die mittlerweile traditionelle Übung mit den Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren durchzuführen. Es wurde eine Frage- Antwort Spiel mit den sichtlich interessierten Kindern spielerisch durchgegangen.

Gisela Martin aus Wiesenfeld feierte ihren 88. Geburtstag im Kreise ihrer Großfamilie
Am vergangenen Wochenende, dem 17. August 2024, feierte Gisela Martin aus Geisa/Wiesenfeld ihren 88. Geburtstag im Kreise ihrer großen Familie. Die Feier fand in der Rhöngemeinde Wiesenfeld statt, wo sich die Jubilarin seit vielen Jahren heimisch fühlt.

Staatskanzleichef Kuhn besucht das US Camp – Rundgang & Austausch am Point Alpha
Offen und interessiert zeigte sich Benedikt Kuhn bei seinem Arbeitstermin, der den Chef der Staatskanzlei des Landes Hessen gestern auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Stefanie Klee (CDU) und der Point Alpha Stiftung erstmals in die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa führte.

Starke Eltern & starke Kinder – Eltern-Kurs für Familien startet im August in Dermbach
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Meckern Sie viel und klingen Sie dabei wie Ihre eigenen Eltern, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen?

Die Sorgen vergessen & das Wochenende genießen – Veranstaltungstipps für Euch
Ein sonniges Wochenende mit einer Vielzahl an Veranstaltungen wartet auf uns: Live-Musik, Sportfest oder Kirmes - hier ist für jeden etwas dabei!

Heinrich Cotta Fest in Zillbach – Musik- Kinderbetreuung & Leckereien 25.8.24
Am Sonntag, dem 25. August 2024 findet in Zillbach das traditionelle Heinrich Cotta Fest statt.
Ab 11 Uhr spielen die Werrataler Musikanten im Festzelt auf dem Heinrich-Cotta-Platz. Ab 11.30 Uhr gibt es Gulaschsuppe vom Wildschwein aus der „Gulaschkanone“, Rostbratwürste und Rostbrätel vom Holzkohlengrill.

Leckere regionale Köstlichkeiten – Backhausfest in Rothemann 25.8.24
Der Gesangverein Buchonia Rothemann lädt am Sonntag, den 25. August 2024 herzlich zum Backhausfest ein. In dem Eichenzeller Ortsteil gibt es ab 14 Uhr leckere Köstlichkeiten am Backhaus in der Möllgass.

Gottesdienst am „Kreuz der Geiserämter“ – Feierliche Einweihung des Wahrzeichens 25.8.24
Die Stadt Geisa sowie die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund laden am Sonntag, den 25. August 2024, zur feierlichen Einweihung des neu gestalteten „Kreuz der Geiserämter“ ein.

Abschluss des Orgelfestivals – Orgelkonzert in der Kirchenburg Ostheim 25.8.24
Am Sonntag, den 25. August 2024 findet in der Kirche St. Michael in der Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön ein Orgelkonzert mit barocken und romantischen Werken auf der dortigen Döring-Orgel statt.

Runter vom Sofa & rein ins Museum – Familientage in Oepfershausen 23. & 25.8.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 23. August 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 25. August 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

30 Jahre Gläserhütte – Festveranstaltung zum Jubiläum des Wiederaufbaus 24. – 25.8.24
Mit der Wiedergründung des Rhönklubzweigvereines Dermbach 1989, war auch der Aufbau der Gläserhütte verbunden.

Feiern auf der Gückelsburg – Sommerfest des Geflügelvereins in Urnshausen 24. – 25.8.24
Der Geflügelverein Urnshausen lädt recht herzlich ein: Am 24. und 25. August 2024 findet das jährliche Sommerfest auf der Gückelsburg in Urnshausen statt.

Das eigene Leben in 15 Minuten – Kostenlose Kurzbiografien auf Point Alpha 24. & 25.8.24
Es ist ein sehr ungewöhnliches Angebot: Andrea Kästle schreibt Besuchern, die das wollen, deren Leben auf. In Kurzform - und kostenlos.

Unterwegs am „Grünen Band“ – Traditionsfahrt mit Pferdekutschen 21. – 25.8.24
Die Kutscherfreunde Fulda-Werra-Ulster veranstalten vom 21. August bis 25. August 2024 eine Kutschenfahrt unter dem Motto „35 Jahre Deutsche Einheit“ entlang am Grünen Band in die Rhön und zurück nach Heringen.

„FreiLandAugust“ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 24. – 25.8.24
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen lädt an den Wochenenden des 3./4., 10./11. und 24./25. August zu Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen, Workshops und einem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie ein. Die Bandbreite an Angeboten ist groß.

Sport, Spaß & Gemeinschaft – Sportfest in Kaltensundheim 23. – 25.8.24
Das Sportfest des FSV 1861 Kaltensundheim steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes Programm für alle Altersgruppen und Geschmäcker.

Du alter, schöner Pleß – Breitunger Hausberg lockt mit zauberhafter Aussicht
Bei idealer Fernsicht kann man vom Pleß, dem 644 Meter hohen Breitunger Hausberg, den Brocken im Harz erblicken. Aber auch sonst ist der Berg zwischen Rhön und Werratal ein sehr beliebtes Ausflugziel.

Ein Versprechen für die Zukunft – w&k & Kynast setzen neue Maßstäbe in der Ausbildungskultur

„Aufstieg durch Innovation“ – Z-Bau aus Empfertshausen erhält MuT-Preis der IHK Südthüringen
Die Firma Z-Bau GmbH & Co. KG aus Empfertshausen wurde am Donnerstag im Rahmen des Jahresempfangs der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen im Congress Centrum Suhl (CCS) mit dem renommierten MuT-Preis „Mittelstand und Thüringen“ in der Kategorie „Aufstieg durch Innovation“ ausgezeichnet.

Comedy, Musik & Welthits auf Hessisch – Programm der Kulturabende in Hünfeld steht
In Hünfeld wird zwar nicht Hessisch gebabbelt, es werden aber Welthits auf Hessisch gesungen. Keiner bleibt dabei verschont, wenn Tilman Birr und Elis C. Bihn die Stimmbänder zum Schwingen bringen.

Holzdiebstahl im Gemeindewald Ginolfs – Zeugen gesucht
In den vergangenen zwei Monaten wurde aus dem Gemeindewald Ginolfs ein Baumstamm mit der Polternummer 210 entwendet.
Der Stamm hat eine Länge von 4 Metern und einen Durchmesser von 40 cm. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.

ABGESAGT – Wirtefest in Tann – Literatur-Kabarett mit dem Schauspieler Michael Trischan 6.9.24
Das diesjährige Wirtefest-Wochenende startet schon am Freitagabend, den 6. September 2024 um 18.30 Uhr mit heiterem Literatur-Kaberett von und mit dem Schauspieler Michael Trischan, bekannt aus der ARD-Fernsehserie „In aller Freundschaft“.

Gefahrenquelle beseitigt – Leerstand in Vacha abgerissen
Auch 35 Jahre nach der Wende stehen in der Altstadt von Vacha noch unsanierte und leerstehende Gebäude. Die Stadtverwaltung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Problemimmobilien schrittweise anzugehen, um eine Sanierung oder Neunutzung zu ermöglichen.

„Erhalt durch Nutzung“ – Ralf Linse startet eine Kontaktbörse für Obstliebhaber
Ralf Linse „Apfeltraum“ möchte in einem sehr schlechten Obstjahr ein Netzwerk starten, um das wenig vorhandene Obst einer Nutzung zuzuführen.

Teichfest in Diedorf mit frisch geräucherten Forellen – 24.8.24
Am Samstag, den 24. August 2024, findet in Diedorf das nächste Teichfest am Vereinshäuschen statt. Herzlich lädt der Angelverein alle Diedorfer und Gäste dazu ein.

Top Acts, Cocktailbar & Shishalounge – Summer Closing Openair in Fischbach 24.8.24
Bereits zum sechsten Mal findet das große Summer Closing Openair am Samstag, den 24. August 2024 auf dem Sportplatz in Fischbach/Rhön statt. Hunderte Gäste strömen jährlich für diese Veranstaltung in das kleine Dorf in der Thüringer Rhön.

35 Jahre Grenzöffnung – Persönliche Erfahrung in der Schreiberwerkstatt aufschreiben 24.8.24
Wer schon immer einmal sein Leben aufschreiben wollte, aber nicht wusste, wie er damit anfangen sollte – der bekommt jetzt in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa Anleitung und Unterstützung.

Kurkonzert am Tanzberg – Musikverein Simmershausen-Batten spielt in Ostheim 24.8.24
Am Samstag, den 24. August, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat der Musikverein Simmershausen-Batten um 17 Uhr seinen Auftritt.

Frust in Schafhausen – Nächtliche Fehlalarme belasten Bevölkerung & Feuerwehr
In den Gemeinden Schafhausen, Reichenhausen und Kaltensundheim herrscht großer Unmut in der Bevölkerung und bei der Feuerwehr. Der Grund: wiederholte Fehlalarme in der Flüchtlingsunterkunft in Schafhausen.

Modernes Design & benutzerfreundliche Navigation – Stadt Vacha präsentiert neue Homepage
Die Stadt Vacha hat in Zusammenarbeit mit Katrin Jörk und ihrer Firma art & word media ihren neuen Internetauftritt veröffentlicht. Die überarbeitete Homepage überzeugt durch ein modernes Design und eine benutzerfreundliche Navigation.

Leserbrief – Anspannung vor der Landtagswahl – Warum die Energie mit aufregen verschwenden?

Gefragt sind Thüringer Antworten auf Thüringer Themen – Offener Brief zur Landtagswahl

Sei dabei! – Open-Air-Jugendgottesdienst „Spirit now“ im Schlossgarten Geisa 23.8.24
Am Freitag, den 23. August, lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum ersten Open-Air-Jugendgottesdienst „Spirit now“ im legendären Schlossgarten in Geisa ein.

vhs startet ins Herbstsemester – Kräuterwanderung in Stadtlengsfeld 23.8.24
Die Außenstelle der Volkshochschule Wartburgkreis in Stadtlengsfeld startet am Freitag, den 23. August 2024 mit einer Kräuterwanderung in das Herbstsemester.

Mit Improvisationskünstlern – Stummfilmabend im Orgelbaumuseum Ostheim 23.8.24
Am Freitag, den 23. August 2024 findet um 18 Uhr ein Stummfilmabend im Orgelbaumuseum statt.

Chill-Out unterm Sternenhimmel – Magisches Event am Radom auf der Wasserkuppe 23.8.24
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Sternenparks Rhön organisiert die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“ am Freitag, den 23. August 2024 von 18 bis 23 Uhr ein unvergessliches Chill-Out-Event unterm Sternenhimmel auf der Wasserkuppe.

Menschen kommen zu Wort: 35 Jahre Grenzöffnung – Erzählcafé in Geisa 23.8.24
Vor 35 Jahren gingen zahlreiche Menschen auch aus dem Geisaer Amt auf die Straße, um sich für Freiheit und Demokratie einzusetzen.

Kein Biologie, Chemie & Physik in Dermbach – Bildung an Rhöner Schulen ist ein „schlechter Witz“
Die Schulsituation in Südthüringen und der Rhön spitzt sich dramatisch zu. An immer mehr Regelschulen herrschen chaotische Zustände, die Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen an ihre Grenzen bringen.

Willkommen auf der Krayenburg – Klause hat am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 25. August 2024 ist die Klause für Besucher von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

UPDATE – Geplante 4-Tage-Woche der Schule Kaltennordheim wohl vom Tisch
Dass der Lehrermangel auch an der Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim zugeschlagen hat, berichteten wir bereits am Dienstag - nun gibt es Neuigkeiten.

Nicht abgeholt & für einen guten Zweck gespendet – DB-Fahrradspende an die Caritas
Eine Spende von 29 gut erhaltenen Fahrrädern und zwei Kinderwagen erhielt der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa von der DB-JnfraGO AG in Fulda.

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ – Kinder-Abendmahl in Dermbach
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ - unter diesem biblischen Motto feierte die Ev.-luth. Kirchgemeinde Dermbach am vergangenen Sonntag Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.

Werra Energie & Falknerei zu Gast – Demo gegen Windkraft im Wald in Stadtlengsfeld
Die BI gegen das Windvorranggebiet W4 Stadtlengsfeld lädt zu einer Demo- und Informationsveranstaltung am Dienstag, den 27. August 2024 um 19 Uhr in die Feldatalhalle ein.

Beachvolleyball-Training im Freibad Kaltennordheim – Nächster Termin 22.8.24
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, dem GKV-Bündnis für Gesundheit und der Stadt Kaltennordheim wird für Kinder und Jugendliche im Freibad Kaltennordheim ein kostenloses Beachvolleyball-Training angeboten.

Doktorarbeit kehrt nach 115 Jahren zum Ursprungsort zurück – Wird Frankenheim ein Luftkurort?
Am vergangenen Montag kehrte eine bemerkenswerte Doktorarbeit aus dem Jahr 1909 mit dem Titel: „Wie kann der Wohlstand der landwirtschaftlichen Bevölkerung auf der Hohen Rhön gehoben werden, insbesondere mit Berücksichtigung der Verhältnisse in Frankenheim?“ an ihren Ursprungsort zurück nach Frankenheim/Rhön.

Infotafeln, Boulderwand & „Rhönomat“ – Neue Attraktionen in der Erlebniswelt Rhönwald
Im Rahmen des Sternenparkfests in der Erlebniswelt Rhönwald wurden kürzlich drei bedeutende Förderprojekte des Thüringer Umweltministeriums (TMUEN) von Staatssekretär Dr. Burkhard Vogel feierlich eingeweiht.

Erik Thürmers Gewinnspiel – Wer gewinnt die neue Sitzgruppe?
Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer (CDU) startete im Juli auf seinen Social Media-Plattformen ein Gewinnspiel. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben Vorschläge eingereicht - nun steht die Abstimmung an.

Spendenschecks übergeben – dm-Markt in Hilders unterstützt regionale Projekte
Im Sommer 2024 unterstützt der Drogeriemarkt dm mehr als 3.000 Initiativen im Rahmen der dm-Initiative „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“.

Neue Ausstellung im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella – „Mit Volldampf in die Katastrophe?“
Über den aktuellen Umgang mit Ressourcen und Umwelt nachdenken und Parallelen zu den heutigen Herausforderungen ziehen: Dazu lädt die Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ ein, die seit dem 15. August im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella zu sehen ist.

Leserbrief – Gegendemonstrant aus Kaltennordheim antwortet den „Löwenwirten“
Leserbrief von Frank Fulge zum Beitrag Leserbrief - „Löwenwirte“ aus Kaltennordheim reagieren auf AfD-Gegendemo...

„nicht abstrakt, ganz konkret“ – Ausstellung noch bis Sonntag im Museum Modern Art in Hünfeld
Die Ausstellung „Nicht abstrakt, ganz konkret“ ist noch bis Sonntag, den 25. August, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen. 23 Künstlerinnen und Künstler der „Gruppe konkret“ zeigen die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten, die die Konkrete Kunst zu bieten hat.

Bald Vulkane & Mühlräder bezwingen – Adventure Minigolf-Anlage am Rhön Park Aktiv Resort

w&k Elektrotechnik GmbH & Kynast Elektroanlagen GmbH – Ehrungen in Dermbach
Heute Vormittag werden die beiden Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer Südthüringen w&k Elektrotechnik GmbH und Kynast Elektroanlagen GmbH im Rahmen einer feierlichen Übergabe die Urkunde „Ausbildungsversprechen“ an Ausbildungsunternehmen im Südthüringer Handwerk erhalten.

Persischer Abend im Orgelbaumuseum in Ostheim 21.8.24
Am Mittwoch, den 21. August 2024 findet um 18 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön ein Konzert für Orgeln und Kamantscheh im Orgelbaumuseum statt.
Die iranischen Musikerin Elham Hamedi spielt gemeinsam mit den Organisten Jack Day, Emil Feuerstein und Simon Fallert. Die Kamantscheh, auch Stachelgeige genannt, ist ein vierseitiges geigenähnliches Streichinstrument, das fester Bestandteil iranischer Orchester ist.
Die Künstlerin Elham Hamedi wird darauf improvisieren in der ungewöhnlichen Kombination mit Orgel. Außerdem erklingt Musik der europäischen Musiktradition des 17. und 18. Jahrhundert für zwei Orgeln.
Dieses Konzert ist das zweite des diesjährigen Orgelfestivals im Orgelbaumuseum. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wut & Verzweiflung über geplante 4-Tage Woche – Lehrermangel in Regelschule Kaltennordheim
Die geplante Einführung einer 4-Tage-Woche an der Regelschule in Kaltennordheim hat bei vielen Eltern für erhebliche Unruhe und Bestürzung gesorgt.

Falschparker & Beschwerden – Vollzugsdienstkraft soll im Geisaer Land für Ordnung sorgen
Eine Vollzugsdienstkraft soll ab sofort im Geisaer Land für mehr Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Stadtverwaltung in Geisa will damit Missstände beseitigen, die langfristig zu hohen Kosten für die Kommunen führen.

Deutscher Doppelsieg beim Paragliding-Europacup in Tschechien – Worldcup bald in der Rhön
Dem Piloten Lennard Schubert (19) gelingt der zweite Sieg beim internationalen Gleitschirmflugwettbewerb, der letztes Wochenende in den tschechischen Karpaten ausgetragen wurde.

Feierliche Eröffnung des historischen Informationssystems in Völkershausen 30.8.24
Die Stadt Vacha lädt am Freitag, den 30. August 2024 herzlich zur feierlichen Eröffnung des historischen Informationssystems am Friedensplatz Völkershausen ein.

Keine Langeweile in den Ferien – Mitmachen beim Fotowettbewerb „Natur im Fokus“
Langeweile in den Sommerferien?! Gibt es doch gar nicht! Es gibt da eine Idee, was man machen bzw. wobei man mitmachen könnte: „Schau doch mal hin!“ - unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden.

Erfolgreiche Restcent-Spendenaktion – Belegschaft & K+S spenden 6.500 Euro für die Region
Drei Organisationen erhalten Spenden von jeweils 1.500 Euro: die Tafeln Bad Salzungen und Bad Hersfeld sowie das Familienzentrum Louise in Bad Salzungen. Der Verein Kleine Helden Osthessen in Hünfeld wird mit 2.000 Euro bedacht.

Segelflieger aus Ludwigshafen – Notlandung bei Diedorf in der Rhön
Ein Segelflieger aus Ludwigshafen musste am Montagabend aufgrund fehlender Thermik eine Notlandung auf einem Feld in der Nähe von Diedorf in der Rhön durchführen.

Paradiesische Zustände für Mensch & Biene im Rhön Park Aktiv Resort
Das Rhön Park Aktiv Resort setzt bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung um und leistet damit einen vorbildlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit im UNESCO Biosphärenreservat Rhön.

Leserbrief – „Löwenwirte“ aus Kaltennordheim reagieren auf AfD-Gegendemo
Nach dem AfD-„Sommerfest“ und einer Gegendemo vor der Kaltennordheimer Kirche melden sich nun die „Löwenwirte“ Christian und Horst Dittmar mit einem öffentlichen Brief zurück.

Dolmetscher gesucht – Integrationsbüro im Landkreis Fulda freut sich über Unterstützung
Sprachliche Verständigung ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche und nachhaltige Integration zugewanderter Menschen. Der Dolmetscher-Pool des Landkreises Fulda baut eine Brücke zwischen verschiedenen Sprachwelten.

Truppenübung im Wartburgkreis – Soldaten ab HEUTE in der Rhön unterwegs
Die Bundeswehr führt vom 20. August durchgängig bis 22. August eine Übung durch. Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände.

Der nächste Fürst von Schmetternich gesucht – Volleyball-Turnier in Kaltensundheim 23.8.24
Der FSV 1861 Kaltensundheim sucht die nächsten „Fürsten von Schmetternich“ und lädt alle Volleyball-Fans am Freitag, den 23. August 2024 zum Rhöner Schmetterpokal ein.

Glasfaserausbau in Tann & Wendershausen – Info-Abend in der Rhönhalle 20.8.24
Ab dem 1. September 2024 soll in Tann und Wendershausen der Glasfaserausbau durch die Firma GlasfaserPlus starten.

FOTOS – „Ehrenamt ist Ehrensache“ – Erfolgreiche Blaulichtmeile in Vacha
Am Sonntag verwandelte sich der Marktplatz in Vacha in eine lebendige Blaulichtmeile, organisiert von der DRK-Ortsgemeinschaft Vacha.

Das „Knirpsenland“ ist auf dem Weg zu Kneipp – Kindergarten-Alltag in Klings
Seit nunmehr einem Jahr befindet sich der Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings auf dem Weg zu seiner Zertifizierung zum Kneipp-Kindergarten - 12 Monate von den geforderten 18 sind somit schon geschafft.

Gemütlichkeit in der Kirche, statt im Grünen – Lindenfest in Kaltenlengsfeld
Während der große Lindenbaum draußen im Regen stand, wurde in der Kirche trotzdem Lindenfest gefeiert: Anders als geplant, aber dennoch schön war der Sonntagnachmittag in Kaltenlengsfeld.

Dermbach, Unteralba & Unterkatz – Wer hat Schwalbennester an seinem Haus?
Drei Schülerinnen aus Dermbach, Unteralba und Unterkatz, die derzeit das thüringische Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim besuchen, rufen ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich dazu auf, an ihrem Haus nachzuschauen, ob dort Schwalbennester zu finden sind.

Kunstschule & ErfinderClub der Kinder-Akademie Fulda – Noch wenige freie Plätze
Nach den Sommerferien beginnt auch in der Kinder-Akademie in Fulda wieder ein neues Halbjahr. Im beliebten ErfinderClub sowie in einigen Kursen der Kunstschule gibt es noch freie Plätze.

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Aufruf zur Beteiligung am „Clean-up-Day“ in Geisa
Am 20. September 2024 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.

Neue Messdiener eingeführt – Hochamt in der katholischen Kirche Zella/Rhön
Am vergangenen Sonntag wurden im Hochamt in der katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ sechs neue Messdiener vorgestellt und eingeführt.

DEVK & „Junges Gemüse“ bringen Hochbeete in die Grundschulen in Vacha & Sünna

Strandfeeling zur Beachparty – Kirmes in Klings 16. – 19.8.24
Vom 16. bis 19. August machen sich die Klingser für das ultimative Strandfeeling bereit und lassen es ordentlich bei der diesjährigen Kirmes krachen.

Im Festzelt wird getanzt – Kirmes auf dem Knottenhof 16. – 19.8.24
Vom 16. bis 19. August 2024 wird in Knottenhof (Tann/Rhön) das Festzelt zum Beben gebracht: Die Kirmesgesellschaft lädt herzlich zur diesjährigen Kirmes ein.

Fünf tolle Tage im Festzelt – Kirmes in Kranlucken 15. – 19.8.24
Die Kirmesgesellschaft aus Kranlucken freut sich auf fünf tolle Tage im Festzelt: Vom 15. bis 19. August 2024 wird in dem kleinen Dorf im Wartburgkreis Kirmes gefeiert.

90 Jahre Freibad Kaltennordheim – Ein Ort des Zusammenhalt, Engagements & Spaß
Das Freibad in Kaltennordheim feierte gestern seinen 90. Geburtstag – ein beeindruckendes Jubiläum, das ohne das unermüdliche Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer und die Unterstützung des Schwimmvereins kaum möglich gewesen wäre.

Goldenes Jubiläum – Schäfer Specht mit Ehefrau von Rhöner Schäfern überrascht
Zur Goldenen Hochzeit von Schäfermeister Egon Specht und seiner Ehefrau Ingelore standen seine Rhöner Schäferkollegen nach dem feierlichen Gottesdienst in der Elisabethkirche zu Urnshausen mit den Stielen ihrer Schäferschippen Spalier.

Toskana-Vibes im Landratsamt Bad Neustadt – Ausstellung der Maler-, Tüncher- & Lackiererinnung
Sie macht Lust auf Sommer, Urlaub, Farbe – und Handwerk! Die neue Ausstellung der Maler-, Tüncher- und Lackiererinnung Rhön-Grabfeld, die in diesem Monat das Foyer des Landratsamtes Rhön-Grabfeld ziert.

Musical: Auf den Spuren von Bonifatius – Begleitprogramm der Kinder-Akademie Fulda
Zur Premiere des Musicals „Bonifatius“ hat die Kinder-Akademie Fulda in Kooperation mit der Stadt Fulda und spotlight musicals GmbH ein ganz besonderes Begleitprogramm für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren entwickelt.

Lust auf ein leckeres Wochenende? – Hier kommen unsere Veranstaltungstipps
Die Kirmeszeit ist im vollen Gange und auch die Backhäuser werden dieses Wochenende in vielen Dörfern der Region angeschürt. Die örtlichen Vereine haben wieder ganze Arbeit geleistet und zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt.

Gemeinsamkeit im Grünen – Lindenfest in Kaltenlengsfeld 18.8.24
Zu einem gemütlichen Fest rund um den großen Lindenbaum im Park laden die Kaltenlengsfelder Kulturfreunde am Sonntag, den 18. August 2024 herzlich ein.

Erlebnis für die ganze Familie – Schaufliegen bei Kaltensundheim 18.8.24
Der Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e. V. lädt am Sonntag, den 18. August 2024 herzlich zum 22. Schaufliegen ein.

Die Eckweisbacher geben ein Platzkonzert – Feuerwehr-Sommerfest in Mittelsdorf 18.8.24
Der Feuerwehrverein aus Mittelsdorf veranstaltet am Sonntag, den 18. August sein jährliches Sommerfest. Los geht es um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Kompositionen aus der Barockzeit – Konzert für Orgel & Querflöte in Bettenhausen 18.8.24
Die Kirchgemeinde Bettenhausen sowie „Aktiv in Ons all Schul" e.V. laden herzlich zu einem Konzert für Orgel & Querflöte in die Kirche „Zum Heiligen Kreuz" in Bettenhausen ein.

Die Harmonie der Welt – Konzert und Vortrag zu den Sternen im Orgelbaumuseum Ostheim 18.8.24
Am Sonntag, den 18. August 2024 findet im Orgelbaumuseum um 16 Uhr ein Konzert auf den mittelalterlichen Orgeln in Verbindung mit einem Vortrag zu Johannes Kepler (1571-1630) statt.

Gemeinsam beten, singen & meditieren – Taizégebet in Bremen 18.8.24
Herzliche Einladung zum Taizégebet am Sonntag, den 18. August 2024 um 18 Uhr nach Bremen in die kath. Pfarrkirche St Jakobus der Ältere.

Familientag mit Schauübungen & Helfern – Blaulichtmeile in Vacha 18.8.24
Die DRK-Ortsgemeinschaft Vacha veranstaltet am Sonntag, den 18. August 2024 von 11 Uhr bis 18 Uhr eine Blaulichtmeile auf dem Markt in Vacha und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.

Familientage im Museum – Runter vom Sofa & rein ins NAM Oepfershausen 16. & 18.8.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 16. August 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 18. August 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Rockparty & Familientag – Stadtfest in Stadtlengsfeld 17. – 18.8.24
Der Ortsteilrat und die Vereine aus Stadtlengsfeld laden am 17. und 18. August 2024 herzlich zum diesjährigen Stadtfest ein.

Feiern in fernen Galaxien – Kirmes in Wölferbütt 16. – 18.8.24
Am Wochenende ist es endlich soweit - in Wölferbütt startet die schöne Kirmeszeit! Vom 16. bis 18. August 2024 sind alle herzlich in den Vachaer Ortsteil eingeladen.

Abendmusik mit dem Motettenchor – Konzert in Bad Salzungen & Frankenheim 17. – 18.8.24
Der Motettenchor Bad Salzungen-Dermbach, unter der Leitung von Hartmut Meinhardt, lädt zu zwei geistlichen Abendmusiken ein.