Den eigenen Körper spüren – Achtsamkeitstraining bei den „Lindenzwergen“ in Dorndorf

Den eigenen Körper und die eigenen Empfindungen intensiv wahrnehmen, seine Bedürfnisse und Gefühle äußern, aber auch die Emotionen anderer erkennen und GEMEINSAM ein Ziel verfolgen – das war Thema eines Achtsamkeitstrainings, welches Michael Steinicke von der Kampfsportschule Berk mit den Schulanfängern des Kindergartens „Lindenzwerge“ Dorndorf durchführte.

Der Biber & die Folgen für heimische Gewässer – Große Resonanz bei Vortrag

Wie wirkt sich die Aktivität des Bibers im Landkreis Fulda auf unsere heimischen Gewässer aus? Im Rahmen eines gemeinsamen Vortrags des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und des Aquarien- und Terrarienvereins „Scalare“ e. V. haben sich kürzlich Gewässerwarte und zahlreiche Interessierte über den aktuellen Verbreitungsstand des Bibers und dessen Bedeutung für die Ökosysteme informiert.

Der Biber im Landkreis Fulda & die Auswirkungen auf die Artenvielfalt – Vortrag am 17.4.24

Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lädt in Kooperation mit dem Aquarien- und Terrarienverein „Scalare“ e. V. zu einer Vortragsveranstaltung ein, bei der unsere heimischen Gewässer mit ihren Lebensgemeinschaften im Mittelpunkt stehen. Dieser findet am 17. April um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Vereins in der Maberzeller Str. 40, 36041 Fulda, statt.