Christus ist wahrhaft auferstanden – Gläubige feiern in der Stiftskirche in Rasdorf

Eine eindrucksvolle Osternachtfeier feierten die Gläubigen in der Stiftskirche in Rasdorf.

Zur nächtlichen Zeit um 5.30 Uhr, eigentlich 4.30 Uhr, hätte nicht die Sommerzeit am Ostersonntag begonnen, wurde am Feuer auf dem Kirchplatz mit der Lichtfeier die Osterkerze 2024 entzündet mit den Worten: „Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.

Frühlingserwachen im Grabfeld – Wunderschöne Osterbrunnen prägen das Dorfbild

Die Gemeinde Grabfeld erstrahlt in festlichem Glanz, denn die traditionellen Osterbrunnen sind wieder geschmückt und laden Einheimische sowie Besucher dazu ein, die kunstvollen Arrangements zu bewundern.

Dank der Einsendung von Sven & Siegfried Scheerle können wir Ihnen einige der schönsten Brunnen präsentieren und gleichzeitig den fleißigen Helfern danken, die diese Tradition am Leben erhalten.

Ich danke dir für deinen Tod – Johannespassion in der Stadtkirche Tann

Wenn man die Tanner Stadtkirche nicht kennen würde, hätte man meinen können, die Altar-Silhouette sei eigens für die Aufführung der „Johannespassion“ von Heinrich Fidelis Müller am Abend des Karfreitags hergerichtet worden:

Das lebensgroße Kruzifix erhob sich inmitten der musikalischen Akteure und war durch Illumination eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Bäckerei Lenhardt aus Oberelsbach mit ausgezeichneter Qualität

Die renommierte Bäckerei Lenhardt aus Oberelsbach wurde offiziell als neues Mitglied im Dachmarke Rhön e.V. aufgenommen und erhielt das begehrte Partnerschild als Auszeichnung für ihre Mitgliedschaft im Netzwerk.

Bei einem feierlichen Termin vor Ort wurde der Bäckerei Lenhardt das Partnerbetriebsschild überreicht, das ihre Zusammenarbeit mit dem Dachmarke Rhön e.V. besiegelt.

Osterfeuer & Party in Gehaus 30.3.24

Der Feuerwehrverein Gehaus lädt am Ostersamstag , den 30. März 2024, herzlich zum diesjährigen Osterfeuer im Park ein.

Ab 17:00 Uhr dürfen sich die kleinen Gäste auf die Suche nach dem Osterhasen machen, dieser hat bestimmt etwas verloren auf seinen Streifzug durch Park.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie wäre es mit kühlenden Getränk oder einer leckeren Bratwurst am Lagerfeuer.

Dankesworte – Unterstützung nach Schlaganfall von Gemeindearbeiter in Empfertshausen

Der hilfsbereite und immer zuverlässige Gemeindearbeiter Wieland aus Empfertshausen erlitt im Sommer einen schweren Schlaganfall. Die Auswirkungen sind so schwer, dass sein zu Hause einige behindertengerechte Umbaumaßnahmen benötigte.

Nach dem Spendenaufruf der Gemeinde Empfertshausen zur Unterstützung ihres Gemeindearbeiters, möchte sich nun die Familie für die Unterstützung bedanken.

Das schmeckt – Großer Pausenbrot-Tag in der Grundschule Frankenheim

Der Inhalt der Brotbüchsen und die Bedeutung von „gesundem Frühstück“ ist sehr unterschiedlich. Studien zeigen, dass Kinder, die gefrühstückt haben, leistungsfähiger sind als ihre Mitschüler, die kein Frühstück haben, meint Prof. Mathilde Kersting (Uniklinik Bochum) Ein Frühstück sollte möglichst ausgewogen mit Vollkornprodukten, Obst- und Gemüse und zuckerfrei sein.