Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) hat einen wichtigen Schritt zur Nachwuchssicherung geleistet.
Kategorie: Rhön

Erfolgreiche Testphase – Geisaer Maschinenbauer DEGUMA führt offiziell Vier-Tage-Woche ein

Mehr Biodiversität geht immer – Mellrichstädter Schüler ackern auf dem Biohof in Weisbach
Im September waren die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Biologie des Martin-Pollich-Gymnasiums das erste Mal auf dem Biohof Hartmann in Weisbach.

„Die Zukunft liegt in Europa“ – Schüleraustausch zwischen Hünfeld & Landerneau
Der Schüleraustausch zwischen der Hünfelder Konrad-Zuse-Schule und ihrer Partnerschule Lyceé St. Joseph in Landerneau hat nach Jahren der Pause wieder volle Fahrt aufgenommen.

Wasser Marsch für die Gesundheit – 21 sprudelnde Heilquellen im Bäderland Bayerische Rhön
Burnout, Rückenschmerzen, Migräne, Allergien, Rheuma … die Deutschen leiden mehr denn je unter akuten und chronischen Erkrankungen.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Mehrtägige Bundeswehrübung ab Mittwoch
Ab dem 3. April bis einschließlich dem 24. April 2024 befinden sich Bundeswehreinheiten zu einer geplanten Geländeerkundung auch im Landkreis Rhön-Grabfeld.

Tag 8 – Klatschnass, aber zu zweit – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Michelle Leist aus Dermbach – Rhönerin gewinnt 64.000 Euro bei „Wer wird Millionär?“
Gleich zweimal durfte sich Michelle Leist, Gastronomin und Ehefrau von Sternekoch Björn Leist, aus Dermbach bei dem beliebten TV-Format „Wer wird Millionär?“ beweisen - und konnte 64.000 Euro absahnen.

Für Kinder & Jugendliche kostenlos – Stadtbibliothek Hünfeld in den Osterferien geöffnet
Die Hünfelder Stadtbibliothek hat auch in den Osterferien geöffnet – nur an Karfreitag war geschlossen. Also nichts wie hin, um sich mit Büchern, Zeitschriften, Hörspielen, Tonies und Co. auszustatten.

Junge engagierte Hausärztin startet in Unterkatz durch – Praxiseröffnung am 2.4.24
Julia Vonderlind öffnet die Türen zu einer neuen modernen Hausarztpraxis in Unterkatz. Die 34-jährige gebürtige Unterkätzerin zog es nach Studium und Arbeitsleben wieder zurück in ihr Heimatdorf.

Mobilität auch für Menschen mit Behinderung – Großzügige Spende der CUBE Stores Rhön
Der CUBE Store Fulda und Partnerstores in Nordheim/Rhön und Lohr am Main überreichen zwei CUBE Trike Hybrid Fahrzeuge an die Institution „Leben am Weinberg e.V.“ - eine großzügige Spende im Wert von 2.500 Euro.

Mehr als 1.300 Downloads – Hünfeld-App kommt gut an
Die neue Hünfeld-App kommt an: Mehr als 1.300 Mal wurde sie nach dem Start vor einer Woche bereits heruntergeladen. Mit der neuen App gibt es quasi Hünfeld für die Hosentasche – die ganze Stadt an einem Ort.

Neues Angebot in der Rhön – Höhenlufttraining & Akklimatisation für internationale Gäste
Die Rhön zeigt sich zum wiederholten Male innovativ – mit neuen kreativen Angeboten für Gäste aus Holland, Belgien und den deutschen Küstenregionen.

Rhöner-Kick – Hanf Anbau soll Biosphärenreservat Rhön revolutionieren
Experten haben festgestellt, dass das Biosphärenreservat der Rhön aufgrund seines einzigartigen Bodens ideal für den Hanfanbau ist. Dieser spezielle Boden verleiht der Pflanze nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern soll auch zu einem neuen Phänomen führen, das als "Rhöner-Kick" bekannt ist.

Christus ist wahrhaft auferstanden – Gläubige feiern in der Stiftskirche in Rasdorf
Eine eindrucksvolle Osternachtfeier feierten die Gläubigen in der Stiftskirche in Rasdorf.
Zur nächtlichen Zeit um 5.30 Uhr, eigentlich 4.30 Uhr, hätte nicht die Sommerzeit am Ostersonntag begonnen, wurde am Feuer auf dem Kirchplatz mit der Lichtfeier die Osterkerze 2024 entzündet mit den Worten: „Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.

Von Gründonnerstag bis Ostermontag – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Osterwochenende
Endlich ist es soweit: die Fastenzeit ist vorbei und das Osterfest steht vor der Tür. Von Gründonnerstag bis Ostermontag hat die Rhön wieder Einiges zu bieten.

Zaubershow für die ganze Familie in Bernshausen – Ostermontag Rhön-Feeling 1.4.24
Am Ostermontag den 01. April 2024 zeigt Maximus um 14:00 Uhr UND 16:00 Uhr im Round-Pan der STOCKBORN-RANCH zusammen mit den Leuchtturm-Helden ein magisches Frühlingsprogramm für die ganze Familie.

Kali Kids Klub lädt ein – Gemeinsame Osterwanderung zum Dietrichsberg 1.4.24
Der Kali Kids Klub aus Unterbreizbach lädt am Ostermontag, den 1. April 2024, zur Osterwanderung zur Jagd- und Naturschutzhütte am Dietrichsberg ein.

Mit Musik, Chor & Kindern – Oster-Gottesdienste in Dermbach 28.3. – 1.4.24
Die evangelische Kirchgemeinde Dermbach möchte auch den kleinsten Gemeindemitgliedern die Bedeutung der Ostergeschichte nahe bringen und lädt dazu am Palmsonntag, Karfreitag und Ostersonntag zum Kindergottesdienst ein.

Führungen & Kreativangebote – Saisonstart in den Museen Schloss Aschach 29.3. – 1.4.24
Die Museen Schloss Aschach im Landkreis Bad Kissingen öffnen am Karfreitag, den 29. März 2024, wieder ihre Türen.

FOTOS – Bringen Farbe in die Rhön – Diese Osterbrunnen sind schon geschmückt
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. DANKE für Eure Fotos!

Frauen aus Eckardts schmücken generationenübergreifend die Dorfbrunnen
Nachdem 2023 die Brunnen im kleinen Ort Eckardts eher trauig daher kamen und nicht für das Osterfest rausgeputzt wurden, entschlossen sich in diesem Jahr die Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Eckardts e.V. gemeinsam mit ihren Kindern sowie dem Seniorenkreis das Projekt
Osterbrunnen wieder auferleben zulassen.

Frühlingserwachen im Grabfeld – Wunderschöne Osterbrunnen prägen das Dorfbild
Die Gemeinde Grabfeld erstrahlt in festlichem Glanz, denn die traditionellen Osterbrunnen sind wieder geschmückt und laden Einheimische sowie Besucher dazu ein, die kunstvollen Arrangements zu bewundern.
Dank der Einsendung von Sven & Siegfried Scheerle können wir Ihnen einige der schönsten Brunnen präsentieren und gleichzeitig den fleißigen Helfern danken, die diese Tradition am Leben erhalten.

Ich danke dir für deinen Tod – Johannespassion in der Stadtkirche Tann
Wenn man die Tanner Stadtkirche nicht kennen würde, hätte man meinen können, die Altar-Silhouette sei eigens für die Aufführung der „Johannespassion“ von Heinrich Fidelis Müller am Abend des Karfreitags hergerichtet worden:
Das lebensgroße Kruzifix erhob sich inmitten der musikalischen Akteure und war durch Illumination eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Freier Eintritt für Feuerwehr in allen Bädern in Hünfeld – Anerkennung für Freiwilligendienste
Bereits heute erhalten aktive Feuerwehrleute, die mindestens 40 Übungsstunden entsprechend der Feuerwehrdienstvorschrift geleistet haben, freien Eintritt in den Hünfelder Bädern.

Uhren wurden eine Stunde vorgestellt – Warum gibt es die Zeitumstellung
Die Zeitumstellung, auch bekannt als Sommerzeit und Winterzeit, ist ein jährliches Ereignis, bei dem die Uhren um eine Stunde vorgestellt oder zurückgestellt werden.

Rhön Arche – Zieht an die Wanderschuh & kehrt zu Ostern in den kleinen Wetzstein ein
Hier findet ihr die kulinarischen Osterangebote vom Imbiss "Kleiner Wetzstein" auf der Arche Rhön. Ein Besuch lohnt sich!

Fantastischer Festgottesdienst mit Gospelchor am Ostersonntag in Langenfeld 31.3.24
Die evangelische Marcus-Kirche in Langenfeld lädt herzlich ein zum Festgottesdienst am Ostersonntag, dem 31. März 2024, um 14 Uhr.
Festgottesdienst am Ostersonntag mit dem renommierten Gospelchor "The Gospel Sisters & Brothers" unter der Leitung von Siegrun Hoffmann in der Marcus-Kirche Langenfeld

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” in Weilar an Ostern geöffnet 31.3.24
Am Ostersonntag, den 31. März 2024, öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte "Kellerhaus" in Weilar von 11.30 Uhr bis 20 Uhr.

Biosphären-Infozentrum Propstei Zella ab Ostersonntag wieder geöffnet 31.3.24
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön öffnet nach der alljährlichen Winterpause wieder seine Pforten: Ab Ostersonntag, 31. März, lädt das Infozentrum wieder zu einem Besuch in die Thüringer Rhön ein.
Ab dem 12. April kann dann auch die Bilderausstellung „Mensch und Natur“ von Heike Funk bestaunt werden.

Ausstellung “Historie des Wasunger Karneval” zusätzlich am Ostersonntag zu sehen 31.3.24
Aufgrund erhöhter Nachfrage in den letzten Tagen wird die Sonderausstellung "Von Frohsinn und Fasten - Die Historie des Wasunger Karneval" zusätzlich am Ostersonntag, 31. März 2024 von 14-16 Uhr für Besucher öffnen, um danach selbst in die Geschichte der 500-jährigen Ersterwähnung einzugehen.

Frühaufsteher herzlich willkommen – Gottesdienst & Osterfrühstück in Unterweid 31.3.24
Früh aufstehen lohnt sich am Ostersonntag in Unterweid. Der Gemeindekirchenrat und Pfarrer Alfred Spekker laden am Ostersonntag, den 31. März 2024 zu einem Morgengottesdienst um 7:30 Uhr in die Unterweider Kirche ein.

Deko & Basteleien – Oster-Ausstellung mit Kerstin Genschow in Hilders 30. & 31.3.24
Am 30. und 31. März 2024 lädt Kerstin Genschow zur Osterausstellung ins Café Kilian nach Hilders ein. Traditionelle Holzschnitzereien und Osterdeko werden zum Verkauf angeboten.

Ostersonntag geöffnet – Kaffee & Kuchen auf der Krayenburg 31.3.24
Am Ostersonntag, den 31. März 2024, ist die Klause der Krayenburg von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

FOTOS – Bringen Farbe in die Rhön – Diese Osterbrunnen sind schon geschmückt
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. DANKE für Eure Fotos!

Tag 5 – Freunde & Loslassen – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Bäckerei Lenhardt aus Oberelsbach mit ausgezeichneter Qualität
Die renommierte Bäckerei Lenhardt aus Oberelsbach wurde offiziell als neues Mitglied im Dachmarke Rhön e.V. aufgenommen und erhielt das begehrte Partnerschild als Auszeichnung für ihre Mitgliedschaft im Netzwerk.
Bei einem feierlichen Termin vor Ort wurde der Bäckerei Lenhardt das Partnerbetriebsschild überreicht, das ihre Zusammenarbeit mit dem Dachmarke Rhön e.V. besiegelt.

Pool Billard Hessenmeisterschaften im 9-Ball – Reiter unter den Top 10
Am vergangen Wochenende trafen sich die besten 16 Spieler im 9-Ball in Hessen in Aschaffenburg.
Mit von der Partie waren auch Arik Reiter von der SG Johannesberg sowie Erik Köhler, der auch aus Fulda stammt, aber für Ronshausen spielt in dieser Saison.

Volkshochschule Rhön – Yoga auf dem Stuhl – Entspannungsübungen der anderen Art
Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ bei der vhs Rhön und Grabfeld / Start ab 24. April in Maßbach

Saisoneröffnung auf dem Oechsenberg – Ostereiersuche 30.3.24
Am Samstag, dem 30. März 2024, lädt der Rhönklub Zweigverein Vacha zu einer geführten Familienwanderung auf den Oechsenberg ein.

Viel los am Ostersamstag – Andacht, Feuer & Osterspaziergang in Wiesenthal 30.3.24
Am Ostersonntag wird um 17.30 Uhr in die Jakobuskirche in Wiesenthal zur Andacht eingeladen. Im Anschluss wird gemeinsam zum Kindergartengelände gelaufen.

Ostertanz in Herpf – Ostereier suchen & Party machen 30.3.24
Für Karsamstag, den 30. März 2024 hat sich der Herpfer Sportverein einiges einfallen lassen. Getroffen wird sich um 14.30 Uhr im Waldstadion.

Osterfeuer in Kaltennordheim – Nach dem Fackelumzug wird gefeiert 30.3.24
Am Ostersamstag, den 30. April 2023, findet das traditionelle Osterfeuer in Kaltennordheim statt.

Spektakuläres Osterfeuer am Föhlritzer Berg 30.3.24
Brunnhartshausen bereitet sich auf ein spektakuläres Osterfeuer vor, das die Herzen der Besucher erwärmen wird.
Am Ostersamstag, den 30. März 2024, ab 18:00 Uhr, versammeln sich Einheimische und Gäste am Föhlritzer Berg, um gemeinsam ein beeindruckendes Traditionsfeuer zu entfachen.

Osterfeuer & Party in Gehaus 30.3.24
Der Feuerwehrverein Gehaus lädt am Ostersamstag , den 30. März 2024, herzlich zum diesjährigen Osterfeuer im Park ein.
Ab 17:00 Uhr dürfen sich die kleinen Gäste auf die Suche nach dem Osterhasen machen, dieser hat bestimmt etwas verloren auf seinen Streifzug durch Park.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie wäre es mit kühlenden Getränk oder einer leckeren Bratwurst am Lagerfeuer.

Wanderung & Osterfeuer in Friedelshausen – Familiennachmittag 30.3.24
Der Förderverein und die Feuerwehr Friedelshausen laden am Samstag, den 30. März 2024 zur Osterwanderung und anschließendem Osterfeuer ein.

Ostereiersuche am Hexenpfad in Fischbach 30.3.24
Am Ostersamstag, den 30. März 2024 werden alle Kinder ab 12 Uhr zur Ostereiersuche auf dem Hexenpfad Fischbach eingeladen. Dafür werden noch Eierspenden gesucht.

Tag 4 – Arschkalt & heiße Schokolade – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Zauberhafte Frühlingsboten gepflanzt – Jugendfeuerwehr hilft der Küchenschelle
Sie gilt als Frühlingsbote und Charakterpflanze der Rhön und erblüht aktuell auf den sanften Anhöhen der Rhön!
Die Rede ist von der sogenannten „Küchenschelle“ (Pulsatilla vulgaris) – eine hübsche Pflanze mit violetter glockiger Blüte und zottiger Behaarung, die unter Naturschutz steht.

Spendenübergabe im schönen Oechsen – 3720 Euro an Vereine dank Adventskalenders

Fahrradspezialist bikePoint Rhön aus Nordheim spendet 2500 Euro für Dreiräder
Große Freude für das Team „Leben am Weinberg“ im hessischen Herbstein/Stockhausen. Ab sofort können die Bewohnerinnen und Bewohner der Institution zwei behindertengerechte CUBE Trike Hybrid Fahrzeuge im Alltag nutzen.

Katze in Dermbach gefunden – Besitzer gesucht
In Dermbach wurde eine herzzerreißend süße Katze entdeckt, die dringend nach ihrem Zuhause sucht. Das ca. 1-2 Jahre alte Tier, das als zahm und gepflegt beschrieben wird, wurde in der Nähe von 36466 Dermbach gefunden.

Tierische Ostereiersuche im Wildpark Gersfeld 29.3.24
Eine tierische Ostereisuche erwartet die kleinen Wildparkbesucher am Karfreitag, ab 10 Uhr, im Wildpark Gersfeld. Wie viele Eier haben sich wohl im Park versteckt?

Kreuzweg vom Posaunenchor musikalisch gestaltet – Konzert in Stadtlengsfeld 29.3.24
Unter dem Motto „Aus der Nacht zum Licht - Ein Kreuzweg“ lädt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld für
Karfreitag zu einer Passionsmusik in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein.

„Johannespassion“ von Heinrich Fidelis Müller – Aufführung in der Stadtkirche Tann 29.3.24
Am Karfreitag wird die „Johannespassion“ des Fuldaer Komponisten Heinrich Fidelis Müller (1837-1905) in Tann aufgeführt - und zwar in ihrer orchestralen Originalbesetzung, wie sie seit über 100 Jahren nicht mehr erklungen ist.

Dankesworte – Unterstützung nach Schlaganfall von Gemeindearbeiter in Empfertshausen
Der hilfsbereite und immer zuverlässige Gemeindearbeiter Wieland aus Empfertshausen erlitt im Sommer einen schweren Schlaganfall. Die Auswirkungen sind so schwer, dass sein zu Hause einige behindertengerechte Umbaumaßnahmen benötigte.
Nach dem Spendenaufruf der Gemeinde Empfertshausen zur Unterstützung ihres Gemeindearbeiters, möchte sich nun die Familie für die Unterstützung bedanken.

Das schmeckt – Großer Pausenbrot-Tag in der Grundschule Frankenheim
Der Inhalt der Brotbüchsen und die Bedeutung von „gesundem Frühstück“ ist sehr unterschiedlich. Studien zeigen, dass Kinder, die gefrühstückt haben, leistungsfähiger sind als ihre Mitschüler, die kein Frühstück haben, meint Prof. Mathilde Kersting (Uniklinik Bochum) Ein Frühstück sollte möglichst ausgewogen mit Vollkornprodukten, Obst- und Gemüse und zuckerfrei sein.

CDU-Kandidaten für das Geisaer Land aufgestellt – Einladung zum Bürgerstammtisch
Zu einer Aufstellungsversammlung für die Kandidaten für den Stadtrat von Geisa und für die Gemeinderäte von Buttlar und Schleid hatte der CDU Ortsverband Geisaer Land Mitte März eingeladen.

Wilde Pferde auf Entdeckungstour in der Kirche Kaltennordheim
Seit einem knappen Jahr ist Elisabeth Eschweiler nun im Ruhestand. Viele Jahre als Pfarrerin in Kaltennordheim, wurde sie im vergangenen Frühjahr auch von den Kindergartenkindern mit einem kleinen Programm verabschiedet.

Gemeinsam voneinander lernen – Biosphären-Schulen in der Anne-Frank-Schule Gersfeld

Neue Sirenenanlagen für Hünfeld – Zivilschutz der Bevölkerung soll verbessert werden
An der Rasdorfer Straße soll die erste von insgesamt vier Sirenenanlagen für die Hünfelder Kernstadt errichtet werden. Dazu hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt die Aufträge zur Herstellung der Stromanschlüsse und der Erdarbeiten vergeben.

Osterfeuer in Hümpfershausen – Lagerfeuer am Gründonnerstag 28.3.24
Der Feuerwehrverein Hümpfershausen lädt am Gründonnerstag, den 28. März 2024, herzlich zum diesjährigen Osterfeuer am Sportplatz ein.

Heavenly Voices singen in Dermbach 28.3.24
Die Heavenly Voices gestalten den Gottesdienst am 28. März 2024 um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Dermbach.

Zeit zum Basteln & Spielen – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 28.3.24
Am Donnerstag, den 28. März 2024, wird herzlich zum dritten Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Neue politische Bewegung in Geisa – Der Bund Geisaer Amt (BGA)
Mit der bevorstehenden Kommunalwahl am 26. Mai rücken die Parteien und Wählervereinigungen auch in der Rhön in den Fokus.
Eine bemerkenswerte Entwicklung ist die Gründung des "Bund Geisaer Amt" (BGA) vor einigen Tagen in Geisa, teilte Angela Zimmermann dem Rhönkanal mit.

Thüringer Berg- & Talbahn – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Zeitzeugengespräch mit Berthold Dücker – Bad Salzunger Schüler besuchen Point Alpha
Die Currywurst mit Pommes vom Mittag liegt noch schwer im Magen. Davor wurden die Schüler bereits zwei Stunden durch die Dauerausstellung von Point Alpha geführt.

Mehr Gäste, weniger einheimische Betriebe – Aktuelle Tourismuszahlen der Rhön
Die Rhön GmbH erhebt in Zusammenarbeit mit den Rhöner Touristikern, den Gemeinden und Landkreisen eine, die Rhön umspannende, Statistik über die Besucherzahlen, Auslastungen der Übernachtungsbetriebe und die allgemeine Stimmungslage der Branche.

Wichtiger Baustein für die kardiologische Versorgung – Rezertifizierung im Bad Kissinger Helios Klinikum
Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen erhält zum dritten Mal in Folge die Rezertifizierung für seine Chest Pain Unit.

120 Läufer am Start – Genialer Geisaer Stundenlauf mit Musik
120 Läufer im Alter von 7 bis 65 Jahren starteten am vergangenen Wochenende zum zweiten Geisaer Stundenlauf auf der neuen Rundlaufbahn der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage in Geisa.

Beliebte Freitagsführungen in der Hessischen Rhön starten am Karfreitag
Es geht wieder los: Im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön werden ab Karfreitag, 29. März, wieder die wöchentlichen Freitagsführungen angeboten.

Winterpause vorbei – Museum „Burg Wendelstein“ in Vacha ab Freitag wieder geöffnet
Ab dem 29. März 2024 ist das Museum „Burg Wendelstein“ in Vacha wieder für alle Besucher geöffnet.

„Wir pflanzen Bäume statt Windräder“ – Baumpflanzaktion der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld
Am vergangenen Samstag fand im Revier Hundskopf bei Leimbach die bereits fünfte Pflanzaktion der Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 Stadtlengsfeld (BI) statt.

Chor „AkCente“ vertritt die Rhön bei den Tagen der Chor- & Orchestermusik in Rheine
Die Tage der Chor- und Orchestermusik finden jährlich in einem anderen Bundesland statt und sind ein Festival der Amateurmusik.

Ostern bei Helga Möllerhenn – Besondere Ostereier in Kaltensundheim
Familie Möllerhenn aus Kaltensundheim hat ihre vier Wände dieses Jahr wieder ganz besonders in Schale geworfen: bestickte Ostereier so weit das Auge reicht!

Ehrenamtlerin würdevoll geehrt – Kirchgemeinde Borsch ist stolz auf Gertrud Seng
Am Palmsonntag konnte Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu am Ende des Hochamtes, in der Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena Borsch, eine Ehrung vornehmen.

Irish Harp House Band begeistert das Rommerzer Publikum
Die irische Folkband "Irish Harp House Band", mit ihren Wurzeln in Dermbach, erschütterte am Samstag den Konzertsaal des Landgasthofs Imhof in Rommerz mit einem spektakulären Abend irischer traditioneller Musik, der das Gefühl eines Irish Pubs in den vollbesetzten Saal brachte.

Die ersten Kilometer sind geschafft – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Osterüberraschung in Millionenhöhe – RhönParkArena öffnet ihre Türen für die Region
Am 29. März öffnet die vielfältig nutzbare RhönParkArena ihre Türen. Freuen Sie sich auf XXL Gastronomie- und Unterhaltungsangebot für Einheimische, Ausflügler, Familienurlauber und Tagungsgäste.

In Kaltenlengsfeld konnte geshoppt werden – Flögelflohmarkt mit tollen Angeboten
Kuchen und Schnäppchen soweit das Auge reicht gab es am Samstag beim vierten Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld. Organisiert von vier engagierten Mamas, war auch dieser Markt wieder ein voller Erfolg.

Wie Häuser ins Museum kommen – Preisgekröntes Projekt in Bad Windsheim & Fladungen eröffnet
Wie die Vermittlung von komplexen Themen anschaulich funktionieren kann, stellt ein gemeinsames Projekt der Fränkischen Freilandmuseen Bad Windsheim und Fladungen unter Beweis.

Karfreitag geschlossen – Öffnungszeiten der Hünfelder Museen über Ostern
Das Museum Modern Art und das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld haben an Karfreitag, 29. März, nicht geöffnet.

Ehemalige geben Wissen weiter – Rhöngymnasium Kaltensundheim feiert Ehemaligen Tag
Alte Gesichter kehren zurück in die heiligen Hallen ihrer früheren Bildungsinstitution, um den aktuellen Schülern der zehnten und elften Klassen einen Einblick in ihre Karrierewege zu geben. Doch warum tun sie das? Gibt es wirklich so viel Wissenswertes zu erfahren? Definitiv!

Klein, aber fein – Soislieden überzeugt mit Rhönrundblick & Himmelsschauplatz
Soislieden, ist das kleinste Dorf in der Gemeinde Hohenroda, gelegen im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rothenburg. A

CDU-Wahlversammlung in Dermbach – Listen der Kandidaten zur Kommunalwahl aufgestellt
Der CDU Ortsverband Dermbach-Rhön, unter Vorsitz von Markus Gerstung, veranstaltete am 15. März 2024 im Dermbacher Schloss die Nominierungsversammlung zur Aufstellung der Kandidaten und Listen für die anstehende Kommunalwahl in Thüringen am 26. Mai 2024.

Frischer Kuchen & Grillspezialitäten – Neuer Imbiss auf der Arche Rhön eröffnet
Die Arche Rhön in Kaltenwestheim begrüßt eine neue Attraktion auf ihrem Gelände: den "Kleinen Wetzstein" Imbiss, betrieben von der Familie Köhler aus Kaltennordheim.

1.300 neue Setzlinge im Stadtwald – Kahlflächen in Geisa aufgeforstet
Der Geisaer Stadtwald kann sich über 1.300 neue Setzlinge freuen. Diese wurden im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme der Firma W.AG aus Geisa in den letzten Wochen angepflanzt.

Was ist Dein liebster Brauch? – Mitmachen & tolle Preise gewinnen
Bräuche prägen unser Leben - doch bei jedem von uns sind sie mit anderen Erinnerungen oder Empfindungen verbunden. Welcher Brauch gefällt Dir besonders gut?

Eine wie keine – Tag der offenen Tür in der Grundschule Oepfershausen
Die Grundschule "Am Hahnberg" in Oepfershausen empfing am Wochenende eine Vielzahl neugieriger Gäste. Zum Tag der offenen Tür am Samstag zeigte sich das Schulhaus mitsamt der Turnhalle und der großen Spielfläche im Außenbereich von seiner besten Seite.

START – 111 Kilometer für den guten Zweck – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Ehrenamtler bekommen freien Eintritt – Osterverlosung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Bereits zur Tradition ist die Osterverlosung des Landkreises Rhön-Grabfeld für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte geworden.

Wallfahrtsjahr wird eröffnet – Festgottesdienst auf dem Gehilfersberg 1.4.24
Am Ostermontag, den 1. April 2024, wird um 10 Uhr das Wallfahrtsjahr mit einem Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche „Zu den Heiligen 14 Nothelfern“ auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf eröffnet.

Kirche, Kaffee & Keks – Vortrag über “Starke Frauen” beim Montagstreff in Tiefenort 25.3.24
Herzliche Einladung zu dem nächsten aufregenden und erhellenden Nachmittag bei "Kirche, Kaffee und Keks", dem Montagstreff in Tiefenort! Am Montag, dem 25. März 2024 um 16 Uhr, geht es im Evangelischen Gemeindehaus um das Thema "Starke Frauen".

Tag der offenen Tür in der Grundschule Frankenheim
Mit einer inspirierenden Begrüßung durch die amtierende Schulleiterin Simone Friedrich begann der Tag der offenen Tür an der Grundschule Frankenheim.

Grandiose Oldie-Party des Rhöngymnasium Kaltensundheim in Frankenheim
Am Samstag fand in der Hochrhönhalle in Frankenheim wieder die legendäre Oldie-Party statt, die als DIE Kultparty der Rhön gilt. Traditionell wird diese Party vom Abiturjahrgang des Rhöngymnasiums Kaltensundheim ausgerichtet und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit.

310 Einsätze gemeistert – Viel Lob bei Jahreshauptversammlung aller Hünfelder Feuerwehren
Die Hünfelder Feuerwehren sind gut aufgestellt. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung aller Wehren in der voll besetzten Stadthalle Kolpinghaus mehr als deutlich. Die Anzahl der Mitglieder in den Einsatzabteilungen hat sich um 18 auf 327 Kameraden erhöht.

VIDEO – Privater Garagenflohmarkt zum Ostermarkt in Kaltennordheim 24.3.24
Am Sonntag, den 24. März 2024 findet ein privater Garagenflohmarkt mit Spielzeug, Haushalt, Kleinteile für Autos und Moped, viele Bücher für große und kleine Leseratten u.v.m. statt.

Viel los am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Ein aufregendes Wochenende wartet auf uns: von Freitag bis Sonntag hat die Rhön wieder viel zu bieten und zahlreiche Vereine laden zu Veranstaltungen aller Art ein. Es wird gesungen, getanzt, geshoppt und viele wunderbare Erinnerungen werden geschaffen.

Wieder Leben am “Kleinen Wetzstein” auf der Arche Rhön – Eröffnung am 23. & 24.3.24
Für die kommende Saison hat sich ein neuer Pächter für den Imbiss auf der Arche Rhön in Kaltenwestheim gefunden. Die Eröffnung findet am 23. & 24.März 2024 statt.

Osterhase empfängt die Kinder – Großer Ostermarkt in Kaltennordheim 24.3.24
Der Frühling ist da, das Osterfest steht vor der Tür – und Kaltennordheim will Groß und Klein auf die Feiertage einstimmen. Am 24. März verwandelt sich das Rhönstädtchen dann wieder in einen Marktplatz.