Empfi Hellau! – Bunter Faschingsdonnerstag in der Grundschule Empfertshausen

In der Grundschule Empfertshausen herrschte heute buntes Treiben, denn die Narren hatten das Sagen! Unter dem Motto "Empfi Hellau!" feierten die Schülerinnen und Schüler eine ausgelassene Faschingsparty, die ihresgleichen sucht.

Der Tag begann mit einer fröhlichen Riesenpolonaise, bei der alle Kinder in ihre schönsten Kostüme geschlüpft waren und gemeinsam in die Turnhalle zogen. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ.

Hessische LEADER-Region Rhön – Regionalbudget fördert auch 2024 wieder Kleinprojekte

Ob neue Geräte für Kinderspielplätze, die Verbesserung und technische Ausstattung von Dorfgemeinschaftsräumen, Geräte für Sportvereine, Investitionen in kommunale Zeltplätze oder Infotafeln zur Kulturgeschichte oder zum Landschaftsraum: Seit 2020 konnten mit dem Regionalbudget in der hessischen Rhön mehr als 70 kleine Projekte mit einer Fördersumme von mehr als 430.000 Euro gefördert werden.

Rhöner Tradition lebt weiter – Lichtmessfest vertreibt den Winter & Weihnachtsbaum

Am vergangenen Lichtmessfest wurde in der Rhön eine jahrhundertealte Tradition zelebriert, die nicht nur den Winter vertreibt, sondern auch den Frühling herbeisehnt.

In Orten wie Empfertshausen, Diedorf, Kaltenlengsfeld und besonders in Oberkatz wurde der Brauch des Bärenlaufens mit großer Begeisterung und festlichen Feierlichkeiten praktiziert.

FOTOS & VIDEO – Lichtmessmarkt in Oberkatz begeistert mit Tradition & Tanzbär-Performance

Am vergangenen Samstag feierte Oberkatz bereits zum 317. Mal das traditionelle Lichtmessfest im Ort und am Katzbachhaus. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf ein buntes und feucht-fröhliches Treiben freuten.

Der Tag begann mit einem Floh- und Trödelmarkt, bei dem Händler und Privatleute ihre Waren präsentieren konnten. Die Besonderheit: Es wurde keine Standgebühr erhoben, was für eine vielfältige Auswahl und eine entspannte Atmosphäre sorgte.

Rhöner Grenzgänger erheben erneut ihre Stimmen gegen die Politik der Ampelregierung

Gestern versammelten sich die Rhöner Grenzgänger erneut an der Landesgrenze Hessen/Thüringen zwischen Theobaldshof und Andenhausen, um ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen.

Die Kundgebung begann um 4:30 Uhr und zog Mittelständler, Landwirte und besorgte Bürger aus der Region an, die ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen politischen Situation kundtaten.

Auch im Jubiläumsjahr ein starkes Team – Jahresbilanz 2023 der Touristischen AG „Die Rhöner“

Nachdem die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“ im November ihren 15. Geburtstag feiern durfte, traf man sich kürzlich zur obligatorischen Jahresabschlusssitzung, zu der Bürgermeister Peter Kirchner seine Kollegen sowie die Leiterinnen und Leiter der Tourist Informationen der beteiligten Kommunen aus Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann im historischen Ehrenberger Rathaus begrüßen konnte