Anlässlich der aktuellen Bauerproteste wollten auch die Kinder nebst Eltern und dem Kindergarten-Team aus Wohlmuthausen ein Zeichen setzen und organisierten am Montag eine „kleine“ Protestfahrt durchs Dorf.
Kategorie: Rhön

Kater Freddy wird in Petersberg vermisst – Wer hat ihn gesehen?
Seit dem 4. Januar 2024 wird in 36100 Petersberg/Almendorf der Kater Freddy vermisst.

UNWETTERWARNUNG – Glatte Straßen & viel Neuschnee erwartet
Der Winter ist in die Rhön zurück gekehrt. Mit glatten Straßen und teilweise bis zu 40 Zentimetern Neuschnee kann dies in den nächsten Stunden und Tagen für teils erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgen.

VG Hohe Rhön – Winterdienst wird durch parkende Autos massiv behindert
Das Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ weißt darauf hin, dass es aktuell vermehrt zu Behinderungen des Winterdienstes durch geparkte Autos kommt.

Mit 180 PS durch den Winter – Unterwegs mit den Rhöner Loipenfahrern

Landkreise Schmalkalden-Meiningen & Rhön-Grabfeld ehren “Gute Nachbarn in unserer Heimat”
Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) haben erneut die Auszeichnung "Gute Nachbarn in unserer Heimat" verliehen.

AUSGEBUCHT – Großes Interesse am Vortrag des Alfi-Museums in Dermbach
Der für den 25. Januar 2024 geplante Vortrag des Alfi-Museums zum faszinierenden Thema "Reichsarbeitsdienst in der Rhön" stößt auf enormes Interesse in der Region.

Bundeswehrübung mit 60 Soldaten bei Fladungen 22. – 24.1.24
Einheiten der Bundeswehr planen vom 22. Januar bis einschließlich 24. Januar im Landkreis Rhön-Grabfeld eine Gefechtsübung in Truppstärke durchzuführen.

HEUTE – Schulausfall wegen Unwetterwarnung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Am heutigen Mittwoch fällt an allen Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld der Präsenzunterricht aus. Grund hierfür ist die amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis sowie Schneefall für die Region.

ACHTUNG – Starke Schneefälle & Glatteiswarnung – Verkehrsbehinderungen erwartet
Ein heftiger Wintereinbruch steht bevor, der insbesondere in Bayern, Hessen, und Thüringen sowie in unserer Rhön für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgen könnte.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Neuschnee und gefrierendem Regen, was zu glatten Straßen und gefährlichen Fahrbedingungen führen kann. In einigen Gebieten wurde bereits eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben.

FOTOS – Narrenvolk außer Rand & Band – Neues Prinzenpaar in Geismar gekürt
Zur Damengalasitzung mit Programm wurde am Samstag im Geismarer „Narrenpalast“ ein neues Prinzenpaar gekürt.

FOTOS – Winter-Wunder-Landschaft Rhön – So schön ist es in der Natur
Bei Sonnenschein kann jeder wandern - aber auch ein trüber Tag kann reizvoll sein, was eine Runde um die Wasserkuppe beweist.

Mahnfeuer an der thüringisch-hessischen Grenze – Hunderte Rhöner fordern mehr Unterstützung

Kleine & große Musiker – Abwechslungsreiches Dreikönigskonzert in Eckweisbach
Mit einem abwechslungsreichen Programm hatte der Singekreis Eckweisbach zu seinem diesjährigen Dreikönigskonzert eingeladen. Die zahlreichen Zuhörenden wurden nicht enttäuscht.

Junge Talente dominieren bei Deutschlandpokal im Skilanglauf – Rhöner WSV räumt ab
Am vergangenen Wochenende erlebten die Zuschauer beim Deutschlandpokal im Skilanglauf eine fesselnde Vorstellung der jungen Athletinnen, die mit beindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten.

FOTOS – Stadthalle war voll – Jugend-Musik-Netzwerk bot Glanzleistung in Hünfeld
Ein eindrucksvolles und qualitativ hochwertiges Konzert bot das Jugend-Musik-Netzwerk im Hessischen Kegelspiel in der Stadthalle Kolpinghaus Hünfeld.

Besonderes Fest zum Jahresbeginn – Lichterzauber & Kerzenschein im Kindergarten Klings
Zu Beginn des neuen Jahres zeigte sich der Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings in einem ganz besonderen Licht.

Landwirte demonstrieren weiter – Verkehrsbehinderungen in Vacha
Derzeit kommt es im Raum Vacha zu Verkehrseinschränkungen.

Prinzenkürung in Geisa – Prinz Martin & Prinzessin Lea regieren in der 85. Karnevals-Saison
Vergangenen Samstag war es endlich soweit – in Geisa wurde das diesjährige Prinzenpaar gekürt.

VIDEO – Demo auf der Grenze – Mahnfeuer der Landwirte bei Andenhausen
Am Sonntagabend versammelten sich zahlreiche Demonstranten auf der L1122 zwischen Theobaldshof und Andenhausen, um mit einem Mahnfeuer gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren.

HEUTE Mega-Protest in der Region – LKW, Bauern & Unternehmer – Verkehrschaos in Meiningen
Die Welle der galanten Proteste in der Region setzt sich fort, und am kommenden Montag, den 15. Januar 2024, steht die Stadt Meiningen im Fokus.
Ein weiterer Traktoren-Konvoi wurde für diesen Tag beim Landratsamt angemeldet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen könnte.

Unterstützt die Vereine & feiert in der Region – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Zahlreiche ehrenamtliche Vereinsmitglieder laden auch in dieser Woche wieder zu ihren Veranstaltungen ein.

Spiel & Spaß mit Enrico Weider – Kinderkarneval in Kaltennordheim 14.1.24
Die Kaltennordheimer Narren laden zum Kinderfasching am Sonntag, 14. Januar um 14.30 Uhr ins Bürgerhaus Kaltennordheim ein.

Einladung zum Taizé Gebet in der Pfarrkirche Bremen 14.1.24
Das neue Jahr mit einer besinnlichen Einstimmung starten? Dann bist Du herzlich eingeladen zum Taizé Gebet am Sonntag, den 14. Januar 2024 in die Pfarrkirche in Bremen, Jakobus d. Ältere, um 18 Uhr.

Lieder, die jeder kennt – Edelweiss der Volksmusik in Philippsthal 14.1.23
Endlich ist es soweit: WINTER-ZAUBERLAND präsentiert am Sonntag, den 14. Januar 2024, die legendäre Musik-Show EDELWEISS DER VOLKSMUSIK in der Kreuzberghalle Philippsthal!

Historische Fotos als Grundlage – Kölner Künstler Peer Boehm stellt in Hünfeld aus 14.1.24
Der Kölner Künstler Peer Boehm stellt ab Sonntag, 14. Januar, im Museum Modern Art in Hünfeld aus. Im Hauptgebäude zeigt er innerhalb der Ausstellung „Ich finde es trotzdem schade“ eine Vielzahl seiner Werke.

Chöre singen beim traditionellen Dreikönigskonzert in Eckweisbach 14.1.24
Am Sonntag, 14. Januar 2024 findet in der Kirche St. Michael im Hilderser Ortsteil Eckweisbach das traditionelle Dreikönigskonzert des Singekreis Eckweisbach statt. Beginn ist um 16 Uhr.

Saisonauftakt am Gläser – Rhönklub Dermbach eröffnet Wandersaison mit Wanderung 14.1.24
Der Rhönklub Dermbach läutet am kommenden Sonntag, dem 14. Januar, traditionell die Wandersaison ein und lädt alle Naturfreunde herzlich dazu ein. Der Startschuss fällt um 13 Uhr am idyllischen Kapellchen, von wo aus eine etwa 4 Kilometer lange Route zum Berg Gläser führt.
Die malerische Strecke führt die Wanderer über den Staudtblick, den Hundeplatz und die Hirtentränke bis zur bezaubernden Gläserhütte, wo eine gemütliche Einkehr geplant ist.

Baumpflegearbeiten am Radweg – Vollsperrung zwischen Kirstingshof & Unterzella ab Dienstag
In der Zeit von Dienstag, 16. Januar, bis Dienstag, 23. Januar, wird der Straßenabschnitt am Werratalradweg Kirstingshof – Unterzella in der Zeit von 8 bis 17 Uhr (außer Samstag und Sonntag) für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Feuerwehr lädt ein – Salzbergfeuer in Dorndorf 13.1.24
Die Freiwillige Feuerwehr Dorndorf lädt am Samstag, den 13. Januar 2024, zum traditionellen Salzbergfeuer auf dem Festplatz hinter dem Kulturhaus ein.

Karneval der Tiere – Bunte Kinderträume beim Tanzprojekt in Unterbreizbach 13.1.24
Früh übt sich die Vielfältigkeit. Und wenn ich will - bin ich ein Löwe, ein Fisch, ein Huhn, eine Schildkröte, ein Kuckuck, ein Dinosaurier oder ein wildes Pony.

Knutparty in Kaltensundheim 13.1.24
Auch in diesem Jahr sammeln die Kameraden der Feuerwehr Kaltensundheim wieder die Weihnachtsbäume ein. "Liebe Kaltensundheimer legt Eure abgeschmückten Weihnachtsbäume am 13.01.2024 gut sichtbar bis 12 Uhr bereit."

Weihnachtsbaum-Feuer in Oberweid – Feuerwehr kommt von Haus zu Haus 13.1.24
Die Freiwillige Feuerwehr Oberweid sammelt am Samstag, den 13. Januar 2024 von 15 bis 16 Uhr kostenlos die Weihnachtsbäume im ganzen Dorf ein.

Stadtlengsfeld Neujahrsfeuer am Gerätehaus 13.1.24
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld lädt am Samstag, den 13. Januar 2024, zum Neujahrsfeuer am Gerätehaus ein.

Fischbacher Weihnachtsbäume werden eingesammelt & verbrannt 13.1.24
Die Jugendfeuerwehr Fischbach sammelt am Samstag, den 13. Januar 2024 von 10 bis 11 Uhr die Weihnachtsbäume im Ort ein.

Kartenvorverkauf für Karneval in Frankenheim im Februar 26.1.24
Am Karnevalswochenende wird natürlich auch in Frankenheim wieder gefeiert. Der Frankenheimer Carnevals Club lädt alle Narren und lustigen Menschen in die Hochrhönhalle ein.

Knutfest & Kartenvorverkauf für den Karneval in Kaltenwestheim 13.1.24
Am Samstag, den 13. Januar 2024 lädt die Feuerwehr Kaltenwestheim zum alljährlichen Knutfest ein. Ab 12 Uhr werden die abgeschmückten Weihnachtsbäume von den Kameraden eingesammelt.

Rhöngaststätte & Landhotel “Kellerhaus” Weilar – Familie Pedrazzi stellt Betrieb ein
Die Familie Pedrazzi wünscht all ihren Gästen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2024!

Schnelle Hilfe im Ernstfall – Viele Neue Defibrillatoren im Landkreis Rhön-Grabfeld
Der plötzliche Herzstillstand, er gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Laut Schätzung der Deutschen Herzstiftung sterben in Deutschland jedes Jahr rund 66.000 Menschen am plötzlichen Herztod.

Landwirte, Handwerker & Spediteure protestierten in Meiningen
Bei eisigen Temperaturen trafen sich am Donnerstag zahlreiche Landwirte, Landschaftsgartenbauer, Bauunternehmer, Landmaschinenmechaniker und Elektriker mit ihren Fahrzeugen bei Meiningen, um weiterhin gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren.

HIER wird heute protestiert – Traktoren & Lkws blockieren die Straßen
Die Bauernproteste, die seit Montag täglich stattfinden, gehen auch heute weiter.

Rhythmus & Gesang aus Lateinamerika – AMAGO im Bürgerhaus Weyhers 12.1.24
Die Weyherser Kulturperlen starten am Freitag, den 12. Januar 2024 mit einer tollen Veranstaltung ins neue Jahr.

Schreinerei Günther zeigt großes Herz – 1.000 Euro für ambulantes Hospiz in Bad Salzungen
Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich die Räumlichkeiten des Gangolfisaales während des Adventsmarktes in Geisa in eine kleine Weihnachtswerkstatt verwandeln.

300 Fahrzeuge angemeldet – Protestfahrt im Raum Meiningen am Freitag
300 Traktoren, Lkws und Pick-Ups sind für eine weitere Protestfahrt durch Meiningen am morgigen Freitag bereits angekündigt.

Zusammensein hilft – Gründung der Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen/Borderline
Im südlichen Wartburgkreis, in der Krayenberggemeinde, gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen/Borderline. Interessierte und Betroffene sind herzlich willkommen.

229 Einsätze wurden besprochen – Kommandanten aus Rhön-Grabfeld versammelten sich
Kreisbrandinspektor Thomas Graumann ist stolz auf die Feuerwehren in seinem Bereich, der den Altlandkreis Mellrichstadt umfasst. Zu 229 Einsätzen wurden sie im Berichtsjahr 2023 gerufen.

Feier gleich zum Jahresanfang – Zwei Betriebsjubiläen bei der Agentur texTDesign in Ostheim
Was für ein schöner Auftakt in das Marketingjahr 2024: Gleich zum Start ins neue Jahr feiert die Agentur texTDesign Tonya Schulz GmbH in Ostheim vor der Rhön zweimal Betriebsjubiläum.

Landwirte gehen auf die Straße – Strecke zwischen Andenhausen & Theobaldshof gesperrt
Zwischen Andenhausen und Theobaldshof machen die Landwirte derzeit ihren Unmut Luft. Seit Wochenanfang wird hier gegen die geplanten Subventionskürzungen der Bundesregierung protestiert.

„Der politische Eiertanz fängt vor der eigenen Haustüre an“ – Leserbrief aus Frankenheim
Lesermeinung von Andreas Beck aus Frankenheim, der Bezug auf den Artikel Landrätin Peggy Greiser : „Die Bauern haben meine volle Unterstützung“ nimmt.

Bauernprotest in Vacha – Verkehrsbehinderungen im Bus- & Berufsverkehr
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gibt bekannt, dass es auf Grund von kurzfristig angekündigten Demonstrationen am heutigen Donnerstag, von 05:30 bis 07:30 Uhr in Vacha wieder zu Verspätungen im Fahrplan kommen kann.

Für Frauen jeden Alters – Beckenboden-Kurs in Hünfeld ab 11.1.24
Der nächste Kurs „Beckenbodengymnastik“ im Rahmen der Helios Elternschule beginnt am Donnerstag, den 11. Januar 2024 um 18 Uhr.

Von Salsa-Tanzen bis Künstliche Intelligenz – Viele neue Kurse bei der vhs Bad Neustadt
Wer das neue Programmheft der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale aufschlägt, findet ein buntes Angebot an Kursen aus den Bereichen Bildung und Wissen, Politik und Gesellschaft, Bewegung und Gesundheit oder Kunst und Musik.

VIDEOS – Straßen auch heute blockiert – Landwirte demonstrieren weiter gegen Agrarpolitik
Erneut ziehen die Landwirte mit Traktoren auf die Straßen, um weiterhin gegen die Kürzungen der Subventionen am Agrar-Diesel durch die Bundesregierung zu demonstrieren.

Büttenreden & Tänze von Feinsten – Viele Gäste zur Fremdensitzung in Geisa
Mit der Fremdensitzung des GHCC läutete die Narrenscharr aus Geisa die Fortsetzung der Karnevalssaison ein.

Familienhotel „Rhön Feeling“ baut Indoor-Spielbereich für Kinder – Kegelbahn zu verschenken
Das Familienhotel „Rhön Feeling“ in Bernshausen plant umfangreiche Investitionen. Nachdem bereits in der Corona-Zwangspause die Zimmer modernisiert wurden, ist nun der nächste Schritt in Arbeit.

Sensationeller Fischfang in der Rhön – Riesiger Hecht am Mühlrain gefangen
In den frühen Morgenstunden des 7. Januars 2024 gelang dem passionierten Angler und Vereinsmitglied Florian Schorneck ein sensationeller Fang an der Teichanlage des "Angelverein Am Mühlrain" e.V. Diedorf/Klings.

Aufräumaktion nach Silvester – Muslime entsorgen Müll & Unrat in Ostheim
In der Silvesternacht haben sechs freiwillige Helfer in Ostheim die Straßen und Gehwege von Müll und Unrat befreit.

Hausaufgabenbetreuung & Krabbelgruppe – Caritas sucht Freiwillige in Hilders
Die Caritas-Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Hilders-Steinbach sucht Menschen, die gerne in der Betreuung mitarbeiten wollen.

Harry Potter-Fans aufgepasst! – Landkreis Fulda verlost eine Reise nach Schottland
Muggels aufgepasst: Jugendliche, die Interesse an Literatur und vor allem an Harry Potter haben, können einen Platz für eine 13-tägige Schottland-Reise im August 2024 gewinnen.

VIDEO – Gewässerverbund Südwestthüringen freut sich über zwei neue Gewässer
Seit dem Jahresbeginn stehen den Anglern vom Gewässerverbund Südwestthüringen e.V. zwei interessante neue Gewässer zur Verfügung.

„Stirbt der Bauer, stirbt das Land“ – Protestaktion bei Kaltensundheim geht weiter
Schon seit etwa 5 Uhr des heutigen Dienstags versperren einige Landwirte die Kreuzung vor Kaltensundheim in Richtung Meiningen. „Wir bleiben standhaft“, sagen sie und halten an ihren Forderungen an die Bundesregierung fest.

Die Streiks gehen weiter – Hier kommt es heute zu Verkehrsbehinderungen
Nachdem bereits am Montag mehrere tausend Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straße zogen, um mit Verkehrsbehinderungen und Sperrungen gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung zu demonstrieren, wird es heute zwar etwas ruhiger, aber einige Straßen werden dennoch von den Bauern dicht gemacht.

Vom Schwarzen Loch zur Bahnhofsallee – Prinz Christian I. ist neues Karnevals-Oberhaupt in Zella
In seinem 67. Jahr stellte der ZCV in der 1. Karnevalssitzung, nach vierjähriger Amtszeit des bisherigen Prinzenpaares, einen neuen Prinzen vor.

Funkelnde Kronen & königliche Gewänder – Das sind die Sternsinger aus Borsch
Mit funkelnden Kronen und königlichen Gewänder erinnern sie an die Heiligen Drei Könige, die sich vor 2000 Jahren auf den Weg nach Bethlehem aufgemacht haben, um Jesus zu finden.

Abschied nach etwa 150 Jahren – Neue Linde auf dem Marktplatz in Vacha gepflanzt
Über viele Generationen prägte die große Linde das Stadtbild im Zentrum der Stadt Vacha.

Segen für das neue Jahr – Sternsingerinnen & Sternsinger waren in Rasdorf unterwegs
47 Sternsingerinnen und Sternsinger in neun Gruppen gingen in Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach von Haus zu Haus. Sie brachten den Segen und sammelten für Amazonien und weltweit.

Thüringer Landwirte treten Heimreise an – Weiterhin Verkehrschaos in der Region
Seit etwa 13 Uhr ist die Kundgebung auf dem Juri-Gagarin-Ring in Erfurt beendet. Die ersten der rund 2.000 Traktoren rollen nun wieder stadtauswärts. Mit normalen Straßenverhältnissen sei in frühstens drei Stunden zu rechnen.

Lärm am Stadtring – Protestierende Landwirte fahren durch Bad Hersfeld
Auch auf dem Bad Hersfelder Stadtring drehen Traktoren und Lkw ihre Runden. Auf ihren Plakaten sind die Forderungen an die Bundesregierung zu lesen.

Kreuzungen & Straßen blockiert – Hessische Landwirte noch bis nachmittags unterwegs
Auch im Landkreis Fulda zieht es heute tausende Bauern auf die Straße. Sie demonstrieren ebenfalls gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung und sorgen damit für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Hier wird heute demonstriert
Auch im Landkreis Rhön-Grabfeld wird am heutigen Montag protestiert.

Busse bleiben heute leer – Bauernprotest führt zu Einschränkungen im ÖPNV
Auf Grund der Protestaktionen kommt es weiterhin zu Behinderungen im öffentlichen Personennahverkehr.

VIDEO – Über 1000 Thüringer Landwirte & Spediteure demonstrieren in Erfurt
Zahlreiche Bauern und Landwirte aus der thüringischen Rhön machten sich bereits in den frühen Morgenstunden auf den Weg in die Landeshauptstadt Erfurt.

VIDEO – Bauernprotest mit über 350 Traktoren – Landwirte demonstrieren in Bischofsheim
Bereits am Freitag gingen in Bischofsheim zahlreiche Bauern auf die Straßen. Mit über 350 Traktoren wurde am Abend gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung demonstriert.

Kinder helfen Kindern – Sternsinger sammeln Spenden in Geismar
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Menschen und Natur im Fokus der diesjährigen Aktion.

Traktoren blockieren die Straßen – Bauernverband warnt vor rechtsextremen Forderungen
In der gesamten Region kommt es derzeit zu teils massiven Verkehrsbehinderungen.

Bauernproteste am Montag – Diese Straßen sind gesperrt
Die angekündigten Bauernproteste am Montag finden wie geplant statt.

Schon wieder Müll an den Straßen rund um Kaltensundheim
Schon wieder wurde Müll an der Straße von Kaltensundheim Richtung Reichenhausen gefunden.

Rund 60 Kinder ziehen von Haus zu Haus – Dreikönigssingen in Zella & Dermbach
Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Mädchen und Jungen in den katholischen Orten um Zella und Dermbach an der traditionsreichen 66. Aktion Dreikönigssingen 2024.

VIDEO – Rhöner Schulen holen den Sieg – Erfolgreicher Silvesterlauf in Meiningen
Ganz traditionell fiel am Silvestermorgen der Startschuss für den Silvesterlauf im Meininger Schlosspark.

Friede auf Erden – Ausstellung von Krippen aus aller Welt in Ostheim bis 7.1.24
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ Exponate aus vielen Teilen der Welt.

Ein Dorf feiert zusammen – Wunderbare Weihnachtszeit in Gerthausen
Eine schöne neue Tradition ist da wohl im Rhönblick Dörfchen Gerthausen entstanden...

Tegut „Teo“ ab jetzt sonn- & feiertags geschlossen – Stadt Fulda hofft auf Gesetzesänderung
Nach dem Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) in Kassel, wonach die die „Teo“-Verkaufsmodule des Fuldaer Lebensmittelunternehmens Tegut an Sonn- und Feiertag geschlossen haben müssen, setzt die Stadt Fulda nun auf Initiativen zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes.

Das erste Wochenende des Jahres – Zwischen Weihnachtsbäumen, Karneval & Biathlon
Die erste Woche des neuen Jahres war für viele nicht gerade entspannt. Die Hochwasserlage und die Unwetter versetzten einige Menschen in der Region in Alarmbereitschaft.

Vereine der Region laden ein – Taubenschau in Dermbach 6.1.23
Am Samstag, den 6. Januar 2024, füllt sich der linke Schlossflügel in Dermbach mit den schönsten Tauben der Region.

Weihnachtsbäume werden verbrannt – Neujahrsfeuer in Weilar 6.1.24
Am Samstag, den 6. Januar 2024 werden am Feuerwehrgerätehaus in Weilar die ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt und dürfen somit einem gemütlichen Beisammensein bei Bratwurst und Glühwein ein letztes Mal wohlige Wärme spenden.

Weihnachtsbäume werden abgeholt – Flögelfeuer in Kaltenlengsfeld 6.1.24
Die kleinen Kaltenlengsfelder Feuerwehrleute haben sich gleich zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen, den Dorfbewohnern etwas Gutes zu tun.

Rumpelstilzchen in der Kirche – Märchenvorstellung in Oepfershausen 6.1.24
Am Samstag, den 6. Januar 2024, wird es märchenhaft in Oepferhausen. Um 17 Uhr wird das Theaterstück „Rumpelstilzchen“ in der Kirche aufgeführt.

Bauern & Spediteure gehen auf die Straßen – Eure Meinungen zum Super-Streik am Montag
Aufgrund des für Montag geplanten „Generalstreiks“, welcher für massive Verkehrsbehinderungen sorgen wird, haben wir Euch gestern dazu aufgefordert, uns Eure Meinung zu diesem Thema zu schicken.

Kastanie stürzt auf Bushaltestelle – Zum Glück keine Verletzten in Wölferbütt
Am Donnerstagnachmittag stürzte eine etwa 80 bis 100 Jahre alte Kastanie auf die Bushaltestelle in Wölferbütt.

Pflegepersonal bitte durchlassen – Seniorenpark Kaltennordheim bittet um Nachsicht
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenparks „Haus Hermesgarten“ in Kaltennordheim sehen den für Montag angekündigten Protesten mit Sorge entgegen und hoffen auf Nachsicht der protestierenden Bürger.

Musikalische Lesung – Schmunzelnde Weihnachten im Orgelbaumuseum Ostheim
Am 2. Weihnachtsfeiertag fand im Orgelbaumuseum Ostheim eine musikalische Lesung zur Weihnacht statt. Der Potsdamer Schauspieler Hans-Jochen Röhrig las verschiedene weihnachtliche Gedichte und Erzählungen.

Landwirte in Wut – Demonstration in Bischofsheim 5.1.24
Die Bauern aus der Region Rhön-Grabfeld in Bayern planen eine Großdemonstration am 5. Januar 2024, um gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren.
Besonders im Fokus stehen die Forderungen nach dem Erhalt der Grünen Nummernschilder und dem Schutz der landwirtschaftlichen Subventionen.
Die Veranstaltung findet in Bischofsheim in der Rhön statt und verspricht, ein beeindruckendes Zeichen des Widerstands zu setzen.

Super-Streik für Montag angekündigt – Drohungen gegen Spediteure
Deutschland steht zum Start von 2024 ein Super-Streik bevor, der nicht nur den öffentlichen Verkehr, sondern auch die Landwirtschaft und das Transportwesen beeinträchtigen könnte.

Hochwasser im Landkreis Rhön-Grabfeld – Straßensperrungen bleiben vorerst bestehen
Aufgrund der aktuellen Hochwassersituation mit steigender Pegelstände müssen im Landkreis Rhön-Grabfeld derzeit Abschnitte von Kreisstraßen gesperrt werden.

Direkt unter den Weihnachtsbaum katapultiert – Festliches Adventskonzert in Ostheim
Am 20. Dezember 2023, dem Mittwoch vor Weihnachten, veranstaltete das Orgelbaumuseum Ostheim ein Adventskonzert mit der Berufsfachschule für Musik aus Bad Königshofen.

Danke an alle treuen Gäste – Gasthaus „Zum Hobbywirt“ in Föhlritz schließt nach über 39 Jahren
Die Türen des Gasthauses „Zum Hobbywirt“ in Föhlritz bleiben nach über 39 Jahren von nun an geschlossen.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Die Gelbe Tonne kommt ab Juli 2024
Der neue Wertstoff- und Abfallkalender für den Landkreis Rhön-Grabfeld erreicht im Dezember die Haushalte über den markt bzw. den Anzeiger.

UPDATE – Straßen bei Burglauer & Ostheim wegen Hochwasser gesperrt
Aufgrund von Hochwasser ist derzeit die NES 54 zwischen Burglauer und dem Autobahnzubringer gesperrt. Darüber informiert das Landratsamt Rhön-Grabfeld.

Resttickets sichern – Kartenvorverkauf für den Kaltennordheimer Karneval
Der Kaltennordheimer Karneval wird im Januar 2024 an zwei Wochenenden gefeiert. Aufgrund der großen Nachfrage entschieden sich die Karnevalisten für eine Zusatzveranstaltung.

Kupfersuche erfolgreich – Bohrungen in Südthüringen werden fortgeführt
Nach den Bohrungen im Sommer 2023 wurde nun bekannt, dass die Suche nach Kupfererz zwischen Dörrensolz und Stepfershausen erfolgreich verlief.