
Kategorie: Rhön


Beeindruckende Tagesreise – Festliches Pfingstkonzert in der vollen Stadtkirche Tann
Der Mai mit seinen Feier- und Brückentagen eignet sich exzellent für Kurztrips. An einem solchen Kurztrip konnte man am Abend des Pfingstsonntags in der Tanner Stadtkirche teilnehmen.

Auf eigene Gefahr – Bootswandern auf der Fränkischen Saale
Aufgrund der bayerischen Pfingstferien sowie der aktuell geführten Diskussion zum Bootswandern auf der Fränkischen Saale im Nachbarlandkreis weist das Landratsamt Rhön-Grabfeld ausdrücklich darauf hin, dass das Befahren und Betreten der Fränkischen Saale weiterhin auf eigene Gefahr erfolgt.

Gewitter & Starkregen angekündigt – Ab heute Nachmittag wird’s stürmisch
Ab heute Nachmittag kann es über Hessen, Südthüringen und Oberfranken zu heftigen Gewittern und Starkregen kommen.

Tradition bewahrt – Pfingstmontag an der Dermbacher Hirtentränke
Am Pfingstmontag nahm die evangelische Kirchgemeinde Dermbach eine Tradition wieder auf, die schon Kirchenrat Reinhold Göpfert in den 1920er Jahren begründet hatte: Die Pfingstandacht in der freien Natur - zunächst in der Nähe der Klippen, später an der Hirtentränke.

Badesaison beginnt – Vachaer Schwimmbad öffnet HEUTE
Die ersten heißen Tage liegen bereits hinter uns und somit beginnt ab Dienstag, dem 21. Mai die Badesaison im Schwimmbad Vacha für das Jahr 2024.

Tag der offenen Tür an Pfingsten in der Feuerwehr Kaltennordheim 21.5.24
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim lädt zum alljährlichen Tag der offenen Tür am Pfingstdienstag ein.
Verbunden mit einem musikalischen Frühschoppen geht's um 10 Uhr los.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Fünf Tage Spaß & Action in der Rhön – Heiratsmarkt in Kaltennordheim 17. – 21.5.24
Am Pfingstwochenende ist es endlich wieder soweit: das größte Volksfest der Region findet bereits zum 460. Mal statt. Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim lockt auch dieses Jahr wieder tausende Besucher in die Rhön. Das Programm ist gut gefüllt.

Dana Hauke ist neue Stellvertreterin – Mitgliederversammlung der TAG Hessisches Kegelspiel
Dana Hauke ist als neue stellvertretende Vorsitzende der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel einstimmig gewählt worden.

Prominente Gäste & mitreißende Reden beim Jahresempfang der Thüringer CDU in Jena
Beim diesjährigen Jahresempfang der Thüringer CDU in der Jenaer Sparkassen Arena fanden sich rund 1500 Gäste ein, darunter auch zahlreiche Vertreter der CDU und aus der Gesellschaft.
Zu den Gästen aus der Thüringer Rhön zählten auch der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel aus Geisa, Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk, sein Amtskollege Peter Neumann aus der Krayenberggemeinde sowie mehrere Kreistagsmitglieder und Gemeinderäte aus der Rhön.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Mehrtägige Bundeswehrübung ab Donnerstag
Bundeswehreinheiten sind vom 23. Mai bis einschließlich 30. Mai in der bayerischen Rhön unterwegs.

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Das bevorstehende Pfingsten ist für Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft.

Lust aufs lange Wochenende? – Veranstaltungstipps für Eure Pfingst-Feiertage
Das nächste lange Wochenende wartet schon auf uns: Pfingsten empfängt uns mit offenen Armen und hält viele Veranstaltungshighlights für uns bereit.

Gemeinsame Wanderung am Pfingstmontag – Andacht an der Hirtentränke 20.5.24
Die evangelische Kirchgemeinde Dermbach lädt am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, um 10.30 Uhr herzlich zur Andacht an der Hirtentränke ein.

Konzert am Pfingstmontag mit Daniel Chmell in der Unterweider Kirche 20.5.24
Am Pfingstmontag findet in der Unterweider St.Marien-Kirche um 14 Uhr ein Konzert mit Daniel Chmell statt.

Deutscher Mühlentag im Freilandmuseum Fladungen 19. & 20.5.24
An gleich zwei Aktionstagen beteiligt sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Pfingstwochenende: Am Sonntag, 19. Mai ist Internationaler Museumstag.

100 Jahre Schützenverein – Zünftige Gaudi zum Schützenfest in Nüsterrasen 18. – 20.5.24

Schön am Schönsee entspannen – Badesee bei Urnshausen lockt mit Naturidyll
Das Sommerwetter zieht jetzt wieder viele in die Freibäder und Badeseen. Ein sehr beliebter Badesee in der Rhön ist der Schönsee bei Urnshausen.

Konzert mit festlicher Barockmusik in Ostheim – Gesangbuchausstellung wurde eröffnet
Am Samstag, den 11. Mai 2024 fand im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön ein Konzert mit dem Barockorchester Les Mouches aus dem Raum Passau statt.

Abholstation für Ausweise & Co. – Neue Zuse-Box in der Hünfelder Rathausgasse
Einen bestellten Ausweis außerhalb der Öffnungszeiten abholen? Das ist ab sofort möglich. Denn in der Hünfelder Rathausgasse steht die „Zuse-Box“ – die Abholstation der Stadt Hünfeld.

Ausstellung & Kuchen im Gasthaus “Zum grünen Baum” in Bettenhausen
„Papierkunst am Ei“ heißt die Ausstellung, die noch bis zum 26. Mai 2024 im Gasthaus "Zum grünen Baum" in Bettenhausen besichtigt werden kann.

Pfingstsonntag auf der Krayenburg – Groß & Klein herzlich willkommen 19.5.24

Chor- und Orchesterkonzert am Pfingstsonntag in Tann 19.5.24
Das Konzert „Abend und Morgen“ am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann begibt sich auf eine musikalische Tagesreise vom Morgen bis zum Abend und wieder zurück.

Fette Party am Pfingstsonntag – Open Air Pfingstdisco in Völkershausen 19.5.24
Am Sonntag, den 19. Mai 2024 findet die diesjährige Pfingstdisco in Völkershausen statt. Die Kirmesgesellschaft wartet ab 21 Uhr hinter der Mehrzweckhalle auf Euch!

Musikantentreffen in Simmershausen – Blasmusik am Pfingstsonntag 19.5.24
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 ab 14 Uhr nach Simmershausen ein.

Saisonstart im Wiesenthaler Dorfmuseum 19.5.24
Ene - mene - Tintenfass, geh zur Schul und lerne was... - Mit dieser Sonderausstellung zur 500-jährigen Schulgeschichte Wiesenthals
eröffnet das Dorf- aktiv- Museum am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, seine diesjährige Museumssaison.

Neuer Ziegeleiwanderweg in Wenigentaft – Einweihung mit Pfingstfest am 18. & 19.5.24
Am Samstag und Sonntag des Pfingstwochenendes weihen die Wenigentäfter ihren neuen Wanderweg ein.

Kreative Protestaktion in Geismar – Kinder verwandeln Schlaglöcher in blühende Oasen
Mit einer charmanten und kreativen Aktion haben die Kinder des Kindergartens in Geismar, unterstützt von Eltern und Anwohnern, die Aufmerksamkeit auf die katastrophalen Straßenbedingungen in ihrem Dorf gelenkt.
Die Pfarrer-Wachtel-Straße und die Straße im Weidig sind derzeit von Schlaglöchern übersät – „Schlaglöcher so groß wie Blumenkübel“, wie es treffend heißt. Aus Angst vor Verletzungen und in dem Wunsch, ihr Dorf zu verschönern, haben die kleinen Umweltschützer die tiefen Löcher mit bunten Sträußen dekoriert.

Wichtig für die Pflege des Naturschutzgebietes – Rhönschafherde grast am Hünfelder Weinberg
500 Schafe, 25 Ziegen und 2 Esel grasen ab sofort bis zum Ende der Weidesaison im Naturschutzgebiet am Hünfelder Weinberg. Am Sonntagvormittag kamen die Tiere von der „Schäferei mit Herz“ aus Leimbach auf dem Weinberg an.

Öffentliches Cannabis-Rauchen – Hinweise zum Pfingstwochenende – Polizei kontrolliert !!!
Seit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis (Hanf) in Deutschland legalisiert. Doch trotz dieser neuen Gesetzgebung gibt es klare Regelungen und Verbote, die das Rauchen in der Öffentlichkeit betreffen. Die Polizeidirektion Suhl betont, dass sie weiterhin Personen, die Cannabis konsumieren, überprüfen wird.

Pfingstrock in Völkershausen – Four Roses bringen die Halle zum Beben 18.5.24
Am Pfingstsamstag wird in Völkershausen wieder ordentlich gefeiert: Mit den Bands Four Roses und Cobra's got the Bird wird der 18. Mai 2024 zu einem besonderen Konzerterlebnis.

Kurkonzert der Trachtenkapelle Rödles in Ostheim 18.5.24
Am Samstag, den 18. Mai, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Trachtenkapelle Rödles ihren Auftritt.

Geführte Wanderung bei Behrungen – Grenzrelikte & Orchideen 18.5.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Pfingsten vor 80 Jahren: Schwerer Luftangriff auf die Wasserkuppe – 13 Jugendliche starben
Der höchste Berg der Rhön und des ganzen Bundeslandes Hessen ist mit 952 Metern über NN die Wasserkuppe. Die Wasserkuppe befindet sich im Einzugsgebiet der Stadt Gersfeld und im Landkreis Fulda.

Spielerische Umweltbildung – Neue Holzelemente & Infotafeln auf dem Spielplatz in Völkerhausen
Welche Tiere und Pflanzen leben eigentlich im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön? Seit kurzem können junge Entdeckerinnen und Entdecker auf dem Naturspielplatz in Völkerhausen spielerisch die Flora und Fauna der Rhön erkunden.

Sommerferien mit der Jugendförderung im Landkreis Fulda – Noch Plätze frei
Die Jugendförderung des Landkreises Fulda hat vor und in den Sommerferien noch Plätze für folgende Veranstaltungen zu vergeben...

Großes Interesse bei Veranstaltung der Stadtlengsfelder BI gegen Windkraft im Wald
Am Dienstag hatte die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wald (BI) zu einer Veranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahlen am 26. Mai in die Feldatalhalle eingeladen.

Baustellen-Führung im Vachaer Rathaus – Jahrelange Arbeit wird sich lohnen
Die Sanierung des Vachaer Rathauses stößt weiterhin auf großes Interesse der Bevölkerung. Kürzlich fand deshalb eine Baustellen-Führung statt.

Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Rhön – Bildung für nachhaltige Entwicklung entdecken
Intensive Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Naturschutz-Fachleute bei der Arbeit begleiten und an frischen Ideen mitarbeiten: Die Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet mit Einsatzstart am 1. September 2024 wieder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.

Helfen bei Sorgen & Problemen – Kinder knüpfen eigene Rosenkränze in Spahl
Am vergangenen Mittwoch versammelten sich 15 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren im Pfarrhaus in Spahl, um gemeinsam einen Rosenkranz für den Frieden in der Welt zu knüpfen.

Getragene Unterwäsche & Elektroschrott – DRK-Container in Hünfeld ist kein Mülleimer!
Der Kleiderladen in Hünfeld im DRK-Generationentreff gibt gut erhaltene und tragbare Kleidung an Bedürftige ab. Dazu ist er auf Spenden angewiesen.

Open Air am Kulturhaus – „Rhöner Freiheit“ spielt in Helmershausen 17.5.24
Am Freitag, den 17. Mai 2024 präsentiert die Band „Rhöner Freiheit“ ihr neues Bühnenprogramm Open Air in Helmershausen am Kulturhaus.

Geschichte im modernen Design – Histotainment-Seminar in Geisa 16. & 17.5.24
Ist „Histotainment“ die Wunderwaffe, um das Interesse an geschichtlichen Themen zu steigern oder um überhaupt die Neugierde an der Vergangenheit zu wecken?

FOTOS – Holzrückwettbewerb war das Highlight am Waldtag in Gerthausen
Bereits zum siebten Mal hatte der ortsansässige Feuerwehrverein am vergangenen Wochenende zum Rhöner Waldtag in das kleine Rhönblick-Dörfchen Gerthausen eingeladen.

Bleiben auch in Zukunft der Kirche treu – Konfirmanden aus Geisa sagen DANKE
Am 12. Mai 2024 wurden in Geisa fünf junge Damen konfirmiert: Mia Röll, Marleen Schümann, Sarah Dumack, Marie Körber und Johanna Kling.

Wettbewerb gestartet – Familienfreundliche Unternehmen in Bayern gesucht
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für alle Berufstätigen von großer Bedeutung. Daher wurde 2014 der Familienpakt ins Leben gerufen, der das Ziel verfolgt, die Vereinbarkeit in bayerischen Unternehmen voranzutreiben.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” in Weilar am Pfingstmontag geöffnet
Am Pfingsmontag öffnet die Rhöngaststätte "Kellerhaus" in Weilar ab 11.30 Uhr. Um rechtzeitige Reservierung zum Mittagstisch unter 036965-60463 oder 0151-573 384 71 wird gebeten.

Lieder zum Mitsingen im Altenpflegeheim – Musikschulkonzert erfreut Senioren in Geisa
Mit einem stimmungsvollen und vielseitigen musikalischen Programm begeisterten die Schüler der Wartburgkreis Musikschule die Senioren im Altenpflegeheim St. Elisabeth.

Hermann Jacobi aus Sargenzell – Ehemaliges Caritas-Vorstandsmitglied wurde 100 Jahre alt
Seinen 100. Geburtstag konnte Hermann Jacobi aus Sargenzell am 9. Mai feiern.

Himmelfahrt am Sängerhäuschen – Für Bier, Bratwurst & Hüpfburg war gesorgt
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim hat vergangene Woche zur Himmelfahrts-Party am Sängerhäuschen eingeladen.

90. Geburtstag – Bergbaurentner Bruno Wassermann aus Wiesenfeld wurde geehrt
Vor 90 Jahren, am 8. Mai 1934 erblickte Bruno Wassermann in der Gemeinde Schleid in einer Bauernfamilie das Licht der Welt. In der hiesigen Rhöngemeinde besuchte er die Grundschule.

Einer von 30 Austragungsorten – Das Pfingstfestival in Hilders & Fulda
Zum dritten Mal in Folge findet in diesem Jahr das Pfingstfestival in Hilders und Fulda statt.

Point Alpha mit Freude entdecken – Spezial-Angebote zum Museumstag & an Pfingstmontag
Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich am „47. Internationalen Museumstag“, der am Pfingstsonntag, 19. Mai, unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ stattfindet.

Kleine Gärtner ganz groß – Kindergarten Kaltensundheim gewinnt bei Baumaktion
Die Kinder des Kindergartens Kaltensundheim nahmen an der Baumaktion des Galabaus Kerstin Schmidt aus Bad Liebenstein/ Bairoda teil. Das Garten – und Landschaftsbauunternehmen hat anlässlich zum Tag des Baumes sozialen Einrichtungen die Möglichkeit gegeben, sich um eine Baumspende zu bewerben.

Frischer Wind rund um Wurst & Schinken – Rhöner Wurstmarkt in Ostheim öffnet seine Pforten

10 Jahre auf Bewährung – Jetzt kommen die Kaltennordheimer Abschlussschüler frei
Nach zehn Schuljahren feierten die Abschlussschüler der Regelschule Kaltennordheim bei strahlendem Sonnenschein ihren allerletzten Schultag.

Neuer Gesellschafter in Mellrichstadt – PrehKeyTec Geschäftsführer beweist Einsatz & Vertrauen
Die PrehKeyTec GmbH, ein führender Anbieter von individuellen Tastaturlösungen aus Mellrichstadt, freut sich bekannt zu geben, dass Erik Miersch, Geschäftsführer des Unternehmens, mit Wirkung zum 7. Mai 2024 in den Gesellschafterkreis des Unternehmens aufgenommen wurde.

Bandschnitt in Urnshausen – Bernhäuser Straße zwei Jahre lang grundhaft ausgebaut
Nach knapp zweijähriger Bauzeit konnte nun die grundhaft ausgebaute Kreisstraße K 90 in der Ortslage Urnshausen für den Verkehr freigegeben werden. Bis Ende des Monats werden noch Restarbeiten ausgeführt und die Umleitungsstrecke zurückgebaut.

Ein neuer Zwetschgenbaum für die Baierzwerge aus Weilar
Dem Aufruf der Firma Galabau aus Bad Liebenstein/Bairoda, ein neues Bäumchen abzustauben, folgte auch der Kindegarten aus Weilar - mit Erfolg.

Tag der Gesundheit – TGS Stadtlengsfeld kümmert sich um das Wichtigste im Leben
Spannend, sportlich und informativ - So lässt sich der Gesundheitstag 2024 an der Feldatalschule Stadtlengsfeld zusammenfassen.

Bürgerstammtische & Brodführungen im Geisaer Land – Wartburgkreis als freundlichste Region
In den letzten Tagen hatte der CDU Ortsverband Geisaer Land zu drei Bürgerstammtischen in der Stadt Geisa, der Gemeinde Buttlar und in der Gemeinde Schleid eingeladen.

„Freie Liste Oechsetal & SPD“ will wieder in den Vachaer Stadtrat
Mit acht Kandidaten tritt die Wählergruppe „Freie Liste Oechsetal und SPD“ wieder zur Stadtratswahl in Vacha an. Der Wahlvorschlag enthält eine ausgewogene Mischung aus jungen und altbekannten Kandidaten, sowie erfahrenen Stadträten.

Humorvolle Märchen-Lesung mit Jürgen Körber – BeBeQu-Treffen in Kaltenwestheim 15.5.24
Die BeBeQu-Gruppe Kaltenwestheim lädt alle Bürger und Bürgerinnen, die 60 Jahre und älter sind, herzlich zum nächsten Treffen aller Ortsteile Kaltennordheims ein.

„Gelbe Knorpelkirsche“ ziert den Garten – Neues Bäumchen für die Grundschule Frankenheim
„Jetzt bewerben – Baum abstauben“: Diesem Aufruf der Firma Galabau aus Bad Liebenstein/Bairoda folgte das Team der Grundschule Frankenheim mit großer Begeisterung, da dort zurzeit ein grünes Klassenzimmer entsteht.

Feierliche Eröffnung – „Der Willmarser“ ist jetzt offiziell ein Premiumwanderweg
Am Sonntag war es endlich soweit: Die neue Extratour „Der Willmarser“ wurde offiziell vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg in der bayerischen Rhön ausgezeichnet.

Lebendige Patenschaft – Marineschiff als Werbeträger für die Bayerische Rhön
In Rostock fand vor wenigen Tagen die Kiellegung des neuen Betriebsstoffversorgers im Marinearsenal an der Ostsee statt.

LETZTE CHACNE zum Mitmachen – Fairtrade-Fotowettbewerb im Landkreis Rhön-Grabfeld
Gemeinsam fair leben. Dafür steht der Fairtrade-Landkreis Rhön-Grabfeld mit den engagierten Unternehmen, Vereinen, Organisationen sowie Kommunen vor Ort und vor allem den Bürgerinnen und Bürgern.

Ein Projekt der Generationen – Großer Arbeitseinsatz am Jugendclub Kaltennordheim
Es war der dritte und größte Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Jugendclubs in Kaltennordheim gemeinsam mit den Mitgliedern vom Heimat- und Geschichtsverein.

„Musik verbindet“ – Ukrainische & deutsche Künstler singen gemeinsam in Rasdorf

Ein „überzeugter Europäer“ – Ulrich Wickert erhält Winfriedpreis der Stadt Fulda
Für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft erhält der Journalist, Moderator und Autor Ulrich Wickert den mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis 2024 der Stadt Fulda.

Fördermöglichkeiten & Ideen für das Klimaschutzkonzept – Stammtisch in Geisa 14.5.24
Die Stadt Geisa lädt am Dienstag, den 14. Mai 2024 um 18 Uhr zu einem Unternehmerstammtisch in die Pizzeria „Zur Krone“ nach Geisa ein. Hierzu sind alle interessierten Unternehmer aus dem Geisaer Land recht herzlich eingeladen.

Tag des Wanderns – Gläserhütte bei Dermbach am 14.5.24 geöffnet
Der Rhönklub Dermbach öffnet am Dienstag, den 14. Mai 2024, dem Tag des Wanderns, die Gläserhütte für Wanderer um 14 Uhr.

Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative in Stadtlengsfeld 14.5.24
Die Bürgerinitiative gegen das Windvorrangebiet W4 Stadtlengsfeld lädt für Dienstag , 14.5. 19 Uhr , zu einer Informationsveranstaltung in die Feldatalhalle ein.
Neben einem Fachvortrag zur Energiewende und deren Auswirkungen, stellen sich die Landratskandidaten Michael Klostermann und Uwe Krell vor.
Auch die Ortsteilbürgermeisterkandidaten sind eingeladen.
Von besonderem Interesse ist, welche Positionen die jeweiligen Kandidaten zum Thema Energiewende und Windkraftanlagen im Wald vertreten.

Großes Schlepper- & Fahrzeugtreffen in Dermbach begeistert Teilnehmer & Besucher
Am vergangenen Wochenende lud der „Kultur- und Freizeitverein e.V. Dermbach“ zum bereits siebten Mal zum markenoffenen Schlepper- und Fahrzeugtreffen in den malerischen Schlosshof nach Dermbach ein. Unter strahlend blauem Himmel und bei bestem Wetter versammelten sich am Samstag Schlepperfreunde und Fahrzeugliebhaber aus Nah und Fern, um gemeinsam ein unvergessliches Fest zu erleben.

Verbesserung der Lebensqualität – Kommt bald eine neue Pflegeeinrichtung nach Stadtlengsfeld?
In einer engagierten Initiative präsentierten Mitglieder der Dermbacher Gemeinderatsfraktion DIE LINKE/Bürger für die Region kürzlich einen Vorschlag zur Ansiedlung eines Pflegedienstes im Dermbacher Ortsteil Stadtlengsfeld.

Anklopfen am Himmel – Himmelfahrtsgottesdienst an der Schafscheune Kaltenwestheim
Am Donnerstag fand an der Schafscheune in Kaltenwestheim der alljährliche Himmelfahrtsgottesdienst mit anschließendem gemütlichen Beisammensein statt.

Fulda sattelt auf – E-Bikes, Renn- oder Lastenräder kostenlos testen

Heimatfest in Hilders – Wer macht mit beim Festumzug?
Das Heimatfest in Hilders lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in das schöne Ulstertal. Ein buntes Festprogramm mit musikalischen und folkloristischen Einlagen, Kinderprogramm und familienfreundlichen Preisen wird es auch in diesem Jahr wieder geben.

Rund um den Schutz der Nacht – Erfolgreiche Infoveranstaltungen in der Bayerischen Rhön
Gleich zwei Vortragsabende wurden im April dem Sternenpark und dem Schutz der Nacht gewidmet.

Heiratsmarkt in Kaltennordheim – Straßensperrung ab HEUTE
Anlässlich des 460. Kaltennordheimer Heiratsmarktes vom 17. Mai 2024 bis 21. Mai 2024 ist die gesamte Innenstadt ab Montag, den 13. Mai 2024, 8 Uhr bis Freitag, den 24. Mai 2024, 18 Uhr für den Verkehr gesperrt, da bereits einige Schausteller auf- bzw. abbauen.

UPDATE – Sensationelle nächtliche Lichtershow – Sonnensturm verwandelt Rhön-Himmel in Farbspektakel
Ein außergewöhnliches Phänomen faszinierte heute Nacht die Bewohner der Rhön, als der Himmel von einem faszinierenden Farbenspiel erleuchtet wurde. Ein extrem starker Sonnensturm sorgte für das ungewöhnliche Spektakel und brachte Polarlichter sogar in Regionen, in denen sie normalerweise nicht zu sehen sind.
Fotos aus Merkers von Christian Wollny & Sebastian und Fotos aus Meiningen/Dreißigacker von Christin Retsch zeigen den Mega-geilen Himmel!

Amönenhof bei Oepfershausen – Stille Idylle mitten in der Rhön
Abseits der großen Rhöner-Wanderwege liegt in der Nähe von Öpfershausen der kleine Ort Amönenhof. Lediglich der „Vorderrhönweg“ führt an dem Gehöft vorbei.

Sternengefunkel & Grenzerfahrungen bei den Rhöner Biosphärenwochen 15.5.24
Die Biosphärenwochen 2024 gehen in den Endspurt - bis zum 20. Mai können Besucherinnen und Besucher des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen das „Land der offenen Fernen“ kennenlernen.

Feldwege und Wegränder wichtig für Erhaltung der Artenvielfalt
Zu einer Informationsveranstaltung „Nutzung und Pflege der Feldwege und Wegeränder und ihrer Bedeutung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Feldflur“ hatte der Verein zur Förderung des Artenschutzes und der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft aus Rasdorf eingeladen.

Vom Wald bis in die Festhalle – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Wer vom Feiern an Himmelfahrt nicht genug bekommt , der kann sich nun über die Veranstaltungstipps fürs Wochenende freuen!

Geismar feiert NEON – Frühsommerfest in der Gemeindescheune 11. & 12.5.24
Die Kirmesgesellschaft Geismar lädt recht herzlich zum Frühsommerfest am Samstag, den 11. Mai 2024 ab 20 Uhr in der Gemeindescheune Geismar ein.

Muttertag in der Rhön-Gemeinde – Live-Musik mit Magic beim Tanztee in Zella 12.5.24
Der Frühling steht vor der Tür und somit lädt die Kirmesgesellschaft Zella recht herzlich zum alljährlichen Tanztee am Muttertag ein.

Blech trifft Holz – Besonderes Muttertags-Konzert in Stadtlengsfeld 12.5.24
Für den 12. Mai lädt der Posaunenchor Stadtlengsfeld zu einem besonderen Konzert ein: Blech trifft Holz. Die Blechbläser aus der Rhön musizieren gemeinsam mit dem Klarinettenquartett "ClariForte" aus Frankfurt am Main.

Neuer Wanderweg in der bayerischen Rhön – Der „Willmarser“ wird eingeweiht 12.5.24
Es gibt Neues aus Willmars zu berichten. Etwas Irrwitziges dazu, was beweist, dass hier immer noch etwas passiert, und zwar zum Wohl der Gemeinde und seiner Bürgerinnen und Bürger.

Der Berg ruft – 50 Jahre Sandberger Musikanten – Mitfeiern beim Festwochenende 8. – 12.5.24
Gleich drei Sandberger Vereine laden vom Mittwoch, den 8. Mai, bis Sonntag, den 12. Mai 2024, wieder zum traditionellen Festwochenende „Der Berg ruft“.

Die Hexenlinde bei Klings – Sagenumwobenes Naturdenkmal in der Rhön
Eine Wanderung zur Hexenlinde bei Klings ist immer ein besonderes Erlebnis. Wer sich zurzeit auf den Weg zu dem ca. 350 Jahre alten Baum an der Thüringisch – Hessischen Grenze macht, erlebt schöne Aussichten und kommt den Sagen der Hexenlinde auf die Spur...

Saisonstart beim Angelverein Rhönforelle – Anangeln am Grimmelbachstausee Kaltensundheim
Am 1. Mai fand das traditionelle Anangeln an den Vereinsgewässern bei Kaltensundheim bei schönstem Wetter statt.

Morgen ist Muttertag – Heute Geschenk besorgen & einen lieben Menschen ehren
Am 12. Mai wird weltweit der Muttertag gefeiert, ein Tag, der der Mutter und der Mutterschaft gewidmet ist. Auch in der bezaubernden Region der Rhön ist dieser Tag von besonderer Bedeutung, da er eine Gelegenheit bietet, unseren Müttern für ihre unermüdliche Liebe und Fürsorge zu danken.

Ausflugstipp für Familien – Rhöner Waldtag mit Holzrückwettbewerb in Gerthausen 11.5.24
Bereits zum 7. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e. V. am Samstag, den 11. Mai 2024 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.

Schlepper- & Fahrzeugtreffen in Dermbach – Große Ausfahrt durch die Rhön 11.5.24
Der „Kultur- und Freizeitverein e.V. Dermbach lädt herzlich zum bereits siebten „Markenoffenen Schlepper- und Fahrzeugetreffen“ am Samstag, den 11. Mai 2024 in den Schlosshof nach Dermbach ein.

Handgemachter Irish Blues – Folk and More am Schönsee 11.5.24
Am Samstag, den 11. Mai 2024 wird herzlich an den Schönsee bei Urnshausen eingeladen. Ab 18 Uhr gibt es eine Mischung aus Irish Blues, Country und vielem mehr von Folk an More auf die Ohren.

Motorradfreunde tauschen sich aus – Biker-Treff in Ostheim 11.5.24
Motorradfreunde kommen in Ostheim vor der Rhön voll auf ihre Kosten. Heuer gibt es regelmäßige Bikertreffs im Rhönpiraten-Biergarten an der Scheermühle.

Kurkonzerte am Tanzberg in Ostheim – Musik liegt in der Luft 11.5.24
Am Samstag, den 11. Mai 2024, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Stadtkapelle Ostheim ihren Auftritt.

Eröffnung der Gesangbuch-Ausstellung – Konzert mit festlicher Barockmusik in Ostheim 11.5.24
Am Samstag, den 11. Mai 2024 findet um 17 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön ein Konzert mit dem Barockorchester Les Mouches aus dem Raum Passau statt.

Himmelfahrt in der Rhön – Ein unvergessliches Fest für alle – Das nächste steht schon vor der Tür
Gestern wurde die Luft in der malerischen Rhön mit Gelächter und fröhlichen Gesängen erfüllt, denn es war wieder einmal Zeit für das traditionelle Himmelfahrtfest. Doch dieses Jahr war alles anders - und das im besten Sinne!
Früher war Himmelfahrt ein Tag, an dem die Männer mit ihren Truppen loszogen, um ihre Männerpflichten zu erfüllen.