„Das Leben bietet Frauen viel mehr Möglichkeiten und Chancen, als sie Mut haben, diese zu nutzen“, stellte Ortrud Tornow beim Zukunftsforum „Mehr Frauenpower in Gesellschaft & Politik“ im Maßstabs:Werk in Schweina fest.
Kategorie: Rhön

Halbzeitbilanz & Ausblick – Der ehrenamtliche „Gast-Pfarrer“ Ehlebracht erzählt
Andreas Ehlebracht ist in der Zeit von 16. September bis 13. Oktober 2023 als Gastpfarrer in den Kirchgemeinden Empfertshausen, Kaltennordheim und Kaltensundheim vor Ort, um die Pfarrbereiche mit seinem Dienst zu unterstützen.

Brückentag & IT-Umstellung – VG „Hohe Rhön“ und Stadt Kaltennordheim geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am Montag, den 2. Oktober 2023 geschlossen.

100 Jahre geballtes Fachwissen – Ehrung von drei Mitarbeitern beim Überlandwerk Rhön

Familie aus Bad Salzungen nach Überholmanöver bei Hünfeld schwer verletzt
Am Mittwoch kam es gegen 16.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 147, zwischen Leibolz und Malges.

1000 Euro für die Feuerwehr Empfertshausen – Großzügige Spende der Firma Z-Bau
Am vergangenen Freitag wurde der Feuerwehrverein Empfertshausen mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro seitens der Firma Z-Bau GmbH & Co.KG bedacht.

Das neue Haus mit Leben gefüllt – Kettener Bürgerhaus „Zum Rößberg“ eingeweiht
Das Bürgerhaus „Zum Rößberg“ in Ketten wurde umfangreich saniert und vergangene Woche mit einem bunten Programm und der Einsegnung durch Pastor Dr. Jürgen Kämpf eingeweiht.

Aufruf an die Bevölkerung – Wer hat Informationen zur Grenze in Vacha?
Die Stadt Vacha sucht für die Gestaltung von Informationstafeln an der Werrabrücke besondere und denkwürdige Gegebenheiten, Vorkommnisse, Anekdoten oder Fotos aus Vacha, die auf den Tafeln dokumentiert werden können.

Eine Nation, zwei Wege – Vortag & Geschichtsmobil in Fulda & auf Point Alpha 3.-4.10.23
Im April 1945 konnten nur wenige Menschen wissen, dass Deutschland, wie sie es kannten, nicht mehr existieren würde.

Mehr Platz für die „Rhönzwerge“ – Kindergartenanbau in Schleid eingeweiht
Anderthalb Jahre nach dem Spatenstich für einen Anbau an die DRK Kindertagesstätte „Rhönzwerge“ in Schleid, fand Mitte September das große Einweihungsfest der neu angebauten Räumlichkeiten statt.

VIDEOS – Musikalische Quetschnwanderung auf den Öchsenberg war ein voller Erfolg
Bei bestem Wanderwetter, herrlicher Fernsicht und schöner Musik genossen am Sonntag zahlreiche Menschen die Quetschenwanderung rund um den Öchsenberg.

Infos & Gewinnspiel zum 25. Jubiläum – Hochschultag in Bad Neustadt 27.9.23
Für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Rhön-Grabfeld ist der September ein spannender Monat: Die Schule hat inzwischen nach sechs langen Wochen Sommerferien begonnen – und der Bad Neustädter Hochschultag steht bevor!

Großes Engagement ausgezeichnet – Ideenkönige des K+S-Werkes Werra geehrt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werkes Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH (Philippsthal) sind findig und haben oft viele gute Ideen für Verbesserungen – nicht nur am eigenen Arbeitsplatz, sondern auch darüber hinaus, teilweise das ganze Werk oder auch das gesamte Unternehmen betreffend.

Die Bildstöcke von Föhlritz – Christliche Symbole am Gläserberg
In Föhlritz, am unteren Ortseingang von Brunnhartshausen kommend und am oberen Ortsausgang in Richtung Steinberg, stehen Bildstöcke.

Das Apfelparadies der Rhön – Leckerer Projektabschluss im Kindergarten Weilar
Die Weilarer „Baierzwerge“ haben sich in ihrem Jahresprojekt mit der Entwicklung der Apfelbäume im Jahresverlauf beschäftigt.

Exkursion mit Rhöner Landwirten – Ist Agroforst der Wegweiser für die Zukunft?

Ein kleines Wort mit großer Bedeutung – Grundschule Frankenheim feiert Erntedankfest
„Danke“ ist ein kleines Wort mit großer Wirkung. Und doch wird es, so scheint es, wohl viel zu selten gebraucht. Da trifft es sich gut, dass wir im Herbst ein Fest haben, dass dieses Wort in den Mittelpunkt stellt: das Erntedankfest.

Tag der offenen Tür – Großer Andrang bei den Unternehmen des Geisaer Landes
Zahlreiche Interessierte nutzten das schöne Herbstwetter, um am vergangenen Wochenende die Unternehmen des Geisaer Landes kennenzulernen.

Ein Containerauto auf dem Spielplatz – Kita-Kinder aus Kieselbach sagen Danke
Vor einigen Wochen wurden die Kinder vom Kindergarten "Knirpsenland" von einem riesigen "Pre Zero"-Containerauto überrascht. Es durfte sogar auf dem Spielplatz parken.

Helfer helfen Helfern – Feuerwehrleute laufen für krebskranke Kinder in Sömmerda
Am Samstag nahmen die Freiwilligen Feuerwehren Wasungen (Wache 5, Hümpfershausen), Friedelshausen, Kaltensundheim und Meiningen mit neun Kameraden und einem Jugendfeuerwehrmann aus Hümpfershausen am Benefizlauf des Run4Kids Sömmerda e.V. teil.

Piratenabenteuer in der Rhön – Köstliches Kinderfest in Wiesenthal
Der Dorfförderverein Wiesenthal e.V. möchte sich ganz herzlich für die große Resonanz zum gestrigen Kinderfest bedanken. Das gilt vor allem für alle Helfer, Kuchenbäcker sowie die anwesenden Gäste.

FOTOS – Drehleiter war das Highlight – Kinderfest der Feuerwehr in Urnshausen
Am vergangenen Sonntag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Urnshausen die Tore auf der Festwiese vor dem Kindergarten für ein unvergessliches Kinderfest.

VIDEO – Viehabtrieb Simmershausen 2023 – Natur & Gastfreundschaft pur
Am Sonntag wurde der idyllische Hilderser Ortsteil Simmershausen erneut zum Schauplatz eines unvergesslichen Ereignisses: dem 27. traditionellen Viehabtrieb.
Unter strahlendem blauem Herbsthimmel versammelten sich Einheimische und Besucher von nah und fern, um die Schönheit der Rhön und die reiche Kultur dieser Region hautnah zu erleben.

Mitmachzirkus in Kaltenwestheim – Grundschüler brauchen Geld für einzigartiges Projekt
Der Förderverein der Grundschule Kaltenwestheim freut sich, im Herbst einen Mitmachzirkus in der Gemeinde begrüßen zu dürfen. Somit kann ein einzigartiges Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler ermöglicht werden, woran sie sich noch lange erinnern werden.

FOTOS – Schönes & Leckeres zum Holz- & Kunsthandwerker-Markt in Empfertshausen
Der Holz- und Kunsthandwerkermarkt in Empfertshausen ist jedes Mal ein Magnet für zahlreiche Besucher, Aussteller und Kunstschaffende.

Leckereien aus der Region – Viele Besucher beim Honig-Apfelfest in Fischbach
Das Honig-Apfelfest im Sommertal zog auch in diesem Jahr wieder viele Besucher aus der ganzen Region zu Familie Arnrich nach Fischbach.

Riesenspaß auf dem Acker – Biosphärenkinder aus Urnshausen helfen bei der Kartoffelernte
Am Donnerstag war es wieder soweit: Winne und Renate aus Urnshausen konnten sich freuen, denn sie haben uns, die Kinder des Biosphären Kindergartens Urnshausen, eingeladen, um bei der Kartoffelernte zu helfen.

Ortsdurchfahrt wird erneuert – Vollsperrung in Willmanns ab HEUTE
Der Wasser- und AbwasserVerband Bad Salzungen und die Thüringer Energienetze nehmen in den kommenden Wochen den ersten Schritt zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Willmanns in Angriff.

Tag voller Apfelspaß – Umpfenzwerge aus Kaltenlengsfeld im Sommertal Fischbach
Am vergangenen Freitag erlebten die Kinder des Kindergartens Umpfenzwerge aus Kaltenlengsfeld einen aufregenden Tag im idyllischen Sommertal in Fischbach.

Gute Wünsche für die Zukunft beim Sommerfest der Diakonie Tann
Unter dem Motto „TEIL dein Lächeln, HABE Spaß“ veranstaltete die Tanner Diakonie am 16.09.2023 ein Sommerfest. Die zahlreich erschienenen Gäste haben sich von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm überraschen lassen.

Der Hutwald am Hemschenberg – Erkundungstour im Buchenwald bei Mittelsdorf
„Und kennst du die herrlichen Berge nicht...“ heißt es im Rhönlied von Andreas Fack. Der Hemschenberg bei Mittelsdorf, zwischen Kaltensundheim und Kaltenwestheim gelegen, zählt wohl zu den weniger bekannten Berge der Rhön.

Zwischen Oktoberfestbier & Partyklopfern – Hier steigen die Partys der Rhön
Holt die Dirndl und Lederhosen raus, in der Rhön wird am Wochenende wieder gefeiert!

Geschmückte Rinder & bunte Trachten – Rhöner Viehabtrieb in Simmershausen 24.9.23
Am Sonntag, den 24. September 2023 findet im Hilderser Ortsteil Simmershausen der traditionelle Viehabtrieb statt. Hauptattraktion des Festes sind natürlich die bunt geschmückten Tiere und traditionellen Folklore-Darbietungen.

Prüfungen für Kutschfahrer & Pferd – Abschlussturnier in Ostheim 24.9.23
Am Sonntag, den 24. September 2023, findet auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Ostheim das Abschlussturnier der diesjährigen Fahrsaison statt, zu dem sich Gespannfahrer aus der erweiterten Grenzregion Bayern, Hessen und Thüringen treffen werden.

Wiesn-Feeling in der Ulsterstadt – Oktoberfest der Vereine in Geisa 23. – 24.9.23
Zum 1. Mal werden der „FC Bayern München Fanclub Geisa von 1990“ und die „Blauen Funken Geisa e. V. von 1952“ Gastgeber eines zünftigen Oktoberfestes im von historischen Gebäuden wundervoll umrahmten, wildromantischen Schlossgarten im Herzen Geisas sein.

Alles rund um die wolligen Vierbeiner – Auftakt der Rhönschaf-Genießerwochen am 24.9.23
Wenn die Blätter in der Rhön wieder bunt im Abendlicht schimmern und der Nebel am Morgen über den Tälern liegt, dann wird schnell klar – der Herbst hält Einzug im „Land der offenen Fernen“.

Vogelbörse in Dermbach – Vogelfreunde laden ein 24.9.23
Die Vogelfreunde "Thüringische Rhön Dermbach" laden am Sonntag, den 24. September 2023, zur Vogelbörse ein. Von 8 bis 12 Uhr ist die Dermbacher Schlosshalle für interessierte Besucher geöffnet.

Holz- & Kunsthandwerkermarkt in Empfertshausen 24.9.23
Zum Holz- & Kunsthandwerkermarkt und zum Tag der offenen Tür der Schnitzschule in Empfertshausen wird den Besuchern jedes Jahr viel Interessantes geboten - so auch in diesem Jahr.

Geheimnisvolle Schatzsuche & Pasta-Buffet – Kinderfest in Wiesenthal 24.9.23
Am Sonntag, den 24.September 2023 findet ab 14 Uhr auf dem Kindergarten-Gelände in Wiesenthal ein großes Kinderfest anlässlich des Weltkindertages statt. Hierzu sind alle Kleinen und Großen recht herzlich eingeladen.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Deutschlands schönsten Wanderweg erkunden 24.9.23
Der Rhönklub Zweigverein Dermbach plant am Sonntag, den 24. September 2023 "Deutschlands schönsten Wanderweg 2022" zu erkunden.

Aktiver Familiensonntag im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 24.9.23
Am Sonntag, den 24. September 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Oktoberfest am Schönsee Urnshausen – Bier, Haxen & Musi 24.9.23
O'zapft is! schallt es am Sonntag, den 24. September 2023, um den Schönsee bei Urnshausen. Ab 11 Uhr gibt es Oktoberfestbier und saftige Haxen.

Taizé Gebet in Borsch – Beten für Frieden, Vertrauen & Verständigung 24.9.23
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag, den 24. September 2023 um 18 Uhr in der „kleinen Kapelle“ in Borsch.

Komm, wir treffen Jesus – Kinderwortgottesdienst in Dermbach 24.9.23
Am Sonntag, den 24. September 2023, wird herzlich zum Kinderwortgottesdienst in die katholische Kirche Dermbach St. Peter & Paul eingeladen.

Mit der Steirischen Harmonika – Quetschnwanderung auf den Öchsenberg 24.9.23
Am Sonntag, den 24.9.23 findet die 3. Quetschnwanderung auf den Öchsenberg statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Friedensplatz in Völkershausen.

Tanz oder gar nicht – Zeltkirmes in Wohlmuthausen 22. & 23.9.23
Herzliche Einladung zur Zeltkirmes in Wohlmuthausen! Wie in jedem Jahr laden wir Euch herzlich ein, auch dieses Mal wieder dabei zu sein.

Party ohne Pause zur Kirmes in Gehaus 22. – 24.9.23
In Gehaus steigt vom 22. bis 24. September 2023 die 21. Saalkirmes - an diesem Wochenende stehen alle Zeichen wieder auf „Onse Kirmes Sie lebe“!

VIDEO – Barfuß laufen in der Rhön – Alisa und Ilana auf dem Barfußpfad in Hofbieber
In dieser Woche waren Alisa und ihre Geschwister in Hofbieber im Naturpark Hessische Rhön.

Abenteuerliche Herbstferien mit dem Kirchenkreis – Jugendreise nach Taizé in Frankreich
Die Evangelische Jugend Werratal bietet in den Herbstferien vom 8. bis 15. Oktober 2023 eine Reise für Jugendliche zwischen 15 und 26 Jahren nach Taizé in Frankreich an.

Baby- und Kinderflohmarkt in Spahl war super anziehend
Am Samstag, 16.September 2023 fand der dritte Baby- und Kinderflohmarkt in Spahl statt.
Angeboten wurde wieder alles rund um Schwangerschaft, Baby, Kind und Teenie. Insgesamt 17 Frauen aus Spahl sowie den umliegenden Orten haben Kleidung, Spielzeuge und Austattung ihrer Kinder liebevoll sortiert und ausgestellt.

Tag der offenen Türen – Unternehmen des Geisaer Landes laden ein 23.9.23
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ präsentieren sich die Unternehmen des Geisaer Landes am Samstag, den 23. September 2023 bei einem „Tag der offenen Tür“.

Oktoberfest in Wahns – Zwiebelkuchen, Haxen & Spiele 23.9.23
„O’zapft is!“ heißt es wieder am Samstag, den 23. September 2023 in der Festscheune in Wahns. Bereits zum Mittag geht es los mit leckeren Zwiebelkuchen aus dem Backhaus.

Oktoberfest in Weilar – Bier, Leberkäs & Live-Musik 23.9.23
Am Samstag, den 23. September 2023, verwandelt sich der Sportplatz in Weilar wieder zur Oktoberfest-Hochburg.

Kinderfest in Urnshausen – Hüpfburg, Drehleiter & Kuchen aus dem Backhaus 23.9.23
Der Feuerwehrverein Urnshausen lädt am Samstag, den 23. September 2023 herzlich zum Kinderfest auf die Festwiese vorm Kindergarten in Urnshausen ein.

Baby- & Kinderbasar in der Turnhalle Sandberg 23.9.23
Am Samstag, den 23. September 2023 veranstaltet der Kinderförderbund Sandberg e. V. von 13 bis 15 Uhr seinen Baby- und Kinderbasar in der Turnhalle der Grundschule in Sandberg.

Honig-Apfelfest in Fischbach – Kleiner Markt mit Leckereien 23.9.23
Am Samstag, den 23. September 2023 dreht sich im Fischbacher Sommertal alles um Äpfel und Honig aus der Region.

Heimat shoppen am Michaelismarkt in Hilders 23.9.23
Unter dem Motto „Werde Heimat Shopper“ lädt Wir für Hilders am Samstag, 23. September 2023 zum alljährlichen Michaelismarkt ein.

Stundenlauf mit Musik in Geisa – Auspowern an der Freizeitanlage 23.9.23

Jubiläumskonzert in Dermbach – 25 Jahren Heavenly Voices 23.9.23
Der Chor Heavenly Voices aus Dermbach feiert am Samstag, 23. September 2023, sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen „Best-Of-Konzert“ in der Evangelischen Kirche seines Heimatortes.

CDU Ortsverband Dermbach wandert auf den Gläserberg 23.9.23
Am Samstag, den 23. September 2023, wandert der CDU Ortsverband von Dermbach zur Gläserhütte. Beginn ist um 15 Uhr am Schloss in Dermbach.

Viel Programm für Rhöner ab 60+ – BeBeQu Woche in Kaltennordheim & Ortsteilen 18. – 22.9.23
Im Rahmen der BeBeQu-Woche 2023 in der BeBeQu-Modellregion Kaltennordheim stellen sich neu entstandene BeBeQu-Formate, deren Bedarf in der Zukunftswerkstatt Aschenhausen formuliert wurde vor.

FOTOS – Kaltennordheim war Schwarz-Gelb – Sportlicher Kindertag in der Rhönstadt
„Sport frei!“ hieß es zum Schwarz-Gelben Kindertag am Mittwoch in Kaltennordheim. Der Sportverein RSV Fortuna hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um dem Kaltennordheimer Nachwuchs einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten.

Jede Menge Platz zum Spielen & Lernen in Hünfeld – Kita Molzbacher Berg eröffnet
Es wird gespielt, getobt, gelacht: Die neue Kita Molzbacher Berg in Hünfeld hat kürzlich ihren Betrieb aufgenommen. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit können dort rund 130 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt in sechs Gruppen betreut werden.

Leseland Hessen – Sechs kostenfreie Lesungen mit renommierten Autoren in Fulda
Im Oktober dürfen sich Bücherfans wieder auf „Leseland Hessen“ in Fulda freuen. Bereits zum 20. Mal beteiligt sich die Stadt Fulda an der landesweiten Veranstaltungsreihe, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst initiiert wird.

Der Countdown läuft – Am Sonntag starten die Rhönschaf- Genießerwochen
Nur noch wenige Tage: Bereits am kommenden Wochenende starten im UNESCO-Biosphärenreservat die länderübergreifenden Rhönschaf-Genießerwochen.

Gemeinsam gegen den Krebs – Rhöner Feuerwehrleute starten beim Spendenlauf in Sömmerda
Am morgigen Samstag findet der Run4Kids-Lauf in Sömmerda statt. Bei dem Benefiz-Hindernislauf werden Spenden für krebskranke Kinder gesammelt.

Wer bäckt den besten Apfelkuchen der Rhön? – Wettbewerb in Empfertshausen
Im Rahmen des Rhöner Holz- und Kunsthandwerkermarktes, der am Sonntag, den 24. September 2023, in Empfertshausen stattfindet, ruft der Rhöner Holzbildhauerverein wieder zur Teilnahme am Apfelkuchen-Wettbewerb auf.

Renaturierungsarbeiten zwischen Hausen & Stetten – Bach soll wieder naturnah laufen
Rund um den Mönchenbrünnleinsgraben, ein Nebenfluss des Eisgrabens zwischen Hausen und Stetten, wird schon bald gewerkelt und gebaggert – und das aus gutem Grund: Der Bach im bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön soll wieder in einen naturnahen Zustand versetzt werden.

FOTOS – Blasmusik, Clown & Puppentheater – Musikalisches Herbstfest in Oberkatz
Der Herbst rückt allmählich näher und auch in Oberkatz wurde die neue Jahreszeit gestern mit offenen Armen empfangen.

Azubis, Studierende & Umschüler – 101 neue Gesichter starten bei K+S
Glück auf für die 101 neuen Kolleginnen und Kollegen bei K+S am Werk Werra! Am 1. September 2023 empfing das Ausbildungsteam die Auszubildenden, dual Studierenden und Umschüler des Ausbildungsjahres 2023 zu ihrem ersten Tag im Ausbildungszentrum.

FOTOS – Spaß für Klein & Groß – Kinderfest mit den Landfrauen in Unterweid
Ein Fest für alle Generationen gab es am Mittwoch am Unterweider Feuerwehrhaus. Gemeinsam mit den Landfrauen konnten die kleinen Dorfbewohner zum Weltkindertag viele tolle Sachen erleben.

Erfolgreiche Ausbildung – Emelie Schäfer verstärkt das Team der Bayerischen Rhöngas GmbH
Emelie Schäfer aus Fladungen hat am 27. Juni 2023 ihre Ausbildung als Industriekauffrau bei der Bayerischen Rhöngas GmbH erfolgreich abgeschlossen und wird künftig das Team der Energieabrechnung verstärken.

Knapper Wohnraum in Fulda – Tag der offenen Tür im Haus Jakobsbrunnen
Am Tag der Wohnungslosen öffnete die Integrierte Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa ihren Türen.

Schullandheim Fischbach – Noch zwei freie Plätze im Kinderschnitzkurs
Für den Herbstschnitzkurs für Kinder im Schullandheim Fischbach wurden kurzfristig zwei Plätze zurückgegeben und können nun wieder neu besetzt werden.

FOTOS – Reifenrutsche war der Hit – Kindertag auf dem Ellenbogen
Köstlicher Waffelduft, eine einzigartige Aussicht und strahlender Sonnenschein empfing am Mittwoch die Besucher auf dem Ellenbogen.

Glasfaserausbau in Kaltennordheim – Tarifbuchung ab sofort möglich
Die Glasfaser kommt nach Kaltennordheim. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der Ausbau wie geplant im Jahr 2024 starten kann.

Ensemble „Tenneberg Consort“ gastierte im Ostheimer Orgelbaumuseum
Es wurden „Ohrwürmer“ aus Barock und Romantik und Irische Folklore angekündigt und einige der Konzertbesucher im Orgelmuseum Ostheim gingen am Samstag möglicherweise mit diesen nach Hause.

Das Dorfleben im Jahresverlauf – Vortrag im alfi- Museum Fischbach 21.9.23
Am 21. September 2023 findet im alfi-Museum Fischbach ein Vortrag zum Thema „Das Dorfleben im Jahresverlauf – Die thüringische Rhön in alten Zeiten“ statt. Beginn ist um 16.30 Uhr.

Zusammen genießen & gesund ernähren – Kaltenwestheim startet BeBeQu 21.9.23
Zu einem neuen BeBeQu-Angebot in der Modellregion Kaltennordheim lädt der Ortsteil Kaltenwestheim am Donnerstag, den 21. September 2023 in das Dorfgemeinschaftshaus ein.

Lebensraum Kirchturm – Online-Vortrag über Vögel & Fledermäuse 21.9.23
Mit der länderübergreifenden Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ werden aktuelle Forschungs- und Projektergebnisse aus dem UNESCO-Biosphärenreservat für alle Interessierten greifbar gemacht.

Dubioses Ost-West-Geheimnis – Vortrag & Buchvorstellung auf Point Alpha 21.9.23
Zu einer kostenfreien Buchvorstellung mit Vortrag und Lesung ist die Öffentlichkeit am 21. September herzlich willkommen. Der Historiker und Journalist Jan Schönfelder präsentiert sein Buch "Feindbild Israel: Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste".

Landkreis Rhön-Grabfeld – Veranstaltungen zur Bayerischen Demenzwoche 18. – 21.9.23
Am Freitag, den 15. September 2023, ist es soweit: Die 4. Bayerischen Demenzwoche beginnt!

Was für ein Wahnsinn – Regelschule Dermbach sammelt 705 Kilo Müll
Die Regelschule Dermbach hat sich am Dienstag ebenfalls mit einem eigenen Cleanup am World Cleanup Day 2023 beteiligt und ein Wahnsinns Ergebnis erzielt.

Spendencodes im Wert von 80.000 Euro – VR Bank Fulda unterstützt Vereine der Region
Über ihre Spendenplattform www.partnerderregion.de schüttet die VR Bank Fulda an die Vereine und gemeinnützigen Organisationen der Region weitere 80.000 Euro aus.

In Hessen wird gewählt – Neuer hessischer Landtag & Landrat für den Landkreis Fulda
Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Fulda dürfen am 8. Oktober gleich zweimal wählen: Neben der Landtagswahl dürfen die Wahlberechtigen auch den Landrat oder die Landrätin des Landkreises Fulda wählen.

Den Alltag in Schwung bringen – Sportkurse für Klein & Groß in Kaltensundheim
Der FSV 1861 Kaltensundheim geht auch zur neuen Saison mit seinem erweitertem Sportangebot sowohl für Kids als auch für Erwachsene an den Start.

Die Frage nach dem Warum? – Kaltenwestheimer Grundschüler sagen dem Müll den Kampf an
Die Schüler der Grundschule Kaltenwestheim führten anlässlich des World Cleanup Days eine Aufräumaktion rund um ihre Schule und den Ort durch.

Handwerk bietet beste Aussichten – 1.160 Besucher beim Karriere- & Aktionstag in Rohr
Bei bestem Spätsommerwetter nutzten am 16. September, dem deutschlandweiten Tag des Handwerks, über 1.160 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit und kamen zur sechsten Auflage von "Handwerk all-in", dem größten Karriere- und Aktionstag im Südthüringer Handwerk.

ÜBERSICHT – Ein Tag für die Kinder – Verbringe den Feiertag in der Rhön 20.9.23
Am Mittwoch, den 20. September stehen alle Zeichen auf spielen, toben und Spaß haben. Zum Weltkindertag, der seit 2019 in Thüringen gesetzlicher Feiertag ist, finden auch in der Rhön einige Aktionen statt...

Feiertag sportlich-aktiv gestalten – Schwarz-gelber Tag in Kaltennordheim 20.9.23
Anlässlich des 160-jährigen Vereinsjubiläums und des Kindertages, möchten sich alle Sektionen des RSV Fortuna Kaltennordheim e.V. vorstellen.

Spielen mit den Landfrauen – Kinderfeiertag in Unterweid 20.9.23
Am Weltkindertag, den 20. September 2023, laden die Landfrauen aus Unterweid zu Spiel und Spaß am Feuerwehrhaus ein.

Stroh-Hüpfburg, Puppenspiel & Live-Musik – Herbstfest in Oberkatz 20.9.23
Am Weltkindertag, den 20. September 2023, findet am Katzbachhaus in Oberkatz ein buntes Herbstfest mit einem Programm für Jung und Alt statt.

Sommerrodelbahn geöffnet – Kindertag an Noahs Segel auf dem Ellenbogen 20.9.23
Der Weltkindertag am Mittwoch, den 20. September 2023, wird auch auf dem Ellenbogen gefeiert. Von 13 bis 16 Uhr wird herzlich zum Kinderfest an Noahs Segel eingeladen.

Landkreis Rhön-Grabfeld weiterhin staatlich anerkannte Öko-Modellregion
Öko-Modellregion sein, das heißt Förderung des Öko-Landbaus entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Biosphären-Infozentrum in Zella auch an den Feiertagen im Herbst geöffnet
Erfreuliche Nachrichten aus der Gemeinde Dermbach: Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön öffnet auch an den Thüringer Feiertagen seine Pforten.

Schnitzeljagd durch Helmershausen – Abschlussübung der Bambini- & Jugendfeuerwehr
Am Samstag führte die Bambini- und Jugendfeuerwehr Helmershausen ihre diesjährige Abschlussübung durch.

Gemeinde Hilders sucht Wahlhelfer für die Landtags- & Landratswahl
Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum Hessischen Landtag statt. An diesem Tag wird ebenfalls die Landrätin oder der Landrat für den Landkreis Fulda gewählt.

Leseland Hessen – Alexandra Fabisch & Monika Peetz lesen in Hünfeld 19.9.23
Zwei weitere Lesungen der Reihe „Leseland Hessen“ gibt es am Dienstag, 19. September, in der Stadtbibliothek Hünfeld.

Schüler laufen für die Digitalisierung – Spendenlauf in Kaltennordheim 19.9.23
Die Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim veranstaltet am Dienstag, den 19. September einen Spendenlauf.

VIDEO – So schön ist die Rhön – Naturerlebnis am Grimmelbachstausee
Die Tage werden kürzer, die Morgenstunden werden kühler und ganz allmählich liegt der Herbstduft in der Luft.