Die Nachfrage nach Ferienfreizeiten in der Stadt Hünfeld ist groß. Deshalb plant die Stadt Hünfeld für den Sommer 2024 wieder zwei Ferien-Aktiv-Wochen für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Kategorie: Rhön

Tolle Aktion im Kirchenkreis Bad Salzungen – Weihnachtsfreude für Senioren & Flüchtlingskinder
Am Donnerstag verteilte der Diakonieausschuss des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach 25 Weihnachtspäckchen an das Diako Seniorenzentrum Martin Luther in Bad Salzungen.

Angelverein lädt ein – Weihnachtsmarkt in Merkers 16.12.23
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt in Merkers lädt der Sportfischerverein Merkers am dritten Adventswochenende, den 16. Dezember 2023, ab 14 Uhr recht herzlich ein.

Weihnachtskonzert in Sünna – Chöre & Überraschungsgäste 16.12.23
Unter dem Motto „Singet fröhlich im Advent“ lädt die Chorgemeinschaft Vacha recht herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert, am Samstag, dem 16. Dezember, um 17 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Sünna ein.

Weihnachtsmarkt in Stadtlengsfeld – Leckereien für Mund & Ohr 16.12.23
Der Ortsteilrat aus Stadtlengsfeld lädt gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen am Samstag, den 16. Dezember 2023 zum Weihnachtsmarkt ein.

Weihnachtsmarkt in Dermbach – Köstlichkeiten in kuscheliger Atmosphäre 16.12.23
Der Kultur- und Freizeitverein lädt am Samstag, den 16. Dezember 2023, herzlich zum Weihnachtsmarkt in den Dermbacher Schlosshof ein.

Plattenparty in Oberfladungen mit Tequila Bar in der Stachushalle – 16.12.23

Große Verlosung & Eisbildhauer vorm Hünfelder Rathaus 16.12.23
Eine große Verlosung von City-Marketing Hünfeld findet am Samstag, den 16. Dezember, in der Hünfelder Innenstadt statt. In den vergangenen Wochen gab es in den Geschäften in der Innenstadt das „Märchenhafte Winterrätsel“.

Felltreff – Gemeinsame Gassi-Runde für den guten Zweck in Rasdorf 16.12.23
Am Samstag, den 16. Dezember 2023 veranstaltet der Rasdorfer Felltreff einen Social Walk zugunsten des Vereins Freunde helfen Pfoten. Am Jahresabschlussspaziergang kann mit oder ohne Hund teilgenommen werden.

Vergessen & doch präsent – Tagesseminar zum Koreakrieg auf Point Alpha 16.12.23
„Vergessen und doch präsent - Der Krieg in Korea, M*A*S*H und die Erinnerungskultur“ - unter dieser Überschrift bietet die Point Alpha Akademie am Samstag, 16. Dezember im Haus auf der Grenze ein spannendes Tagesseminar an.

Ökumenisches Adventskonzert in Geisa – Kapelle, Chöre & Orgelklänge 16.12.23
Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird es auch in diesem Jahr wieder ein feines und gemütliches Adventskonzert geben.

Adventskonzert in Tiefenort – Mit Glühwein & Engelgießen 16.12.23
Der Gesangverein Tiefenort lädt am Samstag, den 16. Dezember 2023 zum Adventskonzert in die Peterskirche Tiefenort ein. Konzertbeginn ist um 17 Uhr.

Brote werden geteilt – Neuer Wasseranschluss für das Backhaus in Spahl
Die Backhaustradition in der Rhön hat eine lange Geschichte. Früher hatte jedes Dorf mindestens ein Backhaus, in dem regelmäßig alle Einwohner der Ortschaft selbst Brot backen konnten.

Ideal zum Weihnachtseinkauf – Mehr Stadtbusse an den Adventssamstagen in Fulda
An allen vier Adventssamstagen erweitert die RhönEnergie Fulda in diesem Jahr ihr Stadtbusangebot in den Hauptzeiten: Zwischen 9 Uhr und 19 Uhr gibt es zusätzliche Verbindungen; die Busse fahren in dieser Zeit in der gleichen Taktung wie an Wochentagen.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Gottesdienste & Veranstaltungen im Advent
In den kommenden Wochen feiern die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach die Adventszeit und damit den Anfang des neuen Kirchenjahres.

Wer vermisst diesen hübschen Kerl? – Kater auf dem Knottenhof gefunden
Ein hübscher Kater läuft seit Frühjahr auf dem Knottenhof (Tann) in Wolfsgartenstrasse umher und hat mittlerweile höchstwahrscheinlich Unterschlupf in einem Stall gefunden.

Grundschule Frankenheim – Adventszeit bringt kleine & große Überraschungen
Während die Kinder die ersten 14 Türchen ihres prallgefüllten Adventskalenders öffneten, erlebten wir als Grundschule Frankenheim einige kleine und große Überraschungen, die uns mit viel Freude erfüllt haben.

Endlich wieder Wichtelzeit in der Grundschule Kaltennordheim
Auch in diesem Jahr sind die Wichtel wieder der Grundschule Kaltennordheim eingezogen. Mit Vorfreude wurden sie von allen Kindern erwartet und haben von ihren Klassen tolle Namen bekommen.

Martina Klüber-Wibelitz wird Projektmanagerin für Naturnahe Erholung am Grünen Band Thüringen
Das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ zu schützen, zu erhalten und zu entwickeln, ist Aufgabe der Stiftung Naturschutz Thüringen.

Meister der Musik – J.B.O. feiern Jubiläum im Vachwerk Vacha 15.12.23
Kaum wartet man ein Vierteljahrhundert, schon gibt's endlich ein Jubiläum im Hause J.B.O.!

Beschluss des Meininger Kreistags führt zum Ende der Grundschule Frankenheim
Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat auf seiner 31. Sitzung den allgemeinbildenden Schulnetzplan des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für die Schuljahre 2025/2026 bis 2029/2023 angenommen.
Diese Entscheidung, die von der Mehrheit der CDU, DIE LINKE und SPD getragen wurde, hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere für die Grundschule in Frankenheim/Rhön, deren Zukunft nun in Frage steht.

Das Spatzennest wächst – Richtfest im Ehrenberger Kindergarten
Am Freitag, den 24. November 2023, konnte - ein halbes Jahr nach Spatenstich - das Richtfest des Erweiterungsbaus des Ehrenberger Spatzennestes gefeiert werden.

Frieden von großer Bedeutung – Weihnachtsgottesdienst in der Justizvollzugsanstalt Fulda
Weihnachten hat in der Justizvollzugsanstalt auch eine wichtige Bedeutung. So fand auch in diesem Jahr wieder ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst statt.

Waschmaschine & Trockner für die Kameraden – Anschaffung der Feuerwehr Kaltennordheim
In Zukunft müssen die Feuerwehrkameraden aus Kaltennordheim ihre Einsatz-Kleidung nicht mehr nach Immelborn oder Meiningen bringen. Dank des Stadtrat-Beschlusses soll nun eine Waschmaschine und ein Trocknerschrank angeschafft werden.

Zwei Sachbeschädigungen in Mellrichstadt – Holzzaun beschädigt & Pkw zerkratzt
Am Mittwochmorgen teilte ein Anwohner aus der Schulgasse in Mellrichstadt mit, dass sein Holzzaun beschädigt worden war.

VIDEO – Hannah & Lina stellen die Grundschule Frankenheim vor
Die Gemeinde Frankenheim, allen voran Bürgermeister Alexander Schmitt, ruft die Rhöner Bevölkerung dazu auf, die Schließung der Grundschule durch eine Online-Petition aufzuhalten.

Umrüstung der Flutlichtanlage beim TSV Hilders – Klima- & Artenschutz berücksichtigt
Als einer der ersten Vereine im Landkreis Fulda hat der TSV Hilders seine Flutlichtanlage nachtfreundlicher umgerüstet.

Geschenke für die Nachwuchs-Kicker – SG Ulstertal freut sich über neue Rucksäcke
Pünktlich kurz vor Weihnachten gab es für die F1/F2- und E1- Jugend Nachwuchsfussballer der SG Ulstertal eine reiche Bescherung. Tolle Fußballrucksäcke konnten an die jungen Kicker übergeben werden.

Windkraft im Wald bekommt Gegenwind – BI Stadtlengsfeld zu Besuch im Erfurter Landtag
„Ein guter Tag für die Wälder und die Naturschützer in Thüringen“ schrieb der Thüringer Landesverband Energiepolitik mit Vernunft e.V. am vergangenen Freitagabend auf seiner Webseite.

Es gibt viel zu sehen – Weihnachts-Hausmesse bei HDK in Kaltensundheim 14.12.23
Die HDK Kaltensundheim GmbH lädt am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, zur Weihnachts-Hausmesse ein. Ab 10 Uhr gibt es auf dem Gelände viel zu sehen.

Großzügige Spende – 170 Gläser Honig für die Kinder im Landkreis Rhön-Grabfeld
Beim diesjährigen Bayerischem Imkertag, welcher am 10. September in Bad Königshofen stattfand, bedachte der Landesverband Bayerischer Imker e.V. den Landkreis Rhön-Grabfeld mit einer großzügigen Spende von 150 Gläsern regionalen Honigs.

Die Liebe bleibt – Gottesdienst für Menschen, die um ein Kind trauern in Fulda
„Ein Licht für Dich - Die Liebe bleibt“ war das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in Fulda für Menschen, die um ein Kind trauern. Dem Gottesdienst standen Pfarrerin Martina Walter und Professor Dr. Gerhard Stanke vor.

50 Jahre Hessischer Landesverband – Steigerlied wird Weltkulturerbe
Die diesjährige Barbarafeier des Bergmannsvereins „Glückauf“ Neuhof 1907 e.V. ging Hand in Hand mit einer Feierstunde zum 50jährigen Bestehen des Hessischen Landesverbandes im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine.

Regionalmanagement Thüringer Rhön – Abschlusskonferenz zieht Bilanz & blickt nach vorn
Das „Regionalmanagement Thüringer Rhön – Heimat mit WEITBLICK“ ist eine Kooperation zwischen den Landkreisen Wartburgkreis und Schmalkalden-Meiningen unter Beteiligung des Rhönforum e.V.

Schulsystem revolutionieren – Plädoyer für nachhaltige Bildungsinvestition der SPD- Basis
In einem entschlossenen Bekenntnis zum Erhalt der Grundschule in Frankenheim/Rhön positioniert sich die SPD-Basis durch den Ortsverein SPD-OV Henneberg-Rhön-Grabfeld.

Aus Idee wird Wirklichkeit – Motocross-Strecke wird in Kaltennordheim gebaut
Eine Motocross-Strecke in Kaltennordheim: das soll es bald auf dem Gelände der ehemaligen Köhlerei geben. Am Dienstagabend hat der Stadtrat den Bauplänen zugestimmt.

Erfolgreiches Benefizkonzert in Ostheim – Geldsegen für das Nicolhaus in Willmars
Das Benefizkonzert im Rahmen des genussvollen Adventsmarktes in Ostheim vor der Rhön kam gut an. Der Spendenerlös geht wie schon in den vergangenen Jahren an das Evangelische Kinderheim Nicolhaus nach Willmars.

FOTOS – Den Saal zum Leuchten gebracht – Rhöner Abend im Advent in Kaltenlengsfeld
Oft emotional und zeitweise zum Schmunzeln war der Samstagabend in Kaltenlengsfeld. Zum 17. Rhöner Abend im Advent war das Dorfgemeinschaftshaus auch nach der pandemiebedingten Pause wieder gut gefüllt.

Bis März geschlossen – Naturlehrpfad Schwarzes Moor & Aussichtsturm gesperrt
Vom 15. November 2023 bis zum 15. März 2024 bleiben der Lehrpfad und der Aussichtsturm im Schwarzen Moor geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön.

Gottesdienst in Dorndorf spendet Trost für verwaiste Eltern & Familien
Am „Worldwide Candle Lighting Day“ (WWCLD) versammelten sich rund 50 Menschen in der ev. Kirche in Dorndorf, um gemeinsam zu trauern, zu erinnern und ihren Schmerz zu teilen.

Wegen Krankheit – Winterpause der Bibliothek Dermbach vorgezogen
Die Gemeinde Dermbach informiert, dass die Bibliothek aufgrund von Krankheit momentan geschlossen ist.

Wintererlebnis auf Point Alpha – Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Zeit und Gelegenheit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren: Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend (Sonntag, den 24. Dezember) und am ersten Weihnachtsfeiertag (Montag, den 25. Dezember).

Danke an die Sponsoren – Neue Jacken & T-Shirts für die Jugend der SG Ulstertal
Durch Sponsorengelder der Firmen LVM-Versicherungsagentur Fischer Geisa, Josef Wiegand GmbH & Co. KG sowie der CENARIS GmbH konnten personalisierte Jacken und T-Shirts für die Nachwuchskicker der F1/F2- und E1-Jugend SG Ulstertal angeschafft werden.

Auf Weihnachten eingestimmt – Besonderes Adventskonzert in Kranlucken
Zahlreiche Gäste ließen sich mit stimmungsvollen und besinnlichen Stücken beim Adventskonzert in Kranlucken auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Keine neuen Kredite geplant – Geisas Haushalt für das Jahr 2024 einstimmig beschlossen
Insgesamt 3,2 Mio. Euro will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in kommunale Bauvorhaben investierten. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte in der vergangenen Stadtratssitzung.

Rätselspaß & Glühweinzeit – Museumsweihnacht lockte viele Gäste nach Kaltensundheim
Am gestrigen Sonntag öffnete das Kaltensundheimer Dorfmuseum in der Alten Backhausstraße seine Pforten für die alljährliche weihnachtliche Museumsveranstaltung.

Bewerbungsprozess mal anders – DEGUMA aus Geisa setzt auf persönliches Motivationsschreiben
DEGUMA ist bekannt für die Einführung innovativer Arbeitskonzepte. Unter anderem zählt das Unternehmen aus Geisa zu den ersten Maschinenbauern, die die Vier-Tage-Woche unternehmensweit testen.

Fullservice-Werbeagentur texTDesign eröffnet Niederlassung in Bischofsheim
Das Marketingspektrum wächst in hohem Tempo. Die Vielfalt an Kommunikationskanälen wird immer größer, die Bedeutung der professionellen Online-Präsenz immer wichtiger.

Nikolaus kam auf den Neumarkt – Weihnachtsstimmung & Schneegestöber in Kaltennordheim
Rund um den wunderschönen leuchtenden Weihnachtsbaum auf dem Kaltennordheimer Neumarkt fand am Nikolaustag zum zweiten Mal der „Nikolausmarkt“ statt.

„Keine überstürzte Entscheidung“ – Petition zum Erhalt der Grundschule Frankenheim gestartet
Die Gemeinde Frankenheim, allen voran Bürgermeister Alexander Schmitt, ruft die Rhöner Bevölkerung dazu auf, die Schließung der Grundschule durch eine Online-Petition aufzuhalten.

Von Schlössern & Königen in der Musik – Adventsmusik bei Kerzenschein in voller Stadtkirche
Neben Stadttor und Stadtkirche prägt seit Jahrhunderten das Schloss das historische Stadtbild Tanns. Und trotzdem ging es selten so königlich zu wie bei der „Adventsmusik bei Kerzenschein“ am vergangenen 2. Adventssonntag...

Ferien bis Weihnachten – Kiosk & Infostelle im Schwarzen Moor geschlossen
Ab Montag, den 20. November bleiben der Kiosk, die sanitären Anlagen und die Infostelle im Schwarzen Moor geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön.

Schönes zum Mitnehmen – Ein besonderer Adventskalender mit Herz
Sabrina Schmuck aus Stadtlengsfeld ist Gesicht von „Schönes zum Mitnehmen“. In meinem Selbstbedienungsschränkchen findest Du handgefertigte Kerzen, Geschenke & Dekorationen.

Lichterglanz & Weihnachtszauber – Rhöner Weihnachtsmarkt-Übersicht
Haben wir es nicht alle vermisst? Der Duft nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln, nach Zimt und Schokolade ist endlich wieder da und die zauberhafte Zeit der Weihnachtsmärkte beginnt.

Rhöner Biosphärenpreis verliehen – Glückliche Preisträger aus drei Bundesländern
Es ist ein Meilenstein in der 32-jährigen Geschichte des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön:
Erstmalig wurde am vergangenen Donnerstag in der Schlosshalle in Dermbach in der Thüringer Rhön der länderübergreifende Rhöner Biosphärenpreis verliehen.

Herzliche Einladung zur Besichtigung der Weihnachtskrippe in Roßdorf
In Roßdorf erstrahlt vor der Kirche auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Weihnachtskrippe, und die Gemeinde lädt herzlich dazu ein, dieses stimmungsvolle Kunstwerk zu bewundern. Ein großer Dank gebührt den engagierten Helfern, die mit viel Liebe zum Detail die Krippe gestaltet haben.

Eichhörnchen schmücken Baum für die Tiere – Waldweihnacht im Kindergarten Kaltensundheim
Die Vorschulgruppe des Kaltensundheimer Kindergartens "Graswaldknirpse" machte sich am Freitag auf den Weg in den verschneiten Graswald.
Eine Weihnachtsfeier mit der Familie mal anders gestaltet im Sinne einer Waldweihnacht.

Besucher strömen zum BAF Weihnachtsverkauf & Handwerkermarkt in Fischbach
Unter der industriellen Kulisse von BAF fand am 9. Dezember ein unvergessliches Weihnachtsfest statt, das die ganze Familie begeisterte.
Von 9 bis 15 Uhr öffnete die BAF Industrie- und Oberflächentechnik GmbH seine Tore für einen festlichen Weihnachtsverkauf und Handwerkermarkt, der zahlreiche Besucher anzog.

Schmücken des Weihnachtsbäumchens erinnert an Gemeinschaft in Empfertshausen
In einem bezaubernden Rückblick erinnert die Spielplatzinitiative Empfertshausen an das festliche Schmücken des Weihnachtsbäumchens.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Antonio Häfner und der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Empfertshausen versammelten sich am Samstag, den 9. Dezember 2023, Familien und Freunde, um mit selbstgebasteltem Baumschmuck eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.

Der Weg führt zum Stern – Lichterzauber am Geisaer Schlossensemble
Das historische Schlossensemble in Geisa leuchtet seit Neustem in einem ganz besonderen Lichterglanz.

Weihnachtsduft liegt in der Luft – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Weiße Landschaften und Kerzenschein sorgen dafür, dass auch in der Rhön allmählich Weihnachtsstimmung aufkommt.

Für zerbrochene Herzen – Gottesdienst für trauernde Eltern in Dorndorf 10.12.23
Am 10. Dezember, dem Weltgedenktag für verstorbene Kinder, stellen Trauernde um 19 Uhr eine Kerze ins Fenster.

Rätsel, Kino & Glühwein – Museumsweihnacht in Kaltensundheim 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 lädt der Kaltensundheimer Kulturverein herzlich auf das Areal des Dorfmuseums in der Alten Backhausstraße ein, einen Nachmittag mit dem Flair aus früheren Jahren miteinander zu verbringen.

Adventsmusik in Stadtlengsfeld – Posaunenchor führt Tradition fort 10.12.23
„Machet die Tore weit und die Türen der Welt hoch“ - unter diesem Motto lädt der Posaunenchor Stadtlengsfeld zu seiner musikalischen
Adventsandacht am Samstag, den 16. Dezember 2023 um 16 Uhr in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein.

Adventskonzert mit Adventsmarkt in Kranlucken 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, lädt der Heimatverein Kohlbachtal zum traditionellen Adventskonzert mit Adventsmarkt nach Kranlucken ein.

Festliches Adventskonzert in Dermbach – Chöre singen am 2. Advent 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 findet das alljährliche Adventskonzert des Handwerkerchores „Liederkranz“ 1858 e.V. in der katholischen Pfarrkirche in Dermbach statt.

Lichter-Gottesdienst in Langenfeld im Advent in der Marcus-Kirche 10.12.23
Die Kirchengemeinde Langenfeld freut sich, am 2. Advent, den 10. Dezember 2023, um 18 Uhr einen besonderen Lichter-Gottesdienst im Advent anzubieten.

Schlemmereien & Musik – Weihnachtsmarkt in Gersfeld 9. & 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 wird Gersfeld das Ziel von vielen Besuchern sein, die den traditionellen Gersfelder Weihnachtsmarkt erleben wollen.

Landtagsbesuch aus dem Wartburgkreis in der Adventszeit
Die Besucher aus Dermbach, Vacha, Weißendiez sowie vom Eisenacher Rhönklub erleben damit ganz nah den politischen Austausch im Parlament zu einem Thema, das alle betrifft.

Erfolgreich fürs Klima geradelt – Preisübergabe an der Ulstertalschule Hilders
Die Ulstertalschule in der Rhöngemeinde Hilders ist aktiv für den Klimaschutz.

Für ein neues Klettergerüst – Kirmesverein aus Oechsen spendet 300 Euro an die Grundschule
„Miteinander & Füreinander!“ - Genau das dachte sich der Kirmesverein aus Oechsen am Dienstag.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Große Resonanz in Geisa
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft hatten die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not 2023 aufgerufen.

Rhöner Weihnacht in Geisa – Musik & Tanz in der Adventszeit 9.12.23
Bereits zum 29. Mal wird am Samstag, den 9. Dezember 2023, die Rhöner Weihnacht im Geisaer Kulturhaus gefeiert.

Adventsnachmittag der Bäckerei Zobel in Dermbach – Stollen- & Plätzchenverkostung – 9.12.23
Am Samstag, den 9. Dezember 2023, lädt die Bäckerei Zobel in Dermbach zum Adventsnachmittag ein. Ab 14 Uhr können leckere Stollen und Plätzchen verkostet werden.

Gemeinsames Weihnachtsbaum-Schmücken in Empfertshausen 9.12.23
Wie bereits in den vergangenen Jahren, ruft die Spielplatzinitiative Empfertshausen erneut dazu auf, das Weihnachtsbäumchen im Freizeitzentrum mit tollen gebastelten Kugeln und Figuren schmücken.

Musikalische Andacht in Mittelsdorf – Adventsmusik bei Kerzenschein 9.12.23
Am Samstag, den 9. Dezember 2023, wird herzlich zur traditionellen musikalischen Adventsandacht in die Kirche zu Mittelsdorf eingeladen.

Weihnachtsmarkt in Oepfershausen – Mit Theater & Weihnachtsmann 9.12.23
Der Schulförderverein der Grundschule Oepfershausen lädt am Samstag, den 9. Dezember 2023 bereits zum 18. Mal zum Weihnachtsmarkt ein.

Rhöner Abend im Advent in Kaltenlengsfeld 9.12.23
Weihnachtliche Melodien, gemütlicher Kerzenschein und ein wenig Adventszauber gibt es am Samstag, den 9. Dezember 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.

„Rhein trifft Rhön“ in der Kunststation Kleinsassen – Wiedereröffnung am 9.12.23
Malerische Einblicke in die traumhafte Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.

Wartburgmobil informiert – Fahrplanwechsel & neuer Haltestellenname ab Sonntag
Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023 steht der reguläre Winter-Fahrplanwechsel bei dem Verkehrsunternehmen Wartburgmobil bevor.

Bewegende Einblicke & Zitate – Stolpersteine in Ehrenberg verlegt
Am Mittwoch fand in der Gemeinde Ehrenberg (Rhön) die dritte und voraussichtlich letzte Stolperstein-Veranstaltung statt. Nach den in den beiden Vorjahren 30 verlegten Stolpersteinen sind nun an fünf ausgesuchten Stellen 23 weitere hinzugekommen.

FOTOS – Winterwanderung am Guck- & Putschelweg zwischen Kranlucken & Zitters
Der im September vergangenen Jahres eingeweihte „Guck- & Putschelweg“, der zwischen Kranlucken und Zitters verläuft, ist auch im Winter einen Besuch wert.

Wintersport in der Rhön noch möglich – Loipen präpariert & Gaudirutsche geöffnet
Für das anstehende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell herrschen aber noch gute Wintersportbedingungen in der Rhön.

Brände & Liköre aus Geisa – Trend zu mehr Regionalität, Nachhaltigkeit & Individualität
Regional und lecker: das sind die neuen Geiserämter Liköre und Brände. Sie wurden von der Schnapsbrennerei „Gasthaus Dickas““ in Bischofsheim destilliert. Schnapsbrennen hat dort eine sehr lange Tradition.

Dabei sein lohnt sich – Senioren-Weihnachtsfeier in Kaltensundheim 8.12.23
Herzliche Einladung zur diesjährigen Senioren- & Seniorinnen-Weihnachtsfeier in Kaltensundheim. Die Feier findet am Freitag, den 8. Dezember 2023 im Feuerwehrgerätehaus statt. Beginn ist um 14 Uhr.

UPDATE – Protest in Frankenheim – „Lasst unsere Schule aufleuchten“
Schneegestöber und eiskalter Wind zieht an diesem Abend des Nikolaustages über die Hohe Rhön. Dennoch haben sich rund 300 Menschen aus Frankenheim, Birx, Oberweid, und Unterweid auf den Weg zur Schule in Frankenheim gemacht, um friedlich für den Erhalt ihrer Schule zu demonstrieren.

Naturschutz & Landwirtschaft im Einklang – Besuch bei Stefan Weber am Fuße der Wasserkuppe

Ausstellung der Geschichte – Heimatstube in Martinroda eröffnet

Mit Motiven aus Vacha ins neue Jahr – Für Klosterkirche spenden & Kalender erhalten
Der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche in Vacha hat einen Bildkalender mit Motiven aus Vacha für das Jahr 2024 hergestellt.

Besondere Adventszeit – Musikalischer Candlelight- Gottesdienst in Rosa 10.12.23
Jeder, der diese Adventszeit auf eine andere Art und Weise erleben möchte, ist herzlich eingeladen, einen Advents-Gottesdienst zu erleben, in einer alten kleinen Kirche, die mit Kerzen beleuchtet ist und mit viel Musik unterstützt wird.

Adventsfeier in Ketten – Alterskameraden der Feuerwehren führen die Tradition fort
Zur traditionellen Adventsfeier hatten die Kommunen des Geisaer Landes die Alterskameraden der Feuerwehren in das neu sanierte Bürgerhaus „Zum Rößberg“ nach Ketten eingeladen.

Graswaldknirpse hinterlassen Überraschung für die Kaltensundheimer Waldbewohner
Am vergangenen Wochenende war die Fuchsgruppe aus dem Kindergarten "Graswaldknirpse" aus Kaltensundheim im Wald unterwegs und haben eine Überraschung für die Waldtiere hinterlassen.

Bitte keine Wildtiere berühren! – Hasenpest im Landkreis Rhön-Grabfeld
Bei einem im Landkreis Rhön-Grabfeld (nördlicher Teil) verendet aufgefundenen Feldhasen wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit die Hasenpest als Todesursache festgestellt.

Zukunft steht auf dem Spiel – Friedliche Protestaktion an der Grundschule Frankenheim

Nikolaus & Klarinetten – After Work Regionalmarkt in Ostheim 7.12.23
Zum letzten Mal in diesem Jahr ist wieder After Work Regionalmarkt in der Markthalle und am Schlösschen in Ostheim.

FOTOS – Zwischen Lichtern & Gedichten – Adventsmarkt der Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge
Eine große Anzahl an Besuchern ist der Einladung der Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge am Samstag gefolgt. Der Adventsmarkt, der alle zwei Jahre im Dorfgemeinschaftshaus stattfindet, verbreitete auch in diesem Jahr Weihnachtsstimmung bei den Gästen.

Bauersberg wird geschlossen – Schullandheim in Bischofsheim muss Betrieb einstellen
Im Dezember 2020 entschied die Stadt Schweinfurt aus monetären Gründen, das Schullandheim Bauersberg, dessen Baulast die kreisfreie Stadt als Eigentümerin seit dessen Anfängen als Haus für die Nachkriegserholung 1951 übernommen hatte, zum Jahresende 2021 aufgeben zu wollen.

Gegen Windkraft – Waldbürger-Initiative Thüringen schickt offenen Brief an die Landräte
Im Rahmen der Veranstaltung „Abschluss des Aktionsjahres 2023“ der Stadtlengsfelder Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 nutzte Petra Hofmann die Gelegenheit, die Waldbürger-Initiative Thüringen vorzustellen und ihre Anliegen und Ziele zu präsentieren.

Ausverkaufte Jubiläumsshow in Dermbach – 10 Jahre Irish Folk Night
Um Liebe, Gute Musik, leckeres Bier, Whisky und andere leckere Getränke, drehte sich auch das Motto vom 10 -jährigen Jubiläum der Irish Folk Night in Dermbach am Samstagabend.

Musikalisch auf Weihnachten eingestimmt – Adventssingen in Rasdorf
Bei sonnig kaltem Winterwetter konnten der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf und Reichtum der Herzen am 1. Advent bei seiner Veranstaltung „Einstimmen auf Weihnachten“ außerordentlich viele Besucher auf dem Anger der Point Alpha Gemeinde Rasdorf begrüßen.