Am Samstag, den 22. Juli 2023 lädt der SV Grün Weiß Oechsen alle Hobby-Kicker zu einem Freizeitturnier auf dem Sportplatz in Oechsen ein.
Kategorie: Rhön

Schärf- & Schleifdienst Schneider feiert Hoffest in Wohlmuthausen 22.7.23
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 22. Juli 2023 sein diesjähriges Hoffest.

Sommer-Orgelkonzert in Stadtlengsfeld 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 erklingt in der Ev. Kirche Stadtlengsfeld zu einem sommerlichen Orgelkonzert die 2019 restaurierte Oestreich-Orgel. Beginn ist um 16 Uhr.

Sportlich in die Sommerferien – Komm zur Fußball-Ferienschule nach Fischbach 17. – 21.7.23
Auch in diesem Jahr ist die Fußball-Ferienschule wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön.

Kreativität freien Lauf lassen – Kinderschnitzsymposium in Fischbach 17. – 21.7.23
Die Sommerferien nahen und damit auch der Termin für das nunmehr 15. Kinderschnitzsymposium in Fischbach. Das Schnitzsymposium findet vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt.

Europäisch gleich bunt – Siegerehrung des 70. Europawettbewerbes in Hünfeld
„Europäisch gleich bunt“: Unter diesem Motto stand der diesjährige 70. Europäische Wettbewerb, welcher von der Europäischen Bewegung Deutschland ausgerichtet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Hessischen Kultusministerium finanziert wird.

Rhöner Nachwuchs-Piloten der Wasserkuppe gewinnen bei Meisterschaft im Gleitschirmfliegen
Am vergangenen Wochenende fand unter zum Teil sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit viel Thermik ein begeisternder und spannender internationaler Paragliding-Cup im Rahmen der tschechischen Gleitschirmliga statt.

Ehrensache – Firma Salesforce packt kräftig an – Hochrhöner Wanderweg freiwillig gepflegt
Vom Arbeitsplatz in München, Hamburg, Erfurt und Frankfurt in die Rhöner Natur: Zwei Tage lang haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Software-Unternehmens Salesforce bei Arbeiten am Premium-Wanderweg „Der Hochrhöner“ mit angepackt. Sie sind Teilnehmende des Programms „Ehrensache
Natur“ von Nationale Naturlandschaften e. V., das es Unternehmen ermöglicht, sich praktisch für den Naturschutz zu engagieren. Betreut wurden die Freiweilligen von Arnold Will, Ranger bei der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, und seinem Naturpark-Kollegen Julian Fink.

Fantasie & Kreativität – Workshops in der Kunststation Oepfershausen
Die Kunststation Oepfershausen bietet im Juli und August spannende und kreative Workshops an.

Basteln mit Ton & Filz – Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen hat geöffnet 21.7.23
Am Sonntag, den 16. Juli 2023, wird wieder herzlich zum Offenen Sonntag ins Natur-Aktiv-Museum nach Oepfershausen eingeladen. Das Museum ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Schlechte Zeiten für Kaltensundheim – Nahkauf schließt Ende August
Entsetzte Gesichter sah man die Woche im Kaltensundheimer Nahkauf. Die Filiale soll ab Ende August geschlossen werden. Bereits im März diesen Jahres meldeten die Eigentümer Insolvenz an.

Alle Bauarbeiten abgeschlossen – Neue Trauerhalle in Otzbach eingeweiht
Nach einer Bauzeit von etwa sechs Monaten konnte Ende Oktober 2022 das Richtfest der neuen Trauerhalle auf dem Friedhof in Otzbach gefeiert werden (wir berichteten).

Mit dem „Boss“ kam der Geist der Freiheit – Vortrag zum Springsteen-Konzert auf Point Alpha
„Born in the USA“ schallt aus den Boxen und Dietmar Schultke „rockt“ die rund 100 Besucher in der Gedenkstätte Point Alpha mit seinem kurzweiligen Vortrag.

Zwischen Ohnmacht & Hoffnung – Wölfe in der Rhön sind Thema bei Landwirten & Politikern
Erneut trafen sich kürzlich Rhöner Landwirte und Politiker zum Thema „Wölfe in der Rhön“.

Über 50 Kinder auf Spurensuche Gottes – Religiöse Kindertage in Zella & Dermbach
„Danke für diesen guten Morgen, danke für diesen schönen Tag …“ – mit diesem Lied geht es am Montag der 1. Ferienwoche unter dem Motto „Wir sind Detektive auf der Spurensuche Gottes“ los.

Besuch aus dem Landtag – Sebastian Müller beim Förderverein des Biosphärenreservats in Hilders
Auf Einladung des Vorstands des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) e.V. hat der Landtagsabgeordnete Sebastian Müller (CDU) den hessischen Verwaltungssitz des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön besucht.

Stellenabbau bei Goodyear Reifen – Mahnwache in Fulda 20.7.23
Die gesamte Region wurde von der Nachricht über die geplanten Stellenstreichungen des Reifenherstellers Goodyear am Standort Fulda überrascht, schreibt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband Fulda (KAB) in einer Pressemitteilung.

Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Akteursgruppen treffen sich in Unterweid 20.7.23
Die neu entstandenen BeBeQu-Akteursgruppen aus Klings und Unterweid treffen sich am Donnerstag, den 20. Juli 2023 zur Entwicklung der ersten Bewegungs- und Begegnungspfade in ihren Ortsteilen und einer 1. Begehung der geplanten Route in Unterweid.

Bringt Jaime nach Hause – Große Anteilnahme bei Gedenkfahrt für 17-Jährigen
Unter dem Motto „Bringt Jaime nach Hause“ fand am Sonntag eine Gedenkfahrt für den 17-jährigen Verstorbenen statt, der am Morgen des 24. Juni 2023 bei einem Verkehrsunfall mit seinem Moped tödlich verunglückte.

Wenn Schnecken rechts überholen – ADAC warnt vor Staus zum hessischen Sommerferienstart
Gut möglich, dass Schnecken am kommenden Wochenende schneller am Ziel sind als so mancher Reisende auf der Suche nach Entschleunigung. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg sind dann alle Bundesländer in den Sommerferien.

Ein kleiner Rekord in Tann – Spendenaktion „Psalm-Pate“ beendet
Bei 9,58 Sekunden steht der aktuelle Weltrekord im 100-Meter-Lauf. Ähnlich rekordverdächtig ist auch das Tempo, mit dem die Spendenaktion „Psalm-Pate“ in Tann ihren Verlauf genommen hat.

Walzer begeisterten – Soirée des Kammerorchesters Hünfeld & Wigbertschule
Mitreißende Konzertwalzer standen im Mittelpunkt der Soirée des Kammerorchesters Hünfeld und Wigbertschule, zu der Schulleiter OStD Markus Bente zum letzten Mal als amtierender Schulleiter gemeinsam mit Harald Halsch, dem Vorsitzenden des Orchesters, das Publikum in der gut besetzten Aula der Wigbertschule begrüßen konnte.

Sprachrohr für Unternehmen – Ostheimer Agentur texTDesign feiert 25-jähriges Jubiläum
Der Sprung in die Selbständigkeit ist risikoreich. Nur ein Teil der deutschen Unternehmen bestehen länger als 25 Jahre am Markt. Die Ostheimer Fullservice-Werbeagentur gehört dazu.

Ein Abend der Ortsgeschichte – Fortsetzung mit Alfred Clas in Kaltennordheim 19.7.23
Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 können Interessierte weiter in die Kaltennodheimer Geschichte eindringen.

Dietmar Schultke erzählt vom Springsteen-Konzert in Ost-Berlin – Vortrag auf Point Alpha 19.7.23
„Keiner kommt durch“ – so lautet der Titel des Buches, in dem Dietmar Schultke auch das Konzert von Bruce Springsteen in Ost-Berlin beschreibt, das nur wenige Monate vor der Grenzöffnung als das größte Rockkonzert der DDR in die Geschichte einging.

Musiksommer in der Johanneskirche – Bunter Musikmix zum Konzert in Vacha 19.7.23
Der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. lädt herzlich zum 47. Vächer Musiksommer in die Johanneskirche ein.

Gefahr für Leib & Leben – 150 Jahre alte Marktlinde in Vacha musste gefällt werden
Heute ist ein trauriger Tag für Vacha - die alte Linde auf dem Marktplatz der Stadt musste gefällt werden. Seit über 150 Jahren stand sie an ihrem Platz und prägte für viele Generationen das Stadtbild.

Kinder der Biosphären-Kitas in Stockheim & Thulba freuen sich über Hochbeete
Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Stockheim im Landkreis Rhön-Grabfeld und die Kita St. Elisabeth Thulba im Landkreis Bad Kissingen freuen sich jeweils über ein neues Hochbeet, in dem die Kinder künftig eigenes Obst und Gemüse anbauen, pflegen und ernten können.

Alt, aber nicht altbacken – Starte Dein FSJ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Du bist jünger als 27 Jahre und hast Lust, ein Jahr lang die Museumsarbeit beim Fränkischen Freilandmuseum Fladungen mitzugestalten?

Caritas Sommerferienprogramm in den Regionen Geisa, Vacha, Kaltennordheim & Dermbach

Agroforst – Mit Bäumen die Landwirtschaft ertragssicher & widerstandsfähig machen
Mit Agroforstsystemen – der systematischen Pflanzung von Bäumen und Sträuchern auf Äckern und Viehweiden – können sich landwirtschaftliche Betriebe an veränderte klimatische Bedingungen und Extremwetterereignisse anpassen – und viel für die Biodiversität tun.

Guten Morgen aus der Rhön – Aufstehen & Natur erkunden
Die Sonne geht auf, die Vögel zwitschern, ab und zu zirpt eine Grille. Diesen magischen Moment am frühen Morgen in der Rhön hat Laura Städtler am Wochenende mit ihrer Kamera für uns festgehalten.

Baumpflegearbeiten in Vacha – Markt für Fahrzeuge gesperrt 18.8.23
Die Stadtverwaltung Vacha weißt darauf hin, dass eine Durchfahrt des Marktes am Dienstag, den 18. Juli 2023 ab 8 Uhr nicht mehr möglich ist. Grund hierfür sind dringende Baumpflegemaßnahmen.

Auf Feldbrand vorbereitet – Ausbildung der Feuerwehren aus dem Geisaer Land
„Brennt Stoppelfeld oder brennt Getreidefeld?“ - So oder so ähnliche Einsatzmeldungen erhielten viele Feuerwehren in der letzten Zeit von ihren Leitstellen.

Rosalba in Nüsttal entlaufen – Wer hat die Mischlingshündin gesehen?
Die 10-järhige Mischlingshündin ROSALBA ist am 10. Juli 2023 in Nüsstal-Morles entlaufen.

VR Bank Fulda feiert Mitarbeiterjubiläum & Verabschiedungen in den Ruhestand
„Unsere Mitarbeitenden sind das größte Kapital unseres Unternehmens. Ohne sie könnten wir nicht erfolgreich agieren.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Sälzer die Feierstunde in Fulda, in der 24 Mitarbeitende der VR Bank Fulda für ihre Dienstjubiläen geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden.

Unvergessliche Abenteuer auf dem Ijsselmeer – Jugendliche zeigen Flagge bei der Konfi-Flotte
Ein gewaltiges Gewitter mit Starkregen empfing die 66 Jugendlichen und 13 Betreuer der Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen, die von Sonntag bis Freitag auf Konfi-Flotte auf dem IJsselmeer unterwegs waren, noch bevor sie ihre Schiffe betraten.

Von der Landesklasse in die Kreisliga – Lorenz Idjaschak verstärkt den FSV Oepfershausen

Planschen, rutschen, tanzen – Lange Schwimmbad-Sommernacht in Kaltennordheim
Zur langen Schwimmbadnacht am Freitag kamen zahlreiche Besucher nach Kaltennordheim, um sich im Wasser abzukühlen und den Sounds von DJ CL1FF H4NGER zu lauschen.

Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen im Zeichen der Verbindung
Zum Abschluss des 22. Rhöner Bildhauersymposiums in Empfertshausen präsentierten am Sonntagnachmittig die zehn Teilnehmer die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Gasleitung wird verlegt – Straßensperrungen in Geisa ab 17.7.23
In Fertigstellung der Arbeiten zur Verlegung der Gasversorgung ist es erforderlich, in der Zeit von Montag, 17. Juli 2023, 6.00 Uhr bis Montag, 24. Juli 2023, 6.00 Uhr die Kreuzung „Stern“ in Geisa zu sperren.

Malen & Zeichnen als Abenteuer – Kuratorenführung im Museum Modern Art in Hünfeld
Eine interessante Kuratorenführung zur neuen Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“ hat im Museum Modern Art stattgefunden. Die Künstler Isolde Russ und Torsten Russ standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und Antwort.

Blitz & Donner über Stadtlengsfeld – Nach der Hitze kommt die Abkühlung
Regen, Blitz und Donner gab es in der Nacht zu Sonntag in der Rhön. Nach den heißen Temperaturen am Samstag hat es abends stellenweise ordentlich gekracht.

40 Jahre LOS GEILOS – Auersberger Musikanten feiern Jubiläum in Hilders 15. – 17.7.23
Die Auersberger Musikanten aus Hilders – besser bekannt als LOS GEILOS – können in diesem Jahr auf eine 40-jährige, bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken. Daher laden sie ganz herzlich zum Jubiläumsfest vom 15. bis 17. Juli in Seiferts Hof in der Kirchstraße ein.

Wigbertschule Hünfeld ergattert sensationellen Dritten Platz beim Leichtathletik-Landesentscheid
Die Mädchenmannschaft WK III Leichtathletik der Wigbertschule hat ihr Versprechen vom letzten Jahr wahrgemacht: „Wir werden es den anderen Schulen im nächsten Jahr schon zeigen!“

VIDEO – Mit Alisa auf dem Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten bei Berlin
Endlich sind Sommerferien in Thüringen. Die Rhönerin Alisa hat mit ihrer Familie einen Kurzurlaub in Berlin gemacht und nimmt Euch in ihrem neustem Video mit.

Das Ehepaar Sulzberger – Die bedeutendsten Wohltäter der Kurstadt Bad Salzungen
Am 6. September 1730 wurde der Advokat Johann Andreas Sulzberger in Salzungen stolzer Vater eines gesunden Stammhalters. Der Knabe wird auf den Namen Johann Christian Sulzberger getauft.

Keine Langweile in den Ferien – Museumsrallye auf Point Alpha mit der Actionbound
Langweile in den Sommerferien muss man wirklich nicht haben: Point Alpha hält für Familien, die ein spannendes Ausflugsziel suchen, einige Angebote parat.

Rotes Moor Bohlenpfad bis 21.7.23 gesperrt – Wiedervernässung geht weiter
Bereits seit Anfang Juni sind Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts nun im Hochmoor-Bereich des Roten Moors im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen und morsche Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.

„Psalm-Paten“ gehen ins Ziel – Abschluss der Spendenaktion mit Konzert in Tann 16.7.23
Es ist einer der berühmtesten und beliebtesten Texte der Bibel: Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“. Seine Worte sind tröstend und stark zugleich.

Psalm 92 wird gepredigt – Abendgottesdienst in Bad Liebenstein 16.7.23
Am Sonntag, den 16. Juli, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in die Friedenskirche ein.

Feiern & tanzen beim Lichter & Musik-Fest – Partywochenende in Gersfeld 14. – 16.7.23
Vom 14. bis 16. Juli 2023 wird im Schlosspark Gersfeld das Lichter & Musik-Fest sowie das ökumenische GemeindePfarrFest gefeiert.

Vorbei an Erlebnisbauernhof & Klaushof – Biosphären-Radrunde durch Bayern 16.7.23
Zu einer abwechslungsreichen Radtour mit Einblicken in unterschiedliche Projekte und Ideen einer nachhaltigen Entwicklung laden die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Interkommunalen Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal sowie der Landkreis Bad Kissingen am Sontag, 16. Juli, von 10 bis ca. 17.30 Uhr ein. Auf einem Teil von Rhönkäppchens Radrunde und dem Saaletal-Radweg erkunden die Teilnehmenden neue Nachhaltigkeitsprojekte.

City Beats & Trachtenrocker – Kirmes in Gumpelstadt 13. – 16.7.23
Vier Tage Kirmesparty gibt es vom 13. bis 16. Juli 2023 auf dem großen Freigelände an den Anglerteichen in Gumpelstadt.

Kreisschützenfest des Wartburgschützenkreises & buntes Dorffest in Roßdorf 14. – 16.7.23
Eine Feier für die ganze Familie - damit wirbt die Gemeinde Roßdorf gemeinsam mit ihren Vereinen derzeit und lädt alle vom 14. bis 16. Juli 2023 in das beschauliche Rhöndorf ein.

Bildhauersymposium in Empfertshausen 15. – 16.7.23
Die Rhön ist die Wiege des Bildhauerhandwerks. Wie lebendig und zeitgemäß dieses Kunsthandwerk heute noch ist, soll im Rahmen des 22. Rhöner Bildhauersymposiums einer breiten Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.

Kreismusikfest in Wüstensachsen – 75 Jahre Musikverein „Hohe Rhön“ 15. & 16.7.23

Whisky aus Hünfeld reift im Stiftsgewölbe im Eichenholzfass
Wenn die Stadt Hünfeld ihren ersten Whisky herausbringt, dann darf das Aroma des Hünfelder „Nationalgetränks“ AHA natürlich nicht fehlen.

Neues aus der Kali-Region – Oberbau-Erneuerung auf der Bahnstrecke Hattorf-Unterbreizbach
Auf der am 31. Januar 2000 eröffneten 3,4 Kilometer langen privaten Anschlussbahn zwischen dem K+S Standort Hattorf in Philippsthal/Hessen und der K+S Zeche Unterbreizbach/Thüringen findet in den nächsten Wochen eine zentrale Oberbau Erneuerung statt.

Jugendblasorchester Wartburgkreis geht in die verdiente Sommerpause
Am 17. und 18. Juni lud das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) unter der Leitung von Christoph Pimpl zu einem thematischen Konzertwochenende der Extraklasse und war dabei auf dem Frankenstein in Bad Salzungen, als auch auf dem Schlossplatz Geisa zu erleben.

Heiße Partys in der Rhön – Das steht an am Wochenende
Wir knacken am Wochenende die 30 Grad-Marke - Sonne satt und Party pur heißt es also auch in dieser Woche!

“Kuhle” Sachen in Stedtlingen – Hoffest der Agrargesellschaft Hermannsfeld 15.7.23
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld veranstaltet auf ihrem Betriebsgelände in Stedtlingen am Samstag, den 15. Juli von 10 bis 17 Uhr wieder ein Hoffest.

Hackschnitzel sorgen künftig für Wärme – Heizhaus in Kaltennordheim eingeweiht
Rund vier Millionen Euro kostete der Bau des Heizhauses am Sportplatz in Kaltennordheim, welches am Donnerstag technisch in Betrieb genommen wurde.

Sicherheit beim Baden – Ferienfreizeit mit der Wasserwacht im Freibad Kaltennordheim
Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort auch dieses Jahr wieder eine sinnvolle Feriengestaltung.

70 Jahre Feuerwehr Molzbach – Stadtfeuerwehrtag mit hervorragenden Ergebnissen
Im Hünfelder Stadtteil Molzbach ging es am Wochenende rund: Die Feuerwehr Molzbach feierte ihren 70. Geburtstag mit dem Backhausfest und dem Stadtfeuerwehrtag.

So wie es früher war – Sommerfest im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa
Unter dem Motto „Wisst ihr noch, wie es früher war?“ feierten die Bewohner vergangenen Donnerstag ihr diesjähriges Sommerfest im Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ in Geisa.

Film über Großbrand – Geschichts-Werkstatt der Wigbertschule Hünfeld erhält Landespreis

Neue Gesichter in der Hessischen Biosphären-Verwaltung
Bei der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön gibt es einige personelle Veränderungen: Bereits zum 1. Mai hat Elmar Herget die Position des Sachgebietsleiters für Naturschutz übernommen.

Wie zufrieden sind die Touristen in der Rhön? – Aufruf zur Gästebefragung
Der Urlaub in der Rhön ist schon vorbei? Dann wird es höchste Zeit, bei der Gästebefragung der Rhön GmbH mitzumachen.

Stummfilmkonzert zum krönendem Abschluss der Konzertreihe in Völkershausen 14.7.23
Zum krönenden Abschluss der Konzertreihe erwartet Sie am Freitag, 14. Juli 2023, um 20 Uhr ganz großes Kino in der Michaeliskirche in Völkershausen.

Lange Sommernacht mit DJ im Freibad Kaltennordheim 14.7.23
Am Freitag, den 14. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier bei heißen Temperaturen im kühlen Nass gebadet werden.

Unterwegs am Grünen Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 14.7.23
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Eine Rose als Zeichen der Freundschaft – Treffen der Bürgermeister aus Geisa & Hünfeld
Während der Corona-Pandemie hatten die regelmäßigen Treffen von Kommunalpolitikern aus Geisa und Hünfeld im Rahmen der formell verankerten Städtefreundschaft ruhen müssen, jetzt fand wieder ein Treffen statt.

Heidemarie Salzmann aus Dermbach mit der Thüringer Rose geehrt
Seit 1993 werden einmal im Jahr bis zu zwölf Mitbürgerinnen und Mitbürger des Freistaates mit der „Thüringer Rose“ geehrt.

Militärschiff-Besatzung zu Besuch – Fregatte Hessen macht Halt auf Point Alpha
Hoher Besuch von hoher See: Bei ihrer Tour durch das Patenbundesland Hessen machte die Delegation der gleichnamigen Fregatte auch Station in der Gedenkstätte Point Alpha.

Deutlich mehr Badegäste – Super-Sommer für das das Hünfelder Freibad
Für Freibad-Freunde könnte der Sommer nicht schöner sein: Bestes Badewetter herrscht in diesem Jahr.

Kita-Kinder lernen ihre Heimat kennen – Vorschulprojekt & Zuckertütenfest in Dermbach

CDU Wartburgkreis hat Sorge vor Gaststättensterben – Steuern sollen gesenkt werden
Für die Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent auf Speisen in Restaurants setzen sich die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Wartburgkreis Martin Henkel, Marcus Malsch und Raymond Walk ein.

Vertrag unterzeichnet – Wülfershausen & seine Ortsteile bekommen Glasfaser
Für den weiteren Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Rhön-Grabfeld werden in den kommenden Jahren Millionen investiert.

Brille & Kühltasche zwischen Klings & Dermbach verloren – Wer hat sie gefunden?
Heute verlor eine Rhönerin auf dem Radweg zwischen Klings und Dermbach eine hellblaue, leere Kühltasche samt einer Brille.

Ampel regelt den Verkehr – Bauarbeiten in Hilders gehen weiter
Der erste Bauabschnitt der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Hilders (B278) ist am 20. Juni 2023 abgeschlossen worden. Daraufhin wurde der 2. Bauabschnitt begonnen, der am 1. Juli 2023 abgeschlossen war.

Qualität aus der Rhön – Fensterwunder aus Salz bald in den Rocky Mountains & Toronto
Das Familienunternehmen Blaurock in Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) hat erneut einen Großauftrag für Kunden in USA und Kanada abgewickelt.

Strahlende Kinderaugen & glückliche Eltern – Viele Besucher beim Kinderfest in Hünfeld
Das große Kinderfest der Stadt Hünfeld hat seinem Namen alle Ehre gemacht: Es war „märchenhaft und kunterbunt“ am Sonntag am Haselsee in Hünfeld.

43 neue Fachkräfte ausgebildet – Feierliche Freisprechung bei K+S Werk Werra
Die heiße Phase ist geschafft! Nicht nur die sommerlichen Temperaturen haben die 43 frisch gebackenen Fachkräfte des K+S-Werks Werra in den vergangenen Wochen ins Schwitzen gebracht, sondern auch die Facharbeiterprüfungen.

Kulturaustausch in Südthüringen – Ausstellung in Schmalkalden & Workshop in Empfertshausen
Ausstellung und Workshop: Iranische Malerin präsentiert ihre weltweit beachtete Kunst am Fuße von Schloss Wilhelmsburg und leitet Interessierte in der traditionsreichen Rhöner Schnitzschule an.

VIDEO – Kneippen in der Rhön – Alisa & Ilana stärken ihr Immunsystem in Hilders
Kostenlose Erfrischung gefällig? Bei den heißen Temperaturen der letzten Tage war ein Besuch bei den Hilderser Tretbecken herrlich erfrischend für Alisa und Ilana aus Kaltensundheim.

Ideen werden gefördert – Rhön-Grabfeld erneut erfolgreich als LEADER-Gebiet anerkannt
Ideenreich, tatkräftig und förderfähig – das ist Rhön-Grabfeld. Die Lokale Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld (LAG Rhön-Grabfeld e. V.) wurde offiziell vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten genehmigt.

Kanonendonner & Bogenschießen – Uwe Sauerbrey ist neuer Schützenkönig von Aschenhausen
Am 1. Juli führte der Sport- und Schützenverein "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V. sein diesjähriges Schützenfest durch. Es waren wieder viele Besucher zu diesem Fest erschienen.

Jetzt anmelden! – Fußball-Feriencamp mit Hannover 96 in Dermbach 17. – 21.7.23
Da das Fußballcamp in Dermbach im letzten Jahr ein voller Erfolg war und es haufenweise positive Rückmeldungen hagelte, hat der SV Blau-Weiß Dermbach zusammen mit der Fußballschule von Hannover 96 ein weiteres Event geplant.

Das Beste aus der Region – Eigene Bratwurst für das Streutal-Festival in Mellrichstadt
Der ausgezeichnete Musikgeschmack aller Streutal Festival Besucherinnen und Besucher wird vom 21. bis 23. Juli nicht nur mit unvergesslichen Auftritten von STAHLZEIT, SILBERMOND und SCHLAGERSTARS belohnt.

Neue Homepage für Kinder – Erfinder Konrad ist der neue Botschafter der Stadt Hünfeld
Die Stadt Hünfeld hat eine neue Homepage für Kinder: Erfinder Konrad nimmt Kinder und Familien auf der Seite www.erfinder-konrad.de ab sofort mit auf Entdeckungsreise durch Hünfeld.

In Kaltennordheim wird Einiges besprochen – Stadtratssitzung im Bürgerhaus 11.7.23
Am Dienstag, den 11. Juli 2023 wird zur öffentlichen Stadtratssitzung ins Kaltennordheimer Bürgerhaus eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der Begrüßung und Einwohneranfragen.

Der Hochrhöner & seine geheimen Ecken – Wanderführer macht Lust auf mehr
Unsere Rhön bietet sowohl Einheimischen als auch Wanderern und Touristen einen einzigartigen Ausblick über Bayern, Hessen und Thüringen. Bekannt ist sie vor allem als „Land der offenen Fernen“ mit leckeren regionalen Köstlichkeiten und einer Vereinskultur, von der manch andere Regionen nur träumen können.

Gesundheit wurde gefördert – Bewegung, Spiel & Spaß in Unterweid
Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 Jahren und älter - die älteste Teilnehmerin war stolze 91 Jahre alt - trafen sich zu einem vergnüglichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Unterweid.

Wo ist das „Geilste Dorf der Welt?“ – Jetzt bewerben & die Dorfrocker zu Euch holen
„Ich bin a Dorfkind und darauf bin I stolz“ - es gibt wohl kaum jemanden in der Rhön, der diese Zeilen nicht kennt. Der Song „Dorfkind“ von den Dorfrockern ist von sämtlichen Dorffesten nicht mehr wegzudenken.

Ab September – Ehrenamtliche Hospizbegleiter werden in Kaltensundheim ausgebildet
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidender Bestandteil des Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung.

„Ich bleib ein Schüler auf dem Land“ – Kulturnacht des Rhöngymnasiums in Frankenheim
Traditionell am Mittwoch vor den Sommerferien fand auch in diesem Jahr die Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt.

Schachtdeckel werden saniert – Verkehrsbehinderungen in Hünfeld am 11.7.23
Wegen der Sanierung von Schachtdeckeln müssen Autofahrer am Dienstag, den 11. Juli 2023, in Hünfeld im Bereich der Straße am Niedertor und in der Gartenstraße mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

Dörrensolz – Suche nach Kupfererz nähert sich weiter der Rhön und ihrem Biosphärenreservat
Seit Jahresbeginn wurden bei Wahns und später bei Zillbach erste Erkundungsbohrungen durch die Firma Anglo American und Kupfer Copper Germany auf der Suche nach Kupfererz durchgeführt.

Mit „Queen“ auf den Weg in die Freiheit – Theateraufführung der Wigbertschule Hünfeld
Auf einer Suche nach der persönlichen Freiheit finden vier Jugendliche durch unterschiedliche Fügungen zusammen. Ihre Verbindung: der Wunsch aus dem Alltag, den Familienverhältnissen, dem alten Leben auszubrechen und ihre gemeinsame Liebe zur Musik der Band „Queen“.