Am ersten Augustwochenende wird in Martinroda wieder Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft freut sich auf zahlreiche Gäste und hat ein mega Programm vorbereitet.
Kategorie: Rhön

Disco, Blasmusik & Rock’n’Roll – Kirmes in Wiesenthal 3. – 6.8.23
Ab Donnerstag, den 3. August 2023 findet wieder die Traditionskirmes im großen Festzelt am Schwimmbad Wiesenthal statt.

Kunsthandwerk & Mitmach-Aktionen im Freilandmuseum Fladungen 5. & 6.8.23
Bereits zum dritten Mal in Folge lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zur Veranstaltungsreihe „FreiLandAugust“ ein: Am 5. und 6. August stehen verschiedene Handwerkstechniken im Mittelpunkt.

Weinfest in Obernüst – Eintritt frei bei Rhön Rabatz & Hüpfburg 5. & 6.8.23
Der Feuerwehrverein O.M.O. e.V. Obernüst-Mahlerts-Obergruben lädt auch in diesem Jahr zum Weinfest in den Fasanenweg nach Obernüst ein.

Designerleben für das Einfache & Schöne – Ausstellung im alfi-Museum in Fischbach
Das alfi- Museum Fischbach und das Museum der Thüringischen Rhön in der Gemeinde Dermbach hatten den 100. Geburtstag der 2016 verstorbenen Designerin zum Anlass genommen, eine kleine Sonderausstellung zu ihrem Wirken zu konzipieren.

Brachten die Hochrhönhalle zum Beben – Fette Beats beim Elevation Festival in Frankenheim
Fette Beats und eine unglaubliche Bühnenshow gab es am Samstag in der Hochrhönhalle Frankenheim.

25 Jahre Laienbühne in Nordheim – Open-Air-Partyhochburg mit viel Musik 5.8.23
Herzliche Einladung zum Fest „25 Jahre Nurdemer Laienbühne“ am 5.8. in Nordheim /Bayern.
Der Verein wurde 1998 gegründet und spielt seitdem alle 2 Jahre in Nordheim Theater. Lediglich durch Corona gabs es eine Zwangspause. Mittlerweile ist die Nordheimer Kulturscheune das Wohnzimmer für Aufführungen.
Ein Mix aus Jung und Alt spielt bei unseren Stücken mit, die in fränkischer Mundart gespielt werden. Am 5.8. wird dann der Marktplatz zu einer Open-Air-Partyhochburg.

Jubiläumsfeier mit Jubiläumsbier in Wülfershausen 5.8.23
Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" freut sich darauf in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Braumeister und Brauer zusammengetan, ein exklusives Jubiläumsbier zu brauen.

Tag der lebendigen Kirchenburg in Ostheim 5.8.23
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e. V.“ lädt am Samstag, den 5. August 2023 von 14 Uhr bis 22 Uhr zu einem Tag der lebendigen Kirchenburg in die historischen Mauern nach Ostheim ein.

Pflegeausbildungsplätze begehrt – Steigende Bewerberzahlen im Helios Klinikum Hünfeld
Immer mehr junge Menschen bewerben sich um eine Ausbildung in der Pflege. Dies geht aus den Zahlen der Helios Kliniken der Region Süd (Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern) zu Beginn des Ausbildungsstarts 2023 hervor.

Ein Rückblick auf die vergangenen 70 Jahre – Die Geschichte der Fatima Kapelle von Dermbach
Im Jahr 1953 entstand durch das Bemühen des katholischen Pfarrers Josef Hannapel in den Steingärten eine Kapelle, die der Mutter Gottes von Fatima geweiht wurde.

Ab Herbst 2023 – „Callheinz“ fährt im Landkreis Rhön-Grabfeld
Ab Herbst 2023 können sich alle Bürgerinnen und Bürger im östlichen Grabfeld bequem per App oder Telefon den smarten Mobilitätsservice „callheinz“ buchen.

Nimmescher zu Besuch in der Partnergemeinde – Jubiläum des Männergesangvereins Rasdorf
Die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Himesháza/ Nimmesch und Rasdorf lebt. Wenn auch die Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 gegenseitige Besuche verhinderte, blieb der Kontakt doch bestehen.

Jugendcamp kam gut an – Gelungenes Angelabenteuer am Merkerser Teich
Dass die Jugendarbeit auch in 2023 weiter ausgebaut werden soll, darüber waren sich die Vorstandsmitglieder vom Sportfischerverein Merkers e. V. in ihrer letzten Sitzung einig.

Buntes Festprogramm am Rathausplatz – Heimatfest in Hilders 12. – 14.8.23
An drei Tagen gibt es rund um den Hilderser Rathausplatz am Gemeindezentrum kulinarische Köstlichkeiten, ein gemütliches Weindorf und markante Musikbands, die für super Stimmung sorgen.

ACHTUNG – Unwetterwarnung für die Rhön – Stürmische Böen & Regen
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 75 km/h aus südwestlicher Richtung. Noch bis zum Abend hält der starke Wind in der Region an.

Miteinander & voneinander lernen – Schulen aus Hünfeld arbeiten erfolgreich zusammen
Nachdem die Wigbertschule Hünfeld und die Vinzenz-von-Paul-Schule schon seit dem Jahr 2020 eine Kooperation geschlossen hatten, die sich vor allem auf die Zusammenarbeit der beiden Schulbands erstreckte, wurde nun die Kooperation auf die Fächer Katholische und Evangelische Religion, Ethik sowie Politik und Wirtschaft erweitert.

Der Traum von der Wiedervereinigung – Koreanisches Jugend-Friedenscamp auf Point Alpha
Geht es um Teilung und Wiedervereinigung richten sich die Blicke vieler Südkoreaner hoffnungsvoll auf Deutschland.

Rangerinnen & Ranger sagen Danke – Viele Interessierte bei regnerischem World Ranger Day
Die Rangerinnen und Ranger im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bedanken sich für das Interesse am Welt-Ranger-Tag.

Wölfe auf Hausbesuch? – Schafe in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses gerissen
Bei einem vermutlichen Wolfsangriff auf Nutztiere in der Hessischen Rhön im Hilderser Ortsteil Rupsroth sind kürzlich mehrere Schafe zum Opfer gefallen.

Abenteuer mit der Caritas erleben – Ferienabschluss in Finsterbergen 15. – 17.8.23
Wolltest du schon immer mal mit Pfeil & Bogen schießen, eine Kletterwand bezwingen oder einfach mal mit deinen Freunden etwas Neues erleben?

FOTOS – Jubiläumsparty in Rasdorf – Über 100 Jahre Männergesangsverein „Cäcilia“
Kein bisschen müde und musikalisch auf reich bestückt, so kann man das Wochenende zum 100-jährigern Jubiläum des Männergesangvereins „Cäcilia“ 1921 Rasdorf zusammenfassen.

Weiße Raben in der Rhön – Schülerinnen & Schüler treffen internationale Bestseller-Autorin
110 Schülerinnen und Schüler zweier Biosphären-Schulen aus Ostheim/Rhön und Bad Kissingen kamen im Juli 2023 in den Genuss von zwei Veranstaltungen im Rahmen des 7. „White Ravens Festivals“.

Anmelden für unvergessliche Sommerferien – Kreativ- & Naturprogramm in Schlitzenhausen
In der ersten und zweiten Augustwoche gibt es in Tann/Schlitzenhausen ein abwechslungsreiches Kreativ- und Naturprogramm für Kinder zu erleben.

364 Stellen noch unbesetzt – Jetzt noch in die Ausbildung im Südthüringer Handwerk starten
Am heutigen 1. August beginnt das Ausbildungsjahr 2023/24. Neue Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk können aber noch bis in den Herbst abgeschlossen werden.

Gerangel um die Angel – Ferienaktivtag beim Angelverein in Rasdorf
„Gerangel um die Angel“ - Unter diesem Thema hatte der Fischeiverein Rasdorf eingeladen.

Überlandwerk Rhön – Kerstin Graumann ist neue Verkaufsleiterin für Hilders & Bischofsheim
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) freut sich, Kerstin Graumann als neue Verkaufsleiterin für die beiden Elektrofachgeschäfte in Hilders und Bischofsheim anzukündigen.

FOTOS – 14,15 Kirmes in Kaltensundheim – Volles Festzelt am Kulturhaus
Am Wochenende standen in Kaltensundheim alle Segel auf Kirmes. Dieses Jahr fand diese wieder im Festzelt vor dem Kulturhaus statt. Drei Tage lang schallte „14,15 Kirmes“ durch Soinde.

Befahren der fränkischen Saale – Landratsamt Rhön-Grabfeld rät weiterhin davon ab
Im Hinblick auf die in Bayern gerade begonnenen Sommerferien wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Landratsamt Rhön-Grabfeld weiterhin vom Bootswandern auf der Fränkischen Saale abrät.

GEFUNDEN – 76-jähriger aus Wiesenthal lebend aufgefunden
Der vermisste 76-jährige aus Wiesenthal bei Dermbach wurde lebend in Richtung Rossberghütte aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge geht es ihm den Umständen entsprechend.
Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel konnte die vermisste Person am Nachmittag in hilfloser Lage aufgefunden werden.
Vielen Dank für die Hinweise.

FOTOS – Rennen, werfen, schießen – Vier Tage Sportfest in Kaltenlengsfeld
Vergangenes Wochenende lud der SV Wacker Kaltenlengsfeld zum traditionellen Landsportfest ein. An vier Tagen wurde hier ein Programm für Jung und Alt geboten.

Wie wohnen die Babyboomer in der Zukunft? – Ageing Smart Workshop in Geisa
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Ageing Smart - Räume intelligent gestalten" trafen sich Forscher des Fraunhofer IESE aus Kaiserslautern sowie Vertreter der Kommunen des Geisaer Landes zu einem Workshop im Rathaus der Stadt Geisa.

Helfer für Grill & Theke gesucht – Heimatfest in Hilders 12. -14.8.23
Das diesjährige Heimatfest in Hilders findet vom 12. bis 14. August 2023 statt. Hierfür wird noch tatkräftige Unterstützung in verschiedenen Bereichen gesucht.

Landkreis Fulda – Unterstützung bei Neubau, Sanierung & Modernisierung von Sportstätten
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport hat das Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ entwickelt.

Prüfung erfolgreich absolviert – Engagierter Nachwuchs bei den Sandberger Musikanten
Um den Musiker-Nachwuchs müssen sich die Sandberger keine Sorgen machen. Erneut haben vier Jungmusizierende der Sandberger Musikanten erfolgreich am D1 Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes teilgenommen.

Hühner, Enten, Gänse – Schutz vor Geflügelpest im Landkreis Rhön-Grabfeld
Per Allgemeinverfügung vom 26. Juli 2023 verpflichtet das Landratsamt Rhön-Grabfeld Halter von Geflügel und/oder in Gefangenschaft gehaltener Vögel i.S.d. Art. 4 Nr. 9 oder Nr. 10 VO (EU) 2016/429 im Landkreis Rhön-Grabfeld zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest.

Windkraft & Wolf – Treffen der Bürgermeister & Landwirte in Geisa
Die Bürgermeister und Ortsteilbürgermeister des Geisaer Landes trafen sich vor kurzem mit den Landwirten aus der Region zu einem Austausch im Rathaussaal der Stadt Geisa.

VIDEO – Toben am Wäldchen – Alisa & Ilana testen den Spielplatz in Hünfeld
Die beiden Kaltensundheimerinnen Alisa und Ilana waren in dieser Woche in der hessischen Rhön unterwegs. In der Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld gibt es 35 abenteuerliche Spielplätze.

Bauarbeiten zwischen Zitters & Gerstengrund – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen Straßensanierungsarbeiten erfolgt von Montag, den 31. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, den 12. August, 15 Uhr eine Vollsperrung der K 93 zwischen Zitters (Ortsende) und Abzweig Gerstengrund.

Bindeglied zwischen Mensch & Natur – Aktionen zum World Ranger Day 30. & 31.7.23
Auch im Jahr 2023 feiert das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön seine Rangerinnen und Ranger – am World Ranger Day, dem Welt-Ranger-Tag, an dem mit Aktionen rund um den Globus auf die wertvolle Arbeit aufmerksam gemacht wird.

60 Kilometer – Biosphären-Radrunde bei Sonnenschein & spannenden Begegnungen
Eindrucksvolle Tour durch die Rhön: 26 Radlerinnen und Radler hatten sich Mitte Juli die „Biosphären-Radrunde 2023“ vorgenommen, zu dem die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Interkommunalen Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal sowie der Landkreis Bad Kissingen geladen hatten.

Für Naturschutz aktiv werden – Freiwillige für Arbeitseinsatz an der Wasserkuppe gesucht
Gemeinsam anpacken und Gutes für die Artenvielfalt tun: Das können Interessierte am 14. und 15. September bei einem Freiwilligeneinsatz im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, organisiert vom LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“.

VIDEO – Der Berg ruft – 52. Hauenstein Bergrennen des MSC-Rhön E.V. bei Fladungen
Traumhafte Kulisse und ideale Strecke in den Bergen der Rhön ziehen heute Teams und Fans nach Hausen bei Fladungen
Am Samstag Training zeigte sich der Wettergott etwas launisch, machte aber das Spektakel umso spannender. Als Trainingsschnellster ging Zajelsnik im Lauf 1 mit 01:49.287 und Lauf 2.(keine Zeit verfügbar) auf der 4,2 km langen Strecke durchs Ziel.

Den Regen weg tanzen – Das steht an am Wochenende
Regen, Wolken und Gewitter ziehen am Wochenende über die Rhön. Auch wenn das Wetter nicht zum Feiern einlädt, bieten zahlreiche Veranstaltungen Partyspaß und Livemusik für die ganze Familie.

Abendgottesdienst im Grünen – Posaunenchor sorgt für Musik in Völkershausen 30.7.23
Wieder feiert der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach am Sonntag, den 30. Juli 2023 einen Abendgottesdienst im Grünen. „Salz der Erde - Licht der Welt“, so lautet das Motto des Abends.

Rhöner Highland Games in Birx – Rhöner Hochland trifft schottische Highlands 29. & 30.7.23
Eisiger Wind, raue Natur, ein Land der offenen Fernen mit Mooren, kahlen Grasflächen und dazu Menschen in Kilts und Fellen mit starken Muskeln. Was sich anhört wie eine Wanderung durch die schottischen Highlands, ist ein Wochenende im Juli in dem beschaulichen Ort Birx im Dreiländereck Thüringen, Bayern und Hessen.

Kick 4 Kids – Bundesliga-Allstars kicken für den guten Zweck in Sünna 28. – 30.7.23
Zur Benefizveranstaltung ganz im Zeichen des Fußballs lädt der TSV Sünna alle herzlich auf sein Vereinsgelände ein.

DJ, JOJO Band & Enrico Weider heizen ein – Kirmes in Kaltensundheim 28. – 30.7.23
Es ist so weit und das lange Warten hat nun bald ein Ende: Es ist wieder Zeit, gemeinsam mit EUCH unsere schöne Kirmes in Kaltensundheim zu feiern.

Traditionelles Embergfest mit Blasmusik mit Rhönklub Zweigverein Oberalba 29. & 30.7.23
Der Rhönklub Zweigverein Oberalba e.V. lädt am 29. und 30. Juli 2023 herzlich zum traditionellen Embergfest ein.

100 Jahre Männergesangverein „Cäcilia“ in Rasdorf 27. – 30.7.23
Sein 100-jähriges Jubiläum feiert der Männergesangverein Rasdorf am kommenden Wochenende. Gäste aus der südungarischen Patengemeinde und Tirol kommen zum Fest.

Mitternachtsturnier & Rockparty zum Sportfest in Diedorf 28. – 30.7.23
Der FSV Diedorf lädt recht herzlich zu seinem diesjährigen Sportfest ein. Über drei Tage verteilt wird es die folgenden Programmpunkte geben...

Spitzenleistungen erreicht – Wigbertschule Hünfeld beim Antolin-Lesewettbewerb
Dass Bücher neue Welten eröffnen, wissen wohl viele Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule, die oft und häufig lesen.

ELEVATION music FESTIVAL in Frankenheim – Internationales Line Up & Local Heros – 29.7.23
ELEVATION FESTIVAL EDITION - Dieses Jahr stellt das Team von MWN Entertainment eines der krassesten Events in der Rhön auf die Beine.

Live-Konzert am Marktplatz in Tann – Hüpfburg, Cocktails & Hits 29.7.23
Die Cocktailbar "La Piazzetta" eröffnete im November 2022 nach einer Komplettsanierung am Marktplatz in Tann und verfügt nun über zahlreiche Plätze im Innen- und Außenbereich.

Konzert in der Tanner Stadtkirche – Kantorei Bad Kreuznach zu Gast 29.7.23
Am Samstag, den 29. Juli 2023 ist die Bad Kreuznacher Kantorei unter Leitung von Carla Braun, die in Tann aufgewachsen ist, zu Gast in der Tanner Stadtkirche.

Sauerei – Verwüstung auf dem Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach
Ein Akt der Verwüstung hat das Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach von Donnerstag auf Freitag erschüttert. Bisher Unbekannte haben eine regelrechte Sauerei hinterlassen, die sowohl die Spieler als auch die Verantwortlichen des Sportvereins schockiert hat.
Zigarettenkippen, Papiermüll und Pizzaschachteln lagen verstreut auf dem Gelände, aber das war noch nicht alles. Die schändlichen Täter hinterließen auch mindestens 10 zerschlagene Bier- und Schnapsflaschen, die eine erhebliche Gefahr für alle darstellten. Doch damit nicht genug – ihre Verachtung für das Eigentum anderer ging noch weiter.

Die Geschichte der Ruinen – Die Wallfahrtskapelle „St. Annen“ zu Vacha
Vacha, die bunte Stadt vor der Rhön, verfügt über einige bekannte Sehenswürdigkeiten, wie die historische Werrabrücke, die Burg Wendelstein, die evangelische Johanneskirche, die Klosterkirche, den mittelalterlichen Marktplatz mit Stadtbrunnen und der alten Münze aus dem 12. Jahrhundert.

Trampolinspringen wie die Großen – Trampolingruppe des TSV Meiningen trainiert in Cottbus
Für 16 Kinder der Trampolingruppe des TSV Meiningen im Alter von 8 bis 16 Jahren stand in der ersten Sommerferienwoche ein besonderes Highlight auf dem Programm...

Fitness- & Gesundheitsworkshop der 9. Klassen – Besuch im Fitnessstudio „ki-sports“ Hünfeld
Zu einer gesunden Lebensführung gehört neben der richtigen Ernährung auch das Trainieren des eigenen Körpers.

Chöre geben Konzert – Offenes Singen auf der Kirchenburg Ostheim 28.7.23
Im Kirchhof in der Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön findet am Freitag, den 28. Juli um 19 Uhr wieder das Offene Singen statt.

Lange Schwimmbadnacht mit DJ Hexe im Freibad Kaltennordheim 28.7.23
Am Freitag, den 28. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier im kühlen Nass gebadet werden.

Ausbildungszeit an der Wigbertschule Hünfeld erfolgreich beendet
Mit Ablauf Schuljahres endet für fünf Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

Sagenhafte Rhön – QR-Code scannen, Sagen hören & Natur erkunden
Sagen sind ursprünglich mündlich überlieferte Berichte über oft wunderbare Begebenheiten. Auch um die Entstehungsgeschichte der Rhön drehen sich viele solcher Geschichten, die von Generation zu Generation weitererzählt werden.

80 Sensoren wurden verbaut – Starkregenprojekt des Landkreises Fulda schreitet voran
Das Landkreisprojekt „Starkregenfrühalarmsystem“, das vom Land Hessen mit 830.000 Euro gefördert wird, befindet sich in der zweiten Projektphase.

Ausstellung wird verlängert – Christina Zimmermann macht das Unsichtbare sichtbar
Die am 11. Mai 2023 in Rahmen der Festwoche 25+2 Jahre Einheitsgemeinde Unterbreizbach eröffnete Ausstellung von „CHRIZI-Art“ wird auf vielfachen Wunsch aus der einheimischen Bevölkerung und von Besuchern um einen Monat verlängert.

Bewegungsbegleiter werden ausgebildet – Qualifizierung in Klings 27.7.23
Am Donnerstag, den 27. Juli 2023 findet im Rahmen des BeBeQu-Projektes ein Qualifizierungsangebot zur Bewegungsbegleitung der Personengruppe 60+ im Kaltennordheimer Ortsteil Klings statt.

Schweren Herzens – Kletterwald auf der Wasserkuppe dauerhaft geschlossen
Der Betrieb des Kletterwalds auf der Wasserkuppe wird eingestellt.

Bühne frei für Sternschnuppen – Sonne, Mond und Sterne im August 2023
Der Monat August steht ganz im Zeichen der Perseiden, des stärksten auf der nördlichen Halbkugel sichtbaren Sternschnuppenschwarms. Vom 9. bis 13. August erreicht er sein Maximum– in diesem Jahr ohne beeinträchtigenden Mond.

„Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Religiöse Kinderwochen in Bremen
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“, ein Spiel, das jedes Kind kennt. Nicht ohne Grund wählte die Religiöse Kinderwoche 2023 dieses Spiel zum Motto ihrer Freizeitangebote in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus.

In Sachen Qualität ganz vorn – Heimathof Simonshof erhält Bestnoten für die Pflegeeinrichtung
Die Anforderungen bezüglich der Qualität von Pflegeheimen sind in Deutschland hoch. Jährlich überprüft der Medizinische Dienst unangemeldet Pflegeheime und stellt aussagekräftige Bewertungen zusammen.

Immer mittwochs – Elterncafé in Bad Neustadt 26.7.23
Das Elterncafé in Bad Neustadt bietet einen offenen Treff zum Kontakte-Knüpfen, zwanglosen Austausch mit anderen Eltern bei einem kleinen kostenfreien Frühstück.

Auf Räuber Hotzenplotz‘ Spuren – Drehortführung im Freilandmuseum Fladungen
Es ist ein Sommerklassiker im Freilandmuseum Fladungen: Jedes Jahr im Juli flimmern in der historischen Hofstelle aus Rügheim ausgewählte Filmhighlights über die Leinwand.

Lesespaß für alle – Öffentlicher Bücherschrank in Urnshausen eröffnet
Neues Leben in alter Telefonzelle: Auf dem Mehrgenerationenplatz in Urnshausen, Ortsteil der Gemeinde Dermbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, ist ein öffentlicher Bücherschrank eingerichtet worden.

13.275 neue Schilder – Radwege im Landkreis Fulda werden umgestaltet
Im Rahmen des Radverkehrskonzepts im Landkreis Fulda wird in diesem Jahr ein umfangreiches Beschilderungskonzept im Kreisgebiet umgesetzt.

Abiturienten & Medizin-Studierende aufgepasst! – Rhön-Grabfeld startet Studentennetzwerk
Die medizinische Versorgung ist eine wichtige Säule in unserer Heimat.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Vacha 25.7.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 25. Juli 2023 statt.

5 Jahre Summer Closing Open Air in Fischbach – Daniel Leimbach im Interview
Das Summer Closing Open Air in Fischbach - seit Jahren ein Muss für das Partyvolk der Rhön. Am 26. August 2023 feiert das Open Air Festival in der Rhön sein fünfjähriges Jubiläum.

Sieben Zwerge auf Heimatsuche – Katzenkinder aus der Rhön werden vermittelt
Eine kunterbunte, putzmuntere Rasselbande wartet in der Rhön darauf, ein schönes Zuhause auf Lebenszeit zu finden.

20 Jahre Milseburgradweg – Dein Foto auf einer Postkarte in der ganzen Rhön
Wettbewerb auf dem Milseburgradweg in den Sommerferien: Der Milseburgradweg wird 20 Jahre alt – und gesucht wird das schönste Fotomotiv für eine passende Ansichtskarte.

Rhön-Grabfeld – Wasserentnahme aus Bächen & Flüssen grundsätzlich verboten
Die andauernde Hitze und Trockenheit setzen die Flüsse, Bäche und das Grundwasser zunehmend unter Druck. Davon ist natürlich auch der Landkreis Rhön-Grabfeld betroffen.

Lennard Schubert gewinnt internationalen DirectAlpine Paragliding Cup im Riesengebirge
Mitte Juli fand unter zum Teil sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit viel Thermik ein begeisternder und spannender internationaler Paragliding-Cup im Rahmen der tschechischen Gleitschirmliga statt.

Caritas-Tagesstätte in Fulda bietet Arbeit & Struktur für Suchtkranke
Menschen mit Suchtproblematik oder psychischer Erkrankung brauchen Struktur, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Ab HEUTE – Vollsperrung zwischen Lahrbach & Hilders – Auch Buslinie betroffen
Aufgrund der Erneuerung einer Flutmulde wird die Bundesstraße (B278) zwischen Lahrbach und Hilders in beide Fahrtrichtungen in der Zeit vom 24. Juli 2023 bis voraussichtlich 15. September 2023 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Auspowern in der Hohen Rhön – Sportfest in Frankenheim 21. – 24.7.23
Der SV Hohe Rhön lädt herzlich zum diesjährigen Sportfest nach Frankenheim ein. Von Freitag bis Montag wird den Gästen neben jeder Menge Fußball und Spaß auch Live-Musik, Kinderbespaßung und leckere Köstlichkeiten geboten.

Unbedingt anschauen – KinderKunst, Bahnmuseum & Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld
In den Hünfelder Museen war am Wochenende richtig was los: Zum Aktionstag „MUstSEEN“ tanzten einige Exponate aus der Reihe und wechselten ihren Standort vom Bahnmuseum ins Konrad-Zuse-Museum, von dort ins Museum Modern Art und von dort wiederum ins Bahnmuseum.

Festivalfeeling & Sportfest-Party – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Endlich Abkühlung: dieses Wochenende bietet die perfekten Temperaturen, um sich auf den Sportfesten der Region ordentlich auszutoben. Das wohl größte Event am Wochenende findet in Mellrichstadt statt.

Großes FreiLandKino im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 21. – 23.7.23
Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen werden vom 21. bis 23. Juli wieder Filmhighlights in historischer Kulisse gezeigt: „Ganz großes FreiLandKino“ flimmert über die Leinwand in der Hofstelle aus Rügheim.

Flohmarkt mit Weißwurst-Frühstück in Hilders – Für Familien 23.7.23
Am Sonntag, den 23. Juli veranstaltet Wir für Hilders e.V. von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in Hilders. Ab 11.30 Uhr gibt es passend zum angebotenen Weißwurstfrühstück zünftige Blasmusik mit den Auersberger Musikanten.

Bläserkonzert mit „German Brass“ in Gersfeld 23.7.23
In der Formation GERMAN BRASS haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss.

Interaktiver Open-Air-Gottesdienst in Pferdsdorf 23.7.23
Ein Abendgottesdienst der besonderen Art können Besucher am Sonntag, den 23. Juli um 18 Uhr, im Kirchgarten neben der Marien-Kirche in Pferdsdorf mit allen Sinnen erleben.

Stahlzeit, Silbermond & Schlager XXL – Streutal Festival in Mellrichstadt 21. – 23.7.23
Abrocken, abtanzen und mitsingen: Beim 1. Streutal Festival der nordbayerischen Stadt Mellrichstadt geben sich Top-Stars der deutschen Musikbranche ein actionreiches Stelldichein auf dem weitläufigen Openair-Gelände der Streuwiese.

SV Wacker lädt ein – Sportfest für die ganze Familie in Kaltenlengsfeld 20. – 23.7.23
„Sport frei!“ heißt es vom 20. bis 23. Juli 2023 auf dem Sportplatz in Kaltenlengsfeld: der SV Wacker lädt zum diesjährigen Sportfest ein.

Rummelfeeling & Partyspaß zur Zeltkirmes in Mittelsdorf 20. – 23.7.23
Liebe Partypeople, liebe Raverinnen und Raver, liebe Freunde der guten Musik und der kalten Ente - die Kirmesgesellschaft aus Mittelsdorf ist zurück!!!

Alles Tippi Toppi – Spielplatz Herderring in Hünfeld erneuert
Rund 22.000 Euro hat die Stadt Hünfeld für die Erneuerung und Ertüchtigung des Spielplatzes am Herderring in Hünfeld ausgegeben.
Bei einem Ortstermin mit der zuständigen Sachbearbeiterin Petra Richter-Rehberg, Stadträtin Karin Grosch und Bauhofmitarbeiter Peter Ritz informierte sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok über den Abschluss der Arbeiten.

Hüten & Treiben – Regional-Ausscheid der Schafzüchter auf Point Alpha 22.7.23
Zum 2. Regionalausscheid im Hüten und dem Landeshüten der AAH lädt der Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V., sowie die Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde (AAH) am Samstag, den 22. Juli 2023 ab 10 Uhr an der Gedenkstätte „Point Alpha“ - Platz der Deutschen Einheit 1 in 36419 Geisa ein.

Füchse verlassen den Bau – Wunderbares Zuckertütenfest in Oepfershausen
Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude auf die kommende Schulzeit feierten die Schulanfänger der Kindertagesstätte Wasungen OT Oepfershausen ihr traditionelles Zuckertütenfest. Ein aufregendes Wochenende voller Abenteuer und fröhlicher Momente erwartete die vier Kinder der Fuchsgruppe, die sich von ihrer Kindergartenzeit verabschiedeten.

Schoppenturnier in Oechsen – Hobby-Kicker willkommen 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 lädt der SV Grün Weiß Oechsen alle Hobby-Kicker zu einem Freizeitturnier auf dem Sportplatz in Oechsen ein.

Schärf- & Schleifdienst Schneider feiert Hoffest in Wohlmuthausen 22.7.23
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 22. Juli 2023 sein diesjähriges Hoffest.

Sommer-Orgelkonzert in Stadtlengsfeld 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 erklingt in der Ev. Kirche Stadtlengsfeld zu einem sommerlichen Orgelkonzert die 2019 restaurierte Oestreich-Orgel. Beginn ist um 16 Uhr.

Sportlich in die Sommerferien – Komm zur Fußball-Ferienschule nach Fischbach 17. – 21.7.23
Auch in diesem Jahr ist die Fußball-Ferienschule wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön.