Der Angelverein Brunnhartshausen e.V. lädt am Sonntag, den 25. Juni zum Teichblickfest ein.
Kategorie: Rhön

110 Jahre Fußball in Tiefenort – Treffpunkt Kaffeetälchen 24. & 25.6.23
In wenigen Wochen startet das lang ersehnte Kali-Werra-Jubiläumswochenende in Tiefenort.

Wanderung Burgruine Haselstein – Geschichte hautnah erleben 25.6.23
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) lädt am Sonntag, den 25. Juni 2023, um 14 Uhr Interessierte zu einem Rundgang mit Aufstieg auf die Burgruine Haselstein ein.

Traktor-Rundfahrten & Ausstellung – Oldtimertag in Hilders 25.6.23
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 laden die Oldtimerfreunde "Alte Zylinder" aus Hilders zum 7. Oldtimertag auf das REWE-/Lidl-Gelände ein.

MittSommerNacht & Schlemmermeile – Mellrichstädter Leckerbissen 24. & 25.6.23
Traditionell findet am letzten Juni-Wochenende ein besonderes Event statt: Die Mellrichstädter Leckerbissen.

Gemeindekirchenrat Völkershausen bittet zum Orgelkonzert mit Dämmerschoppen 25.6.23
Der Gemeindekirchenrat Völkershausen lädt herzlich zu einem Konzert am 25.6.23 in die Michaeliskirche.
Gastorganist Steffen von der Grün und regionale Musikerfreunde schenken der Orgel der Michaeliskirche und den Zuhörern einen bunten Strauß von Melodien. Los geht es um 17.00Uhr.
Anschließend gibt es einen gemütlichen Dämmerschoppen im Pfarrgarten.

Land lebt – Aktionstag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 25.6.23
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, feiert das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken mit einem großen Aktionstag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr sein 100-jähriges Bestehen.

Thüringer Orgelsommer in Bayern – Konzerte & Führungen in Ostheim 25.6.23
Der Orgelbau in Ostheim feiert in diesem Jahr sein 175. Jubiläum. Zu diesem Anlass dürfen sich Orgelfreunde am Sonntag, den 25. Juni 2023 auf vier Veranstaltungen rund um die „Königin der Instrumente“ freuen, die der Thüringer Orgelsommer in Zusammenarbeit mit dem Rhöner Orgelsommer veranstaltet.

Party machen mit brunniBEATZ & Tramp – Sportfest in Hümpfershausen 23. – 25.6.23
Der FSV 1907 Hümpfershausen lädt zum diesjährigen Sportfest alle ein, kräftig mit zu feiern - egal ob am Freitag mit brunniBEATZ oder am Samstag mit der Band TRAMP.

Hühnerstall Motorrad kam super an – Oma & Opa Tag im Kindergarten Zella
Nach mehrjähriger Zwangspause war es letzte Woche endlich wieder so weit, die Kinder und das Team des Kindergarten Zella/Rhön konnten in der Propstei ihre Großeltern zum traditionellen Oma-Opa-Tag begrüßen.
Im Vorfeld hatten die Kinder fleißig mit ihren Erzieherinnen für ein vielfältiges Programm geprobt.

Die Rhön erhält Nominierung im Bundeswettbewerb für Nachhaltige Tourismusdestinationen
Die Rhön schaffte es beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen unter die Top 6 in der Kategorie der Fortgeschrittenen und erhielt am Mittwoch eine Auszeichnung durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und den Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin.

FOTOS & VIDEO – 5 Millionen – Ortsdurchfahrt in Oberweid feierlich übergeben – Backhausfest
Die Ortsdurchfahrt von Oberweid wurde nach fast fünf Jahren grundhaften Ausbaus feierlich übergeben.
Dieses Großprojekt, das zu den größten und längsten Maßnahmen in der Region der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön zählt, wurde durch einen symbolischen Bandschnitt besiegelt.

30 Jahre Jugendfeuerwehr Dermbach – Familiennachmittag & Partyabend 24.6.23

Brunnen- & Kinderfest in Gerthausen – Sonnenwendfeuer wird entzündet 24.6.23
Der Feuerwehrverein Gerthausen lädt am Samstag, den 24. Juni 2023, herzlich zum Brunnen- und Kinderfest mit anschließendem Sonnenwendfeuer ein.

Jugendfeuerwehrtag in Dorndorf – Gaudiwettkampf & Technikschau 24.6.23
Am Samstag, den 24. Juni 2023 öffnen sich die Türen des Feuerwehrgerätehauses in Dorndorf. Zum Jugendfeuerwehrtag stehen ab 14 Uhr Hüpfburg und Spiele für die Gäste bereit.

Weinfest in Wendershausen – Frischer Zwiebelsploatz vom Bürgerverein 24.6.23
Der Bürgerverein Wendershausen lädt herzlich zum 2. Wendershäuser Weinfest ein. Am Samstag, den 24. Juni 2023 wird ab 18 Uhr in die Johnsche Scheune eingeladen.

Abfeiern beim Sunset Open Air in Gehaus – Mit DJ Chris Turn in den Sonnenuntergang 24.6.23
Seid dabei, wenn wir den Sommer mit unserem Sunset Open Air Event im Park in Gehaus begrüßen!

Dank- & Festgottesdienst in Hofbieber – Johannes-Messe mit Chorjubiläum 24.6.23
Mit der Johannes-Messe feiert am 24. Juni um 18 Uhr der Chor CANTABILE des Pastoralverbundes "Vorderrhön-St. Margareta" in der Kirche St. Isidor in Hofbieber-Wiesen sein Silberjubiläum.

Narrensommer in Unterbreizbach – Bum Bum & Helau im Kulturpark 24.6.23
Der Sommer kann kommen und die Narren in Unterbreizbach sind bereit.

Papierschöpfen im NAM – Weiterbildung & Workshop in Oepfershausen 22. – 24.6.23
Workshopleiter Matthias Schwethelm ist Papiermacher. In seiner Werkstatt in Führt (Papieroffizin) werden Bogen für Bogen von Hand geschöpft.

In Hünfeld wimmelt’s – Jetzt exklusives Wimmelbuch für Groß & Klein sichern
Eine Rhöner Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene jede Menge zu entdecken. Auf zehn Seiten geht es auf eine Reise durch die Stadt Hünfeld.

Diesburg-Räuber erobern die Rhön – Viel los im Kindergarten Wohlmuthausen
Das letzte Kindergartenjahr neigt sich dem Ende entgegen - eine spannende und aufregende Zeit für alle Schulanfänger. So auch für die Diesburg-Räuber vom Kindergarten in Wohlmuthausen.

Jetzt anmelden! – Jugendliche aus Deutschland, Frankreich & Tschechien treffen sich in Fulda
Seit vielen Jahren veranstaltet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. mit seinen Partnerländern Tschechien und Frankreich einmal im Jahr eine Woche des internationalen Austausches.

Sanierte Landstraße zwischen Willmanns und Reismühle wieder für den Verkehr geöffnet
Am heutigen Freitag wurde die frisch sanierte Straße zwischen Willmanns und dem Abzweig Reismühle offiziell übergeben und eröffnet.

Ostheimer feierten Stadtfest – Viele Besucher beim Orgelbaumuseum
Am vergangenen Stadtfest-Sonntag nutzten viele Besucher die Gelegenheit, das Orgelbaumuseum bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung bis HEUTE
Intensive Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Naturschutz-Fachleute bei der Arbeit begleiten und an frischen Ideen mitarbeiten: Die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bietet mit Einsatzstart am 1. September 2023 wieder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.

Vandalismus am Lutherweg – Stadtverwaltung Tann bittet um Mithilfe
Die Stadtverwaltung aus Tann fragt sich erneut: „Was soll das?“ Bereits zum zweiten Mal kam es an den Tontafeln am Lutherweg zu Beschädigungen durch einen oder mehrere unbekannte Täter.

World Cleanup Day macht Schule – HEUTE anmelden & Gutes tun
Die UN-Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben.

Wegen Bauarbeiten – 2023 keine Sommersaison in der Ulsterwelle in Hilders
Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen öffnet das Erlebnisbad Ulsterwelle nicht zur diesjährigen Freibadsaison.

Manege frei! – Grundschule Oepfershausen lädt zur Zirkusvorstellung 22. & 23.6.23
Vom 19. bis 23. Juni 2023 heißt es „Manege frei!“ für die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen.

Ortsdurchfahrt ist fertig gestellt – Backhausfest in Oberweid 23.6.23
Von September 2019 bis Juni 2023 wurde die Ortsdurchfahrt in Oberweid grundhaft saniert. Am Freitag, den 23. Juni 2023 wird die Fertigstellung feierlich eingeweiht.

Über 200 Blasmusikfreunde – Böhmischer Abend mit den Sandberger Musikanten
Der diesjährige Böhmische Abend der Sandberger Musikanten unter freiem Himmel fand am Samstag, 17. Juni vor begeistertem Publikum statt.

Musizieren unter Zobels Linde – Viel los bei der Fête de la Musique in Dermbach
Am Mittwoch trafen sich über 200 Menschen aus der Rhön unter Zobels Linde in Dermbach zur sechsten "Fete de la musique", die in vielen Orten der nördlichen Halbkugel gefeiert wird.

Unwettergefahr – Warnung vor Hagel, Böen & Starkregen in der Rhön
Am heutigen Donnerstag erwarten die Rhönerinnen und Rhöner zum Teil heftige Gewitter bei Temperaturen um die 30 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen, Großhagel und Böen bis Orkanstärke.

Verwaltungen des Biosphärenreservats Rhön bleiben geschlossen 22.6.23
Aus betrieblichen Gründen bleiben das Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“ sowie die Infostelle am Schwarzen Moor am Donnerstag, 22. Juni 2023, geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR).

Biker willkommen – Motorradfreundliche Hotels in Bernshausen & Schmalkalden ausgezeichnet
Jetzt ist die schönste Zeit für ausgedehnte Motorradtrips. Besonders in Thüringen finden sich einige traumhafte Motorradrouten Deutschlands mit atemberaubenden Aussichten und kurvenreichen Strecken z.B. durch den Thüringer Wald oder die Rhön.

Musik der Bach-Familie in Stadtlengsfeld – Besonderes Orgelkonzert von Torsten Pirkl
„Thüringen ist Bach-Land“ - so die einleitenden Worte des Hünfelder Organisten Torsten Pirkl, der sein Konzert am Samstag unter den Titel „Familie Bach trifft sich in Stadtlengsfeld“ stellte.

Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“ bis 30.6.23
Der malerische Wanderweg "Michelsberg" bei Münnerstadt in der Rhön hat sich offiziell um den Titel "Deutschlands schönster Wanderweg" beworben.

Unter Zobels Linde – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.23
Der Chor Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach musizieren anlässlich des Musikfestivals Fête de la Musique unter Zobels Linde in Dermbach.

Ortsgeschichte kennenlernen – Heimatabend mit Alfred Clas in Kaltennordheim 21.6.23
Der Heimat- und Geschichtsverein Merlins laden gemeinsam mit Alfred Clas zu einem Kaltennordheimer Heimatabend am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ins Bürgerhaus ein.

Außergewöhnliches Phänomen – Birnen- & Apfelbaum in Wiesenthal blühen zum zweiten Mal
Inmitten der idyllischen Landschaft der Rhön ereignet sich derzeit ein bemerkenswertes Naturschauspiel: Ein Birnen- und ein Apfelbaum in Kerstin Hankes Garten blühen zum zweiten Mal in diesem Jahr.

Vollsperrung – Bauarbeiten in Hilders gehen in die zweite Runde
Der erste Bauabschnitt der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Hilders (B278) ist weitestgehend abgeschlossen.

Rotkäppchen in der Rhön – Verführerisches Mitmach-Theater in der Grundschule Frankenheim
Einen märchenhaften Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim vergangene Woche.

HEUTE – Verkürzte Öffnungszeiten im Schwimmbad Kaltennordheim
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim weißt darauf hin, dass das Schwimmbad am Dienstag, den 20. Juni 2023, erst um 15 Uhr öffnet.

Reformierte Schuleingangs-Untersuchung wird im Landkreis Rhön-Grabfeld eingeführt
Das Gesundheitsamt Rhön-Grabfeld informiert über eine Neuerung in der Schulgesundheitspflege: Das bisherige Schuleingangsscreening wird durch die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) ersetzt.

Die nächsten Tage werden stürmisch – Donner & Blitze ziehen über die Rhön
In dieser Woche ist Schwitzen angesagt. Die Temperaturen steigen noch weiter an und kratzen an der 30 Grad-Marke. Die schwüle Luft bringt zudem mancherorts zahlreiche Schauer und Gewitter mit sich.

Paneuropa-Union erhält Point-Alpha-Preis für Verdienste um europäische Einigung

Kranzniederlegung an Point Alpha – Junge Union Wartburgkreis gedenkt dem Volksaufstand der DDR
Es ist der 17. Juni 1953 – die Bürger der ehemaligen DDR leiden unter der staatlichen Repression. Es gibt Engpässe jeglicher Art, welche die Menschen auf die Straße treiben um Ihre Meinung kundzugeben. Doch neben Nahrung, Arbeit und Strom fehlt es den Menschen vor allem an einem – Freiheit.

Die Mieswarzer Klippe – Geheimtipp mit fantastischer Aussicht
In der Nähe des Buttlarer Ortsteils Mieswarz befindet sich in nördlicher Richtung der Mieswarzer Stein.

Musik, Strafvollzug & Neues lernen nach 50 – Stefanie Stampe zeigt dass es geht
Stefanie Stampe aus Hamburg hat als zweifache Mutter, ehemalige Betriebsleiterin im Männervollzug, Pädagogin und Leitung in einer sozialpsychiatrischen Pflegeambulanz nun ihre Leidenschaft für Musik in Verbindung mit Strafvollzug gebracht und zwar berufsbegleitend an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.

VIDEO – Aussichtsturm mit super Rutsche – Alisa & Ilana auf Noahs Segel
Einen einzigartigen Ausblick über Hessen, Bayern und Thüringen hatten Alisa und Ilana in dieser Woche vom Aussichtsturm Noahs Segel auf dem Ellenbogen.

Walldürnwallfahrer erreichten Gnadenort im Odenwald
Am Ankunftstag begleitete Bischof Dr. Michael Gerber auf der letzten Etappe von Hardheim nach Walldürn die Fuldaer-Eichsfelder-Baunataler und Unterfränkischen Wallfahrerinnen und Wallfahrt zum badischen Gnadenort.

Pilgerrosen an der Klosterkirche – Pflanzaktion in Vacha

Ein Wochenende voller Sport, Party & Musik – Unserer Veranstaltungstipps für Euch
Dieses Wochenende wird's nicht nur heiß, sondern auch mega sportlich und super laut!

Sängerfest des Dermbacher Handwerkchores -Die Chöre singen wieder 18.6.23
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 findet das Sängerfest des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz“ Dermbach 1858 e.V. im Hof des Dermbacher Schlosses (Schlechtwettervariante in der Schlosshalle) statt.

Lesung & Malerei – Neue Bilderausstellung in der Propstei Zella wird eröffnet 18.6.23
„Doss sett uus bee gemoolt“ – Das sieht aus wie gemalt: Unter diesem Titel ist vom 18. Juni bis zum 20. August 2023 im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön eine neue Bilderausstellung mit Illustrationen der Hobbykünstlerin Susanne Irrgang aus Weilar zu sehen.

Sportfest in Hilders – Kegeln, Kesselfleisch & Soccer Nights 17. & 18.6.23
Der TSV Hilders lädt alle herzlich zum zweitägigen Sportfest auf dem Sportplatz ein.

Entwicklungs-Zonentag in der Rhön – Fette Beats bis Blasmusik 18.6.23
Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebietes aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter.

Experimente im Natur Aktiv Museum – Aktiver Familiensonntag in Oepfershausen 18.6.23
Am Sonntag, den 18. Juni 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Musikalisches Open Air Wochenende in Klings – Fette Beats bis Blasmusik 17. & 18.6.23
Was die Klingser Ehrenamtsinitiative in den letzten Jahren begonnen hat, möchten sie weiter fortsetzen. Dazu gehört auch die Organisation und Durchführung des musikalischen Open Air Wochenende am Festplatz in Klings.

Freiluft-Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 18.6.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 18. Juni 2023 zum Freiluft-Bauernmarkt auf den Marktplatz ein.

Ostheimer Stadtfest im Orgelbaumuseum – Innehalten & Lauschen 17. & 18.6.23
Einen Ort zum Innehalten und Lauschen bietet während des Stadtfestes das Orgelbaumuseum im Hansteinschen Schloss.

25 Jahre “Gestatten, Kultur!” – Ausstellung der Tanner Diakonie im Naturmuseum 14.5. – 18.6.23
Die inklusive Ausstellungsreihe „Gestallten, Kultur!“ der Tanner Diakonie feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums dürfen Sie eine Auswahl exklusiver Ausstellungsstücke erwarten!

100 Jahre Musikverein Marbach – Jubiläumswochenende voller Musik 16. – 18.6.23
Der Musikverein Marbach (Ortsteil von Petersberg) feiert vom 16. bis 18. Juni 2023 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Das Festwochenende steht ganz im Zeichen der Musik.

3 Tage Party, Sport & Festbetrieb – Dorffest in Günthers 16. -18.6.23
In Günthers wird vom 16. bis 18. Juni 2023 das diesjährige Dorffest gefeiert. Das Organisationsteam hat einige Highlights für große und kleine Besucher vorbereitet.

Schwitzen, kicken, Kesselfleisch – Sportfest in Zella 16. – 18.6.23
Der SV Germania Zella e.V. veranstaltet vom 16. bis 18. Juni 2023 ein Sportfest auf dem Zellaer Sportplatz Zella.

Party zum 20. Geburtstag – Sportfest in Rosa 16. – 18.6.23
20 Jahre SG Rosa/Roßdorf - dieses Jubiläum wird vom 16. bis 18. Juni 2023 in Rosa gefeiert. Los geht es am Freitag mit einer 80er/90er-Party mit DJ Charly in der Rosatalhalle.

Waldbrandgefahr – Im Freilandmuseum Fladungen fährt die Diesellock 18.6.23
Durch die anhaltende Trockenheit und die hohe Waldbrandgefahr in der Rhön, wird am Sonntag, den 18. Juni 2023, die Diesellock des Rhön-Zügle zum Einsatz kommen, darauf weist das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen hin.

Die Bernshäuser Kutte – Ein Karst-Einbruchstrichter-See mitten in der Rhön
Die Ortschaft Bernshausen liegt im Biosphärenreservat Rhön. Seit Januar 2019 ist das Dorf ein Ortsteil der Gemeinde Dermbach im Wartburgkreis. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes ist auf das Jahr 1247 datiert.

Böhmischer Abend am Dorfplatz in Sandberg 17.6.23
Die Sandberger Musikanten laden herzlich ein zu einem unterhaltsamen, kurzweiligen Abend mit Blasmusik am Samstag, 17. Juni, ab 19 Uhr am Dorfplatz am Schnitz|Stand|Ort im bayerischen Sandberg in der Rhön.

Völkershausen wird zum Deutschrockolymp – Abrocken beim Basaltbeben 17.6.23
Am 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt.

Die Geba bebt – Summer Sound in Stepfershausen 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba stattfinden.

Musikalisches Highlight in der Peterskirche in Tiefenort – Es ist dieselbe Sonne 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni um 19.30 Uhr erwartet Sie ein besonderes Konzerterlebnis in der Peterskirche in Tiefenort.

Singspiel für die ganze Familie in Kaltennordheim – Der Turmbau zu Babel 17.6.23
Die Ev. Kirchgemeinde Kaltennordheim lädt ganz herzlich am Samstag, 17. Juni 2023, um 14 Uhr in die St. Nikolai zum Singspiel für die ganze Familie mit Gabi und Amadeus Eidner ein.

Tag des Blaulichts in Hünfeld – Open-Air Gottesdienst, Tombola & Blaulicht-Disco 17.6.23
Der erste Hünfelder Tag des Blaulichts findet in der Hünfelder Innenstadt am Samstag, 17. Juni von 11 bis 17 Uhr statt.

Musik der Familie Bach – Orgelkonzert in Stadtlengsfeld 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni 2023 erklingen in der evangelischen Kirche Stadtlengsfeld Werke der bedeutendsten Thüringer Musiker-Dynastie, der Familie Bach.

Feiert mit uns! – 75 Jahre FSV 48 Oepfershausen 16. & 17.6.23
Der FSV 48 Oepfershausen lädt zum Sportfest am 16. & 17.06.2023.
Das Jahr 2023 ist ein besonderes Jahr für die Sportsfreunde aus Oepfershausen. Wir feiern unser 75-jähriges Bestehen. Dies möchte der Verein zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit all den Menschen zu feiern, die den FSV 48 geprägt haben.

Zeitzeugen Gespräch in Vacha – Erinnerung an die innerdeutsche Teilung 17.6.23
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, für die nachkommenden Generationen Zeitzeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.

Point-Alpha-Preis wird verliehen – Es geht ums große Ganze 17.6.23
Am 17. Juni wird im US Camp der Point-Alpha-Preis an die Internationale Paneuropa-Union verliehen. Laudatorin ist Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht.

Das Ende einer Ära – Wenn aus Bambinis echte Fußballer der SG Kalten Rhön werden…
Am Samstag, den 17. Juni 2023 ist es nun soweit: Die A-Jugend Fußballer der SG Kalten Rhön bestreiten um 10.30 Uhr ihr letztes gemeinsames Spiel in Kaltensundheim.

Ausbildung abgeschlossen – Neue Stadtführer in Vacha ernannt
In der letzten Stadtratssitzung ernannte Bürgermeister Martin Müller sechs neue Stadtführerinnen und Stadtführer für Vacha und Ortsteile.

Dreikampf & Zweifelderball – Geisaer Grundschüler feiern Sportfest
Am 7. Juni konnte nach 3-jähriger Pause wieder ein Sportfest der Grundschule in Geisa stattfinden.

Rhöner Biotope kennenlernen – Naturlehrgarten Fohlenweide zu neuem Leben erweckt
Umweltbildung ist eine zentrale Aufgabe im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und bei HessenForst. Zu den beliebtesten Angeboten gehören seit Jahrzehnten die zahlreichen Naturlehrpfade in Bayern, Hessen und Thüringen.

Aquarelle & Floralcollagen laden zum Träumen ein – Vernissage in Geisa 16.6.23
In der Anneliese-Deschauer-Galerie findet vom 16. Juni bis 31. August 2023 eine neue Sonderausstellung mit dem Thema „Zeit zum Träumen“ statt.

Barock, Klassik & Romantik – Glasmusik begeisterte im Orgelbaumuseum Ostheim
Ein seltenes Vergnügen bereiteten der Glasmusiker Martin Hilmer und der Harfenist Anton Mangold ihrem begeisterten Publikum am 11. Juni im zweiten Stock des Orgelbaumuseums.

Linus Schubert holt Medaillen in die Rhön – Paragliding-Wettbewerb in Kasachstan
Der 15-jährige Nachwuchspilot Linus Schubert, in Osthessen am Fuße der knapp 1000 Meter hohen Wasserkuppe Zuhause, schaffte es zum zweiten Mal in seinen drei ersten internationalen Wettbewerbsteilnahmen, das Podium mit einem 3. Platz in der Konkurrenz der weltbesten Piloten zu erfliegen.

Erfolgreicher Aktionstag des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg in Hünfeld
Der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg hat Anfang Juni einen Aktionstag rund um das Kutsche Fahren auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Hünfeld am Haselsee ausgerichtet.

Große & kleine Helfer machen mit – Arbeitseinsatz im Kindergarten Oberweid
Am Dienstag, den 6. Juni trafen sich die Kinder des Kindergartens „Gestiefelter Kater“ und deren Eltern in Oberweid zu einem längst überfälligen Arbeitseinsatz.

Hol dir deine Kinder-Leiter-Card – Grundkurs in Fischbach & Gottesdienst in Kaltennordheim
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf?

Ein Weltmeister zu Gast in Kieselbach – Kinder kicken mit Frank Mill & Axel Sundermann
Die Fußballschule Frank Mill war vergangenes Wochenende zu Gast im schönen Stadion am Krayenberg, beim SV Blau Weiß 09 Kieselbach. Stolze 67 Kinder durfte man zu diesen einmaligen Event begrüßen.

Vortrag zu Schilddrüsen-Erkrankungen im Klinikum Hünfeld 15.6.23
Zum Abschluss unserer Reihe mit ärztlichen Vorträgen widmen wir uns einem Thema, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Schilddrüsenerkrankungen. Dazu laden wir Sie in die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld ein.

Vielfältiges Veranstaltungs- & Seminarprogramm auf Point Alpha
Von der Sonderausstellung zum 70. Jahrestag „17. Juni 1953“ über Vorträge zum „Feindbild Israel“ oder den „Europaradweg Iron Curtain Trail“ bis zum Familientag mit Regionalitätenmarkt am „Tag der Deutschen Einheit“ – das Veranstaltungs- und Seminarprogramm von Stiftung und Akademie Point Alpha für das zweite Halbjahr 2023 stellt sich in gewohnter Form facettenreich, informativ und unterhaltsam dar.

Anmeldungen ab sofort möglich – Großer Flohmarkt in Hilders 23.7.23
Am Sonntag, 23. Juli veranstaltet der Verein Wir für Hilders e.V. von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im und um den Ulstersaal in Hilders.

Trockenheit & Hitze in der Rhön – Waldbrandgefahr steigt
Durch die anhaltende Trockenheit und die zum Teil heißen Temperaturen herrscht in der Rhön derzeit hohe Waldbrandgefahr. Der Graslandfeuerindex ist derzeit auf der Stufe 4 von 5, der Waldbrandgefahrenindex liegt bei Stufe 3 von 5.

Ein Jahr in Peru – Jetzt bewerben für den Freiwilligendienst „weltwärts“
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich wieder für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY), dem Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann.

Die Arbeit der Scharfrichter in der Rhön – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 14.6.23
Lange Zeit war das Wissen über die Scharfrichter von Fischbach in der Rhön nahezu vergessen.

Medikamentenvorrat besorgen – Viele Apotheken bleiben HEUTE geschlossen
Viele Apotheken der Region bleiben am Mittwoch, den 14. Juni 2023 geschlossen. Grund dafür ist ein bundesweiter Protest als Reaktion auf die derzeit schwierige Situation in den Apotheken.

Wieland Götze musiziert in Vacha – Musiksommer in der Johanneskirche 14.6.23
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 lädt der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. zum 46. Vächer Musiksommerkonzert in die Johanneskirche ein.

FOTOS – Feuerwehr in neuem Glanz – Gerätehaus & Vereinsraum in Kaltenlengsfeld eingeweiht
Die Arbeit der vergangenen fünf Jahre hat sich gelohnt - das Ergebnis der Renovierungsarbeiten im neuen Feuerwehrgerätehaus in Kaltenlengsfeld wurde am Samstag offiziell eingeweiht.

Mancher Traum geht in Erfüllung – Musical-Aufführung der Moseler Kirchenmäuse in Geisa
Der Traumzauberbaum ist eine Geschichtenlieder-Produktion aus dem Jahr 1980 als Hörspiel und Bühnenshow für Kinder von Reinhard Lakomy (Komposition) und Monika Ehrhardt (Texte). Die Moseler Kirchenmäuse präsentierten es am Samstag im Kulturhaus in Geisa.