Im Sportkreis Fulda-Hünfeld konnte sich der Stützpunkt im vergangenen Jahr mit 63 abgelegten Sportabzeichen den 12. Platz der Teilnehmerzahlen sichern – Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Kategorie: Rhön

Workshop in Geisa: „Barrieren abbauen – im Kopf & im Raum“ 13.5.25
Die Kommunen des Geisaer Landes erarbeiten derzeit ein Inklusionskonzept „Inklusion leben und erleben im Geisaer Land“. Aktuell sind 20 Prozent der Menschen im Wartburgkreis von einer Behinderung betroffen, darunter auch zahlreiche Kinder.

„Hans wird laut.stark 50“ – Spendenlauf in Bettenhausen war ein toller Erfolg
Der Laufbegeisterte Sebastian „Hans“ Koch hatte sich anlässlich seines 50. Geburtstages etwas ganz Besonderes einfallen lassen und rief an seinem Ehrentag zu einem Spendenlauf, für den Kinder- und Jugendschutzdienst „laut:stark“ aus Meiningen, auf.

Ein musikalischer Blumenstrauß: Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld
Eine musikalische Liebesgeschichte wurde dem voll besetzten Saal am Samstagnachmittag in Kaltenlengsfeld geboten: Der diesjährige Operettennachmittag fand unter dem Motto „Ich sing dir einen Blumenstrauß“ statt und wurde vom örtlichen Feuerwehrverein organisiert.

Florianstag in Unterbreizbach – Langjährige Tradition mit besonderem Wert
Am Freitag versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Kreisbrandabschnitt IV in der Rhöngemeinde Unterbreizbach. Zu diesem Abschnitt gehören Wehren aus dem Werratal und der Rhön – von Vacha über Geisa bis nach Dermbach.

Spring Break Open Air in Empfertshausen – HIER gibt’s Freikarten!
Bereitet euch vor auf das ultimative Frühlingsfest: Das Spring Break Open Air an der Freilichtbühne Empfertshausen findet am Samstag, den 17. Mai 2025, statt! Die Veranstalter sind sich sicher: Das wird das Highlight des Jahres!

Gemütliches Beisammensein: Dermbach begeistert mit längster Kaffeetafel
Zu einem ganz besonderen Muttertagsausflug wurde am Sonntag in Dermbach eingeladen: Auf der Marktstraße fand die längste Kaffeetafel der Rhön ihren Platz. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Festwochen zur 880-Jahrfeier des Ortes statt.

Zeichen für Klimaschutz: Vacha investiert in Mini-Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden
Die Stadt Vacha setzt ein klares Zeichen für Klimaschutz und Energieeinsparung: Auf sieben kommunalen Gebäuden wurden sogenannte „Balkon-Kraftwerke“ installiert – kompakte Photovoltaikanlagen, die jeweils aus vier Solarpanelen und einer Speicherbatterie bestehen.

Neue Atemschutzwerkstatt der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim feierlich eröffnet
Am vergangenen Freitag wurde die neu errichtete Atemschutzwerkstatt der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

G.G. Anderson begeistert bei Inklusionsshow – Fest der Vielfalt, Musik & Menschlichkeit

Ehrenamt schafft Mehrwert – Fünf neue Sitzbänke für die Sportanlage Geisa
Pünktlich vor dem Muttertag übergab Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann fünf neue Sitzbänke an die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage (IKF) in Geisa.

Gemeinsam stark: Spenden für Spielplatz & Schwimmbad in Gerstengrund gesucht
Der Sport- und Kulturverein aus Gerstengrund bittet um Spenden für ein saniertes Schwimmbad und einen neuen Spielplatz. In ihrem Aufruf berichten die Vereinsmitglieder, dass sie sich für eine aktive und lebendige Gemeinschaft einsetzen möchten.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW20
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Doppelten Grund zum Feiern – Feuerwehrhaus & neues Fahrzeug in Mackenzell eingeweiht
Doppelten Grund zum Feiern hatte am Wochenende die Feuerwehr Mackenzell: Das erneuerte und erweiterte Feuerwehrhaus wurde nach einem Jahr Bauzeit eingeweiht.

Motorradunfall an der Wasserkuppe – 19-Jähriger leicht verletzt
Am Sonntag, gegen 12.20 Uhr, kam es auf der B 284 zwischen Ehrenberg (Wüstensachsen) und der Wasserkuppe zu einem Alleinunfall mit Personenschaden.

Konzert für Orgel & Violine in Dermbach 12.5.25
Ein weiteres Highlight der evangelischen Kirche in Dermbach steht am Montag, den 12. Mai 2025, an: Ein Orgel- und Violinenkonzert. Beginn ist um 19 Uhr in der Dreieinigkeitskirche.

Heute ist Muttertag – Mütter sind die unermüdlichen Helden des Alltags
Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir allen Müttern auf der Welt unsere Anerkennung und Dankbarkeit aussprechen. Als Rhönkanal Team möchten wir diesen Moment nutzen, um allen Müttern in der Rhön und darüber hinaus unsere herzlichsten Glückwünsche zum Muttertag zu übermitteln.

Tanz, Musik & Kuchen – Verbringt das Muttertags-Wochenende in der Rhön!

„Das Leben ist klatschnass“ – Saisoneröffnung im NAM Oepfershausen 11.5.25
In diesem Jahr dreht sich im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen alles um das Thema „Wasser - Das Leben ist klatschnass“. Die neue Ausstellung wird am Sonntag, den 11. Mai 2025, erstmalig gezeigt.

Geführte Frühlingswanderung von Kaltensundheim nach Erbenhausen 11.5.25
Nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Wanderungen laden die Kirchgemeinden herzlich zur nächsten geführten Tour am Sonntag, dem 11. Mai 2025, ein.

Zur Ruhe kommen, singen & meditieren – Taizégebet in Reinhards 11.5.25
Willst mal wieder zur Ruhe kommen, singen, beten und meditieren? Dann bist du am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 18 Uhr herzlich in die Kapelle in Reinhards, bei Spahl, zum Taizégebet eingeladen.

Gemütlichkeit zum Muttertag – Kaffeeklatsch in Pferdsdorf 11.5.25
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, - passend zum Muttertag - startet die Abteilung KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach e.V. wieder mit ihrem beliebten Sommer-Café „Kaffeeklatsch“.

„Missa Festiva“ wird aufgeführt – Chorkonzert in Dermbach 11.5.25
Im Rahmen der 880- Jahrfeier in Dermbach findet am Sonntag, den 11. Mai ein festliches Konzert in der Dreieinigkeitskirche in Dermbach statt. Herzliche Einladung dazu.

10 Jahre Autohaus Schneider in Reichenhausen 11.5.25
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 lädt das Autohaus Schneider in Reichenhausen alle Kundinnen und Kunden, Nachbarn, Freunde und Familien herzlich zum großen Jubiläumsfest ein.

Zu Ehren der Gottesmutter Maria – Grottenfest in Wiesenfeld 11.5.25
Die katholische Kirchgemeinde St. Ursula in Wiesenfeld/Rhön lädt alle Gläubigen, Dorfbewohner sowie Gäste aus Nah und Fern herzlich ein, das traditionelle Grottenfest zu Ehren der Gottesmutter Maria zu feiern.

Frühzeitiger Frühling – Muttertagskonzert in Völkershausen 11.5.25
Zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis lädt die Michaeliskirche am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 17 Uhr ein.

500 Jahre Bauernkrieg – Ausstellungseröffnung in Vacha 11.5.25
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, jährt sich die Hinrichtung des Bauernführers Hans Sippel aus Vacha zum 500. Mal.

Orgelfestival in der Rhön & im hessischen Kegelspiel – Auftakt in Oechsen 11.5.25
Zum 17. Mal findet in diesem Jahr die „Quintade - ein Orgelfestival in der Rhön und im hessischen Kegelspiel“ statt. Historische Orgeln werden die Kirchenräume mit Musik erfüllen.

„Gaalbernia hat Weltformat“- Hünfelder Karnevalisten feierten 75. Geburtstag
Ihren 75. Geburtstag hat die Hünfelder Karnevalsgesellschaft im Festzelt am Haselsee gefeiert.

Paul Binsack wird neuer Wehrführer in Rückers
Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat Paul Binsack zum neuen Wehrführer der Feuerwehr Rückers ernannt. Das Amt des ersten stellvertretenden Wehrführers übernimmt Tobias Jahn, zweiter Stellvertreter wird Simon Ebert.

Mit neuen Schildern versehen – Ostheimer Klangweg wieder schick
„Wind und Orgel“, „Stein und Klang“ und „Holz und Orgel“, steht auf den Schildern des Ostheimer Klangweges, der das Orgelbaumuseum über die Krankenhausstraße und die Schulgasse mit der Kirchenburg verbindet.

Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld 10.5.25
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld lädt am Samstag, den 10. Mai 2025 herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Stadtkapelle Ostheim eröffnet die Kurkonzerte am Tanzberg 10.5.25
Am Samstag, den 10. Mai um 17 Uhr ist es wieder so weit. Dann startet die Saison der Kurkonzerte im Pavillon am Tanzberg in Ostheim vor der Rhön. Bis zum 20. September wird allwöchentlich eine andere Kapelle der Region aufspielen.

75 Jahre Posaunenchor – Konzert in Stadtlengsfeld 10.5.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Dies soll mit einer Konzertreihe gebührend gefeiert werden. Beginn ist am Samstag, den 10. Mai 2025, am Tag vor Muttertag, um 16 Uhr in der evangelischen Kirche zu Stadtlengsfeld.

Vocal Ensemble Het Hoogeland zu Gast in Roßdorf 10.5.25
Kirche und KulturRing Roßdorf präsentieren am Samstag, den 10. Mai 2025, das „Vocaal Ensemble Het Hoogeland“ (Niederlande). Konzertbeginn ist um 17 Uhr in der Trinitatiskirche.

Musiklegende G.G. Anderson zu Gast bei Andreas Heß in Hilders 10.5.25
Ohne ihn gäbe es das Volksmusik-Duo Wildecker Herzbuben nicht. Denn die beiden Pfundskerle bildeten einst die Begleitband dieses Schlagersängers: G. G. Anderson.

Wanderung am Grünen Band: „Grenzrelikte & Orchideen bei Behrungen“ 10.5.25
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Fitness zeigen – Deutsches Sportabzeichen beim Fischbacher SV 10.5.25
Am 10. Mai 2025 lädt der Fischbacher SV alle Sportbegeisterten herzlich ein, das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Fischbach abzulegen.

Ein Zuhause für jeden – Jugendfeuerwehr Michelsrombach feierte 40. Geburtstag
Ihren 40. Geburtstag hat die Jugendfeuerwehr Michelsrombach im Vereinsheim gefeiert. 36 Jugendliche gehören aktuell zur Wehr. Damit ist sie eine der größten Jugendfeuerwehren im Landkreis Fulda.

Mehr als nur Transportmittel: BürgerBus Philippsthal freut sich über neue Fahrerinnen & Fahrer
„Bürger fahren Bürger“ so lautet die Devise beim Bürgerbus. Die Marktgemeinde Philippsthal (Werra) sucht für den Bürgerbus weitere ehrenamtliche Unterstützer.

Aus der Rhön zu Gast im Frankenwald – Susanne Irrgang stellt in Nordhalben aus
Ab dem heutigen Freitag ist die Rhöner Malerin Susanne Irrgang mit ihrer Ausstellung von Ölgemälden im „Konsum 36“ im oberfränkischen Nordhalben zu Gast. Eine Auswahl von bekannten und neuen Werken wird dort bis zum 1. Juli 2025 zu sehen sein.

Sicherheit hat Priorität: Feuerwehrgerätehäuser in Vacha mit Rauchmeldern ausgestattet
Die Feuerwehrgerätehäuser der Stadt Vacha in den Ortsteilen Martinroda, Völkershausen, Oberzella und Vacha wurden im Rahmen eines umfassenden Projekts mit modernen, vernetzten Rauchmeldern ausgestattet.

Kultur & Kulinarik – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 9.5.25
Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet der erste „Besondere Feierabendmarkt“ in diesem Jahr statt. Auf dem Rasdorfer Anger wird ab 16 Uhr ein bunter Strauß aus Kulinarik, Handgemachtem, Außergewöhnlichem und Live-Musik präsentiert.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – Kaffeeklatsch in Andenhausen 9.5.25
Der Heimat- und Förderverein aus Andenhausen lädt am Freitag, den 9. Mai 2025, herzlich zum Kaffeklatsch ein. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Von hier bis nach Köln – Erfolgreicher Spendenlauf der Grundschule Wiesenthal
Am Mittwoch fand an der Staatlichen Grundschule Wiesenthal bereits zum siebten Mal der traditioneller Spendenlauf statt.

„Jesus, Quelle des Lebens“ – Kommunionkinder aus Bremen sagen Danke
Unter dem Motto „Jesus, Quelle des Lebens“ haben elf Kinder aus Bremen, Otzbach und Geblar am 27. April 2025 in der Kirche „St. Jakobus der Ältere“ in Bremen die Erste Heilige Kommunion empfangen.

Frühbucher-Rabatt! – Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha sichern

Friedhofstraße in Unterbreizbach feierlich freigegeben – Kinder singen zur Eröffnung
Nach knapp einem Jahr Bauzeit hat der Wartburgkreis vergangene Woche die grundhaft erneuerte Kreisstraße K6A in Unterbreizbach offiziell dem Verkehr übergeben.

Sportlicher Nachmittag: Grundschule Kaltenwestheim punktet im Bewegungskalender
An der Grundschule Kaltenwestheim wird Bewegung groß geschrieben: Neben den regulären Unterrichtsstunden im Fach Sport bietet die Schule am Nachmittag wöchentlich eine Sport-AG an, in der sich die Jungen und Mädchen nach dem Lernen austoben können.

Spezialitäten & Musik – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 8.5.25
Heimische Vielfalt, regional und saisonal – das sind die Schlagworte, die man mit dem Ostheimer After-Work-Regionalmarkt verbindet. Dieser findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, wieder im Rathaussaal statt.

Der Schießbefehl an der Grenze – Einladung zum Vortrag auf Point Alpha 8.5.25
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.30 Uhr im Haus auf der Grenze von Point Alpha statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist willkommen. Der Eintritt ist frei.

Erinnerung & Mahnung – Friedensgebet in Dermbach 8.5.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zum Friedensgebet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18 Uhr in die Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.

Mit Blasmusik in den Frühling: Besucher feierten beim Rhönbrauerei-Hoffest
Ein Frühlingstag voller Musik, guter Laune und natürlich bestem Rhöner Bier: Am 1. Mai lud die Rhönbrauerei Dittmar zum großen Hoffest ein und die Resonanz war überwältigend.

880 Jahre Dermbach – Tickets für die Jubiläumssause sichern
Dermbach hat im September 2024 anlässlich des Rhöner Wandertags bewiesen, dass es ganz groß feiern kann. Und die Party geht 2025 weiter.

„Parallelen“: Studioausstellung mit Markus Büttner im Freilandmuseum Fladungen
Unter dem Titel „Parallelen“ präsentiert das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ab dem 11. Mai Werke des Fotografen Markus Büttner aus Saal an der Saale.

90 Jahre Einsatz, Mut & Gemeinschaft – Feuerwehr Reulbach feiert Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Reulbach konnte am vergangenen Wochenende ihr 90-jähriges Bestehen feiern.

Wenn die Polizei in den Kindergarten kommt – Fußgänger-Ausbildung der Baierzwerge
Vergangenen Montag herrschte große Aufregung bei den Schulanfängern der Baierzwerge in Weilar. Im Rahmen der Fußgängerausbildung hatte sich die Polizei Bad Salzungen angekündigt.

Kostenfreie Meisterausbildung ab 2026 – Signal für Fachkräfte & Handwerk der Region
Thüringen geht beim Thema berufliche Bildung einen großen Schritt voran: Mit Jahresbeginn 2026 wird die Meisterausbildung im Freistaat kostenfrei.

Ein Fest der Herzen – Muttertagsfeier an der Grundschule Geismar
„Danke Mama, Mutti, Mom oder Ma!“ – mit diesen liebevollen Worten begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Konstantin Gutberlet“ in Geismar ihre Mütter, die auch in diesem Jahr zu einer besonderen Muttertagsfeier in die Kulturhalle eingeladen waren.

Technik & Action hautnah: Erfolgreiches Feuerwehr- & Familienfest in Wohlmuthausen
Traditionell luden am 1. Mai die Feuerwehren der Gemeinde Rhönblick ein. In diesem Jahr fand erstmalig ein Feuerwehr- und Familienfest auf dem Sportplatz in Wohlmuthausen statt. Viele Besucher folgten bei schönstem Sonnenschein der Einladung.

Theaterschaf „Lotta“ zu Besuch im Kindergarten St. Michael in Geismar
Tuba, Tröten und ein Schaf unter dem Sofa: Das Theater Mittendrin begeisterte vergangene Woche die Kinder der Kindertagesstätte St. Michael in Geismar.

Seepferdchen bestanden: Kaltenwestheimer Kinder erobern das Wasser
Sechs Kinder des DRK-Kindergartens „Abenteuerland“ Kaltenwestheim konnten sich im vergangenen Monat über eine besondere Überraschung freuen.

Für den Schutz der Nacht – Sabine Frank mit höchstem Preis des BUND Hessen geehrt

Transparenter & übersichtlich – Hünfelder Hallen-Belegungspläne ab sofort online
Welche Sporthallen sind wann belegt? Auf www.huenfeld.de sind ab sofort die Hallenbelegungspläne für die Sporthallen im Stadtgebiet Hünfeld veröffentlicht. „Damit wurde ein Ziel aus dem Sportentwicklungsplan umgesetzt“, erklärt Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

Walzwerkqualität mit Service – DEGUMA sichert Effizienz mit Rundum-Sorglos-Paket
Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zahlt sich die Investition in Qualität langfristig aus. Kurzfristige Einsparungen führen oft zu höheren Folgekosten.

ABGESAGT – Telekom informiert in Dorndorf zum Glasfaserausbau
Die Gemeinde Krayenberggemeinde gibt bekannt, dass die für Mittwoch, den 7. Mai 2025, geplante Veranstaltung der Telekom Deutschland GmbH im Kulturhaus Dorndorf zum Thema Glasfaserausbau leider abgesagt werden muss.

FOTOS – Sonniger 1. Mai zum Feuerwehrfest in Kaltensundheim
Am 1. Mai wurde in Kaltensundheim nicht nur der Tag der Arbeit gefeiert – vielmehr stand der Tag im Zeichen derer, die stets bereitstehen, wenn andere Hilfe brauchen: unserer Feuerwehr.

Von Thujabäumen zu stabilem Zaun: Friedhof Wölferbütt erstrahlt in neuem Glanz
Die Stadt Vacha hat im Ortsteil Wölferbütt den Zaun am örtlichen Friedhof umfassend erneuert. Der bisherige „lebende Zaun“, bestehend aus Thujabäumen, war stark verwachsen und ließ sich nicht mehr in eine ordentliche Form schneiden.

Maifeier mit Weitblick – Neue “Butzen” in Empfertshausen präsentiert
Der Feuerwehrverein Empfertshausen hatte am 1. Mai erneut zur traditionellen Maifeier am Grenzturm am Horbel eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien, folgten auch in diesem Jahr wieder dem Ruf in die Rhöner Natur.

Leserbrief: Biber an den Frankenheimer Teichen – Schöne Tiere, aber nicht ohne Risiko
Seit einiger Zeit gibt es in Frankenheim eine überraschende Naturbeobachtung: An den Frankenheimer Teichen und am Leubach wurden Biber gesichtet. Woher sie stammen, weiß niemand genau – jahrzehntelang gab es hier keine.

Tour zur Perle im oberen Feldatal mit Andreas Nolda – Alte Mark 18.5.25
Begebe dich auf eine spannende Wanderung sagenumwobenen „Alten Mark“ im oberen Feldatal.

Gelungene Autorenlesung im Ostheimer Orgelbaumuseum
Am vergangenen Sonntag stellte der Autor Martin Meyer aus Oberfranken sein neues Buch „Die Orgelbauerin“ im Orgelbaumuseum vor.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW19
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Unwetter richtet Schaden bei der „Altenbergbaude“ an – Saisoneröffnung dennoch gelungen
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ der Wanderfreunde Klings, auch als „Klingser Hütte“ im idyllischen Feldatal bekannt, ist am Samstagabend nur knapp einer Katastrophe entgangen.

Unwetter über der Rhön – Hobbyfotografin aus Frankenheim schafft es in die Tagesthemen
Ein stellenweise heftiges Gewitter zog am Samstagabend über Deutschland und ließ auch die Rhön nicht außer Acht. Der Deutsche Wetterdienst sowie örtliche Feuerwehren hatten vorab vor dem Unwetter gewarnt.

Fahrbahnerneuerung zwischen Burghaun & Rudolphshan – Vollsperrung ab HEUTE
Hessen Mobil wird im Auftrag des Landkreises ab Montag, den 5. Mai die Fahrbahn der Kreisstraße 139 zwischen Rudolphshan und Burghaun auf einer Länge von 3,5 Kilometern erneuern.

Mehr Fahrradstellplätze – Größeres Angebot in Hünfeld
Am Hünfelder Bahnhof und der Hünfelder Innenstadt soll das Angebot an Fahrradstellplätzen deutlich ausgeweitet werden.

Erstkommunionkinder aus Geisa spenden an den Hospizdienst Bad Salzungen
Die Erstkommunion Kinder 2024 der Kirchengemeinde Sankt Jakobus & Philippus in Geisa hatten in den vergangenen Tagen noch einmal Zeit, ihren besonderen Tag im vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen.

Geismarer bauen „Panoramablick“ – Rhöner Platt lebt mit Dialektquiz weiter
Mit einer Förderung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Höhe von 4.905 Euro wurde nahe des Geisaer Ortsteils Geismar ein besonderer Ort der Begegnung, Bildung und Heimatverbundenheit geschaffen...

Startklar für die Badesaison – Geriethbad in Tann öffnet bald
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 im idyllisch gelegenen Geriethbad laufen seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Mit großem Engagement sorgt das Team rund um Hartmut Jörges und Christian Braun dafür, dass der Eröffnung am 24. Mai nichts im Wege steht.

Starkregen & umgestürzte Bäume – Unwetter in der Rhön
Heftige Gewitter, starker Regen und Sturmböen haben am Samstagabend für erhebliche Schäden gesorgt.

GEMA-Pauschalvertrag – Finanzielle Entlastung & Planungssicherheit für Vereine
Thüringer Vereine werden in den nächsten Jahren bei den GEMA-Gebühren spürbar entlastet. Das teilen die CDU-Landtagsabgeordneten Jary und Henkel für den Wartburgkreis mit. Gemeinsam mit ihrer Fraktion konnte eine entsprechende Initiative im Landtag durchgesetzt werden.

Tanz in den Mai – Tipps für Euer Wochenende
Mit dem Brückentag am Freitag und dem ersten Maifeiertag am Donnerstag bietet sich die perfekte Gelegenheit, das lange Wochenende zu genießen. In der Rhön gibt es zahlreiche Feuerwehrfeste, die für Spaß und Gemeinschaft sorgen.

20 Jahre Rhön Feeling – Familienfest mit Herz & guter Laune 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt die Familie Heidinger vom Familienhotel „Rhön Feeling“ in Dermbach, Ortsteil Bernshausen, herzlich zum großen Familientag anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums ein.

„Inspiration Natur“ – Kaltennordheimer Künstler stellen in Tann aus 30.3. – 4.5.25
„Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr zwei Künstler aus unserer Partnerstadt Kaltennordheim im Naturmuseum begrüßen zu dürfen“, sagt Michael Zörgiebel, Mitarbeiter der Tourist-Information Tann (Rhön).

Inklusion erleben – Workshops & Führungen im Freilandmuseum Fladungen 4.5.25
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 4. Mai zu einem besonderen Aktionstag ein.

Das Maskottchen der Rhön kennenlernen – Familienwanderung in Hofaschenbach 4.5.25
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld lädt am Sonntag, den 4. Mai 2025, herzlich zur Familienwanderung zum Schäfer Weber ein. „Wir entdecken die Vielfalt des Rhönschafes“, freuen sich die Organisatoren.

Mit Gästen aus Finnland – Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird in Tiefenort am Werratal-Radweg mit Gästen aus der Partnergemeinde aus Parkano (Finnland) die Saison-Eröffnung der Radwegekirche gefeiert.

Kirchgemeinde Frankenheim lädt ein – Bläsergottesdienst in der Passionszeit 4.5.25
Die Kirchgemeinde Frankenheim lädt herzlich zum Bläsergottesdienst in der Passionszeit ein. Der Gottesdienst findet am Samstag, den 5. April 2025, um 17 Uhr in der Peter- und Paul-Kirche statt.

Großer Frühjahrs-Kunsthandwerkermarkt am Centhaus Stockheim 3. – 4.5.25
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 findet im und am historischen Centhaus in Stockheim, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der Frühjahrs- Kunsthandwerkermarkt statt.

Feuerwehr Mackenzell präsentiert neues Haus & Löschfahrzeug 3. – 4.5.25
Die Mackenzeller Feuerwehr hat gleich zweifachen Grund zum Feiern. Das von Grund auf erneuerte und erweiterte Feuerwehrhaus wird eingeweiht und das neue Löschgruppenfahrzeug (LF-KatS) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit Fassbier & Bratwurst – Maifeuer & Kaffeeklatsch in Pferdsdorf 3. – 4.5.25
Der Angelverein Pferdsdorf e.V. veranstaltet am Donnerstag, den 1. Mai 2025 das alljährliche „Anangeln“ am Lindenrasen hinter der Ulsterbrücke in Pferdsdorf. Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier und Bratwurst ab 10 Uhr bestens gesorgt.

Haselsee in Hünfeld: Enten & Fische sollen nicht gefüttert werden
Es ist lieb gemeint, aber gefährlich für die Tiere: Auf das Füttern von Enten, anderen Wasservögeln und Fischen im Hünfelder Bürgerpark und am Haselsee sollen Besucher verzichten.

Harmonika heizt im August ein – Rhön-Harmonika-Fest in Trabelsdorf bei Bamberg
Ein Rhön-Harmonika-Fest in Oberfranken? In Trabelsdorf bei Bamberg? Na klar! Was in der Rhön schon längst Kultstatus erreicht hat, wird sicherlich auch die oberfränkischen Herzen im Sturm erobern. Davon ist Harmonika-Fan Adrian Kehr absolut überzeugt.

Porsche Zentrum Fulda – Beeindruckende Ausfahrt hält in Geisa
Am vergangenen Dienstag fand eine exklusive Ausfahrt des Porsche Zentrums Fulda statt. Die Veranstaltung wurde vorwiegend von E-Fahrzeugen geprägt, was das Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreicht.

Schüler setzen Zeichen: Rauchprävention an der Jahnschule Hünfeld
Die Klasse 6AH der Hünfelder Jahnschule beteiligt sich am bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“, einem Programm zur Rauchprävention.

Sternenführung auf der Wasserkuppe verlegt – Heute im Bürgersaal in Gersfeld
Da für heute ein Wetterwechsel angekündigt wurde, musste die für heute geplante astronomische Sichelmond- und Sternenführung auf der Wasserkuppe verlegt werden. Die Führung war bereits seit Januar ausgebucht.

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 3.5.25
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 m von Hessen und 800 m von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500 m Schutzstreifen.

Offener Pokalwettkampf in Michelsrombach 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025 lädt die Feuerwehr Michelsrombach alle Interessierten herzlich zum ersten offenen hessischen Feuerwehrleistungswettkampf in Michelsrombach ein!

Faszination des Handwerks hautnah erleben – Offene Werkstatt in Ostheim 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai, kann man von 14 bis 17 Uhr in der Ostheimer Kirchenburg Drechslern über die Schulter schauen.