Seit August 2024 bereichern die „Senior Ranger“ das ehrenamtliche Naturschutzengagement im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.
Kategorie: Rhön

Gemeinsam Gutes tun – 1.500 Euro für Herzensprojekte bei SIMONMETALL
Gegen Jahresende haben wir zum wiederholten Male das Projekt „Gemeinsam Gutes tun: Herzensprojekt 2024“ ins Leben gerufen. SIMONMETALL spendet jedes Jahr an mehrere soziale Projekte oder Initiativen.

Werde ein Teil der Mannschaft – Der RSV Fortuna Kaltennordheim sucht Dich
Du liebst Fußball? Der RSV Fortuna Kaltennordheim auch!

Shota Svanidze verstärkt die Gefäßchirurgie der Helios Standorte Hünfeld & Grebenhain
Der Fuldaer Gefäßchirurg Shota Svanidze unterstützt seit dem 15. Januar das Team der Gefäßchirurgie der beiden Helios Standorte in Hünfeld und Grebenhain.

Abschied nach 15 Jahren – Eucharistiefeier für Pfarrer Andreas Matthäi in Margretenhaun
Mit einer feierlichen Eucharistiefeier verabschiedete sich Pfarrer Andreas Matthäi aus der Pfarrei „St. Margareta“, Margretenhaun. Seit dem 1. Januar 2025 gehört die ehemalige Pfarrei zu der neu entstandenen Pfarrei „Heilige Schutzengel Vorderrhön“.

Online-Vortrag über die Sandsteinbrüche in den Haßbergen 29.1.25
Vom 15.01. bis 19.02.2025 erwarten Sie wieder spannende Vorträge rund um die biologische Vielfalt. In der Reihe mit dem Titel „Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter“ beleuchten wir diesmal Arten und Facetten, die sonst eher im Verborgenen bleiben. Sie werden nie wieder mit denselben Augen durch die Natur streifen – versprochen.

Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag in Kaltennordheim 29.1.25
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, findet im Gemeinderaum der ev. Kirche in Kaltennordheim, Feldastraße eine Informationsveranstaltung zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen statt.

Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH – Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser
Ein bedeutender Führungswechsel für die Rhön GmbH: Im Rahmen der Gesellschafterversammlung, die im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg stattfand, übergab Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) nach zwei erfolgreichen Jahren turnusgemäß den Vorsitz an seine Nachfolgerin, Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).

Queen Cover Band „MerQury“ – Schlossrocknacht in Zella/Rhön 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich das Schloss in Zella/Rhön ab 18 Uhr in eine Bühne für Rock-Legenden! MerQury, die gefeierte Queen-Tribute-Band aus Dresden, kommt zur diesjährigen Schlossrocknacht und bringt die Musik von Queen mit voller Energie auf die Bühne.

Jeden Tag eine gute Tat – Rhön-Park Hotel spendet Tonnen an Mobiliar für Südosteuropa

CATch & release – Streunerkatzen melden & aktiv Tierleid verhindern
Aktuell läuft im Landkreis Fulda eine bedeutsame Kastrationsaktion unter dem Namen CATch & release 2.0, organisiert vom Landestierschutzverband Hessen.

Ferien-Aktiv-Wochen in Hünfeld: Anmeldungen ab Samstag möglich
Das Sommerprogramm der Stadt Hünfeld für Kinder und Jugendliche steht. Es wird wieder zwei Ferien-Aktiv-Wochen, eine Sommerfreizeit und eine interkommunale Jugendfahrt geben. Ziel ist in diesem Jahr Hamburg und der Heidepark Soltau.

Länderübergreifendes Treffen der CDU am Drei-Wahlkreise-Eck
Die drei CDU Bundestagskandidaten der Wahlkreise 168, 173 und 189 haben sich jetzt unweit des thüringischen Ortes Wenigentaft und des hessischen Ortes Mansbach getroffen, um die hessisch-thüringische Freundschaft und die enge Zusammenarbeit der drei Politiker symbolisch darzustellen.

Neuer Pächter für das Bürgerhaus Oberzella: MAKUESIN kommt ab März
Das traditionsreiche Bürgerhaus Oberzella bekommt ab dem 1. März 2025 einen neuen Pächter: Markus Kümmel wird mit seiner Firma Makuesin den Betrieb übernehmen. Die feierliche Neueröffnung ist für Samstag, den 22. März 2025 geplant.

Bürgerbus Ehrenberg: Ehrenamtlicher & kostenfreier Fahrservice startet
Sie benötigen Unterstützung um zum (Fach-)Arzt, zur Apotheke, zum Physiotherapeuten, zum Einkaufen, ins Rathaus oder zur Bank zu gelangen und wissen nicht, wie Sie dort am besten hinkommen können?

Wintersterne & Planeten – Natürliche Dunkelheit im Sternenpark Rhön & vor der Haustür
Sechs Planeten in einer Reihe: Dieses seltene Himmelsphänomen ist derzeit zu beobachten. Vier davon – Mars, Jupiter, Venus und Saturn – sind bei klarer Sicht mit bloßem Auge sichtbar.

Matthias Gelbe wurde zum neuen Bürgermeister von Tann/Rhön gewählt
Matthias Gelbe (pl) ist der neue Bürgermeister des Rhönstädtchens Tann.

Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – Leben retten liegt im Blut KW5
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Wer wirft den Baum am weitesten? – Knutfest in Melpers
Am vergangenen Samstag versammelten sich die Bewohner von Melpers erneut, um gemeinsam das traditionelle Knutfest zu feiern. Ursprünglich am Backhaus abgehalten, fand das Fest aufgrund des wachsenden Interesses nun im und am Dorfgemeinschaftshaus statt.

„Höhlentier des Jahres” in der Rhön zuhause – Viele Wegdornspanner entdeckt
Der Wegdornspanner, auch „Olivbrauner Höhlenspanner“ genannt, wurde zum Höhlentier des Jahres 2025 gekürt. Die Art steht für eine Vielzahl von Tierarten, die auf geschützte unterirdische Rückzugsorte angewiesen sind.

Lieder, die verzaubern – Donovan Aston spielte beim Kulturabend Hits von Elton John
Einen Abend voller Gefühl, mit jeder Menge „Ah’s“ und „Oh’s“, mit Klatschen, Singen und bester Unterhaltung haben die Besucher im Hünfelder Rathausaal erlebt.

MDR-Mediathek einschalten – Bremen in der Rhön groß im Fernsehen
Am heutigen Samstag wird eine neue Folge der Serie „Unser Dorf hat Wochenende“ im MDR Fernsehen ausgestrahlt. Dieses Wochenende aus Bremen (Rhön) in Thüringen.

Die Rhön feiert Karneval – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Wer schon im Karnevalsfieber ist, hat gute Chancen auf ein schönes Wochenende! Die Karnevalsvereine aus Unterbreizbach, Dorndorf, Diedorf, Kaltennordheim, Bettenhausen, Bad Liebenstein, Eckweisbach, Eiterfeld und Dipperz laden zu zahlreichen Tanz- und Büttenabenden ein.

DKC in der Disneywelt – Damengala & Rentnerkarneval in Dorndorf 25. – 26.1.25
„Ob Prinz, Prinzessin oder Superheld, beim DKC geht’s in die Disneywelt!“ - Herzliche Einladung zum Dorndorfer Jubiläumskarneval!

Karneval in Unterbreizbach: Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung 24. – 26.1.25
Der Karnevalsclub Unterbreizbach (KCU) lädt alle Narren und Feierlustigen zu einem abwechslungsreichen Karnevalswochenende ein! Hier ist der Überblick über die kommenden Veranstaltungen.

Von Vacha nach Philippsthal – Spaziergang mit Wilhelm Gebhard & Christian Hirte 26.1.25
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, laden der CDU-Gemeindeverband Philippsthal und der CDU-Stadtverband Vacha alle interessierten Bürger herzlich zu einem winterlichen Spaziergang mit Wilhelm Gebhard und Christian Hirte ein.

„Jugend musiziert“ in Erfurt – Die Besten kommen aus dem Wartburgkreis
In der Musikschule Wartburgkreis, Hauptstelle Bad Salzungen, herrschte große Freude: Die Schülerinnen und Schüler der Schule überzeugten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Thüringen West 2025 in der Landeshauptstadt Erfurt mit ihren anspruchsvollen Darbietungen und erzielten Bestplatzierungen.

Kluge Köpfe, geschickte Hände – Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk“ startet
Dieser Termin sollte rot im Hausaufgabenheft markiert sein: Am 27. Januar 2025 startet die 15. Runde von „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“.

Tanner Diakonie startet mit Vision & Tatkraft ins neue Jahr
Ein neues Jahr bringt frische Ideen, gute Vorsätze und die Gelegenheit, gemeinsam zurückzublicken und gut gestimmt nach vorne zu schauen – unter dieser Prämisse lud die Tanner Diakonie am Donnerstag zur Jahresauftaktveranstaltung am Standort Tann ein.

Die Rhön als Land der Vereine – Wir zeigen Eure Nachrichten & Veranstaltungen
Die Rhön ist nicht nur das Land der offenen Fernen sondern auch das Land der zahlreichen Vereine. Wir möchten Euch eine Plattform bieten, in der ihr Eure Vereinsnachrichten und Veranstaltungen veröffentlichen und darüber berichten könnt.

Abholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Bürgerinnen und Bürger weiterer Ortschaften, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und bereits eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen am kommenden Montag, 27. Januar, ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen.

VIDEO – Super Stimmung & bestes Wetter – Karnevalsumzug in Frankenheim
Am Sonntag verwandelte sich das Rhöndorf Frankenheim in eine wahre Narrenhochburg. Der FCC feiert sein 65-jähriges Vereinsjubiläum mit einem bunten Karnevalsumzug - und das bei strahlendem Sonnenschein!

Kreative Semesterkurse starten – Kunststation Oepfershausen bietet Abwechslung
In der Kunststation Oepfershausen sowie im Damenstift Wasungen starten bald die Semesterkurse für Kinder und Jugendliche. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Licht & Poesie im Modern Art Museum Hünfeld – Fotografien, Collagen & Grafiken
Gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung „Licht und Poesie“ im Museum Modern Art in Hünfeld. Die Künstlerin Claudia Herz präsentiert bis Sonntag, 16. März, im Eingangsbereich der Pavillons vorwiegend Fotografien, Collagen sowie Grafiken, die große Resonanz beim Publikum fanden.

„Zellstoff“ heizt ein – Neujahrskonzert in Oberzella 25.1.25
Die Live-Band Zellstoff wird mit tollen Hits und Performance zusammen mit dem DJ Der Partymacher am Samstag, den 25. Januar 2025 ein Neujahrskonzert im Bürgerhaus Oberzella veranstalten.

Lonnie Dale Countryband zu Gast im Bürgerhaus Weyhers 25.1.25
Lonnie Dale entstammt einer musikalischen Familie aus Millard Nebraska (USA) und er entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zur Countrymusik. In den späten achtziger und frühen neunziger Jahren lebte er mit seiner Familie in Weyhers.

Sternenparkführung in Frankenheim 25.1.25
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den klaren Nachthimmel in einer gemütlichen Atmosphäre zu erleben.

„Mehr miteinander“ – Unterstützer für Inklusion im Geisaer Land gesucht
Die Stadt Geisa will ein Inklusionskonzept „Mehr miteinander – Inklusion leben und erleben im Geisaer Amt“ erstellen. Beteiligt werden sollen betroffene und interessierte Bürger, Verbände und Vereine.

„Aqua-Gymnastik“ – Noch freie Plätze im Hünfelder Hallenbad
Am 5. und 6. Februar 2025 startet im Hünfelder Hallenbad ein neuer zertifizierter Präventionskurs. Gemeinsam mit Irene Klee kann man sich im „Aqua-Gymnastik“-Kurs auspowern.

„Junior Ranger Poppenhausen“: Generationenwechsel im Zeichen der Natur
Seit 2016 treffen sich die Junior Ranger von Poppenhausen (Wasserkuppe) regelmäßig am Bauwagen im Lüttergrund, um die Natur und Kulturlandschaft der Rhön zu entdecken.

Kreative Winterferien in der Kunststation Oepfershausen – Jetzt anmelden!
Die Kunststation Oepfershausen bietet während der Winterferien zahlreiche Kreativkurse für Kinder und Jugendliche an.

Temperaturen steigen – Am Wochenende kaum Wintersport in der Rhön möglich
Für das bevorstehende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell herrschen keine guten Wintersportbedingungen in der Rhön.

Fahr nicht fort, sauf im Ort – Weihnachtsbaum verbrennen in Mittelsdorf 24.1.25
Am Dienstag, den 14. Januar 2025 sammelt die Jugendfeuerwehr aus Mittelsdorf ab 15 Uhr wieder die Weihnachtsbäume aus dem Dorf ein. Auf ein wärmendes Feuer können sich die Gäste dann am darauffolgenden Freitag, den 24. Januar 2025 freuen.

Bundestagswahlkampf hat auch die Thüringer Rhön erreicht: Bürgerstammtisch in Dermbach
Am Mittwochabend lud der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte zu einem Bürgerstammtisch nach Dermbach, einer traditionellen CDU-Hochburg ein.

„Kicken für den guten Zweck“ – Sportevent in Merkers bringt über 5.000 Euro
„Kicken für den guten Zweck“ - unter diesem Motto fanden sich am Anfang Januar elf Mannschaften in der Sporthalle Merkers ein. Ein Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund und der Turniersieg nur zweitrangig sein sollte.

Auf historischen Spuren: Zwei Pilgerinnen auf dem Ökumenischen Pilgerweg VIA REGIA
Dorothea Hohmann, Rentnerin aus Sargenzell (Hessen), und Brigitte Ruhl, Rentnerin aus Buttlar/Rhön (Thüringen), verbindet eine besondere Freundschaft, die 2009 bei einer Bibelwanderung in Schleid/Rhön begann.

Basteln & nähen für Rosenmontag – Caritas sucht Kleiderspenden
Die Caritas Jugendsozialarbeit für die Regionen Fulda und Geisa ist derzeit auf der Suche nach Kleiderspenden, die zum Basteln verwendet werden können.

Abenteuer Deutschland: Patty & Yao erreichen erstes großes Ziel
Zu diesem Schritt gehört eine ordentliche Portion Mut. Patty und Yao sind vor bald zwei Jahren von Thailand nach Deutschland gezogen. Vieles hat sich für die Krankenschwestern geändert. Nun halten sie den Lohn für ihren Mut in den Händen.

Perfektes Wandererlebnis für Groß & Klein – Rhöner Familien-Wanderwege ausgezeichnet
Ein Grund zur Freude für alle Natur- und Wanderliebhaber: Drei Familienwanderwege in der Rhön – der „Hexenpfad“, der „Guck- und Putschelweg“ und die „Parksafari“ – wurden erneut mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.

Dorfentwicklungsprogramm 2026 – Bewerbungsstart für Förderprogramm
Ziel der hessischen Dorfentwicklung ist es, die Dörfer in den ländlichen Räumen als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu gestalten.

UNWETTERWARNUNG – Glättegefahr in Bayern, Hessen & Thüringen
In den heutigen Morgenstunden wird für einige Orte eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Durch gefrierenden Regen bestehe erhöhte Glättegefahr, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.

„Trittsicher in die Zukunft“ in Kaltennordheim am 23.1.25
Die Informationsveranstaltung für den Kurs „Trittsicher in die Zukunft“ (Sturzvorbeugung & Gleichgewichtstraining) findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025 um 15 im Gemeindesaal an der Kirche in Kaltennordheim, Feldastrasse statt.

Soljanka & Erbsensuppe für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 23.1.25
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein.

Baustellen-Führungen im Vachaer Rathaus – Neue Termine stehen fest
Die Sanierung des Vachaer Rathauses stößt weiterhin auf großes Interesse der Bevölkerung. Begonnen haben die Bauarbeiten schon im Frühjahr 2020.

Glückwünsche für die älteste Hünfelderin – Hildegard Fritz feierte 105. Geburtstag
Ihren 105. Geburtstag hat kürzlich in Sargenzell Hildegard Fritz gefeiert. Sie ist damit die älteste Hünfelderin.

Maul- & Klauenseuche – Streichelzoo im Wildpark Gersfeld bleibt geschlossen
Um eine Einschleppung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in den Wildpark Gersfeld zu verhindern, ergreift das Team ab sofort einige Schutzmaßnahmen.

Pflegedirektion in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld neu besetzt
In der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gibt es seit dem 1. Januar mit Frau Sabrina Junker eine neue Pflegedirektorin.

Artenreich & vielschichtig – Online-Vortrag über die Vielfalt am Schiss 22.1.25
Vom 15.01. bis 19.02.2025 erwarten Sie wieder spannende Vorträge rund um die biologische Vielfalt. In der Reihe mit dem Titel „Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter“ beleuchten wir diesmal Arten und Facetten, die sonst eher im Verborgenen bleiben. Sie werden nie wieder mit denselben Augen durch die Natur streifen – versprochen.

„Trittsicher in die Zukunft“ – Neuer Kurs in Hümpfershausen 22.1.25
Sie wollen fit und mobil bis ins hohe Alter bleiben? Dann kommen Sie am Mittwoch, den 22. Januar 2025, gerne ins Schloss Sinnershausen in Hümpfershausen!

65 Jahre FCC – Frankenheimer Karnevalsumzug zum Jubiläum
Frankeme Helau! Was war das für ein grandioser Tag in Frankenheim. Am Sonntag verwandelte sich das Rhöndorf in eine wahre Narrenhochburg.

Erfolgreicher Bewegungstag gegen Krebs – SSV Hünfeld holt den 1. Platz
„Bewegung ist die beste Medizin“, das hat sich der Schwimmsportverein Hünfeld zu Herzen genommen und unterstützte im Mai vergangenen Jahres den bundesweiten Aktionstag "Bewegung gegen Krebs" im und um das Hallenbad Hünfeld (wir berichteten).

Knutfest in Kaltensundheim – Spaß, Spannung & heiße Einsätze
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Das traditionelle Knutfest lockte einige Besucher zur Feuerwehr in Kaltensundheim.

Die Rhön zu Gast in Stuttgart – TAG Hessisches Kegelspiel auf der CMT Reisemesse
Am Wochenende war das Team der TAG Hessisches Kegelspiel auf CMT, der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart vertreten.

Witzig-freche Fremdensitzung – In Grüsselbach bebte die Narrhalla
Witzig, frech und dorfpolitisch so präsentierten sich die Akteurinnen und Akteure bei der Fremdensitzung im der Narrenhochburg Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach.

Alle Familien sind willkommen – Krabbelgruppe in Dermbach 21.1.25
Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Waldstraße in Dermbach lädt alle interessierten Familien herzlich zur offenen Krabbelgruppe für Kinder vom 6. bis 12. Lebensmonat ein!

Hits von Elton John – Kulturabend mit Donovan Aston in Hünfeld 21.1.25

65 Jahre FCC: Ein Abend voller Freundschaft & Frohsinn in Frankenheim
Am Samstag verwandelte sich die Hochrhönhalle in Frankenheim in ein karnevalistisches Mekka. Anlässlich des 65. Jubiläums lud der Frankenheimer Carnevals Club - FCC seine befreundeten Karnevalsvereine ein, und zehn dieser Verbündeten folgten sehr gerne der Einladung.

Schon jetzt Rekordzahlen – Erfreuliche Zwischenbilanz bei Fledermaus-Winterzählung
Seit Weihnachten laufen im Landkreis Fulda wieder die jährlichen Fledermaus-Winterzählungen. Die Zwischenbilanz ist vielversprechend.

Verdienstorden des Karneval-Verband-Kurhessen für Karolin Hahn-Schwalbach
Den Verdienstorden des Karneval-Verband-Kurhessen (KVK) wurde Karolin Hahn-Schwalbach, Grüsselbach verliehen.

Fremdensitzung in Geisa: Ein närrisches Fest voller Höhepunkte
Am Samstag fand im närrischen Kulturhaussaal in Geisa die mit Spannung erwartete Fremdensitzung des Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. (GHCC) statt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW4
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

RhönAnzeiger – 1. Januar-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Volltreffer für Rhöner Fußballnachwuchs – Cube Store spendet 2.500 Euro an die 1. JFG Rhön
Fußball ist Volkssport. Doch was tun, wenn in den Rhöner Gemeinden Kinder und Trainer fehlen, um eigene Mannschaften zu bilden? Ganz einfach: Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ trainiert der Nachwuchs in der 1. JFG Rhön (Jugendfußballgemeinschaft Rhön).

„Nach vorne beginnt jetzt“ – CDU-Fraktion beschließt Erklärung zum 100-Tage-Programm
Im Rahmen der Winterklausur hat die CDU-Landtagsfraktion in Zeulenroda wichtige Wegmarken für das Jahr gesteckt und das Arbeitsprogramm für die ersten 100 Tage bestimmt.

Lachen, tanzen, fröhlich sein – Unsere Ausflugstipps für ein Wochenende in der Rhön
Ein sonniges Wochenende steht bevor und hält wieder einige Überraschungen für Euch bereit.

Leckereien zur Belohnung – Rhönklub Hünfeld wandert zur Kneshecke 19.1.25
Das Wanderjahr 2025 eröffnet der Rhönklub Zweigverein Hünfeld mit einer leichten Wanderung auf dem Rhön-Rundweg 4 Dietershausen.

Tickets sichern – Theaternachmittag in Bermbach 19.1.24
Am Sonntag, den 19. Januar 2024, lädt die Freiwillige Feuerwehr Bermbach herzlich zum Theaternachmittag ins örtliche Bürgerhaus ein.

Gästeveranstaltung & Umzug in Frankenheim 18. – 19.1.25
Der FCC lädt am Samstag, den 18. Januar 2025 zu einer ganz besonderen Gästeveranstaltung in die Hochrhönhalle ein! Los geht’s um 20:11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) – es wird ein Programm versprochen, das es in sich hat! Karten für jedermann gibt es an der Abendkasse.

Gersfelder Marktsonntag mit regionalen Spezialitäten 19.1.25
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 19. Januar 2025 zum Bauernmarkt in die Stadthalle ein.

Rotary Club lädt ein – Winter-Sternwanderung auf den Gläserberg 19.1.25
Der Rotary Club Bad Salzungen lädt für den 19. Januar zur einer Winter-Sternwanderung für Kinder und Interessierte zur Dermbacher Hütte auf dem Gläserberg ein. Die Führung ist kostenlos.

WOW – 2. & 3. Platz für die Rhön – Schweizer Schnee Skulpturen Festival
Platz 2 wurde mit großem Jubel an unsere Rhöner Bildhauer – Marie, Sandra und Florian – vergeben! Überglücklich nahmen sie den Preis entgegen. Das Ziel, auf dem Podest zu stehen, war erreicht, und die Freude war grenzenlos.

Ein Geheimtipp in der Rhön: Winterlicher Ausflug zum Eisgraben-Wasserfall
Das Schwarze Moor in der Rhön ist auch bei den aktuell, leicht winterlichen Verhältnissen ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber. Über den gut ausgeschilderten Rhön-Rundweg 5 gelangt man, von dort, zu einer besonderen Attraktion: dem Eisgraben-Wasserfall.

Weihnachtsbaumverbrennen in Eckardts – Für das leibliche Wohl ist gesorgt 18.1.25
Der Jugendclub Eckardts feiert am Samstag, den 18. Januar 2025, das jährliche Weihnachtsbaumverbrennen. Ab 15 Uhr laden die Jugendlichen herzlich ins Vereinshaus ein.

NEON-Party mit regionalen DJs – Bermbach Bebt am 18.1.25
Liebe Partyfreunde, es ist so weit: In Bermbach bebt der Beat! 🪩

Fremdensitzung in Geisa – Die 5. Jahreszeit beginnt 18.1.25
Seid dabei, wenn der GHCC am Samstag, den 18. Januar 2025 mit befreundeten Vereinen die fünfte Jahreszeit einläutet!

Tag 5: Abschlussarbeiten & Jurybewertung – Schweizer Schnee Skulpturen Festival
Mit einem letzten gemeinsamen Ruf besiegelten wir die Fertigstellung unserer Skulptur. Anschließend wurde das Werkzeug aufgeräumt, das Auto beladen und der Arbeitsplatz wieder in Ordnung gebracht.

Die faszinierende Welt der Stefanie Kranz – Medium & Geistheilerin aus der Rhön
Mit ihrer empathischen, respektvollen Art hilft sie Menschen, Trost und Heilung zu finden, und schafft es, den Verstorbenen eine Stimme zu verleihen.

Für ihre Zugehörigkeit belohnt – Sechs Betriebsjubiläen bei SIMONMETALL
Im Rahmen des letzten Arbeitstages 2024 durfte die SIMONMETALL GmbH & Co. KG gleich sechs Mitarbeiter für die langjährige
Betriebszugehörigkeit ehren.

Tickets sichern – Kaltennordheimer feiern wieder Karneval
Der Kaltennordheimer Karneval wird in diesem Jahr erneut an zwei Wochenenden gefeiert. Aufgrund der großen Nachfrage entschieden sich die Karnevalisten für eine Zusatzveranstaltung.

Bastewerkstatt in Vacha – Ferienfreizeiten der Caritas – Jetzt anmelden
Erstmals wird ein Programm für die Winterferien angeboten. Unter dem Motto: „Bastewerkstatt in Vacha“ findet ein ganz besonderer Workshop statt.

Es wird wärmer – Wintersport in der Rhön nur noch teilweise möglich
Für das bevorstehende Wochenende sind in der Rhön steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell werden daher nur einzelne Wintersporteinrichtungen geöffnet haben.

Tunnel in Sicht – Kabarett Herkuleskeule in Philippsthal 17.1.25
Eine irrsinnige Kabarettshow von Wolfgang Schaller gibt es am Freitag, den 17. Januar 2025 in der Kreuzberghalle Philippsthal. Kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen gibt es ab 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr.

Gewinne warten auf Euch – Preisschafskopf in Günthers 17.1.25

Weihnachtsbäume werden verbrannt – Knutfest in Kaltensundheim 17.1.25
Am Freitag, den 17. Januar 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim herzlich zum traditionellen Knutfest ein.

Spielender Auftakt in Andenhausen – Heimat- und Förderverein lädt ein 17.1.25
Andenhausen startet das Jahr 2025 mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungstag, zu dem der Heimat- und Förderverein herzlich einlädt.
Am 17. Januar öffnet das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) seine Türen für Jung und Alt.

Tag 4: Abstimmen für Rhön – Schweizer Schnee Skulpturen Festival
Der vierte Tag des Schweizer Schneeskulpturen Festivals war geprägt von kühlerem Wetter und intensiver Arbeit. Die Temperaturen sanken leicht, was die Bedingungen für die feinen Arbeiten an der Schneeskulptur deutlich erleichterte.

Feuerwehrmusik aus Hessen – Landesfeuerwehrmusik-Versammlung kommt nach Tann
Am Sonntag, den 9. März 2025 um 10 Uhr lädt der Musikausschuss im Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. seine Musikgruppen zur Landesfeuerwehrmusikversammlung ein.

Neue Öffnungszeiten der Bibliothek Dermbach & Spiele-Initiative in Stadtlengsfeld
Die Gemeinde Dermbach informiert über die neuen Öffnungszeiten der Bibliothek im Schloss Dermbach. Ab sofort hat die Bibliothek Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Infonachmittag zur Pflegebedürftigkeit in Dermbach – Mit Kaffee & Kuchen 16.1.25
Der VdK Ortsverband Dermbach lädt am Donnerstag, den 16. Januar 2025, recht herzlich zu einem Informationsnachmittag ins TGF in Dermbach ein.

Tag 3: Schweizer Schnee Skulpturen Festival – Rhöner bauen Kuh & Haus
Der dritte Tag des 40. Schweizer Schneeskulpturen Festivals in Grindelwald begann mit strahlendem Sonnenschein und viel Elan. Nach der wetterbedingten Absage im letzten Jahr sind die Teams besonders motiviert, ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis zu stellen.