Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 aus der Friedensstein-Kaserne in Gotha führen vom 25. bis 29. September 2022 eine mehrtägige Übung durch.
Kategorie: Rhön

Rechtsextremismus seit den 1990er Jahren – Workshop in Eisenach 26.9.22
Am Montag, 26. September 2022, organisiert das Point Alpha Institut (PAI) einen Workshop in der Gedenkstätte „Goldener Löwe“ der August-Bebel-Gesellschaft in Eisenach.

Energiewende im Geisaer Land – Unternehmer-Stammtisch im Schloss 26.9.22
Die Stadt Geisa sowie die Kommunen des Geisaer Landes laden alle interessierten Unternehmer am Montag den 26. September 2022 um 18.00 Uhr in den Gangolfisaal des Schlosses Geisa zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieversorgung ein.

Partyprogramm für Jedermann – Kirmes in Motzlar 23. – 26.9.22
Vier Tage Kirmes - das gibt's vom 23. bis 26. September 2022 in Motzlar. Disco, Blasmusik & Tanzabende stehen von Freitag bis Montag auf dem Programm.

Kinderfest in Wiesenthal – Tombola, Glitzer-Tattoos & Kinder-Disco 25.9.22
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September, lädt der Dorfförderverein Wiesenthal e.V. alle kleinen und großen Entdecker am Sonntag, den 25. September 2022 ab 13.00 Uhr auf das Freigelände des Kindergartens ein.

Tauben, Hühner & Enten – Jungtierschau der Rassegeflügel in Urnshausen 24. & 25.9.22
Der Geflügelverein Urnshausen lädt recht herzlich zur Ausstellung der Rassegeflügel am 24. und 25. September 2022 recht herzlich ein. Die jährliche Jungtierschau findet auf der Gückelsburg in Urnshausen statt.

Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz – Buntes Programm für die ganze Familie 25.9.22
Am Sonntag, den 25. September wird herzlich zum Natura 2000 Stationsfest-„Familienstreuobstfest“ eingeladen. Ab 13.00 Uhr können die Gäste hier die Spätsommerstimmung im Sortengarten Dörrensolz genießen.

Oktoberfest auf der Sängerwiese in Bermbach – Fassbier & Livemusik warten auf Euch 25.9.22
Am Sonntag, den 25. September wird auf der Sängerwiese in Bermbach Oktoberfest gefeiert! Ab 10.00 Uhr kann die Party los gehen. Mit Livemusik von den Milseburgern (Schlager) und leckerem Mittagstisch ab 11.30 Uhr, mit Haxen und Wellfleisch solange der Vorrat reicht, steht einem perfekten Sonntag nichts mehr im Weg!

Rasante Fahrten beim Reit- & Fahrverein – Abschlussturnier in Ostheim 25.9.22
Am Sonntag, den 25. September 2022 treffen sich auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Ostheim die Gespannfahrer aus der erweiterten Grenzregion Bayern, Hessen und Thüringen zum Abschlussturnier der diesjährigen Fahrsaison.

Erntedankfest in Kaltensundheim – Erntegaben & Spenden werden gesammelt 25.9.22
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt recht herzlich zum Erntedankfest 2022 ein. Erfreulicherweise werden auch in diesem Jahr, durch die neuen Vorkonfirmanden, die Erntegaben, Sachspenden und Geldspenden in einer Straßensammlung zusammen getragen. Ab Montag, den 19. September werden sich die jungen Christen auf den Weg durch die Gemeinde machen.

Himmlische Stimmen erklingen – Heavenly Voices & Friends in Dermbach 25.9.22
Zum traditionellen Jahreskonzert des Chores „Heavenly Voices“ wird am Sonntag, den 25. September 2022 in die evangelische Kirche eingeladen.

Acapella auf Rhön-Tour – Traumsalon in Klings 25.9.22
Die evangelische Kirchgemeinde Klings lädt für Sonntag, den 25. September um 13.00 Uhr, zu einem Konzert auf dem Festplatz ein. Zu Gast ist das Vocalensemble „Traumsalon“ aus Weimar. Das musikalische Repertoire umfasst Jazz, Pop, Latin, Spirituals und Weltmusik.

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen 25.9.22
Herzliche Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen. Gemeinsam wollen wir am Sonntag, den 25.09.2022 um 18.00 Uhr für Frieden und Verständigung in der Welt, in unserem Leben und Familien beten.

Im Fadenkreuz der Stasi – Vortrag von Sascha Münzel auf Point Alpha zur „Westarbeit“ der Stasi
Das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) beschattete im Auftrag der SED nicht nur das eigene Volk. In den 40 Jahren der deutschen Teilung war auch die alte Bundesrepublik ein intensiv bearbeitetes Spionageziel.

Wallfahrtsjahr 2022 auf dem Gehilfersberg – jeden Samstag Gottesdienst
Am Ostermontag, 18. April um 10 Uhr wird das Wallfahrtsjahr 2022 auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf feierlich eröffnet. Dem Festgottesdienst werden Professor Dr. Gerhard Stanke und Dechant Markus Blümel vorstehen. Die Festpredigt hält Professor Dr. Gerhard Stanke.

Wendershäuser Weinfest mit Musik, Rhöner Burger & Leberkäse 24.9.22
Am 24.09.2022 ab 18:00 das 1. Wendershäuser Weinfest statt. Des Weiteren hat er den Ingwerlikör Amarillo aus Hilders mit dabei. Alkoholfreie Getränke gibts natürlich auch. Aktuell gibt es den Rhöner Burger und Leberkäse der Familie Strauß ab 19:00. Für essen und vor allem zu trinken ist somit gesorgt.

Aus der Region, für die Region – Honig-Apfelfest im Sommertal Fischbach 24.9.22
Am Samstag, den 24. September dreht sich im Fischbacher Sommertal alles um Äpfel und Honig aus der Region. Ab 10.00 Uhr gibt es zahlreiche Produkte aus der Rhön: Honig, Met, Seife, Äpfel, Öle, Käse, Holzschmuck, Gemüse und Filzprodukte können beim Trödelmarkt bestaunt und erworben werden.

Einweihung des Fest- & Kinderspielplatzes in Andenhausen 24.9.22
Am 24. September 2022 wird in Andenhausen der neue Spiel- und Festplatz eingeweiht. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

Hüpfburg, Technikschau & Kuchen aus dem Backhaus – Kinderfest in Urnshausen 24.9.22

Traktoren zum Staunen & Brummen – 5. Schleppertreffen in Dermbach 24.9.22
Am Sonntag, den 25.09.2021 findet das 5. „Markenoffenes Schlepper- und Fahrzeugtreffen“ auf dem Schlossgelände zu Dermbach statt. Die große Rundfahrt durch den Ort und das Oktoberfest am Abend sind nur einige Highlights des Tages!

Acapella aus Weimar – Traumsalon in der Kirche Mittelsdorf 24.9.22
Am Samstag, den 24. September 2022 findet um 16.30 Uhr ein Konzert in der Kirche in Mittelsdorf statt. Das Vokalensemble TRAUMSALONG aus Weimar inspiriert mit modernem Pop, Jazz, Spirituals und mehr.

Stressfrei & Enrico Weider heizen ein – Kirmes in Wohlmuthausen 23. & 24.9.22
Die diesjährige Kirmes in Wohlmuthausen findet am 23. und 24.September auf dem Sportplatz statt. Für Kirmesgesellschaften gibt es eine kleine Überraschung.

Neues Fahrzeug wird gesegnet – Feuerwehr Oechsen lädt zum Tag der offenen Tür 24.9.22
Die Feuerwehr Oechsen lädt zu einem Tag der offenen Tür am 24.09.2022 ein. Das Programm beginnt um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst zur Übergabe und Segnung des neuen Fahrzeugs LF 16/12.

Die Werratalbahn auf Erkundungs- & Demonstrationsfahrt mit Personenverkehr
Der Bürgermeister der Stadt Vacha, Martin Müller (CDU), gab unter anderem auf der Stadtratssitzung vom Montag, den 12.September 2022 bekannt, „dass am Freitag, den 23.09.22 eine Erkundungs-und Demonstrationsfahrt mit einem gemieteten Triebwagen VT 81 der Weser Ems Eisenbahn zwischen Gerstungen-Vacha-Bad Salzungen stattfindet“.

Heute ist Herbstanfang – Schönes Wetter genießen & Bastelarbeiten starten
Seit heute Morgen, um 3.03 Uhr haben wir ganz offiziell Herbst. Während die meteorologische Spanne des Herbstes jedes Jahr von 1. September bis zum 30. November reicht, richtet sich der kalendarische Herbstbeginn nach dem Sonnenstand. Vor allem heute und morgen soll sich das Wetter in der Rhön noch einmal von einer besseren Seite zeigen - Zeit für einen ausgiebigen Herbstspaziergang mit dem Liebsten. Vielleicht findet Ihr ja unterwegs das ein oder andere Bastelutensil.

50.271 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.858 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Nur ein Weg führt in den Shopping-Himmel – Baustelle in Urnshausen
Am Freitag, den 23. September sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Urnshausen eingeladen, um einen schönen Abend mit Essen, Shopping & Quatschen beim 16. Lady's Fashion Flohmarkt zu verbringen. Die Veranstalter informieren darüber, dass in Urnshausen derzeit leider eine Baustelle ist.

Schönes Wochenende! – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Dass in der Rhön immer was los ist, wird auch dieses Wochenende wieder unter Beweis gestellt. Bei unseren Veranstaltungstipps ist wirklich für jeden was dabei.

3,2,1 Meins – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 23.9.22
Bald heißt es wieder Essen, Shopping & Quatschen beim 16. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Am Freitag, den 23. September sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.

Beten ist kein Wunschkonzert – Jugendgottesdienst in Kaltensundheim 23.9.22
Am Freitag, den 23. September, 19.00 Uhr lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Jugendgottesdienst „Spirit now“ in die St. Albanus Wehrkirche in Kaltensundheim ein.

Wiegand & Pikatron – Anbau der Produktionsstätte in Rasdorf
Gemeinsam einen Schritt in die Zukunft wagen. Dieses Ziel verfolgen die Firma Wiegand und die Firma Pikatron zusammen. „Wir sehen uns als langjähriger Mieter mit einer hervorragenden Zusammenarbeit mit der Firma Wiegand“, so Dr.-Ing. Matthias Staab, Geschäftsführer der Firma Pikatron.

Vogelstimmen per QR-Code – Vogellehrpfad in Hilders feierlich eröffnet
Der Vogellehrpfad wurde in den Jahren 1989/1990 als „Vogelkundepfad“ von der Gruppe Hilders des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) initiiert und errichtet. Auf 14 Infotafeln entlang des drei Kilometer langen Rundweges werden zahlreiche heimische Vögel in ihrer typischen Umgebung vorgestellt.

Gesellschaftsspiele, Tischtennis & Dart – Komm in den Jugendclub Brunnhartshausen
Der Jugendclub in Brunnhartshausen, der unter dem Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. läuft und von dem Jugendclubleiter Steven Kühne mit seinen fünf weiteren Clubratsmitgliedern geleitet wird, soll auch weiterhin für die Jugend zur Verfügung stehen.

50.121 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.757 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Alles wissen, alles kontrollieren – Beratungstag & Vortrag über die Stasi auf Point Alpha 22.9.22
Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Das Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl bietet interessierten Bürgern aus Thüringen und Hessen am Donnerstag, den 22. September, einen Beratungstag an.

Die Rhön – Seit Jahren unter den Top Wanderzielen Deutschlands
Dass die Rhön einer der beliebtesten Orte zum Wandern ist, ist für die Rhöner nicht verwunderlich. Doch wo wir im nationalen Vergleich stehen, ist Vielen nicht bekannt.

Fit wie die Feuerwehr – Kindertag bei der Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld
Ein ganz besonderes Kindertagserlebnis hatten gestern die 18 Jungs und Mädchen der Jugendfeuerwehr Kaltenlengsfeld. Die leuchtenden Kinderaugen am Ende des abteuterreichen Tages überstrahlten das regnerische Wetter bei Weitem.

Berufung seit 25 Jahren – Pfarrer Helmut Tonndorf in Schwallungen verabschiedet
Der Abschiedsgottesdienst fühlte sich fast an wie Weihnachten: die Kirche war voll. Von nah und fern waren viele gekommen um dabei zu sein, wenn Pfarrer Helmut Tonndorf nach genau einem Vierteljahrhundert als Pfarrer im Kirchspiel mit den Orten Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach in den Ruhestand verabschiedet wird.

Malwettbewerb für den Frieden – Schulen des Wartburgkreises zum Mitmachen aufgerufen
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. möchte auf die aktuelle politische Situation in der Welt mit einem Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche reagieren. Die Bilder können bis zum 21. September 2022, dem Weltfriedenstag, eingereicht werden, über die Schulen oder direkt in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa.

49.943 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.667 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Geisaer Ämter Kreuz – Wahrzeichen des Geisaer Amtes wird saniert
In der letzten Stadtratssitzung am 15. September stellte Peter Kling die Planung zur Sanierung des Geisaer Ämter Kreuzes vor. Zuvor hatten die Stadträte die Realisierung des Projektes, das mit 90 % Förderung aus dem diesjährigen Regionalbudget des Biosphärenreservates Rhön gefördert wird, beschlossen.

Cleanup-Day in Unterbreizbach – Ideen für eine zukunftsfähige Gemeinde gesucht
Am Samstag waren dem Aufruf, gemeinsam den Heimatort sauber zu machen, 32 Helfer und Helferinnen gefolgt. In Unterbreizbach kamen 13, in Räsa drei, in Pferdsdorf 15 und in Sünna blieb es beim Standortbeauftragten Ralph Klinzing.

Danke für zahlreiche Spenden – Ehrung der Stadtlengsfelder Blutspender in Erfurt
Am Freitag, den 16.09.2022 fand in Stadtlengsfeld wieder eine Blutspende statt. 29 Spenderinnen und Spender fanden trotz ungemütlichen, schon herbstlichen Wetters den Weg zum Blutspendetermin. Die nächste Blutspende findet am 9.Dezember 2022, wieder in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

Vierbeiner hatten Spaß – Tierisches Vergnügen beim 2. Hundeschwimmen in der Ulsterwelle
Am vergangenen Wochenende öffnete die Ulsterwelle jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr nochmals exklusiv ihre Pforten für Hunde. Das Angebot wurde von zahlreichen Hundebesitzern aber auch von einigen Schaulustigen wahrgenommen.

VIDEO – Sina Römhild aus Oechsen ist die jüngste Bürgermeisterin Deutschlands

Tierkadaver im Vorgarten – Vermuteter Wolfsübergriff in Oberweid hat sich nicht bestätigt
Am Montagmorgen entdeckte in Oberweid eine Bewohnerin in ihrem Vorgarten einen Tierkadaver, welcher deutliche Fraßspuren aufwies. Dadurch war für die Frau nicht ersichtlich, um was für ein Tier es sich handeln könnte.

UPDATE – Petition erfolgreich – 1.500 Unterschriften für Suhler Frühchenstation
Der Petitionsausschuss des Landtags muss sich mit der Zukunft der Frühchen-Station am SRH-Klinikum in Suhl beschäftigen. Erfreulicherweise wurden die erforderlichen 1.500 Unterschriften bereits nach vier Tagen erreicht!

Bauschutt im Naturschutzgebiet – Angler aus Merkers räumen auf
Der Sportfischerverein Merkers e. V. hat sich auch in diesem Jahr am World Cleanup-Day beteiligt und entlang der Werra Müll und Unrat aufgesammelt. So füllten sich einige Säcke mit Plastikunrat und leeren Glasflaschen.

Auf nach Rudolstadt – Seniorenfahrt der Stadt Geisa zum Residenzschloss „Heidecksburg“
Eines der schönsten Barockschlösser Thüringens war das Ziel der diesjährigen Seniorenfahrt der Stadt Geisa. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und der Tourismusbeauftragten Romy Graser machten sich die Senioren aus Geisa und den zugehörigen Ortsteilen Anfang September mit zwei Busen auf nach Rudolstadt zum Residenzschloss Heidecksburg.

Feiertag in Thüringen – Ausflugstipps zum Weltkindertag für Groß & Klein
Der 20. September ganz im Zeichen der Kinder. Zumindest bei uns in Deutschland, wo man dieses Datum seit 1954 als bundesweite Variante des Weltkindertages begeht. Seit 2019 gilt der 20. September in Thüringen als gesetzlicher Feiertag. Wir haben hier für Euch einige Ausflugstipps, Spielplätze und Aktionen für den Feiertag zusammen gestellt.

Sie beten an die Macht der Liebe – Maxim Kowalew Don Kosaken in Kaltenwestheim 20.9.22
Im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am Dienstag, den 20. September 2022 um 19.00 Uhr in der Laurentius Kirche Kaltenwestheim.

Winzerhof Heckenmühle – Rhöner Weinbergführung in Simmershausen 31.5. – 20.9.22
Weinbau in der rauen Rhön? Ist das möglich? Dass das sehr wohl geht, beweist der angehende Winzer Stefan Müller aus dem Hilderser Ortsteil Simmershausen.

FOTOS – Dermbach packt an – Knapp 1000 Kilo Müll beim World Cleanup Day gesammelt
Im Zuge des Diesjährigen World Cleanup Days wurde auch in der Gemeinde Dermbach mit all ihren Ortsteilen zum Mitmachen aufgerufen. Etwa 65 Freiwillige beteiligten sich an der Mission für eine saubere Umwelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...

Geisaer Carneval-Club GHCC blickt mit neuem Vorstand in eine närrische Zukunft
Am vergangenen Freitag lud der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e. V. seine Mitglieder zur Vollversammlung ein. Tagesordnung war die geplante Wahl des neuen Vereinsvorstandes.

Azubis, Freiwilligendienst & Praktikum – Klinik Hünfeld freut sich über Nachwuchskräfte
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld begrüßt acht Jugendliche, die in diesem Jahr die ersten Schritte in das Berufsleben gehen. Hierzu gehören vier Auszubildende zur Pflegefachkraft, die wir in Kooperation mit den Pflegeschulen des Klinikums Fulda und der Pflegeschule Me:Care ausbilden. Darüber hinaus leistet je ein/e Jugendliche/r ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst. Für den Fachbereich Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule (berufliches Gymnasium) sind wir für zwei Schüler:innen Praktikumsort.

Aufräumen an der Felda – Eine saubere Umwelt dank der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Neidhartshausen sammelte bereits am Mittwoch, zu ihrem eigentlichen Ausbildungstag, fleißig Müll für den World Cleanup Day in Neidhartshausen an der Felda.

Brückentag – Büros der VG Hohe Rhön & der Stadt Kaltennordheim am 19.9.22 geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Montag, den 19.09.22 wegen des Brückentages geschlossen.

Ons de „Brandewie“, de annere die „Mellich“ – Kirmes in Bremen 16.-19.09.22
Es ist am 16.09.2022 endlich wieder soweit, es startet die Bremer Kirmeszeit. Herzliche Einladung an Jeden von nah und fern, denn wir trinken und feiern mit allen gern.

Glückauf den 86 neuen jungen Talenten am Werk Werra bei K+S – Erlebnistag am 22.9.22
Das gespannte Warten hatte ein Ende! Zum Ausbildungsbeginn 2022 darf K+S am Werk Werra 86 neue Auszubildende, dual Studierende und Umschüler in sieben Ausbildungs- und zwei Umschulungsberufen sowie vier dualen Studiengängen verkünden.

Graswaldknirpse trotzen dem Wetter – Familienwanderung um Kaltensundheim
Zu einer Wanderung rund um Kaltensundheim luden die Erzieherinnen der Graswaldknirpse am Freitag Eltern und Kinder ein. Die Kinder hatten Spaß und Freude am gemeinsamen Wandern, Sammeln und Spielen.

Badespaß für Vierbeiner – Hundeschwimmen in der Ulsterwelle in Hilders 18.9.22
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Aktion „Hundeschwimmen“ in der Marktgemeinde Hilders wiederholt: an zwei Tagen können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern im Freibad der Ulsterwelle planschen und spielen.

Kunstherbst in Oepfershausen – Mitmachen & Kunstauktion 18.9.22
Am Sonntag, den 18. September findet von 14.00 bis 18.00 Uhr der diesjährige KUNSTHERBST unter dem Motto „WALD“ im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen statt. Um 18.30 Uhr kommt es im Schlosshof zur Versteigerung von Holzskulpturen, welche ein kreativer Bestandteil der Ausstellung sind.

Michaelismarkt mit Flohmarkt & Lego-Ausstellung in Hilders 18.9.22
Am Sonntag, 18. September findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der traditionelle Michaelismarkt in Hilders statt. Neben zahlreichen Marktständen mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten, erwarten die Besucher in diesem Jahr ein großer Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen im Ulstersaal sowie eine Lego-Ausstellung in der Alten Schule.

Carillonkonzert in Geisa – Letztes Konzert vor der Winterpause 18.9.22
Am Sonntag, den 18. September endet die Konzertreihe 2022 auf dem Geisaer Kirchturm. Der Carilloneur David Kölzner aus Dermbach wird das Konzert gestalten und der Glockenspielverein Geisa e.V. lädt alle Interessierten ein.

Freibier, Burger, einfach Geil – Saalkirmes in Gehaus 16. – 18.9.22
In Gehaus steigt vom 16.09 bis 18.09. die 20. Saalkirmes. An diesem Wochenende stehen alle Zeichen wieder auf „Onse Kirmes Sie lebe“

Kesselfleisch, Haxen & die Rhöner Urtypen warten auf Dich – Kirmes in Birx 17. & 18.9.22
Am 17. und 18. September 2022 steht in Birx kein Tanzbein still. Zur Kirmes in Birx sind alle herzlich dazu eingeladen, mit der Kirmesgesellschaft zu feiern.

Durst auf Kirmes – Auf geht’s nach Hümpfershausen 15. – 18.9.22
14-15 Kirmes heißt es auch dieses Jahr wieder in Hümpfershausen. Die Kirmesgesellschaft hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt und freut sich auf schönes Wochenende mit viel Spaß.

Camper & Vans – Rhön auf der Messe in Fulda vertreten 15. – 18.9.22
Vom 15.09.2022 bis 18.09.2022 findet in Fulda die Freizeitmesse Camper & Vans statt. Steffen & Dani von RhönTravel dürfen dabei sein und die Besucher von der Rhön begeistern - mit dabei natürlich der kürzlich veröffentlichte RHÖNGUIDE zum Mitnehmen.

Spielplatz-Initiative räumt auf – Erfolgreicher World CleanUp Day in Empferthausen
Die Spielplatzinitiative Empfertshausen hat den World Clean-Up-Day zum Anlass genommen, um den Spielplatz im Freizeitzentrum wieder etwas auf Vordermann zu bringen.

Museum um einige Exponate reicher – Wertheimer Alfi-Rentner zu Besuch in der Rhön
Mit einem Bus waren am Mittwoch 42 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alfi Wertheim in die Rhön nach Fischbach angereist.

Petition gestartet – Suhler Frühchenstation kämpft ums Überleben
Am Suhler SRH-Klinikum ist der sogenannte Level-1-Status für die Versorgung von sehr früh geborenen Kindern in Gefahr. Nun wurde eine Petition gestartet, die die Landesregierung auffordern soll, sich für den Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 in Suhl mit allen Mitteln einzusetzen.

Festgottesdienst zum Jubiläum – 300 Jahre St. Michael Kirche in Neidhartshausen 17.9.22
Die Kirche St. Michael zu Neidhartshausen wurde 1722 erbaut, das ist für die Kirchgemeinde Anlass, zu danken und miteinander zu feiern. Es wird recht herzlich zum Festgottesdienst am Samstag, den 17.09.2022 um 14.00 Uhr in die Kirche eingeladen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen beim fröhlichen Beisammensein rund um die Kirche.

Starlights LIVE – Super KirchenOrgelShow mit Nico Wieditz in Völkershausen 17.9.22
Zur KULT-TOUR 2022/2023 macht Nico Wieditz am 17. September halt in der St. Michaeliskirche Völkershausen.
Beginn ist 20 Uhr. Die Türen werden bereits um 19 Uhr geöffnet.

30 Jahre Jugenfeuerwehr – Wettkampf der Jugendfeuerwehren in Stedtlingen 17.9.22
Die Feuerwehr Stedtlingen lädt anlässlich des 30-Jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr am Samstag, den 17. September zum Wettkampf der Jugendfeuerwehren ein.

Ohrenschmaus von AkCente & Liköretten – Konzert im Schlosshof Burghaun 17.9.22
Ein besonderes Konzert wartet am Samstag, 17. September, im Burghauner Schlosshof auf die Besucher. Auf der Bühne stehen von 17.30 bis 20.30 Uhr der gemischte Chor AkCente des MGV Cäcilia Steinbach und die neue osthessische Unplugged-Coverband Liköretten. Das Konzert findet innerhalb des Projektes „Kegelspiel-Auftautour 2022“ unter freiem Himmel statt.

Die Feuerwehr von Morgen – Schnuppertag bei der Jugendfeuerwehr Buttlar 17.9.22
Am Samstag, den 17. September 2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr begrüßt die Freiwillige Feuerwehr Buttlar alle interessierten Mädchen und Jungs am Gerätehaus zu einem Schnuppertag.

Musikalische Reise um die Welt – Mo’ Malone im Kirchenkeller Zillbach 17.9.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt herzlich zu einem Konzert mit der Band Mo´Malone am 17.09.2022 um 19.00 Uhr in den Kirchenkelller ein.

Almost Rosy – Liebeslieder & Gedichte in der Anneliese Deschauer Galerie 17.9.22
Der Kirchenchor Geisa lädt am Samstag, den 17. September 2022 ein zu einem Abend mit Liebesliedern und Gedichten aus Ost und West. Andrea Rübsam (Gesang) und Elmar Mihm (Piano) alias „Almost Rosy“ begeben sich ab 19.00 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER GALERIE mit ihrem Projekt auf die Spuren deutschsprachiger Lied-Poeten und Bands aus ehemals Ost und West.

Förderverein lädt ein – Konzert der Musikschule Wartburgkreis in Vacha 17.9.22
Zum 13. Konzert der Musikschule des Wartburgkreises wird am Samstag, den 17. September 2022, in die Johanneskirche zu Vacha eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Sanierung der Klosterkirche wird gebeten.

Geld sparen – 42. Baby- und Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 17.9.22
Am 17. September 2022 findet im Kaltennordheimer Bürgerhaus der Kinder- und Babyflohmarkt statt. Verkauft wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, Schwangere dürfen bereits ab 12.30 Uhr in Ruhe stöbern.

Bereit für Herbst & Winter – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 17.9.22
In Kaltenwestheim findet der nächste Babybasar für die Herbst & Winterkleidung am 17.09.2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr statt. Es erwartet euch eine große Auswahl an Baby-& Kinderbekleidung in den Größen 50 bis 176, sowie Umstandsmode, Schuhe, Spielzeug, Kindersitze, Kinderwagen und Buggys, Babyzubehör und noch vieles mehr ...

Kindermusical „Israel in Ägypten“ tourt durch den Meininger Kirchenkreis 16. – 18.9.22
Mit viel Swing und Pepp erzählt das beliebte Kindermusical „Israel in Ägypten“ aus der Feder des Kirchenmusikers und Komponisten Thomas Riegler die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus der ägyptischen Sklaverei. Vom 16. bis 18. September 2022 tourt das Musical-Ensemble durch die Region.

Die Rhön ist schön – Dermbach macht mit beim World Clean-Up-Day 17.9.22
Alle Mitbürger der Gemeinden Dermbach, Glattbach, Lindenau, Mebritz, Lindigshof, Wiesenthal, Bernshausen, Urnshausen, Hartschwinden, Weilar, Stadtlengsfeld, Gehäuse, Oechsen, Lenders, Oberalba, Unteralba, Neithardshausen, Zella, Brunnhartshausen, Föhlritz, Steinberg, Empfertshausen und Diedorf sind dazu aufgerufen, beim World Clean Up Day am 17. September mit anzupacken.

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – World Clean-up-Day im Geisaer Land 17.9.22
Am 17. September 2022 findet der „World Clean-up-Day“ statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Die Bürgermeister von Geisa, Schleid und Gerstengrund rufen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Vereine auf, sich bei der größten Cleanup Sammelaktion am World Clean-up-Day zu beteiligen und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.

Gemeinsam für eine saubere Stadt – World Cleanup Day in Vacha 17.9.22
Die Stadt Vacha ruft zum zweiten Mal ihre Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Firmen auf, sich am World Clean Up Day zu beteiligen. Der weltweite World Cleanup Day findet in diesem Jahr am Samstag, den 17. September 2022.

Würdigender Abend in Frankenheim – Ehrenamtler im Kirchenkreis ausgezeichnet

Plastik, Stoßstange & Altschrott – Regelschule Dermbach macht mit beim CleanUp Day
Heute haben 160 Schülerinnen und Schüler der Regelschule Dermbach mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ihren Cleanup durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Sag dem Müll den Kampf an – Mach mit beim Clean Up Day in Dermbach
Alle Mitbürger der Gemeinden Dermbach, Glattbach, Lindenau, Mebritz, Lindigshof, Wiesenthal, Bernshausen, Urnshausen, Hartschwinden, Weilar, Stadtlengsfeld, Gehaus, Oechsen, Lenders, Oberalba, Unteralba, Neidhartshausen, Zella, Brunnhartshausen, Föhlritz, Steinberg, Empfertshausen und Diedorf sind dazu aufgerufen, beim World Clean Up Day am 17. September mit anzupacken.

49.863 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.480 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Dein Gesicht für deine Heimat – Hilders sucht neue Models
Wer hat Lust, bei einem Videodreh vom Milseburgradweg mitzuwirken? Die Marktgemeinde Hilders sucht Freiwillige aus der Region, die Lust haben, ihre Heimat authentisch zu repräsentieren.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wüstensachsen 16.9.22
Am Freitag, den 16. September 2022 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wüstensachsen statt.

49.811 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.459 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Walter Höhn aus Wölferbütt – Träger der Kulturnadel des Freistaates Thüringen
Am Dienstag wurde Walter Höhn aus Wölferbütt die Kulturnadel des Freistaates Thüringen verliehen. Die würdevolle Auszeichnungsfeier fand im Kaisersaal Erfurt statt.

Wieder Demonstration in Stadtlengsfeld – Bürgerinitiative kritisiert Windfriedengesetz
Zur ersten öffentlichen Zusammenkunft in diesem Jahr traf sich die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern kurz vor Sonnenuntergang auf dem Stadtlengsfelder Markt.

HEUTE ist der Sprich-über-Krebs-Tag – Informieren & Enttabuisieren
Der internationale Talk about Cancer Day (Internationaler Sprich-über-Krebs-Tag) findet seit 2018 immer am 14. September statt. Der Sprich-über-Krebs-Tag soll auf das Tabu und die Stigmatisierung bei einer Krebserkrankung aufmerksam machen.

Neue Trikots in strahlenden Farben für die D-Jugend der SV Hohe Rhön Frankenheim
Die Mädels und Jungs der D-Jugend der SV Hohe Rhön Frankenheim erstrahlen ab sofort in neuen Farben. Die neuen Trikots wurden vom Thüringer Rhönhaus gesponsert, wofür herzlich gedankt wird.

49.722 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.346 bestätigte Fälle im WAK – 1.150 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Heute ist der Aktionstag der Migrationsberatung – Caritas fordert stabile Finanzierung

Sport, Spiel, Spaß & Integration in den Sommerferien – Aktionstag in Wüstensachsen
Erstmalig fand in diesem Sommer ein „Sport- und Spieletag“ im Rahmen des Landesprogramms „Sport integriert Hessen“ in Ehrenberg (Rhön) statt, an dem über 50 Mädchen und Jungen verschiedener Nationalitäten teilnahmen und einen schönen und abwechslungsreichen Tag erlebten.

Zweiter Bauabschnitt in Geisa fertig – „An der Geis“ wieder befahrbar
In der Stadt Geisa wurden als Gemeinschaftsmaßnahme von Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) und Werraenergie GmbH von April 2021 bis Juli 2022 in der Straße „An der Geis“ die Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen erneuert.