Dieses Wochenende darf gefeiert werden: Nicht nur die Bad Salzunger haben in diesem Jahr ein Jubiläum, auch beim TSV Heufurt, beim SV Borsch und dem Musikverein „Concordia“ sowie bei der Stützpunkt-Feuerwehr in Hünfeld gibt es am Wochenende runde Geburtstage zu feiern.
Kategorie: Rhön

100 Jahre Vereinsgeschichte – SV Borsch & Musikverein feiern Jubiläum 18. – 22.6.25
Auf ihre 100-jährige Vereinsgeschichte blicken der SV Borsch 1925 e.V. und der Musikverein „Concordia“ Borsch vom 18. bis 22. Juni 2025 zurück: Ein Wochenende voller Musik, Gaudi und Fußball lädt zum Mitfeiern ein.

Beate Debus lädt ein: Offenes Atelier in Oberalba 21. – 22.6.25

Mit Wasserspielen & Festumzug: Feuerwehr Hünfeld feiert 100. Geburtstag 21. – 22.6.25
Die Stützpunkt-Feuerwehr Hünfeld feiert ihren 100. Geburtstag und 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, gibt es ein großes Festwochenende für die ganze Region am Hünfelder Haselsee.

Malle-Party & Fußball-Power – Sportfest in Kaltenwestheim 20. – 22.6.25
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

Fußball, Spaß & Party – Sportfest in Weilar 20. – 22.6.25
Der SV Venus Weilar e.V. lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein!

Den Berg zum Beben bringen – Summer Sound in Stepferhausen 20. – 22.6.25
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 findet wieder der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba statt. Der Berg darf wieder zum Beben gebracht werden!

100 Jahre TSV Heufurt – Jubiläum mit buntem Programm 20. – 22.6.25
Der TSV Heufurt Rhön e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen! Vom 20. bis 22. Juni laden die Vereinsmitglieder herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam gebührend zu feiern.

Partynacht & Marktsonntag – Stadtfest in Ostheim 20. – 22.6.25
Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender steht bevor: Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird herzlich zum 37. Ostheimer Stadtfest eingeladen!

Mit geräucherten Forellen – Teichblickfest in Brunnhartshausen 22.6.25
Der Angelverein Brunnhartshausen e.V. lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, zum Teichblickfest ein.

Entdeckertour mit Andreas Nolda – Auf den Spuren der Henneberger Landwehr 22.6.25
Natur- und Landschaftsführer Andreas Nolda lädt zu einer spannenden Rundwanderung durch die Rhön ein.

Auf den Spuren heimischer Orchideen: Wanderung mit dem Rhönklub Dermbach 22.6.25
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025 zur Orchideenwanderung bei Roßdorf ein. Treffpunkt ist 13 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt zum Friedrichshof, dort ist dann Start der Wanderung.

Beim Ostheimer Stadtfest: Orgelpfeifen bauen im Museum 22.6.25
Die Erneuerung des Ostheimer Klangweges wird mit einer Klangweg-Rally durch die Stadt Ostheim gefeiert. Diese findet parallel zum dortigen Stadtfest am Sonntag, den 22. Juni 2025 statt.

Radeln, tauschen, entdecken: Entwicklungszonentag in der Rhön 22.6.25
Sie nimmt mit rund 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist zugleich Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die sogenannte Entwicklungszone.

„Drei auf einen Streich“ – Rundwanderung bei Oberelsbach 22.6.25
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Rundwanderung „Drei auf einen Streich“ bei Oberelsbach ein.

Orgelfestival in der Rhön – Quintade in Dermbach 22.6.25
Im Rahmen der „17. Quintade – einem Orgelfestival in Rhön und hessischem Kegelspiel“ findet das vierte Konzert in dieser Reihe am Sonntag, 22. Juni in der katholischen Kirche Peter und Paul im thüringischen Dermbach statt.

„Zeit statt Zeug” – Gemeinsames Picknick zum Mutter- & Vatertag in Kieselbach
Im Rahmen des Jolinchen-Projekts, Modul 2 „Seelisches Wohlbefinden", fand der diesjährige Mutter- und Vatertag im Kindergarten Kieselbach unter dem Motto „Zeit statt Zeug" statt.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Juni Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Birx, Erbenhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim und Oberweid.

ROCK meets BLASMUSIK – Das ultimative Musik-Event in Borsch 21.6.25
Am 21. Juni 2025 wird der Festplatz im Sportpark an der Ulster, Borsch (Geisa) zum Hotspot für alle Rock- und Blasmusikfans!

Festivalfeeling in der Rhön – Open Ö in Oechsen 21.6.25
Die Festivalsaison hat bereits begonnen und nun kommt auch das sommerliche Wetter so langsam bei uns an. Passend dazu bringt der Kirmesverein aus Oechsen am Samstag, den 21. Juni 2025, das Festivalfeeling in die Rhön.

Unter Zobels Linde: Fête de la musique in Dermbach 21.6.25
Die Dermbacher haben seit 2018 einen immerwährenden Termin in ihrem Kalender: 21. Juni, 19.30 Uhr unter Zobels Linde.

Zurück in die 60er Jahre – Dirty Dancing Abend in Unterbreizbach 21.6.25
Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Salt Hill EventService Marko Köhler herzlich zum Dirty Dancing Abend in Unterbeizbach ein. Los geht's ab 17 Uhr im Gewerbegebiet (Am Salzberg 3).

KÖHNIGE auf der Freilichtbühne – Onkelz Nacht Open Air in Klings 21.6.25
Am Samstag, den 21. Juni 2025 bringt euch Bruno Events den Sound der Böhsen Onkelz auf die Freilichtbühne nach Klings!

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 21.6.25
Wer kennt noch das Hausbuch? Wie sahen die Passierscheine ins Sperrgebiet und den Schutzstreifen aus? Wie lange ging der „illegale“ kleine Grenzverkehr zwischen Ost und West?

Zuckertüten floral gestaltet – Die „Wilden Pferde“ experimentieren in Oepfershausen
Die Kinder der Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim verbrachten erlebnisreiche Stunden in der Kunststation und im „Natur-Aktiv-Museum“ in Oepfershausen.

Mit dem Rad zur Musik: Orgel-Tasta-Tour in den Rhönblick-Gemeinden
Am letzten Sonntag machte sich eine engagierte Gruppe mit dem Rad auf den Weg, um vier wunderbare Orgeln zu besuchen.

RhönAnzeiger – 2. Juni-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

10 Jahre Mahnmal Grenzturm – Feier & Klapprad-Weitwurf in Vacha 20.6.25
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten - Aus diesem Grund ist es wichtig für die nachkommenden Generationen, Zeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.

Einweihungsparty im „Ehrenberger Spatzennest“ 20.6.25
Am Freitag, den 20. Juni 2025, wird in Ehrenberg die Eröffnung und Einweihung der erweiterten und sanierten Kita „Ehrenberger Spatzennest“ gefeiert! Die große Einweihungsparty startet um 10 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der Kirche Wüstensachsen.

Programm für Jedermann – Grundschulfest in Oepfershausen 20.6.25
Am Freitag, den 20. Juni 2025, findet in der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen ab 15 Uhr das traditionelle Schulfest statt.

Ältester Dorfkindergarten Deutschlands lädt ein – Familienfest in Wiesenthal 20.6.25
Mit Hilfe der Eltern, des Feuerwehrvereins und des Dorffördervereins wird am Freitag, den 20. Juni 2025, herzlich zum Familienfest im Kindergarten "Wiesenthaler Strolche" eingeladen.

Wild, wollig, fliegend – Hunderte Besucher beim Langen Tag der Natur in Zella
Welches dieser drei Tiere ist am schwersten – der Rotmilan, das Rhönschaf oder die Wildkatze? Wer hält unsere Landschaft offen? Und für wen wird Müll in der Natur schnell zur tödlichen Gefahr?

Fronleichnamsfest in Zella/Rhön – Gelebter Glaube & gelebte Tradition
Die katholische Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal feierte am Donnerstag in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam in feierlicher Atmosphäre.

Zusammenhalt gestärkt: „Tag der Vereine“ an der Grundschule Roßdorf
Am Mittwoch fand an der Grundschule Roßdorf ein ganz besonderer Aktionstag statt: der „Tag der Vereine“.

Einstimmung aufs Fest – Fliegende Feuerwehr über Hünfeld
Was für eine tolle Idee! Zur Einstimmung auf das große Fest zum 100. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hünfeld-Stützpunkt ist am Wochenende ein Feuerwehr-Heißluftballon über Hünfeld geflogen.

Mitmachen, Staunen & Spaß haben – Kinderfest am Haselsee war ein voller Erfolg
Das ist Hünfeld. Das ist der Hünfelder Sommer: So viele Familien waren am Sonntag bei „Märchenhaft und kunterbunt“ am Haselsee.

Schritt ins Digitalzeitalter – Spatenstich für den Glasfaserausbau in Dermbach
Am Montag erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Dermbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 2.752 Haushalte in den Ortsteilen Stadtlengsfeld, Gehaus und Oberalba Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Lernen mit Kräutern in Frankenheim: Kooperation von Schule & Gemeinde
Im Rahmen der Sanierung des Kräutergartens in Frankenheim hat die Grundschule Frankenheim eine besondere Aufgabe übernommen: Die Schülerinnen und Schüler kümmern sich künftig um ihre eigene Kräuterschnecke im wiedereröffnetem Areal der Gemeinde.

Eichenprozessionsspinner am Lohberg – Sperrung für Fußgänger & Radfahrer
Die Stadt Vacha weist darauf hin, dass im Bereich Lohberg (siehe rote Markierung auf beigefügtem Bild) ein massiver Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt wurde.

Bürgermeister sagt Danke – Anonyme Spende für Vachaer Einrichtungen
Die Stadtverwaltung Vacha hat am heutigen Tag eine großzügige anonyme Spende erhalten: Jeweils 300 Euro gehen an den Förderverein des Gymnasiums Vacha, das Schwimmbad Vacha, die Kirchgemeinde Vacha sowie den Kindergarten Völkershausen.

Rhönklub Hünfeld: Mit dem Bus zur Mohnblüte 18.6.25
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, geht es mit dem Rhönklub Zweigverein Hünfeld auf zur Mohnblüte.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Diese Woche schon am Mittwoch 18.6.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet aufgrund von Fronleichnam in dieser Woche bereits am Mittwoch, den 18. Juni 2025 von 9 bis 13 Uhr in einer etwas abgespeckten Variante statt.

Im Ernstfall schnell vor Ort – Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr Hünfeld
Die Feuerwehr Hünfeld freut sich über einen neuen Kommandowagen. Erste Stadträtin Martina Sauerbier überreichte am Sonntag nach dem Festgottesdienst in der Klosterkirche die Schlüssel an Stadtbrandinspektor André van Gerven und seinen Stellvertreter Patrick Fey.

ENDSPURT: Abstimmen & Preisgeld verdoppeln – Kaltenwestheim holt den Klimaschutz-Preis

Dorfgemeinschaft Wiesenfeld: Neuer Verein belebt das Dorfleben
Im Frühjahr 2025 wurde die Dorfgemeinschaft Wiesenfeld offiziell gegründet. Ziel des neu ins Leben gerufenen Vereins ist es, das kulturelle, kirchliche, traditionelle und soziale Erbe der Region zu bewahren, zu fördern und erlebbar zu machen – für alle Generationen.

Neue Kehrmaschine sorgt für mehr Sauberkeit in Vacha
Saubere Straßen, gepflegte Plätze und ein leistungsfähiger Bauhof – das sind wichtige Grundlagen für das Erscheinungsbild einer lebenswerten Stadt. Daher hat die Stadt Vacha jetzt erstmals in eine eigene Kehrmaschine investiert.

Zuckertütenfest in Oepfershausen: Zwei Tage voller Magie, Spiel & Abschied
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge zauberhafte Momente: Das Zuckertütenfest der Kita „Schlossgespenster“ in Oepfershausen war für die fünf diesjährigen Schulanfänger – drei Mädchen und zwei Jungen – ein unvergessliches Erlebnis.

Hünfeld: Bürgermeister Tschesnok verabschiedet Helios-Geschäftsführer Mock
Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat im Anschluss an die Beiratssitzung der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld Geschäftsführer Sebastian Mock verabschiedet. Sieben Jahre lang hatte er Verantwortung für die Hünfelder Klinik getragen.

„Wohnen & Leben im Alter“ – Zukunftswerkstatt in Geisa 17.6.25
Die sogenannten „Babyboomer“ aus dem Geisaer Land - also die Jahrgänge ab 55 Jahren aufwärts – sind ganz herzlich zu einer Zukunftswerkstatt der Stadt Geisa sowie der Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund in Zusammenarbeit mit der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität eingeladen.

Junge Union lädt zur Gedenkveranstaltung auf Point Alpha 17.6.25
Auch in diesem Jahr möchte die Junge Union (JU) Wartburgkreis gemeinsam mit der JU Fulda und der JU Hessisches Kegelspiel ein Zeichen des Erinnerns setzen und laden herzlich zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 17. Juni ein.

Kneippen, spielen, Spaß haben – Kindergarten Klings feierte 50-jähriges Jubiläum
50 Jahre „Knirpsenland“ - Dieses Jubiläum wurde am Samstag im Klingser Kindergarten ausgiebig gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher, ehemalige Kindergartenkinder und einige Ehrengäste in den Kaltennordheimer Ortsteil.

Premiere in Geisa – Auenfest an der Ulster wurde ein voller Erfolg
Trotz anfänglicher Regenschauer und großem Bangen entwickelte sich das 1. Auenfest des Ulsterauenvereins Geisa am Sonntag zu einem vollen Erfolg.

Helfen lernen – Spannende Projektwochen in der Kita „Knirpsenland“ Kieselbach
Drei Wochen voller Neugier, spannender Begegnungen und wichtiger Lerninhalte liegen hinter den Vorschulkindern der Kita „Knirpsenland“ in Kieselbach.

Erfolgreiches Pfingstfest – CDU unterstützt das Vachaer Schwimmbad
Der CDU-Stadtverband und die Stadtratsfraktion „CDU und Bürger unserer Stadt“ haben beim großen Pfingstfest am Pfingstmontag stolze 1.343 Euro für das Vachaer Schwimmbad erwirtschaftet.

Hospiz-Zentrum: Familiennachmittag auf der Sängerwiese in Bermbach
Seit einigen Jahren unterstützt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Bad Salzungen/Rhön mit kreativen Veranstaltungen.

Markierungsarbeiten in Geisa: Sperrung der Einbahnstraße ab HEUTE

Limitierter AHA-Whisky fertig gereift – Ausgabe am Gaalbernfest
Bald ist es soweit – der erste Hünfelder AHA-Whisky wird am Gaalbernfest zum 25-jährigen Jubiläum des Hessentags 2000 ausgegeben. Eine Flasche des streng limitierten Whiskys erhalten Eigner eines Anteilsscheins.

Ungemähte Bereiche: Insektenschutzstreifen begeistern bei Feldtag in Unterelsbach
Weder grauer Himmel noch Nieselregen konnten die mehr als 35 engagierten Teilnehmenden aus Landwirtschaft und Naturschutz abhalten: Am Feldrand in Unterelsbach stand vor einigen Tagen alles im Zeichen des Insektenschutzes auf Wiesen und Äckern.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW25
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

„Aktiv vor Ort“: Einsatz für die Gemeinschaft verdient Anerkennung & Unterstützung
Das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ für ehrenamtliche Initiativen im Wartburgkreis kann ab sofort für dieses Jahr digital bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung beantragt werden. Darauf weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel und Ulrike Jary hin.

Sonne satt & Spaß pur – So wird das Wochenende in der Rhön
Ein heißes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein - Was kann es schöneres geben? Die Rhön ist bereit und lockt mit zahlreichen Veranstaltungen in das Land der offenen Fernen.

Blick ins Ulstertal – Offener Kirchturm in Geisa 15.6.25
Herzliche Einladung auf den Kirchturm in Geisa! Genießen sie am Sonntag, dem 15. Juni, einen fantastischen Blick auf das „grüne Band“, ins Ulstertal und die umliegenden Ortschaften.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung auf dem Franziskusweg 15.6.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Garantiert Klatschnass – Familientage im NAM Oepfershausen 13. & 15.6.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 13. Juni 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 15. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Erinnerung an den Gebirgsschlag – Gemeindenachmittag in Sünna 15.6.25
Am 23. Juni 2025 jährt sich der Gebirgsschlag Sünna zum 50. Mal. Dieses Ereignis wird zum Anlass genommen, um am Sonntag, den 15. Juni 2025, daran zu erinnern.

Jazz Balladen 950 im Radom auf der Wasserkuppe 15.6.25
Die Ommert Brothers sind seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Jazzscene. In dieser Besetzung, ergänzt durch den Gitarristen Ben Kolloch, präsentieren sie zeitlose Jazzballaden und Standards aus der Blütezeit des Jazz.

Rhönklub Hünfeld: Wanderung zu den Hielöcher & zum großen Marstein 15.6.25
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 wandert der Rhönklub Zweigverein Hünfeld vom Sportplatz Frankershausen zu den Hielöcher und von dort aus zum großen Marstein.

Natur, Spaß & gute Laune für die ganze Familie – Kinderfest in Geisa 15.6.25
Im Dezember 2024 wurde der Ulsterauenverein Geisa durch Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann gegründet – ein engagierter, ehrenamtlicher Zusammenschluss, der sich mit Herzblut für die Pflege und den Erhalt der wunderschönen Ulsteraue einsetzt.

Märchenhaft & kunterbunt – Großes Kinderfest am Hünfelder Haselsee 15.6.25
„Märchenhaft und kunterbunt“ wird es am Sonntag, den 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr rund um den Hünfelder Haselsee.

Vier Konzerte an einem Tag – OrgelTastaTour im Herpftal 15.6.25
Mit dem Fahrrad auf Orgeltour – das ist die Idee der vier Gemeinden im Herpftal mit vier kostbaren Orgeln in erreichbarer Nachbarschaft.

Spiel, Spaß & Stimmung beim Dorffest in Günthers 14. – 16.6.25
Auch in diesem Jahr laden der TTC Günthers und die Freiwillige Feuerwehr Günthers herzlich zum Dorffest ein. Vom 14. bis 16. Juni wird den Besuchern ein buntes Programm geboten.

Spiel, Spaß & Party am Krayenberg – Sportfest in Kieselbach 13. – 15.6.25

Lichter & Musik – Schlossparkfest in Gersfeld 14. – 15.6.25
Der Verein „Wir für Gersfeld“ lädt am 14. und 15. Juni 2024 herzlich zum Schlossparkfest für die ganze Familie ein. Unter dem Motto „Lichter und Musik“ startet der Festbetrieb am Samstagabend ab 18 Uhr.

SALT HILL meets Trucks & more – Großes Truck Event in Unterbreizbach 13. – 15.6.25
Der gemeinnützige Verein Salt Hill Truckfreunde e. V. aus Thüringen lädt vom 13. bis 15. Juni 2025 wieder zum beliebten LKW-Treffen „Salt Hill meets Trucks and more“ ins Gewerbegebiet nahe Unterbreizbach ein.

Großenbach zeigt sich von der besten Seite: Großes Festwochenende mit tausenden Besuchern
Großenbach kann feiern - und wie! Zum 1000-jährigen Bestehen des Hünfelder Stadtteils gab es über Pfingsten ein ausgiebiges Festwochenende.

Verlässlichkeit rund um die Uhr – Feuerwehr Hünfeld feiert 100. Geburtstag
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hünfeld-Stützpunkt, 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Diese beiden Jubiläen sind mit einem großen Festkommers im Alten Lokschuppen in Hünfeld gefeiert worden.

Bereit für neue Hobbys – Tag der Vereine an der Grundschule Roßdorf
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, ist es endlich soweit: An der Grundschule Roßdorf steht der lang ersehnte Tag der Vereine vor der Tür. Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung wartet auf die Kinder.

MerQury bringt Queen auf die Bühne – Schlossrocknacht in Zella 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich das Schloss in Zella/Rhön ab 18 Uhr in eine Bühne für Rock-Legenden! MerQury, die gefeierte Queen-Tribute-Band aus Dresden, kommt zur diesjährigen Schlossrocknacht und bringt die Musik von Queen mit voller Energie auf die Bühne.

Knirpse wollen feiern – 50 Jahre Kindergarten Klings 14.6.25
50 Jahre Kindergarten Klings - Dieses Jubiläum muss gefeiert werden! Am Samstag, den 14. Juni 2025, laden die Kinder und Erzieherinnen herzlich in ihr Knirpsenland ein.

HEUTE – Erlebnistour am Grünen Band mit Andreas Nolda 14.6.25
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.

Von Rahmkuchen bis Zwübbelsplootz – Backstubenfest in Roßdorf 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt der TSV Roßdorf 08 herzlich zum BACKSTUBENFEST nach Roßdorf ein. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee mit leckeren Rahmkuchen und natürlich auch den Roßdorfer Zwübbelsplootz!

Rhönklub lädt ein: Bierwanderung rund um Dermbach 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt der Rhönklub Dermbach zur 1. Bierwanderung ein. Wandern und Genuss soll dabei verbunden werden.

Filme für Jung & Alt – Open Air Kino in Wölferbütt 14.6.25
Der Feuerwehrverein Wölferbütt lädt am Samstag, den 14. Juni 2025, herzlich zum Open-Air-Kino am Dorfplatz ein. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 14 Uhr.

Flutlichtturnier & Familientag in Oepfershausen 13. – 14.6.25
Am Freitag, den 13.06.2025, ist es soweit: Das erste Freizeitturnier unter Flutlicht beim FSV 48 Oepfershausen steht an – und das willst Du garantiert nicht verpassen!

Deutschrockfestival in Völkershausen – BASALTBEBEN geht in die 4. Runde 13. – 14.6.25
Am 13. und 14. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: In Völkershausen findet die vierte Auflage des BASALTBEBEN Rockfestivals statt. Auch in diesem Jahr erwarten Euch wieder über 15 Stunden feinster Deutschrock an zwei Tagen!

Kunst & Leidenschaft in Geisa – Tattoo-Künstlerin Lea Goßler verschönert die Rhöner
Lea Goßler, die talentierte Tattoo-Künstlerin im Herzen von Geisa, heißt Dich herzlich willkommen!

Clean Day der Regelschule Bettenhausen: Viele Hände, sauberes Ende
Am Mittwoch fand von 8 bis 13 Uhr an der Regelschule in Bettenhausen der jährliche Clean Day statt.

„Zum Blut des Herren wallen wir“ – 320. Fußwallfahrt von Fulda nach Walldürn beginnt
Das Walldürner Wallfahrtsjahr 2025 steht unter dem Leitwort: „Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12, 12).

Mit „Neiselstunde“ am Hofladen – Feierabendmarkt in Rasdorf 13.6.25
Am Freitag, den 13. Juni 2025, findet wieder der beliebte Feierabendmarkt in Rasdorf statt. Im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens bieten zahlreiche Aussteller von 16 bis 19.30 Uhr eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen an.

Langer Tag der Natur: Zum Wiesenfelder Sonnenplateau 13.6.25
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein, das Grüne Band bei Point Alpha zu erkunden. Sie wandern mit Ralf Hofmann, Gebietsbetreuer am Grünen Band von Point Alpha zum Wiesenfelder Sonnenplateau.

„Wild – Wollig – Fliegend“ – Langer Tag der Natur in Zella 13.6.25
Am Freitag, den 13. Juni 2025, verwandelt sich die idyllische Streuobstwiese an der Propstei Zella in der Thüringer Rhön in ein lebendiges Entdeckerland für große und kleine Naturfreunde.

Vortrag in Dermbach: Diakonie & Kirche – Wie geht das zusammen? 13.6.25
Der Diakonieausschuss der Kreissynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrags- und Gesprächsabend am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 19 Uhr im Schlossaal Dermbach.

In den Schwarzen Bergen – BR Wandertour durch die Rhön 13.6.25
Der Bayerische Rundfunk (BR) lädt gemeinsam mit der Rhön GmbH im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der BR Wandertouren zu einem besonderen Highlight ein: dem großen Wandertag in den Schwarzen Bergen der Rhön am Freitag, den 13. Juni 2025.

Radverkehr fördern, Natur schützen: Die Hoffnung auf den Iron Curtain Trail in Frankenheim
Das europaweit bekannte Radwegprojekt Iron Curtain Trail ist ein bedeutendes länderübergreifendes Gemeinschaftsprojekt, das die Verbindung und Lückenschließung entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs zum Ziel hat.

„Last Border Patrol“: Thüringer Staatssekretär übergibt 2.500 Euro an Förderverein Point Alpha
Anlässlich der Feierlichkeiten zur “Last Border Patrol“ – der letzten Grenzpatrouille vor 35 Jahren - überreichte Stephan König, Thüringer Staatssekretär für Medien und Europa sowie Bevollmächtigter des Freistaates Thüringen beim Bund, einen Fördermittelbescheid in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein Point Alpha e.V. in Geisa.

Konzert in Ostheim: Tänzerische Weisen auf historischen Instrumenten
Am Samstag spielte das Weimarer Gambenconsort im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön. Die Studierenden der Musikhochschule Weimar musizierten auf Orgeln des Museums und auch auf ihren mitgebrachten Barockinstrumenten.

Erdbeermond über der Rhön – Naturphänomen lässt den Nachthimmel erstrahlen
Ein beeindruckendes Naturphänomen erstrahlte am Mittwochabend am Rhöner Nachthimmel. Am meist wolkenlosen Himmel erstrahle der sogenannte „Erdbeermond“.

Gut besucht: Pfingstmontag mit Familiengottesdienst auf dem Heiligen Berg
Überaus gut besucht war der Familiengottesdienst am Pfingstmontag auf dem Gehilfersberg. Der Projektchor Rasdorf sorgte für einen außerordentlichen musikalischen Rahmen.

Feiern in der Rathausgasse – Start der After-Work-Partys in Hünfeld am 12.6.25
Die After-Work-Partys der Stadt Hünfeld und von City-Marketing Hünfeld gehen in ihre dritte Saison und sind im Hünfelder Sommer mittlerweile fest etabliert.

Fußwallfahrt nach Walldürn – Jetzt anmelden & Übernachten 14. – 18.6.25
Die Wallfahrt beginnt am Samstag, 14. Juni. um 7.30 Uhr mit dem Aussendungsgottesdienst im Hohen Dom zu Fulda. Am 18. Juni gegen 12 Uhr erreichen die Wallfahrenden ihr Ziel im badischen Wallfahrtsort Walldürn.