Unter Drogen & ohne Führerschein Auto gefahren

Am 27.07. gegen 02:15 Uhr unterzogen Polizeibeamte der PI Bad Salzungen in der Ortslage Witzelroda die Fahrerin eines Mercedes einer Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass die Fahrerin keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Weiterhin wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Amphetamin reagierte. Die Fahrerin wurde anschließend zur Durchführung einer Blutentnahme in das Klinikum Bad Salzungen verbracht. Im Anschluss wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, da sie selbst nicht Halterin des Pkws ist.

Fahren unter Alkohol in Geisa

Am 25.07. gegen 23:25 Uhr unterzogen Polizeibeamte der PI Bad Salzungen in der Ortslage Geisa den Fahrer eines Peugeot einer Verkehrskontrolle. Hierbei wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0.69 Promille ergab. Der Fahrer wurde anschließend zur Durchführung einer Blutentnahme in das Klinikum Bad Salzungen verbracht. Im Anschluss wurde ihm die Weiterfahrt vorerst untersagt.

Verkehrsunfall in Bad Salzungen – Vorfahrt nicht beachtet

Am 26.07. kam es gegen 09:30 Uhr in der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall. Hierbei befuhr die Fahrerin eines Ford die Kaltenborner Straße aus Richtung Schwimmbad kommend. Die Fahrerin eines Skodas befuhr den Drei-Eichen-Weg und wollte nach links in die Kaltenborner Straße abbiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt der Ford-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Vorfahrt ist an der Unfallstelle geregelt durch das Verkehrszeichen 205.

Unfall – Gegenverkehr in Geisa übersehen

Am 25.07. kam es gegen 17:00 Uhr in der Borscher Straße in Geisa zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Audis befuhr die Borscher Straße in Richtung Buttlar und möchte dabei nach links auf den Netto Parkplatz abbiegen. Ihr entgegen kommt der Fahrer eines Opels. Da die Fahrerin des Audis auf einige neben sich befindliche Radfahrer achtet, übersieht sie beim Abbiegevorgang den Opel. Durch den folgenden Zusammenstoß wird der Opel in Richtung der Radfahrer gelenkt. Der Fahrer schafft es noch auszuweichen, kollidiert jedoch in der Folge mit einer Straßenlaterne. Bei dem Unfall entsteht kein Personenschaden, jedoch Sachschaden in nicht geringer Höhe.

Vorfahrt missachtet in Bad Salzungen und Unfall gebaut

Am 25.07. kam es gegen 09:15 Uhr in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines KIA's wollte von der Ausfahrt der dortigen Hausnummer 22 nach links auf die Otto-Grotewohl-Straße abbiegen. Dabei übersah sie den dort befindlichen Fahrer eines Audi's und missachtete somit die Vorfahrtsregelung. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei ein Sachschaden in nicht geringer Höhe entstand. Die Vorfahrt ist an der Unfallstelle durch das Verkehrszeichen 205 geregelt.

Rollerfahrerin bei Gumpelstadt schwer verletzt

Am 26.07. kam es gegen 18:10 Uhr auf der Auffahrt der B19 bei Gumpelstadt zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Vespa-Motorrollers befuhr die Hauptstraße der Ortslage Gumpelstadt und möchte auf die B19 in Richtung Barchfeld nach links abbiegen. Aufgrund dessen fuhr sie auf die Linksabbiegerspur. Der Fahrer eines VW Golf befuhr währenddessen die B19 und beabsichtigte nach links in die Ortslage Witzelroda abzubiegen. Nach eigenen Angaben übersah er dabei durch die tiefstehende Sonne die Fahrerin der Vespa und es kam in der Folge zur Kollision. Hierbei kam die Zweiradfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. Sie wurde anschließend in das Klinikum Bad Salzungen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden.

Einbruch bei Gaststätte in Schweina

In der Tatzeit vom 24.07.2025, 22:30 Uhr - 25.07.2025, 08;00 Uhr kam es zwischen Schweina und Gumpelstadt zu einem Einbruch in die ehemalige Ausflugsgaststätte "Forsthaus Kissel".

Unbekannte Täter entwendeten bei dem Einbruch unter anderem Bargeld und einen Akkulautsprecher.

Weiterhin wurde aus einem Nebengelass ein Quad gestohlen. Durch den Einbruch entstand an dem Gebäude ein Sachschaden von ca. 1500. Der Beuteschaden liegt bei ca. 3000 Euro.

Besoffener baut Unfall in Viernau & versteckt sich in Gebüsch

Am 26.07.2025 gegen 23:35 Uhr kam es zwischen Schwarza und Viernau zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.

Die Personen des entgegenkommenden Pkw wurden dabei glücklicherweise nur leicht verletzt.

Der Unfallverursacher zeigte sich am Unfallort offensichtlich stark alkoholisiert und aggressiv gegenüber den Unfallbeteiligten und entfernte sich darüber hinaus auch noch pflichtwidrig, fußläufig von der Unfallstelle.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Verursacher kurze Zeit später in einem dichten Gebüsch des angrenzenden Waldes, besinnungslos und verletzt liegend festgestellt werden.

B19 – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wasungen & Walldorf

Am Freitagabend gegen 22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Walldorf und Wasungen.

Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B19 aus Richtung Walldorf kommend in Richtung Wasungen.

An der Einmündung zum Industriegebiet Walldorf überholt er einen Sattelzug, ordnet sich anschließend nicht wieder nach rechts ein, sondern kommt aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur. Dort kollidiert er mit einem entgegenkommenden Pkw-Fahrer.

Beide Fahrzeuge werden erheblich beschädigt, der Unfallverursacher kommt schwer verletzt ins Klinikum Meiningen.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Schmalkalden

Am Freitag Abend gegen 18:45 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer in Schmalkalden die Bahnhofstraße in Richtung Recklinghäuser Straße.

Als er nach links in die Sandgasse abbiegen möchte übersieht er einen ihm entgegenkommenden Motorradfahrer, es kommt zum Zusammenstoß.

Der Motorradfahrer erlitt durch den Zusammenstoß erhebliche Verletzungen und musste ins Klinikum Schmalkalden verbracht werden, der Pkw-Fahrer erlitt einen Schock und begab sich ebenfalls in ärztliche Behandlung.

An beiden Kfz entstand erheblicher Sachschaden, so dass diese nicht mehr fahrbereit waren.

Wie mies – Notsituation vorgetäuscht – Frau bei Oberelsbach ausgeraubt

An der Einmündung zum Schmetterlingspfad wurde sie auf einen Unbekannten aufmerksam, der sie durch vehementes Winken zum Anhalten bewegte.

Der Mann nannte lediglich das Wort "Accident" und deute auf einen Fahrradfahrer, der dem Anschein nach bewusstlos im Straßengraben lag. Als die Frau sich zu diesem herunterbückte habe sie nach eigenen Angaben einen Schlag verspürt und sei kurzzeitig bewusstlos geworden.

Als die Frau wieder zu sich gekommen ist, stellte sie das Fehlen ihrer Geldbörse fest und verspürte Schmerzen im Rückenbereich.

Oma in Zella-Mehlis übergibt 13000 Euro an Betrüger

Am 23.07.2025 gegen 13:15 Uhr wurde eine 79-jährige in Zella-Mehlis, Heinrich-Heine-Straße um eine erhebliche Menge Bargeld betrogen.

Die Täter gaben sich als Polizisten aus und verwickelten die Geschädigte in ein Gespräch. Sie gaben an, dass gegen die örtliche Sparkasse ermittelt werde.

In diesem Zuge sollte die Geschädigte Bargeld abheben und zu Hause verwahren bis die angeblichen Polizisten das Geld abholen um zu überprüfen, ob es sich anhand der Nummern um Falschgeld handelt. Anschließend sollte die Geschädigte das Geld im Briefkasten positionieren.

Die Täter entnahmen das Geld aus dem Briefkasten sogar unter Beobachtung der Geschädigten. Der Schaden beläuft sich auf 13000 Euro.

Fahrer kollidiert mit einem Bagger in Schmalkalden

Am Freitag Vormittag befuhr ein 85-jähriger Mann mit seinem Pkw in Schmalkalden die Straße Hoffnung in Richtung Judengasse.

Aus bisher ungeklärten Umständen kollidierte dort der Pkw-Fahrer mit einem am Fahrbahnrand geparkten Bagger. Durch die Kollision verletzte sich der Pkw-Fahrer, so dass er ins Klinikum Schmalkalden verbracht werden musste.

Der Pkw war durch die Kollision nicht mehr fahrbereit, auch am Bagger entstand Sachschaden.

Jugendlicher klaut Traktor mit Anhänger und verursacht Schaden

Am Freitag, den 25.07.2025 gegen 20:30 Uhr entwendete ein 17-jähriger Heranwachsender aus dem Kreisgebiet, ohne Zustimmung des Eigentümers, ein landwirtschaftliches Gespann (Traktor mit Anhänger) aus einem Hof in Schenklengsfeld.

Beim Ausfahren aus der Hofeinfahrt beschädigte der 17-jährige das Hoftor sowie den angrenzenden Zaun. Im Verlauf der weiteren Fahrt durch die Ortslage Schenklengsfeld wurden zudem zwei Straßenschilder durch den 17-jährigen beschädigt.

Der 17-jährige setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Nach kurzer Weiterfahrt durch die Ortslage Schenklengsfeld kam der 17-jährige von der Straße ab und wurde durch Zeugen an der Weiterfahrt gehindert.

Verlorene Futtererbsen von Traktor verteilten sich bei Burghaun

Verlorene Ladung sorgte für einen Einsatz der Straßenmeisterei und Polizei am 26.07.2025 auf der B 27 Höhe Burghaun / Steinbach.

Ein Landwirt fuhr gegen 15.45 Uhr mit seinem Traktor und Anhänger mit Futtererbsen von Burghaun / Steinbach Richtung B 27. Aufgrund eines defekten Riegels an seinem Anhänger verlor er auf der Strecke bis zum Abzweig B 27 / Rothenkirchen rund eine Tonne Erbsen.

Diese verteilten sich auf der gesamten Fahrbahn. Die Strecke musste mit Unterstützung der Straßenmeisterei gereinigt werden.

Brutaler Angriff auf Pferdekoppel – Stute mit Pfeil schwer verletzt

Die Tierhalterin fand das schwer verletzte Tier am Morgen – stehend, aber deutlich gezeichnet von Schmerzen und mit Abwehrverhalten. Der Pfeil hatte den sensiblen Bauch- und Euterbereich getroffen. Laut behandelnder Tierärztin wurde der Schuss offenbar abgegeben, als die Stute lag – gezielt und mit voller Absicht. Auf der Koppel wurde der Pfeil sichergestellt.

Mit Motorrad bei Dermbach zusammengestoßen

Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr Donnerstagnachmittag auf der Straße zwischen Wiesenthal und Dermbach, als ein in zunächst in entgegengesetzter Richtung fahrender 51-jähriger Motorradfahrer plötzlich auf der Fahrbahn wendete. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss in Bad Salzungen

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagabend einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Werrastraße in Bad Salzungen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,96 Promille und auch ein Drogenvortest reagierte positiv. Eine Blutentnahme im Klinikum und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge. Den 38-Jährigen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Außenspiegel in Zella-Mehlis abgefahren

Eine Frau parkte das Auto eines Pflegedienstes Donnerstagvormittag gegen 10:00 Uhr am Fahrbahnrand in der Heinrich-Heine-Straße in Zella-Mehlis.

Als sie ein paar Minuten später zu dem Pkw zurückkehrte, hatte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Außenspiegel an der Fahrerseite abgefahren, einen Schaden an der Tür verursacht und die Unfallstelle im Anschluss pflichtwidrig verlassen.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Unfall Brotterode – Auto brennt – Fahrer 2,3 Promille

Ein Autofahrer fuhr Donnerstagabend aus Richtung Steinbach kommend auf der Straße nach Brotterode, als er in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw verlor, nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte.

Das Auto fing durch den Aufprall Feuer und brannte vollständig aus. Sowohl der Fahrer als auch seine beiden Mitfahrer konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten.

Der Verursacher verletzte sich bei dem Unfall leicht. Ein im Rahmen der Unfallaufnahme mit dem ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 2,3 Promille, ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis und die Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Nach der Blutentnahme erwartet ihn jetzt eine Anzeige.

Verkehrsunfall bei Rasdorf – Schreckmoment für Bus mit Ferienkinder

Am Donnerstag (24.07.), gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 84, in Höhe von Grüsselbach, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Ein 51-jähriger Fahrer aus Burghaun befuhr mit seinem Lkw die B84 in Richtung Buttlar. In entgegengesetzter Richtung befuhr ein 36-jähriger Lkw-Fahrer aus Hosenfeld die B84 in Richtung Rasdorf. Im Kurvenbereich der B84, in Höhe Grüsselbach, kam es aus bislang ungeklärter Ursache, zur seitlichen Spiegelberührung der beiden Lkw.

Hierbei wurden die Außenspiegel der beiden Lkw zum Teil stark beschädigt. Der 51-Jährige wurde durch die Splitter der gerissenen Seitenscheibe leicht verletzt und musste vor Ort durch einen hinzugerufenen Rettungswagen versorgt werden.

Unfall mit Leichtverletzten in Hofbieber

Am Donnerstag (24.07.), gegen 08.10 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 4 in der Gemeinde Hofbieber zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhren eine 49-jährige Seat-Fahrerin aus der Gemeinde Nüsttal und eine 58-jährige Opel-Fahrerin aus der Gemeinde Petersberg in der genannten Reihenfolge die Kreisstraße 4 von Allmus kommend in Richtung Traisbach.

Im Bereich einer Kurve überholte die Opel-Fahrerin die Seat-Fahrerin, wobei es aus bisher ungeklärter Ursache zum seitlichen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Mitsubishi eines 65-jährigen Fahrers aus Hofbieber kam.

Handy in Schnellrestaurant in Hünfeld gestohlen

Am Mittwochnachmittag (23.07), gegen 16.45 Uhr, ließ ein 43-jähriger Mann aus Eiterfeld versehentlich sein Handy auf dem Tisch eines Schnellrestaurants in der Carl-Zeiss-Straße liegen.

Als er wenige Minuten später zu dem Tisch zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein Unbekannter das Handy unbefugt an sich genommen hatte.

Über den Wert des Diebesgutes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Mann in Suhl krankenhausreif geschlagen

Ein 31-Jähriger schlief Mittwochabend gegen 21:50 Uhr hinter einem Einkaufsmarkt in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Suhl, als er plötzlich aus ungeklärter Ursache von mehreren bislang unbekannten Tätern angegriffen und verletzt wurde.

Die Personen flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung.

Der 31-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder der Körperverletzungshandlung geben können.

Wer kennt den Mann – Dieb hebt 2000 Euro in Themar ab

Ein bislang unbekannter Täter hob am Nachmittag des 11.10.2024 unberechtigt in mehreren aufeinanderfolgenden Abhebungen fast 2.000 Euro vom Konto einer Geschädigten an einem Geldautomaten in Themar ab.

Der Mann gelangte an diesem Tag vermutlich in Jüchsen an den Geldbeutel samt Inhalt der Frau - wie genau, ist derzeit noch nicht bekannt. Nach dem Beschluss des zuständigen Amtsgerichtes werden die von der Überwachungskamera der Bank gefertigten Bilder veröffentlicht.

Zwei betrunkene Radfahrer stoßen bei Barchfeld-Immelborn zusammen

Zwei Radfahrer fuhren Mittwochabend auf der Bundesstraße bei Barchfeld-Immelborn, als sie aus bislang ungeklärter Ursache zusammen stießen und stürzten.

Einer der beiden verletzte sich schwer, der andere leicht. Sie kamen zur Behandlung ins Krankenhaus.

Im Rahmen der Unfallaufnahme ergab ein Atemalkoholtest mit den Männern jeweils einen Wert von über 1,1 Promille und auch ein Drogenvortest reagierte jeweils positiv.

Motorradfahrer stürzt auf Ölspur zwischen Oberhof & Zella-Mehlis

Mittwochnachmittag fuhr ein 71-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße zwischen Oberhof und Zella-Mehlis. In einer Rechtskurve rutschte er auf einer Ölspur weg, verlor die Kontrolle und stürzte. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Am Krad entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Es wurde abgeschleppt. Die Strecke war zeitweise voll gesperrt.

Feuerwerkskörper im Straßenverkehr entzündeten

Ein Zeuge meldete in der Nacht zum Donnerstag (24.07.2025) mehrere Jugendliche am Kreisverkehr in Benshausen, welche Verkehrsschilder verdrehten, ein Schild auf die Straße legten und Feuerwerkskörper entzündeten.

Der Mann sprach die fünf Personen im Alter von 13-18 Jahren an und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Vor Ort stellten die Beamten zwei weitere Feuerwerkskörper sicher.

Schwer verletzt – E-Bike Fahrerin stößt mit Kleinkind zusammen

Am frühen Mittwochnachmittag, kam es in der Hersfelder Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Kleinkind.

Eine 20-Jährige aus Ronshausen befuhr mit ihrem E-Bike die Fußgängerzone der Benno-Schilde-Straße aus Richtung Klausstraße kommend in Richtung der Straße An der Obergeis. In Höhe der Benno-Schilde-Straße Hausnummer 4 (Fußgängerzone) lief ein 19-Monate altes Kleinkind (w) aus Bad Hersfeld vor das E-Bike und wurde von dessen Vorderrad erfasst.

Bulle blockiert Autobahn bei Zella-Mehlis

Beim Umladen entwischte Dienstagmittag (22.07.2025) ein Bulle in einem Gewerbegebiet in Zella-Mehlis. Das Tier lief davon und begab sich über einen Parkplatz in der Industriestraße auf die Suhler Straße in Richtung Autobahn.

Polizisten der Autobahnpolizei sperrten vorübergehend die Auf- und Abfahrt an der Anschlussstelle Suhl/Zella-Mehlis, während Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Suhl versuchten das Tier so weit wie möglich in dem Bereich zu sichern.

Stichverletzung im Oberkörper – Täter in Haft – Auseinandersetzung in Zella-Mehlis

In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizei einen Anruf vom Suhler Klinikum, dass ein schwer verletzter Mann mit einer Stichverletzung im Oberkörper aufgenommen worden war. Angaben zur Tat machte der Geschädigte zunächst nicht.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl ergaben, dass es in der Nacht in einer Wohnung in der Bergstraße in Zella-Mehlis aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen war.

Werkzeuge aus Schuppen in Viernau entwendet

In der Zeit vom 05.07.2025 bis Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen und einer Gartenhütte auf einem Grundstück in der Christeser Straße in Viernau.

Die Unbekannten entwendeten eine Kettensäge der Marke "Husqvarna", eine Handsäge, Benzin sowie weitere Werkzeuge und Gegenstände im Gesamtwert von über 400 Euro. Weiterhin verursachten die Einbrecher einen Sachschaden von etwa 300 Euro.

80.000 Euro Schaden nach Unfall zwischen Buttlar und Sünna

In einer Rechtskurve der Bundesstraße zwischen Buttlar und Sünna geriet Montagnachmittag ein 49-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und prallte gegen zwei entgegenkommende Lkw.

Alle drei Fahrer verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht und kamen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Feuerwehr band die auslaufenden Betriebsstoffe und der Abschleppdienst kümmerte sich um die unfallbeteiligten Fahrzeuge.

Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 80.000 Euro. Die Bundesstraße war fast sechs Stunden voll gesperrt.

Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen bei Hofbieber

Am Montag (21.07.) befuhr ein 18-jähriger VW Polo-Fahrer aus der Gemeinde Nüsttal gegen 21:40 Uhr die L3174 in Fahrtrichtung Hofbieber.

Auf Höhe der Ortschaft Rödergrund geriet der Fahrzeugführer in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, geriet nach links von der Fahrbahn ab und kam letztendlich auf einer angrenzenden Wiese auf der Seite liegend zum Stehen.

Der Fahrer und die 17-jährige Beifahrerin aus der Gemeinde Petersberg wurden durch den Unfall leicht verletzt. Beide wurden zur Abklärung weiterer Verletzungen mit einem RTW ins Krankenhaus transportiert.

Einbruch in Autohaus und bei Café in Hünfeld

In der Nacht zu Samstag (19.07.) brachen Unbekannte in der Töpferstraße Hünfeld in ein Café ein. Die Täter durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten nach Diebesgut und stahlen Bargeld. Es entstand rund 500 Sachschaden.

In der Straße "Zum Wolfsgraben" betrat ein Unbekannter in der Nacht zu Sonntag (20.07.), gegen 23.50 Uhr, das Gelände eines Autohauses und hatte augenscheinlich eine Eisenstange bei sich. Ein Zeuge wurde darauf aufmerksam und informierte die Polizei.

34-jährige aus Bad Salzungen verschwunden – Hinweise gesucht

Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung.

Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen.

UPDATE – Dachstuhlbrand in Dermbach – Brand vorsätzlich verursacht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte aus bislang ungeklärter Ursache eine Scheune im Hauckweg in Dermbach.

Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte jedoch das Ausbrennen des ausgebauten Dachstuhls nicht mehr verhindern. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.

Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Motorradunfall – In Kurve zwischen Stepfershausen & Träbes gestürzt

Sonntagmittag fuhr ein 54-jähriger Kradfahrer auf der Straße zwischen Stepfershausen und Träbes als er aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu.

Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.

Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Maschine wurde abgeschleppt.

Warnung der Polizei – Bettelnde Personengruppen täuschen Spendenaktion vor

Am Samstag, dem 19.07.2025, wurden der Polizei aus mehreren Gemeinden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Meldungen über Personengruppen bekannt, die angeblich Spenden für Gehörlose sammeln.

Die Personen traten in der Öffentlichkeit auf Parkplätzen und vor Einkaufsmärkten auf und forderten unter Vorzeigen von beschrifteten Umhängeschildern Passanten auf, Geld zu spenden. Selbst vermittelten sie den Eindruck, taubstumm zu sein.

Nach aktuellen Erkenntnissen geht die Polizei von einer unseriösen Sammelaktion aus und rät daher zur Vorsicht. Wer auf eine solche Personengruppe trifft, soll sich nicht unter Druck setzten lassen und die Polizei informieren.

1,74 Promille – E-Bike Fahrer in Bad Salzungen muss zur Blutentnahme

Am frühen Samstagmorgen unterzogen Beamte der PI Bad Salzungen einen 35-jährigen E-Bike Fahrer einer Verkehrskontrolle.

Da er die Leimbacher Straße in Bad Salzungen in Schlangenlinie befuhr, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,74 Promille.

Eine Blutentnahme wurde veranlasst und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aufgenommen.

Fahrer aus Landkreis Hildburghausen verunglückt tödlich in hessischer Rhön

Am Sonntag (20.07.), gegen 16.20 Uhr, befuhr eine männliche Person mittleren Alters mit ihrem Mercedes C 400 (Fahrzeug zugelassen im Landkreis Hildburghausen/Thüringen) die B 279 von Thalau kommend in Fahrtrichtung Schmalnau.

In Höhe der Ortslage Schmalnau kam das Fahrzeug, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte ein Verkehrsschild und in der Folge einen Baum. Von dem Baum wurde das Fahrzeug abgewiesen und prallte in der Folge frontal gegen einen zweiten Baum.

Der Fahrzeugführer, welcher sich alleine in dem Pkw befand, wurde eingeklemmt und tödlich verletzt.

Wilde Schlägerei in Schmalkalden – Zwei Personen verletzt

In der Nacht zum Sonntag, den 20. Juli 2025, kam es gegen 01:00 Uhr auf dem Gelände der Fachhochschule Schmalkalden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Studenten und einer Gruppe Nichtstudierender.

Nach aktuellen Erkenntnissen kam es zwischen zwei Person der verschiedenen Gruppen zu einem verbalen Streit, welcher eskalierte. Im Verlauf der Auseinandersetzung kam es zunächst zu körperlichen Übergriffen, wodurch zwei Studenten leicht an Hand und Gesicht verletzt wurden.

Später ergriffen die beiden Täter Glasbierflaschen, zerschlugen diese und gingen damit erneut auf die Geschädigten los. Der Angriff konnte aber durch weitere Personen vor Ort verhindert werden. Die Verletzten wurde durch den alarmierten Rettungsdienst versorgt.

Auto wird zur Waffe – Auseinandersetzung in Walldorf

Am Samstag, dem 19.07.2025, kam es gegen 13:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 21-jährigen Tatverdächtigen und dem 40-jährigen Geschädigten.

Die beiden trafen sich ursprünglich zu einer Aussprache im Bereich der Melkeser Straße in Walldorf. Doch noch bevor ein Wort gewechselt wurde, richtete der Tatverdächte sein Auto auf den Geschädigten und fuhr gezielt mit hoher Geschwindigkeit auf ihn zu. Nur durch einen beherzten Sprung zur Seite konnte sich der Mann in Sicherheit bringen.

Nach dem Angriff verließ der Beschuldigte den Tatort in unbekannte Richtung. Fahndungsmaßnahmen der kurz darauf eingetroffenen Polizeibeamten verliefen ohne Erfolg.

Einbruch bei Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Untermaßfeld

Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 18. Juli 2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Untermaßfeld.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Fenster mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen um in das Gebäude zu gelangen. In der Feuerwache brachen die Täter mehrere Bürotüren auf und durchwühlten diese. Schließlich wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet.

Die Täter verursachten durch ihr gewaltsames Vorgehen ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.

Müllcontainer in Schmalkalden in Brand – Zeugen gesucht

Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:45 Uhr, ging bei der Polizei die Mitteilung über einen brennenden Müllcontainer im Bereich Fuchsenkothe in Schmalkalden ein.

Beim Eintreffen der Streifenbeamten waren die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr bereits in vollem Gange. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Metallcontainer durch unbekannte Täter in Brand gesetzt.

Glücklicherweise wurden weder umliegende Gebäude beschädigt noch Menschen gefährdet. Am Container entstand Sachschaden.

Mopedfahrer ohne Fleppen & unter Drogeneinfluss gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 20. Juli 2025 führten Polizeibeamte des Inspektionsdienst Suhl gegen 03:30 Uhr in der Ortslage Zella-Mehlis eine Verkehrskontrolle bei einem 40-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades durch.

Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus ergaben sich konkrete Hinweise auf den Einfluss berauschender Mittel. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme veranlasst wurde.

Zudem war das Kleinkraftrad nicht pflichtversichert, was einen weiteren Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz darstellt. Gegen den Mann wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Zwei Menschen schwer verletzt – Unfall auf der K122 bei Hünfeld

Am Abend des 19.07.2025 befuhr ein schwarzer PKW Fiat die K 122 von Hünfeld nach Großenbach.

Kurz nach der Ortslage Hünfeld übersah die 59-jährige Fahrzeugführerin aus Hünfeld, die von ihrem 62-jährigen Ehemann als Beifahrer begleitet wurde, aus bisher unbekannten Gründen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Hyundai I 20 einer 77-jährigen Dame aus Hünfeld.

Der schwarze FIAT stieß mit seiner rechten Fahrzeugfront gegen den linken Heckbereich des geparkten PKW. Der geparkte Hyundai wurde durch die Wucht des Aufpralls einige Meter nach vorne auf den angrenzenden Gehweg katapultiert. Der Fiat drehte sich mit dem Heck nach links weg, überschlug sich und blieb schließlich mitten auf der Fahrbahn auf der rechten Fahrzeugseite liegen.

Badeunfall in Freizeitbad – 7-jähriges Kind lebensbedrohlich verletzt

Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:45 Uhr in einem Bad Hersfelder Freibad zu einem Badeunfall, bei dem ein 7-jähriges Kind lebensbedrohlich verletzt wurde.

Das Kind war mit weiteren befreundeten Kindern in einem Schwimmbecken im Wasser. Aus bisher nicht geklärten Gründen geriet das Kind für mehrere Sekunden unter Wasser. Dieses konnten mehrere Personen erkennen und eilten dem siebenjährigen Mädchen zur Hilfe.

Nachdem durch Ersthelfer Sofortmaßnahmen eingeleitet wurden, konnte innerhalb kürzester Zeit durch den informierten Rettungsdienst eine intensive Versorgung sichergestellt werden.

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer bei Hilders

Am Freitag (18.07.) kam gegen 12.15 Uhr ein Radfahrer im Bereich von Hilders-Liebhards von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer.

Der 64-Jährige Radfahrer aus dem Wetteraukreis befuhr mit seinem E-Bike den geteerten Verbindungsweg von Oberbernhards in Richtung Milseburg Bahnhof. Auf einer Gefällstrecke mit anschließender Rechtskurve verlor er offenbar die Kontrolle über sein E-Bike und es kam zum Sturz.

Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Ein Zeuge wählte den Notruf.

Unfallort in Oberhof pflichtwidrig verlassen

Donnerstag zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ausparken gegen einen auf einer Parkfläche in der Breitscheid-Straße in Oberhof geparkten schwarzen Hyundai.

Ohne den Eigentümer oder die Polizei zu informieren, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Am Hyundai entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Bei der Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen weißen VW.

Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall bei Oberelsbach

Nahe Oberelsbach kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Menschen verletzt wurden. Die Polizei Bad Neustadt hat den Unfall vor Ort aufgenommen.

Gegen 17:52 Uhr ereignete sich an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288 zwischen Oberelsbach und Ehrenberg ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.

Die 71-jährige Fahrerin eines Hyundai ix20 übersah den vorfahrtsberechtigten Seat Leon eines 67 Jahre alten Mannes. Dieser war mit vier Personen besetzt.

Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw der Seniorin in den Straßengraben geschleudert. Alle Insassen der Pkw wurden leicht bis mittelschwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Spielothek in Merkers überfallen – Zeugen gesucht

Freitag (18.07.2025) gegen 0:50 Uhr betraten zwei unbekannte Täter eine Spielothek in der Salzunger Straße in Merkers. Sie bedrohten eine Mitarbeiterin sowie einen Gast und forderten unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes Bargeld. Mit ihrer Beute in bislang unbekannter Höhe flüchteten sie anschließend in unbekannte Richtung.

Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden der Flüchtigen. Laut einer Zeugenaussage war einer der Täter etwa 160 cm groß und hatte eine schlanke Statur, der zweite war kräftig gebaut und ca. 170 cm groß.

Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen.

Roter Pkw & Mercedes-Fahrer nach Überholmanöver in Wasungen gesucht

Freitag gegen 06:10 Uhr überholte ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Mercedes innerorts auf der Meininger Straße in Wasungen drei Fahrzeuge auf Höhe der Feuerwehrzufahrt.

Der ebenfalls unbekannte Fahrer eines entgegenkommenden roten Autos konnte nur durch eine Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß vermeiden. Ohne anzuhalten, setzte der Mercedes-Fahrer seine Fahrt in Richtung Meiningen fort.

Autofahrer kommt in Gegenverkehr zwischen Steinbach und Ruhla

Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr Mittwochnachmittag auf der Landstraße zwischen Steinbach und Ruhla, als er in einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur geriet. Es kam zum Zusammenprall mit dem Pkw eines entgegenkommenden 72-Jährigen.

Der Unfallverursacher verletzte sich schwer, der 72-Jährige leicht.

Der Rettungswagen brachte die beiden Personen ins Krankenhaus. Um die Auto kümmerte sich der Abschleppdienst.

Radfahrer beim Abbiegen in Meiningen übersehen

Ein 77-jähriger Autofahrer wollte Mittwochmorgen von der Marienstraße in Meiningen nach links in die Lindenallee abbiegen. Er ließ einen vorfahrtsberechtigen Pkw-Fahrer durchfahren, setze zum Abbiegen an und übersah den hinter dem Pkw fahrenden 55-jährigen Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde im Rettungswagen behandelt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.250 Euro.

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall in Poppenhausen verletzt

Am 16.07.2025 gegen 16:20 Uhr kam es in der Ortslage Poppenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW.

Ein 84-jähriger Fahrradfahrer aus der Gemeinde Ebersburg fuhr mit seinem Fahrrad aus einem Grundstück auf die Straße Am Stein. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 28-jährige PKW-Fahrerin aus Poppenhausen, die gerade diese Straße von der Ortslage Poppenhausen kommend in Richtung ihrer Wohnanschrift befuhr.

Infolge der Missachtung der Vorfahrt kam es zur Kollision an der Grundstücksausfahrt, bei der der Fahrradfahrer mit der rechten Fahrzeugseite des PKW zusammenstieß.

Kind bei Unfall schwer verletzt

Mittwochabend fuhr ein 56-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße in Wiedersbach, als plötzlich ein 9-jähriges Kind mit seinem Fahrrad ohne auf den Verkehr zu achten aus einer Seitengasse auf die Vorfahrtsstraße auffuhr. Der Mann konnte nicht mehr reagieren und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Der Junge stürzte und kam schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Straße über zwei Stunden voll gesperrt. Ein Gutachter war vor Ort im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Lkw bleibt an Haus in Unterkatz hängen und haut ab – Zeugen Gesucht

Der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzuges mit Auflieger fuhr am Dienstag zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr auf der Hauptstraße in Unterkatz.

Der Auflieger blieb aus ungeklärter Ursache an der Dachecke eines Wohnhauses hängen, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Der Auflieger war laut einer Zeugenaussage mit weißer Plane bespannt.

Schwer auf dem Radweg zwischen Gehaus & Oechsen gestürzt

Am frühen Dienstagabend fuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorrad ohne Kennzeichen auf dem Radweg zwischen Gehaus und Oechsen.

Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme brachte ans Licht, dass für das Krad kein Versicherungsschutz bestand und der 19-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Betrunkener Fahrer fährt zwei Fußgänger in Langefeld an

Zwei Fußgänger liefen Montagabend auf dem Gehweg der Hauptstraße in Langenfeld, als ein Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und auf den Gehweg geriet.

Er erfasste den dort laufenden 29-jährigen, welcher sich durch den Zusammenstoß verletzte und in Krankenhaus kam. Eine 22-Jährige blieb durch einen Sprung zur Seite unverletzt. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort.

Da sich die beiden das Kennzeichen gemerkt hatten, konnte der Fahrer später festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 Promille, weshalb zwei Blutentnahmen im Klinikum durchgeführt wurden.

Hubschrauber im Einsatz – Radfahrer stürzt zwischen Kaltenwestheim & Kaltennordheim

Ein 74-jähriger Radfahrer fuhr am späten Montagnachmittag auf dem Radweg zwischen Kaltenwestheim und Kaltennordheim, als er wegen des Rollsplitts auf der Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über sein Pedelec verlor.

Er kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus.

Pannenfahrzeug in Schmalkalden ohne Versicherung – Fahrer unter Drogen

Montagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ein Pannenfahrzeug in Schmalkalden fest.

Die Überprüfung ergab, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin.

Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige.