Pkw prallt bei Tann gegen Baum – Fahrer leicht verletzt

Am 23.06.2020 gegen 10.13 Uhr kam es auf der Bundesstraße 278 zwischen Tann-Günthers und der Landesgrenze zu Thüringen zu einem Verkehrsunfall.

Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Empfertshausen kam mit seinem Pkw aufgrund eines technischen Defektes nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Hierbei wurde der Fahrer leicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von 2000,- und am Baum ein Schaden von ca. 300,-EUR.

Brennender LKW Reifen in Dorndorf – Feuerwehr im Einsatz

Der Vorderreifen eines LKW fing Montagnachmittag während der Fahrt über die Bundesstraße 62 bei Dorndorf aufgrund eines technisches Defektes an zu qualmen. Ein Anwohner eilte zu Hilfe und versuchte, den Reifen mit Hilfe eines Wasserschlauches zu kühlen. Die Feuerwehr übernahm alles Weitere, um die Entstehung eines Brande zu verhindern. Die Straße musste kurzzeitig voll gesperrt werden.

Fahrer unter Drogen überfährt fast Frau in Meiningen – Zeugen gesucht

Der Fahrer eines Pkw Nissan fiel am Freitag um 12.40 Uhr in Meiningen, Marienstraße negativ auf. Er bog trotz roter Ampel nach links in die Georgstraße ab. Eine Fußgängerin musste zur Seite springen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass Fahrer offenbar unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein entsprechender Vortest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Polizei bittet die bisher noch unbekannte Fußgängerin, sich bei der hiesigen Dienststelle zu melden.

Betriebsunfall – Mann stürzt an Kirche in Fladungen in die Tiefe

Am Freitagmorgen kam es bei Arbeiten am Blitzableiter des Kirchendachs in Fladungen zu einem Betriebsunfall.

Die beauftragte Firma aus dem Landkreis Bad Kissingen sollte mittels Autokran Instandhaltungsarbeiten an der Kirche durchführen.

Beim Aufstellen des Kranfahrzeuges hatte ein 34-jähriger Zimmermann jedoch aus Unachtsamkeit mehrere Befestigungsbolzen des Kranauslegers gelöst und stürzte zusammen mit diesem anschließend ca. 4 m zu Boden.

Zu seinem Glück kam er nur mit leichteren Verletzungen in den Campus des Rhönklinikums Bad Neustadt.

70-jähriger Trike-Fahrer bei Fladungen nach Unfall verletzt

Ein 70-jähriger Trike-Fahrer aus dem Landkreis Würzburg unternahm am Samstagnachmittag eine Spritztour mit seiner Bikergruppe zum Hillenberg bei Hausen.

Auf dem Parkplatz der dort ansässigen Gaststätte kollidierte er beim Rangieren mit einem Blumenkasten und streifte noch eine Hauswand.

Dabei wurde der Biker leicht verletzt und kam in den Campus nach Bad Neustadt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3000,- Euro.

Wieder Autoscheiben in Meiningen zerschlagen und Eigentum entwendet

Ein Unerkannter zerschlug zwischen Donnerstag, 14:30 Uhr und Freitag, 3:30 Uhr die Scheibe der Beifahrertür eines LKW Sprinter, der in der Feodorenstraße in Meiningen geparkt war. Dabei entstand Sachschaden von rund 500 Euro.

Der Täter entwendete eine Stofftasche mit derzeit noch unbekanntem Inhalt aus dem Fahrzeug.

Am Freitag gegen 2:00 Uhr stellte ein Zeuge ebenfalls eine eingeschlagene Scheibe an einem PKW in der Straße "Am Kirchbrunnen" in Meiningen fest und informierte die Polizei. Die Beamten kontrollierten die Tatörtlichkeit und stellten ein weiteres angegriffenes Auto fest.

Chemie Brand in Fambach – Gefahrgutzug im Einsatz

Am Freitag, in den frühen Morgenstunden, kam es zum Brand in einer Firma in der Straße "Ölmühle" in Fambach. Nach ersten Erkenntnissen brannte dort ein Zink-Natron-Bad.

Die Feuerwehr konnte das Feuer bereits löschen. Ein Gefahrgutzug war ebenfalls im Einsatz, um eventuell austretende Giftstoffe zu binden.

Eine Gefährdung Fremder war jedoch nicht gegeben, da sich im unmittelbaren Umfeld keine Wohnhäuser befinden und Gifte nicht nach Außen gelangen konnten. Somit war eine Evakuierung nicht nötig.

Verletzt hat sich niemand. Die Ursache des Brandes sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, sobald das Gelände betreten werden kann.

Audi-Fahrer dreht in Leimbach durch – Tritte gegen Mercedes – Zeugen gesucht

Bereits am 11.06.2020 (Donnerstag) bremste ein unbekannter Audi-Fahrer eine Fahrzeug-Führerin auf der Bundesstraße 62 bei Leimbach mehrfach aus.

An der Ampel in der Langenfelder Straße musste die Fahrerin halten. Der Audi-Fahrer stieg aus seinem Fahrzeug aus und trat mehrfach gegen die Fahrertür des Mercedes. Dabei entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Nach Aussage der Frau soll der Fahrer etwa 45 Jahre alt gewesen sein, mit sportlicher Figur und braunen Haaren. Die Beamten haben die Ermittlungen wegen Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigung aufgenommen.

Streit in Bad Salzungen – Mopedfahrer schlägt Spiegel von Auto kaputt

Ein Fahrzeug-Führer befuhr Mittwochabend mit einem PKW die Straße "Lindentor" in Bad Salzungen.

Da ein vorausfahrender unbekannter Mopedfahrer deutlich langsamer als 30 Stundenkilometer fuhr, überholte er diesen.

Der Moped-Fahrer überholte anschließend das Auto, fuhr neben diesem, beleidigte den Fahrer und schlug mit der Faust auf den Spiegel des PKW, wobei das Spiegelglas herausfiel.

Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr.

Grünes Auto gesucht – Unfallflucht in Bad Salzungen

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte vermutlich beim Ein-oder Ausparken den Radkasten sowie das Rad auf der hinteren linken Seite eines Opels, der auf dem Parkplatz in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen geparkt war.

Am Auto befand sich grüner Farbabrieb, welcher vermutlich vom Unfallverursacher stammt.

Dieser kümmerte sich nicht um den entstandenen Sachschaden, sondern fuhr einfach weiter.

Einbruch in Barchfelder Supermarkt – Getränkedosen geklaut

Am Donnerstag gegen 2:30 Uhr gelangte ein derzeit noch unbekannter Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Supermarkt-Filiale in der Straße "Am Busbahnhof" in Barchfeld. Dabei entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Beuteschaden fiel im Verhältnis dazu gering aus. Der Unbekannte ließ Getränkedosen im Wert von ca. fünf Euro mitgehen. Hinweise zum Einbrecher nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Makita, Bosch, Stihl und anderes Werkzeug in Bad Salzungen gestohlen

Unbekannte betraten zwischen dem 06.06.2020 (Samstag), 21:30 Uhr und dem 16.06.2020 (Dienstag), 9:30 Uhr unberechtigt ein Grundstück in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen und entwendeten einen Akku-Schrauber der Marke "Makita" mit drei dazugehörigen Akkus, einen Winkelschleifer der Marke "Bosch", eine Akku-Stich-Gartensäge der Marke "Bosch" sowie eine Kettensäge der Marke "Stihl" im Gesamtwert von rund 600 Euro aus der dortigen Gartenlaube. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Seat Fahrer übersieht eine Gruppe Gänse bei Kieselbach

Montagvormittag befuhr ein 53-jähriger PKW-Fahrer die Bundesstraße 84 von Schergeshof nach Kieselbach.

Er musste sein Fahrzeug abbremsen, weil eine Gruppe Gänse neben der Fahrbahn lief. Diese Situation sah der hinter ihm fahrende 43-jährige Volvo-Fahrer und bremste ebenfalls.

Allerdings bemerkte der dahinter befindliche Seat-Fahrer die Situation zu spät und fuhr auf den Volvo auf. Es blieb bei Blechschäden.

Der Seat musste abgeschleppt werden.

Unfall auf dem Tanzberg in Walldorf – Fahrer verletzt – 15000 Euro Schaden

Ein 40-jähriger Mann befuhr Montagmittag die Fritz-Aßmus-Straße in Walldorf aus Richtung Bundesstraße 19.

Er folgte der abknickenden Vorfahrtsstraße in den Tanzberg, geriet dabei jedoch auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW eines 26-Jährigen.

Ein Schaden von ca. 15.000 Euro entstand und beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Der 26-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

20-Jähriger kracht bei Stepfershausen in zwei Obstbäume

Sonntagnachmittag befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Auto die Ortsverbindungsstraße zwischen Solz und Stepfershausen. Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang kam das Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve auf den Randstreifen und stieß gegen zwei Obstbäume. Am PKW sowie an den Bäumen entstand Sachschaden. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt.

Teile von E-Bike in Meiningen entwendet

Zwischen dem 11.06.2020 (Donnerstag), 15:30 Uhr und dem 14.06.2020 (Sonntag) 16:30 Uhr entwendeten Unbekannte die vordere Lampe sowie den Akku eines E-Bikes, das gesichert im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Schweizergasse in Meiningen abgestellt war. Dabei entstand ein Entwendungsschaden von insgesamt rund 900 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

11-jähriges Mädchen stürzt schwer zwischen Unterbreizbach und Vacha

Ein 11-jähriges Mädchen war am Sonntag gegen 14:45 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Landwirtschaftsweg über den Lohberg von Unterbreizbach nach Vacha unterwegs, als ihr ein grünes Auto entgegenkam.

Nach ihren Angaben erschrak sie sich so sehr, dass sie ins Straucheln kam, stürzte und sich leicht am Bein verletzte. Der unbekannte PKW-Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um das Kind zu kümmern.

Das Mädchen kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Zwei Motorradfahrer verletzt – Unfall zwischen Dönges und Schergeshof

Ein 77-jähriger Fahrzeug-Führer war am Sonntag gegen 14:45 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesstraße zwischen Dönges und Schergeshof unterwegs.

In einer Rechtskurve streifte das Auto den Seitenkoffer eines entgegenkommenden Motorrades. Dessen Fahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht.

Ein weiterer Motorrad-Fahrer musste daraufhin stark bremsen und kam ebenfalls zu Fall. Beide Maschinen mussten abgeschleppt werden.

Der Verletzte Motorrad-Fahrer kam zur Untersuchung ins Krankranhaus.

Moped-Fahrer stürzt schwer bei Urnshausen – Schwer verletzt ins Krankenhaus

Am Freitag, den 12.06.2020 kam es gegen 15:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Mebritz und Urnshausen. Eine 29jährige VW Fahrerin überholte ein Moped. Im Anschluss scherte sie vermutlich etwas zu früh ein, sodass sie mit ihrem PKW das Moped touchierte. Der Mopedfahrer geriet ins Schlingern, kam von der Straße ab und stürzte. Der Mopedfahrer wird hierdurch schwer verletzt und ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. An den Fahrzeugen entsteht ein Sachschaden von etwa 1500,-

Audifahrer in Vacha – Drogen und Alkohol im Blut

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Sonntag, den 14.06.2020, gegen 00.40 Uhr einen 32-jährigen Audi Fahrer in Vacha.

Da deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,26 Promille.

Weiterhin verlief ein Drogentest beim Fahrer Positiv. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Der Führerschein wurde sichergestellt und der Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Teures Messgerät aus Baucontainer in Bad Salzungen gestohlen

In der Zeit von Donnerstag, den 11.06.2020 ca. 18:00 Uhr bis zum Morgen des Freitags wurden in Bad Salzungen im Hübschen Graben zwei Baucontainer auf einer Baustelle aufgebrochen. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 500,-. Es wurde ein Messgerät im Wert von ca. 1000,- entwendet. Sollte jemand in der Zeit etwas verdächtiges mitbekommen haben, kann er sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Nummer: 03695/5510 melden.

VW Bus überschlägt sich zwischen Langenfeld und Urnshausen – Fahrer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 285 wurden am Freitagnachmittag Rettungskräfte von DRK und Feuerwehr alarmiert. Ein Kleintransporter kam kurz vor Urnshausen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das verunfallte Fahrzeug blieb rund 20 Meter von der Straße im Feld liegen. Beim Unfallhergang wurde der Insasse verletzt und musste durch einen Notarzt behandelt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Verkehrsabsicherung und das Sichern der Unfallstelle.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die Straße zwischen Langenfeld und Urnshausen voll gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Verkehrsunfall mit Wohnmobil in Ostheim

Auf dem Streuwiesenparkplatz in Ostheim rangierte am Fronleichnamstag ein Wohnmobilist mit seinem Gefährt. Dabei berührte er mit der hinteren Stoßstange die Frontstoßstange eines geparkten Pkw. Während am Wohnmobil nur ein minimaler Schaden in Höhe von ca. 100 Euro entstand, wurde am beschädigten Pkw die Stoßstange heruntergerissen, was mit ca. 800 Euro geschätzt wurde. Der Pkw-Halter konnte vorerst nicht erreicht werden, sodass die Polizeibeamten einen Hinweiszettel am Auto hinterließen.

Versuchter Einbruch ins Vereinshaus Am Stadion in Bad Salzungen

Zwischen Dienstag, 21:30 Uhr und Mittwoch, 15:00 Uhr versuchten Unbekannte die Eingangstür des Vereinsheimes in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen aufzuhebeln. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden am Türrahmen sowie am Türschloss. Ins Gebäude gelangten die Täter nicht. Hinweise zu den Sachbeschädigern nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

150er MZ in Wasungen gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten vermutlich zwischen Dienstag und Donnerstag ein Motorrad der Marke "MZ ETZ 150" im Wert von etwa 1.500 Euro aus einer Garage in der Straße "Katzwiesen" in Wasungen. Da das Motorrad nicht fahrbereit war, musste es wohl mit einem anderen Fahrzeug abtransportiert werden. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Motorrades geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Graffiti Schmierfinken auf frischer Tat in Leimbach ertappt

Donnerstagabend befuhr ein Polizist, der sich gerade nicht im Dienst befand, die neue Umgehungsstraße der Bundesstraße 62 bei Leimbach. Er bemerkte in der Ferne drei Personen, die sich mit Spraydosen an der Brücke zu schaffen machten und informierte seine Kollegen. Diese konnten drei Männer im Alter von 21, 24 und 29 Jahren beim Graffiti sprühen auf frischer Tat ertappen. Die Schmierfinken erhielten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Passat überschlägt sich zwischen Walldorf und Meiningen

Ein VW Passat verlor heute morgen gegen 6.30Uhr  zwischen Walldorf und Meiningen die Kontrolle auf der Landsberger Straße über sein Fahrzeug.

Das Auto rutschte in einer Kurve, der Fahrer kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Ersthelfer konnten den jungen Fahrer befreien.

Die Besatzung vom DRK-Rettungswagen untersuchte den Mann, glücklicherweise blieb er nach ersten Erkenntnissen unverletzt. 

Autofahrer flüchtete in Geisa wegen Alkohol im Blut

Während einer Verkehrskontrolle Mittwochabend in der Werner-Deschauer-Straße in Geisa beobachteten Polizisten einen Fahrzeug-Führer, der kurz vor der Kontrollstelle wendete, um nicht an den Beamten vorbeifahren zu müssen. Da der Fahrer sich somit verdächtig machte, machten sich die Polizisten auf die Suche und fanden das Auto wenige Minuten später geparkt in der Athanasius-Kircher-Straße. Der Fahrzeug-Führer befand sich in unmittelbarer Nähe. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,85 Promille. Er erhielt eine Ordnungswidrigeitsanzeige.

17-jährige Moped-Fahrerin stürzt vor Polizei – Danach Hausdurchsuchung & Drogenfund

Mittwochabend beabsichtigten Polizisten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Völkershäuser Straße in Vacha eine 17-jährige Moped-Fahrerin zu kontrollieren. Als sie an der Kontrollstelle anhalten wollte, stürzte die Fahrerin. Sie blieb unverletzt, jedoch entstand Sachschaden an der Simson. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei ihr positiv, weshalb eine Blutentnahme folgte. Bei der Durchsuchung der jungen Frau fanden die Beamten Betäubungsmittel. Daraufhin veranlassten die Polizisten eine Wohnungsdurchsuchung und wurden auch dort fündig. Die aufgefundenen Drogen stellten die Polizisten sicher. Der Mitbewohner wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen, da er nach eigenen Angaben der Besitzer der Betäubungsmittel war. Beide erhielten eine Anzeige.

Einbruch bei Villa in Bad Salzungen – Geld gestohlen

Am Donnerstag gegen 3:30 Uhr meldete ein Security-Mitarbeiter der Polizei einen Alarmeinlauf in einer Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen.

Die Beamten entdeckten ein offenes Fenster am Gebäude und informierten den Eigentümer über den Einbruch. Nach dessen Eintreffen stellte er fest, dass mehrere Schränke sowie Regale innerhalb der Räumlichkeiten geöffnet und eine kleine Geldkassette mit einer geringen Menge an Bargeld fehlte.

Die Unbekannten hatten das Haus bereits wieder verlassen. Ob Weiteres entwendet wurde, muss erst noch geprüft werden.

Radfahrer versucht in Dermbach zu flüchten – Drogen in der Tasche

Beamte der Bad Salzunger Dienststelle fuhren Dienstagabend durch die Dermbacher Ortschaft und in der Wiesenthaler Straße kam ihnen ein Fahrradfahrer entgegen. Als der Radler den Streifenwagen erblickte, drehte er sich auffällig um, wechselte die Straßenseite und fuhr davon. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und stoppten ihn kurze Zeit später. Auf sein Verhalten angesprochen räumte er ein, Betäubungsmittel bei sich zu tragen. Er gab ein Tütchen mit einer weißen Substanz heraus. Die Durchsuchung des Mannes brachte keine weiteren Drogen zum Vorschein, dennoch erhält er eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Mehrere Verkehrsunfälle in der Marktstraße von Ostheim

In der Marktstraße in Ostheim ereigneten sich am Dienstag mehrere Verkehrsunfälle mit nicht geringem Sachschaden.

Gegen 17 Uhr fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Audi von Nordheim kommend in Richtung Mellrichstadt, als er, vermutlich aus Unachtsamkeit, den am Straßenrand geparkten Renault einer 61-Jähringen rammte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Renault gegen einen Baum gedrückt.
Knapp zwei Stunden zuvor wollte ein 67-Jähriger rückwärts in sein Anwesen einfahren.

Dabei übersah er einen langsam hinter ihm herfahrenden Kradfahrer und es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Aufgrund der Kollision kippte der 54-jährige Kradfahrer um und verletzte sich am linken Unterschenkel.

Geklaut – Verkäuferin verletzt – Festnahme in Meiningen

Drei ausländische Männer entwendeten Dienstagnachmittag zwei Paar Turnschuhe aus einem Geschäft in der Henneberger Straße in Meiningen. Eine Mitarbeiterin beobachtete den Diebstahl und eilte den Dreien hinterher, als diese den Laden verließen. Als sie die Männer ansprach, schubsten sie die Frau gegen eine Straßenlaterne und flüchteten. Kurz darauf ließen die Drei eine Uhr, Ketten sowie Anhänger aus einem Schmuckgeschäft in der Georgstraße in Meiningen mitgehen. Ein Zeuge erkannte das Diebes-Trio wieder und informierte die Polizei. In der Henneberger Straße stellten die Beamten die Verdächtigen, die das Diebesgut mit sich führten. Einer der Ausländer leistete aktiv Widerstand und musste gefesselt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft erfolgte die vorläufige Festnahme der 18, 22 und 33-jährigen Täter.

High auf dem Longbord in Meiningen unterwegs

Montagabend stellten Polizisten einen 20-Jährigen fest, der mit einem mittels Elektromotor angetriebenem Longboard in der Straße "Am Mittleren Rasen" in Meiningen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug keine offizielle Straßenzulassung existierte und er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv, weshalb der Fahrer eine Blutprobe abgeben musste und eine Anzeige erhielt.

Baggerlöffel in Andenhausen gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag bis Montagmorgen einen ca. 60 Kilogramm schweren Baggerlöffel von einer Baustelle am Ortseingang von Andenhausen. Das Anbauteil war mit der Schaufel eines Radladers gesichert. Ersten Ermittlungen nach müssen die Täter den Löffel hervorgezogen haben. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Entgegen der Einbahnstraße in Bad Salzungen – Fahrradfahrer nach Unfall verletzt

Eine 47-jährige Frau parkte Montagmittag von einem Parkplatz in der Rosa-Luxemburg-Straße in Bad Salzungen aus und fuhr, ohne es zunächst zu bemerken, entgegengesetzt in eine Einbahnstraße hinein. Kurz vor dem Kreuzungsbereich bemerkte sie ihren Fehler, stoppte ihren Opel und wollte wenden. Doch just in diesem Moment kam ein 82-jähriger Radfahrer in die Straße gefahren und konnte trotz Ausweichversuchen eine Berührung mit dem Fahrzeug nicht mehr verhindern. Der Radler stürzte und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

30-jährige nach Autounfall in Meiningen verletzt

Ein 53-Jähriger befuhr Montagnachmittag mit einem Transporter die Autobahnabfahrt Meiningen-Süd.

Beim Überqueren der Bundesstraße übersah der Fahrer ein vorfahrtsberechtigtes Auto. Dessen Fahrerin versuchte zu bremsen, jedoch konnte sie einen Zusammenstoß nicht verhindern.

Die 30-jährige verletzte sich dabei leicht. Der Toyota musste abgeschleppt werden, am Transporter entstand nur geringer Sachschaden.

Hecke brennt in Völkershausen – Feuerwehr im Einsatz

Montagnachmittag kam es zum Brand einer Hecke auf einem Grundstück im Rainweg in Völkershausen, als ein Mann Schweißbahnen verlegen wollte. Bei der Benutzung des Bunzenbrenners kam es aus bisher ungeklärter Ursache zur Verpuffung. Dabei geriet die angrenzende etwa acht Meter hohe, dürre Hecke in Brand. Zum Glück konnte die Feuerwehr das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, so dass das unmittelbar angrenzende Wohnhaus unversehrt bleib. Verletzt hat sich bei dem Brand niemand.

Opel überschlägt sich zwischen Rasdorf und Geisa – Fahrer leicht verletzt

Glück im Unglück hatte der 29-jährige Fahrer eines Opel Kleinbusses, als er sich auf der Fahrt von Rasdorf in Richtung Geisa, ausgangs einer Rechtskurve, mit seinem Fahrzeug überschlug.

Der Fahrer war am Samstag, 06.06.2020, gegen 10.34 Uhr unterwegs, als es aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zum Alleinunfall kam.

Der Fahrer zog sich lediglich Schürfwunden zu.

Der Sachschaden beträgt rund 10 000 EUR.

B62 – Citroen Fahrer übersieht Nissan in Hämbach – 2 Menschen verletzt

Der Fahrer eines Pkw Citroen befuhr am 05.06.2020 gegen 17:45 Uhr in Hämbach die B 62 in Richtung Vacha. An der dortigen Tankstelle wollte er mit seinem Fahrzeug wenden und zurück in Richtung Bad Salzungen fahren. Beim Verlassen des Tankstellengeländes übersah der Citroenfahrer den vorfahrtsberechtigen Durchgangsverkehr und kollidierte mit einem Pkw Nissan. Durch die Kollision wurden die beiden Insassen des Pkw Nissan leicht verletzt und beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit.

18 Jahre ohne Führerschein gefahren – Jetzt in Immelborn erwischt

Am Freitag um 09:50 Uhr wurde in Immelborn ein 59-jähriger Audifahrer aus Bad Liebenstein einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er seit 2002 keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt.

Daraufhin wurde durch die Polizeibeamten die Weiterfahrt unterbunden und gegen den Mann eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.

Mit 1,4 Promille durch Ostheim – Führerschein sofort sichergestellt

Gegen 00.45 Uhr wurde am Samstag ein 67-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle in Ostheim unterzogen.

Hierbei wurde durch die Beamten deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest bestätigte den Verdacht und ergab 1,4 Promille.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein sofort sichergestellt.

Der Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt und muss nun mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen und mehrere Monate auf seinen Führerschein verzichten.

Internet Attest vorgelegt – Strafe für Frau ohne Mundschutz in Meiningen

Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Meiningen führten in den letzten Tagen Kontrollen im Zusammenhang mit dem Infektionsschutzgesetz durch.

Dabei stellten sie eine Frau ohne Mund-Nasen-Schutz in einer Tankstelle fest. Die Dame legte ein Attest vor, welches sie angeblich von dieser Pflicht befreite. Recherchen ergaben, dass sie dieses Attest im Internet fand und ausdruckte.

Da ein derartiges Scheiben keinerlei Gültigkeit besitzt, leiteten Polizisten ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung gegen die Frau ein. Die Polizei weißt darauf hin, dass Atteste im Bedarfsfall durch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte auszustellen sind.

Die Ärztinnen und Ärzte entscheiden hierbei rein nach medizinischen Aspekten. Das Ausstellen von Attest-Vorlagen aus dem Internet sind nicht erlaubt und ungültig.

Motorrad-Fahrer stürzt schwer – Ölspur zwischen Langenfeld und Bad Salzungen

Eine Ölspur war Donnerstagnachmittag ursächlich für einen Motorradunfall auf der Bundesstraße zwischen Langenfeld und Bad Salzungen.

Beim Abbiegen in Richtung Wildprechtroda beschleunigte ein 52-Jähriger seine Maschine, als plötzlich das Hinterrad auf der Ölspur wegrutschte und letztendlich ausbrach. Der Fahrer stürzte und schlitterte mit seinem Motorrad über die Straße.

Am Straßenrand blieb er dann liegen. Äußerlich blieb der Mann unverletzt. Da er jedoch über Schmerzen klagte, kam er zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Am Motorrad entstand Sachschaden. Die Feuerwehr beseitigte das Öl von der Straße.

Drei Fahrzeuge stoßen zwischen Vacha und Dorndorf zusammen

Donnerstagnachmittag befuhr eine 30-Jährige mit ihrem Seat die Bundesstraße 84 zwischen Vacha und Dorndorf.

Beim Linksabbiegen in die Straße "Über der Eiche" in Dorndorf missachtete die Fahrerin die Vorfahrt eines Opels sowie eines Nissan und stieß mit beiden Fahrzeugen zusammen.

Die 70-jährige Fahrerin des Opels verletzte sich dabei leicht und kam ins Krankenhaus.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Traktor in Dermbach geklaut – Polizei findet ihn in Bad Salzungen wieder

Unbekannte entwendeten am Mittwoch gegen 3:30 Uhr einen Traktor vom Bauhof in der Industriestraße in Dermbach. Einsatzkräfte der Polizei fanden diesen zu einem späteren Zeitpunkt auf einem Feldweg stehend in Untersorghof bei Bad Salzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Unfall bei der Heuernte in Seiferts – 20-Jähriger kippt mit Traktor um

Am Dienstag, dem 02.06.2020, verrichtete ein 20-Jähriger mit seinem Klein-Traktor der Marke Kubota in der Feldgemarkung "Baumgarten - Große Wiese", verlängerte Leopold-Höhl-Str., in Ehrenberg-Seiferts Heuarbeiten.

Beim Zurücksetzen und anschließendem Rangieren auf der nach links abschüssigen Wiese kippte der Traktor mit samt dem angehängten Wender-Gerät nach links um und überschlug sich zweimal.

Der Fahrer konnte noch rechtzeitig nach links abspringen, geriet dabei aber teilweise unter den Traktor.

Er konnte sich selbst befreien und wurde nach erstem Sachstand glücklicherweise nur leicht verletzt.

Einbruch bei Baufirma in Dermbach – Zeugen gesucht

Der Inhaber einer Baufirma teilte Dienstagmorgen der Polizei mit, dass eine Garage auf seinem Firmengelände in der Straße "Untere Röde" in Dermbach aufgebrochen wurde.

Unbekannte öffneten außerdem unberechtigt Baufahrzeuge sowie mehrere Tore von Gebäuden auf dem Firmen-Gelände und durchsuchten diese. Nach erster Einschätzung wurde aber lediglich eine Kettensäge entwendet.

Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt.

IVECO LKW Gestohlen – Einbruch bei Firma in Kaltenborn – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in zwei Lagerhallen einer Firma im Kirchenweg in Kaltenborn ein und entwendeten einen weißen LKW Iveco Daily mit dem amtlichen Kennzeichen WAK-HA 63, zwei Motorsägen der Marke "Stihl", ein Notstromaggregat und weitere Kleinteile.

Die genaue Höhe des Entwendungsschadens muss erst ermittelt werden.

Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Zusammenstoß – Fahrrad-Fahrer übersieht Auto in Immelborn

Ein Fahrrad-Fahrer befuhr Montagnachmittag den Bornwiesenweg in Immelborn.

Beim Auffahren auf die Barchfelder Straße übersah der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Hyundai und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.

Am Fahrrad entstanden augenscheinlich nur Kratzspuren. Der Radfahrer blieb zum Glück unverletzt.

Als Unfallursache gab der Radler an, dass er zwar nach links geschaut, jedoch das Auto nicht gesehen hatte. Unfallzeugen bestätigten den Unfallhergang vor Ort.

Lautes Motorrad mit halbem WAK-Kennzeichen in Tann gestoppt

Zeugen berichteten davon, dass an dem Motorrad lediglich ein "halbes" WAK-Kennzeichen angebracht war. Der Spuk fand am Pfingstsonntag ein Ende:

Nach Mitteilung eines aufmerksamen Bürgers konnte eine Streife der Pst Hilders die Suzuki am Nachmittag in der Ortslage Tann (Rhön) feststellen. An dem Motorrad fehlte tatsächlich der untere Teil des amtlichen Kennzeichens, sodass lediglich noch die Buchstaben WAK erkennbar waren.

Der TÜV war seit November 2019 abgelaufen und es fehlte bei dem Motorrad auch noch der sogenannte Dezibel-Killer in der Auspuffanlage.

Gegen den 26-jährigen Fahrzeugführer aus dem Wartburgkreis wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Gebrauchs verfälschter Urkunden bzw. des Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.

Tödlicher Unfall zwischen Buttlar und Wenigentaft

Heute Abend verunfallte ein Mann zwischen Buttlar und Wenigentaft.

Der Fahrer war mit einem Quad unterwegs und verlor die Kontrolle. Leider wurde der Mann so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Im Einsatz war die Feuerwehr Buttlar, der DRK-Rettungsdienst, die Polizei Bad Salzungen und der Rettungshubschrauber Christoph 28 aus Fulda.

Ebenso war das Kriseninterventionsteam aus Bad Salzungen vor Ort.

Zwei Fahrzeugführer in Meiningen unter Alkohol und Drogen

Gegen 19:30 Uhr versuchte ein 45-jähriger aus Meiningen stammende Führer eines Kleinkraftrades sich durch Flucht im Defertshäuser Weg einer Verkehrskontrolle zu entziehen.

Durch die eingesetzten Beamten konnte er im Anschluss auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Heinrich-Heine-Straße einer Kontrolle unterzogen werden.

Um 22:45 Uhr stellten die Beamten einen 21-jährigen aus Barchfeld stammenden Führer eines VW Golf´s fest, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in die Herrenbergstraße einfuhr.

Bei der anschließenden Kontrolle wurde ebenfalls festgestellt, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Unfall in Helmershausen – 2 Verletzte – 3 Autos kaputt

Ein 83-Jähriger befuhr Donnerstagnachmittag mit seinem Auto die Marktgasse in Helmershausen.

Als der Fahrer einen am Fahrbahnrand geparkten Nissan überholen wollte, bemerkte er einen entgegenkommenden VW und versuchte nach rechts auszuweichen. Dabei stieß er gegen den geparkten Nissan.

Das Auto des Unfallverursachers geriet danach nach links auf die Fahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden VW zusammen.

Alle drei PKW mussten angeschleppt werden. Der Verursacher sowie der 33-jährige Fahrer des VW verletzten sich leicht.

Dankeschön an alle Helfer – Schwerer Unfall bei Kieselbach 1.5.20

Anfang Mai fuhr Robert aus Leipzig in die Rhön um seinen Jahres-Angelschein in Weilar abzuholen.

Leider verlor der 52-jährige die Kontrolle wegen einem andren Fahrzeug auf der B84 zwischen Kieselbach und Dorndorf. Dort überschlug er sich mit dem Fahrzeug und verletzte sich.

Einem Monat nach dem Unfall möchte sich Robert bei allen Helfern bedanken, egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Auch die Ersthelfer, die ihn beruhigten und erst-versorgten haben einen großes Dankeschön verdient.

Drahtesel gepimpt – Fahrrad mit Motor – Fahrer mit Alkohol

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 31-jährigen Radfahrer in der Bahnhofstraße in Dorndorf.

Beim näheren Betrachten des Drahtesels bekamen die Polizisten große Augen, denn am Zweirad waren deutliche Veränderungen zu sehen. So hat der Besitzer unter anderem einen Hinterradmotor und einen Gasgriff angebaut.

Diese und einige andere Manipulationen führten dazu, dass das Fahrrad rein rechtlich gesehen als Kraftfahrzeug eingestuft werden musste und der Mann die dafür notwendige Fahrerlaubnis nicht vorweisen konnte.

Zudem hätte sein umgebautes Gefährt eine Versicherung benötigt.

Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,56 Promille und der freiwillig durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Somit musste der 31-Jährige die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Zweirad stehen lassen.

An der Rother Kuppe – Fahrrad-Fahrer stürzt schwer bei Fladungen

Mit seinem Rennrad fuhr am Dienstagnachmittag ein 52-Jähriger von der Rother Kuppe kommend in Richtung Thüringer Hütte. Vermutlich aus Unachtsamkeit kam der Mann nach rechts in das Fahrbahnbankett und stürzte dabei mit seinem Rad. Durch den Sturz erlitt er eine Schlüsselbeinfraktur am rechten Arm bzw. der rechten Schulter, sodass er seine Fahrt nicht fortsetzen konnte. Auch er wurde mittels Rettungswagen in die Klinik nach Bad Neustadt gebracht. Das Rennrad des Mannes wurde von einem Bekannten abgeholt.

Verfolgungsjagd von Vacha nach Geisa – Fahrer unter Alkohol

Dienstagabend stellten Beamte einen Fahrzeug-Führer an der Tankstelle im Badelacher Weg in Vacha fest und beabsichtigten, diesen zu kontrollieren. Daraufhin flüchtete der Fahrer und konnte auf dem Schlossplatz in Geisa gestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Einen Drogenvortest verweigerte er. Es folgte eine Blutentnahme, da der Mann als Betäubungsmittel-Konsument bekannt ist und auch dementsprechende Auffälligkeiten zeigte. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher und erstatteten Anzeige.

Ohne Schutzhelm und Versicherung in Bremen unterwegs

Während der Streifentätigkeit stellten Polizisten Dienstagnachmittag einen 66-Jährigen in der Straße "Bremer Aue" in Bremen (bei Geisa) fest, der ohne erforderlichen Schutzhelm auf seiner Simson fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellt sich heraus, dass am Moped kein Versicherungskennzeichen angebracht war und somit für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Der Mann erhielt eine Anzeige.

Schwerer Wassertrog in Frankenheim geklaut – Zeugen gesucht

Zwischen Samstag (16.05.2020), 11:00 Uhr und Sonntag (17.05.2020), 8:00 Uhr entwendeten Unbekannte einen Wassertrog für Rinder von der Koppel "Drei Spitzen" in Frankenheim.

Es handelt sich hierbei um einen Langtrog mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern. Dieser war zwei Meter lang, 80 Zentimeter breit und 60 Zentimeter hoch. Der Wiederbeschaffungswert mit Installation liegt bei rund 400 Euro.

Aufgrund des Gewichtes von 300 kg ist davon auszugehen, dass die Täter einen Kran oder ähnliches Hebezeug verwendeten, um den Trog zu verladen.

Geschwindigkeit an Schule überschritten – Beamte in Meiningen angebrüllt

Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen führten am Dienstag zwischen 07:00 und 08:00 Uhr vor der Schule in der Berliner Straße in Meiningen Geschwindigkeitskontrollen durch.

Dabei stellten sie einen Fahrer fest, der mit einer Geschwindigkeit von 44 km/h unterwegs war, obwohl dort nur 30 km/h erlaubt sind.

Der Mann war über die Geschwindigkeitsmessung derart ungehalten, dass er die Beamten anschrie und sein Unverständnis dieser Maßnahme vehement und lautstark zum Ausdruck brachte. Nach seinen Angaben kostet ihn die Kontrolle zu viel Zeit, die er nicht hat.

Im Auto saßen seine beiden Kinder, die er ja schließlich zur Schule bringen musste. Nach der Kontrolle schimpfte der Fahrer immer noch. Er verließ die Kontrollstelle mit mehreren unflätigen Sprüchen in Richtung der eingesetzten Kollegen.

Brutale Frau raubt 80-jähriger die Handtasche in Vacha – Zeugen gesucht

Eine 80-jährige Frau lief am Montag gegen 14.25 Uhr von einem Lebensmittelgeschäft im Sandweg in Vacha in Richtung Bundesstraße.

Plötzlich kam eine unbekannte Frau von hinten, zerrte am Rollator der Seniorin und schaffte es so, an die Handtasche zu gelangen.

Der Rollator stürzte um, die 80-Jährige aber blieb unverletzt. Die Unbekannte flüchtete nach der Tat zu einem weißen Fahrzeug und fuhr davon.

Stadtbekannter Leergutdieb in Ostheim festgenommen

Am Sonntagnachmittag wurde ein 32-Jähriger in Ostheim dabei beobachtet, wie er mit zwei leeren Pfandkästen in Richtung Innenstadt unterwegs war.

Da der Betroffene bereits in der Vergangenheit wegen gleichgelagerter Diebstähle aufgefallen war, suchten die Beamten ihn zuhause auf und konfrontierten ihn mit dem Tatverdacht. In dem Gespräch zeigte sich der Mann, wie aus der Vergangenheit gewohnt, äußerst unkooperativ und wollte von einem Diebstahl nichts wissen.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen der PI Mellrichstadt verdichtete sich der Tatvorwurf gegen den 32-Jährigen.

Am Montagmorgen schließlich wurde der Mann durch den Sachbearbeiter mit den zwei gestohlenen Kisten vor einem Markt angetroffen und vorläufig festgenommen. In Anbetracht der nunmehr klaren Beweislage räumte er die Tat ein.

B62 – Fahrerin verliert Kontrolle zwischen Merkers und Dorndorf

Am 23.05.2020 gegen 13:40 Uhr befuhr eine 69 jährige Fahrerin eines Pkw Dacia Sandero zusammen mit ihrer 31 jährigen Beifahrerin die Bundesstraße 62 aus Merkers kommend in Richtung Dorndorf. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit der Leitplanke. Bei dem Unfall wurden die Insassen des Pkw`s nicht verletzt, der Pkw war nicht mehr fahrbereit am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Graffiti Schmierereien in Vacha – Zeugen gesucht

Am 23.05.2020 wurde durch die Polizei in Vacha eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Graffiti aufgenommen. Durch unbekannte Täter wurde in der Wackergasse die Hauswand einer Anwohnerin mit einem ca. 2,5 m X 3 m großen roten Schriftzug bespüht. Bei der Anzeigenaufnahme wurde ebenfalls ein ähnlicher Schriftzug an der Hauswand des Seniorenheims festgestellt. Die Tatzeit kann auf dem 22.05.2020 22.30 Uhr bis zum 23.05.2020 10 Uhr beschränkt werden. Die PI Bad Salzungen bittet um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat.

Mittags schon voll – Fahrer mit 1,27 Promille in Meiningen unterwegs

Am Samstag gegen Mittag wurde durch Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen in Meiningen, Marienstraße ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Im Rahmen der Kontrolle wurde durch die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille.

Aufgrund dieses Wertes wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt.

Die entsprechende Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde durch die Beamten gefertigt.

Fahrradanhänger mit Handtasche in Meiningen gestohlen

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag entwendeten Unbekannte einen Fahrradanhänger von einem Grundstück in der Leipziger Straße. In dem Anhänger befand sich eine Handtasche sowie ein Portemonnaie, diese Gegenstände wurden ebenfalls gestohlen. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder anderweitig sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Mietwagen in Meiningen beschädigt und Kennzeichen gestohlen

Im Zeitraum vom Donnerstag 15:00 Uhr bis Freitag, 12:00 Uhr parkte ein Fahrzeugführer einen Leihwagen auf einer Parkfläche "Am Kiliansberg". Als er am Freitag mit dem Fahrzeug wegfahren wollte, stellte er fest, dass der Lack durch Zerkratzen beschädigt und sein Kennzeichen gestohlen wurde. Zeugen, welche den Sachverhalt beobachtet haben oder hierzu anderweitig Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Mit einem Fahrrad zugeschlagen – Rangelei in Meiningen

Nachdem drei Männer Donnerstagabend in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen gemeinsam Alkohol konsumierten, verließ einer von ihnen, ein 21-Jähriger, kurzzeitig die Örtlichkeit. Er kam wenig später zurück und schwang sein Fahrrad, welches er bei sich führte derart umher, dass ein 32-Jähriger leichte Verletzungen erlitt. Es kam zur Rangelei der beiden Kontrahenten, bei der auch der 21-Jährige leicht verletzt wurde. Eine Anzeige war die Folge.