Vorsicht vor Tierhasser in Meiningen – Wieder Wurst mit Nadeln gespickt

Sonntagmorgen entdeckte eine Frau beim Spazierengehen auf einem Wiesengrundstück im Bodenweg in Meiningen ein Stück Wurst, dass mit einer Nadel gespickt war. Dieselbe Feststellung machte ein Mann Montagnachmittag. Er fand ein Wurststück mit einer Nadel darin nur wenige Meter weiter, ebenfalls im Bodenweg.

Bereits am Freitag (31.01.2020) tauchte in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen ein Wurstköder auf, der mit einer Nähnadel präpariert war. Dieser lag auf einer Grünfläche vor einem Wohnblock.

Insgesamt wurden der Polizei seit Freitag drei Fälle mitgeteilt und jeweils Anzeige erstattet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Ihre Mithilfe.

Zeugen, die Hinweise geben können oder weitere präparierte Wurststücke feststellen, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden. Bisher ist noch kein Fall bekannt, bei dem ein Tier zu Schaden kam.

Bitte halten Sie die Augen auf, wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner spazieren gehen. Führen Sie Ihre Hunde möglichst an der Leine und kontrollieren Sie, was das Tier während der Gassirunde zu sich nimmt.

Citroen in Bad Salzungen aufgebrochen – Ford an den Beeten beschädigt

Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Sonntag- bis Montagmorgen die rechte hintere Seitenscheibe eines Citroen, der auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Aus dem Inneren entwendete er die Dokumente der 48-jährigen PKW-Besitzerin.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am Montag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr gegen einen Ford, der auf einem Parkplatz in der Straße "An den Beeten" in Bad Salzungen geparkt war.

Der Unfallverursacher beschädigte den PKW im Bereich der Beifahrertür und entfernte sich nach dem Anstoß unerlaubt. Beamte der Bad Salzunger Dienststelle konnten blauen Lackanrieb sicherstellen. Möglicherweise gehört er zum Verursacherfahrzeug.

Kennzeichen bekannt – Gegen Stromkasten in Meiningen gefahren und abgehauen

Am Montag gegen 8.30 Uhr beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beim Rückwärtsfahren mit seinem Auto einen Schaltkasten in der Gleimershäuser Straße in Meiningen. Der Verursacher machte sich danach aus dem Staub, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Zeugen beobachteten den Unfall und informierten die Polizei. Da das Kennzeichen bekannt ist, ermittelt die Polizei nun gegen den Halter des Unfall-Fahrzeugs.

Bus fährt Kinder in Meiningen an – Fahrer fährt weiter – Zeugen gesucht

Montagmorgen (03.02.2020) befuhr ein Bus gegen 7.20 Uhr die Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen. Plötzlich vernahm der Busfahrer einen Schlag und stoppte seine Fahrt.

Beim Aussteigen sah er einen 9-jährigen Jungen und ein 10-jähriges Mädchen, die angaben, angefahren worden zu sein. Nach der ersten Befragung der Kinder und ihrer erwachsenen Begleiter gaben die Kinder an, dass es ihnen gut gehe. Der Busfahrer setzte seine Fahrt fort.

Wenig später mussten die Schüler doch ins Krankenhaus gefahren werden. Das Mädchen wurde mit leichten Prellungen nach Hause entlassen, der Junge bleibt zur Beobachtung eine Nacht im Krankenhaus. Der Unfallhergang ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig unklar.

Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei zu melden.

Audi in Tiefgarage beschädigt – Zeugen in Bad Salzungen gesucht

Angezeigt wurde der Polizei in Bad Salzungen eine Verkehrsunfallflucht. Demnach wurde ein Pkw Audi in einer Tiefgarage, in der Bad Salzunger Schulstraße beschädigt. Der Pkw war seit dem 26. Januar 2020 auf einer angemieteten Parkfläche in der Tiefgarage abgestellt. Die Halterin stellte am Samstagnachmittag an ihrem Fahrzeug eine Eindellung am vorderen linken Kotflügel sowie Lackkratzer fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Der Unfallverursacher konnte allerdings durch die in der Tiefgarage installierte Videoüberwachung erfasst und somit schnell ermittelt werden. Gegen ihn wird nun wegen Fahrerflucht ermittelt.

Kuhfuß blieb stecken – Versuchter Einruch in Elektrogeschäft in Meiningen

Unbekannte versuchten am Samstag um 03.35 Uhr in ein Elektrofachgeschäft in der Leipziger Straße einzubrechen.

Um in das Geschäft zu gelangen, warfen sie einen schweren Betonfuss gegen die Schaufensterscheibe. Die Scheibe war jedoch stärker. Statt zu Bruch zu gehen, blieb der Kuhfuß (Brecheisen) in dieser stecken.

Die Unbekannten verließen daraufhin fluchtartig das Gelände. Es enstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Polizei angegriffen – Markt Schlägerei in Meiningen – Mehrere Verletzte

Am Samstag Morgen gegen 01.00 Uhr kam es auf dem Markt zu einem größeren Polizeieinsatz.

Eine Gruppe von mehreren Personen hielt sich auf dem Markt auf. Hier kam es zunächst zwischen zwei Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei eine Person Verletzungen im Gesicht davontrug.

In deren Folge gerieten zwei weitere Personen zunächst in einen verbalen Streit, welcher in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Hierbei wurde der Geschädigte ins Gesicht geschlagen und am Boden liegend dann durch den Täter getreten. Personen aus der Gruppierung heraus konnten weitere Handlungen dann unterbinden und riefen die Polizei.

Als die Beamten eintrafen griff ein Zeuge des Geschehens, welcher sich weigerte, seine Personalien bekanntzugeben, einen Beamten tätlich an und konnte letztendlich überwältig werden.

Auf Grund des vorherrschenden Aggressionspotentials wurde er letztendlich in Unterbindungsgewahrsam genommen und verbrachte die Nacht in der Zelle der PI Schmalkalden-Meiningen.

Abflussrohr mit Absicht verstopft – Opa muss Reinigung in Ostheim bezahlen

Mittels eines Spannbettlakens und diverser anderer Gegenstände verstopfte ein 79-jähriger Übernachtungsgast ein Abflussrohr eines Pensions in Ostheim v. d. Rhön. Die Wirtin des Hauses beauftragte daraufhin eine Kanalreinigungsfirma, deren Mitarbeiter nach der Schachtreinigung die Gegenstände ans Tageslicht brachte. Die Wirtin konnte die Gegenstände eindeutig dem Gästezimmer des Rentners zu ordnen. Die Kosten für den Einsatz belaufen sich auf ca. 400 Euro. Die Hotelinhaberin erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Auto fängt in Garage Feuer – Wohnhausbrand in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehren aus Meiningen, Helba, Dreißigacker, Wallbach und Walldorf mussten heute gegen 16.59Uhr zu einen Wohnhausbrand in die Freiheitstr. / Heuleite nach Meiningen ausrücken.

Dort hatte ein PKW aus bisher unbekannten Gründen Feuer gefangen. Das Auto stand zum Zeitpunkt leider in einer Garagen eines Wohnhauses. Die Flammen griffen auf den Garagenkomplex über.

Die Feuerwehr löschte den Brand mittels Schaum. Eine Ausbreitung auf das Wohngebäude konnte wegen des schnellen Einsatzes der Kameraden zum Glück verhindert werden.

Maschendrahtzaun umgepflügt – Fahrer vermutlich unter Alkohol in Kaltenlengsfeld

Ein 22-Jähriger befuhr Dienstagabend die Erdmarsgasse in Kaltenlengsfeld. An der Einmündung in die "Hintere Gasse" kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und und landete in einem Maschendrahtzaun. Dieser wurde dadurch komplett eingerissen und die Hölzernen Stützpfosten knickten um. Der Fahrer lenkte sein Auto zurück auf die Straße und fuhr nach Hause. Anwohner sprachen den offensichtlich alkoholisierten Fahrer an, der sich unbeirrt in seine Wohnung begab. Erst am Folgetag erhielt die Polizei die Mitteilung über die Unfallflucht. Ein Atemalkoholtest ergab nach dieser Zeit einen Wert von 0,00 Promille. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Unfallflucht.

29-jährige kommt von der Fahrbahn bei Fladungen ab

Auf der Strecke zwischen Filke und Weimarschmieden kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden.

Dabei kam eine 29-jährige Fahrzeugführerin vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Dabei wurden zwei der Leitplankenfelder beschädigt, an ihrem Renault entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Die Dame blieb glücklicherweise unverletzt. Der Blechschaden lässt sich insgesamt auf ca. 6.500 Euro schätzen.

Grasgeruch in Stadtlengsfeld alarmiert die Polizei – Cannabis in Brotdose versteckt

Über starken Cannabisgeruch im Treppenhaus beschwerten sich Dienstagnachmittag Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Eisenacher Straße in Stadtlengsfeld. Die Polizisten gingen dem Geruch nach und fanden die geruchsauslösende Wohnung. Der 20-jährige Mieter ließ die Beamten in seine Wohnung und prompt fanden sie eine Brotdose mit Cannabis. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und der junge Mann erhält eine Anzeige.

Blechschaden – Scheibe zerstört und Unfallflucht in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am Dienstag in der Zeit von 12.00 Uhr bis 15.05 Uhr gegen einen Skoda, der auf einem Parkplatz auf dem Nappenplatz in Bad Salzungen geparkt war.

Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden im Bereich der hinteren rechten Seite zu kümmern.

Ein Unbekannter beschädigte am Dienstag in der Zeit von 17.10 Uhr bis 18.40 Uhr einen Toyota, der in der Nähe einer Schule in der Straße der Einheit in Bad Salzungen geparkt war.

Vermutlich warf der Täter die Frontscheibe des Fahrzeuges mit einem Stein ein und verursachte so einen Schaden von ca. 500 Euro.

Fahrschüler übt mit 1,81 Promille in Meiningen das Fahren

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagnacht (28.01.2020) einen 31-jährigen VW-Fahrer, der auf einem unbefestigten Parkplatz im Weißen Weg in Meiningen rangierte.

Die Kontrolle zeigte, dass der Mann deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand, was der Test mit einen Wert von 1,81 Promille bestätigte.

Zu allem Überfluss hatte der Mann keine Fahrerlaubnis, denn wie sich herausstellte absolviert er eigentlich gerade erst die Fahrschule, was sich mit diesem Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz nun erst mal erledigt hat.

Skoda-Fahrer mit FD Nummernschild gesucht – Fahrerflucht in Bad Salzungen

Eine VW-Fahrerin befuhr am Montag gegen 15.05 Uhr die Straße "Lindentor" in Bad Salzungen in Richtung Nappenplatz.

Sie fuhr an der Einmündung zur "Hinteren Teichgasse" vorbei. In diesem Moment fuhr ein bislang unbekannter Skoda-Fahrer aus dieser heraus, bog nach links ab und streifte den Skoda.

Der unbekannte Fahrer des dunklen Skoda mit einem Kennzeichen aus dem Landkreis Fulda setzte seine Fahrt in Richtung August-Bebel-Straße fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

UPDATE – Verdächtiges Päckchen bei Polizei Meiningen abgegeben – Gefahrgutzug SM im Einsatz

Heute morgen wurde ein verdächtiges Päckchen mit unbekannten Inhalt bei der Polizeiinspektion Meningen abgegeben.

Da eine Gefährdungslage für die Beamten nicht ausgeschlossen werden kann, wurde der Gefahrgutzug des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gerufen.

Das Gebäude wurde evakuiert. Auch die Leipziger Str. ist voll gesperrt, es kommt zu starken Behinderungen im Verkehr in der Stadt.

Die Spezialisten der Feuerwehr bauen Ihren kompletten Dekontaminationszug auf. In diesem können verunreinigte Stoffe, wie Uniform der Kameraden gefahrlos gereinigt werden. Auch eine Untersuchung des Päckchens kann dort gefahrlos vollzogen werden.

Auch der Betreuungszug des DRK wurde alarmiert. Die medizinischen Fachleute können sofort helfen, falls ein Mensch verletzt wird. Der Sanitätszug ist auch für eine größere Anzahl von Verletzten gut gerüstet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Dermbach und Leimbach

Zu zwei Verkehrsunfallfluchten kam es am 21.01.2020 in Dermbach und am 25.01.2020 in Leimbach. In beiden Fällen ereigneten sich die Unfälle auf Parkplätzen. Die Verursacher verliesen anschließend die Unfallstelle, ohne die Polizei zu informieren. Mit Hilfe von Zeugen gelang es jedoch der Polizei die Sachverhalte zu klären. Die Beschuldigten erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernes vom Unfallort.

Mehrere Keller in Bad Salzungen aufgebrochen

In den vergangenen Wochen kam er vermutlich in den Nachtstunden vermehrt zum Versuch oder vollendeten Kelleraufbrüchen in den Mehrfamilienhäusern der Theo-Neubauer-Straße und Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen. In den meisten Fällen handelte es sich bei dem Diebesgut um Lebensmittel auch tief gefroren, welche in den Kellerräumen bzw. in den dort stehenden Gefriertruhen aufbewahrt werden. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Bad Salzungen die Bewohner, die Hauseingangstüren nach Möglichkeit so geschlossen zu halten, dass sie von außen ohne entsprechenden Haustürschlüssel nicht aufgedrückt werden können. Weiterhin sollte die Verschlusssicherheit der Kellertüren überprüft werden, welche sich teilweise als mangelhaft erwies.

Mehrere Fahrzeuge am Bahnhof in Obermaßfeld aufgebrochen

Im Zeitraum vom 24.01.20 auf den 25.01.20 wurden am Bahnhof in Obermaßfeld insgesamt sechs Pkw aufgebrochen. Die Täter schlugen die Scheiben ein, um so ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Zu den Tätern und dem Sach- und Entwendungsschaden liegen der Polizei Meiningen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Die beschädigten Fahrzeuge konnten soweit durch Angehörige oder durch Eigentumssicherung durch die Polizei gesichert werden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Tel.: 03693/5910.

Gebäudebrand in Meiningen – Feuerwehren im Einsatz

Am Freitag gegen 7.00 Uhr erhielt die Polizei in Meiningen die Mitteilung über einen Brand innerhalb eines im Bau befindlichen Gebäudes in der Leipziger Straße in Meiningen.

Die Feuerwehr kam vor Ort, um den Schwelbrand an mehreren Balken der Zwischendecke zu löschen. Der Sachschaden beträgt nach ersten Einschätzung etwa 6.000 Euro.
Die genaue Schadenshöhe sowie die Brandursache muss die Kriminalpolizei ermitteln.

Die Leipziger Straße war bis ca. 9.30 Uhr voll gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Voll druff – Hyundai Fahrerin in Leimbach hat mehrere Drogen im Blut

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen führten am Mittwochabend Verkehrskontrollen in der Salzunger Straße in Leimbach durch. Bei der Kontrolle einer Hyundai-Fahrerin bemerkten die Beamten Anzeichen auf den Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Die junge Frau führte außerdem Betäubungsmittel mit sich, welche sie freiwillig heraus gab. Im Klinikum Bad Salzungen wurde der Fahrerin eine Blutprobe entnommen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Außerdem erhielt sie eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

20 Gasflaschen aus Baumarkt in Vacha geklaut

Zwischen Dienstag, 18.30 Uhr und Mittwoch, 08.00 Uhr entwendeten Unbekannte ca. 20 Propangasflaschen im Wert von etwa 1.200 Euro aus einem Baumarkt im Badelacher Weg in Vacha. Die Täter brachen dazu ein Vorhängeschloss an der Tür zum Außengelände des Baumarktes auf und begaben sich zum extra gesicherten Gaslager. Die Gasflaschen wurden Mittwochnachmittag auf dem Gelände einer Firma im Gewerbegebiet Oberzella aufgefunden. Personen, die zu diesem Diebstahl sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Viel Geld auf Autodach liegen gelassen – Finderlohn in Meiningen ausgesetzt

Ein Mann legte am Dienstag gegen 19.00 Uhr einen Briefumschlag mit einer größeren Summe Bargeld auf das Dach seines Autos, während er das Grundstückstor in der Straße "Am Stückelgarten" in Meiningen-Dreißigacker verschloss. Danach fuhr er los bis zur Straße am "Am "Dietrich" und vergaß dabei, den Umschlag vom Fahrzeug-Dach zu nehmen. Am Mittwochmorgen bemerkte er den Verlust. Wo genau der Umschlag vom Dach fiel, ist nicht bekannt. Der Mann fuhr die Strecke mehrfach ab, um den Umschlag zu suchen. Doch offensichtlich war dieser bereits in fremde Hände geraten. Der Eigentümer hat einen Finderlohn für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des Umschlages mit dem Geld führen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Tonnen voll & mitten in der Nacht – Frau auf E-Bike in Meiningen

Die Polizei erhielt am Mittwoch gegen 4.00 Uhr von der Rettungsleitstelle die Mitteilung über eine gestürzte Fahrrad-Fahrerin auf einem Radweg in Meiningen.

Eingesetzte Polizisten stellten die Frau mit Verletzungen im Gesicht im Defertshäuser Weg fest, als diese Schlängellinie fuhr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille.

Aus diesem Grund musste die 33-jährige Radlerin einen Blutprobe im Krankenhaus abgeben.

Sie erhielt eine Anzeige.

Arbeiter fällt tief – Unfall bei Abbrucharbeiten in Ostheim

Beim Abtragen einer alten Zimmerdecke kam es am Montagmittag in Ostheim zu einem Arbeitsunfall.

Ein 37-Jähriger war gerade dabei mittels eines elektrischen Bohrmeißels die Deckenkonstruktion abzutragen, als diese plötzlich nachgab und mitsamt ihm ca. 2,30 m in die Tiefe fiel.

Bei dem Absturz zog sich der Mann diverse Prellungen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule zu. Zur weiteren Behandlung wurde er mittels eines alarmierten Rettungswagens in das Klinikum nach Meiningen gebracht.

Das zuständige Gewerbeaufsichtsamt und die Berufsgenossenschaft wurden informiert.

5 Euro Rauchmelder verhindert Katastrophe in Meiningen

Das ein Rauchmelder leben Retten kann, wissen jetzt die Anwohner in der Anton Ulrich Straße in Meiningen. Gestern haben ertönte ein Warnsignal gegen 20.25Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Anwohner einer Wohnung hörten das Signal und informierten die Feuerwehr Meiningen.
Die Kameraden brachen die Tür einer Wohnung auf. Darin befand sich ein Gerät mit überhitztem Essen. Der Bewohner befand sich schlafend in einem Nebenzimmer. Dieser wurde aus der Wohnung gerettet.

Zum Glück entstand kein Brand und eine Durchlüftung der Wohnung reichte. Nur durch den Rauchmelder wurde eine Katastrophe verhindert.

Citroen-Fahrer im Moorgrund mit Alkoholfahne

Der Kontaktbereichsbeamte vom Moorgrund kontrollierte Montagvormittag einen 60-jährigen Citroen-Fahrer in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen. Während der Kontrolle bemerkte er eine Alkoholfahne und der Test bestätigte mit einem Wert von 0,90 Promille die Vermutung. Auch der kurze Zeit später in der Polizeiinspektion durchgeführte gerichtsverwertbare Test zeigte dasselbe Ergebnis. Dem 60-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Seat macht sich ohne Fahrer in Bad Salzungen auf den Weg

Für eine kleine Spazierfahrt entschied sich ein Seat am Montagabend. Er machte sich auf dem Gelände des Klinikums in der Straße "Am Lindig" in Bad Salzungen selbstständig und blieb unterhalb des Kreisverkehrs quer auf der Fahrbahn stehen. Die Halterin des Ausreißers kam wenig später dazu und war ganz verdutzt, weil sie ihren Angaben nach eigentlich den Gang eingelegt hatte, doch vermutlich nicht den Richtigen.

Audi Fahrer fährt Mädchen in Meiningen an und flüchtet

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer befuhr am Samstag gegen 16.15 Uhr mit seinem PKW die Bernhardstraße in Meiningen. Beim Abbiegen in die Georgstraße erfasste das Fahrzeug eine 21-Jährige Fußgängerin, die gerade in einer Gruppe die Straße überquerte, während die Ampel für Fußgänger ebenfalls grün zeigte. Die Frau verletzte sich dabei leicht. Das Fahrzeug blieb kurz stehen. Die Beifahrerin öffnete die Tür und schrie die Personengruppe an. Danach verließ der Verursacher den Unfallort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Bei dem PKW handelte es sich vermutlich um einen schwarzen Audi. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Blut aus dem Kofferraum in Wasungen getropft

Einen besorgten Anruf erhielten die Beamten der Meininger Polizei Sonntagnachmittag. Denn ihnen wurde mitgeteilt, dass ausgerechnet vor dem Tor zum Friedhof in Wasungen ein Fahrzeug steht, aus dessen Kofferraum Blut tropfen würde.

Die Beamten eilten zum vermeintlichen Tatort und dort kam ihnen der Fahrzeuginhaber entgegen. Es war ein Jäger, der einen Tag zuvor bei einer Jagd Wild erlegte und es anschließend in seinem Auto transportierte.

Der Mann kümmerte sich schließlich um die Beseitigung des Blutes.

Heckscheibe & Spiegel von Autos in Bad Salzungen zerstört

Im Zeitraum von Samstag, 13.30 Uhr bis Sonntag, 12.45 Uhr beschädigten Unbekannte den Spiegel auf der Fahrerseite eines Peugeot, der in der Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen geparkt war. Zwischen Samstag, 19.00 Uhr und Sonntag, 19.00 Uhr schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines Renault ein, der in der Schulstraße in Bad Salzungen geparkt war. Personen, die zu diesen Sachbeschädigungen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Autofahrer flippt aus – Spiegel abgetreten in Dreißigacker

Am Samstag gegen Mittag kam es in Meiningen, Leipziger Straße zu einem unschönen Zwischenfall. Hierbei fuhr ein Mann mit seinem Pkw hinter einem anderen Pkw her. Der vorne fahrende Fahrer stoppte sein Fahrzeug, stieg aus und trat den Außenspiegel des dahinter fahrenden Pkw ab. Als die Beamten vor Ort nach dem Grund seines Handelns fragten gab dieser an, dass ihm der hinter ihm fahrende Fahrzeugführer zu dicht auffuhr. Dies ist natürlich keine Rechtfertigung für sein Handeln, gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.

Waffe in der Hose – Schmalspur Cowboy sorgt für Angst

Am Freitagnachtmittag meldete sich eine Zeugin bei der hiesigen Polizeidienststelle und gab an, dass sie gerade einen Mann am Bahnhof gesehen habe, welcher eine Waffe im Hosenbund trägt. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann führte zum Antreffen einer Person, welcher auf die Personenbeschreibung der Zeugin passte. Bei diesem konnte durch die eingesetzten Beamten auch eine Waffe festgestellt werden, jedoch handelte es sich hierbei nur um eine Spielzeugpistole, welche jedoch einer echten Waffe recht ähnlich sah. Das Spielgerät wurde durch die Beamten vorerst sichergestellt, der Mann bekommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, da er eine Anscheinswaffe bei sich führte.

Polizeieinsatz – Mann in Meiningen außer Kontrolle

Am frühen Freitagabend geriet in Meiningen ein Mann außer Kontrolle. Hierbei trat der aggressive und polizeibekannte Mann in einem Mehrfamilienhaus mehrere Türen ein und verletzte eine Anwohnerin leicht. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten den Mann beruhigen, ebenfalls wurde er bis zum nächsten Morgen des Hauses verwiesen. Gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt.

Telefon am Ohr – Drogen im Blut – Ende der Autofahrt in Bad Salzungen

Donnerstagabend kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Fahrradfahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen, der während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzte.

Bei der Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass der 27-Jährige in der Vergangenheit gegen das Betäubungsmittelgesetz verstieß. Auf Befragung übergab er den Beamten freiwillig eine geringe Menge Amphetamin.

Dieses stellten die Beamten sicher und zeigten den Mann an.

7500 Euro weg – Kreditkartennummer am Telefon verraten – Telefonbetrug in Meiningen

Mittwochnachmittag erhielt ein 69-Jähriger den Anruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter eines Kreditinstituts ausgab und dem Mann mitteilte, dass es Probleme mit seiner Kreditkarte gäbe. Der Meininger sollte daraufhin seine Kreditkartendaten zum Abgleich herausgeben. Er fiel leider auf den Betrug herein. Am Folgetag stellte er den Fehlbetrag von 7.500 Euro auf seinem Konto fest.
VORSICHT! Eine Bank würde Sie niemals nach Ihrer PIN-Nummer oder Kreditkartennummer fragen!!! Schon gar nicht am Telefon!!!

Danke – Der Polizei Bescheid geben – Parkplatzunfälle in Bad Salzungen

Donnerstagvormittag streifte eine 77-jährige Fahrzeug-Führerin mit ihrem Auto einen VW, als sie in eine Parklücke in der Ratsstraße in Bad Salzungen fuhr.

Ähnliches ereignete sich Donnerstagabend auf einem Parkplatz in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen, als eine 18-jährige Fahrerin mit ihrem PKW rückwärts gegen einen geparkten BMW stieß.

Bei beiden Unfällen waren die Geschädigten nicht vor Ort. Polizisten ermittelten diese und benachrichtigten die Fahrzeughalter über den entstandenen Sachschaden.

Dacia-Fahrer in Dönges war druff – 19-jähriger hat Cannabis geraucht

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochabend einen 19-jährigen Dacia-Fahrer in Dönges. Er zeigte deutliche Anzeichen für einen vorausgegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Auf Nachfrage gab er zu, Cannabis zu sich genommen zu haben. Die anschließende Durchsuchung des Fahrzeugs brachte zudem Betäubungsmittel zum Vorschein. Diese gehörten jedoch einem Mitfahrer. Die Beamten stellten die Drogen sicher und brachten den Fahrer zur Blutentnahme ins Krankenhaus nach Bad Salzungen.

Unfallflucht in Philippstahl – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (15.01.), in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, parkte eine 55-jährige Pkw-Fahrerin aus Stadtlengsfeld ihren schwarzen VW Polo in der Schillerstraße in Philippstahl am rechten Fahrbahnrand.

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer wollte vermutlich an dem geparkten Fahrzeug vorbeifahren. Dabei touchierte er dieses. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.

Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

B285 – Fahrer fährt gegen Bus zwischen Langenfeld und Urnshausen

Ein 69-jähriger Renault-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Bundesstraße 285 zwischen Langenfeld und Urnshausen.

In einer Linkskurve wurde er seinen Angaben nach von der tiefstehenden Sonne geblendet und schätzte dadurch den Kurvenverlauf falsch ein. Er kam mit seinem Fahrzeug nach links über die Mittellinien und stieß dort mit dem Außenspiegel seines Renault gegen einen entgegenkommenden Linienbus.

Er beschädigte den Bus auf der kompletten Fahrerseite. Der Renault musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Fahrerflucht – Ford Transit beim Bergwerk Merkers beschädigt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Mittwoch in der Zeit von 8.45 Uhr bis 17.10 Uhr einen Ford Transit, der auf dem Mitarbeiterparkplatz des Bergwerks in der Zufahrtsstraße in Merkers stand.

Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Anstoß unerlaubt vom Unfallort und hinterließ einen Schaden im Bereich des hinteren linken Kotflügels.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Jugendliche machen Feuer mit geklautem Zaun in Bad Salzungen

Mehrere Jugendliche entzündeten Mittwochabend neben der Skateranlage im Pfitzbach-Park in Bad Salzungen ein kleines Lagerfeuer

Das dafür benötigte Brennmaterial brachen sie an einem naheliegenden Zaun und von Hochbeeten von in der Nähe befindlichen Grundstücken heraus. Die Jugendlichen selbst konnten nicht mehr festgestellt werden.

Die Beamten löschten die Flammen und suchen nun Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.

Festnahme – Drogen auf Flucht vor Polizei in Wasungen weggeworfen

Beamte der Meininger Polizei wollten Dienstagnachmittag einen 31-jährigen Mann in der Straße "Neutor" in Wasungen kontrollieren.

Er dachte jedoch gar nicht daran, sich kontrollieren zu lassen und flüchtete zu Fuß. Währenddessen warf er Drogen, die er am Körper trug fort.

Die Polizisten verfolgten ihn, aber ihm gelang es mehrfach, sich loszureißen. Kurze Zeit später ergriffen sie den 31-Jährigen und wollten ihm Handfesseln anlegen. Aber auch hier gab der Mann alles und versuchte währenddessen weitere Betäubungsmittel zu vernichten.

Bei dem Widerstand verletzt sich ein Beamter leicht. Der 31-jährige Wüterich musste mit zur Diensstelle kommen und erhält nun mehrere Anzeigen.

B62 – 77-jähriger übersieht stehenden VW bei Hämbach – 2 Personen verletzt

Eine Skoda- und eine VW-Fahrerin befuhren Dienstagnachmittag die Bundesstraße 62 in Hämbach in Richtung Merkers. Auf Höhe der Tankstelle hielten sie verkehrsbedingt an, was der dahinter fahrende 77-jährige Fahrer eines Skoda zu spät bemerkte und auf den VW auffuhr. Dieser wurde wiederum auf den davor stehenden Skoda geschoben. Durch den Zusammenstoß verletzten sich die VW-Fahrerin und Beifahrerin des Unfallverursachers leicht. Sie kamen ins Klinikum Bad Salzungen. Ein Sachschaden von ca. 4.500 Euro entstand.

Mercedes Transporter kollidiert mit Baum bei Stadtlengsfeld

Am Montag abend um 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Stadtlengsfeld zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1022 zum Ortsausgang Stadtlengsfeld in Richtung Menzengraben gerufen.

Ein Mercedes Kleintransporter kollidierte aus noch ungeklärter Ursache mit einem Baum. Der Fahrer konnte durch Ersthelfer befreit werden und kam mit leichten Verletzungen ins Klinikum. Am Transporter entstand Totalschaden.

Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsflüssigkeiten beseitigen. Die Straße war zeitweise gesperrt.

Mann mit Stein Bewusstlos geschlagen – Feige Täter in Meiningen gesucht

Ein 43-jähriger Mann stand Sonntagnacht gegen 1.30 Uhr im Bereich einer Bushaltestelle in der Landsberger Straße in Meiningen als ein bislang unbekannter Mann über die Straße gerannt kam und dem Mann im Sprung einen heftigen Schlag auf den Kopf versetzte.

Der 43-Jährige stürzte zu Boden und verlor das Bewusstsein. Mehrere Ersthelfer kümmerten sich um den Geschädigten, der anschließend ins Krankenhaus kam.

Die Suche nach dem Täter blieb ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Hungriger Einbrecher in Bad Salzungen – Lebensmittel aus Kühltruhe geklaut

Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit vom 06.01.2019, 12.30 Uhr, bis Sonntagvormittag an einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen zu schaffen.

Sie brachen in den Keller ein und entwendeten Lebensmittel im Wert von ca. 150 Euro aus einer Kühltruhe. Nach dem Diebstahl verschlossen sie die Tür und verließen den Tatort.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Ölspur verrät Unfall-Verursacher in Kranlucken

Ein 68-jähriger Mann kam Sonntagabend auf der Motzlaer Straße in Kranlucken nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun aus Steinen. Der Mann setzte anschließend seine Fahrt unerlaubt fort. Die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen verfolgten die durch den Unfall entstandene Ölspur und konnten auf diese Weise den Verursacher ermitteln. Er dachte, er sei nur über einen Stein gefahren. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr banden die Ölspur ab. Der Mann erhält nun eine Strafanzeige.

Polizeibekannter wieder ohne Fleppen in Bad Salzungen unterwegs

Am 12.01.2020 gegen 01:35 Uhr kontrollierten Beamte der PI Bad Salzungen einen PKW in der Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen. Wie sich während der Kontrolle herausstellte war der Fahrzeugführer polizeibekannt. Eine gültige Fahrerlaubnis, welche er bereits durch andere Verkehrsdelikte verlor, konnte er nicht vorweisen. Seine Fahrt dürfte er nun bereuen - wie er mitteilte, nutzte er den PKW lediglich ein paar hundert Meter. Die kurze Strecke zu Fuß zu gehen, wäre für ihn cleverer und gesünder gewesen... Durch die PI Bad Salzungen wurde Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Brände in Bad Salzungen und Leimbach – Rauchgasvergiftung

In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte gegen 03:30 Uhr zunächst im Steinweg in Bad Salzungen eine Papiertonne. Diese konnte durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht werden. Kurz darauf wurde ein weiterer Brand gemeldet. Dieses Mal sollte das Feuer in einer Wohnung in der Salzunger Straße in Leimbach ausgebrochen sein. Wie sich herausstellte, vergas der Wohnungsinhaber sein Baguette aus dem Backofen zu nehmen. Auf Grund des entstandenen Rauchs kam er zur Beobachtung ins Klinikum nach Bad Salzungen. Ein Schaden entstand nicht.

BMW geriet in Schleudern – Schwerer Unfall bei Stadtlengsfeld

Am 10.01.2020 gegen 10 Uhr befuhr aus Richtung Stadtlengsfeld kommend ein PKW BMW die L 1022. In einer Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen PKW, woraufhin der BMW ins Schleudern geriet. Ein entgegen kommender PKW Renault konnte nicht ausweichen, da seine Fahrbahn mittels einer rechtsseitig angebrachten Leitplanke begrenzt wurde. Es kam zur seitlichen Kollission beider Fahrzeuge. Beide PKW trugen erheblichen Schaden davon. Die beiden Insassen des PKW Renault erlitten leichte Verletzungen und kamen zur Kontrolle ins Klinikum nach Bad Salzungen. Sie konnten das Klinikum jedoch am selben Tag wieder verlassen. Die Fahrbahn musste für ca. 1,5 Stunden teilweise gesperrt werden.

Fußgänger in Ostheim angefahren – Schwer verletzt ins Krankenhaus

Am Freitagabend kam es in Ostheim v.d. Rhön zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Fußgänger verletzt wurde. Der Fahrer eines Pkws übersah den Fußgänger und erfasste ihn frontal. Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt ordnete zur Klärung des Unfallhergangs die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Der Fußgänger wurde mit mehreren Frakturen in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw wurden die Motorhaube sowie die Windschutzscheibe beschädigt.

2 Fahrer verletzt – Unfall zwischen Rippershausen und Stepfershausen

Am 10.01.20120 befuhr gegen 15:00 Uhr ein 21-jähriger VW-Fahrer mit Meininger Kennzeichen die Verbindungsstraße zwischen Rippershausen und Stepfershausen.

Beim Befahren einer Rechtskurve kam er zu weit nach links und kollidierte dadurch seitlich mit einem entgegenkommenden VW mit Meininger Kennzeichen. Dieser wurde in der weiteren Folge in die Leitplanken gedrückt, dabei lösten alle im Fahrzeug vorhandenen Airbags aus.

Der 34-jährige Fahrer wurde verletzt, ebenso der andere Fahrer. Beide verletzten Personen wurden vor Ort durch einen herbeigerufenen Rettungswagen ambulant behandelt, die Fahrzeuge, da sie nicht mehr fahrbereit waren, abgeschleppt.

Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 49.000 Euro. Es wurde Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet.

Einbruch in das Vereinsheim des HSV Exdorf

In der Zeit zwischen dem 05.01.2020, 20:00 Uhr und 10.01.2020, 18:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in das Vereinsheim des HSV Exdorf 1998 e.V in Exdorf. Dabei drangen unbekannte Täter in das Gebäude in der St.-Bernhard-Straße ein und verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Ob etwas entwendet wurde, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die Polizeiinspektion Meinigen bittet um Hinweise zu Tat oder Täter unter der Telefonnummer 03693 591 224.

Beleidigungen und Drohungen gegen Busfahrer in Bad Salzungen

Ein 22-jähriger Mann beleidigte den Busfahrer der Stadtlinie am Donnerstagmorgen beim Einsteigen in den Bus an der Haltestelle in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen. Als der Busfahrer den Mann aufforderte, die Beleidigungen zu unterlassen, ergriff der 22-Jährige den Arm des Fahrers und holte mit der Faust aus. Er schlug jedoch nicht zu. Die Aufforderung, den Linienbus zu verlassen ignorierte der Wüterich. Die Beamten fertigten mehrere Strafanzeigen.

Ölspur in Geisa – Nicht zugelassener Audi war Schuld

Beamte der Bad Salzunger Polizei stellten Donnerstagnachmittag eine Ölspur in der Raßdorfer Straße in Geisa fest und fanden schnell den Verursacher - einen defekten Audi am Fahrbahnrand, von dessen Fahrer aber jede Spur fehlte. Die Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug gehörten und der Audi eigentlich stillgelegt war. Ein 42-Jähriger hatte die Kennzeichen eines anderen zugelassen Fahrzeugs an dem besagten Audi angebracht und fuhr anschließend mit diesem im öffentlichen Straßenverkehr. Die Polizisten stellten die Kennzeichen sicher und der 42-Jährige erhielt eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung.

Auto in Langenfeld übersehen – Verkehrsunfall mit Sachschaden

Auf der Bundesstraße 285 kurz vor Langenfeld ereignete sich am 08.01.2020, 17.35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 63-jährige Fahrer eines PKW Renault kam aus Richtung Urnshausen und wollte von der Bundesstraße 285 nach links in das Gewerbegebiet Langenfeld abbiegen. Dabei übersah er den aus Langenfeld kommenden PKW Skoda. Es kam zur Kollision der beiden Autos und es entstand unfallbedingter Sachschaden.

Kind lenkte Fahrerin ab – Unfall in Bad Salzungen

In der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen ereignete sich am 08.01.2020, 07.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 40-jährige Fahrerin eines PKW VW wollte von der Lindigallee nach links auf die Otto-Grotewohl-Straße auffahren. Nach eigenen Angaben wurde sie durch ihr mitfahrendes Kind abgelenkt und übersah dadurch den von rechts kommenden PKW VW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos und es entstand unfallbedingter Sachschaden.

76-jähriger Fahrer missachtet die Vorfahrt in Bad Salzungen

Am 08.01.2020, 14.35 Uhr ereignete sich in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 76-jährige Fahrer eines PKW Mercedes wollte von der August-Bebel-Straße weiter gerade aus in Richtung Immelborn fahren. Dabei missachtete er aber die Vorfahrt des von rechts von der Hersfelder Straße kommenden PKW Opel. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos und es entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Der Opel musste abgeschleppt werden.

Unfähige Diebe brechen in Lagerhalle in Dermbach ein

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen in eine Lagerhalle in der Wiesenthaler Straße in Dermbach ein. Nachdem sie auf das Gelände gelangten, brachen ein sie das Tor der Halle auf und gelangte so ins Innere. Der weitere Diebeszug scheiterte an der Feuerschutztür. Unverrichteter Dinge zogen die Einbrecher ab und hinterließen einen Schaden von ca. 1.000 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Am Steuer in Leimbach eingeschlafen – Kennzeichen geklaut – Keine Fleppen

Dienstagmorgen stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen Kleintransporter, an dem entwendete Kennzeichen angebracht waren, auf einem Parkplatz in der Dorfstraße in Leimbach fest. Das Fahrzeug stand dort mit laufendem Motor und ein 28-Jähriger saß angeschnallt auf dem Fahrersitz und schlief. Die Überprüfung der Kennzeichen zeigte, dass diese bereits im Jahr 2018 entwendet wurden. Der müde Mann konnte weder einen Führerschein noch einen Eigentumsnachweis zum Fahrzeug vorweisen. Die Kennzeichen und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der 28-Jährige erhält nun mehrere Strafanzeigen.

Hyundai-Fahrerin übersieht VW bei Ettmarshausen nach Bad Salzungen

Eine 34-jährige Hyundai-Fahrerin fuhr Dienstagnachmittag von Ettmarshausen nach Bad Salzungen. Am Ortseingang Bad Salzungen wollte sie nach links in die Hersfelder Straße abbiegen. Die Straße war allerdings aufgrund eines Feuerwehreinsatzes blockiert. Die Frau wechselte daraufhin, ohne zu blinken, nach rechts in eine andere Fahrspur und beachtete dabei den dort fahrenden VW nicht. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand.

Schrecklicher Unfall bei Sülzfeld – Auto gegen Baum – Motor raus gerissen

Gegen 17.15Uhr verlor heute Abend ein junger Autofahrer die Kontrolle über seinen Renault.

Der Mann prallte zwischen Sülzfeld und Meiningen direkt an einen Baum. Dabei wurde das Fahrzeug in mehrerer Teile zerlegt. Den Einsatzkräften bot sich eine chaotische Unfallstelle.

Der Clio Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug so stark eingeklemmt, dass die Feuerwehr mit schwerem Gerät ihn raus schneiden musste.

Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, darunter Meiningen, Walldorf und Sülzfeld. 

Der Fahrer wurde mit sehr schweren Verletzungen in das Krankenhaus Meiningen eingeliefert.

Von Ast erschlagen – Unfall bei Baumfällarbeiten bei Hilders

Ein Unfall bei Baumfällarbeiten ereignette sich heute Nachmittag gegen 15.30Uhr bei Hilders/Ehrenberg.

Der Unfall ereignete sich im Zuge von Baumfällarbeiten in einem Privatwald, ca. 400 Meter vom Friedhof Thaiden entfernt. Der Grundstücksbesitzer wurde nach ersten vorläufigen Erkenntnissen von einem herabfallenden Ast verletzt, der ihm auf den Kopf gefallen war.

Bei dem Mann handelt es sich um einen 64-jährigen aus der Großgemeinde Ehrenberg.

Eine weitere männliche Person war zugegen, die den Notruf absetzte. Vor Ort waren insgesamt 54 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren Ehrenberg, ein RTW und NAW sowie die Bergwacht der Wasserkuppe, die die aufwendige Bergung in dem schwierigen Terrain vornahmen.

Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus nach Fulda verbracht.

B62 – Eingeklemmte Person nach schwerem Unfall bei Leimbach

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am Dienstagnachmittag in Leimbach/ Kaiseroda.

Ein Pkw kollidierte mit einem Lastwagen im Bereich der „Hellweg“-Kreuzung so schwer, dass der Fahrzeugführer in seinem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Nach der ersten notärztlichen Behandlung im Fahrzeugwrack konnten die Feuerwehren aus Leimbach und der Löschzug Bad Salzungen Stadtmitte mit der technischen Rettung beginnen.

Mit schwerem, hydraulischen Rettungsgerät wurde die verletzte Person aus dem Fahrzeug geschnitten und ins Bad Salzunger Klinikum transportiert. Der Fahrer des Lkw blieb zum Glück unverletzt.

Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen musste die Bundesstraße 62 komplett gesperrt werden. Die Polizei hat die Unfallermittlungen aufgenommen, am Pkw entstand vermutlich ein Totalschaden.

8-jähriges Mädchen wird in Bad Salzungen angefahren

Eine Fahrzeug-Führerin war am Montag mit ihrem Suzuki in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen unterwegs, als plötzlich eine Gruppe mehrerer Kinder zwischen den geparkten Autos auf die Straße lief. Die Fahrerin erfasste mit ihrem Fahrzeug ein 8-jähriges Mädchen. Das Kind stürzte und verletzte sich dabei leicht. Sie wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt und an die Mutter übergeben.

Zwei Futterkrippen im Gewerbegebiet Oberzella gestohlen

Im Zeitraum vom 03.01.2020, 18.00 Uhr bis zum 04.01.2020, 16.30 Uhr entwendeten Unbekannte zwei Futterkrippen im Gewerbegebiet von Oberzella.

Eine Futterkrippe war vor dem Diebstahl am Rand des Gewerbegebiets "Am Höhenweg" aufgestellt. Sie war etwa 2,60 Meter mal 1,20 Meter groß und wog circa 200 bis 300 kg. Die Täter müssen schwere Technik zum Abtransport benutzt haben. Das Futter in der Krippe ließen sie vor Ort zurück.

Die zweite und etwas kleinere Futterkrippe stand auf einer Weide oberhalb einer Firma für Malerbedarf. Personen, die zu diesen Diebstählen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Zwei Diebe in Bad Salzungen erwischt – Textilien geklaut

Ein 39-Jähriger betrat am Samstag ein Textilgeschäft in der Rhönstraße in Bad Salzungen und verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch. Kurze Zeit später betrat ein 30-Jähriger ebenfalls das Geschäft. Als die Verkäuferin ein verdächtiges Geräusch wahr nahm und dem nachging, flüchteten beide Männer. Aufgrund der Personenbeschreibungen und Zeugenaussagen konnten die eingesetzten Polizisten die beiden Täter in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen feststellen und fanden bei ihrer Durchsuchung fünf Kleidungsstücke aus dem Textilgeschäft im Wert von ca. 400 Euro.

Führerschein nun weg – 62-Jähriger unter Alkohol in Leimbach

Samstagvormittag kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen VW in der Salzunger Straße in Leimbach. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Dem 62-Jährigen wurde im Klinikum Bad Salzungen eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein war erst einmal weg und er erhielt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Diebesgut & Drogen in der Tasche – Dieb in Meiningen erwischt

Ein 28-Jähriger entwendete mehrere Artikel aus einem Einkaufsmarkt in der Werrastraße in Meiningen. Ein Mitarbeiter beobachtete den Diebstahl. Als er den Mann ansprach, flüchtete dieser. Polizisten konnten ihn in einer Spielothek aufgreifen. Bei der Durchsuchung stellten sie das Diebesgut sowie Betäubungsmittel fest und stellten dieses sicher. Die Beamten zeigten den Mann an.

Betäubungsmittel im Blut – Autofahrer in Vacha erwartet großen Ärger

Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl führten Donnerstagabend Verkehrskontrollen in der Henneberger Straße in Vacha durch.

Bei der Kontrolle eines Ford-Fahrers bemerkten die Beamten Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein Drogentest reagierte positiv.

Der Fahrer kam zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss ein.

400 Euro weg – Oma fällt auf Betrüger in Bad Salzungen rein

Eine 83-jährige Frau aus Bad Salzungen wurde im Zeitraum vom 30.12.2019 bis zum 02.01.2020 Opfer eines Telefon-Betrugs.

Sie erhielt einen Anruf einer sogenannten Gewinnspielfirma. Die Dame wurde aufgefordert, Strafe in Form von Guthabenkarten im Wert von 400 Euro für einen angeblich abgeschlossenen Vertrag zu zahlen, da sie bisher ihre Beiträge nicht beglichen hatte.

Leider fiel die Rentnerin auf den Betrug herein und hielt sich an die Anweisungen des Unbekannten. Als sie später einen Anruf einer Inkassofirma erhielt, die ebenfalls Geld einfordern wollte, wurde die Frau stutzig und erstattete Anzeige bei der Polizei.  

Verletzt ins neue Jahr gerutscht – 21-Jährige überschlägt sich bei Hilders

Am Mittwochnachmittag (01.01.), gegen 16:45 Uhr, befuhr eine 21-Jährige Opel-Fahrerin aus Würzburg die Landstraße von Eckweisbach in Richtung Hilders.

Vermutlich aufgrund plötzlich auftretenden Glatteises geriet das Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach am Fahrbahnrand liegen.

Die schwerverletzte Fahrerin konnte sich alleine aus dem Fahrzeug befreien und wurde zur ärtzlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von circa 4.000 Euro.

3000 Euro Schaden – Teurer Parkplatzrempler in Bad Salzungen

Am Samstag, den 28.12.19, wurde der Polizei Bad Salzungen eine Verkehrsunfallflucht mitgeteilt. Diese ereignete sich jedoch schon am Donnerstag, den 19.12.19.

Ein Audi wurde in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz in Bad Salzungen, Untere Beete, gegenüber der Apotheke abgestellt. Im Anschluss bemerkte die Fahrzeugführerin Beschädigungen an der Fahrerseite. Diese wurden vermutlich durch ein anderes Fahrzeuge beim Ein- bzw. Ausparken verursacht.

Der Schaden beim beschädigten Fahrzeug beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

Mit Messer angegriffen – Wieder heftiger Streit in Unterkunft Merkers

Am Donnerstag gegen 1.00 Uhr gerieten mehrere ausländische Männer innerhalb der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers in Streit, welcher derart eskalierte, dass zwei der beteiligten Männer einen Dritten mit einem Messer attackierten. Dieser wehrte sich ebenfalls mit einem Messer. Erstaunlicherweise gab es keine Verletzten. Eine detaillierte Klärung des Tatablaufes war vor Ort auf Grund der Sparachbarrieren nicht möglich. Die Lage konnte nur durch einen hohen Kräfteeinsatz der Polizei bewältigt werden. Die Täter erhielten eine Anzeige. Ein 30-Jähriger kam in polizeiliches Gewahrsam.

19-Jähriger mit Hochspannung und 2 Promille in Meiningen unterwegs

Ein Zeuge beobachtete Donnerstagabend einen jungen Mann, der auf Höhe des Meininger Bahnhofs mit einem Elektroschocker hantierte und informierte die Polizei. Als sich ihm die Polizisten näherten, nahm er Reißaus und warf dabei das Teil weg. Der 19-Jährigen konnte jedoch schnell gefasst werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Den Elektroschocker fanden die Beamten in unmittelbarer Nähe und stellten diesen zur Gefahrenabwehr sicher.

Große Suchaktion in Nordheim – 14-jähriger an Heilig Abend im Wald verlaufen

Ein Spaziergang mit seinem Hund am Heiligabend bleibt einem Jugendlichen vermutlich noch länger in Erinnerung. Gegen 11.30 Uhr brach ein 14-jähriger mit seinem Hund zu einem Spaziergang auf. In dem ausgedehnten Waldgebiet zwischen Nordheim und Neustädtles verlor er die Orientierung.

Da er sich nicht weiter zu helfen wusste verständigte er die Rettungsleitstelle. Allerdings konnte das Handy des Jungen nicht geortet werden, da in dem Gebiet kein Handynetz vorhanden war.

Aufgrund der Temperaturen um den Gefrierpunkt und einsetzenden starken Schneeregens wurde durch die Leitstelle eine Suchaktion in die Wege geleitet. Daran waren neben der Polizei noch ca. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nordheim, sowie der Bergwacht Oberelsbach und Bischofsheim mit geländegängigen Fahrzeugen beteiligt. Außerdem halfen die zuständigen Jagdpächter bei der Suche.

Glücklicherweise konnte der junge Mann nach ca. 1 Stunde unversehrt aufgefunden und an seine Eltern übergeben werden.

An Weihnachten einfach ausgesetzt – Hund erlebt Albtraum in Schweina

Am heiligen Abend wurde gegen 17:15 Uhr von Einwohnern aus Schweina beobachtetet wie ein Hund einfach ausgesetzt wurden ist.

Ein Fahrzeug hat in der Straße Am Lindchen, an den Glücksbrunner Werken gehalten und hat das arme Tier einfach aus dem Fahrzeug geworfen.

Leider können keine näheren Angaben zum Fahrzeug gemacht werden. Der Hund wurde durch junge Leute eingefangen und mitgenommen. Sie stellten das Tier beim Veterinärmediziner vor, leider ist er nicht gechipt.

Anschließend meldeten sie den Vorfall auf der Polizei in Bad Salzungen. Es wird um Hinweise zum Tierhalter gebeten. Der Hund wurde erstmal durch einen der jungen Leute aufgenommen.

Starker Nebel führt zu Unfall beim Rhön-Park-Hotel

Starker Nebel führte am Sonntag vielerorts zu Sichtbehinderungen. Diese wurden einem 27-Jährigen zum Verhängnis. Der junge Mann fuhr mit seinem Ford vom Rhön-Park-Hotel in Richtung Roth. Als er aufgrund des starken Nebels in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und ca. 100m weiter auf einem Feld zum Stehen kam. Der Mann erlitt glücklicherweise durch den Unfall keine Verletzungen. An seinem Pkw wurde die Frontstoßstange samt Beleuchtungseinheit beschädigt. Der Sachschaden lässt sich auf ca. 1000 Euro schätzen. Sein Fahrzeug lies der 27-Jährige aus Burkardroth in Eigenregie abschleppen.