Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Räsa

Am 24.08. gegen 13:45 Uhr kam es in der Ortslage Räsa zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, bei welchen eine Fahrerin leicht verletzt wurde.

Die Unfallverursacherin wollte mit ihrem Pkw von der Kreisstraße 104 in die Sünnaer Straße nach links einbiegen. Dabei übersah sie die von links kommende vorfahrtsberechtigte Fahrerin mit ihrem Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden.

Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, jedoch musste die Unfallgegnerin im Klinikum Bad Salzungen behandelt werden.

An den beiden Pkws entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Aggressiver Radfahrer nach Flucht verhaftet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen.

Der Radfahrer flüchtete, konnte jedoch schließlich von den Polizisten gestellt werden. Der 60-Jährige war stark alkoholisiert und verhielt sich äußerst aggressiv. Als er erneut versuchte zu flüchten, wurde er vorläufig festgenommen. Dabei leistete er Widerstand.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte rechnen.

Fahrer und Ersatzfahrer betrunken – Verkehrskontrolle in Bischofsheim

Am Samstagnachmittag wurde ein 52-jähriger Mann in Bischofsheim einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,0 Promille bei dem Mann. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Ursprünglich sollte der Fahrzeugschlüssel der Beifahrerin übergeben werden. Da auch sie 0,8 Promille Atemalkohol hatte, wurde die Weiterfahrt untersagt und das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt.

Versuchter sexueller Missbrauch von Minderjährigen in Suhl

Am Samstag, gegen 18:30 Uhr, kam es in Suhl, in der Friedrich-König-Straße, zwischen beiden Einkaufscentern, zu einem versuchten sexuellen Missbrauch von Minderjährigen.

Hierbei sprach der 50-jährige Beschuldigte die zwei minderjährigen Mädchen an und forderte diese auf mitzukommen. Weiterhin gab der stark alkoholisierte, rumänische Täter den beiden Mädchen zu verstehen, dass er mit diesen "sexuelle Handlungen" durchführen möchte.

Verkehrsunfall mit Personenschaden von Motorradfahrerin bei Mellrichstadt

Am Samstag den 24.08.2024 wollte eine 32-jährige Motorradfahrerin aus einer Motoradgruppe heraus einen PKW mit Anhänger überholen.

Hierbei übersah sie jedoch ein weiteres Motorrad, welches bereits zum Überholen angesetzt hatte. Es gab zwar keinen Kontakt zwischen den Fahrzeugen aber die 32-jährige fuhr in Folge in der dort befindlichen leichten Rechtskurve gerade aus in den Graben.

Bargeld und Uhren gestohlen – Einbruch bei Haus in Hünfeld

Unbekannte hebelten am Donnerstagvormittag (22.08.), zwischen 8 Uhr und 9.50 Uhr, ein Kellerfenster eines Hauses in der Kleitstraße auf.

Anschließend betraten die Einbrecher unbefugt die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld sowie mehrere Uhren und Fahrzeugunterlagen.

Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände sowie der durch den Einbruch entstandene Sachschaden, ist momentan noch unklar.

Diebstahl vom Kirmesbaum geht mächtig schief – Unfall bei Roßbach

Unglücklich gelaufen ist ein versuchter Kirmesbaumdiebstahl in der Nacht zum Samstag, 24.08.2024 in Hünfeld im Ortsteil Roßbach.

Der 24 Meter lange Kirmesbaum war auf einem Anhängergestell aufgeladen und in Roßbach in der Ortsmitte abgestellt worden. Am Samstag sollte der Kirmesbaum aufgestellt werden.

Die Feierlichkeiten wollte eine Kirmesgesellschaft aus einer Eiterfelder Gemeinde stören. Sie befestigten gegen Mitternacht das Gestell samt Baum an einem Pkw und versuchten den Kirmesbaum so zu entwenden.

Beim Überqueren der Kreisstraße 147 näherte sich dem unbeleuchteten Gespann ein 77-Jähriger Fahrer eines Skoda aus Richtung Hünfeld. Der Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und stieß mit der Fahrzeugfront gegen den Stamm.

Der Fahrer blieb unverletzt.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt – Dachrinne in Mellrichstadt beschädigt

Am Freitagnachmittag musste ein Bewohner in Mellrichstadt feststellen, dass seine am Haus angebrachte Dachrinne durch einen bislang unbekannten Täter im Verlauf der letzten Woche angefahren wurde.

Diese ragt an einer Engstelle leicht in die Fahrbahn hinein und befindet sich auf einer Höhe von circa drei Metern.

Es muss sich somit um ein etwas größeres Verursacherfahrzeug handeln.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro.

80 Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente verschafft – Hauptverhandlung in Meiningen

Am Dienstag, den 20.08.2024 startet um 10 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung über die Berufung des 34-jährigen Angeklagten aus Meiningen gegen ein Urteil des Amtsgerichts Meiningen, mit dem er wegen Betruges in 80 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr, ausgesetzt zur Bewährung verurteilt wurde.

1,81 Promille – Trunkenheitsfahrt von Radfahrer in Benshausen

Am 16.08.2024, gegen 21.50 Uhr wurde in der Otto-Keiner-Straße in Benshausen ein Radfahrer festgestellt, welcher das Fahrrad ohne Beleuchtung auf der falschen Fahrbahnseite führte.

Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem 45-jährigen Mann aus Zella-Mehlis ein Atemalkoholwert von 1,81 Promille festgestellt.

Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige erstattet.

Ausfallerscheinungen – Fahrt unter Drogeneinfluss in Mellrichstadt

Am Mittwochabend wurde ein Pkw einer Kontrolle in Mellrichstadt unterzogen. Hierbei konnten bei dem Fahrer Drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

Aufgrund dessen wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Anschließend sollte sein Beifahrer den Pkw weiterfahren. Jedoch stellte sich auch hier heraus, dass er ebenfalls Betäubungsmittel konsumiert hatte.

Somit wurde der Pkw-Schlüssel sichergestellt und das Fahrzeug verkehrssicher geparkt.

Frau im Auto geschlagen – Zeugen in Ostheim gesucht

Eine Anwohnerin der Marktstraße Ostheim konnte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr beobachten, wie ein Mann einer Frau, beide sitzend in einem blauen Kleinwagen, ihr mehrere Ohrfeigen verpasste, anschließend ihren Hinterkopf packte und das Gesicht gegen das Armaturenbrett schlug.

Trotz der unmittelbar kurz nach der Mitteilung eintreffenden Streife konnte der Pkw nicht mehr festgestellt werden.

Ein passendes Kennzeichen konnte die Mitteilerin leider nicht angeben.

Mit E-Bike schwer gestürzt – 61-Jährige kracht in Ehemann

Am Freitagnachmittag war ein Ehepaar mit ihren E-Bike bei Schönau unterwegs.

Der voraus Fahrende hielt am rechten Fahrbahnrand an, was die dahinter Fahrende 61-Jährige Unfallverursacherin zu spät bemerkte, ihren Partner streifte und daraufhin zu Boden fiel.

Hierbei verletzte sich die Frau schwer und musste mit dem Verdacht auf multiplen, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Glücklicherweise trug die Frau einen Helm, dieser verhinderte schlimmeres.

Für 154,90 Euro eingeklaut – Ladendiebstahl bei Lebensmitteldiscounter

Eine aufmerksame Kundin teilte am Freitagmittag einer Mitarbeiterin einen vermeintlichen Ladendieb in Mellrichstadt mit.

Der daraufhin verständigte Ladendetektiv konnte den Mann bis zum Eintreffen der Streife festhalten. Insgesamt konnten durch den Mann zwei Taschen mit Bekleidungsartikeln aus dem Laden entwendet werden.

Der Gesamtbeuteschaden beläuft sich auf 154,90 Euro. 

Auto kracht auf Verkehrsinsel bei Hünfeld und haut ab – Zeugen gesucht

Auf der Landesstraße 3176 bei Nüst ereignete sich am Freitag (16.08.) gegen 18:45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht.

Ein PKW kam aus Richtung Mackenzell und überfuhr die Verkehrsinsel, welche sich kurz hinter der Einmündung nach Nüst befindet. Hierbei wurden zwei Verkehrszeichen beschädigt.

Der Pkw wurde vermutlich stark am Unterboden beschädigt und verlor Kühlwasser. Es entstand Sachschaden am Pkw und an den Verkehrszeichen.

B458 – Motorrad gegen Auto – Unfall mit Personenschaden bei Hilders

Am Freitag, 16.08.2024, gg. 14:05 Uhr, befuhr der 48-jährige Motorradfahrer, von Dietges kommend, auf die B 458 auf.

Die 74-jährige PKW-Fahrerin aus der Gemeinde Hilders befuhr die vorfahrtsberechtige B458 in aus Hilders kommend Richtung Fulda. Der Motorradfahrer wollte zunächst ebenfalls in Richtung Fulda auf die B 458 auffahren, bog dann jedoch plötzlich nach links auf die B 458 in Richtung Hilders ab.

Hierbei übersah der Motorradfahrer den PKW, es kam zum Zusammenstoß.

Die beiden Unfallbeteiligten wurden verletzt mit Krankenwagen und Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Versorgung verbracht.