Radfahrer beim Abbiegen in Meiningen übersehen

Ein 77-jähriger Autofahrer wollte Mittwochmorgen von der Marienstraße in Meiningen nach links in die Lindenallee abbiegen. Er ließ einen vorfahrtsberechtigen Pkw-Fahrer durchfahren, setze zum Abbiegen an und übersah den hinter dem Pkw fahrenden 55-jährigen Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde im Rettungswagen behandelt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.250 Euro.

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall in Poppenhausen verletzt

Am 16.07.2025 gegen 16:20 Uhr kam es in der Ortslage Poppenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW.

Ein 84-jähriger Fahrradfahrer aus der Gemeinde Ebersburg fuhr mit seinem Fahrrad aus einem Grundstück auf die Straße Am Stein. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 28-jährige PKW-Fahrerin aus Poppenhausen, die gerade diese Straße von der Ortslage Poppenhausen kommend in Richtung ihrer Wohnanschrift befuhr.

Infolge der Missachtung der Vorfahrt kam es zur Kollision an der Grundstücksausfahrt, bei der der Fahrradfahrer mit der rechten Fahrzeugseite des PKW zusammenstieß.

Kind bei Unfall schwer verletzt

Mittwochabend fuhr ein 56-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße in Wiedersbach, als plötzlich ein 9-jähriges Kind mit seinem Fahrrad ohne auf den Verkehr zu achten aus einer Seitengasse auf die Vorfahrtsstraße auffuhr. Der Mann konnte nicht mehr reagieren und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Der Junge stürzte und kam schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Straße über zwei Stunden voll gesperrt. Ein Gutachter war vor Ort im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Lkw bleibt an Haus in Unterkatz hängen und haut ab – Zeugen Gesucht

Der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzuges mit Auflieger fuhr am Dienstag zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr auf der Hauptstraße in Unterkatz.

Der Auflieger blieb aus ungeklärter Ursache an der Dachecke eines Wohnhauses hängen, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Der Auflieger war laut einer Zeugenaussage mit weißer Plane bespannt.

Schwer auf dem Radweg zwischen Gehaus & Oechsen gestürzt

Am frühen Dienstagabend fuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorrad ohne Kennzeichen auf dem Radweg zwischen Gehaus und Oechsen.

Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme brachte ans Licht, dass für das Krad kein Versicherungsschutz bestand und der 19-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Betrunkener Fahrer fährt zwei Fußgänger in Langefeld an

Zwei Fußgänger liefen Montagabend auf dem Gehweg der Hauptstraße in Langenfeld, als ein Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und auf den Gehweg geriet.

Er erfasste den dort laufenden 29-jährigen, welcher sich durch den Zusammenstoß verletzte und in Krankenhaus kam. Eine 22-Jährige blieb durch einen Sprung zur Seite unverletzt. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort.

Da sich die beiden das Kennzeichen gemerkt hatten, konnte der Fahrer später festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 Promille, weshalb zwei Blutentnahmen im Klinikum durchgeführt wurden.

Hubschrauber im Einsatz – Radfahrer stürzt zwischen Kaltenwestheim & Kaltennordheim

Ein 74-jähriger Radfahrer fuhr am späten Montagnachmittag auf dem Radweg zwischen Kaltenwestheim und Kaltennordheim, als er wegen des Rollsplitts auf der Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über sein Pedelec verlor.

Er kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus.

Pannenfahrzeug in Schmalkalden ohne Versicherung – Fahrer unter Drogen

Montagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ein Pannenfahrzeug in Schmalkalden fest.

Die Überprüfung ergab, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin.

Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige.

Falscher Bankmitarbeiter ruft an – 2100 Euro von Konto gestohlen

Eine Frau aus dem Raum Meiningen erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter ihrer Bank, der sie aufforderte eine Transaktion mittels TAN freizugeben.

Sie folgte der Aufforderung, wodurch bislang unbekannte Betrüger Zugriff auf ihren Onlinebanking-Account erlangten. Später bemerkte die Frau, dass die Täter unberechtigt 2.100 Euro von ihrem Konto überwiesen hatten.

Ausweichmanöver bei Kieselbach verhindert Sturz

Sonntagnachmittag wollte eine 23-jährige Autofahrerin von der Landstraße aus Richtung Springen kommend nach links auf die Bundesstraße in Richtung Kieselbach abbiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 62-jährigen Motorradfahrer.

Der Kradfahrer wich aus, jedoch kam es trotzdem zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Einen Sturz konnte der 62-Jährige noch verhindern.

Seine 61-jährige Sozia verletzte sich durch die Kollision mit dem Pkw leicht.

Schwerer Unfall auf der A71 bei Meiningen – Drei Menschen schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der A71 in Fahrtrichtung Süden, zwischen den Anschlussstellen Meiningen-Nord und Meiningen-Süd, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es mutmaßlich durch das Verhalten einer 40-jährigen Autofahrerin, die offenbar zu dicht auffuhr, zu dem folgenschweren Crash.

Die Frau verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam zunächst auf den Grünstreifen und wurde anschließend wieder auf die Fahrbahn geschleudert. Dort prallte ihr Wagen seitlich in ein vorausfahrendes Auto auf der linken Spur. Sowohl die mutmaßliche Unfallverursacherin als auch zwei Insassen des gerammten Fahrzeugs erlitten schwere Verletzungen.

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Bad Salzungen

Zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen und zwei leicht verletzten Personen kam es am 05.07.2025 um 14:45 Uhr in Bad Saalzungen, an der Kreuzung Langenfelder Straße / Siedlung.

Die Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes kam aus der Siedlung und beabsichtigte nach links auf die langenfelder Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie den von rechts kommenden Pkw VW Golf und es kam zur Kollision.

In der weiteren Folge wurde durch den Zusammenstoß der Pkw VW auf einen weiteren Pkw VW geschoben, welcher an der Haltelinie in der Rhönstraße stand. Dabei entstand an allen Fahrzeugen unfallbedingter Sachschaden in Höhe von 25 000 Euro.

B278 – Mopedfahrer übersieht Audi zwischen Motzlar & Schleid

Am 05.07.2025 gegen 10:45 Uhr kam es auf der B 278 zwischen Motzlar und Schleid zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum verbracht werden musste.

Der Fahrzeugführer eines Pkw Audi kam mit seinem Pkw auf der B 278 aus Motzlar in Richtung Schleid gefahren. Der Mopedfahrer befand sich auf der Straße vom Unterrothof her kommend und fuhr auf die B 278 auf, ohne auf den von links kommenden vorfahrsberechtigten Pkw Audi zu achten, so dass es zur Kollision kam.

Fahrer betrunken – Mazda kollidiert mit jungen Mopedfahrer in Trusetal

Am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mazda die Nentershäuser Straße in Trusetal.

Auf Höhe einer Gaststätte wollte er nach links auf das Grundstück abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Simsonfahrer und es kam zur Kollision. Der 16-jährige Mopedfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht.

Im Rahmen der Unfallaufnahme erpustete der Pkw-Fahrer 0,52 Promille, worauf sich eine Blutentnahme im Klinikum Schmalkalden sowie eine Beschlagnahme des Führerscheines anschlossen.

Unachtsamkeit in Wasungen führt zu Unfall – Fahrerin verletzt

Am Samstagnachmittag gegen 17:20 Uhr befuhr eine ortsfremde 58-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Ortslage Wasungen.

Auf Höhe einer Tankstelle verringerte sie die Geschwindigkeit, um sich die Kraftstoffpreise näher anzusehen. Der hinterherfahrende, ebenfalls ortsfremde 60jährige Fahrzeugführer bemerkte die verringerte Geschwindigkeit zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf, wobei die Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.

Frau in Bad Salzungen gewürgt & Handy gestohlen

Am 04.07.2025 gegen 12:30 Uhr wurden Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit von einer Frau angesprochen, die mitteilte, dass sie gegen 09:00 Uhr von einer ihr bekannten männlichen Person in ihrer Wohnung in Bad Salzungen in der Fritz-Wagner-Straße nach einer Auseinandersetzung am Hals gewürgt wurde.

Der 41-jährige Täter verlies danach die Wohnung der 25jährigen Geschädigten, erschien dort jedoch gegen 11:30 Uhr wieder und verlangte ihr Handy. Nachdem die Geschädigte ihm das nicht gab, entriss er ihr es gewaltsam aus den Händen und verschwand damit.

Mann sieht Polizei Bad Salzungen & rennt weg

Am 04.07.2025 gegen 16:00 Uhr befanden sich Poiizeibeamte auf Fußstreife im Bereich des Goetheparkcenter in Bad Salzungen. Dabei bemerkten sie eine männliche Person, die augenscheinlich, als sie die Polizei sah, vor dieser weg rannte.

Die Beamten konnten den 39jährigen Mann verfolgen und auf dem Parkdeck des Goethepark Centers stellen.

Bei einer anschließenden Kontrolle der Person konnten Betäubungsmittel festgestellt werden, so dass er mit einer Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen muss.

Rucksack aus Auto in Steinbach-Hallenberg geklaut – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten Donnerstag zwischen 15:40 Uhr und 16:05 Uhr den Rucksack eines 43-Jährigen aus einem Auto, welches in dieser Zeit vor einer Postfiliale in der Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg abgestellt war.

In dem Rucksack der Marke "Adidas" befanden sich unter anderem verschiedene Schlüssel, Geldkarten, der Führerschein sowie weitere persönliche Dokumente und Bargeld.

B485 – Leichtverletzter BMW-Fahrer bei Verkehrsunfall zwischen Dietges & Hilders

Ein 52-jähriger aus dem benachbarten Landkreis Rhön-Grabfeld war gegen 01:30 Uhr vom Grabenhöfchen kommend in Richtung Hilders unterwegs, als er ungefähr 1 km vor Dieges aus noch ungeklärter Ursache mit seinem BMW nach links von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten überfuhr und im angrenzenden Straßengraben landete.

Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und konnte sich selbständig aus seinem Pkw befreien.

Angriff auf Polizeibeamte und Verfolgungsfahrt

Am 27.06.2025 gegen 19:50 Uhr führten die Beamten der Polizeiinspektion Hildburghausen eine allgemeine Verkehrskontrolle eines Fahrzeuggespanns, Pkw mit Anhänger, in Zeilfeld durch.

Der 57-jährige Fahrzeugführer, sowie seine 54-jährige Beifahrerin waren mit der Durchführung der Kontrolle nicht einverstanden. In Anbetracht ihrer differenzierten Rechtsauffassung entschloss sich der Fahrzeugführer die Fahrt fortzusetzen.

Der kontrollierende Beamte versuchte dies noch zu unterbinden und den Fahrzeugschlüssel an sich zu nehmen, doch es misslang. Beim Anfahren des Fahrzeugs musste er sogar zur Seite springen, um nicht vom Fahrzeug erfasst zu werden. Die Beamten entschlossen sich umgehend das Fahrzeug zu verfolgen und konnten es in der nächsten Ortslage stellen.

1,96 Promille – Fahrradfahrer in Bad Salzungen kontrolliert

Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:20 Uhr wurde in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 42-jährigen Mann fest, dass dieser das Fahrrad unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken geführt hat.

Ein Vortest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und es folgte eine Blutentnahme im Klinikum.

Berauscht mit dem Auto in Ritschenhausen unterwegs

Am Freitag in den frühen Morgenstunden führten Beamte der PI Meiningen Verkehrskontrollen durch, hierbei wurde auch ein Pkw-Fahrer angehalten.

Im Rahmen der Fahrtauglichkeitsprüfung stellte sich heraus, dass er vermutlich vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert hatte. Dies ist ja bekanntlich seit geraumer Zeit erlaubt, jedoch ist es noch immer strafbar ein Kraftfahrzeug zu führen, wenn man noch unter dem Einfluss des berauschenden Stoffes steht.

Da der durchgeführte Drogenvortest anzeigte, dass dies der Fall ist wurde bei dem 47-jährigen Mann eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt wurde ihm solange untersagt, bis er wieder fahrtauglich ist, außerdem wurde Anzeige erstattet.

Fahrradunfall – Mädchen schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Samstagnachmittag (28.06.) kam es auf der Kreisstraße 68 zwischen Dahlherda und Schmalnau zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Eine 38-jährige Mutter aus einem Stadtteil von Gersfeld war gemeinsam mit ihren beiden Kindern - einem 9-jährigen Jungen und der 12-jährigen Tochter - auf Fahrrädern in Richtung Schmalnau
unterwegs.

Die Kinder fuhren hinter der Mutter, das Mädchen voraus, der Junge direkt dahinter. In einem Gefällstück bremste das Mädchen ab. Der Junge fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf das Fahrrad seiner Schwester auf. Beide Kinder stürzten daraufhin in den Straßengraben.

Das Mädchen wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Junge blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. An den Fahrrädern entstand kein nennenswerter Schaden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Kickroller bei Gersfeld

Eine Vierzigjährige und eine Achtunddreisigjährige, beide aus dem Nachbarbundesland Bayern, befuhren in einer Ausflugsgruppe mit ihrem geländegängigen Kickroller einen Feldweg in der Gemarkung Gersfeld, Höhe Sommerberg.

Die vorausfahrende Vierzigjährige, kam auf Grund eines Schlagloches mit ihrem Roller zu Fall. Die unmittelbar dahinter befindliche Achtunddreisigjährige konnte ihren Geländeroller nicht mehr abbremsen, touchierte die Gefallene leicht und stürzte ebenfalls.

Die beiden Frauen verletzten sich durch den Sturz und mussten mittels eines Rettungswagens ins Krankenhaus verbracht werden.