Am Montag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Poppenhausen. Ein Motorrad, besetzt mit einem 58-jährigen Fahrer und einer 50- jährigen Beifahrerin aus dem Kreis Soest, befuhr die Marienstraße von der Ortsmitte Poppenhausen kommend in Richtung Rodholz.
Kategorie: Polizei

Einbrecher hinterlassen hohen Sachschaden – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte brachen zwischen Freitagmorgen und Samstagabend in ein Einfamilienhaus im Rennsteigweg in Eichenzell ein. Die Täter hebelten dazu ein Fenster auf und durchsuchten die Wohnräume nach Diebesgut.

Baucontainer aufgebrochen – Zeugen in Gersfeld gesucht
In der Moorstraße in Gersfeld brachen Unbekannte zwischen dem 27. April und dem 10. Mai einen Baucontainer auf und stahlen Werkzeug und Sanitärmaterial im Wert von mehreren hundert Euro.

Opel in Wasungen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Am späten Donnerstagabend machten sich bislang unbekannte Täter an einem in der Oberen Hauptstraße in Wasungen abgestellten Opel zu schaffen.

Wasserpumpe in Brotterode beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Am Donnerstag zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter die Wasserpumpe einer Gaststätte am "Dreiherrnstein" in Brotterode.

Handy & Bargeld aus der Spielerkabine des VfB Burglauer entwendet – Zeugen gesucht
Ein Fußballspieler zeigte am Sonntag bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt den Diebstahl seines iPhone 15 pro max und Bargeld an.

Verkehrsunfall mit Verletzten von Herpf in Richtung Bettenhausen
Am 10.05.2024 gegen 09:30 Uhr befuhr ein 47-Jährige mit seinem PKW Audi die L2621 von Herpf in Richtung Bettenhausen.
Im weiteren Verlauf will der 47-jährige seinen PKW auf der Fahrbahn wenden. Dies erkennt ein nachfolgenden 44-jähriger BMW Fahrer, welcher in diesen Moment zum Überholen ausschert, zu spät und es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Hierbei werden der 47-Jährige und seine Beifahrerin leicht verletzt.
Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Moped-Fahrer stoßen in Unterbreizbach zusammen – Keine Fahrerlaubnis & Versicherung
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Mopeds kam es am 11.05.2024 gegen 20:50 Uhr. Die beiden Fahrzeugführer befuhren die OL Unterbreizbach.
Als der vordere Fahrer nach rechts abbiegen wollte, bemerkte dies der Folgende zu spät, fuhr auf und verletzte sich dabei leicht.
Während der Unfallaufnahme wurde durch die Beamten festgestellt, dass der Aufgefahrene nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und sein Kleinkraftrad keinen gültigen Versicherungsschutz hat.

Erst zugeschlagen dann Beamte beleidigt – Viel zu tun für die Polizei in Mellrichstadt
Am Samstagabend kam es in Mellrichstadt vor einem Dönerimbiss zu einer Körperverletzung zwischen jungen betrunkenen Männern.
Als die Streife eintraf um den Sachverhalt vor Ort zu klären, wurde diese aus der Gruppe heraus mehrfach beleidigt. Da sich die Personen im weiteren Verlauf sehr aggressiv und unkooperativ verhielten, mussten weitere Streifen zur Unterstützung hinzugezogen werden. Erst dann konnte die Situation beruhigt werden.
Als die Herrschaften die Örtlichkeit verließen, wurden die Beamten auch hier nochmals aus dem Auto heraus beleidigt. Die jungen Männer erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung sowie Beleidigung.

1,77 Promille – Randalierend durch Bad Salzungen gezogen – Matratze in Haftzelle zerstört
Ein 42-jähriger Mann aus Bad Salzungen zog alkoholisiert und randalierend am 10.05.2024 in der Mittagszeit durch die Innenstadt und beschädigte mehrere Gegenstände.
Am Niederborn trat er zunächst gegen den Werbeaufsteller eines Geschäftes, welcher in Mitleidenschaft gezogen wurde und zerstörte mehrere Wahlplakate.
In der Michaelisstraße zerstörte er mittels einer Bierflasche die Scheibe einer Eingangstür eines Ladens und im weiteren Verlauf das Schauglas eines Aushanges. Hierbei verletzte er sich leicht an der Hand.
Als er von der Polizei gestellt wurde, hatte er einen Atemalkoholwert von 1,77 Promille und wurde in Gewahrsam genommen. In diesem zerstörte er die Matratze seiner Haftzelle.

Mit Promille auf dem Kessel – Unfall in Bad Neustadt gebaut und abgehauen
Am Sonntagmorgen fuhr ein 38-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinem Mercedes in Bad Neustadt. Da er am Abend bzw. in der Nacht zuvor zu viel Alkohol getrunken hatte, konnte er offensichtlich sein Fahrzeug nicht mehr sicher beherrschen und fuhr daher auf einen am Straßenrand geparkten Renault auf.
Dieser wurde wiederum auf einen dahinter abgestellten VW Golf geschoben. Im Anschluss fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern.
Eine Streife konnte den jetzigen Beschuldigten kurz nach dem Unfall feststellen, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Daher war eine Blutentnahme im Krankenhaus unumgänglich.

Zusammenstoß zwischen Roller und PKW in Dipperz
Am Samstagabend (11.05.) kam es gegen 18:00 Uhr in Dipperz an der Einmündungsbereich Langenbieberstraße/Am Sämig zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkraftrad-Roller und einen PKW.
Ein 29-jähriger Mann aus der Gemeinde Großenlüder wollte mit seinem Kleinkraftrad von der Straße "Am Sämig" nach links in die Langenbieberstraße einbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Ford einer 38-jährigen Frau aus der Gemeinde Hofbieber.
Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde der Rollerfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.

Anwohner beim Straße kehren beleidigt – Frau erwartet Anzeige
Am Samstagmittag wurden die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt zu einem Beleidigungsdelikt nach Bad Neustadt gerufen.
Eine 37-Jährige aus dem Landkreis befand sich vor dem Anwesen des Mitteilers und kehrte dort ohne ersichtlichen Grund die Straße.
Als der Geschädigte die Dame ansprach beleidigte sie ihn verbal und mit einer Geste. Sie erwartet nun eine Anzeige.

Betrunkener Mann pöbelt Passanten in Bad Neustadt an
Am Samstagmittag meldete sich ein Mitarbeiter einer Klinik bei der Polizei in Bad Neustadt und erklärte, vor einer Parkbank würde eine Person sitzen und Passanten anpöbeln.
Bei Eintreffen der Beamten stellten diese den volltrunkenen amtsbekannten 46-Jährigen Betroffenen fest, dieser hatte soviel Alkohol getrunken, dass er nicht mehr stehen, geschweige denn alleine nach Hause laufen konnte.
Daher wurde in Gewahrsam genommen und in der Zelle der Polizeiinspektion ausgenüchtert.

Eltern und Schwiegermutter prügeln sich vor den Kindern an der Grundschule
Am Freitag, gegen 16.00 Uhr, kam es bei der Übergabe der gemeinsamen Kinder zwischen den getrenntlebenden Eltern zu einem verbalen Streit vor der Grundschule in Brendlorenzen.
Der Vater hatte zur Verstärkung seine 54-jährige Mutter dabei, die sich in den Streit einmischte. Zunächst beleidigte sie die Kindesmutter mehrfach und ging diese anschließend auch körperlich an.
Sie zog ihr, nach Angaben der Geschädigten, so kräftig an den Haaren, dass ein Haarbüschel herausgerissen wurde. Außerdem zerriss bei der Auseinandersetzung ihre Halskette.
Die Polizeistreife beruhigte die Situation und übergab anschließend die beiden Kinder an den Vater. Gegen die Aggressorin wird wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

Zusammenstoß zwischen Kraftrad und Pkw zwischen Ostheim und Nordheim
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw kam es am Freitagnachmittag zwischen Ostheim und Nordheim.
Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 18-Jähriger Kraftradfahrer die Kreisstraße NES 11 von Nordheim kommend in Richtung Ostheim. Als er einen Traktor überholen wollte, übersah er den entgegenkommenden Pkw Ford einer 38-Jähringen Fahrzeugführerin.
Dem Kraftradfahrer gelang es nicht mehr rechtzeitig zurück auf seine Fahrbahnseite einzuscheren. Er kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw und stürzte auf die Fahrbahn.
Anschließend kam er mit einer schweren Schulter-, Fuß- und Knieverletzung ins Krankenhaus. Die entgegenkommende Pkw-Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt.

Zwei teure E-Bikes bei Einbruch in Breitungen gestohlen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gewaltsam in einen Schuppen in der Straße "Am Blumengrund" in Breitungen ein.
Sie lösten gewaltsam die zusätzliche Sicherung zweier Pedelecs und entwendeten die beiden Fahrräder. Die Täter flüchteten unbemerkt.
Das blaue Pedelec der Marke "Conway" und das graue der Marke "Kalkhoff" haben einen Gesamtwert von über 9.000 Euro. Weiterhin verursachten die Diebe einen Sachschaden von etwa 500 Euro.

Suzuki PKW in Schmalkalden beschädigt – Verursacher haut einfach ab
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr einen in der Straße "Am Alten Graben" in Schmalkalden geparkten Suzuki.
Am Auto der Geschädigten entstand ein Schaden im rechten Frontbereich. Der Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß von der Unfallstelle ohne die Eigentümer oder die Polizei zu informieren.

Einbruch in Wohnhaus in Obermaßfeld-Grimmenthal – Zeugen gesucht
Donnerstag, zwischen 10:40 Uhr und 15:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in der Meininger Straße in Obermaßfeld-Grimmenthal ein.
Sie durchwühlten einen Raum und entwendeten 150 Euro Bargeld.

Betrunken mit Fahrrad gestürzt – Atemalkoholtest & Befragung nicht möglich
Am 09.05.2024, um 23.55 Uhr, stürzte ein 57-jähriger Mann aufgrund seiner Alkoholisierung mit seinem Pedelec.
Der Mann stieg mit einem Bein auf sein Pedelec, rollte los und wollte mit dem anderen Bein über das Fahrrad, um so aufzusatteln. Hierbei stürzte er ohne Fremdeinwirkung und zog sich leichte Verletzungen zu, so dass er in ein Krankenhaus verbracht wurde und über Nacht dort verblieb.
Da ein Atemalkoholtest und eine Befragung des Herren nicht möglich war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Das Fahrrad wurde an Bekannte übergeben.

Rechts geblinkt nach link abgebogen – Unfall zwischen PKW und Motorrad auf der Hochrhönstraße
Am 09.05.2024, um 11.10 Uhr, befuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem Pkw die Hochrhönstraße. Da diese rechts blinkte und ihre Geschwindigkeit reduzierte setze ein hinter ihr fahrender 70-jährige Motorradfahrer zum Überholen an.
Unterdessen entschloss sich die Pkw-Fahrerin in einen Feldweg auf der linken Seite abzubiegen und setzte den Fahrtrichtungsanzeiger links, übersah jedoch den inzwischen neben ihr fahrenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß.
Die beiden Verkehrsteilnehmer blieben unverletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000,00 Euro.

10, 11 und 12 Jahre alte Kinder für Einbrüche in Kaltennordheim verantwortlich
Am Mittwoch in der Zeit von 11:30 Uhr - 18:45 Uhr verschafften sich bis dahin unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu 16 Kleingartenabteilen einer Kleingartenanlage in der Meininger Straße in Kaltennordheim.
Die Unbekannten beschädigten Türen und Fenster, um in die Gartenhäuser zu gelangen. Ob etwas entwendet wurde, war Mittwochabend noch nicht abschließend geklärt.
Donnerstagmittag meldete eine Zeugin der Polizei, dass sie gerade zwei Jugendliche dabei erwischt hatte, wie sie sich an dem Gartentor zu einem Kleingartenabteil in der Meininger Straße in Kaltennordheim zu schaffen gemacht hatten.
Die beiden Jungen rannten davon, konnten jedoch namhaft gemacht und aufgefunden werden. Sie gaben einen dritten an, der für die Einbrüche in die Anlage vom Vortag (mit)verantwortlich sei.

Auf B19 gewendet – Unfall auf Bundesstraße bei Fambach – 4 Menschen verletzt
Mittwochnachmittag fuhr ein 80-jähriger Autofahrer Höhe Fambach auf die Bundesstraße in Richtung Bad Salzungen auf. Er bemerkte dort, dass er in die für ihn falsche Richtung aufgefahren war und wendete auf dem Beschleunigungsstreifen.
Ein bereits auf der B19 fahrender 70-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß.
Beide Fahrer sowie ihre jeweiligen Beifahrerinnen verletzten sich und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Kopfnuss brach Nase und Zahn in Queienfeld
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am frühen Donnerstagabend auf dem Waldfestplatz in Queienfeld.
Ein 19-Jähriger verpasste einem 21-Jährigen eine Kopfnuss, wodurch er diesem die Nase brach sowie einen Zahn abbrach. Die Ursache der Streitigkeit konnte vor Ort, auch aufgrund der Alkoholisierung der Anwesenden, nicht geklärt werden.
Die Ermittlungen laufen.

Zigarettenautomaten in Zella-Mehlis zerstört & leergeräumt
Donnerstagabend teilte ein 61-Jähriger einen offen stehenden Zigarettenautomaten in der Straße "Vorderhügel" in Zella-Mehlis mit.
Unbekannte Täter hatten den Automaten vermutlich im Laufe des Donnerstags gewaltsam geöffnet und die Zigaretten sowie das Bargeld entwendet. Der Zigarettenautomat ist nicht mehr nutzbar.
Zur Höhe der entstandenen Sach- und Entwendungsschäden ist derzeit noch nichts bekannt.

Verkehrsunfall zwischen Radfahrer & Pkw in Stockheim
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw kam es am Donnerstagnachmittag in Stockheim.
Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 11-Jähriger zusammen mit seinem Kumpel die Straße „An der Streu“. Beide waren auf ihren Mountainbikes unterwegs. Als sie dann nach links in die Straße „Steinach“ abbiegen wollten, geriet der 11-Jährige mit seinem Fahrrad auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW.
Glücklicherweise blieben bei dem Zusammenstoß alle Beteiligten unverletzt. Am Mountainbike des Jungen entstand ein kleiner Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Der am PKW entstandene Schaden lässt sich mit ca. 3.000 Euro beziffern.

Amanda aus Rückers aufgefunden – Polizei dankt der Bevölkerung
Die Polizei sucht seit Donnerstagabend (09.05.) nach Amanda S. aus Rückers.
Das Mädchen wurde letztmalig gegen 21.45 Uhr an ihrer Anschrift in der Marbacher Straße gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.
Da alle bisherigen Maßnahmen - unter anderem der Einsatz von Mantrailer-Hunden und dem Polizeihubschrauber IBIS - nicht zum Auffinden des Mädchens führten, bittet die osthessische Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Die 13-Jährige ist circa 1,60 Meter groß, hat blonde mittellange Haare, eine normale Statur und trägt eine Brille. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grünen Hoodie und eine kurze pinke Hose. Amanda S. ist dringend auf Medikamente angewiesen.

Versuchter Einbruch bei Pizzeria in Hünfeld – Zeugen gesucht
Am Mittwoch (08.05.), zwischen 0 Uhr und 2 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Restaurant in der Fuldaer Straße einzubrechen. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen hebelten die Täter hierzu mehrfach an Fenstern des Gebäudes.
Diese hielten jedoch stand, sodass die Räumlichkeiten nicht betreten wurden. Die Unbekannten hinterließen allerdings 3.000 Euro Sachschaden.

Wohnungstüren in Bad Neustadt eingetreten – Einbrecher auf frischer Tat ertappt und verhaftet
In einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet Bad Neustadt/Saale drang ein 48-Jähriger gewaltsam in mehrere Wohnungen ein und erbeutete Diebesgut für fast 1000 Euro. Zeugen konnten den Täter beobachten. So gelang es der Polizei Bad Neustadt den Tatverdächtigen noch vor Ort festzunehmen.
In der Zeit von 02:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Sonntagmorgen brach ein 48-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses im Heugweg in Bad Neustadt in insgesamt drei Nachbarwohnungen ein und entwendete diverse Technikartikel. Bei zwei der drei Taten konnte der Tatverdächtige durch Zeugen beobachtet werden.
Auf Grund der guten Beschreibung durch die Zeugen wurde dieser durch die Polizei Bad Neustadt in seiner Wohnung wenig später festgenommen werden. Hier konnten auch die entwendeten Gegenstände aufgefunden werden.

Schlägereien, viel Alkoholkonsum, ein schwerer Unfall – Christi Himmelfahrt in Thüringen
Das schöne Wetter zu Christi Himmelfahrt wurde im Freistaat Thüringen durch eine Vielzahl von Personen zu Ausflügen, Wanderungen und dem Besuch von öffentlichen Veranstaltungen genutzt. Ausflüge mit der Familie konkurrierten mit den vielerorts traditionell stattfindenden Männertags-Touren.
Die Thüringer Polizei war gut auf die erhöhte Anzahl von Wanderern, Rad- und Kradfahrern sowie feierwilligen Kleingruppen im ganzen Land vorbereitet und konnte die meisten alkoholbedingten verbalen Streitigkeiten kommunikativ schlichten.

Buntmetall-Diebe in Zella-Mehlis erwischt und festgenommen
In den frühen Morgenstunden des 09.05.2024 verschafften sich drei männliche Personen widerrechtlich Zugang zu dem Betriebsgelände eines Altmetallhandels in Zella-Mehlis.
Dort stiegen sie in einen Container und verbrachten im Anschluss ca. 380 kg Buntmetall, in Form von Kabelresten, in ein abgeparktes Fahrzeug. Als die Männer den Tatort verlassen wollten, wurden sie durch eine, zufällig vorbei fahrende, Streife kontrolliert und das Diebesgut festgestellt.
Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen, da sie zur Zeit über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen.

Fahrt unter Drogeneinwirkung bei Frau in Fladungen
Am Mittwochabend haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt eine 23-jährige VW-Fahrerin im Bereich Fladungen zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrzeugführerin vermeintlich unter Drogeneinfluss stand.
Aus diesem Grund wurde im Anschluss in der Polizeiwache durch eine hinzugerufene Ärztin eine Blutentnahme bei der Dame durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt. I
m Falle eines positiven Blutergebnisses hat die Dame ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zuzüglich Verfahrenskosten, einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister zu erwarten.
Zudem wird die zuständige Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall unterrichtet, was möglicherweise eine Eignungsprüfung nach sich zieht.

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten zwischen Hilders und Tann
Am Donnerstag (09.05.) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann.
Ein Pkw Renault Megane aus dem Wartburgkreis befuhr die B 278 aus Richtung Hilders kommend in Richtung Tann. In Höhe Rommershain geriet der Renault, in dem sich zwei Personen befanden, aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw VW Touran, in dem sich eine dreiköpfige Familie mit einem 2-jährigen Kleinkind aus dem Landkreis Fulda befand.
Durch die Wucht des Zusammenpralls kippte der Renault auf das Dach und es entstand ein Trümmerfeld, das sich über mehrere hundert Meter erstreckte. Bei dem Unfall zogen sich die 74-jährige Beifahrerin des Renault und die 32-jährige Beifahrerin des VW Verletzungen zu, so dass beide in nahe gelegene Krankenhäuser
verbracht wurden.

Flucht nützte nichts – Diebes Paar in Bad Neustadt geschnappt
Mittwochnachmittag beobachtete ein Angestellte eine Bad Neustädter Drogeriemarktes ein auffälliges Pärchen, welches sich in der Parfümabteilung umschaute.
Die angestellte konnte hierbei beobachten, wie der junge Mann einen Herrenduft im Wert von 80,- € in seine Jackentasche steckte. Darauf angesprochen ergriff der Mann samt Diebesgut die Flucht und lies seine Begleiterin zurück. Diese wurde schließlich an eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Neustadt übergeben.
Im Rahmen der Sachbearbeitung beteuerte die junge Dame immer wieder, den Täter nicht zu kennen. Diese Aussage wurde jedoch widerlegt, da der flüchtige einige Stunden später im geparkten Pkw seiner Begleiterin auf diese wartet.
Der bereits polizeibekannte Ladendieb wurde festgenommen und ebenfalls zu Polizeiinspektion Bad Neustadt verbracht. Es ist davon auszugehen, dass der Täter das nicht wieder aufgefundene Diebesgut versteckt oder sich dessen auf seiner Flucht entledigt hat.

Minderjährige bei Ladendiebstahl erwischt
Noch vor Schulbeginn wurden am Mittwochmorgen ein jugendlicher und zwei minderjährige Schüler durch den Angestellten eines Supermarktes in der Meininger Straße bei einem Ladendiebstahl erwischt.
Die Langfinger entnahmen allesamt Süßwaren und Energydrinks im Gesamtwert von 70,- € aus den Regalen, verstauten diese in mitgeführten Rücksäcken sowie ihrer Oberbekleidung. Im Anschluss zahlten sie lediglich drei Energydrinks, verließen den Kassenberiech und wurden schließlich durch einen Mitarbeiter gestellt.
Nach Hinzuziehung einer Bad Neustädter Polizeistreife, konnte das Diebesgut an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Zur weiteren Sachbearbeitung transportierten die Beamten das Diebestrio in die Dienststelle wo eine Übergabe an den bereits eingetroffenen Betreuer erfolgte.
Über das Nachholen der verpassten Unterrichtseinheiten der drei Schüler liegen der Polizeiinspektion Bad Neustadt bislang keine Informationen vor. Die Fangprämie müssen die Nachwuchsganoven jedoch von ihrem eigenen Taschengeld zahlen.

Mopedfahrer übersehen – Unfall in Bad Salzungen – 74-Jähriger verletzt
Mittwochvormittag (08.05.2024) fuhr eine 47-jährige Autofahrerin aus der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen kommend in den dort befindlichen Kreisverkehr ein. Dabei übersah sie einen 74-Jährigen, der bereits mit seinem Moped im Kreisel unterwegs war.
Es kam zum Zusammenstoß durch welchen der Mopedfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Berauschter E-Scooter-Fahrer in Meiningen – Weiterfahrt untersagt
Dienstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Nachtigallenstraße in Meiningen.

Dank Zeugenanruf – Graffiti-Sprayer in Meiningen erwischt
Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei Dienstagabend einen Graffiti-Sprayer in der Straße "Am Pulverrasen" in Meiningen mit. Die Polizisten konnten den Mann an einem Stromkasten feststellen und einer Kontrolle unterziehen.

Einbrecher in Meiningen – Fahrrad, Werkzeug & Arbeitskleidung aus Keller geklaut
In der Zeit von Montag, 17 Uhr bis Dienstagnachmittag öffneten unbekannte Täter gewaltsam den Kellerbereich eines Hauses in der Straße "Am Steingraben" in Meiningen.

Von der Straße abgekommen – Unfall zwischen Stedtlingen & Willmars
Dienstagmorgen kam eine 32-jährige Autofahrerin auf der Straße zwischen Stedtlingen und Willmars zu weit nach rechts und geriet im Bankett ins Schleudern.

Unfall an einer Bushaltestelle – Zeugen gesucht
Der Fahrer eines Krankentransportwagens fuhr am Dienstagmittag, gegen 12:30 Uhr, auf der Friedhofstraße in Richtung Campus.

Getunte Scheinwerfer in Mellrichstadt – Bußgeld wartet auf Fahrer
Im Rahmen der Streifenfahrt am Dienstagabend fielen den Beamten der PI Mellrichstadt zwei Fahrzeuge auf, die mit besonders hellen Scheinwerfern unterwegs waren.

Frontalzusammenstoß in Schenklengsfeld – 66-Jähriger schwer verletzt
Am Samstag, gegen 12 Uhr, kam es in der Eisenacher Straße in Schenklengsfeld zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw.

Nach “Wheelie” in Hünfeld gestürzt – 19-Jähriger verletzt im Krankenhaus
Am Dienstag, gegen 18:45 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Zweiradfahrer aus Hünfeld mit seinem Kraftrad (Cross-Maschine) die Molzbacher Straße in Richtung Hünfeld.

B84 – PKW prallt gegen Baum – Schwerer Unfall bei Großentaft – Fahrer schwer verletzt
Am 07.05.2024, gegen 17:50 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wartburgkreis mit seinem BMW die B 84 von
Neuwirtshaus kommend in Richtung Rasdorf.
Zwischen den Abfahrten nach Haselstein bzw. Großentaft kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einen Graben hinunter und prallte mit der rechten Fahrzeugseite und im weiteren Verlauf mit der Fahrzeugfront gegen einen Baum.
Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000,00 EUR.
Dee Fahrzeugführer wurde schwerverletzt ins Klinikum verbracht.

Zusammenstöße mit Straßenlaternen – Sachschaden in Mellrichstadt & Fladungen
Im Laufe des Montagnachmittags meldeten zwei Verkehrsteilnehmer unabhängig voneinander ihre Zusammenstöße mit Straßenlaternen im Dienstbereich der PI Mellrichstadt.

Über Leitplanke geflogen – Unfall am Autobahn-Anschluss Meiningen
Der 24-jährige Fahrer eines Kleintransporters fuhr Montagmittag von der Anschlussstelle Meiningen Nord von der Autobahn 71 ab und kam kurz danach in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.

E-Bikes in Trusetal geklaut – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen eine Garage in der Straße "Oberere Hofberg" in Trusetal auf. Anschließend entwendeten sie zwei E-Bikes und flüchteten mit den Fahrrädern der Marken "Scott" und "Bulls Copperhead".

Drei Personen verletzt – Auffahrunfall bei Burghaun
Am späten Nachmittag kam es auf der B 27 von Hünfeld in Fahrtrichtung Burghaun zu einem Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. In der Ortslage Burghaun finden aktuell Bauarbeiten statt.

Zwei 15-jährige Zwillinge aus Zella-Mehlis aufgefunden – Danke für die Mithilfe
Auf Grund von Hinweise aus der Bevölkerung konnten die vermissten Zwillinge wohlbehalten aufgefunden werden.
Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe!

Aggressives Verhalten während Verkehrskontrolle – Vorläufige Festnahme in Stockheim
Am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr wurde in Stockheim ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Photovoltaik-Platten vom Sportplatz geklaut – Zeugen in Oberwaldbehrungen gesucht
Vom Sportplatz des Ostheimer Ortsteils Oberwaldbehrungen wurden insgesamt 13 Photovoltaik-Platten von bislang unbekannten Tätern entwendet.

Zweimal über zwei Promille – Betrunkene Radfahrer in Meiningen gestoppt
Am frühen Sonntagabend fiel einem Zeugen ein Radfahrer in der Dolmarstraße in Meiningen auf, da dieser sehr unsicher fuhr und trotz Verkehrs einfach die Fahrbahn querte.

In Meininger Hotel eingebrochen – Polizei bittet um Hinweise
In der Zeit von Samstagabend, 22 Uhr bis Sonntagmorgen, 05:30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Hotel in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen ein.

Verkehrsunfall bei Moped-Rundfahrt – 2 Menschen verletzt – Fahrer unter Alkoholeinfluss
Gegen 15 Uhr ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Hümpfershausen und Eckardts während einer angemeldeten Moped-Rundfahrt.
Ein Simsonfahrer streifte beim Überholen ein weiteres Kleinkraftrad, was zum Sturz beider Fahrer führte. Glücklicherweise erlitten sie nur leichte Verletzungen, welche vor Ort medizinisch versorgt wurden.
Besorgniserregend war jedoch das Verhalten des Unfallverursachers, der noch vor dem Eintreffen der Polizei sein Fahrzeug von der Unfallstelle entfernte. Ein Atemalkoholtest ergab später einen Wert von 0,83 Promille, was auf Alkoholeinfluss während der Fahrt hinweist. Um die genaue Trunkenheitsursache festzustellen, wurde eine Blutentnahme durch den per Hubschrauber herbeigeeilten Notarzt durchgeführt.

Tipp für den Sonntag – Wanderung vom Polsambachtal zum Pleß oder zum Schönsee
An der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Langenfeld befindet sich auf der rechten Seite ein Wanderparkplatz. Von hier aus kann man eine Wandertour ins romantische Polsambachtal starten.
Durch dieses schöne Polsambachtal mit seinen ausgedehnten Wiesenflächen führt der gut ausgeschilderte Premiumwanderweg „Der Hochrhöner“. Das Polsambachtal zählt seit 2010 zum Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) – Projekt „Salzunger Vorderrhön“.

Garteneinbruch in Vacha – Hochwertige Gartenwerkzeuge gestohlen
In der Nacht vom 02.05.zum 03.05.2024 wurde in ein Gartenhaus in Vacha im Unterbreizbacher Weg eingebrochen.
Hierbei wurden hochwertige Gartenwerkzeuge und Ladegeräte für Akkus entwendet.

Nach Unfall mit PKW – Schwer verletzter Radfahrer in Bad Salzungen
Am Freitag Nachmittag gegen 15:00 Uhr kam es auf der Hersfelder Straße in Bad Salzungen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Hierbei kam es zu einer Kollision eines 79-jährigen Radfahrer mit einem Pkw Skoda. Der Radfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen.
Es entstand ein Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen von ca. 1000,- Euro.
Aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme war die Fahrbahn über einen Zeitraum von mehr als 3 Stunden halbseitig gesperrt.

Vandalismus in leerstehendem Gebäude am Simmelsee Breitungen
Zu einer Sachbeschädigung kam es am Sonntag, den 05.05.2024 in der Nacht gegen 00:30 Uhr. Unbekannte gelangten in ein leerstehendes Gebäude am Simmelsee in Breitungen.
Dort wurden durch den oder die Täter mehrere Türen beschädigt. Es entstand dabei Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

20-jährige PKW Fahrerin Positiv in Schmalkalden aufgefallen
Eine 20-jährige PKW Fahrerin wurde am 04.05.2024 in den späten Abendstunden, durch eine Streife der Meininger Polizei in Schmalkalden, einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Dabei reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv.
Die Fahrerin wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Berauscht gefahren – Von der Polizei Meiningen gestoppt
Am 04.05.2024 wurde ein 45-jähriger PKW-Fahrer von der Polizei in der Henneberger Straße in Meiningen gestoppt und anschließend kontrolliert.
Ein während der Kontrolle durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv. Der Mann wurde im Anschluss zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Trunkenbold mit 2 Promille wird aggressiv im Krankenhaus
Zum wiederholten Mal in dieser Woche mussten die Beamten der PI Bad Neustadt einen 43-Jährigen aus Bad Neustadt in der Gewahrsamszelle übernachten lassen, da er sich polizeilichen Maßnahmen widersetzte, und stark alkoholisiert war.
Dieses Mal war der stark angetrunkene Mann die Treppe herunter gefallen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Nach der Behandlung sollte er entlassen werden. Da die Person jedoch aggressiv war, zogen das Klinikpersonal die Polizei hinzu.
Die eingesetzten Beamten konnten den Mann zwar durch gutes Zureden dazu bringen, das Krankenhaus zu verlassen, jedoch kippte die Stimmung des Trunkenbolds und er musste, da er gegenüber den Beamten aggressiv wurde und das Klinikgelände nicht verlassen wollte, in Gewahrsam genommen werden.

Nach Verkehrsunfall auf dem Baumarkt Parkplatz – Verursacher unerlaubt entfernt
Am Samstagnachmittag meldete sich ein Zeuge, er habe beobachtet, wie der Fahrer eine Ford auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Bad Neustadt ein anderes Fahrzeug anfuhr und sich im Anschluss entfernte, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, der Gesamtschaden betrug ca. 4000 €.
Anhand der Beschreibung des Zeugen konnten die hinzugezogenen Beamten der PI Bad Neustadt den Unfallverursacher schnell ausfindig machen, ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Alkoholisierte Frau mit Fahrrad unterwegs – Beamte bedroht & beleidigt
Am Freitagnachmittag machte eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes die Polizei darauf aufmerksam, dass eine Dame in der Meininger Straße sich aus einem Fahrständer ein Fahrrad genommen und dem mit Drahtesel alkoholisiert weggefahren sei.
Die amtsbekannte 43-jährige Beschuldigte konnte nach kurzer Verfolgung von einer hinzugezogenen Streifenbesatzung angehalten werden. Hierbei stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest, einen freiwilligen Alkoholtest verweigerte die Frau.
Zudem bestand der Verdacht, dass das Fahrrad von der Frau entwendet worden war, dies ist aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen.

Stromverteilerkasten bei Oberelsbach beschädigt – Zeugen gesucht
Bei der Routineüberprüfung eines Schaltkastens in Unterelsbach im Bergweg stellte ein Mitarbeiter einen Schaden fest.
Hier wurde eine Abdeckung beschädigt, der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 €. Allerdings ist die Tatzeit nicht gesichert und der Schaden kann auch länger zurückliegen.

17- jähriger versucht Ecstasy bei Polizeikontrolle bei Stockheim zu verstecken
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurden im Bereich Stockheim Betäubungsmittel aufgefunden. Im Laufe der Kontrolle konnten die Beamten beobachten, dass ein 17- jähriger Insasse der hinter dem Fahrer saß versucht etwas im Türfach des Pkw verschwinden zu lassen.
Auf Nachschau stellte sich heraus, dass es sich um ein Druckverschlusstütchen handelt. Hierin wurden geringe Mengen Amphetamin und Ecstasy aufgefunden.

Ladendieb im Zug geflüchtet – Polizei bittet um Hinweise
Donnerstagmittag gegen 11:15 Uhr klaute ein bislang unbekannter Mann Waren aus einem Einkaufsmarkt in der Einhäuser Straße in Obermaßfeld-Grimmenthal.

Verkehrskontrolle in Brotterode – Ohne Führerschein & Zulassung unterwegs
Am frühen Donnerstagnachmittag unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 33-Jährigen Autofahrer in Brotterode einer Verkehrskontrolle, da dieser mit einem nicht zugelassenen Pkw unterwegs war.

Blitzeinschlag in Hämbach – Feuerwehr konnte Entwarnung geben
Im Rahmen der teilweise starken Gewitter kam es am Donnerstagabend zu einem Blitzeinschlag in das Dach eines Mehrfamilienhauses in der Lengsfelder Straße in Hämbach.

Auffahrunfall im Kreuzungsbereich – Knapp 2.000 Euro Schaden bei Sondheim
Hintereinander befuhren am frühen Donnerstagabend ein VW und ein Skoda die Kreisstraße von Ostheim v. d. Rhön kommend in Richtung Sondheim v. d. Rhön.

Von der Fahrbahn abgekommen – Unfall bei Nordheim
Von der Fahrbahn abgekommen ist am Donnerstagnachmittag ein 36-Jähriger, der mit seinem Pkw von Sondheim v. d. Rhön in Fahrtrichtung Nordheim unterwegs war.

Unwetter am Donnerstag – Viele Einsätze für Polizei & Feuerwehr
Am Donnerstagabend hatten Polizei, Rettungs- und Hilfsdienste sowie die Feuerwehren alle Hände voll zu tun. Ein Unwetter sorgte für überspülte Straßen, volle Unterführungen und überflutete Keller.

Überholvorgang endet tragisch – 86-Jähriger kommt bei Zusammenstoß ums leben
Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Donnerstagmittag auf der Bundesstraße 279 kurz vor der Abzweigung nach Herschfeld (Bad Neustadt). Am Unfall waren neben einem Pkw auch zwei Lkw beteiligt.

Moped-Unfall bei Hünfeld – 16-Jähriger schwer verletzt im Krankenhaus
Am Donnerstag, gegen 16 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Haunetaler mit seinem Kleinkraftrad die Kreisstraße 137 von Burghaun in Richtung Großenmoor / L3169.

Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon – Erfolgreiche Trickbetrüger in Künzell
Ein Mann aus Künzell stellte am Dienstagabend eine vermeintliche Fehlermeldung von Microsoft auf seinem PC fest. Der Künzeller rief daraufhin eine Rufnummer an, die ihm auf dem Bildschirm angezeigt wurde.

Räuberische Erpressung in Fulda – Wer kann Hinweise geben?
Am späten Mittwochabend kam es in der Nikolausstraße in Fulda zu einer räuberischen Erpressung. Nach derzeitigen Erkenntnissen war dort um 23.35 Uhr eine 32-jährige Frau aus Flieden in Höhe einer Schule auf dem Gehweg unterwegs, als ein Unbekannter auf sie zukam und ihr ein augenscheinliches Messer vorhielt.

Mähroboter in Eichenzell gestohlen – Polizei sucht Zeugen
In der Talstraße in Eichenzell stahlen Unbekannte am Montag einen schwarzen Mähroboter des Herstellers Landscape aus dem Garten eines Wohnhauses.

Unkrautbrenner entzündet Hecke – Feuerwehreinsatz in Stedtlingen
Am Tag der Arbeit mal dem Unkraut den Garaus machen hat sich ein Grundstücksbesitzer in Stedtlingen gedacht. Dann brannte die zwei Meter hohe Hecke direkt neben dem Einfamilienhaus.

Martinshorn überhört – Zusammenstoß zwischen Auto & Rettungswagen in Bad Salzungen
Mittwochabend befand sich ein im Einsatz befindlicher Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf der Fahrt zum Krankenhaus.

Zeugen in Mellrichstadt gesucht – Möglicher Einbruchsversuch in Bäckereifiliale
Ein möglicher Einbruchsversuch in eine Bäckereifiliale in Mellrichstadt wurde am Dienstagnachmittag hiesiger Polizeidienststelle gemeldet.

Kurioser Kaugummidiebstahl in Stockheim – Polizei ermittelt
Am Dienstagvormittag konnte ein Zeuge aus seinem Küchenfenster beobachten, wie ein älterer Herr an einem in der Hauptstraße in Stockheim befindlichem Kaugummiautomat hantierte.

Zu laut gefeiert – Ruhestörung in Nordheim
Am Mittwochabend beschwerte sich ein Anwohner über laute Musik in der Löhrergasse in Nordheim v. der Rhön. Vor Ort eingetroffen ermahnten die Beamten die im Garten befindlichen Feiernden zur Ruhe.

Beziehungsstreit eskaliert – Polizeieinsatz in Ostheim
Zur Hilfe gerufen wurde am Mittwochnachmittag eine Streife der PI Mellrichstadt. In Ostheim v. d. Rhön war eine Beziehungsstreitigkeit eskaliert und eine 33-Jährige dabei mehrfach von ihrem Lebensgefährten geschlagen worden.

Dieseldiebe in Schwallungen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte betraten in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen die Kompostanlage in Schwallungen. Sie zapften mehr als 100 Liter Diesel aus einer Baumaschine, entwendeten zudem eine Werkzeugkiste samt Inhalt und eine 12 V Batterie.

Kettenreaktion auf der B19 – Drei Autos zusammen geschoben
Drei Autofahrer waren Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 19 von Waldfisch nach Etterwinden unterwegs.

Vorfahrt nicht beachtet – Zwei Leichtverletzte nach Unfall bei Empfertshausen
Eine 18-jährige Autofahrerin fuhr Mittwochnachmittag aus Empfertshausen und wollte nach links auf die Landstraße in Richtung Fulda abbiegen.

Schwerer Verkehrsunfall bei Bischofsheim – Autofahrerin verstirbt am Unfallort
Am Dienstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Bundesstraße 279 war auf Höhe Frankenheim (Bischofsheim) für mehrere Stunden gesperrt. Neben Polizei- und Rettungskräften war auch ein Sachverständigter vor Ort.

Streit in der Bar eskaliert – Nacht in der Zelle verbracht
Nach einer längeren Streitigkeit in einem Bad Neustädter Tanzlokal musste am Mittwochmorgen gegen 1:30 Uhr schließlich die Polizei anrücken, da die beiden Streithähne die Örtlichkeit auf Aufforderung des Sicherheitsdienstes nicht freiwillig verlassen wollten.

16-Jährige Kradfahrerin schwer verletzt nach Sturz – Zeugen gesucht
Eine schwer verletzte Kradfahrerin und etwa 3.000,- Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag (30.04.) auf der L 3068 bei Abtsroda.

Graffiti Sprayer aus Bad Neustadt flüchtet mit E-Scooter
Am Montag, um 16 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Bad Neustadt telefonisch mitgeteilt, dass ein junger Mann eine Eisenbahnbrücke mit Graffiti besprühe.

Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt – Unfall bei Bischofsheim
Die Polizeiinspektion Bad Neustadt wurde am Montag, um 16 Uhr, über einen gestürzten Radfahrer informiert. Ein 37-jährige Mann war mit seinem Fahrrad vom Kloster Kreuzberg kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim unterwegs.

Auffällige Autofahrer in Kaltennordheim behinderten Wanderer & Radfahrer
Am 14. April 2024 fuhren in auffälliger Art und Weise zwei Autofahrer gegen 13 Uhr mit ihren Fahrzeugen durch Kaltennordheim.

Scheibe am Förderzentrum eingeworfen – Zeugenaufruf in Meiningen
Ein unbekannter Täter warf in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen eine Scheibe eines Fensters am Förderzentrum in der Röntgenstraße in Meiningen ein.

Wohnmobilräder in Hünfeld gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
In der Carl-Zeiss-Straße begaben sich Unbekannte in der Nacht zu Montag unbefugt auf das Gelände eines Kfz-Handels und stahlen Kompletträder im Wert von mehreren tausend Euro von mehreren Wohnmobilen.

Sachbeschädigung auf Mellrichstädter Baustelle – Polizei sucht Zeugen
Am Montagvormittag ging bei der örtlichen Polizeidienststelle eine Mitteilung über diverse beschädigte Gegenstände auf einer Baustelle im Tränkeweg in Mellrichstadt ein.

16-Jähriger nach Fahrraddiebstählen in Fulda festgenommen
Die Polizei Fulda nahm am frühen Dienstagmorgen (23.04.) einen 16-Jährigen fest, der im Verdacht steht, zuvor im Bereich Sickels mehrere Privatgrundstücke betreten und Fahrräder gestohlen zu haben.

Terrassentür aufgehebelt – Einbrecher stehlen wertvollen Schmuck in Künzell
In der Eisenacher Straße im Künzeller Ortsteil Bachrain brachen Unbekannte am Samstagabend, gegen 22 Uhr, in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter hebelten dazu eine Terrassentür auf und durchsuchten im Anschluss die Wohnräume nach Diebesgut.

Autofelgen in Tann gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Am Samstag, gegen 13.20 Uhr, stahlen Unbekannte sechs Pkw-Felgen im Wert von mehreren hundert Euro aus dem verschlossenen Lager einer Schreinerei in der Straße "Mollartshof".

Neu gepflanzte Bäume in Hermannsfeld rausgerissen – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit vom 20.04.2024 bis Freitagnachmittag entfernten unbekannte Täter etwa 250-300 neu gepflanzte Bäume, welche auf einem mehrere Hektar großen Waldstück bei Hermannsfeld gepflanzt worden waren.

Simson Moped in Steinbach geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter klauten in der Zeit von Samstag bis Sonntagvormittag ein defektes, nicht fahrbereites Simson S51 Moped aus einem Stall in der Straße "Hohle" in Steinbach.