Fahrt unter dem Einfluß von Alkohol in Bad Salzungen

Am 31.03.2024 gegen 22:30 Uhr wurde über den Polizeinotruf durch einen aufmerksamen Mitteiler der Polizeiinspektion Bad Salzungen ein Pkw mitgeteilt, welcher in der Ortslage Tiefenort mit auffälliger Fahrweise fuhr. Der Pkw konnte durch Beamte festgestellt und der Fahrer einer Verkehrskontrolle uterzogen werden. Da der 49 jährige Fahrer einen stark alkoholisierten Eindruck machte , wurde ihm ein freiwillig vor Ort durchzuführender Atemalkoholtest angeboten. Diesen Test lehnte er ab und wurde daraufhin ins Klinikum Bad Salzungen gefahren um dort eine zwangsweise Blutentnahme zur Sicherung eines Strafverfahrens wegen des Fahrens unter Alkohol durchzuführen. Nach der Beschlagnahmung des Führerscheins wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Unbekannter verursacht einen Unfall in Meiningen

Mal wieder kam es unverständlicherweise zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht in Meiningen. Der Vorfall ereignete sich am Ostersonntag in der Zeit von 9:10-12:50 Uhr in der Saarbrückener Straße. Ein bisher Unbekannter kollidierte hier mit seinem Fahrzeug mit einem am Fahrbahnrand parkenden Pkw. Durch den Zusammenstoß entsteht am geparkten Pkw ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Statt den Unfall der Polizei zu melden und so eine Schadensregulierung durch die Versicherung zu ermöglichen, macht sich der Verursacher strafbar, indem er die Unfallstelle verlässt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher bzw. dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Unbekannter flieht von der Unfallstelle

Am Samstag, den 30.03.2024 zw. 12:45 und 13:00 Uhr kam es in Schmalkalden, Wilhelm-Külz-Straße, auf dem dortigen Rewe-Parkplatz zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Der bisher unbekannte Unfallverursacher kollidierte hier mit einem parkenden Pkw. Statt seine Personalien gegenüber der Geschädigten anzugeben verließ er die Unfallstelle. Zeugen, welche Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Aufgeklärte Unfallflucht dank Zeugenhinweisen in Schmalkalden

Am Freitag, den 29.03.2024 erhielten die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen Kenntnis von einer Verkehrsunfallflucht in Schmalkalden, Marienweg. Hier wurde bekannt, dass es in der Nacht vom 27. auf den 28.03. zu einem Verkehrsunfall kam, bei welchem ein Pkw-Fahrer mit einem am Straßenrand geparkten Fahrzeug kollidierte und anschließend die Unfallstelle verließ. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnten die Beamten einen Zeugen ermitteln, welcher Hinweise zum Tatfahrzeug und somit auch zum Unfallverurascher geben konnte. Durch die Beamten konnte der verantwortliche Fahrzeugführer sowie das Fahrzeug an dessen Wohnanschrift angetroffen werden. Spuren wurden gesichert und die entsprechende Anzeige gefertigt.

Unfallflucht bei Brotterode mit Folgen

Am Samstag, den 30.03.2024 gegen 09:30 Uhr kam es auf der Strecke zwischen Brotterode in Richtung Kleiner Inselsberg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Hierbei überholte ein bisher Unbekannter trotz Überholverbot 3 vor ihm fahrende Pkw, einen Motorroller sowie einen Radfahrer.

Von der rücksichtslosen Fahrweise war der Rollerfahrer so überrascht, dass er die Kontrolle über sein Kleinkraftrad verlor und zu Fall kam.

Durch den Sturz erlitt der Rollerfahrer erhebliche Verletzungen, so dass er zur weiteren Behandlung ins Klinikum verbracht werden musste. Der Verursacher des Unfalls setzte seine Fahrt fort, ohne Anzuhalten.

Nummernschild in Kaltennordheim gestohlen

In der Nacht vom Donnerstag auf Karfreitag kam es zum Diebstahl von einer Kennzeichentafel in Kaltennordheim. Hierbei entfernten der oder die Täter das hintere Kennzeichen eines Pkw. Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht. Sollte es Zeugen geben, die Hinweise zur Tat oder zum Täter machen können, so werden diese gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Handbremse vergessen – 45.000 € Sachschaden wegen Unachtsamkeit

Mit ihrem BMW fuhr eine 51-Jährige Frau in der Hauptstraße in Brendlorenzen an einem ordnungsgemäß geparkten Peugeot vorbei.

Aus Unachtsamkeit geriet die BMW-Fahrerin jedoch zu weit nach rechts und konnte so einen Zusammenstoß mit dem Peugeot nicht mehr verhindern. Wegen der nicht angezogenen Handbremse wurde der Peugeot gegen die angrenzende Hauswand geschoben.

Verkehrsunfall bei Ritschenhausen – Verursacher haut einfach ab – Zeugen gesucht

Am Donnerstag um 14.40 Uhr kam es zwischen Neubrunn und der Salzbrücke zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.

Der Fahrer eines Pkw Opel kam aus Richtung Neubrunn, als ihm ein schwarzer Pkw entgegenkam. Offenbar hielt dieser die rechte Fahrbahnseite nicht ein und es kam zum Zusammenstoß der Außenspiegel.

Der schwarze Pkw entfernte sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle.

Am Handy gespielt – Auto überschlägt sich bei Mellrichstadt – Fahrzeuginsassen verletzt

Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2429 von Junkershausen in Richtung Bahra.

Da der Fahrer durch die Benutzung seines Mobiltelefons abgelenkt war, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Fahrzeug gegen den dortigen Wasserdurchlauf. Anschließend blieb der Pkw im Straßengraben auf dem Dach liegen.

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurden im Anschluss durch den Rettungsdienst leicht verletzt ins örtliche Krankenhaus verbracht.

Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 9000.- €.

Geld gestohlen – Einbruch bei Einfamilienhaus in Schweina

Mittwoch, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20:40 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das erste Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Marienweg in Schweina ein.

Die Unbekannten ließen in einem der Räume die Rollläden herunter und durchsuchten die Schränke.

Sie flüchteten letztendlich mit einer Geldkassette, welche einen vermutlich höheren Bargeldbetrag enthielt, in unbekannte Richtung.

Gegen Fassade in Walldorf gefahren & geflüchtet – Zeugen gesucht

Mittwochvormittag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim links Abbiegen von der Schulstraße in die Kleffelgasse in Walldorf eine Hausfassade.

Ohne die Polizei oder den Eigentümer zu informieren, verließ der Verursacher mit seinem vermutlich braunen Fahrzeug die Unfallstelle. Zur Höhe der entstandenen Sachschäden ist derzeit noch nichts bekannt.

Zu laut in Ostheim gefeiert – Polizei taucht bei Geburtstagsfeier auf

Überlaute Musik war am späten Mittwochabend der Grund für einen Einsatz in einem Ortsteil von Ostheim v. d. Rhön.

Bei der Überprüfung vor Ort konnte die Streife einen 59-Jährigen antreffen, der seinen Geburtstag lautstark feierte. Auf Vorhalt zeigte sich dieser aber sofort einsichtig, regulierte die Musik und schloss alle Fenster.

Den 59-Jährigen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Fußgänger in Bad Neustadt geschuppst – Zeugen gesucht

Am Mittwochnachmittag, gegen 15:20 Uhr, kam es in der Saalestraße in Bad Neustadt auf dem großen Parkplatz des dortigen Super- bzw. Drogeriemarktes zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer.

Der Passant zeigte seinen Unmut über einen in dritter Reihe geparkten Ford KUGA, woraufhin dessen Fahrer ausstieg und den Kontrahenten zu Boden schubste. Hierbei wurde der Angegangene leicht verletzt.

Großrazzia in Meiningen – 110 Beamte im Einsatz – Drogenring zerschlagen – Mehrere Festnahmen

In den frühen Morgenstunden des 27.03.2024 führte die Kriminalpolizeiinspektion Suhl mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei, Spezialkräfte des Thüringer Landeskriminalamtes, 12 Diensthunden samt Hundeführern und weiteren Einsatzkräften der Landespolizeiinspektion Suhl insgesamt 10 Durchsuchungsbeschlüsse in Wohnungen in der Anton-Ulrich-Straße, am Nonnenplan und in der Georgstraße, sowie in einem Geschäft und einem Gartenhaus durch.

B84 – Auffahrunfall in Richtung Dorndorf – Insassen leicht verletzt

Am Dienstag gegen 10:30 Uhr befuhren drei PKW hintereinander die B84 in Richtung Dorndorf.

Auf Höhe der dortigen Tankstelle hielt das vorderste Fahrzeug verkehrsbedingt an. Der dahinterbefindliche VW Golf verringerte ebenfalls seine Geschwindigkeit. Jedoch bemerkte ein Pkw VW Jetta dies zu spät und fuhr auf den in der Mitte befindlichen Pkw VW Golf auf.

Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf das Fahrzeug, einen Pkw Mitsubishi, an erster Stelle aufgeschoben.

Die Insassen der beiden Volkswagen wurden leicht verletzt. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.

Zwei illegale Müllablagerungen im Raum Mellrichstadt entdeckt

Zwei illegale Müllablagerungen wurden am Dienstag bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt zur Anzeige gebracht.

Durch Unbekannte wurde in Weimarschmieden, Am Teich, diverser Unrat widerrechtlich deponiert. Darunter befanden sich ein Altreifen, Wannen, Benzinkanister sowie ein leeres Fass. Der zuständige Bauhof wurde in Kenntnis gesetzt und kümmerte sich um die fachgerechte Entsorgung des Mülls.

Verhütete Trunkenheitsfahrt eines Fahrradfahrers in Bad Neustadt

Am Dienstagabend wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mann auf einem Discounter-Parkplatz in der Saalestraße in Bad Neustadt versuchen würde, ein Fahrrad zu entwenden.

Vor Ort trafen die Beamten auf einen 39-Jährigen, der versuchte das Schloss eines Fahrrades zu öffnen, was ihm jedoch misslang, da der Schlüssel nicht passte. Er konnte jedoch glaubhaft belegen, dass es sich tatsächlich um sein Zweirad handelte.

Während der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch, starke Ausfallerscheinungen und eine verwaschene Aussprache fest. Ihm wurde daraufhin untersagt, mit seinem Fahrrad wegzufahren.

UPDATE Polizeieinsatz – Großangelegte Durchsuchung wegen Drogen – Mehrere Festnahmen in Meiningen

Seit den frühen Morgenstunden wurden in der Meininger Innenstadt mehrere Objekte im Rahmen von Ermittlungsverfahren im Bereich Betäubungsmittelkriminalität durchsucht. Die Aktion wird von zahlreichen Einsatzkräften der Thüringer Polizei unter Federführung der Suhler Kriminalpolizei durchgeführt.

Die Durchsuchungsmaßnahmen konzentrieren sich auf die Anton-Ulrich-Straße/Nonnenplan und die Georgstraße in der Meininger Innenstadt sowie auf eine Gartenanlage.