Bereits vor mehreren Tagen wurde der schwarze VW-Golf einer 25-Jährigen in der Bauerngasse in Mellrichstadt verkratzt. Augenscheinlich nutzte der bisher unbekannte Täter dazu einen spitzen Gegenstand und lief an dem Pkw vorbei.
Kategorie: Polizei

Pedelec-Fahrer leicht verletzt – Unfall in Fulda
Am Samstag kam es gegen 19:20 h auf der Bardostraße in Fulda zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW - und einem Pedelec Fahrer.

Renault Twingo in Wölfershausen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Am Freitagabend zwischen 17:20 Uhr und 23:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor dem DGH in Wölfershausen (Heringen) ein dort geparkter weißer Renault Twingo von einem anderen Fahrzeug beschädigt.

Gegen Backhaus gefahren – 20.000 Euro Schaden in Tann
Am Samstag befuhr ein 18-jähriger Audi-Fahrer gegen 7 Uhr die Landesstraße 3174 in Tann (Rhön), Ortsteil Dippbach, aus Thüringen kommend in Richtung Tann (Rhön).

Marihuanageruch führte zur Festnahme in Bad Neustadt
Der Geruch von Marihuana veranlasste am Freitag gegen 22.50 Uhr eine zufällig vorbeikommende Streifenbesatzung zu einer Personenkontrolle.

Fahrradreifen gestohlen – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
Am Freitag in der Zeit von 20.30 Uhr bis Mitternacht wurden im Heuweg in Bad Neustadt an einem abgestellten Mountainbike das Hinterrad entwendet.

Verursacher flüchtig – BMW auf Parkplatz in Bad Neustadt beschädigt
Am Freitag, in der Zeit von 07.30 Uhr bis 10.40 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Goethestraße ein geparkter BMW durch ein unbekanntes Fahrzeug beim Rangieren aus einer Parklücke beschädigt.

Geldübergabe nach Schockanruf – Kripo Offenbach sucht Zeugen in Fulda & Bad Brückenau
Dreiste Betrüger haben am Donnerstag Bargeld von einer Dame aus Schlüchtern erbeutet.

Trickbetrüger hintergehen gleich zwei Osthessen – Hoher Schaden entstanden
Am Donnerstag kam es vermehrt zu sogenannten Schockanrufen im Bereich von Fulda. Wiederkehrend informiert die Polizei Osthessen über ebendiese Trickbetrügereien.

Kinderwagen in Brand gesetzt – Zeugen in Fulda gesucht
Unbekannte setzten am Dienstagabend einen Kinderwagen in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Kohlhäuser Straße in Fulda in Brand.

Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall in Eußenhausen beschädigt – Eine Person leicht verletzt
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Donnerstagmittag in Eußenhausen. In der dortigen Mellrichstädter Straße fuhren ein BMW, ein VW und ein Opel hintereinander her.

Wessen Ampel zeigte „Grün“? – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
Zur Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmittag, gegen 12:15 Uhr, an der Ampelanlage auf Höhe des Zollbergs ereignete, bittet die Polizei Bad Neustadt um Zeugenhinweise.

17-jähriger Schüler mit Fake-Waffe in Bad Neustadt unterwegs
Ein besorgter Bürger teilte der Polizeiinspektion Bad Neustadt am Donnerstagmittag mit, dass ein Jugendlicher mit einer Pistole in der Hand durch die Ortschaft laufen würde.

Küsse verteilt – Betrunkene Frau aus Bad Neustadt war erst liebevoll, dann aggressiv
Am späten Donnerstagnachmittag lief eine alkoholisierte, amtsbekannte Frau auf dem Vorplatz eines Einkaufscenters in der Meininger Straße in Bad Neustadt umher, die dort wahllos Passanten ansprach und versuchte, diese zu küssen.

Durchfahrt verboten – LKW bleibt an Bahnunterführung hängen
Ein LKW-Fahrer fuhr Donnerstagvormittag ohne Beachtung der Höhenangabe in den Tunnel in der Marienstraße in Meiningen. Beim Durchfahren beschädigte er sowohl die Decke der Bahnunterführung sowie seinen Sattelauflieger.

Zeugenaufruf – Motorcross-Fahrer rast durch Meininger Fußgängerzone
Ein bislang unbekannter Mann befuhr Donnerstagabend gegen 10 Uhr die Meininger Fußgängerzone mit einer Motorcross-Maschine.

Heute ist Freitag, der 13. – Darum gilt er als Unglückstag
Die Zahl 13 und der Wochentag Freitag sind in vielen Kulturen ein Zeichen für Unglück.

Gartenlaube brennt – Leichenfund in Bad Salzungen
Bereits am 29.September 2023 kam es im Bereich Bad Salzungen zum Brand einer leerstehenden Gartenlaube. Nach den Löscharbeiten entdeckten die Kameraden der Feuerwehr eine Leiche im Inneren der Hütte.

Folgenschwere Verwechslung – Pferd durch Jäger tödlich verletzt
Ein Jäger schoss Donnerstagabend im Bereich Oberschönau (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) auf ein Pferd, welches dort hinter einer Dickung auf einer Koppel stand.

Fahrerseite beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am vergangenen Freitag ereignete sich zwischen 8 Uhr und 13:15 Uhr in der Hünfelder Jahnstraße in Höhe einer dortigen Schule eine Verkehrsunfallflucht.

UPDATE – Brand in Mehrfamilienhaus in Bad Hersfeld – Sachschaden & Verletzte
Am Mittwoch wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gegen 18:20 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Zedernweg" gemeldet (wir berichteten).

Bauarbeiten in Immelborn – Schienenersatzverkehr zwischen Bad Salzungen & Wernshausen
Bahnreisende zwischen Wernshausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Bad Salzungen (Wartburgkreis) erwarten aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Immelborn in den kommenden Wochen Einschränkungen.

Telefonbetrüger in Fulda – Falsche Bankmitarbeiter ergaunern fünfstelligen Geldbetrag
Am Dienstagabend nahm ein angeblicher Bankmitarbeiter telefonischen Kontakt zu einem 38-jährigen Mann aus Fulda auf und erklärte ihm, Sicherheitsmitarbeiter einer Bankfiliale zu sein.

Polizeieinsatz wegen zündelnder Kinder auf einem Feld
Am Mittwochabend ging bei der Polizei eine Meldung über zündelnde Kinder auf einem Feld bei Windshausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) ein. Vor Ort fanden die Beamten jedoch lediglich verkohlte Äste vor.

In Arztpraxis randaliert – Körperverletzung & Sachbeschädigung in Wasungen
Ein 41-Jähriger wütete Mittwochvormittag im Empfangsbereich einer Wasunger Arztpraxis.

Flüchtiger Parfümdieb in Schmalkalden – Polizei ermittelt
Ein aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete Mittwochmittag einen Dieb, der in einem Drogerie-Markt im Hedwigsweg in Schmalkalden mit seiner Beute flüchten wollte.

Hecke brennt in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz
Mittwochnachmittag fing eine Hecke in der Straße Schöne Aussicht in Meiningen durch Arbeiten mit einem Bunsenbrenner Feuer. Die Anwohner sowie die alarmierte Feuerwehr konnten den Brand schnell bekämpfen.

Fachgerecht entsorgt – Granate in der Nähe des Kirschgartens gefunden
Eine Spaziergängerin entdeckte am Mittwochabend eine Panzergranate nahe des Kirschgartens in Mellrichstadt.

Rechte Fahrzeugseite in Mellrichstadt beschädigt – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Mittwoch ein Mann aus Mellrichstadt. Seinen VW Passat hatte er im Zeitraum zwischen Montagabend, 19 Uhr und Mittwochmorgen, 7 Uhr in der Bauerngasse in Mellrichstadt abgestellt.

Mit Einkaufswagen an PKW hängengeblieben – Anzeige & 1.000 Euro Schaden
Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Fladungen konnte am Mittwochvormittag eine Zeugin beobachten, wie eine Frau mit dem Einkaufswagen an einem geparkten Fahrzeug hängen blieb.

Auf Vordermann aufgefahren – 17.500 Euro Schaden in Mellrichstadt
In der Meininger Landstraße in Mellrichstadt kam es Mittwochvormittag zu einem Auffahrunfall. Mit ihrem BMW fuhr eine 32-Jährige in Richtung Kreisel, musste dann aber verkehrsbedingt abbremsen.

Brand in Mehrfamilienhaus in Bad Hersfeld – Bewohnerin & Feuerwehrmann verletzt
Am Mittwoch meldete die Rettungsleitstelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gegen 18.20 Uhr, dass es in einem Mehrfamilienhaus im Zedernweg brennen würde.

Datenmissbrauch – Mahnung nach Online-Bestellung erhalten
Anzeige wegen der missbräuchlichen Verwendung seiner Daten erstattete ein 62- Jähriger aus Oberstreu.

Mit LKW am Gartenzaun hängen geblieben & Polizei informiert
Beim rechts Abbiegen mit seinem Sattelschlepper ist am Dienstagmittag ein 37- jähriger Lkw- Fahrer an einem Gartenzaun in Roth hängen geblieben.

Berauschte Seat-Fahrerin verliert während der Fahrt ein Vorderrad
Während der Fahrt verlor eine Seat-Fahrerin am Dienstagvormittag auf Höhe von Oberwaldbehrungen das linke Vorderrad ihres Pkws, welches anschließend im Bankett der Gegenfahrbahn zum Liegen kam.

Überholvorgang bei Hilders missglückt – Fahrer aus Rhön-Grabfeld ermittelt
Eine benachbarte Polizeidienststelle bat am vergangenen Dienstag bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt um Mithilfe bei der Aufklärung eines Verkehrsdeliktes, das sich gegen 16:20 Uhr in Hessen ereignete.

Poser an der Ampel – Autoraser in Bad Hersfeld kontrolliert
Am Samstag fiel Beamten der Bad Hersfelder Polizei in den Nachmittagsstunden mehrfach ein neuwertiger grauer Pkw Audi im Stadtgebiet Bad Hersfeld auf.

Lebensmittel & Kleidung aus Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter stiegen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Dienstagmorgen in einen Keller eines Mehrfamilienhauses "Am Steingraben" in Meiningen ein.

Über 1,3 Promille – Betrunkener E-Roller-Fahrer in Meiningen gestoppt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Dienstagvormittag einen E-Roller-Fahrer in Meiningen.

Brennstofflagerhalle steht in Flammen – Großbrand in Großenlüder
Ab ca. 21 Uhr kam es am Dienstagabend in Großenlüder zu einem Brand einer ca. 300 qm großen Trapezblech-Lagerhalle, in welcher Brennstoffe für die Produktion sowie zwei mit Altreifenschnipsel beladene Sattelauflieger zwischengelagert waren.

Zeugen nach Unfall auf Schulweg gesucht – 17-Jährige aus Fulda leicht verletzt
Am frühen Montagvormittag gegen 07:40 Uhr kam es in der Straße "Am Ziegelberg" in Petersberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fußgängerin.

Gegen Linienbus gefahren – Blutentnahme bei 61-jähriger Fahrerin
Am frühen Montagvormittag gegen 6.00 Uhr kam es in der Fuldaer Straße in Eichenzell zu einem Sachschadenunfall zwischen einem PKW und einem Linienbus.

Fenster in der Meininger Stadtkirche beschädigt – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagmorgen bis Sonntagmorgen kam es zur Beschädigung von drei Scheibenelementen eines Fensters der Stadtkirche in Meiningen.

Geklautes E-Bike in Schmalkalden sichergestellt – Eigentümer gesucht
Sonntagmorgen stellte die Polizei in der Allendestraße in Schmalkalden ein E-Bike sicher. Eine Zeugin berichtete, dass zuvor ein unbekannter Moped-Fahrer während der Fahrt das betreffende E-Bike am Lenker neben sich herschob.

Diebesduo in Bad Neustadt unterwegs – Über 2.000 Euro Schaden
Am Montagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, meldet eine Verkäuferin des Kaufhauses in der Siemensstraße in Bad Neustadt den Diebstahl einer Snapback-Cap durch zwei noch unbekannte Männer.

Über 1,3 Promille – Schwankender Fahrradfahrer in Bad Neustadt gestoppt
Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt am späten Montagabend auf einem neben der Kreisstraße entlangführenden Fahrradweg einen Zweiradfahrer fest, der ungewöhnlich viele seitliche Ausgleichsbewegungen durchführte.

Nach Ehestreit – Aufzuchtanlage für Betäubungsmittel in Wohnhaus sichergestellt
Ein Ehestreit in einer Rhöngemeinde rief am Montagabend die Polizeibeamten aus Bad Neustadt auf den Plan.

Vollbepackter 32-Jähriger in Mellrichstadt und Umgebung unterwegs
In den letzten Tagen gingen bei hiesiger Polizeidienststelle vermehrt Hinweise über einen vollbepackten Mann ein, welcher sich in Mellrichstadt und Umgebung aufhielt.

Platzverweis nach Beziehungsstreit in Mellrichstadt
Zur Schlichtung einer Beziehungsstreitigkeit wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Streife der PI Mellrichstadt gerufen. Vor Ort angekommen, verhielten sich die beiden Beteiligten allerdings ruhig.

Zeugenaufruf – Außenspiegel von Kleinbus abgerissen & weitergefahren
Am Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr fuhr ein Lkw die Hauptstraße von Stockheim entlang. Auf Höhe der Hausnummer 86 blieb der Lastwagen an einem am Straßenrand geparkten Kleinbus hängen und riss dabei dessen Außenspiegel ab.

Scheiben von Gartenhäuschen in Mellrichstadt eingeschlagen – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Montag eine Frau aus Mellrichstadt. Sie hatte festgestellt, dass zwei Fensterscheiben ihres Gartenhauses von unbekannten Tätern eingeschlagen worden waren.

Alkohol & Drogen im Straßenverkehr – Kontrollen der osthessischen Polizei
Wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch Andere.

Feuer in Fuldaer Bäckerei – 2.500 Euro Schaden
Am Montagabend, gegen 21.20 Uhr, bemerkte ein Mitarbeiter einer Bäckerei in der Daimler-Benz-Straße in Fulda Brandgeruch im Bereich einer rund vierzig Meter langen Backstraße.

Zusammenstoß in Schenklengsfeld – 19-Jährige kam ins Schleudern
Am Sonntag befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Niederaula gegen 10:35 Uhr die Konroder Straße aus Fahrtrichtung Schenklengsfeld kommend in Richtung Wüstfeld.

Gefährliches Überholmanöver bei Einhausen – Polizei sucht Zeugen
Freitagnachmittag zwischen 13:50 Uhr und 14:00 Uhr kam es auf der Landstraße nach der Autobahnabfahrt Meiningen Süd in Richtung Meiningen auf Höhe des Abzweigs nach Einhausen zu einem gefährlichen Überholmanöver.

Falsche Beamte am Telefon – Warnung der Polizei
Innerhalb der letzten Wochen häuften sich im Landkreis Rhön-Grabfeld und darüber hinaus versuchte und erfolgreiche Betrugsdelikte ausgehend von einem Telefonanruf eines oder mehrerer falscher Polizeibeamter.

Unachtsamkeit beim Fahrstreifenwechsel – 4.000 Euro Schaden nach Unfall in Bad Neustadt
Ein 79-Jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Sonntagmittag, vom Kreisel am Ortseingang von Bad Neustadt kommend, auf der Schweinfurter Straße.

Autofahrer beleidigt & bedrängt Fußgänger in Bad Neustadt
Am Sonntagabend, gegen 17:55 Uhr, überquerte ein 42-jähriger Fußgänger in Bad Neustadt die Brückenstraße direkt an der Einmündung zur Gartenstraße.

Jugendamt informiert – Mit 1,87 Promille & Kindern im Auto in Schmalkalden unterwegs
Sonntagabend teilte ein Bürger der Polizei einen augenscheinlich alkoholisierten Fahrzeugführer mit, welcher gerade mit vier Kindern im Auto in der Allendestraße in Schmalkalden unterwegs ist.

Vorfahrt missachtet – 69-Jähriger in Eiterfeld leicht verletzt im Krankenhaus
Am Sonntag ereignete sich im Eiterfelder Ortsteil Ufhausen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.

BMW erfasst Radfahrer – Schwerer Unfall zwischen Aua & Mühlbach
Am Sonntag kam es gegen 21.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 3153, zwischen Aua und Mühlbach.

Metallpfähle in Hümpfershausen gemopst
Am Nachmittag des 05.10.2023 entwendeten bisher unbekannte Täter 15 weiße Kunststoff- und 6 Metallpfähle von einer Koppel in Hümpfershausen.
Der Entwendungsschaden wird auf 75 Euro geschätzt.

Erneut E-Scooter ohne Versicherung in Bad Salzungen unterwegs – Anzeige folgt!
Erneut wurde in der Stadt Bad Salzungen ein E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen festgestellt.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den 27-Jährigen erwartet eine Anzeige.

Einbruch in Bairoder Garage – Wer hat was gesehen?
In der Ortslage Bairoda brachen unbekannte Täter Donnerstagnacht in eine Garage ein.

Betrunkener E-Biker in Leimbach angehalten
Am frühen Sonntagmorgen wurde in Leimbach ein Fahrer eines E-Bike unter dem Einfluss von Alkohol angehalten.
Ein Vortest ergab 1,85 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Langfinger in Meiningen unterwegs – Tasche weg
Am 07.10.2023 gegen 13:00 Uhr beabsichtigte ein 33-jähriger Meininger mit seinem E-Bike zum Einkaufen in die Stadt zu fahren.
Nachdem er sein Fahrrad aus dem Keller geholt hatte, stellte er fest, dass der Akku entladen war. Da er einen weiteren einsatzfähigen Akku im Keller verwahrte, begab sich der junge Mann für wenige Sekunden abermals in den Keller und ließ seine Umhängetasche unbeaufsichtigt am Fahrrad zurück.

Skurriler Einsatz – Auf der Suche nach dem Wohnungsschlüssel
Die Polizeiinspektion Schmalkalden/Meiningen wurde am 07.10.2023 mit einem ungewöhnlichen Fall betraut, welcher eine Prise Humor in die tägliche Routine brachte.
Vor 7 bis 8 Wochen überließ ein 37-Jähriger, in der Allendestraße wohnender Schmalkaldener, seinen Wohnungsschüssel einem Freund.

1,66 Promille – Betrunken mit dem E-Scooter in Mellrichstadt unterwegs
Am Freitagabend wurde ein 37-jähriger E-Scooter-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließender Alkotest ergab einen Wert von 1,66 Promille.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und beim Fahrer eine Blutentnahme angeordnet.

10 Jahre alter Birnenbaum in Oberstreu gefällt – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 30.09.2023 bis 05.10.2023 wurde durch einen noch unbekannten Täter ein zirka 10 Jahre alter Birnbaum mit einer Axt gefällt.
Der Geschädigte beziffert den Schaden auf etwa 100.- €. Der Baum stand in Oberstreu neben der alten Panzerstraße, gegenüber vom dortigen Solarpark.

Falsche Tochter meldet sich & will Geld – Rhönkanal in Kontakt mit Betrügern
Der Rhönkanal und zahlreiche andere Nutzer wurden kürzlich mit einer neuen Betrugsmasche konfrontiert, bei der Betrüger scheinbar vertrauenswürdige Nachrichten über SMS oder WhatsApp senden, um Geld von ihren Opfern zu ergaunern.

Snackautomat in Hünfeld aufgebrochen
In der Nacht auf Donnerstag (05.10.) gingen Unbekannte einen Warenautomaten in der Bahnhofstraße an.
Nach gewaltsamen Aufbrechen gelangten sie an die Bargeldkassette und entwendeten einen Betrag von mehreren hundert Euro. Am Automaten entstand Sachschaden in einer Höhe von circa 800 Euro.

Betrugsversuch über Dating-App – Große Liebe wollte nur Geld
Über eine Dating-App lernte eine 60-jährige aus dem Rhön-Grabfeld Anfang September einen Mann kennen. Nachdem die beiden eine Zeit lang täglich Nachrichten austauschten, kam die Bitte des neuen Bekannten auf, ihm einen Gefallen zu tun.
Die 60-jährige solle für ihn ein Paket entgegennehmen. Beim Inhalt des Paketes handle es ich um Goldbarren, Luxusuhren sowie Bargeld. Zunächst zeigte sich die Frau einverstanden und war gewillt ihm diese Bitte zu erfüllen.
Kurz darauf erhielt sie eine Mail einer angeblichen Security-Firma mit dem Hinweis, dass sie für die Zustellung und den Empfang des Paketes einen stolzen Betrag in Höhe von 7.400 Euro in bar zahlen müsse.
Ab diesem Zeitpunkt wurde die 60-jährige stutzig und lehnte die Zahlung des Geldbetrages ab. Den Kontakt zu ihrem „Dating-Partner“ hat sie im Anschluss auch abgebrochen.

2,72 Promille – Fahrradfahrer stürzt in Meiningen und verletzt sich dabei
Am frühen Donnerstagabend stürzte ein 49-jähriger Radfahrer in einer Parkanlage in Meiningen. Er erlitt dabei eine Schürfverletzung an der rechten Hand und wurde deshalb vom Rettungswagen ins Klinikum Meiningen gebracht.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Atemalkoholwert von 2,72 Promille.
Ob er aufgrund seiner Alkoholisierung während der Fahrt mit seinem Fahrrad gestürzt ist, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Zigarettenautomat in Schmalkalden gesprengt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden kam es zur Sprengung eines an der Hauswand eines Wohnblocks verankerten Zigarettenautomaten in der Haargasse in Schmalkalden.
Der oder die Täter entnahmen die Zigarettenschachteln sowie das Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Zerstörung wurde erst am Morgen durch einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes festgestellt und der Polizei gemeldet.
Derzeit liegen noch keine Angaben zur Höhe der Sachschäden vor.

Erneuter Zeugenaufruf nach Einbruch in Brotterode
Bereits in der Nacht zum 24.09.2023 brachen bislang unbekannte Täter in ein Restaurant am "Bad Vilbeler Platz" in Brotterode ein (siehe Pressemitteilung vom 25.09.2023).
Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei erbrachten, dass zwei Täter bei dem Einbruch agierten und die Tatzeit exakt um 04:45 Uhr war.

Mutmaßliche Rezeptfälscher in Mellrichstadt festgenommen
Am Mittwochabend wurden zwei Männer vorläufig festgenommen, die gefälschte Rezepte und eine größere Menge verschreibungspflichtiger Medikamente bei sich führten. Sie müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr wurde ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug durch eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt einer Kontrolle unterzogen.
Im Fahrzeug konnten mehrere gefälschte Rezepte und eine größere Menge verschreibungspflichtiger Medikamente aufgefunden werden. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden daraufhin von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen.

2,02 Promille – Betrunken auf E-Bike in Bad Neustadt unterwegs
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, wurde in der Otto-Hahn-Straße ein Fahrradfahrer überprüft.
Dabei wurde festgestellt, dass für das elektrisierte Bike keine Betriebserlaubnis existierte, obwohl dieses definitiv ohne Trittunterstützung selbständig fuhr. Eine dadurch erforderliche Haftpflichtversicherung konnte der 39-jährige Mann ebenfalls nicht vorweisen.

Unfall – Junge Mopedfahrerin stürzt nach Kollision mit Auto in Eiterfeld
Am Donnerstag (05.10.), gegen 19.25 Uhr befuhr ein 74-jähriger Mann aus Eiterfeld mit seinem Pkw BMW die Reckröder Straße in Eiterfeld und wollte nach links in die Marktstraße einbiegen.
Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 16-jährige Frau aus Eiterfeld, die mit ihrem Kraftrad auf der Marktstraße in Richtung Arzell fuhr.
Es kam zur Kollision, in deren Folge die Mopedfahrerin stürzte und sich hierbei leicht verletzte.
Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro an dem Moped.

Viel Werkzeug in Rasdorf bei Einbruch gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte verschafften sich zwischen Montag (02.10.) und Mittwoch (04.10.) gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatt in Rasdorf. Mitsamt Werkzeugen im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro flüchteten die Einbrecher im Anschluss.
Bei dem Diebesgut handelte es sich um Werkzeuge der Marke DeWALT - darunter eine Akku-Stichsäge, eine Akku-Säbelsäge, eine Akku-Handkreissäge, einen Winkelschleifer und zwei Akkuschrauber.
Außerdem entstanden rund 100 Euro Sachschaden.

Trickdiebstahl leider gelungen – Falsche Handwerker erbeuten teuren Schmuck
Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich zwei Trickdiebe in Osthessen unter dem Vorwand als Mitarbeiter der Wasserwerke Arbeiten im Bad durchführen zu müssen, Zutritt zur Wohnung der Frau. Anschließend lenkten sie diese ab, was ein dritter Täter dazu nutzte, die Wohnung zu betreten und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Schlafzimmer zu stehlen.

Böller sprengte Loch in Garagendach in Schweina
Ein bislang unbekannter Täter warf Mittwochmorgen gegen 04:00 Uhr einen Böller auf ein Garagendach im Bachweg in Schweina.
Der Böller detonierte und sprengte ein 50 cm x 50 cm großes Loch in das Dach. Als der 51-jährige Geschädigte am frühen Nachmittag zu seiner Garage kam sah er nicht nur das Loch, sondern auch sein beschädigtes Auto und das kaputte Garagentor.
Ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand.

Telefonbetrug – Falsche Freunde erbeuten Geld mit Schock-Nachrichten
Vermehrt werden gerade wieder Nachrichten per SMS und Whatsapp verschickt. Angebliche angehörige wie beispielsweise die Kinder hätten eine neue Telefonnummer.
Danach fordern die Betrüger Geld, weil ein Bekannter oder die Kinder in Schwierigkeiten sind. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

Brand von Einfamilienhaus in Fambach
Am Mittwochabend entwickelte sich ein Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses in der Ernst-Thälmann-Straße in Fambach.
Eine Bewohnerin erlitt durch die Rauchentwicklung eine Rauschgasvergiftung. Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache durch die Kriminalpolizei Suhl.
Im Keller und im Treppenhaus entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro.

Laubbläser während der Arbeit von Ladefläche in Breitungen gestohlen
Am Mittwochvormittag kam es in der Zeit von 10:00 bis 10:30 Uhr zum Diebstahl eines Laubbläsers von der Ladefläche eines Betriebsfahrzeuges Nahe der B19 bei Breitungen.
Das Fahrzeug war während der Mäharbeiten auf einem Feldweg abgestellt worden und dort für die Arbeiter nicht einsehbar. Der Laubbläser hat einen Wert von ca. 500 Euro.

Parabolspiegel der Sternwarte Suhl gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Montagnachmittag bis Mittwochabend den Parabolspiegel der Himmelsüberwachungskamera, der neben dem Hauptgebäude der Sternwarte Suhl aufgestellt war.
Dabei wurde er vermutlich beschädigt, da Glasstücke gefunden werden konnten. Der Spiegel hat einen Wert von ca. 2.500 Euro.

Schulbuskontrolle der Polizei Mellrichstadt mit kleinen Beanstandungen
Zur Überprüfung der Sicherheit in den Schulbussen wurde am Mittwoch eine entsprechende Kontrolle in Mellrichstadt durchgeführt.
In zwei der kontrollierten Busse konnten Mängel festgestellt werden, die jeweils zu einer Anzeige für den Busfahrer sowie das Busunternehmen führten. Vorschrift ist es zum Beispiel, dass die Nothammer in leicht zugänglichen Vorrichtungen angebracht werden müssen.
In einem der Busse waren diese allerdings mit Kabelbindern festgezurrt und so im Notfall nicht schnell greifbar. Die Kabelbinder mussten sofort entfernt werden.
In einem anderen Bus wurde ein freistehendes, scharfkantiges Metallblech in einer der Sitzreihen als Gefahrenquelle entdeckt. Vor der Beförderung weiterer Fahrgäste muss auch dieses entfernt oder bearbeitet werden.

Unfallflucht am Rhön-Park-Hotel – Zeugen gesucht
Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattete ein Gast des Rhön-Park-Hotels. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und Montagvormittag, 09.00 Uhr hatte der 34-Jährige seinen grauen Daimler auf dem dortigen Parkplatz abgestellt.
Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Schaden an seiner linken hinteren Stoßstange fest. Anhand des Schadensbildes lässt sich vermuten, dass ein anderes Fahrzeug beim Rangieren dagegen gestoßen sein könnte.
Hinweise auf den Verursacher gibt es leider keine. Der entstandene Schaden lässt sich mit ca. 1.000 Euro beziffern.

Führerschein angeblich vergessen dabei schon lange entzogen
Bei der Kontrolle eines Audis am Mittwochnachmittag in Mellrichstadt, gab der Fahrer den Beamten gegenüber zunächst an, seinen Führerschein vergessen zu haben. Durch einen Datenabgleich stellte sich allerdings heraus, dass dem 40-Jährigen die Fahrerlaubnis entzogen worden und sein Führerschein zur Sicherstellung ausgeschrieben war.
Auf weitere Nachfrage der Beamten händigte der Betroffene seinen Geldbeutel aus, wo der „vergessene“ Führerschein aufgefunden und sichergestellt werden konnte. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Weil der 40-Jährige außerdem drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte, wurde er zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht.
Das Blutergebnis steht noch aus. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Betroffene entlassen.

17.000 Euro Sachschaden in Bischofsheim – Mit dem Fuß vom Bremspedal gerutscht
Am Dienstagvormittag fuhr ein 61-jähriger Toyota-Fahrer von Oberwildflecken kommend in Richtung Bischofsheim.
Als er auf die Kreisstraße abbiegen wollte, bremste er wegen einem von links kommenden, vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer ab. Dabei rutschte er mit dem Fuß vom Bremspedal und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Die Fahrer trugen glücklicherweise keine Verletzungen davon. Die Unfallfahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die entstandenen Sachschäden werden auf insgesamt ca. 17.000 Euro beziffert.

Beim Abbiegen in Bad Neustadt Straßenlaterne umgefahren
Am Dienstagabend, gegen 18:22 Uhr, wollte ein 32-jähriger VW-Fahrer von der Spörleinstraße kommend auf Höhe des Marktplatzes nach rechts abbiegen. Auf der regennassen Fahrbahn verlor er dabei die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen eine Straßenlaterne.
Durch die Wucht des Aufpralls brach der Mast ab und fiel um. Während der Fahrer keine Verletzungen erlitt, blieb das Fahrzeug mit einem wirtschaftlichen Totalschaden liegen und musste abgeschleppt werden.
Nach Verständigung der Stadtwerke Bad Neustadt sicherte dessen Bereitschaftsdienst die Straßenlampe ab. Insgesamt entstanden Sachschäden i.H. v. ca. 4.200 Euro.

Verkehrsunfallflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Bischofsheim
Bereits am vergangenen Samstag ereignete sich auf einem Baumarkt-Parkplatz in der Bahnhofstraße eine Verkehrsunfallflucht, zu welchem um Zeugenhinweise gebeten wird.
Ein 28-jähriger VW-Fahrer stellte am Samstag, den 30.09.2023 um 10 Uhr seinen Pkw auf dem Kundenparkplatz des Baukauf-Marktes ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam bemerkte er an der rechten, hinteren Fahrzeugseite eine Delle mit Lackschaden.
Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Regulierung seines angerichteten Schadens zu kümmern. Die Reparaturkosten werden auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Streit eskaliert – Körperverletzung und mit Messer gedroht
Am 02.10.2023 gegen 20:30 Uhr kam es in Suhl, Platz der deutschen Einheit, zu einer Körperverletzung. Hierbei gerieten 2 männliche Personen in Streit.
Im weiteren Verlauf zog ein 30- jähriger ein Messer und bedrohte den 20- jährigen Geschädigten. Durch die herbeieilenden Sicherheitskräfte konnten beide Personen getrennt werden.
Der Täter wurde ins Gewahrsam der Polizei genommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Farb-Schmierereien an die Fassade der Lutherschule in Zella-Mehlis gesprüht
Im Zeitraum vom 29.09.2023 zum 02.10.2023 wurden mehrere Graffitis an die Fassade der Lutherschule in Zella-Mehlis angebracht.
Es entstand ein Sachschaden von 1000 Euro.
Zeugen die den Sachverhalt beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können

Schaufensterpuppe aus Garten in Mittelstreu beschädigt
Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch erstattete am Dienstag ein Mann aus Mittelstreu.
Seine im Garten drapierte Schaufensterpuppe wurde von einem bislang unbekannten Täter im Zeitraum zwischen Montagabend, 19 Uhr und Dienstagvormittag, 10 Uhr angegangen und beschädigt.
Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 80 Euro.

Geld vorab überwiesen – Gekaufte Felgen kamen nicht an
Über die Plattform Ebay Kleinanzeigen kaufte ein 25-jähriger Ostheimer Felgen. Den mit dem Verkäufer vereinbarten Kaufpreis in Höhe von 450 Euro zahlte er per Überweisung.
Im Anschluss daran brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Eine Lieferung der Ware erfolgte ebenfalls nicht.
Der Geschädigte erstattete Anzeige wegen Warenbetrugs.

Idioten schlitzen Siloballen in Bairoda auf – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 12.09.2023 bis 03.10.2023 beschädigten unbekannte Täter mehrere Siloballen auf einem Wiesengelände in Bad Liebenstein, OT Bairoda.
Die unbekannten Täter schlitzten dabei die Folien gewaltsam mittels eines scharfen Gegenstandes auf, sodass diese unbrauchbar wurden. Dem Landwirt entsteht dadurch ein niedriger vierstelliger Sachschaden.

Kabinenroller stürzt in Kurve bei Bad Liebenstein um – Fahrer verletzt
Am Montagnachmittag gegen 15:40 Uhr befährt der Fahrer eines Kabinenrollers die Rudolf-Breitscheid-Straße in Schweina und beabsichtigt nach links in die Marienthaler Straße abzubiegen.
Als der Fahrer sich im Abbiegevorgang befindet, kippt der Kabinenroller plötzlich zur Seite um.
Der 85-jährige Fahrer wird dabei leicht verletzt und anschließend ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. Am Fahrzeug wurde ein Sachschaden von 3000 Euro verursacht.

Telefonbetrug – Falsche Bankangestellte versuchen Kontodaten du erfahren
Am gestrigen Tag meldete sich eine Dame bei der Polizei in Meiningen und gab an, dass sie einen Anruf von einer Bankangestellten bekommen habe.
Diese teilte ihr mit, dass sie 3000 Euro nach Ungarn überwiesen habe, welche nun wieder auf ihr Konto überwiesen werden sollen. Hierzu sollte die Frau Kontonummer ihre Kontonummer angeben.
Das kam der Frau komisch vor und sie gab das Gespräch an ihren Lebensgefährten weiter, woraufhin die Anruferin das Gespräch beendete. Es stellte sich natürlich heraus, dass es sich hierbei um eine weitere Betrugsmasche handelt.
Es werden alle Bürger nochmals sensibilisiert und aufgefordert, nicht auf solche Anrufe zu reagieren und keine Kontodaten an fremde Personen weiterzugeben.

Berauscht durch Schmalkalden – Fahrtauglichkeit ungenügend
Beamte der PI Meiningen führten am Montag Nachmittag Verkehrskontrollen im Bereich Schmalkalden durch. Hierbei wurde ein Pkw-Fahrer festgestellt und bei diesem die Fahrtauglichkeit geprüft.
Aufgrund seines Verhaltens wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf den Konsum von Canabis reagierte.
Aufgrund dieser Erkenntnisse leiteten die Beamten ein Verfahren gegen den Fahrzeugführer ein, führten eine Blutentnahme im Klinikum durch und untersagten dem Fahrer vorerst die Weiterfahrt.

Apfeltastisch – Feuerwehreinsatz im Kindergarten Abenteuerland Kaltenwestheim
Es ist Erntezeit, Obst und auch Gemüse werden eingesammelt. Und auch in diesem Jahr waren die Erträge – besonders der Apfelbäume – sehr hoch.
Dies war auch bei Familie Silvia und Andre Nast aus Mitteldorf der Fall. Nach kurzem Überlegen ließen mit der großzügigen Unterstützung des örtlichen Feuerwehrvereins ihre Äpfel zu Saft - im Wert von 280 € - für den Kindergarten in Kaltenwestheim verarbeiten.