GEFUNDEN – 76-jähriger aus Wiesenthal lebend aufgefunden

Der vermisste 76-jährige aus Wiesenthal bei Dermbach wurde lebend in Richtung Rossberghütte aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge geht es ihm den Umständen entsprechend.

Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel konnte die vermisste Person am Nachmittag in hilfloser Lage aufgefunden werden.

Vielen Dank für die Hinweise.

GEFUNDEN – 76-Jähriger aus Wiesenthal lebend aufgefunden

Der vermisste 76-jährige aus Wiesenthal bei Dermbach wurde lebend in Richtung Rossberghütte aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge geht es ihm den Umständen entsprechend.

Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel konnte die vermisste Person am Nachmittag in hilfloser Lage aufgefunden werden.

Vielen Dank für die Hinweise und an alle die an der Suche beteiligt waren.

Schwer verletzt – Radfahrer stürzt auf Bahngleise in Leimbach – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 29.07.2023 gegen 19:15 Uhr sind ein 50-jähriger Mann und sein 23-jähriger Sohn gemeinsam die Salzunger Straße in Leimbach in Richtung Kaiseroda mit ihren Fahrrädern gefahren.

Der Vater will nach dem Überqueren eines Bahnübergangs auf den dort befindlichen Fahrradweg auffahren. Hierbei stürzt er vom Fahrrad und verletzt sich schwer. Der Vater wird durch den angeforderten Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht.

Während der Unfallaufnahme werden dann bei dem Vater als auch bei dem Sohn Atemalkoholgeruch durch die Polizeibeamten wahrgenommen.

Aufgrunddessen wurden gegen beide Personen gesonderte Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Unfall mit drei Fahrzeugen in Bad Salzungen – 2 Fahrer verletzt

Am Freitag um 13:10 Uhr befuhren drei Fahrzeuge hintereinander die Langenfelder Straße in Bad Salzungen stadtauswärts.

Ein Ford Kleintransporter wollte nach links in die Straße "Am Galgenberg" abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender Pkw Chevrolet hielt ebenfalls an und wartete.

Jedoch bemerkte eine 35-jährige Frau aus Bad Salzungen dies zu spät und fuhr auf den Chevrolet auf. Dieser wurde durch den Aufprall dann auf den wartenden Ford geschoben.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Weiterhin wurde der Fahrer des Pkw Chevrolet und die Fahrerin des auffahrenden Pkw Dacia verletzt.

Zudem waren die Feuerwehr Bad Salzungen wegen auslaufender Betriebsstoffe und ein Rettungswagen im Einsatz.

Gestört von lauter Musik in Fladungen – Besuch der Polizei im Jugentreff

Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:30 Uhr, gab es Beschwerden aus der Nachbarschaft vom Jugendtreff in Fladungen. Durch die laute Musik konnten die Anwohner nicht schlafen.

Bei Eintreffen der Streife einige Zeit später konnte die laute Musik ebenfalls deutlich wahrgenommen werden.

Der Verantwortliche erhielt eine Anzeige wegen Ruhestörung und darf sich, auch weil dies schon öfters vorgekommen ist, auf ein 3-stelliges Bußgeld einstellen.

20 Jahre alt – 2 Promille – Unfall mit Rückenschmerzen & Führerscheinentzug in Ostheim

Am frühen Freitagabend verlor ein 20-jähriger Pkw-Fahrer beim Abbiegen in den Mehlweg in Ostheim die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab.

Er fuhr zunächst gegen ein Verkehrsschild, anschließend durchbrach er einen Gartenzaun und kam im Garten eines Grundstücks zum Stehen. Am Pkw entstand Totalschaden, der Fahrer selbst klagte über Rückenschmerzen und wollte sich nach der Unfallaufnahme selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.

Zuvor durfte der Fahrer jedoch noch Kontakt mit einem anderen Arzt in den Räumlichkeiten der PI Mellrichstadt machen.

Da der 20-jährige mit 2 Promille erheblich alkoholisiert und absolut fahruntüchtig war, wurde bei ihm noch eine Blutentnahme durchgeführt. Er wird mit einem empfindlichen Bußgeld und einem längeren Fahrerlaubnisentzug rechnen müssen.

B285 – Lkw kollidiert mit Leitplanke an Autobahnauffahrt A71 bei Mellrichstadt

Am Freitagmittag befuhr ein Lkw-Fahrer die B285 in Fahrtrichtung der Autobahnauffahrten zur A71 bei Mellrichstadt.

Aus Unachtsamkeit kam er nach rechts ins Bankett und fuhr gegen die dort befindliche Leitplanke. Hierbei wurden einige Leitplankenpfosten und -felder beschädigt, die aufnehmende Streife schätzte den entstandenen Schaden auf ca. 8000 €.

Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der Sachschaden am Lkw liegt bei ca. 5000 €.

Kein Führerschein & Versicherung – Anzeige gegen Mopedfahrer in Unterbreizbach

Am 28.07.2023 um 11:50 Uhr wird durch den Kontaktbereichsbeamten von Vacha ein Moped der Marke Simson fahrender Weise in der Philippsthaler Straße in Unterbreizbach festgetellt. An dem Kleinkraftrad waren Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2017 angebracht. Zudem besaß der 36-jährige Fahrer keinen Führerschein. Nun muss sich der Mann aus Unterbreizbach wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Dieb beklaut Kumpel – Polizei bricht Tür auf und findet noch mehr Diebesgut

Am Freitagabend meldete sich der Geschädigte eines Diebstahls bei der Polizei Bad Neustadt.

Ein Bekannter hatte ihm, ohne dass er es merkte, ein Mobiltelefon und Bargeld gestohlen, als er sich in seiner Wohnung aufhielt. Als der Geschädigte die Entwendung seines Eigentums feststellte, verlies der 48- Jährige Tatverdächtige fluchtartig die Wohnung.

Die Beamte der PI Bad Neustadt konnten dem Mann zu Hause antreffen, er wollte allerdings seine Wohnungstür nicht öffnen, weshalb die Ordnungshüter dies unter der Anwendung von Zwang tun mussten.

Das Diebesgut konnte, wie auch ein gestohlenes E-Bike, in der Wohnung des nun Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt werden. Ihn erwartet nun mehrere Strafanzeigen.

Verlobung mit reduzierter Lautstärke – Ruhestörung bei Feier in Bischofsheim

Am Freitagabend wurden die Beamten der PI Bad Neustadt zu einer Ruhestörung in einen Ortsteil von Bischofsheim gerufen.

Dort fühlten sich mehrere Anwohner wegen der musikalischen Darbietung einer Live Band in ihrer Nachtruhe gestört. Der Grund für die Musik war schnell gefunden. Ein Paar hatte sich das Ja - Wort gegeben und wollte dies gebührend feiern.

Allerdings ist selbst an diesem besonderen Tag das Ruhebedürfnis der Anwohner nicht vollständig außer Acht zu lassen.

Nach Ansprache durch die Beamten konnte die Band ihr „Privatkonzert“ mit reduzierter Lautstärke fortsetzen, in Anbracht des besonderen Tages beließen die Ordnungshüter hier bei einer mündlichen Belehrung.

Unfall mit schwerverletztem Thüringer bei Poppenhausen

Am Freitag, den 28.07.2023, gegen 14:50 Uhr befuhr ein 46-jähriger Pritschenwagenfahrer aus Thüringen mit seinem Firmenfahrzeug, einem Opel Movano, die L3330 aus Richtung Gersfeld kommend in Richtung Poppenhausen.

In Höhe der Ortslage Neufeld geriet der Pritschenwagen in einer langgezogenen Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Hier überfuhr er eine abfallende Pferdekoppel und stieß schließlich frontal gegen einen an der Koppel angrenzenden Baum.

Der Fahrer des Pritschenwagens wurde durch den Aufprall schwer verletzt, konnte sich jedoch eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Am Pritschenwagen, sowie an der Pferdekoppel entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 11000 EUR.

Die genaue Unfallursache ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Zur Unfallrekonstruktion wurde ein Gutachter eingesetzt.

Bei der Bergung des Unfallwracks musste die L3330 in Höhe der Unfallstelle kurzzeitig voll gesperrt werden.

Sauerei – Verwüstung auf dem Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach

Ein Akt der Verwüstung hat das Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach von Donnerstag auf Freitag erschüttert. Bisher Unbekannte haben eine regelrechte Sauerei hinterlassen, die sowohl die Spieler als auch die Verantwortlichen des Sportvereins schockiert hat.

Zigarettenkippen, Papiermüll und Pizzaschachteln lagen verstreut auf dem Gelände, aber das war noch nicht alles. Die schändlichen Täter hinterließen auch mindestens 10 zerschlagene Bier- und Schnapsflaschen, die eine erhebliche Gefahr für alle darstellten. Doch damit nicht genug – ihre Verachtung für das Eigentum anderer ging noch weiter.

B62 – Unfallflucht bei Hämbach – Fahrerin verletzt – Blaues Fahrzeug gesucht

Am heutigen Tag gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der B 62 in der Ortslage Hämbach in Höhe der Tankstelle ein Verkehrsunfall in dessen Folge der Unfallverursacher rücksichtslos von der Unfallstelle flüchtete.

Die Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die B 62 aus Merkers kommend Richtung Bad Salzungen. Vor dem Kreisverkehr musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten, wobei der dahinterfahrende Pkw auffuhr. Im Anschluss fuhr er mit seinem Fahrzeug, einfach links an der Geschädigten vorbei und flüchtete zunächst über einen Radweg in Richtung Stadtlengsfeld.

Bei dem unfallverursachenden Pkw handelt es sich um ein blaues Fahrzeug, mit vermutlich ukrainischem Kennzeichen. Der Pkw ist im Frontbereich stark beschädigt und er verlor beim Wegfahren auch Betriebsflüssigkeiten.

Eigene Mutter geschlagen – Verfolgungsjagd mit Polizei – Junger Meininger knallt durch

Gleich mehrere Strafverfahren erwarten nunmehr einen 25-jährigen aus Meiningen. Was war passiert.

Am Samstag in der Mittagszeit wählte die Mutter des 25-jährigen den Notruf, weil sie ihren Mann zu Hause mit Verletzungen im Gesicht vorgefunden hat. Diese schien ihm sein eigener Sohn zugebracht zu haben.

Der war nach Angaben der Mutter mit einem Kleinkraftrad geflüchtet, welches nicht versichert sei und er zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein soll. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 25-jährige angetroffen werden, welcher sich zuvor eine kurze Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte.

Verkehrsunfall mit verletzten Fahrerin in Bad Hersfeld

Am 21.07.23 gegen 13.20 Uhr parkte eine 33-jährige Schenklengsfelderin mit ihrem Pkw in der Hainstraße in Bad Hersfeld.

Beim Ausparken beschleunigte sie unkontrolliert ihren Pkw aufgrund eines Bedienfehlers. Dadurch kollidierte sie mit dem geparkten Pkw einer 34-jährigen aus Großensee.

Die Schenklengsfelderin verletzte sich dabei leicht. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von 9500,- Euro.

UPDATE – B279 – Schwerer Verkehrsunfall mit 7 verletzten Personen bei Gersfeld

Am Samstag, den 22. Juli gegen 16:10 Uhr wollte ein 83-jähriger Toyota-Fahrer aus Bischofsheim mit seinen zwei Mitfahrern von Rodenbach (OT Gersfeld) auf die B 279 in Richtung Bischofsheim auffahren.

Dabei übersah dieser den 19-jährigen Audi-Fahrer aus Hammelburg, welcher die B 279 aus Richtung Bischofsheim in Richtung Gersfeld befuhr. Der Audi war mit insgesamt vier Personen besetzt. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Der Audi wurde durch den Aufprall in die nahe gelegene Wiese geschleudert. Durch den Unfall wurden fünf Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt.

Zur Versorgung der Verletzten waren 6 RTW, 2 Notärzte (davon 1 Hubschrauber), sowie eine Einsatzleitung des Rettungsdienstes im Einsatz. Alle Personen wurden mit den Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000EUR; beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe an der Unfallstelle war außerdem die Freiwillige Feuerwehr Gersfeld-Rodenbach im Einsatz.

Rangelei mit der Polizei Bad Neustadt – Drogen in der Tasche & Blut

Am Freitagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 38-jährigen aus dem Landkreis in Bad Neustadt an einem großen Verbrauchermarkt. Hierbei sollte sowohl er, als auch seine mitgeführten Sachen, durchsucht werden.

Dies sah der Kontrollierte nicht ein und folgte den Anweisungen der Beamten nicht, weshalb sie ihre Kontrolle mit Zwang durchsetzen mussten. Hierbei wehrte sich der Mann gegen die Maßnahmen der Beamten und musste daher zu Boden gebracht und gefesselt werden.

Dabei überzog er die Ordnungshüter noch mit unflätigen Ausdrücken. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde auch schnell klar, warum sich der Mann nicht kontrollieren lassen wollte: Er hatte in seiner Tasche ein synthetisches Betäubungsmittel mitgeführt.

Aus Unachtsamkeit aufgefahren – Unfall bei Bischofsheim

Am Freitagmorgen kam es bei Bischofsheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die Fahrerin eines Suzuki musste an einer Kreuzung verkehrsbedingt warten. Ein hinter hier fahrender VW Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr der Dame hinten auf ihren Pkw auf.

Hierbei entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000 €. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Der Unfallverursacher wurde verwarnt.

B84 – Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Hünfeld

Am Freitag, den 21.07.2023, kam es am Mittag gg. 14:50 Uhr auf der B 84 zwischen Hünfeld und Neuwirtshaus zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 68-jähriger Kradfahrer aus Oberhausen schwer verletzt wurde.

Eine 54-jährige PKW-Fahrerin befuhr mit ihrem PKW-BMW die B 84 aus Hünfeld kommend in Ri. Neuwirtshaus. In einer langgezogenen Linkskurve fuhr sie aus nicht bekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn.

In entgegengesetzter Richtung fuhr eine Gruppe von vier Kradfahrern. Der Erste konnte dem PKW noch ausweichen. Der Zweite ein 68-jährige Kradfahrer versuchte mit seine BMW ebenfalls auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.

Beim Vorbeifahren hängengeblieben – Unfall von Kleintransporter in Ostheim

Am frühen Freitagmorgen meldete der Fahrer eines Kleintransporters hiesiger Polizeidienstelle ein Malheur.

In der Dr. Glock-Straße in Ostheim v. d. Rhön blieb der 56-Jährige beim Vorbeifahren versehentlich an einem geparkten Pkw hängen. Dabei wurden der linke Außenspiegel sowie die Stoßstange des Autos beschädigt.

Der Kleintransporter trug einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro davon. Weil der Pkw-Fahrer nicht vor Ort war, hinterließ der Verursacher einen Hinweiszettel am beschädigten Fahrzeug.

11.000 Euro weg – Frau aus Meiningen mit Lügen-Anruf reingelegt

Über 11.000 Euro erbeuteten Betrüger am Donnerstag. Sie riefen eine 65-jährige aus Meiningen an, gaben sich als Polizisten aus und teilten der Dame mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.

Um eine Gefängnisstrafe zu umgehen, wäre ihren Angaben nach eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro fällig. Die Betrüger schafften es, dass die Frau alles glaubte, ihr Erspartes zusammenkratzte und schließlich 11.500 Euro an eine unbekannte Frau übergab.

Nach Streit in Meiningen – Rentner mit Luftdruckpistole ins Auge geschossen

Ein 31-jähriger Mann begab sich Donnerstagabend zu einem Mehrfamilienhaus in der Gutsstraße in Meiningen. Er warf Steine an das Fenster zur Wohnung eines 76-Jährigen.

Der öffnete dieses daraufhin und es kam zum kurzen Wortgefecht zwischen beiden. Plötzlich zog der 31-Jährige eine Luftdruckpistole und schoss auf den Senior, der am Auge getroffen wurde. Der Täter flüchtete und der Verletzte konnte selbst den Notruf wählen.

Mit einer schweren Augenverletzung kam er ins Krankenhaus. Der Täter wurde kurze Zeit später im Umfeld des Tatortes festgestellt und nach Rücksprache mit dem zuständigen Staatsanwalt vorläufig festgenommen.

Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei dauern an.

2,65 Promille – Fahrerin baut betrunken Unfall in Meiningen

Eine 60-jährige Frau befuhr Donnerstagvormittag die Günter-Raphael-Straße in Meiningen. Sie touchierte ein geparktes Auto, parkte ihr Auto, stieg aus und lief von dannen, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern.

Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten den Geschädigten. Als die Polizei hinzukam stellten die Beamten die Unfallfahrerin zur Rede und bemerkten dabei eine deutliche Alkoholisierung, was ein Test mit einem Wert von 2,65 Promille bestätigte.

Mehrere Anzeigen, eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge.

Führerscheins ade – 1,84 Promille bei Autofahrer in Meiningen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 44-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Sie stellten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von 1,84 Promille auch bestätigte.

Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr die Folge.

120 km/h im Ort – Geschwindigkeitskontrolle zwischen Walldorf und Melkers

Beamte der Technischen Verkehrsüberwachung führten am Donnerstag in der Zeit von 14:15 Uhr bis 19:00 Uhr im Bereich der Brückenmühle zwischen Walldorf und Melkers eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In dieser Zeit wurden 126 Fahrzeuge mit zu hohem Tempo gemessen. Trauriger Spitzenreiter war bei erlaubten 50 km/h ein Autofahrer, der mit 120 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet neben einem saftigen Bußgeld auch ein Fahrverbot.

Auto auf Kundenparkplatz in Bischofsheim beschädigt – Zeugen gesucht

Als eine 68-jährige Rentnerin am vergangenen Mittwoch ihre Einkäufe zuhause auslud, bemerkte sie, dass ihre linke Fahrzeugseite beschädigt war, der Verursacher sich jedoch bezüglich einer Schadensregulierung nicht mit ihr in Verbindung setzte.

Die Schadenshöhe wird auf ca. 3.000 Euro beziffert.

Die Fahrerflucht ereignete sich vermutlich im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Firma Aldi, bzw. der Firma Netto in Bischofsheim zugetragen hat.

Fahrer verlässt Unfallstelle zu Fuß – Polizei sucht Zeugen bei Hilders & Gersfeld

Am Freitag (21.07.), um 01:39 Uhr, hat die Streife der Pst. Hilders auf der Landesstraße 3396 zwischen der Rhönmarkthalle und Gersfeld-Mosbach einen beschädigten PKW Audi A 3 in schwarz ohne Fahrer festgestellt.

Unweit davon wurde die Unfallstelle mit deutlich geschädigter Leiplanke ausgemacht. Der unbekannte Unfallfahrer ist aus nicht geklärter Ursache von Mosbach kommend von der Fahrbahn nach links abgekommen, hat die Leitplanke gestreift und beschädigt.

Der Pkw wurde 100 Meter weiter auf einem Parkplatz von dem Fahrer abgestellt und der verursachende Fahrer hat unfallflüchtig die Unfallstelle verlassen. An dem PKW entstand ein Totalschaden.