Verkehrsunfall zwischen Meiningen & Rohr – Junge Fahrerin kommt von Straße ab

Am 24.03.2023 kam es auf der Straße zwischen Meiningen und Rohr zu einem Verkehrsunfall.

Dabei kam eine 20-jährige Fahrerin mit ihren Renault auf der regennassen Fahrbahn kurz vor der Auffahrt Meiningen-Nord in Richtung Rohr nach rechts von der Straße ab. Sie durchfuhr den angrenzenden Straßengraben, überquerte einen Feldweg und kam abschließend an einer Böschung zum Stehen.

Die Fahrerin wurde durch einen Rettungswagen leicht verletzt ins Klinikum Meiningen verbracht.

Der Renault wurde durch einen Abshleppdienst geborgen, es entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Oberelsbach

Am Freitag, gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 6-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Straße „Am oberen Tor“ und bog an der Einmündung zum Hauckweg in diesen ab.

Dort kollidierte der vorfahrtsberechtige Radfahrer mit einem auf dem Hauckweg fahrenden Pkw, der von einem 18-jährigen Mann gelenkt wurde.  An der Einmündung ist die Vorfahrt durch „rechts vor links“ geregelt.

Durch den Aufprall stürzte das Kind von seinem Fahrrad und wurde mit leichteren Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Schwere Verletzungen konnten durch den getragen Fahrradhelm vermieden werden.

An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

B279 – Betrüger Mann & Frau bei Bischofsheim festgenommen

Am Samstag, gegen 15.30 Uhr, verständigte ein aufmerksamer Bürger die Polizei und teilte mit, dass er von einem Mann auf der B279 mit seinem Pkw angehalten wurde.

Dieser hätte eine Notsituation vorgetäuscht und wollte so ein Geldwechselgeschäft durchführen, damit er für die Fortsetzung seiner Reise Benzin hätte kaufen können.

Hierzu hat der Mann angeboten, seine rumänische Währung in Euro umzutauschen. Allerdings hat er verschwiegen, dass es sich um mittlerweile ungültige Scheine ohne reellen Wert handelte. Der Geschädigte erkannte jedoch die Betrugsmasche und verständigte die Polizei.

Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 39-jährige Mann zusammen mit seiner Ehefrau im Bereich Bischofsheim festgenommen werden.

Zwei Frauen klauen im Discounter in Breitungen und werden erwischt

Am 24.03.2023 kam es in Breitungen im Frauenbreitunger Weg 30 in dem dortigen Discounter zu einem Ladendiebstahl.

Zwei zu diesem Zeitpunkt unbekannte weibliche Personen verpackten eine größere Menge Lebensmittel in eine mitgeführte Tasche und verließen den Markt, ohne zu bezahlen.

Eine aufmerksame Kundin hatte die Tat aber beobachtet und die Filialleitung darüber in Kenntnis gesetzt. Dort war bekannt, dass die Täterinnen für den Folgetag eine Bestellung aufgegeben hatten.

Am 25.03.2023 war dann die Polizei bereits vor Ort. Die Täterinnen erscheinen zur Abholung ihrer Bestellung und wurden mit dem Tatvorwurf konfrontiert. Nach anfänglicher Leugnung gestanden sie dann die Tat.

Freundin geschlagen & Auto geklaut – Mann flippt nach Alkoholkonsum in Mellrichstadt aus

Am Freitagabend kam es nach ausgiebigem Alkoholkonsum zu einem Streit zwischen einem 40-jährigen Mann und seiner 48-jährigen Freundin in Mellrichstadt.

Der Mann griff die Frau an und schlug sie zu Boden. Anschließend forderte er sie auf, ihn zu einer Bekannten in einem benachbarten Landkreis zu fahren. Die 48-Jährige lehnte dies verständlicherweise ab.

Daraufhin entwendete der 40-Jährige die Schlüssel des Autos und fuhr selbst los. Kurz darauf konnte die Polizei den Mann betrunken am Steuer des Wagens antreffen und das Fahrzeug sicherstellen.

Neben einer räuberischen Erpressung muss sich der Mann nun auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Zeugenaufruf – Katalysator auf Pendlerparkplatz bei Mellrichstadt gestohlen

Zwischen Donnerstagmorgen gegen 06:15 Uhr und Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr wurde der Katalysator einer silbernen Mercedes C-Klasse gestohlen, die auf dem Pendlerparkplatz außerhalb von Mellrichstadt abgestellt war. Es ist bisher nicht bekannt, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt.

Die Diebe haben den Katalysator von der Auspuffanlage abgetrennt oder abgeflext. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte den Diebstahl erst auf der Heimfahrt, als er eine erhöhte Lautstärke bemerkte.

Umweltsünder in Ostheim auf frischer Tat ertappt

Im Laufe des letzten Mittwochs legte ein 61-jähriger Mann lackierte Holzbretter am Grünabfallplatz in Ostheim v.d.Rhön ab, um sie so zu „entsorgen“. Hierbei wurde er jedoch von einem Zeugen beobachtet und zur Rede gestellt.

Nach einem verbalen Schlagabtausch verließ der Umweltsünder zunächst die Örtlichkeit, weil ihm vermutlich das schlechte Gewissen plagte kam er wenige Stunden später wieder zurück und sammelte seine Bretter ein - evtl. entsorgt er sie ja diesmal ordnungsgemäß beim Wertstoffhof.

Gegen den Umweltsünder wurde Anzeige gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz erstattet. Das zu erwartende Bußgeld wird vermutlich um ein Vielfaches höher sein als die Entsorgungsgebühren beim Wertstoffhof.

Bündel Braunkohlebriketts & Holzpellets von Baumarkt in Bad Neustadt gestohlen

Am Freitag, gegen 17.15 Uhr, wurde ein Ladendiebstahl in einem Baumarkt in der Saalestraße von Bad Neustadt bekannt. Der 51-jährige
Tatverdächtige lud im Außenbereich des Marktes fünf Bündel Braunkohlebriketts und einen Sack Holzpellets in den Kofferraum seines Wagens.

Bevor er wegfahren konnte, wurde er von einem Mitarbeiter des Marktes angesprochen und ins Büro gebeten. Es stellte sich heraus, dass der Mann keinen Kaufnachweis vorweisen konnte.

Dort gelang ihm kurze Zeit später die Flucht. Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Täter jedoch schnell durch die Polizei ermittelt werden. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände betrug ca. 80,-- Euro.

Pkw durch Brand beschädigt – Feuerwehren Oberweißenbrunn & Bischofsheim im Einsatz

Am Freitagabend, gegen 19.35 Uhr, mussten die Feuerwehren aus Oberweißenbrunn und Bischofsheim zu einem Pkw-Brand in Oberweißenbrunn ausrücken.

Dort stand der Motorraum eines auf der Fahrbahn abgeparkten schwarzen Renaults in Flammen. Die Feuerwehren, die mit insgesamt 27 Einsatzkräften vor Ort waren, löschten das Fahrzeug ab.

Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Die Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.

Transporter brennt in Empfertshausen – Feuerwehren im Einsatz

Gegen 2.15Uhr wurden in der Nacht zum Samstag 3 Rhön-Feuerwehren zu einem Brand alarmiert.

In Empfertshausen stand aus bisher unbekannten Gründen ein Transporter im Vollbrand. Schnell war die Feuerwehr Empfertshausen vor Ort, die Wehren Kaltennordheim und Neidhartshausen konnten auf Anfahrt wieder abbrechen.

Die Kameraden brachten den Brand zügig unter Kontrolle, das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, für die nächtliche Hilfeleistung.

HEUTE – Kripo Live auf MDR – Einbruch in Oberweid

In der Nacht auf den 19. Februar richteten Einbrecher 30.000 Euro Schaden an als sie sich Zutritt ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid verschafften (wir berichteten).

Weiterhin brachen sie im Sportlerheim aufgestellte Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld.

Heute Abend wird der Fall in der Sendung Kripo Live auf MDR um 19.50 Uhr noch einmal aufgegriffen, in der Hoffnung, weitere Zeugen ausfindig zu machen.

Junger Fahrer unter Drogen – Auto kracht in Gartenmauer bei Meiningen

Am Sonntagmorgen um 04:38 Uhr fuhr ein dunkler Audi in Meiningen die Werrastraße aus Richtung Untermaßfeld in Richtung Innenstadt.

Im Bereich der Kreuzung Werrastraße-Spitalweg-Steinweg verlor der/die Fahrzeugführer die Kontrolle über den Pkw und fuhr geradeaus über eine kleine Gartenmauer und kam hinter dem Zaun auf einem Anwohnergrundstück zum Stehen.

Anschließend krabbelten zwei Personen über die Beifahrertür aus dem Fahrzeug und versteckten einen mitgeführten Rucksack mit Tabletten und alkoholischen Getränken in der Nähe, bis kurz darauf die Polizei an der Unfallstelle eintraf.

Im Rahmen der Unfallaufnahme verstrickten sich der 22-jährige Mann und die 21-jährige Frau immer wieder in Widersprüche, so dass sie zur weiteren Klärung auf die Dienststelle mitgenommen werden mussten.

Zusammengeschlagen – Mann in Bad Salzungen überfallen und 1500 Euro ausgeraubt

Am späten Abend des Samstages kam es in der Nähe von Bad Salzungen zu einem Raubdelikt.

Das 20-jährige Opfer wurde durch 4 vermummte männliche Personen körperlich angegriffen und in einen Kofferraum eines PKW gesperrt. Anschließend fuhr man in ein nahes Waldstück, wo das Opfer erneut geschlagen und getreten wurde.

In der weiteren Folge wurden dem Opfer mehrere persönliche Gegenstände abgenommen. Die Höhe des Beutegutes beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Die Kriminalpolizeiinspektion Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen.

Alkohol & Drogen im Blut – Unfall zwischen Dermbach und Wiesenthal

In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass ein verlassener PKW zwischen Dermbach und Wiesenthal auf Höhe Lindigshof im Straßengraben liegt. Wenig später konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen der Fahrer des PKW ́s ausfindig gemacht werden.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,97 Promille. Außerdem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Betäubungsmittel.

Der 24-jährige Fahrer wurde anschließend zur Blutentnahme in das Klinikum Bad Salzungen verbracht.

Den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Junger Simson-Fahrer versucht vor der Polizei in Ostheim zu flüchten

Nachdem ein Kleinkraftrad der Marke Simson am Freitagmittag vor der zivilen Polizeistreife mit einem grünen Versicherungskennzeichen herfuhr, sollte dieses einer Kontrolle unterzogen werden.

Die Farben der Versicherungskennzeichen zeigen nämlich auf den ersten Blick, für welches Versicherungsjahr (März bis März) dieses besteht. Bei „Grün“ handelt es sich um 2022, sodass die Simson für das Jahr 2023 (schwarz) augenscheinlich nicht versichert war.

Der Moped-Fahrer versuchte nun nach dem Erblicken der Anhaltesignalgeber über wenige hundert Meter hinweg zu flüchten, konnte schließlich jedoch unfallfrei gestoppt und angehalten werden.

Er brachte sich durch seinen Fluchtversuch nicht nur in Gefahr, sondern bestätigte auch den Polizeibeamten, dass ihm die fehlende Versicherung durchaus bewusst war. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Straßenverkehrsordnung. Das Moped musste geschoben werden.

Verbotenes Messer & Tabak bei Schüler in Tasche entdeckt

Am Freitagmittag fuhr eine Polizeistreife in Ostheim an der Schule vorbei, als ein 15-jähriger Schüler gerade seinen Tabakbeutel aus der Jacke nahm.

Bei der anschließenden Kontrolle sollte dem Jugendlichen erklärt werden, dass für ihn das Rauchen in der Öffentlichkeit und insbesondere an der Schule verboten sei. Dabei wurde bei ihm zudem ein verbotenes Messer, ein sogenanntes Einhandmesser im Schulrucksack aufgefunden.

Das Messer wurde sichergestellt, der Junge zusammen mit dem Tabak seinen Eltern übergeben.

Traktor-Unfall mit 81-jährigen Fahrer bei Bastheim – Feuerwehr im Einsatz

Am Samstag gegen 18:30 Uhr befand sich ein 81-jähriger mit seinem Traktor auf dem Rückweg von Waldarbeiten.

Auf einem abschüssigen Flurweg löste sich plötzlich der Verbindungsbolzen der beiden Bremspedale, sodass ein kontrolliertes Abbremsen des Traktors nicht mehr möglich war.

Der Führer des Traktors kam auf Grund des technischen Defekts schließlich nach links von dem Flurweg ab, überfuhr mehrere kleine Bäume und Gestrüpp, bis er letztendlich an einem stärkeren Baum aufprallte und dort zum Stehen kam.

Durch den Aufprall wurden die Beine des Traktorführers so eingeklemmt, dass er durch die Feuerwehr befreit werden musste.

Sneakers eingesteckt – Junge Ladendiebin in Bad Salzungen erwischt

Am Freitagmorgen konnten Mitarbeiter des Deichmanns im Bad Salzunger Goetheparkcenter eine Ladendiebin stellen.

Diese versuchte ein paar Sneakers im Wert von 35 Euro zu stehlen. Bei der Täterin handelte es sich um eine 14-jährige Jugendliche, welche in Begleitung ihrer 15-jährigen Cousine war.

Da beide keine Ausweisdokumente bei sich hatten, wurden sie mit zur Polizeidienstelle genommen.

Nachdem die jeweiligen Identitäten feststanden, wurden beide an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Streit um Nussschalen – Faustschläge nach Streit in Bäckerei in Bad Liebenstein

Am frühen Freitagmorgen wurden Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nach Bad Liebenstein in eine dortige Bäckerei gerufen.

In dieser gipfelte eine Streitigkeit vom Vortag in eine Körperverletzung, wobei das Opferdurch die Täterin mit der flachen Hand und der Faust ins Gesicht geschlagen wurde.

Bei der vorangegangenen Streitigkeit ging es um nicht fachgerecht entsorgte Nussschalen, welche durch die spätere Täterin in der Bäckerei hinterlassen wurden.

Da die Täterin der Geschädigten bekannt ist, konnte diese Straftat schnell aufgeklärt werden.

Junge Kinder werden beim Klauen in Bad Salzungen erwischt

Am frühen Samstagabend wurde mitgeteilt, dass man im TEDI-Markt in Bad Salzungen zwei Ladendieben habhaft geworden ist.

Bei diesen handelt es sich um einen 10-jährigen und einen 9-jährigen Jungen. Diese beiden haben versucht eine Stiftebox im Wert von 5 Euro zu stehlen.

Dabei wurden sie allerdings durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet, welche eine Mitarbeiterin informierte. Da es sich bei den Dieben noch um Kinder handelt, wird ihnen keine Strafe drohen.

Allerdings wurden sie an ihre Eltern übergeben, bei denen sie Rede und Antwort stehen mussten.

Nach Vollnarkose – Unfall in Bad Liebenstein gebaut

Eine 39-jährige Fahrzeugführerin verursachte am frühen Freitagabend auf dem REWE-Parkplatz in Bad Liebenstein einen Verkehrsunfall, bei dem sie ein anderes Fahrzeug und einen Poller beschädigte.

Da die Dame vor Ort angab, dass sie am Morgen noch eine Vollnarkose hatte, wurde eine Blutentnahme durch die eingesetzten Beamten angeordnet. Diese soll nun zeigen, ob diese Vollnarkose die Fahrtauglichkeit der Unfallverursacherin zum Unfallzeitpunkt beeinflusst hat.

Drogen im Blut – Autofahrer in Zella-Mehlis gestoppt & Fahrt beendet

Am Abend des 17. März 2023 wurde bei einer Verkehrskontrolle am Zellaer Markt in Zella-Mehlis ein Ford Fiesta mit dem Kennzeichen SM angehalten. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde dabei erwischt, wie er unter dem Einfluss von Drogen am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Fahrt wurde gestoppt und der Fahrer musste eine Blutentnahme im Klinikum Suhl über sich ergehen lassen. Es wurde eine Anzeige erstattet.