2,2 Promille – Führerschein sichergestellt – Frau mit Ausfallerscheinung in Ostheim unterwegs

Am Sonntagmittag befuhr die Unfallverursacherin mit ihrem Pkw die Paulinenstraße und bog in die Bahnhofstraße ein. Dort fuhr sie auf einen ordnungsgemäß geparkten Pkw auf, setzte zurück und fuhr weiter.

Eine Zeugin konnte den Vorfall beobachten und somit der flüchtige Pkw an der Wohnadresse ausfindig gemacht werden.

Durch die mittlerweile verständigten Beamten konnten im anschließenden Gespräch mit der Verursacherin deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab hierbei einen Wert von rund 2,2 Promille.

Im Anschluss daran wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Anzeige aufgrund Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Unfallflucht.

B279 – Rentnerin kracht in Unfallstelle bei Eichenzell – 5 Menschen darunter Kleinkinder verletzt

Am Sonntag (30.04.2023) kam es gegen 16.15 Uhr auf der Bundesstraße B279 - von Döllbach kommend in Fahrtrichtung Rothemann - zunächst zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden.

Hier waren ein 44-jähriger aus Fulda mit einem Pkw Seat Leon und ein Pkw Hyundai mit insgesamt vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kleinkinder, aus Fulda beteiligt.

Nachdem die beiden Beteiligten die erste Unfallstelle ordnungsgemäß geräumt und abgesichert hatten, fuhr wenige Minuten später eine 79-jährige Fahrerin aus dem unterfränkischen Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) mit ihrem Pkw VW Polo auf den Pkw Hyundai des vorangegangenen Unfalls auf. Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt.

Paragleiter verfängt sich in Baum bei Hilders

Am Sonntagnachmittag (30.04.2023)
befand sich ein 53-jähriger Gleitschirmflieger aus Hanau beim Gleitsegeln mit
seinem Fluggerät gegen 16.30 Uhr auf dem Landeanflug zum Landeplatz Abtsroda.

Vermutlich aufgrund eines Flugfehlers verfing sich der Pilot hierbei in einem Baum in etwa 13 Metern Höhe.

Durch die Bergwacht Wasserkuppe wurde der Mann fachmännisch abgeseilt. Neben der Bergwacht waren noch Feuerwehr, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort.

Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt.

B284 – Verkehrsunfall zwischen Wasserkuppe und Gersfeld

Am Samstag (29.04.) ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der B284 zwischen den Ortschaften Obernhausen und Sandberg ein Verkehrsunfall, der glücklicherweise nur mit Sachschaden endete.

Ein 21-jähriger Landrover-Fahrer aus der Gemeinde Ehrenberg befuhr die B 284 von der Wasserkuppe kommend in Richtung Gersfeld. Am Ausgang einer Rechtskurve kam der Landrover-Fahrer offenbar zu weit nach links und überfuhr die dortige Bankette.

Durch Gegenlenken geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier überfuhr der Landrover die beginnende Schutzplanke, sowie einen Weidezaun. Der Pkw überschlug sich anschließend und kam unterhalb der stark abfallenden Böschung, auf dem Dach liegend, zum Stillstand.

Streit in den Mai – Betrunkenes aggresives Pärchen hält Polizei auf Trapp

Am Donnerstag, den 27.04.2023, mussten Streifen der Polizei Bad Neustadt gleich mehrfach an einem Mehrfamilienhaus in Mühlbach anrücken.

Ein 42-jähriger geriet zunächst gegen 16:30 Uhr mit seiner ebenfalls 42-jährigen Lebensgefährtin in einen verbalen Streit. Im Rahmen des Streits suchte dieser einen Nebenbuhler auf und ging diesen körperlich an, wobei auch ein Spiegel und ein Glaselement der Eingangstüre zu Bruch gingen.

Da der Aggressor einen Atemalkoholwert von mehr als 2 Promille aufwies und weitere Straftaten androhte, musste dieser, nach Vorführung bei einer Richterin, die Nacht in der Haftzelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt verbringen.

Aus Wut Pkw des Paketzustellers beschädigt – 2000 Euro Schaden

Im Laufe des Freitagnachmittags stellte ein Fahrer eines Paketdienstes mehrere Pakete an einer Wohnadresse in Herschfeld bei Bad Neustadt zu.

Da der Paketzusteller die Pakete anstatt an der vereinbarten Ablageörtlichkeit abzustellen, diese in den Hausflur stellte, brach der 59-jährige Empfänger der Pakete in Wut aus und trat mit dem Fuß gegen die Kofferraumtür des Zustellfahrzeuges.

Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

3 Fahrzeugführer unter Alkohol & Drogen im Bereich Hilders gestoppt

Zu Wochenbeginn fielen Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Hilders gleich drei Fahrzeugführer auf, die augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel ein Fahrzeug führten.
Am Montagnachmittag (24.04.), gegen 15 Uhr, kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten einen 20-jährigen Fahrer schwarzen Opel Tigra aus Gersfeld am Ebersberger Platz. Bereits am Dienstagabend (25.04.), gegen 20.30 Uhr, bemerkten die Beamtinnen und Beamten bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Wasserkuppenstraße dann bei einem 28-jährigen Mann aus dem Oberbergischen Kreis ebenfalls Anzeichen auf berauschende Mittel am Fahrzeugsteuer. Doch auch ein dritter Verkehrssünder entging dem Blick der aufmerksamen Hilderser Polizeibeamtinnen und -beamten etwa drei Stunden später, gegen 23.20 Uhr, nicht. Bei einer Kontrolle in der Berliner Straße stellte sich heraus, dass der 42-jährige Mann aus Rumänien Rauschmittel zu sich genommen hatte, bevor er mit seinem Fiat Ducato im öffentlichen Verkehrsraum fuhr.

B19 – Schwer verletzt – 73-jähriger Fußgänger in Meiningen angefahren

Am Nachmittag des 21.04.2023 befuhr eine 60-jährige Frau in Meiningen die B 19 aus Richtung Walldorf kommend und hatte die Absicht nach links in die Dolmarstraße abzubiegen.

Ein 73-jähriger Fußgänger beabsichtigte die Fahrbahn etwa 70 Meter vor der Fußgängerampel zu überqueren. Dazu lief er zwischen den verkehrsbedingt anhaltenden Fahrzeugen auf der Geradeausspur auf die Fahrbahn und wurde in der weiteren Folge vom Pkw der 60-jährigen Frau auf der Linksabbiegerspur frontal erfasst.

Der Fußgänger wurde durch den Rettungsdienst schwerverletzt ins Klinikum Meiningen verbracht. Es kam zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Motocross-Fahrer rächt sich wegen Foto an Touristen bei Meiningen

Am Nachmittag des 21.04.2023 spazierten ein 75-jähriger Tourist und seine 72-jährige Ehefrau in einem Wald im Bereich der Henneburg, als ihnen ein Motocrossfahrer entgegenkam.

Da an dem Motocross-Motorrad unter anderem kein Kennzeichen angebracht war, fertigte der 75-jährige Tourist ein Bild vom Kradfahrer.

Dies missfiel dem Kradfahrer, setzte seine Maschine in Bewegung und hielt auf die beiden Spaziergänger zu. Er wich ihnen jedoch im letzten Moment aus und setzte seine illegale Fahrt bis zum abgeparkten Fahrzeug der Spaziergänger fort. Dort entfernte er die Reifenventile der Räder auf der Beifahrerseite und flüchtete anschließend.

Klau-Mutprobe ging schief – 13- und 18-jähriger Dieb erwischt

Am Freitagabend wurden ein 13- und 18-jähriger durch eine Ladendetektivin in Bad Neustadt  dabei beobachtet, wie sie Süßigkeiten und Getränke im Wert von 21 Euro in ihren Jacken versteckten.

Nach Passieren des Kassenbereiches wurden die beiden jungen Männer dann gestoppt. Wie sich im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei herausstellte, handelte es sich bei der Tat um eine „Mutprobe“.

Während der 13-jährige aufgrund seines Alters strafunmündig ist und somit mit einem „blauen Auge“ davon kommt, erwartet den Älteren eine Anzeige wegen Diebstahls.

Herzloser Dieb gesucht – Fahrrad während Hundesuche gestohlen

Am Freitagabend begaben sich zwei Jugendliche gegen 18 Uhr im Bereich der Besengaustraße Bad Neustadt auf die Suche nach ihrem entlaufenen Hund.

Als sie den Vierbeiner erblickten, folgten sie ihm fußläufig. Ihre mitgeführten Fahrräder ließen die jungen Männer kurzerhand unverschlossen im Straßengraben zurück.

Als sie nach einer Stunde die Fahrräder wieder aufnehmen wollten, musste einer der beiden 16-jährigen feststellen, dass sein schwarzes Mountainbike im Wert von 1.200 Euro entwendet wurde.