Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Befahren der Henneberger Straße in Meiningen eine dort befindliche Ampelanlage.
Kategorie: Polizei

UPDATE – Zusammengeschlagen – Mann in Bad Salzungen überfallen und 1500 Euro ausgeraubt
https://rhoenkanal.de/2023/03/zusammengeschlagen-mann-in-bad-salzungen-ueberfallen-und-1500-euro-ausgeraubt/

Durch das Küchenfenster abgehauen – Polizeieinsatz in Dermbach
Donnerstagabend wollten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Dermbach einen polizeibekannten Autofahrer nach dem Einbiegen in sein Grundstück kontrollieren, der mit einem nicht zugelassenen PKW und erfahrungsgemäß ohne Führerschein unterwegs war.

Landkreis gegen Stadt – Kaltennordheims Bürgermeister wegen Lichtmessfeuer vor Gericht
Am Mittwoch musste sich Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer (CDU) vor dem Meininger Amtsgericht verantworten.

UPDATE – Nach Feuer im Meininger Autohaus – 22-jähriger Brandstifter in U-Haft
Aus bislang nicht geklärter Ursache brach am 25.02.2023 kurz nach 00:30 Uhr ein Brand auf dem Freigelände eines Autohauses im Defertshäuser Weg in Meiningen (wir berichteten).

Anschlag auf Zigarettenautomat in Merkers – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter machten sich in der Nacht zu Donnerstag gegen 04:00 Uhr an einem Zigarettenautomaten älteren Modells in der Krayenberggemeinde zu schaffen.

Wer nicht hören will… – Polizei untersagt Weiterfahrt in Meiningen
Ohne Licht befuhr ein 41-jähriger Roller-Fahrer am Mittwoch kurz vor Mittagnacht die Heimstraße in Meiningen.

Mit Moped unterwegs – 10-Jähriger macht Kühndorf unsicher
Mittwochnachmittag nach Schulende bemächtigte sich ein 10-Jähriger aus Kühndorf des Mopeds seines Vaters und drehte eine Runde in der Ortschaft.

Drogen & Schlagring sichergestellt – Ermittlungen gegen 17-Jährigen eingeleitet
Am Mittwochnachmittag wurde auf einem Feldweg im Bereich der Streubrücke in Mellrichstadt ein 17-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert.

UPDATE – 91-Jährige leblos aus Fluss in Hilders geborgen
Am Mittwoch (22.03.), gegen 15.50 Uhr, informierten Zeugen die Rettungsleitstelle über eine leblose Person in einem Bach im Hilderser Ortsteil Brand (wir berichteten).

Brennende Matratze in Stadtlengsfeld – Anwohner reagieren
In Stadtlengsfeld wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Samstagabend zu einem Brand in der Gehauser Straße alarmiert.

Leblose Person aus Fluss in Hilders geborgen
Am Mittwoch (22.03.) wurde durch Rettungskräfte gegen 16 Uhr eine leblose Person aus einem kleinen Fließgewässer im Hilderser Ortsteil Brand geborgen.

Ein Leichtverletzter nach Unfall bei Philippsthal
Am Montag (20.03.), um 16:25 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Vacha (Wartburgkreis) die B 62 von Friedewald kommend in Fahrtrichtung Vacha.

Zeugenaufruf nach sexueller Nötigung in Fulda
Ein bislang unbekannter Mann sprach am Dienstagabend, gegen 19.45 Uhr, eine 15-Jährige aus Fulda in der Buseckstraße an.

Seitlich zusammen gestoßen – Zeugen nach Unfallflucht in Bad Salzungen gesucht
Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße B62 in Bad Salzungen mit anschließender Flucht.

Senior bei der Gartenarbeit – Baum kracht in Hochspannungsleitung & aufs Auto
Ein 71-Jähriger fällte Dienstagnachmittag eine Douglasie auf seinem Grundstück in Breitungen.

Gartenhütte in Wasungen steht in Flammen – Polizei & Feuerwehr im Einsatz
Dienstagnachmittag meldete eine Zeugin eine stark qualmende Gartenhütte in Wasungen. Der Bewohner hatte zuvor Essen auf dem Herd zubereiten wollen, was jedoch schief ging.

Laubbläser vom Bauhof gestohlen – Zeugen in Oberstreu gesucht
Ein dreister Dieb hat am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, die Gunst der Stunde genutzt und sich unberechtigt an einem Pritschenwagen des Oberstreuer Bauhofs bedient.

Polizei im Einsatz – Mehrere Verkehrsunfälle bei Mellrichstadt
Im Verlauf des Dienstags mussten die Beamten der PI Mellrichstadt gleich mehrfach zu Verkehrsunfällen ausrücken.

Abschleppdienst muss kommen – Auto in den Straßengraben gerutscht
Im Rahmen der Streife stellten die Beamten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Pkw im Straßengraben zwischen Ostheim v. d. Rhön und Mellrichstadt/ Hainhof fest.

18-Jährige verliert die Kontrolle – Unfall zwischen Geisa & Bremen
Ein völlig kaputtes Auto und eine leicht verletzte Frau sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen Geisa und Bremen.

Eines Besseren belehrt – 28-Jähriger gleich zweimal innerhalb weniger Tage kontrolliert
Wie oft kommt es schon vor, dass man von der Polizei kontrolliert wird? Jedenfalls sicherlich nicht zweimal innerhalb weniger Tage. So offenbar die Annahme eines 28-jährigen Mannes aus Fulda.

Geldbeutel in Fladungen gefunden – Eigentümer gesucht
Am Sonntagmittag fand ein 37-Jähriger im Weihersweg in Fladungen eine Geldbörse auf. Pflichtbewusst brachte er das Fundstück zu hiesiger Polizeidienststelle.

14.000 Euro Schaden nach Zusammenstoß in Mellrichstadt
Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es Montag in Mellrichstadt. Gegen 13.25 Uhr befuhr ein 48-Jähriger mit seinem VW die Stockheimer Straße.

Post aus Köln – Fragwürdiger Brief im Landkreis Rhön-Grabfeld
Ein ominöses Schreiben einer Firma aus Köln erhielt am Montag ein 59-Jähriger aus dem Mellrichstädter Dienstbereich.

Rentnerin in Meiningen beleidigt & mit Faust ins Gesicht geschlagen
Außer Rand und Band war gestern Nachmittag ein 37-Jähriger in Meiningen. Beim Vorbeigehen an einer 86-Jährigen Seniorin beleidigte er die Frau, die ihm entrüstet antwortete.

Auto in Geisa beschädigt & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Montagabend ereignete sich eine Unfallflucht auf einem Parkplatz in der Rhönstraße in Geisa. Als der Geschädigte ausparkte, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen dessen Wagen.

Polizei hautnah – Exklusive Einblicke in die Ausbildung zum Sprengstoffspürhund

Polizeipräsidium Osthessen übergibt 850 Euro an Renate Fehl Stiftung
Bei diesem Anlass strahlte nicht nur die Sonne: Traditionell hat das Polizeipräsidium Osthessen die Adventszeit genutzt, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.

Party bis in den frühen Morgen – Ruhestörung in Ostheim
Gleich zweimal musste die Streife am frühen Sonntagmorgen eine Adresse in Ostheim v. d. Rhön aufsuchen.

Ins Gesicht geschlagen – Prellungen & Schwellungen nach Party in Oberstreu
Im Rahmen einer Tanzveranstaltung am Samstag in Oberstreu schlug ein bislang unbekannter Täter einem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht.

Kind in Meiningen übersehen – Zusammenstoß zwischen Auto & Fahrrad
Ein Autofahrer übersah Samstagvormittag einen 11-jährigen Jungen, als dieser gerade mit seinem Rad die Elisabeth-Schumacher-Straße überquerte.

Nicht angeschnallt, betrunken & ohne Führerschein in Schmalkalden unterwegs
Ein 42-Jähriger VW-Fahrer befuhr Samstagmittag die Bahnhofstraße in Schmalkalden ohne den Sicherheitsgurt angelegt zu haben.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Anzeige gegen 16-Jährigen Simson-Fahrer
Samstagnachmittag befuhr ein junger Simson-Fahrer die Leipziger Straße in Meiningen.

HEUTE – Kripo Live auf MDR – Einbruch in Oberweid
In der Nacht auf den 19. Februar richteten Einbrecher 30.000 Euro Schaden an als sie sich Zutritt ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid verschafften (wir berichteten).
Weiterhin brachen sie im Sportlerheim aufgestellte Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld.
Heute Abend wird der Fall in der Sendung Kripo Live auf MDR um 19.50 Uhr noch einmal aufgegriffen, in der Hoffnung, weitere Zeugen ausfindig zu machen.

Junger Fahrer unter Drogen – Auto kracht in Gartenmauer bei Meiningen
Am Sonntagmorgen um 04:38 Uhr fuhr ein dunkler Audi in Meiningen die Werrastraße aus Richtung Untermaßfeld in Richtung Innenstadt.
Im Bereich der Kreuzung Werrastraße-Spitalweg-Steinweg verlor der/die Fahrzeugführer die Kontrolle über den Pkw und fuhr geradeaus über eine kleine Gartenmauer und kam hinter dem Zaun auf einem Anwohnergrundstück zum Stehen.
Anschließend krabbelten zwei Personen über die Beifahrertür aus dem Fahrzeug und versteckten einen mitgeführten Rucksack mit Tabletten und alkoholischen Getränken in der Nähe, bis kurz darauf die Polizei an der Unfallstelle eintraf.
Im Rahmen der Unfallaufnahme verstrickten sich der 22-jährige Mann und die 21-jährige Frau immer wieder in Widersprüche, so dass sie zur weiteren Klärung auf die Dienststelle mitgenommen werden mussten.

Zusammengeschlagen – Mann in Bad Salzungen überfallen und 1500 Euro ausgeraubt
Am späten Abend des Samstages kam es in der Nähe von Bad Salzungen zu einem Raubdelikt.
Das 20-jährige Opfer wurde durch 4 vermummte männliche Personen körperlich angegriffen und in einen Kofferraum eines PKW gesperrt. Anschließend fuhr man in ein nahes Waldstück, wo das Opfer erneut geschlagen und getreten wurde.
In der weiteren Folge wurden dem Opfer mehrere persönliche Gegenstände abgenommen. Die Höhe des Beutegutes beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Die Kriminalpolizeiinspektion Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen.

Alkohol & Drogen im Blut – Unfall zwischen Dermbach und Wiesenthal
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass ein verlassener PKW zwischen Dermbach und Wiesenthal auf Höhe Lindigshof im Straßengraben liegt. Wenig später konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen der Fahrer des PKW ́s ausfindig gemacht werden.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,97 Promille. Außerdem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Betäubungsmittel.
Der 24-jährige Fahrer wurde anschließend zur Blutentnahme in das Klinikum Bad Salzungen verbracht.
Den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Junger Simson-Fahrer versucht vor der Polizei in Ostheim zu flüchten
Nachdem ein Kleinkraftrad der Marke Simson am Freitagmittag vor der zivilen Polizeistreife mit einem grünen Versicherungskennzeichen herfuhr, sollte dieses einer Kontrolle unterzogen werden.
Die Farben der Versicherungskennzeichen zeigen nämlich auf den ersten Blick, für welches Versicherungsjahr (März bis März) dieses besteht. Bei „Grün“ handelt es sich um 2022, sodass die Simson für das Jahr 2023 (schwarz) augenscheinlich nicht versichert war.
Der Moped-Fahrer versuchte nun nach dem Erblicken der Anhaltesignalgeber über wenige hundert Meter hinweg zu flüchten, konnte schließlich jedoch unfallfrei gestoppt und angehalten werden.
Er brachte sich durch seinen Fluchtversuch nicht nur in Gefahr, sondern bestätigte auch den Polizeibeamten, dass ihm die fehlende Versicherung durchaus bewusst war. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Straßenverkehrsordnung. Das Moped musste geschoben werden.

Verbotenes Messer & Tabak bei Schüler in Tasche entdeckt
Am Freitagmittag fuhr eine Polizeistreife in Ostheim an der Schule vorbei, als ein 15-jähriger Schüler gerade seinen Tabakbeutel aus der Jacke nahm.
Bei der anschließenden Kontrolle sollte dem Jugendlichen erklärt werden, dass für ihn das Rauchen in der Öffentlichkeit und insbesondere an der Schule verboten sei. Dabei wurde bei ihm zudem ein verbotenes Messer, ein sogenanntes Einhandmesser im Schulrucksack aufgefunden.
Das Messer wurde sichergestellt, der Junge zusammen mit dem Tabak seinen Eltern übergeben.

Diebstahl von Baumaterialien und einer Feldschmiede in Ostheim
Von einem Grundstück unterhalb des Büchig in Ostheim, der sogenannten „Tarzan-Ranch“, wurde im Zeitraum vom 06.03.2023 bis 16.03.2016, durch bislang unbekannte/n Täter/n, etwa 5 m³ Holzbretter, sowie mehrere Baustahl-Stäbe und eine alte Feldschmiede entwendet.
Der Beuteschaden beträgt etwa 2500 Euro.

Traktor-Unfall mit 81-jährigen Fahrer bei Bastheim – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstag gegen 18:30 Uhr befand sich ein 81-jähriger mit seinem Traktor auf dem Rückweg von Waldarbeiten.
Auf einem abschüssigen Flurweg löste sich plötzlich der Verbindungsbolzen der beiden Bremspedale, sodass ein kontrolliertes Abbremsen des Traktors nicht mehr möglich war.
Der Führer des Traktors kam auf Grund des technischen Defekts schließlich nach links von dem Flurweg ab, überfuhr mehrere kleine Bäume und Gestrüpp, bis er letztendlich an einem stärkeren Baum aufprallte und dort zum Stehen kam.
Durch den Aufprall wurden die Beine des Traktorführers so eingeklemmt, dass er durch die Feuerwehr befreit werden musste.

Sneakers eingesteckt – Junge Ladendiebin in Bad Salzungen erwischt
Am Freitagmorgen konnten Mitarbeiter des Deichmanns im Bad Salzunger Goetheparkcenter eine Ladendiebin stellen.
Diese versuchte ein paar Sneakers im Wert von 35 Euro zu stehlen. Bei der Täterin handelte es sich um eine 14-jährige Jugendliche, welche in Begleitung ihrer 15-jährigen Cousine war.
Da beide keine Ausweisdokumente bei sich hatten, wurden sie mit zur Polizeidienstelle genommen.
Nachdem die jeweiligen Identitäten feststanden, wurden beide an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Streit um Nussschalen – Faustschläge nach Streit in Bäckerei in Bad Liebenstein
Am frühen Freitagmorgen wurden Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nach Bad Liebenstein in eine dortige Bäckerei gerufen.
In dieser gipfelte eine Streitigkeit vom Vortag in eine Körperverletzung, wobei das Opferdurch die Täterin mit der flachen Hand und der Faust ins Gesicht geschlagen wurde.
Bei der vorangegangenen Streitigkeit ging es um nicht fachgerecht entsorgte Nussschalen, welche durch die spätere Täterin in der Bäckerei hinterlassen wurden.
Da die Täterin der Geschädigten bekannt ist, konnte diese Straftat schnell aufgeklärt werden.

Junge Kinder werden beim Klauen in Bad Salzungen erwischt
Am frühen Samstagabend wurde mitgeteilt, dass man im TEDI-Markt in Bad Salzungen zwei Ladendieben habhaft geworden ist.
Bei diesen handelt es sich um einen 10-jährigen und einen 9-jährigen Jungen. Diese beiden haben versucht eine Stiftebox im Wert von 5 Euro zu stehlen.
Dabei wurden sie allerdings durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet, welche eine Mitarbeiterin informierte. Da es sich bei den Dieben noch um Kinder handelt, wird ihnen keine Strafe drohen.
Allerdings wurden sie an ihre Eltern übergeben, bei denen sie Rede und Antwort stehen mussten.

Nach Vollnarkose – Unfall in Bad Liebenstein gebaut
Eine 39-jährige Fahrzeugführerin verursachte am frühen Freitagabend auf dem REWE-Parkplatz in Bad Liebenstein einen Verkehrsunfall, bei dem sie ein anderes Fahrzeug und einen Poller beschädigte.
Da die Dame vor Ort angab, dass sie am Morgen noch eine Vollnarkose hatte, wurde eine Blutentnahme durch die eingesetzten Beamten angeordnet. Diese soll nun zeigen, ob diese Vollnarkose die Fahrtauglichkeit der Unfallverursacherin zum Unfallzeitpunkt beeinflusst hat.

Drogen im Blut – Autofahrer in Zella-Mehlis gestoppt & Fahrt beendet
Am Abend des 17. März 2023 wurde bei einer Verkehrskontrolle am Zellaer Markt in Zella-Mehlis ein Ford Fiesta mit dem Kennzeichen SM angehalten. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde dabei erwischt, wie er unter dem Einfluss von Drogen am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Fahrt wurde gestoppt und der Fahrer musste eine Blutentnahme im Klinikum Suhl über sich ergehen lassen. Es wurde eine Anzeige erstattet.

Jugendlicher Übermut führt zu Sachschaden in Meiningen
Am Freitagabend kurz nach 22:00 Uhr informierte eine Mitarbeiterin die Polizei über ruhestörenden Lärm, welcher vom Parkdeck eines Einkaufsmarktes in Meiningen, Leipziger Straße herrührte.
Zügig herangeführte Polizeikräfte konnten 4 Jugendliche in unmittelbarer Tatortnähe feststellen und identifizieren. Weiterhin stellten die Beamten die Ursache für den Lärm fest. Ein Einkaufswagen wurde vom Parkdeck auf den darunter befindlichen Einkaufswagenunterstand geworfen und beschädigte diesen dabei.
Nach erfolgter Personalienfeststellung und Belehrung verstrickten sich die Jugendlichen mehr und mehr in Widersprüche zum Ablauf und den Gründen ihrer Anwesenheit im Bereich des Marktes.

Tasche mit Geldbeutel bei Schwallungen verloren – Ehrlicher Finder gesucht
Am Freitagmorgen zwischen 08.45 und 09:15 Uhr tankte ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug im Bereich der Tankstelle in Schwallungen auf, bezahlte seine Tankrechnung und begab sich zu seinem Fahrzeug zurück.
Auf diesem Weg verlor er vermutlich seine Tasche zusammen mit dem darin befindlichen Geldbeutel und setzte anschließend seinen Weg zur Arbeit fort. Erst später bemerkte er das Fehlen der Tasche, die aber auch nicht in der Tankstelle abgegeben wurde.
Vielleicht haben Zeugen in diesem Zeitraum ebenfalls die Tankstelle aufgesucht und können Angaben zum Verbleib der Tasche machen.

5000 Euro Teure Fahrradteile aus Keller in Schmalkalden entwendet
Unbekannte Täter drangen zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Allendestraße in Schmalkalkden durch Aufbrechen eines Schlosses ein und entwendeten dort hochwertige Fahrradteile eines E-Bikes.
Es handelte sich dabei um zwei Lenker, zwei Räder, Bremsbacken sowie eine Telegabel im geschätzten Gesamtwert von 5.000 Euro.

Tankbetrug – Porsche Fahrer vergisst zu bezahlen
Am Freitag, gegen 11.45 Uhr, tankte ein 45-jähriger Mann seinen Porsche an einer Tankstelle in der Kastanienallee in Bad Neustadt.
Den Betrag von 118,10 Euro entrichtete er jedoch nicht und fuhr ohne zu bezahlen davon. Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Täter schnell
ermittelt werden.
Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.

Frau mit roten Lippen & rotem Auto gesucht – Unfallflucht in Bad Neustadt
Am Freitag, gegen 20.15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Restpostenmarktes in der Industriestraße Bad Neustadt ein Verkehrsunfall bei dem ein dort abgeparkter Pkw angefahren und beschädigt wurde.
Der Unfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die auch die Fahrerin ansprachen. Diese war der Meinung, dass an dem geparkten Pkw kein Sachschaden entstanden ist und fuhr ohne ihre Personalien zu hinterlassen weiter. Später stellte sich allerdings heraus, dass die Heckstoßstange sehr wohl einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro aufwies.

Totes Reh fällt auf die Straße und beschädigt Audi zwischen Bischofsheim und Oberelsbach
Am Freitag, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer, die Staatsstraße von Bischofsheim in Fahrtrichtung Oberelsbach. Er transportierte berechtigterweise ein Reh in einem dafür vorgesehenen Korb, der am Heck des Fahrzeuges angebracht war.
Aufgrund ungenügender Ladungssicherung verlor er das Tier, welches auf die Fahrbahn fiel. Ein nachfolgender Pkw fuhr darüber, was einen geringen Sachschaden von ca. 300,-- Euro im Frontbereich des Audi A6 verursachte.
Gegen den Unfallverursacher wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

76-jährige Frau reingelegt – Falsche Handwerker ergaunern leider Geld
Am Donnerstagnachmittag (16.03.) wurde eine 76-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".
Nach derzeitigen Erkenntnissen führten Unbekannte zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr unbeauftragt Reinigungsarbeiten am Dach der Seniorin durch. Anschließend verlangten sie für diese Arbeiten einen dreistelligen Eurobetrag.
Als die Frau das Geld holte, wurde sie von zwei Tätern abgelenkt. Der Dritte begab sich ins Wohnzimmer und stahl einen vierstelligen Eurobetrag. Anschließend entfernten sich die Täter in einem weißen Kleinbus in unbekannte Richtung.

Sechs-Mann-Haftraum in JVA Untermaßfeld zu klein – Erfolg für Gefangenen
Mit Erfolg wandte sich ein Gefangener gegen die Unterbringung in einem zu kleinen Gemeinschaftshaftraum in der JVA Untermaßfeld. Auf jeden der sechs Gefangenen entfiel ein Anteil von lediglich 5,33 m² Nettogrundfläche.

Falsche Handwerker erbeuten Bargeld in Fulda – Warnung der Polizei
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 76-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Eingangstür der Feuerwehr in Sondheim beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde die Eingangstür des ehemaligen Sondheimer Feuerwehrhauses beschädigt.

Unfallflucht in Mellrichstadt – Wer hat was gesehen?
Eine Verkehrsunfallflucht brachte am Donnerstagabend eine 57-Jährige zur Anzeige.

Detektivin sei Dank – Ladendieb in Mellrichstadt gestellt
Ein 47-jähriger Ladendieb wurde am Donnerstag von einer Ladendetektivin in Mellrichstadt gestellt.

Erst Party, dann Streit – Polizeieinsatz in Oberstreu
Gleich zweimal mussten die Beamten am Donnerstag eine Wohnadresse in Oberstreu aufsuchen.

Zeugenaufruf – Kleingartenanlage in Geisa von Einbrechern heimgesucht
In Geisa fielen in der Nacht zu Donnerstag insgesamt elf Gartenlauben unbekannten Einbrechern zum Opfer. Die Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt in die Gartenhäuser einer Kleingartenanlage "An der Ulster".

Räder vom Mountainbike gestohlen – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit vom 09.03.2023 bis 16.03.2023 verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Meininger Bodenweg.

Hund rennt auf die Fahrbahn – Zwei Leichtverletzte nach Unfall bei Meiningen – Zeugen gesucht
Mittwochnachmittag ereignete sich zwischen Meiningen und der Autobahnauffahrt zur A71 im sogenannten Canyon ein Verkehrsunfall.

Vorfahrt missachtet – Leicht verletzt nach Unfall in Mittelstreu
Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Mittelstreu. Gegen 05:45 Uhr befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Mazda die Hauptstraße und wollte an der Einmündung zur Staatsstraße nach links in Richtung Unsleben abbiegen.

Falsches Gewinnversprechen – Sondheimer verliert 1.000 Euro
Geldgewinne sind immer ein verlockendes Angebot. Allerdings sind diese häufig in betrügerischer Absicht gemacht worden. So auch bei einem 54-Jährigen aus Sondheim.

Geparkten Pkw in Mellrichstadt beschädigt – Zeugen gesucht
Eine 35- Jährige stellte an ihrem Fahrzeug einen Schaden fest. Nach ihren Angaben ist dieser vermutlich auf dem Parkplatz der Firma Reich in Mellrichstadt entstanden.

Alkoholfahrt mit Folgen für 27-Jährigen
Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger in Eußenhausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr.

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt – Hofmann geht, Reubelt kommt
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat der unterfränkische Polizeipräsident Detlev Tolle am Mittwoch den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Mellrichstadt, Ersten Polizeihauptkommissar Elmar Hofmann in den Ruhestand verabschiedet.

Immer wieder Schockanrufe – Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Immer wieder versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit verschiedensten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen: Sie treten als vermeintliche Enkel bzw. Verwandte in einer finanziellen Notlage oder als Verursacher von schweren Verkehrsunfällen auf, bei denen Unfallbeteiligte verstorben sind.

Randalierer in Wasungen – Nachts will niemand alleine auf die Straße
In Wasungen zog in der Nacht zu Dienstag zog ein 37-jähriger Randalierer durch die Straßen (wir berichteten). Nun meldete sich sein Nachbar beim Rhönkanal, dem das „Theater“, wie er selbst sagt, langsam genug ist.

Aggressiver Nachbar beleidigt Mitbewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Bad Neustadt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch meldete eine verängstigte Anruferin aus Bad Neustadt/Saale bei der Polizei einen Streit mit ihrem Nachbarn, der das gleiche Mehrfamilienhaus bewohnt.

Schneechaos auf den Straßen – Autos landen im Straßengraben
Aufgrund der derzeitigen Witterung kam es in der Region in den Morgenstunden zu einigen Verkehrsverbindungen und Unfällen.

Unfall in Meiningen – Zusammenstoß von LKW & PKW
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW kam es am Dienstagmittag in Meiningen.

Junge Fahrerin berauscht in Vacha unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnacht eine 22-jährige Autofahrerin im Badelacher Weg in Vacha.

17-Jähriger Autofahrer in Bad Salzungen angehalten
Mittwochnacht führten Beamte der Bad Salzunger Dienststelle eine Verkehrskontrolle in der Dr. Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen durch.

Unfall in Schwallungen – Leck in Gärrestebehälter – Keine erheblichen Beeinträchtigung der Werra erwartet
Dank des schnellen und professionellen Einsatzes von rund 80 Einsatzkräften zahlreicher Feuerwehren konnte in Schwallungen nach einem Leck in einem Gärrestebehälter Schlimmeres verhindert werden.

Drei Fahrzeuge beteiligt – Auffahrunfall in Ettmarshausen
Montagnachmittag kam es in Ettmarshausen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 56-jährige Opel-Fahrerin fuhr auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden Peugeot auf.

Kontrolle verloren – 63-Jähriger landet bei Schwallungen im Straßengraben
Montagmorgen verlor ein 63-Jähriger auf der Strecke von Schwallungen nach Schmalkalden die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen.

Randalierer zieht durch Wasungen
In Wasungen zog in der Nacht zu Dienstag zog ein 37-jähriger Randalierer durch die Straßen.

VIDEO – Gülle in der Werra – Güllelager der Firma ReFood in Schwallungen hat ein Leck
Dienstagnacht ist in Schwallungen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) Gülle in die Werra gelaufen. Grund dafür ist offenbar ein Leck in einem Güllelager der Firma ReFood, welches gegen drei Uhr nachts bemerkt wurde.

Blitzeinschlag – Dachstuhl in Wegfurt gerät in Vollbrand
Durch das gestrige Gewitter in den frühen Abendstunden kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Blitzeinschlag in ein Einfamilienhaus in Wegfurt.

Aufmerksame Autofahrer verhindern Schlimmeres – Kontrolle wegen Unterzucker verloren
Am Montag bemerkten unabhängig voneinander zwei aufmerksame 24-und 34-jährige Pkw-Fahrer, dass der vor ihnen fahrende 67-jährige Autofahrer auf der Staatsstraße 2445 bei Burglauer gegen 20:00 Uhr zunehmend die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Unfall beim Überholen mit drei Fahrzeugen bei Mittelstreu
Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Montagvormittag auf der Staatsstraße 2445 zwischen Oberstreu und Unsleben.

Vom Winde verweht – Baustellenschild gegen Auto gedrückt
Am Montagabend gegen 19 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem VW die Scheffelstraße in Mellrichstadt.

Geparkten PKW in Ostheim beschädigt & abgehauen
Mit seinem Land Rover touchierte am Sonntagabend ein 67-Jähriger in der Marktstraße in Ostheim v. d. Rhön einen anderen geparkten Pkw. Im Anschluss setzte er seine Fahrt fort.

Unfall zwischen Reichenhausen & Frankenheim – Junger Fahrer schwer verletzt
Ein junger Audi-Fahrer verunfallte in den frühen Sonntagmorgenstunden auf der Strecke zwischen Reichenhausen und Frankenheim.

Diebe im Meininger Baumarkt erwischt – Polizei sucht weitere Zeugen
Samstagabend gegen 19:40 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Übersteigen eines Zauns Zugang auf das Gelände eines Baustoffhandels "Am Alten Flugplatz" in Meiningen.

Schweinekopf vor Haus des Bürgermeisters abgelegt – Zeugen in Hendungen gesucht
Ein oder mehrere bislang Unbekannte haben im Laufe der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor zwei Anwesen im Ortsbereich in Hendungen je einen Schweinekopf abgelegt. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und bittet auch um Zeugenhinweise.

Unfallflucht auf Einkaufsparkplatz in Dermbach
Am Donnerstag, den 09.03.2023 zwischen 05:45 Uhr und 16:50 Uhr stellte der Geschädigte seinen Pkw auf dem Parkplatz des Nahkauf-Markts in Dermbach ab.
Währenddessen hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den schwarzen BMW des Geschädigten gerammt.
Falls sie Zeuge dieses Unfalls sind oder etwas zu dem Sachverhalt mitbekommen haben, melden sie sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter 03695-5510

Mann mit Pistole in Oberelsbach – Großeinsatz der Polizei
Nachdem am Samstag, gg. 15.00 Uhr, über Polizeinotruf ein anonymer Anrufer mitteilte, dass sich in Oberelsbach ein ca. 35-jähriger Mann soeben eine Pistole in den Hosenbund steckte und damit in Richtung Spielplatz unterwegs sei, verlegten umgehend mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektionen Bad Neustadt und Mellrichstadt zur genannten Örtlichkeit und suchten nach der Person. Aufgrund der guten Beschreibung hinsichtlich der getragenen Bekleidung, konnten die Beamten kurz darauf einen 14-jährigen Jungen anhalten, aus dessen Hosentasche das Griffstück einer Pistole herausragte. Wie sich herausstellte handelte es sich lediglich um eine Spielzeugpistole, welche aber täuschend echt aussah. Das Kuriose an der Geschichte ist, dass der 14-jährige selbst bei der Polizei anrief und sich als anonymer Mitteiler ausgab. Der Teenager wurde an den Erziehungsberechtigten übergeben. Eine Nachschau in seinem Zimmer förderte eine weitere Spielzeugwaffe zu Tage. Beide Pistolen wurden sichergestellt.

Sachbeschädigung in der Innenstadt von Meiningen
An einem Restaurant in der Meininger Fußgängerzone wurde in der Nacht vom 10. zum 11.03.2023 die Überdachung der Außenplätze beschädigt.
Bislang unbekannte Vandalen zerschnitten die Zeltbahnen und verursachten so erheblichen Sachschaden.
Zu den Verursachern wird derzeit ermittelt.

Mehrere Autos in Schmalkalden aufgebrochen – Zeugenaufruf
In der Nacht vom 10. zum 11.03.2023 wurden in den Ortslagen Nieder- und Mittelschmalkalden insgesamt 4 Pkw aufgebrochen.
Aus den Fahrzeugen wurden persönliche Unterlagen, sowie Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen sicherte Spuren an den angegriffenen Fahrzeugen.

Bekannt, Berauscht und ohne Fahrerlaubnis – Fahrzeugschlüssel sichergestell
Am 10.03.2023 um 23:03 Uhr fiel Beamten der Einsatzunterstützung Suhl im Stadtgebiet Schleusingen ein Fahrzeug auf, dass von einem amtsbekannten 29 jährigen Mann geführt wurde. Dieser ist bekannt dafür, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.
Weiterhin steht er regelmäßig im Verdacht Fahrzeuge im berauschten Zustand im Straßenverkehr zu führen. Regelmäßig entzieht er sich Kontrollen durch rücksichtslose und grob verkehrswidrige Fahrweise. Dies gelang ihm in diesem Fall nicht. Er wurde einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei bestätigten sich erneut die bekannten Verdachtsmomente. Er war nicht im Besitz der Fahrerlaubnis und führte das Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Sehr junger Ladendieb in Mellrichstadt auf frischer Tat ertappt
Am Samstag gegen 10:00 Uhr konnte eine aufmerksame Mitarbeiterin des Rewe Supermarktes beobachten, wie ein 14-Jähriger diverse Lebensmittel in seinen Rucksack steckte.
Als der Ladendieb den Kassenbereich verlassen wollte, wurde er von der Mitarbeiterin gestellt.

20-Jährige Autofahrerin hatte drogentypische Auffälligkeiten
In Unsleben wurde am Samstag gegen 13:00 Uhr eine 20-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Die junge Fahrerin des Kleintransporters wurde für eine Blutentnahme zur Dienststelle gebracht.
Ob letztendlich ein Bußgeld und ein Fahrverbot verhängt wird, muss das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen. Nach erfolgter Sachbearbeitung wurde die Betroffene entlassen.

Diebstahl von GPS-Geräten von einem Traktor in Ostheim – Zeugen gesucht
Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich Zutritt zu einem landwirtschaftlichen Grundstück in Ostheim.
Dort entwendete diese einen GPS-Empfänger, welcher an einem Traktor angebracht war.
Der Tatzeitraum konnte auf Montagabend bis Donnerstagabend eingegrenzt werden.

Sturmschaden in Stadtlengsfeld – Feuerwehr macht Kleinholz aus Baumsperre
Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wurden am Samstagmittag zu einem Sturmschaden alarmiert.
Sie mussten einen gebrochenen Baum in der Gehäuser Straße beseitigen.
8 Kameraden waren ca. 2 Stunden vor Ort.

Verkehrsunfall mit Omnibus in Wollbach – Zusammenstoß mit PKW
Ein 44-jähriger Omnibusfaher befuhr am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr die Kreisstraße 14 von Lebenhan in Richtung Wollbach.
Als er an der Staatsstraße 2292 nach links in Richtung Bastheim einbiegen wollte, sah er einen von dort kommenden VW Passat, welcher seinen Blinker nach rechts setzte und bereits seine Geschwindigkeit verringerte um in Richtung Lebenhan abzubiegen.
Der 56-jährige Fahrer des VW Passats entschied sich jedoch kurzerhand doch geradeaus in Richtung Bad Neustadt zu fahren. Da der Omnibusfahrer bereits auf Grund des Verhaltens in den Kreuzungsbereich eingefahren war, kam es dort zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen.
Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner der Beteiligten verletzt. Da in diesem Fall beiden Unfallbeteiligten ein Fehlverhalten vorgeworfen werden muss, erwartet nun beide ein Bußgeld.

Unbekannte legen Schweinekopf vor Anwesen ab – Zeugen gesucht
Ein oder mehrere bislang Unbekannte haben im Laufe der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor zwei Anwesen im Ortsbereich je einen Schweinekopf abgelegt. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und bittet auch um Zeugenhinweise.
Im Zeitraum von Donnerstagabend, ab ca. 20.00 Uhr, bis Freitagmorgen, gegen 05.30 Uhr, haben Unbekannte die Schweineköpfe vor den Wohnhäusern des örtlichen Bürgermeisters sowie des Zweiten Bürgermeisters abgelegt. Die Täter entfernten sich hiernach unerkannt.

Fünfstelliger Geldbetrag von Trickbetrügern in Fulda erbeutet – Erneute Warnung der Polizei
Immer wieder treiben Trickbetrüger mit sogenannten Schockanrufen auch in Osthessen ihr Unwesen. Die Täter geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld.