Böschung in Brand zwischen Unterweid & Kaltenwestheim – Feuerwehren im Einsatz

Gegen 3.45 Uhr würden die Feuerwehren Kaltenwestheim und Mittelsdorf zu einem Wiesenbrand an Landstraße (L1124) zwischen Kaltenwestheim und Unterweid alarmiert.

Zwischen Unterweid und Kaltenwestheim hatte sich aus bisher unbekannten Gründen eine Wiese an einem Hang 100 Meter vor Ortseingang entzündet.

Das Feuer drohte beim Eintreffen der Kameraden auf einen angrenzenden Wald überzugreifen, deswegen wurden nochmal Feuerwehrkräfte nachalarmiert. Der Brandstelle war ebenso extrem schlecht erreichbar, mit Leitern musste auf den Steilhang geklettert werden.

Auch das Wasser musste im sogenannten Pendelverkehr aus Unterweid mit drei Feuerwehrfahrzeuge zu Einsatzstelle gebracht werden.

Gemeinsam bekämpfen die Feuerwehren Unterweid, Kaltenwestheim, Kaltensundheim, Kaltennordheim, Kaltenwestheim und Mittelsdorf erfolgreich die Flammen.

Verletzter Radfahrer nach Unfall direkt verhaftet

Ein 29-jähriger Radfahrer aus Meiningen befuhr am 27.08.22 kurz vor 18.00 Uhr die Gutsstraße in Meiningen. Dort übersah er eine
Fahrbahnunebenheit und stürzte.

Er verletzte sich hierbei leicht. Bei der Unfallaufnahme vor Ort stellten die Beamten der PI Meiningen fest, dass gegen den Gestürzten ein Haftbefehl vorlag.

Zudem versuchte der junge Mann noch ein kleines Päckchen mit Betäubungsmitteln vor den Beamten zu verstecken.

Der Haftbefehl wurde vollstreckt, eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt und die Drogen beschlagnahmt.

Brand in Gartenhütte in Tann – Feuerwehr im Einsatz

Am Samstag (27.08.) kam es gegen 01.00 Uhr in der Annastrasse in Tann (Rhön) zu einem Brand einer gemauerten Gartenhütte.

Passanten hatten zuvor eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Tann stand die Gartenhütte bereits in Brand.

Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Wohnhaus verhindert werden. Das Ziegeldach der Gartenhütte brannte komplett nieder. Ebenso wurde das Inventar des Gebäudes durch das Feuer zerstört.

Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 10.000,- Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Die genaue Brandursache ist zur Zeit noch nicht bekannt. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.

64-jährige Frau nach Brand in Philippsthal tot aufgefunden

Am Donnerstagabend (25.08.) kam es in einem Reihenhaus in der Triftstraße zu einem Brand, bei dem eine 64-jährige Frau aus Philippsthal tot aufgefunden wurde.

Gegen 20:45 Uhr hatten Zeugen die Rauchentwicklung in dem Haus bemerkt und die Einsatzkräfte informiert. Diese waren zeitnah vor Ort.

Die Feuerwehr führte umgehend Löschmaßnahmen durch und begab sich in das Gebäude. Dabei fanden sie die Frau auf. Die Rettungskräfte konnten tragischerweise nur noch den Tod der 64-Jährigen feststellen.

Wildsau & Rehe kreuzten die Fahrbahn – Mehrere Tausend Euro Schaden

Kurz nach 1:00 Uhr des vergangenen Donnerstags fuhr eine 20-jährige mit ihrem Pkw von Bastheim kommend in Richtung Wechterswinkel, als eine Wildsau die Fahrbahn kreuzte. Weiterhin nahmen die Beamten der PI Bad Neustadt vergangenen Mittwoch drei weitere Wildunfälle auf. Während zwei Rehe, die eine Fahrbahn überqueren wollten, den Zusammenstoß mit herannahenden Pkws nicht überlebten, rannte eines in unbekannte Richtung weiter.