Als Mitarbeiter einer Lottogesellschaft gab sich Mittwochvormittag ein bislang unbekannter Anrufer bei einem Mann aus Friedelshausen aus. Er teilte ihm gegenüber mit, durch Gewinnspiele Kosten verursacht zu haben und nun müsse er einen Betrag von 2.700 Euro auf ein Konto in Großbritannien überweisen. Der Mann verhielt sich absolut richtig. Er beendete das Gespräch und ging nicht auf die Forderungen ein.
Kategorie: Polizei

Kein Versicherungsschutz am Mofa in Unterbreizbach
Ein 40-Jähriger wurde Mittwochabend mit seinem Mofa in der Vachaer Straße in Unterbreizbach durch Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass ein gültiger Versicherungsschutz nicht vorlag. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem erhält dieser eine Anzeige.

Alkoholisierter Mercedes-Fahrer in Vacha gestoppt
Mit 0,71 Promille wurde ein Mercedes-Fahrer Mittwochabend in der August-Bebel-Straße in Vacha festgestellt.
Der Mann musste die Beamten auf die Dienststelle begleiten und sein Auto nach der polizeilichen Maßnahme weiterhin stehen lassen. Er erhält nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze.

LKW rammt Stromleitung in Wasungen danach bricht der Mast um
Ein 44-jähriger Lastwagenfahrer befuhr Dienstagnachmittag die Straße "Hopfengarten" in Wasungen.
Auf der Ladefläche seines Lasters stand ein Bagger. Der Mann wollte in den Panoramaweg fahren, musste dazu aber seinen fahrenden Riesen zurücksetzen. Dabei blieb der Bagger an einer über die Straße gespannten Stromleitung hängen.
Der Mast, an dem die Leitung befestigt war, kippte durch den Zug in Richtung Straße, brach in der Mitte durch und landete schließlich auf einem geparkten Fahrzeug.
Verletzt wurde niemand und die Kameraden der Feuerwehr kümmerten sich, dass die Unfallstelle schnell beräumt war.

Wieder Wanderhütte bei Meiningen in Brand – Feuerwehr im Einsatz
Dienstagvormittag stand die Wanderhütte am Dietrichskopf in Meiningen in Vollbrand.
Die eingesetzten Kameraden der Meininger Feuerwehr konnten das Feuer löschen, die Hütte brannte jedoch vollständig ab. Der entstandene Schaden wird auf 6.500 Euro geschätzt.

Skoda-Fahrer mit einem Promille in Sünna erwischt
In Sünna kontrollierten Dienstagabend Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 34-jährigen Autofahrer. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest zeigte im Rahmen der Verkehrskontrolle einen Wert von 1,01 Promille. Der erforderliche gerichtswertbare Test auf der Dienststelle bestätigte den Tatverdacht. Der Mann erhält nun eine Ordnungswidrigkeitenzeige und musste seinen Skoda bis zur wiederhergestellten Fahrtauglichkeit vor Ort stehen lassen.

Chillen auf der Parkbank mit Joint in Ostheim
Im Rahmen der Fußstreife in Ostheim v. d. Rhön wurde am Dienstagabend ein 19-Jähriger auf einer Parkbank sitzend angetroffen. In seinem Nahbereich konnten die Beamten massiven Marihuana Geruch wahrnehmen. Bei der Durchsuchung des Betroffenen wurde eine kleine Menge der Drogen in einem Druckverschlusstütchen aufgefunden und anschließend sichergestellt. Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz folgt.

Festnahme in Meningen – Mann versucht vollen Einkaufkorb zu klauen
Montagnachmittag versuchte ein 37-Jähriger mit einem komplett gefüllten Einkaufswagen, mit einem Warenwert von knapp 380 Euro, einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen zu verlassen, ohne für die Waren zu bezahlen. Nachdem der Langfinger den Laden über den Eingangsbereich verließ, wurde dieser durch einen Ladendetektiv gestellt. Bis zum Eintreffen der Polizisten konnten der Detektiv und ein weiterer Mitarbeiter den Dieb festhalten. Das aggressive und uneinsichtige Verhalten des 37-Jährigen veranlasste die Polizisten dazu dem Mann Handfesseln anzulegen. Dieser erhält nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

B62 – Zwei Fahrer verletzt – Unfall zwischen Hämbach und Bad Salzungen
Ein 19-jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagabend die Bundesstraße 62 von Hämbach nach Bad Salzungen. An der Einmündung in Richtung Leimbacher Straße beabsichtigt dieser nach links einzubiegen. Nachdem der Mann einige vorfahrtberechtigte Fahrzeuge passieren ließ, setzte er zum Abbiegen an, übersah dabei den entgegenkommenden Ford und es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Sowohl der 19-Jährige als auch die 23-jährige Ford-Fahrerin verletzten sich in Folge des Unfalls. Die Frau wurde zur ärztlichen Behandlung ins Klinkium gebracht. Aufgrund des Unfalls war die Strecke für ca. eine Stunde voll gesperrt. Beide PKW erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden.

B19 – Audi kracht frontal in Mercedes – Unfall zwischen Meiningen und Walldorf
Ein 18-Jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Strecke von Meiningen nach Walldorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Audi auf die Gegenfahrbahn und kollidiert kurz hinter dem Ortseingang Walldorf mit dem entgegenkommenden Mercedes Vito. Sowohl der Audi-Fahrer und dessen 19-jähriger Beifahrer als auch der 48-jährige Mercedesfahrer erlitten durch den Zusammenstoß Verletzungen und wurden zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße 19 war für eineinhalb Stunden gesperrt. In dieser Zeit kam u. a. der Abschleppdienst zum Einsatz.

Junger Autofahrer unter grünem Einfluss in Bad Salzungen
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Montagabend einen 21-jährigen Autofahrer in Bad Salzungen. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis reagiert. Zum Zwecke der Blutentnahme musste der Mann die Polizisten ins Klinikum begleiten und erhält nun aufgrund der berauschten Fahrt eine Anzeige. Zudem durfte dieser die Weiterfahrt nicht fortsetzen und musste seinen Heimweg anderweitig bestreiten.
Werkzeuge & Maschinen von Baustelle in Meiningen gestohlen
Übers Wochenende entwendeten Unbekannte Werkzeuge und Maschinen aus einer Baustelle in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.
Durch Übersteigen eines angebrachten Baugerüsts und durch das Herausbrechen von Teilen des Mauerwerks gelangten die Täter ins Innere. Der Wert der entwendeten Arbeitsgeräte beläuft sich auf 1.000 - 1.500 Euro .

Schwer verletzt – Motorradfahrer kollidiert mit Auto zwischen Andenhausen und Zitters
Ein Verletzter und ein Totalschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag auf der Strecke zwischen Andenhausen und Zitters. Ein 24-jähriger Motorradfahrer kam in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW. Der 24-Jährige wurde aufgrund seiner Verletzungen ins Klinikum gebracht. An seiner Yamaha entstand Totalschaden.

Müllcontainer in Völkershausen mit Sprengkörper in Brand gesetzt
In Völkershausen zündete eine Personengruppe Sonntagnachmittag einen Sprengkörper und warf diesen in einen Müllcontainer am Sportplatz und entfernte sich anschließend mit dem Auto. Zwei Täter konnten jedoch in unmittelbarer Nähe durch die eingesetzten Polizisten angetroffen werden. Am Container entstand erfreulicherweise kein Schaden. Lediglich der darin befindliche Inhalt brannte ab. Die Ermittlungen zu allen Tatbeteiligten dauern noch an.

Mit Pkw gegen Holzschranke bei Fladungen gestoßen
Beim Rückwärtsrangieren mit seinem Ford ist am Sonntagnachmittag ein 30-Jähriger gegen eine Holzschranke in Hausen bei Fladungen gestoßen.
An der Schranke entstand augenscheinliche kein Schaden, allerdings brach durch den Zusammenstoß die Heckscheibe seines Pkw.
Der Unfallverursacher meldete das Malheur bei den Kollegen der PI Bad Neustadt.

Radfahrer in Wahns schwer gestürzt und verletzt
Sonntagabend stürzte ein 55-jähriger Radfahrer in Wahns nachdem er mit einem rechts am Fahrbahnrand geparkten PKW kollidierte. Nach Aussagen des Mannes übersah dieser aufgrund der tiefstehenden Sonne das Auto, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und verletzte sich schwer.

Unbekannte leeren Splitt-Vorratsbehälter zwischen Oberalba und Oechsen aus
Unbekannte Täter verursachten in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Landstraße zwischen Oberalba und Oechsen, im kurvenreichen Abschnitt unterhalb des Embergs, gefährliche Schikanen für Fahrzeugführer, in dem sie dort stationierte Splitt-Vorratsbehälter in Kurvenbereichen auf die Straße entleerten. Dadurch entstanden erhebliche (Sturz-) Gefahren für Fahrzeugführer, speziell für Zweiradfahrer. Da dies keinen "Dummejungenstreich" sondern gemäß Strafgesetzbuch einen "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" darstellt, ermittelt nun die Polizei. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizei Bad Salzungen unter Telefonnummer 03695 - 5510 entgegen.

Ruhestörungen inShisha-Bar Bad Salzungen
Die sommerlichen angenehmen Temperaturen auch des Nachts führten zu mehreren Einsätzen der Polizei wegen Ruhestörungen, da viele Nachteulen nicht rechtzeitig und vor allem nicht geräuschlos den Weg in ihr Nest fanden. So mussten die Beamten z. B. am Samstagmorgen gegen 04:30 Uhr mehrere Personen aus dem Bereich um die Shisha-Bar an der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen zur Ruhe ermahnen und nach Hause schicken, um anderen Bürgern den wohlverdienten Nachtschlaf zu ermöglichen.

Berauschte Autofahrt auf Kokain – Fahrtende für 20-jährigen BMW-Fahrer
Die Polizei kontrollierte in der Nacht zu Freitag einen 20-jährigen BMW-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen. Der freiwillig durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Somit musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten und erhält nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Verkehrsunfall in Ostheim – Glücklicherweise nur Sachschaden
Glücklicherweise nur Sachschaden entstand, als am Donnerstag eine 79-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt eines anderen Pkw missachtete.
Die ältere Dame befuhr mit ihrem Mercedes die Bahnhofstraße in Ostheim und wollte an der Kreuzung in Richtung Frickenhäuser Straße weiterfahren. Sie übersah das Stopp-Schild und fuhr in die Straße ein, wo in diesem Moment eine 49-jährige Autofahrerin mit einem Fiat fuhr.
Beim Aufeinandertreffen der beiden Pkw wurde auch noch das Standrohr des Verkehrszeichens in Mitleidenschaft gezogen.
Am Pkw der Unfallverursacherin entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8000 Euro, während am Fahrzeug der Geschädigten ca. 5000 Euro zu Buche stehen. Der Schaden am Verkehrszeichen wurde auf etwa 250 Euro beziffert.

Neue teuren Bänke in Bad Salzungen schon beschmiert – Zeugen gesucht
Kaum installiert, schon beschmiert – die neuen orthopädischen Sitzbänke am Burgsee stehen erst seit einem Monat und fielen bereits dem Vandalismus zum Opfer.

Unfall – Ford-Fahrer missachtete Skoda in Dreißigacker
In Dreißigacker im Bereich Berkeser Straße/ Bergstraße kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zweier PKW.
Ein 55-jähriger Ford-Fahrer missachtete den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Skoda und es kam zur Kollision. Bei beiden Autos lösten die Airbags aus, sodass diese abgeschleppt werden mussten.
Die 64-jährige Skoda-Fahrerin wurde leicht verletzt und suchte selbstständig das nahegelegene Krankenhaus auf.

Polizei warnt vor betrügerischer SMS – Link bitte nicht öffnen
Derzeit versuchen Betrüger wieder an die Kontaktdaten Ihres Smartphones zu gelangen. Sie versenden SMS-Nachrichten, in welchen der Empfänger aufgefordert wird, einem Link zu folgen, um sich eine Sprachnachricht anzuhören.
Glaubt man diesen Zeilen und klickt auf den Link, sitzt man schon in der Falle.

Auffahrunfall bei Bad Salzungen in Richtung Leimbach
Eine 27-jährige Autofahrerin befuhr am frühen Dienstagmorgen die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Leimbach.
Im Bereich der Kreuzung zur Wildprechtrodaer Straße musste sie aufgrund eines Feuerwehrfahrzeuges, welches mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, halten.
Der hinter ihr fahrende 51-jährige Renault-Fahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf.
Glücklicherweise verletzte sich niemand, es blieb bei Blechschäden.

Unfall in Vacha – Starker Regen behinderte die Sicht
Dienstagnachmittag übersah ein 42-jähriger Opel-Fahrer, welcher aus einer Parkplatzausfahrt auf die Straße " Am Alten Kabelwerk" in Vacha auffahren wollte, den Peugeot einer 69-Jährigen und streifte diesen. Nach eigenen Angaben sah der Mann aufgrund des starken Regens den Peugeot zu spät und konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Autos wurden beschädigt.

Unfall zwischen Gotthards und Ketten glimpflich ausgegangen
Ein 21-Jähriger war Dienstagabend mit seinem PKW von Gotthards nach Ketten unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke. Der Mercedes-Fahrer konnte sein Auto unverletzt verlassen und muss sich nun lediglich um die Schäden am PKW und an der Leitplanke kümmern.

Unfall – PKW auf der Leipziger Straße in Meiningen übersehen
Dienstagnachmittag befuhr ein Audi-Fahrer die Leipziger Straße in Meiningen Richtung Walldorf.
Ein 64-jähriger beabsichtigte vom dort befindlichen Parkplatz links auf die Leipziger Straße aufzufahren und übersah hierbei den Audi. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, welche in der weiteren Folge abgeschleppt werden mussten.
Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt.

Mehrere Brände in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Dienstag wurden sowohl die Polizei als auch die Kameraden der Feuerwehr innerhalb weniger Stunden mehrfach auf den Plan gerufen.
Grund hierfür waren insgesamt sechs brennende Mülltonnen in der Fritz-Wagner-Straße, in der Straße der Einheit und in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen. Eines der Feuer griff auf einen unmittelbar neben dem Großmüllbehälter befindlichen Renault in der Werner-Lamberz-Straße über.
Die Brände verursachten einen Gesamtschaden von mindestens 5.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Diebe klauen auf Baumarkt-Außenlagerfläche in Meiningen
Unbekannte verschafften sich in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen unberechtigt Zutritt zu einer Außenlagerfläche eines Baumarktes in der Leipziger Straße in Meiningen.
Die Täter beschädigten hierbei eine Dachrinne, um so den Lagerplatz des Marktes betreten zu können. Angaben über die Höhe des Entwendungsschadens liegen derzeit noch nicht vor.

Alles richtig gemacht – Nach Parkplatz-Unfall in Bad Salzungen die Polizei informiert
Montagnachmittag kam es zu einem Parkplatzunfall in der Werrastraße in Bad Salzungen. Ein 85-jähriger Skoda-Fahrer touchierte beim Wenden einen geparkten Renault. Durch den Zusammenstoß wurden beide PKW im Bereich des hinteren rechten Stoßfängers beschädigt. Da der Renault-Fahrer nicht vor Ort war, informierte der 85-Jährige die Polizei über den Unfall und kam somit seinen Pflichten als Unfallverursacher nach. Die Ermittlung zum Halter des beschädigten PKW dauern an.

Mazda in Wasungen beschädigt – Fahrer von weißem Transporter gesucht
Montagmittag beschädigte ein Unbekannter mit seinem weißen Transporter einen im Panoramaweg in Wasungen geparkten Mazda und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, werden geben sich unter der 03693 591-0 zu melden.

Verletzung nach Sturz – Hyundai-Fahrerin übersieht Motorrad-Fahrer in Meiningen
Montagnachmittag befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer die Leipziger Straße in Meiningen in Richtung Bodenweg. Eine 54-jährige Hyundai-Fahrerin übersah diesen beim Abbiegen auf die Hauptstraße und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und musste zur ärztliche Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Elektro-Roller-Fahrer Fährt unter Drogen durch Meiningen
Im Walkmühlenweg in Meiningen kontrollierten Polizisten einen 28-Jährigen, der mit seinem nicht versicherten Elektro-Roller unterwegs war. Zudem reagierte der freiwillig durchgeführte Drogenvortest positiv auf Amphetamine und Metamphetamine, was eine Blutentnahme im Krankenhaus nach sich zog. Der Mann erhält nun mehrere Anzeigen.

Verletzter Motorradfahrer nach Unfall bei Tann
Ein verletzter Kradfahrer und Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls in der Ortsdurchfahrt Tann-Günthers am 12.07.2021 gg. 16:30.Uhr.
In einer engen Linkskurve verlor der 17-jährige Fahrer aus der Gemeinde Tann die Kontrolle über sein Leichtkraftrad, kam zu Fall und schlitterte auf der Fahrbahn. Dabei verletzte sich der Kradfahrer und musste zur weiteren Versorgung in eine Klinik gebracht werden.
Am Krad entstanden Sachschaden in Höhe von 350 Euro. Im Einsatz waren neben Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei auch ein
Rettungshubschrauber.

Sachbeschädigung in Meiningen
Zwei Männer im Alter von 36 und 51 Jahren beschädigten Sonntagvormittag aus bislang nicht geklärten Gründen die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Georgstraße in Meiningen. Zeugen bemerkten die Tat und informierten die Polizei. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung war die Folge.

Kampf der Nationen in Meinigen – Tritte & Schläge danach Verhaftung
Am Samstagabend kurz vor Mitternacht gerieten mehrere Personen unterschiedlicher Nationalitäten zunächst in eine verbale Streitigkeit, die anschließend in eine handfeste Rangelei mit wechselseitigen Schlägen und Tritten endete.
Weitere Passanten konnten die Streithähne beruhigen und bis zum Eintreffen der Polizei trennen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme zeigte sich ein 21-jähriger Beteiligter derart uneinsichtig und aggressiv, dass er den Rest der Nacht zur Beruhigung in einer Zelle der Polizei verbringen musste.
Da konnte er auch seinen Rausch (1,72 Promille) ausschlafen. Keine der beteiligten Personen musste medizinisch behandelt werden.

Traktor mit Wohnwagen – Anzeige für Fahrer auf dem Weg zu einem Schleppertreffen
Am Freitagnachmittag befand sich ein 56-jähriger Fahrzeugführer auf dem Weg zu einem Schleppertreffen in den Nachbarlandkreis.
Dabei nutzte er ein Gespann aus einem Traktor und einem Wohnanhänger. Diese Fahrzeugkombination erfüllte aber nicht die Vorgaben für landwirtschaftlich genutzte Gespanne, so dass der vorgelegte Führerschein der Klasse BE nicht ausreichte. Somit erwartet den Fahrer eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Das Gespann wurde nach längerer Wartezeit von einem Bekannten, der im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, abgeholt.

Geld & Handy im Supermarkt aus Tasche gestohlen
Am Samstagabend ging eine 20-jährige Meiningerin in einem Supermarkt in der Werrastraße in Meiningen einkaufen.
Im Bereich der Obst- und Gemüseabteilung stellte sie ihren Einkaufswagen ab und achtete nicht auf den Inhalt ihrer im Einkaufswagen abgestellten Tasche. Erst später stellte sie fest, dass ihr Handy aus der Tasche entwendet wurde.
Das Handy hatte einen Wert von etwa 800 Euro.

Super Aufgelegt – Familie aus Friedelshausen lässt Telefon-Betrüger hängen
Ein Unbekannter rief Donnerstagnachmittag bei einer Familie in Friedelshausen an. Er gab sich als Enkel aus und informierte seine angeblichen Angehörigen, dass er in finanziellen Schwierigkeiten stecke.
Er teilte mit, einen Unfall gehabt zu haben und nun die Werkstattrechnung nicht begleichen zu können.
Die Angerufenen durchschauten den Betrugsversuch und das Telefonat endete.
Reagieren Sie genauso umsichtig und lassen Sie sich nie auf solche Gespräche ein. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei!

Verbotener grüner Antrieb bei 16-jährigen E-Scooter-Fahrern in Wasungen
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend gleich zwei 16-jährige E-Scooter-Fahrer in Wasungen.
Beide zeigten deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum und die Tests bestätigten die Vermutung. Sie reagierten positiv auf Cannabis.
Die jungen Männer mussten die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhalten nun eine Anzeige.

Handbremse vergessen – VW rollt in Bad Salzungen los und kracht in Ford
Eine VW-Fahrerin parkte Donnerstagabend ihr Fahrzeug in der Karl-Liebknecht-Straße in Bad Salzungen. Sie stieg aus und sicherte ihr Auto nicht ausreichend, so dass es anfing, sich selbstständig zu machen.
Es rollte auf einen davor geparkten Ford und stand danach halb auf der Fahrbahn. Die Besitzerin konnte auch mit größter Mühe nirgends ausfindig gemacht werden.
Der Fahrer des beschädigten Autos wollte nach der Unfallaufnahme wegfahren, was sich jedoch schwieriger gestaltete, denn ohne sein Fahrzeug wäre der VW einfach weitergerollt.
So musste der Wagen kurzerhand abgeschleppt werden und die Besitzerin konnte es sich auf dem Gelände des Abschleppdienstes wieder abholen.

Angeblicher Unfall – 70-Jährige regiert nach Anruf von Betrüger genau richtig
Nicht täuschen lassen, hat sich eine 70-Jährige aus Hausen bei Fladungen. Die Dame erhielt am Donnerstagnachmittag einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person.
Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich als ihr Enkelsohn aus. Zwar nannte er den richtigen Namen, aber die weiteren Angaben kamen der Dame „spanisch“ vor. Ihr angeblicher Enkel erzählte ihr die altbekannte Masche, dass er einen Autounfall gehabt hätte und nun 2.000 Euro bräuchte, damit der andere Unfallbeteiligte nicht die Polizei rufen würde.
Daraufhin reagiert die Dame goldrichtig und legte einfach auf.

Miese Masche – Oma wollte 60.000 Euro in Dermbach für Telefonbetrüger abheben
Ein bislang unbekannter Mann meldete sich Mittwochvormittag telefonisch bei einer 71-Jährigen und versuchte unter betrügerischem Vorwand, 60.000 Euro zu ergaunern.
Der Betrüger gab an, dass die Enkelin der 71-Jährigen an einem tödlichen Verkehrsunfall beteiligt sei und hierfür eine Kaution zu zahlen ist. Die Rentnerin war so überzeugt vom Wahrheitsgehalt der übermittelten Nachricht, dass sie sich auf den Weg zu ihrer Bank begab und erst von den Mitarbeiter davon abgebracht werden konnte, tatsächlich dieser Forderung nachzukommen.
Die Polizei weist eindringlich daraufhin, bei Anrufen mit unterdrückter Nummer stets misstrauisch zu sein, auch wenn sich der Anrufer als Freund oder Bekannter ausgibt.

Streit wegen Maske beim Einkaufen in Ostheim
Beim Einkaufen in Ostheim wurde am Freitag ein 59-Jähriger mit etlichen unschönen Worten beleidigt.
Der Geschädigte wies einen weiteren Kunden des Verbrauchermarktes daraufhin, dass dieser keine vorgeschriebene FFP2-Maske trug. Dies missfiel dem Gegenüber scheinbar so sehr, dass er sich zu den Kraftausdrücken hinreißen ließ.
Der 59-Jährige erstattete Anzeigen wegen Beleidigung.

Spiegel von Fiat in Fladungen beschädigt – Zeugen gesucht
Gegen 19:40 Uhr am Mittwochabend parkte eine 50- Jährigen ihren Fiat am Fahrbahnrand gegenüber des Pfarrhauses in Fladungen.
Als sie kurze Zeit später zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie fest, dass das Gehäuse des linken Außenspiegels beschädigt worden war. Aufgrund des Schadensbildes wird von einem Fahrer ausgegangen, der in Fahrtrichtung Heufurt davon gefahren ist.

Autofahrer gibt seinen Führerschein wegen Trunkenheit in Meiningen ab
Beamter der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Mittwochvormittag einen 50-jährigen Autofahrer in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,12 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren die Folge.

UPDATE – B19 – Schwerer Unfall bei Fambach – 4 Menschen verletzt – 2 Hubschrauber im Einsatz
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B19 bei Fambach sind am Mittwoch vier Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer.
Ein Fahrzeug kam aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und prallte frontal auf ein Auto. Eine Person musste aus dem Auto mit schweren Gerät befreit werden. Zwei schwer verletzte kamen mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser.
Ein Unfallgutachter wurde eingeschaltet, den Hergang zu ermitteln.

Für 160 Euro im Supermarkt eingeklaut – Anzeige in Meiningen
Ein 28-jähriger Mann begab sich Dienstagmittag in einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen.
Er füllte seinen Einkaufskorb mit Waren im Wert von über 160 Euro und wollte das Geschäft anschließend, ohne zu bezahlen verlassen. Der Detektiv bemerkte den Diebstahl und hielt dem Mann auf.
Die Polizei nahm die Personalien auf und erstellten eine Anzeige.

2 Promille bei Radfahrer in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 47-jährigen Radfahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,02 Promille. Der Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

B278 – Spiegelklatscher zwischen Geisa und Buttlar
Eine 30-jährige Nissan-Fahrerin befuhr Dienstagnachmittag die Bundesstraße 278 zwischen Geisa und Buttlar.
Ihr kam ein Citroen-Fahrer entgegen und beim aneinander Vorbeifahren stießen die jeweiligen Außenspiegel zusammen. Beide Fahrer gaben an, ihre eigene Fahrspur eingehalten zu haben.

Baggerschaufel von Baustelle in Geisa gestohlen – Wer hat was gesehen
Unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einem Bagger auf dem Sportplatz in Geisa.
Mit einem Schlüssel gelangten die Täter in die Fahrerkabine und konnten so die angebrachte Schwenkschaufel sowie einen Baggerlöffel auf ein bereit gestelltes Fahrzeug zum Abtransport platzieren.
Der Schaden des entwendeten Baggerzubehörs beläuft sich auf 2.500 Euro.

Audi auf Parkplatz bei Möbelgeschäft beschädigt – Zeugen gesucht
In der Zeit von Samstagabend bis Montagnachmittag ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen.
Der auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäftes abgestellte Audi wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallstelle.

Tor in Weilar beschädigt und anschließend abgehauen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Montag in der Zeit von 6:30 Uhr bis 15:10 Uhr ein Torpfosten einer Grundstückseinfahrt in der Straße "Salzunger Tor" in Weilar.
Anschließend setzte der Unbekannte seine Fahrt unerlaubt fort. Durch den Unfall ist ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstanden.

Brandstifter auf frischer Tat im Grabfeld erwischt
Samstagnacht verschaffte sich in der Zeit von 0:00 Uhr bis 1:00 Uhr ein 17-Jähriger Zutritt zu einem unverschlossenen Mannschaftswagen, der in der Agrargenossenschaft in der Berkacher Straße in Behrungen/Grabfeld abgestellt war.
Er zündete die dort vorhandenen Gardinen an. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.
Der 17-jährige Zündler erhält nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

2500 Euro weg – Junge Frau aus der Rhön fällt auf Enkeltrick herein – Via Telegramm
Via Telegramm, einem ähnlichen Messenger-Dienst wie WhatsApp, wurde eine 41-Jährige benachrichtigt, dass sie ca. 250.000 Euro erben würde.
Damit sie das gesamte Geld ausbezahlt bekommt, muss sie lediglich einen Betrag, vermutlich als Bearbeitungsgebühr getarnt, überweisen. Im Laufe des vergangenen Monats tätigte die Dame, dann wie geheißen, insgesamt drei Überweisungen in Höhe von insgesamt ca. 2.500 Euro.

Geld aus Kasse des Vertrauens vom Bio-Bauernhof Nordheim gestohlen
Die Besitzer des Bio Bauernhofes in Nordheim betreiben ein kleines 24-Stunden-Selbstbedienungshäuschen. Die Bezahlung der dort zum Verkauf stehenden Waren erfolgt auf Vertrauensbasis.
Der Besitzerin des Lädchens ist beim Leeren der Kasse zum wiederholten Male aufgefallen, dass mehrere Personen falsche Geldmittel in die Vertrauenskasse geworfen haben, um eine Zahlung vorzutäuschen.
Insgesamt entstand ein Verlust im mittleren dreistelligen Bereich. Die Geschädigten erstatten Anzeige wegen Betruges.

B84 – Autofahrer überwältigt Spiegel-Treter zwischen Dorndorf & Kieselbach
Ein 40-jähriger Mann befuhr Sonntagnachmittag die Bundesstraße 84 von Dorndorf nach Kieselbach.
Er bemerkte, wie ein Mann an einem Leitpfosten stand und verringerte seine Geschwindigkeit. Als der Skoda-Fahrer auf dessen Höhe war, trat der 35-Jährige plötzlich auf die Straße. Der Autofahrer wich aus und der Fußgänger trat ohne Vorankündigung gegen den Außenspiegel des Fahrzeuges.
Sofort stoppte der 40-Jährige die Fahrt und wollte den Täter zur Rede stellen. Dieser versteckte sich jedoch im Gebüsch. Als der Skoda-Fahrer zu ihm kam, versuchte der 35-Jährige ihn zu schlagen. Der Mann wehrte sich, brachte den Täter zu Boden und hielt ihn dort fest, bis die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu Hilfe kamen.
Mit einem Atemalkoholwert von 2,68 Promille kam der Täter ins Krankenhaus und erhält nun eine Anzeige.

Balkonbrand bei Wohnblock in Bad Salzungen – Feuerwehr im Einsatz
In einem 5-geschossigen Mehrfamilienhaus kam es zu einem Balkonbrand in Bad Salzungen.
Die Verrauchung gelang auch in die oberen Etagen, sodass zahlreiche Rettungskräfte zur Einsatzstelle gerufen wurden. Durch ein beherztes Eingreifen der Anwohner konnte das Feuer auf Anfahrt gelöscht werden.

Fahrzeug landet im Graben – Unfall zwischen Walldorf und Meiningen
Am 02.07.2021 befuhr gegen 12.20 Uhr ein Fahrer aus dem Raum Coburg mit seinem Kleinwagen die Landstraße zwischen Walldorf und Meiningen.
Ausgangs einer Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Auto und geriet auf die Gegenfahrspur. Die dort fahrenden Verkehrsteilnehmer wurden nur knapp verfehlt.
Das schleudernde Fahrzeug rollte einen etwa 4 Meter tiefen Abhang hinunter und kam dort auf dem Dach zum Liegen.
Der Fahrer wurde leicht verletzt und in das Meininger Klinikum verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Schon lange keine Fleppen mehr – Fahrtende für Betrunkenen in Bad Salzungen
Am frühen Samstag Abend wurde in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen zum wiederholten Mal ein 37jähriger Bad Salzunger beim Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem Pkw festgestellt. Obendrein ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,62 Promille.
Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und entsprechende Anzeigen aufgenommen.

Sturz auf Bergstrecke – Schwer verletzter Motorradfahrer bei Fladungen
Gegen 17.30 Uhr befuhren am Sonnabend drei Motorradfahrer die sogenannte „Bergrennstrecken“ von der Hochrhönstraße in Richtung Hausen.
Kurz vor einer Linkskurve blockierte bei dem in der Mitte fahrendem Motorrad aus bislang nicht geklärter Ursache plötzlich das Hinterrad. Der 47jährige fuhr deshalb gegen die Außenleitplanke. Das Motorrad kam auf der Fahrbahn zum Liegen.
Der Fahrer wurde über die Leitplanke zwei Meter tief in einen Graben geschleudert. Er wurde schwer verletzt ins Klinikum Meiningen eingeliefert. Neben dem Rettungswagen, war auch ein Notarzt mit dem Rettungshubschrauber vor Ort. Am Motorrad entstand ein Schaden von ca. 3.000,-- Euro.
Drei Motorradfahrer trugen vorbildlicher Weise Motorradschutzkleidung, wodurch weitere schwere Verletzungen verhindert wurden.

Gasgeruch in Ferienhaus in Fladungen – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 10 Uhr bemerkte am Samstag eine Bewohnerin ihres Ferienhauses in Fladungen starken Gasgeruch und verständigte die Feuerwehr.
Durch diese konnte ein technischer Defekt als Ursache ausgemacht und behoben werden, so dass keine Gefahr mehr bestand.

Zwei Verletzte Menschen nach Verkehrsunfall bei Hilders
Insgesamt ca. 15.000 EUR Sachschaden und zwei verletzte Verkehrsteilnehmer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Freitag, dem 02.07.2021, 10:18 Uhr.
Ein 40-jähriger Krad-Fahrer aus Baden Württemberg befuhr die L3176 von Hilders-Unterbernhards kommend in Richtung Hilders-Eckweisbach.
In einer Kurve brach das Hinterrad des Motorrades aus, der Motorradfahrer kam zu Fall und rutschte in den entgegenkommenden PKW eines 20- jährigen Ehrenbergers.
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Der nur leicht verletzte PKW-Fahrer konnte von der Unfallstelle aus nach Hause entlassen werden.
Zur Räumung der Unfallstelle mussten beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge abgeschleppt werden. Zudem lief an der Unfallstelle Benzin aus.

Bißchen zu viel Alkohol im Blut bei Kontrolle in Borsch
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 37-jährigen Peugeot-Fahrer in Borsch.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,79 Promille und der wenig später auf der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Hier standen noch immer 0,66 Promille zu Buche.
Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann auch nicht mehr.

Mann schlägt mit Rollo in Meiningen zu – Nun ist er in der Spezialklinik
Ein 32-jähriger Mann lief Donnerstagvormittag laut Zeugenaussagen durch die Wohnsiedlung "Am Steingraben" in Meiningen und schlug ohne ersichtlichen Grund plötzlich mit einem zusammengewickelten Rollo gegen einen 72-Jährigen. Dieser wurde zum Glück nicht verletzt. Der Täter flüchtete, konnte aber von den Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen festgestellt werden. Aufgrund seiner wechselnden Gemütszustände und seiner immer wiederkehrenden Aggressivität wurde ein Notarzt informiert, der festlegte, dass der 32-Jährige in eine Spezialklinik eingewiesen wird.

Schwer verletzt – 86-jährige Frau in Meiningen angefahren
Ein 84-jähriger Audi-Fahrer befuhr Donnerstagvormittag die Leipziger Straße in Meiningen in Richtung Walldorf.
Auf Höhe eines Blumenladens lief plötzlich eine 86-jährige Frau über die Straße und der Senior konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Frau stürzte und sich schwer verletzte.
Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus.

Dieb klaut Arbeitsscheinwerfer von Radlader in Meiningen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Dieb machte sich in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen an einem Radlader in Meiningen zu schaffen.
Die Arbeitsmaschine stand im Maßfelder Weg und der Unbekannte baute fachmännisch vier Arbeitsscheinwerfer vom Fahrzeug ab.

Unfall mit 8-jährigem Kind in Sünna – Wegen Fahrradhelm nur leicht verletzt
Ein 8-jähriges Kind befuhr Mittwochnachmittag den Radweg von der Weingasse in Sünna in Richtung Kulmenweg.
Am Ende der Strecke bog er nach links in den Kulmenweg ein und beachtete nicht, dass in diesem Moment ein Auto entlang fuhr. Der Autofahrer konnte nicht mehr reagieren.
Das Kind stieß an den Außenspiegel und rutschte mit dem Rad die Fahrzeugseite entlang bevor es stürzte. Es verletzte sich und kam zur Behandlung ins Krankenhaus.
Vermutlich sorgte der Radhelm dafür, dass es zu keinen schwereren Verletzungen kam.

Skoda in Vacha zerkratzt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter machte sich in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochvormittag an einem Skoda, der in der Henneberger Straße in Vacha geparkt war, zu schaffen. Er zerkratzte mit einem unbekannten Gegenstand die gesamte linke Fahrzeugseite. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest. Die Bad Salzunger Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Kein Führerschein bei 29-jährigem Mann in Vacha
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 29-jährigen Mann im Steinweg in Vacha. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Er musste daraufhin seinen PKW stehen lassen und erhält nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Junge Autofahrerin nach Unfall zwischen Dorndorf und Merkers verletzt
Eine 18-jährige Opel-Fahrerin befuhr Dienstagabend die Strecke von Dorndorf nach Merkers.
In einer Rechtskurve geriet sie auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte schließlich in die Leitplanke auf der Gegenfahrbahn.
Die junge Frau verletzte sich leicht und ihr Opel musste abgeschleppt werden.

Randalierer in Geisa gesucht – Schaden an der Schule angerichtet
Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zu Dienstag drei Verkehrszeichen in der Nähe der Bushaltestelle an der Regelschule in der Schleider Straße in Geisa.
Zudem überstiegen sie den Zaun zum Schulhof, kippten auf dem Gelände eine etwa 300 Kilogramm schwere Tischtennisplatte um, versperrten das Hoftor, welches zum Schulhof führt mit Steinen und warfen mehrere Holzpfosten umher.

Autofahrer in Wiesenthal mit zu viel Alkohol im Blut erwischt
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend einen 61-jährigen Autofahrer in Wiesenthal. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,75 Promille und der wenig später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der 61-Jährige auch nicht mehr.

Autofahrer stäßt mit 17-jährigen Motorradfahrer in Rohr zusammen
Ein 33-jähriger Autofahrer befuhr Montagnachmittag die Schwarzaer Straße in Rohr.
Auf Höhe der Eduard-Görbing-Straße wollte er nach links abbiegen und stieß dabei mit einem 17-jährigen Motorradfahrer zusammen, der in diesem Moment den PKW überholen wollte.
Es blieb glücklicherweise bei Blechschäden, verletzt wurde niemand.

Seat-Fahrer in Bad Salzungen hat Drogen im Blut & im Auto
Einen 40-jährigen Seat-Fahrer kontrollierten Polizeibeamte Dienstagabend in der Werrastraße in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin.
Der 40-Jährige ließ die Polizisten auch noch einen Blick in sein Fahrzeug werfen und dabei fanden sie eine kleine Menge Betäubungsmittel, die sie sicherstellten.
Eine Blutentnahme im Krankenhaus war die Folge, ebenso wie eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrs- und das Betäubungsmittelgesetz.

Rote Simson bei Einbruch in Tann gestohlen
Unbekannte lösten in der Nacht zu Dienstag (29.06.) die Schrauben der Sicherheitsverriegelung einer Scheune in der Straße "Esbachsgraben" und brachen in die Räumlichkeit ein.
Die Einbrecher entwendeten anschließend ein rotes Kleinkraftrad der Marke "Simson" sowie einen Motorradhelm im Gesamtwert von etwa 1.100 Euro. Der Schlüssel des Zweirads befand sich zum Tatzeitpunkt in der Zündung der Maschine.
Sachschaden entstand nicht.

Wegen Biene im Auto – Frau rammt Polizeiauto bei Langenfeld
Eine 53-jährige Frau befuhr am Montag die Bundesstraße 285 bei Langenfeld. Ihren Angaben nach erschreckte sie sich vor einer im Auto befindlichen Biene und lenkte dadurch zu weit nach links.
Sie stieß mit dem Außenspiegel ihres Autos gegen den Spiegel des in diesem Moment im Gegenverkehr entgegenkommenden Streifenwagens der Bad Salzunger Polizei.
Es blieb bei Blechschäden.

Schon wieder Simson geklaut – Diebe greifen in Bad Salzungen zu
Unbekannte brachen in der Zeit vom 01.03.2021 bis 27.06.2021 in eine Garage in der Straße "Am Lindig" in Bad Salzungen ein und entwendeten ein schwarzes Moped der Marke "Simson".

Mann treibt in der Werra – Ersthelfer retten den 32-jährigen – Feuerwehr sagt Danke
Ein 32-jähriger Mann gelangte Montagabend auf noch nicht abschließend geklärte Weise im Bereich "An der Wehr" in Meiningen in die Werra. Derzeit ist von einem Unfall auszugehen.
Eine Passantin, die an der Stelle vorbeilief, sah den Mann, stoppte eine Autofahrerin und forderte sie auf, sofort den Notruf zu wählen. In der Zwischenzeit kümmerten sich mehrere Jugendliche um den 32-Jährigen, zogen ihn aus dem Wasser und begannen mit der Reanimation.
Der Notarzt übernahm und stabilisierte den Mann für den Transport. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.

Achtung Verkehrsführung geändert – Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen 28.6-2.7.21
Aufgrund des aktuellen Breitbandausbaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße muss die Verkehrsführung geändert werden.
Von Montag, 28. Juni, bis Freitag, 02. Juli 2021, wird die Straße zur Einbahnstraße. Sie ist nur noch aus der Richtung Andreasstraße bis zum Bahnhof passierbar, nicht umgekehrt. Ab Samstag, 03. Juli 2021, ist die Verkehrsführung wieder normal.

Flucht von Skoda-Fahrer in Bad Salzungen endet im Krankenhaus
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung wollten Sonntagabend einen Skoda-Fahrer auf der Bundesstraße 62 kontrollieren. Als der Fahrer das Vorhaben bemerkte gab er jedoch Gas.
In der Nähe von Bad Salzungen verloren die Polizisten das Fahrzeug aus den Augen, konnten aber die Halteranschrift ermitteln. Dort angekommen fanden sie den Skoda, der geparkt, aber noch warm war. Nur einige Meter weiter lief ein 45-Jähriger mit einem Autoschlüssel in der Hand.
Die Kontrolle zeigte, dass der Schlüssel zum PKW passte und der Mann gab gegenüber den Beamten zu, gefahren zu sein.
Es stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besitzt und zudem stand er unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein Vortest reagierte positiv auf Metamphetamine.
Der 45-Jährige musste daraufhin ein Blutprobe im Krankenhaus abgeben und erhielt eine Anzeige.

Motorradfahrerin stürzte zwischen Kaltenwestheim und Unterweid
Eine 34-jährige Motorradfahrerin befuhr am Sonntag gegen 11:10 Uhr die Landstraße von Kaltenwestheim nach Unterweid. In einer Doppelkurve geriet sie zu weit in Richtung Seitenstreifen und verlor auf dem dortigen Splitt die Kontrolle über ihre Suzuki. Die Frau stürzte und kam mit leichten Verletzungen in Krankenhaus.

BMW-Fahrer in Rentwertshausen – Kein Führerschein aber unter Drogen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagabend einen 33-jährigen BMW-Fahrer in der Queienfelder Straße in Rentwertshausen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem pustete er einen Atemalkoholwert von 0,33 Promille und ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin, Metamphetamin und Cannabis. Daraufhin musste der 33-Jährige die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhält nun mehrere Anzeigen.

Nachbarn mit lauter Musik gestört – Krachmacher in Leimbach verhaftet
Wer nicht hören will muss fühlen - genau dies spürte ein 70-Jähriger aus Leimbach Sonntagnachmittag am eigenen Leib. Er nervte und belästigte seine Nachbarschaft mit extrem lauter Musik. Die Nachbarn sahen sich, nach eigenen nicht geglückten Versuchen, die Ruhe wieder herzustellen, gezwungen, die Polizei zu verständigen. Nach der Belehrung durch die Polizisten kehrte wieder himmlische Ruhe ein. Doch die währte nicht lange. Denn noch als die Beamten vor Ort waren und sich wieder dem Mitteiler zuwandten, beschallte der 70-Jährige die gesamte Nachbarschaft mit gleich zwei Radios. Letztendlich stellten die Polizisten die Geräte sicher und fuhren zurück zur Dienststelle, um etwa zwei Stunden später wieder zurückzukehren, weil der Krawallmacher erneut viel zu laute Musik abspielte und Beleidigungen aussprach. Das war jedoch zu viel des Guten und er kam zur Unterbindung weiterer Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in Gewahrsam.

Ein Unfall, zwei Meinungen – Polizei sucht Wahrheit in Ostheim
Anhand der Angaben der Beteiligten eines Kleinunfalles vom Sonntagnachmittag konnte die Unfallursache bzw. der Unfallverursacher nicht eindeutig benannt werden.
Ein 19-Jähriger gab an, dass er mit seinem Pkw zum Zeitpunkt der Kollision bereits stand und sein 18- jähriger Gegenüber rückwärts auffuhr. Der 18- Jährige hingegen gab zu Protokoll, dass beide Pkw in Bewegung waren und er bereits gebremst hatte.
Das Schadenbild lies ebenfalls keine Rückschlüsse auf den Unfallhergang zu. Unabhängige Zeugen waren ebenfalls nicht vorhanden.
Insgesamt entstand an beiden Pkw ein Sachschaden von je ca. 500 Euro.

Rehkitz verursacht Unfall bei Nordheim
Zu einem Verkehrsunfall zweier entgegenkommender Fahrzeuge kam es am Freitagvormittag auf der Kreisstraße NES 11 zwischen Nordheim vor der Rhön und Stetten.
Der Fahrer eines Renault Kangoo war auf der Strecke unterwegs, als er nach eigenen Angaben einem Rehkitz am rechten Fahrbahnrand ausweichen musste. Hierbei kam er nach links in Richtung des entgegenkommenden Kleintransporters, sodass sich die beiden Fahrzeuge seitlich berührten.
Der Fahrer des Kleintransporters kam hierbei von der Fahrbahn ab und landete im dortigen dicht bewachsenen Gefälle. Durch den Verkehrsunfall wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.
Der Kleintransporter musste durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen werden.

Frauen prügeln sich im Goethe-Park Bad Salzungen
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen kam es am Freitagabend vor dem "Goethe-Park-Center" in Bad Salzungen. Dabei schlug zunächst eine 36-jährige Streitsüchtige ihre 32-jährige Kontrahentin ins Gesicht. Anschließend wurde der Geschlagenen die Brille von der Nase gerissen, auf den Boden geworfen und mutwillig zertreten. Gegen die 36-Jährige wird nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.

B84 – Renault Fahrer übersieht LKW im Kreisel Dorndorf
Ein 26-jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die B 84 von Vacha in Richtung Dorndorf.
In der Ortslage Dorndorf kurz vor dem Kreisverkehr musste eine polnische Sattelzugmaschine verkehrsbedingt anhalten. Der Renault-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Lkw auf.
Der Pkw Renault wurde dabei erheblich beschädigt und musste anschließend abgeschleppt werden.
Es kam zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.

Gläschen zu viel in Zitters – 40-Jähriger erwartet 1 Monat Fahrverbot
Am frühen Sonntagmorgen konnte ein 40-Jähriger in Zitters angehalten werden. Hier ergab der Vortest 0,73 Promille. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei wiederholt darauf hin, dass das umgangssprachlich bekannte "Gläschen zu viel" empfindliche Folgen hat und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro sowie 1 Monat Fahrverbot droht.

Zwei Verletzte bei Kneipenschlägerei
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 26.06.2021, kam es um 02:54 Uhr in einer Gaststätte in Meiningen zu einer Auseinandersetzung. Aus einer zuerst verbalen Streitigkeit zwischen einem 38 Jahre und einem 55 Jahre alten Mann entwickelte sich eine handfeste wechselseitige Körperverletzung, welche die Polizei auf den Plan rief. Beide wurden leicht verletzt. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen.

Weiß-Blaues Haibike Fahrrad bei Einbruch in Meiningen gestohlen
Im Zeitraum von Freitag, den 25.06.21 zum Samstag, den 26.06.21, brachen bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße in Meiningen ein.
Sie entwendeten aus einem verschlossenen Kellerverschlag ein hochwertiges E-Bike der Marke Haibike in der Farbe weiß-blau. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann oder im genannten Zeitraum verdächtige Personen wahr genommen hat wird gebeten sich mit der Polizei Meiningen in Verbindung zu setzen.

2,22 Promille – Schnapszahl bei Radfahrer in Meiningen
In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel den Beamten um 00:52 Uhr ein Fahrradfahrer in der Henneberger Straße in Meiningen auf. Dieser wurde einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei zeigte der durchgeführte Atemalkoholtest bei dem 25-jährigen Mann einen Wert von 2,22 Promille an.
Die Folge waren die Unterbindung der Weiterfahrt, eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und die Blutentnahme im Klinikum.

Ausfallerscheinungen wegen Drogen im Blut bei Rollerfahrer
Am Samstag, dem 26.06.2021, um 02:25 Uhr befanden sich Beamte der Polizei Meiningen auf einem Fußdienstgang in der Innenstadt von Meiningen. Auf dem Marktplatz kam ihnen ein E-Roller entgegen. Der 40-jährige Mann wurde einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei musste festgestellt werden, dass an dem zulassungspflichtigen Elektrokleinstfahrzeug keine Versicherungsplakette vorhanden war. Eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Plichtversicherungsgesetz war die Folge. Das Verhalten des Mannes gab Anlass zur Sorge.
Er zeigte deutliche körperliche Anzeichen von drogentypischen Ausfallerscheinungen. Eine Blutentnahme und die entsprechende Anzeige waren die Konsequenz. Da zudem die Seriennummern und das Typenschild des Rollers entfernt worden waren und der 40-jährige Mann sich vor Ort nicht genau dazu äußern konnte, wie es um die Eigentumsverhältnisse steht, wurde der Roller sichergestellt bis diese geklärt sind.

Betrunkener Senior wird vom eigenen Auto angefahren und verletzt
Ein technischer Defekt führte am Donnerstagmorgen in der Burgstraße in Ostheim v. d. Rhön zu einer Autopanne.
Im Einmündungsbereich zur Sophienstraße gab der Fiat eines 73-Jährigen seinen Geist auf und blieb stehen. Da das Fahrzeug mittig auf der Fahrbahn stand, wollte der Mann es auf einen nahgelegenen Parkplatz schieben. Allerdings misslang dieses Vorhaben gewaltig.
Der Pkw rollte rückwärts und die geöffnete Fahrertür schliff den 73-Jährigen mit. Erst eine Hauswand brachte den Pkw zum Stehen.
Bei dem Unfall erlitt der Fahrer mehrere Schürfwunden und Prellungen. Er wurde zur weiteren Behandlung in die Klinik nach Bad Neustadt gebracht. Dort wurde zusätzlich eine Blutentnahme durchgeführt, da der bei Sachverhaltsaufnahme durchgeführte Atemalkoholwert einen Wert von 0,7 Promille ergab.

B285 – Auffahrunfall bei Diedorf – Fahrerin verletzt
Eine 44-jährige Opel-Fahrerin befuhr Donnerstagnachmittag die Bundesstraße 285 von Neidhartshausen nach Diedorf.
Sie wollte auf dieser Strecke nach links abbiegen und verlangsamte ihre Fahrt. Dies bemerkte der hinter ihr fahrende 19-jährige Transporterfahrer zu spät und fuhr auf.
Die Frau verletzte sich leicht.

LESERBRIEF – Wut wegen Schul-Corona-Test – Mobbing wegen Quarantäne – Angst um Arbeitsplatz
Weder die Politik noch andere Verantwortliche sind sich anscheinend bewusst, was sie damit den Kindern, Eltern und Lehrern zumuten. Es ist ein sinnlos hoher Druck für Alle und eine psychische Belastung für unsere Kinder.

Messerstecherei in Meiningen – 1 Mann verletzt – 2 Festgenommen – Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei ermittelt aktuell in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung.
Am Mittwoch gegen 22:20 Uhr gerieten drei Männer nach zunächst verbaler Streitigkeit in eine handfeste Auseinandersetzung. Dabei erlitt ein 27-jähriger Mann mehrere Schnittverletzungen und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Einer der beiden Täter, ein 33-jähriger Mann verletzte sich ebenfalls und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, er wurde vorläufig festgenommen. Auch der zweite Täter, ein 26-Jähriger, konnte namhaft gemacht und vorläufig festgenommen werden.

Vorsicht – Geldbörse beim Einkaufen in Bad Salzungen geklaut
Ein bislang unbekannter Täter nutzte einen Moment der Unaufmerksamkeit einer 66-jährigen Frau aus und schnappte sich ihre Geldbörse.
Die Frau lud ihren Einkauf am Dienstag gegen 16:30 Uhr in den Kofferraum ihres Fahrzeuges, welches auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war.
Sie stellte für diese Zeit ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz ab und ließ die Tür offen stehen. Gelegenheit macht Diebe und so entwendete der Unbekannte das Portemonnaie.

Zu viel Alkohol im Blut – Fahrradfahrer stürzt in Meiningen
Ein 51-jähriger Mann befuhr Mittwochabend die Henneberger Straße in Richtung Meininger Stadtzentrum. Er verlor das Gleichgewicht auf seinem Fahrrad und stürzte zu Boden. Glücklicherweise konnte eine Autofahrerin rechtzeitig bremsen und ein Passant half dem Mann auf die Beine. Die hinzugerufenen Polizisten bemerkten auch schnell den Grund für den Sturz. Der 51-Jährige war so betrunken, dass er sich kaum noch auf den Beinen halten konnte und auch nicht mehr in der Lage war, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Eine Blutentnahme im Krankenhaus war die Folge.

9-jähriges Kind auf Fahrrad in Bad Salzungen angefahren
Ein 36-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochabend die Straße "Honigbach" in Bad Salzungen und wollte an einer Kreuzung weiter geradeaus fahren.
In diesem Moment kam jedoch ein 9-jähriges Kind mit seinem Fahrrad angefahren und wollte die Straße überqueren. Der Peugeot-Fahrer erfasste den jungen Radler. Dieser prallte auf die Motorhaube und verletzte sich.
Das Kind kam zur Behandlung ins Krankenhaus.