Zu einem besonderen musikalischen Nachmittag lud die Abteilung „Kultur Zeit“ des SV Kali Unterbreizbach e.V. unter Leitung von Antje Merzweil am Sonntag nach Pferdsdorf ein.
Kategorie: Rhön

Ab September zu besichtigen: Früchteteppich in der Alten Kirche Sargenzell
In diesem Jahr kann der Förderverein Alte Kirche Sargenzell den 37. Früchteteppich präsentieren. Die Arbeiten hierzu haben begonnen und es geht gut voran, so dass sich die Besucher wieder auf ein beeindruckendes Kunstwerk freuen dürfen.

Marathon auf vier Hufen: „Rhöndistanz“ bietet Abenteuer in Fischbach 30. – 31.8.25

„Das KZ Buchenwald und seine Außenlager“ – Vortrag in Dermbach 19.8.25
Das 1937 eingerichtete KZ Buchenwald war eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Über eine Viertelmillion Menschen aus ganz Europa durchliefen bis zur Befreiung im April 1945 das Lager.

Erlebnis für die ganze Familie: Schaufliegen bei Kaltensundheim 16. – 17.8.25
Der Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e. V. lädt am 16. und 17. August 2025 herzlich zum Schaufliegen ein. Zwischen 10 und 18 Uhr lassen die Teilnehmer ihre Modelle am Modellflugplatz am Leichelberg bei Kaltensundheim fliegen.

Europavision in Roßdorf – Vier Künstlerinnen stellen aus
"Artistas" nennt sich eine KünstlerInnengruppe aus Steinbach-Hallenberg, die nicht allein den Wohnort, sondern auch ihre Leidenschaft für die Kunst verbindet.

DRK Hünfeld bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Neukirchen 6.8.25
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.

Abendgottesdienst in der „Fledermaus-Kirche“ Neidhartshausen 3.8.25
Am Sonntag, 3. August, um 18 Uhr findet der nächste Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in der Ev. Kirche Neidhartshausen statt.

125. Weihetag der Klosterkirche – Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld 3.8.25
In der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ findet am Sonntag, den 3. August 2025, um 16 Uhr an der historischen Orgel der Klosterkirche das nächste Konzert statt.

Spannende Filme für Klein & Groß – Kirchenkino in Helmershausen 31.7.25
Der Rhön-Dom Erhaltungsverein e.V. Helmershausen lädt alle Ferienkinder und Familien am Donnerstag, den 31. Juli 2025, herzlich zum Kirchenkino ein.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 31.7.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

In Ostheim gibt’s was auf die Ohren – Sommer in der Stadt 1.8.25
In Ostheim ist nichts los? Von wegen! Essen, Trinken, Musik hören heißt die Devise beim „Sommer in der Stadt“. Ab 25. Juli bis zum 29. August 2025 findet sich, jeden Freitag von 18 bis 22 Uhr, an wechselnden Standorten Gelegenheit zum geselligen Beisammensein.

Betrugsmasche „Enkeltrick“ – Rhön-Rennsteig-Sparkasse & Polizei informieren 1.8.25
Um Kundinnen und Kunden sowie die breite Öffentlichkeit für diese Gefahren zu sensibilisieren, lädt die Rhön-Rennsteig-Sparkasse gemeinsam mit der Polizei zu einer erneuten Informations- und Aufklärungsveranstaltung ein:

20 Jahre Frauenchor „Mittendrin“ – Jubiläumsfeier in Mittelsdorf 2.8.25
Für die musikalische Umrahmung sorgen Chöre aus Erbenhausen/Reichenhausen, Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Unterweid. Auch Daniela Spiegel an der Orgel und die Band „Acht-Zylinder“ tragen zur feierlichen Atmosphäre bei.

Jubiläumsjahr in der Rhön Brauerei: 20 Jahre Sagenhaft in Kaltennordheim 2. – 3.8.25
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Rhön Brauerei Dittmar in Kaltennordheim, denn das Rhöner Bier gibt es bereits seit 150 Jahren. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden soll. Die Rhönerinnen und Rhöner sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Weinfest in Obernüst – Ein Fest für die Sinne am 2. & 3.8.25
Der kleine Ort Obernüstladt wieder zum beliebten Weinfest ein – und das direkt am idyllisch gelegenen DGH Obernüst. Beginn ist um 19:00 Uhr, und geboten wird ein ganzer Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft.

Buntes Sommerfest in Unterweid – Kleintierzuchtverein sorgt für Kinderspaß 3.8.25
Los geht’s am Sonntag, den 3. August ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Frisch gezapftes Bier vom Fass, Leckeres vom Grill, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen sorgen für kulinarische Genüsse.

Mit Schaumparty & Starkbierabend – Kirmes in Setzelbach 1. – 4.8.25
Endlich wieder Kirmes! In Setzelbach wird vom 1. bis 4. August 2025 vier Tage lang gefeiert, getanzt und gelacht – und DU bist herzlich eingeladen!

Komödie „Alter weißer Mann“: Open-Air-Kino in Hünfeld 7.8.25
Der Hünfelder Sommer geht weiter: Am Donnerstag, 7. August, gibt es wieder ein Open-Air-Kino im Hof des Museums Modern Art. Gezeigt wird die deutsche Komödie „Alter weißer Mann“ mit Elyas M'Barek, Nadja Uhl und Jan Josef Liefers. Jetzt startet der Vorverkauf.

„Möglichmachertour“: Wirtschaftsministerin Colette Boos-John besucht Rhönforum in Dermbach
Im Rahmen ihrer landesweiten „Möglichmachertour 2025“ besuchte die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum, Colette Boos-John (CDU), vor einigen Tagen den Rhönforum e.V. – Verein für Regionalentwicklung und Tourismus im Technologie- und Gründerzentrum (TGF) Dermbach.

Aktionstag der Ehrenberger Sportcoaches – Spannung beim ZDF & im Frankfurter Zoo
Ein erfolgreicher Aktions- und Erlebnistag wurde von den Ehrenberger Sportcoaches in der ersten Ferienwoche initiiert.

Reisig für den Hexenbesen – Freiwilligenaktion des LPV Rhön in Fischbach 16.8.25
Der LPV Rhön sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Entfernung von Stockausschlägen im Lebensraum der Berghexe am Hexenpfad bei Fischbach.

Bibliothek Dermbach: Kleine „Leseratten“ herzlich willkommen
Die Bibliothek Dermbach wurde in diesem Jahr als eine von 15 Thüringer Bibliotheken für das Projekt „Ich bin eine Leseratte 2025“ ausgewählt.

81. Jahrestag – Gedenken für die Opfer „Am Waldfriedhof“ bei Grüsselbach
Mit einer würdevollen Gedenkfeier erinnerte die Kyffhäuser-Kameradschaft auch in diesem Jahr an die mutigen Männer des 20. Juli 1944.

Völkershausen: Ortsteilbürgermeister tritt zurück – Neuwahl im November
Der Ortsteilbürgermeister von Völkershausen, Herr Stefan Schramm, hat gegenüber der Stadt Vacha seinen Rücktritt zum 1. September 2025 erklärt. Bis zur Neuwahl ist der stellvertretende Ortsteilbürgermeister René Most zuständig.

„Magische Fossilien“ – Neue Ausstellung im Biosphären-Infozentrum in Zella
Eine Reise in die Tiefen der Erdgeschichte erwartet Besucherinnen und Besucher noch bis zum 25. August 2025 im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön.

Da rockt der Berg – Endlich wieder Oechsenbergfest 9.8.25
Am Samstag, dem 9. August 2025, heißt euch der Rhönklub Zweigverein Vacha wieder herzlich willkommen zum traditionellen Oechsenbergfest. In diesem Jahr, zum 10-jährigen Jubiläum, erstmals an einem Samstag.

Vacha sucht einen Weihnachtsbaum – Wer hat ein Geschenk für die Stadt?
Der Sommer ist noch nicht vorbei, doch die Suche nach einem Weihnachtsbaum hat bereits begonnen!

Versteckte Vielfalt – Masterarbeit gibt Einblick in Mikrohabitate alter Hutebuchen
Alte Hutebuchen in der Rhön bieten mehr als nur ein markantes Landschaftsbild: Sie sind wahre Schatzkammern der Artenvielfalt. Das zeigt eine aktuelle Masterarbeit, die erstmals systematisch Mikrohabitate in den historischen Bäumen dokumentiert hat.

Nostalgische Computer in der Stadthalle: Vintage Computer Festival in Hünfeld 2. – 3.8.25
Das Vintage Computer Festival Europa findet erstmals als Ableger in Hünfeld statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Vier Tage Feierstimmung für die ganze Familie – Kirmes in Wiesenthal 31.7. – 3.8.25
Vom 31. Juli bis 3. August lädt der Kirmesverein Wiesenthal e.V. herzlich zur traditionellen Kirmes ein!

Familien willkommen – World Ranger Day am Schwarzen Moor 1.8.25
Am 1. August wird im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der internationale World Ranger Day gefeiert. Dieser besondere Aktionstag wird mit einer Veranstaltung am Wanderparkplatz Schwarzes Moor gewürdigt. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher dort ein abwechslungsreiches und informatives Programm für die ganze Familie.

Licht aus, Sterne an – Sternenparkführungen in Ostheim 1. – 2.8.25
In den Sommerferien finden in der Sternenparkgemeinde Ostheim vor der Rhön wieder nächtliche Sternenparkführungen zum kleinen Lindenberg statt.

Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet 3.8.25
Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet an der Fischbacher Wanderhütte ein Arbeitseinsatz statt. Ab 15 Uhr sollen Bänke und Zaun gestrichen werden.

Tickets sichern – Attraktive Gruppenangebote zum Schlager am Vachwerk
Am 16. August 2024 verwandelt sich das Vachwerk in eine strahlende Bühne. Jetzt attraktive Gruppenangebote nutzen.

„Man(n) singt“ voller Klang – Spitzenmäßige Auftritte in Lahrbach & Tann
„Das war spitze!“ Dieser Satz samt enthusiastischem Luftsprung ist unweigerlich mit dem Entertainer Hans Rosenthal verbunden, dessen Geburtstag sich im April dieses Jahres zum 100. Mal jährte.

Vacha nahm am Rosenfest teil – Pilgerrose in Partnerstadt Blatná gepflanzt
Die traditionsreiche tschechische Rosenstadt Blatná wurde um eine botanische Besonderheit reicher: Die von Dr. Norman Sinclair gezüchtete „Pilgerrose“ hat am vergangenen Wochenende beim jährlichen Rosenfest offiziell ihren Platz im städtischen Rosengarten gefunden.

Buntes Gewimmel bei der Filzmone – Filzkurs für Kinder in Fischbach 4.8.25
Am Montag, den 4. August 2025 finden in Fischbach zwei Filzkurse für Kinder statt. Die „Filzmone“ (Simone Schindler) lädt jeweils zu einem zweistündigen Kurs in ihre kleine lauschige Laube ein.

Traktoren, Kran & Hubschrauber – Schleppertreffen in Pferdsdorf 3.8.25
Die Schlepperfreunde aus Pferdsdorf feiern am Sonntag, den 3. August 2025, ihr 22. Schleppertreffen und laden herzlich dazu ein. Beginn ist ab 11 Uhr.

Bunte Mitmachaktionen – Kreative Ferienzeit im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Ob Filzen, Marmeladekochen oder Schmieden – im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen wartet im August ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf junge Entdeckerinnen und Entdecker.

ANMELDESCHLUSS: Sternen-Camp in Vacha – Abenteuer unter freiem Sternenhimmel
Hast du schon einmal davon geträumt, eine Nacht unter dem funkelnden Sternenhimmel zu verbringen? Dann ist das Sternen-Camp des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach genau das Richtige für dich!

Religiöse Kindertage in Dermbach: „Jesus & Petrus – eine stürmische Freundschaft“
20 Kinder folgten der Einladung der Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal zu den Religiösen Kindertagen (RKT) in der zweiten Ferienwoche von Montag bis Donnerstag im Pfarrheim in Zella.

Frauen vernetzen sich – Erfolgreiches Networking im Seniorenzentrum Ostheim
Die Netzwerkgruppe der Unternehmerinnen FOR der Oberen Rhön blickt auf ein inspirierendes Networking-Event im Seniorenzentrum Ostheim zurück, bei dem das Thema „Frauen müssen sich besser vernetzen“ im Mittelpunkt stand.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW31
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Schnell anmelden – Ermäßigte Erste-Hilfe-Ferienkurse beim DRK Hünfeld
Das DRK Hünfeld bietet in einer Sonderaktion ermäßigte Erste-Hilfe-Kurse für den Erwerb des Führerscheins an. Statt der regulären 50 Euro kostet die Teilnahme nur 40 Euro.

Sternenparkwochen in der Rhön – Magische Nächte auf dem Gläserberg 2. – 7.8.25
Im Rahmen der Sternenparkwochen 2025 lädt der Rhönklubzweigverein Dermbach zu drei ganz besonderen Veranstaltungen ein, die den Zauber des Nachthimmels mit Natur, Literatur und spannender Astronomie vereinen. Schauplatz ist der Gläserberg – ein Ort, an dem der Himmel besonders hell funkelt.

Von Bad Neustadt nach Neuburg – BR Radltour macht Halt in Ostheim 3.8.25
Am Sonntag, den 3. August, heißt Ostheim rund 1.500 Radlerinnen und Radler der BR-Radltour herzlich willkommen! Gegen 9:45 Uhr rollt das bunte Fahrerfeld in die Stadt ein – eine Stunde voller Begegnungen, Erfrischungen und Radlspaß ist garantiert.

Kulturbiergarten Rippershausen feierlich eröffnet – Kunst, Begegnung & Sommerflair
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 25. bis 27. Juli ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Lesungen, Kunstinstallationen und kulinarischen Genüssen, eingebettet in die idyllische Kulisse der Thüringer Rhön.

Kinder verschönern den Hexenpfad bei den Ferienspielen in Fischbach
Gemeinsam mit der Thüringer Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön setzten die Kinder ein besonderes Projekt um: die Erneuerung des Klangspiels an der historischen Hutbuche auf dem Hexenpfad.

Die Mieswarzer Klippe – Geheimtipp mit fantastischer Aussicht
In der Nähe des Buttlarer Ortsteils Mieswarz befindet sich in nördlicher Richtung der Mieswarzer Stein.

Rhöner Veranstaltungstipps für Daheimgebliebene & Gäste
Ob als kleine Auszeit vom Arbeitsalltag, zur Inspiration oder einfach zum Genießen: Ein Besuch lohnt sich. Also raus aus dem Alltag – und rein ins Rhöner Wochenende!

Bobby-Car-Spaßrennen am Dachsberg in Ostheim 27.7.25
Der Bobbycar Club Ostheim lädt am Sonntag, 27. Juli, ab 14.00 Uhr auf dem Dachsberg in Ostheim vor der Rhön zum Bobby-Car-Spaßrennen mit den beliebten roten Flitzern ein.
Teilnahme ist ab 0 bis 99 Jahre möglich, Anmeldungen nicht notwendig. Rund ums Rennen gibt es auch Stärkung für Groß und Klein.

Herzverbindung auf dem Kastanienhof Hofbieber – Begegnung rund um Natur, Mensch & Tier 27.7.25
Von 10 bis 16 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre über alternative Ansätze für Gesundheit, Achtsamkeit und Tierwohl zu informieren. Das Angebot richtet sich an Erwachsene ebenso wie an Familien mit Kindern.

Rhönklub Hünfeld lädt ein – „Edelkrebsführung“ mit Ranger Joachim Walter 27.7.25
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld lädt am Sonntag, den 27. Juli 2025, herzlich zur „Edelkrebsführung“ mit Joachim Walter Ranger im Biosphärenreservat Rhön ein.

Kunst, die verbindet – Kulturbiergarten in Rippershausen 25. – 27.7.25
Der Kulturbiergarten findet jährlich am letzten Juliwochenende im Gasthaus zur Sonne in Rippershausen statt. Der nächste Termin ist vom 25. bis 27. Juli 2025 angesetzt.

Lindenfest Friedelshausen – Drei Tage Sommerlaune auf dem Festplatz 25.7 – 27.7.25
Vom 25. bis 27. Juli 2025 bietet das Lindenfest in Friedelshausen eine bunte Mischung aus Musik, Begegnung, Genuss und jeder Menge guter Laune.
Von Open-Air-Kino über 90er-Party bis zum großen Familientag ist für alle etwas dabei!

Baumstämme fliegen wieder: Rhöner Highland Games in Birx 25. – 27.7.25
Baumstämme fliegen, Muskeln spannen sich, Kilts wirbeln. Die Rhöner Highland Games gehen in die nächste Runde und sie versprechen wieder ein Spektakel der besonderen Art mit viel Sport, Spaß und Traditionen.

20 JAHRE Kirmesgesellschaft Kaltensundheim 25.7.-27.7.25
In wenigen Tagen hat das lange warten nun endlich ein Ende und es ist wieder Zeit gemeinsam mit EUCH unsere schöne Kirmes zu feiern. Doch in diesem Jahr mit einer Besonderheit:
Wir feiern Traditionskirmes: 20 JAHRE Kirmesgesellschaft Kaltensundheim e.V.

Brutaler Angriff auf Pferdekoppel – Stute mit Pfeil schwer verletzt
Die Tierhalterin fand das schwer verletzte Tier am Morgen – stehend, aber deutlich gezeichnet von Schmerzen und mit Abwehrverhalten. Der Pfeil hatte den sensiblen Bauch- und Euterbereich getroffen. Laut behandelnder Tierärztin wurde der Schuss offenbar abgegeben, als die Stute lag – gezielt und mit voller Absicht. Auf der Koppel wurde der Pfeil sichergestellt.

Lauf doch mal zum Eisenhammer bei Neidhartshausen
Von Neidhartshausen kann man jetzt auf erneuerten und gut ausgeschilderten Forstwegen wandernd im Neuberg den „Taufstein“ erreichen. „Rhön-Rundweg zum Taufstein“ ist die offizielle Bezeichnung des Weges. Seine Markierung wird durch ein blaues Quadrat mit der Aufschrift „Rhön-Rundweg 1“ vorgenommen.

Liedermacher mit Herz & Humor – Aljosha Konter im Kirchenkeller Zillbach 16.8.25
Mitten in der gemütlichen Atmosphäre des historischen Gewölbes erwartet die Gäste ein ganz besonderer Abend: Aljosha Konter ist zu Gast – ein Künstler, der mit seiner Gitarre und seinem Herzen auf der Zunge überzeugt.

Hopfenblütenfest“ in Völkershausen – Mit Kreuzbergbier & Haxen 26.7.25
Der Kirmesverein Völkershausen e.V. lädt am Samstag, den 26. Juli 2025, herzlich zum „2. Hopfenblütenfest“ auf der Freilichtbühne in Völkershausen ein.

Akkordeonduo Stütz zu Gast – Musikalischer Nachmittag in Pferdsdorf 27.7.25
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, lädt die Abteilung KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach e.V. wieder zum beliebten „Kaffeeklatsch“ in die Ulsterstraße in Pferdsdorf ein - diesmal zu einem besonderen Nachmittag: Ab 14 Uhr erwartet alle Gäste nicht nur leckerer selbstgebackener Kuchen und frischer Kaffee, sondern auch ein musikalischer Höhepunkt.

Gewürz-Schinken-Käse-Seminar in Fulda 26.7.25
Der Umweltverein Rasdorfer GenussKultur e.V. organisiert aus der Reihe „Lebensmittel nähergebracht – regional HANDELN“ das „Gewürz-Schinken-Käse-Seminar“.

Eintritt frei – Jazz im Ostheimer Orgelbaumuseum 26.7.25
Am Samstag, den 26. Juli 2025, wird es um 17 Uhr eine klangvolle Gute-Laune-Mischung im Orgelbaumuseum geben. Die Konzertbesucher dürfen sich auf einen interessanten und kurzweiligen Abend freuen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Super-Mega Ferienfreizeit der Grundschüler Oepfershausen
Dort wartete ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die 26 Teilnehmer aus den Klassen 1 bis 4. Nach dem Bezug der Zimmer wurde zunächst das Gelände erkundet. Die mitgebrachten Gesellschaftsspiele kamen am Nachmittag zum Einsatz.

Paragliding-Weltcup Wasserkuppe – Rhöner Piloten mit Medaillenchance 28. – 30.8.25
Die erst 17 und 19 Jahre alten Brüder Linus und Lennard Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) beherrschen den Gleitschirmsport auf Weltniveau – und wollen auf ihrem "Hausberg" natürlich gewinnen.

Musikalischer Weinabend in der Schafscheune Kaltenwestheim 9.8.25
Freuen Sie sich auf unterhaltsame Livemusik, die für gute Laune sorgt, und genießen Sie dazu ausgewählte Moselweine vom renommierten Weingut Marmann und Schneider. Wer es lieber alkoholfrei oder anders alkoholisch mag, kommt ebenfalls nicht zu kurz – für eine vielseitige Getränkeauswahl ist bestens gesorgt.

Die Rhön ist schön – Der „Rhön-Rundweg zum Taufstein“ lädt zum Wandern ein
Die Rhön ist bekannt für ihre malerische Landschaft und vielfältigen Wanderwege. Einer dieser Wege, der „Rhön-Rundweg zum Taufstein“, beginnt in Neidhartshausen und bietet eine eindrucksvolle Naturerfahrung auf rund vier Kilometern Länge.

ABGESAGT – Offene Harfenstunde in Kaltenlengsfeld 26.7.25
Nach fast zwei Jahren Vorbereitung ist es nun soweit: 24 ursprüngliche und heimatverbundene Melodien von zeitgenössischen Komponisten aus der Rhön wurden von Beate Schmidtke, Musikgeragogin aus Grünheide, für die Tischharfe bearbeitet und im Juli dieses Jahres als eigenständige Notensammlung veröffentlicht.

Prima Klima für die Sommerfrische – Familienurlaub im Bäderland Bayerische Rhön
Retro ist in, bei Kleidern, bei Möbeln und bei Autos. Warum also nicht auch beim Urlaub? Das Bäderland Bayerische Rhön lädt deshalb Familien als gesunde Alternative zu Ferien im weit entfernten Süden zur Sommerfrische mitten in Deutschland ein.

Grenzwanderung auf der Hohen Rhön – Geschichte hautnah erleben 26.7.25
Startpunkt ist um 10:00 Uhr an der Pension „Dreiländereck“ in Birx – ein geschichtsträchtiger Ort, denn das kleine Rhöndorf lag bis 1989 im 500 Meter breiten Schutzstreifen, nur wenige Schritte von Hessen und Bayern entfernt.

Dein Typ ist gefragt – DRK-Blutspende in Bad Liebenstein 25.7.25
Blutspende-Typen unterscheiden sich nicht nur in der Blutgruppe. Bei Blutspendeterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz
unterschiedliche Blutspende-Typen sind.

Neues Naturtraining hilft Kindern stark zu werden – Jetzt kostenlos anmelden
Genau hier setzt ein neues Angebot des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön an: Ab dem 13. August 2025 startet auf der Fohlenweide in Hofbieber ein kostenfreies Resilienz-Training für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren.

Kunststation Oepfershausen – Kreativ-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren
Unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin und Holzbildhauerin Chrysoperla Quinoa lernen die Teilnehmenden, aus grafischen Beobachtungen eigene plastische Gestaltungen zu entwickeln.

Du alter, schöner Pleß – Breitunger Hausberg lockt mit zauberhafter Aussicht
Bei idealer Fernsicht kann man vom Pleß, dem 644 Meter hohen Breitunger Hausberg, den Brocken im Harz erblicken. Aber auch sonst ist der Berg zwischen Rhön und Werratal ein sehr beliebtes Ausflugziel.

Sommer, Sonne, Emberg – Ferienabschluss-Feier des Kirchenkreises 7.8.25
Am 7. August wird der Emberg bei Dermbach-Oberalba von 18 bis 21 Uhr zum Treffpunkt für alle Jugendlichen. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt zur großen Ferienabschlussfeier ein.

Wirtschaftsministerin Colette Boos-John besucht Kynast Elektroanlagen in Dermbach
Mit ihrem Besuch würdigte die Ministerin die bedeutende Rolle des traditionsreichen Mittelständlers für die Wirtschaft der Thüringer Rhön und weit darüber hinaus. Die Kynast Elektroanlagen GmbH wurde im Jahr 1917 von Richard Kynast gegründet und ist heute ein Paradebeispiel für erfolgreiche Unternehmensführung in Familienhand.

Stadt Geisa lädt wieder ein – Seniorenfahrt zum Edersee & Schloss Waldeck 8.9.25
Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung Geisa am 12. und 14. August 2025 jeweils von 10 bis 14 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie entgegen.

Oberkatz feiert Burgfest und alle sind eingeladen 17.8.25
Unter dem Motto „liebenswert & lebenswert“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt einiges bereithält.
Die Feierlichkeiten beginnen ab 14:00 Uhr und stehen ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestehens des Kriegervereins Oberkatz – ein stolzes Jubiläum, das mit viel Herzblut vorbereitet wurde.

Abendgottesdienst in Unterweid – Musik, Zuversicht & Begegnung
Pfarrer Karl Weber aus Bad Salzungen nimmt das Lied in seiner Predigt auf und zeigt, wie es auch heute Hoffnung und Zuversicht schenken kann – gerade in einer Welt, die für viele immer herausfordernder wird.

Reise zu den Sternen oder runter in die Wichtelhöhle – Ferienspaß mitten in Deutschland
Kinder lieben Überraschungen und lustige Abenteuer. Genau richtig sind sie nach kurzer Anreise mitten in Deutschland im Bäderland Bayerische Rhön. Hier gibt’s Ferienspaß hoch fünf.

Ferienspiele der Caritas – Noch freie Plätze in den Sommerferien
Die Sommerferien stehen bevor und bei den Ferienspielen der Caritasjugendsozialarbeit gibt es noch wenige freie Plätze für die Ferienspiele.

Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Hünfeld 23.7.25
Let's go - Der Rhönklub Zweigverein Hilders lädt am Mittwoch, den 23. Juli 2025, herzlich zum Gesundheitswandern ein.

Wanders’ Ruh – Drei neue Sitzgelegenheiten in Brunnhartshausen & Steinberg errichtet
Das Vorhaben wurde im Rahmen der Förderung „Investive Projekte zur nachhaltigen Entwicklung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön“ mit 11.543 Euro durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten unterstützt.

Heimat- & Geschichtsverein Michelsrombach feiert 50 jähriges Jubiläum
Im Januar 1975 wurde der Verein von knapp 20 Personen gegründet, heute zählt der Heimat- und Geschichtsverein über 100 Mitglieder und erfreut sich an einer lebendigen Vereinsgemeinschaft. Neben gemeinsamen Wanderungen, Vorträgen und dem Erhalt von Heimatbrauchtum setze sich der Verein dafür ein, Vergangenheit sichtbar zu machen, um Zukunft gestalten zu können, sagte der erste Vorsitzende Karlheinz Becker in seiner Rede.

FOTOS – Stadtfest Bischofsheim begeisterte mit Musik, Genuss & guter Laune
Der historische Stadtkern verwandelte sich in eine lebendige Festmeile, auf der Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Besonders das kulinarische Angebot konnte sich sehen – und schmecken – lassen: Von traditionellen Rhöner Spezialitäten bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten abseits des Üblichen war für jeden Gaumen etwas dabei. Genuss mit regionalem Charme!

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Unterrohn ab 23.8.25
Wegen vollflächiger Straßensanierungsarbeiten an der gesamten Ortsdurchfahrt der K 98 Unterrohn, „Alte Salzunger Straße“, erfolgt von Mittwoch, 23. Juli 2025, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 8. August 2025, 17 Uhr eine Vollsperrung.
Die Umleitung erfolgt für LKWs über B 62 – Barchfeld – L 1023 – Möhra – Oberrohn – Steinbruch und umgekehrt.
PKWs können über Grundecke Bad Salzungen – Gräfen-Nitzendorf – Möhra und umgekehrt verkehren.

Festspielstars on Tour – Große Musical-Gala in Philippsthal 22.7.25
Am Dienstag, den 22. Juli 2025 erwartet Sie ein einzigartiges Open-Air-Musical-Erlebnis im Schlosspark Philippsthal!

Wirtschaftsministerin Colette Boos-John würdigt Firma Z-BAU in Empfertshausen
Mit ihrem Besuch würdigte sie die besondere Bedeutung des erfolgreichen Mittelständlers für die Region der Thüringer Rhön und darüber hinaus. Begleitet wurde sie vom CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel aus Geisa.

Heinrich-Cotta-Fest in Zillbach – Tag voller Tradition, Natur & Lebensfreude 10.8.25
Das Fest ehrt das Wirken Johann Heinrich Cottas, der in Zillbach lebte und als einer der Begründer der modernen Forstwirtschaft gilt. Passend dazu steht der Tag ganz im Zeichen von Natur, Handwerk und Gemeinschaft.

Segen auf zwei Rädern in Horas – Musik, Andacht und Gemeinschaft im Park der Stille
Lesungen, Konzerte oder eben auch Segnungen fügten sich gut in die besondere Atmosphäre des Parks ein. Die Fahrradsegnung sei dabei eine schöne Möglichkeit, Glaube und Alltag miteinander zu verbinden.

Blütentraum in Gelb – Gloria Fritz begeistert mit Sonnenblumenzauber aus der Rhön
Unzählige Sonnenblumen recken ihre leuchtenden Köpfe der Sonne entgegen, so weit das Auge reicht. Eine davon sticht besonders heraus – mit einem Gesicht, das fast an einen kleinen Teddybär erinnert. Ein echtes Naturkunstwerk mit Herz.

Keine Angst vor Erster Hilfe: Jeder kann‘s – Ferienkurse in Hünfeld 22.7.25
Richtig Hilfe leisten: Ob in der Freizeit, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr – wenn Menschen in Not geraten, ist schnelle Hilfe oft lebenswichtig.

Die Rhön Kerze – Kreative Ferien-Workshops in Dermbach

Vier Tage beste Unterhaltung: 1225+5 Jahrfeier in Oberweid 21. – 24.8.25
In wenigen Wochen ist es soweit: Das Jubiläum „1225+5 Jahre Oberweid“ feiert die Rhöngemeinde vom 21. bis 24. August mit zahlreichen Veranstaltungen. Eingeladen zum „Geburtstag“ ist dabei jeder.

Sport, Spaß & Stimmung – Sportfest in Frankenheim 18.7.- 21.7.25
Der SV „Hohe Rhön“ Frankenheim lädt herzlich zum legendären Sportfest ein – vier Tage voller Bewegung, Musik, Kulinarik und guter Laune!

Fußball, Party & Blasmusik – Sportfest in Reulbach 18. – 21.7.25

Erfolgreicher Fachtag “Frühe Hilfen” & Kinderschutz im Landratsamt Wartburgkreis
Der Tag bot vielfältige Anregungen und Informationen, die dazu beitragen sollen, die Qualität der Beratung und Angebote in den Frühen Hilfen weiter zu stärken. Ziel ist es, Familien in den sensiblen Phasen von Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr – aber auch darüber hinaus – bestmöglich zu begleiten, insbesondere bei Unsicherheiten und Problemen.

Hindernislauf mit Spaßgarantie in Vacha – Drei Strecken & Bierkastenlauf 30.8.25
Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelt sich Vacha wieder in ein Paradies für alle Laufbegeisterten, Abenteurer und Spaßliebhaber: Der beliebte Hindernislauf des Gute Laune Sport e.V. geht in die nächste Runde – mit neuen Highlights, kreativen Hindernissen und viel Action für Groß und Klein.