Die Geschichte über die letzte bekannte Hinrichtung in der thüringischen Rhön um 1815 in Kaltensundheim.
Kategorie: Rhön

Besuch zwischen den Jahren – Point Alpha lädt auch im Winter herzlich ein
Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz: Zeit und Gelegenheit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha auch zwischen den Jahren: Geöffnet sind die Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im US Camp Dienstag bis Sonntag täglich von 10 bis 16.30 Uhr.

Liebe, Hass & Happy End – Die Geschichte vom Rockenstuhl bei Geisa in der Rhön
Es gab kaum eine Burg, eine Ruine oder einen Berg, zu diesem nicht eine Sage ihren Weg gefunden hätte. So auch der Rockenstuhl – mit 529 Metern die höchste Erhebung im Raum bei Geisa und Schleid. Die Sage gab dem Namen „Rockenstuhl“ nachfolgende Deutung.

Baugrund für das neue Feuerwehrgebäude in Tann hergestellt
Der Baugrund wurde erfolgreich hergestellt. Damit ist eine solide Grundlage für den Bau des Gebäudes geschaffen, das zukünftig eine zentrale Rolle für die Sicherheit und den Bevölkerungsschutz der Region spielen wird.

Speck wegtanzen, Geld verprassen – Tipps fürs Rhön Wochenende
Vergiss das Fitnessstudio! In der Rhön wird der Weihnachtsspeck traditionell auf dem Tanzparkett abtrainiert.

Vogelbörse in Dermbach für gefiederte Freunde und ihre Fans 29.12.24
Am Sonntag, den 29.12.2024, verwandelt sich die Schlosshalle in Dermbach (Geisaer Str. 16) in ein wahres Paradies für Vogelliebhaber, Züchter und alle, die einfach mal das Feder-Fieber spüren wollen.

Jahresendwanderung der Werraregion in Vacha 29.12.24
Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt ganz herzlich zur Jahresendwanderung der Werraregion am Sonntag, 29. Dezember 2024 ins Vachwerk in Vacha ein.

Weihnachtswerkstatt im Geisaer Schloss – Kreativität für den guten Zweck
Einmal im Jahr wird der Gangolfisaal des Schlosses, sonst bekannt für festliche Anlässe, Vorträge oder Seminare, in eine Weihnachtswerkstatt für kleine Handwerker verwandelt.

Erfolgreicher Jahresrückblick 2024 der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie (PNP)
Am 20. November 2024 feierte die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie (PNP) ihren erfolgreichen Jahresabschluss mit einer kleinen, aber stimmungsvollen Weihnachtsfeier. Bei Kaffee und Kuchen ließ die Gruppe das Jahr Revue passieren und genoss die gemeinsame Zeit in festlicher Atmosphäre.

Gottesdienste & Konzerte – Besondere Veranstaltungen um den Jahreswechsel
Die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach laden in den letzten Tagen des Jahres sowie zu Neujahr zu Gottesdiensten, Andachten und Konzerten ein

Konzert mit festlicher Musik in Dermbach 28.12.24
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zum Weihnachtskonzert am 28. Dezember 2024 um 17 Uhr in die Dreieinigkeitskirche ein.

Highlight für alle Dart-Fans – DCH OPEN Helmershausen 28.12.24
Am Samstag, den 28. Dezember 2024 ist es endlich soweit: Das erste große DCH OPEN Dart-Turnier findet im Helmershäuser Kulturhaus statt!

Schüsse auf den Direktor – Der Lohn-Geld-Raub vom Bergwerk Merkers
Von 1910 bis 1993 wurde in Merkers Kalisalz gefördert. 1910 lebten ca. 428 Einwohner in 54 Wohnhäusern. Von da an wuchs die Einwohnerzahl rasant bis um das10fache auf etwa 4000 an. Die 1925 gegründete Kalifabrik sollte zur größten ihrer Art in Europa und der Welt werden.

Venus, du alles überstrahlender Abendstern – Himmelsvorschau für Januar 2025
Sternenfabrik, Wintermilchstraße und Sternschnuppenströme: Was uns die Sterne zum Anfang des neuen Jahres bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW1
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Popcorn, Kühe & Rebellion – Kino im Gemeindezentrum Rosa
Es ist wieder soweit! Am 27. Dezember verwandelt sich der Gemeindesaal in Rosa in einen Ort für große Filmkunst – naja, zumindest für alle, die Popcorn und Brezeln mögen!

Reise durch die Rhön – Neue Ausstellung „heimArt“ im „Haus der Langen Rhön“
Kunst und Heimat verschmelzen zu einem lebendigen Dialog: Unter dem Titel "heimArt" zeigt Maria Luise Fetter aktuell ihre eindrucksvollen Werke im Biosphären-Infozentrum "Haus der Langen Rhön".

Der Marschlerhof – Attraktives Rhöner Wanderziel bei jedem Wetter

Advent, Christvespern & Krippenspiele im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Adventsveranstaltungen, Christvespern und Krippenspielen zusammengestellt...

Brunnhartshausen gestaltete besonderes Mitmach-Krippenspiel
In Brunnhartshausen wurde Heiligabend in der Evangelischen Kirche in diesem Jahr auf besondere Weise gefeiert. Statt eines traditionellen Krippenspiels, bei dem die Kinder die Hauptrollen übernehmen und die Gemeinde zuschaut, lud Gemeindepädagogin Ellen Schmuck die ganze Gemeinde ein, selbst Teil der Weihnachtsgeschichte zu werden.

Weihnachtsfreude bei der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen-Diedorf
Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch eine Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu feiern. Bei der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen-Diedorf wurde diese Tradition auch in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion gewürdigt.

Beschwingte Weihnachten im Orgelbaumuseum Ostheim 26.12.24
Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 findet um 16 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön eine festliche Lesung mit Musik statt.

Rhöner Unternehmen wünschen Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr

Weihnachtszauber in Melpers – Puppenspiel & Musik berühren die Herzen
Im beschaulichen Melpers, dem 96 Einwohner starken und somit kleinsten Ortsteil der Stadt Kaltennordheim, wurde am Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte auf eine ganz besondere Weise erzählt.

Jahressonderverlosung beim VR-Gewinnsparen – VR-Bank NordRhön vergibt zahlreiche Geldpreise
Bei der Sonderverlosung im Dezember des VR-Gewinnsparvereins Hessen-Thüringen e.V. konnte die VR-Bank NordRhön zahlreiche Geldpreise vergeben.

Santa tanzt und ihr tanzt mit – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.24
Alle Jahre wieder leuchten nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch die Tanzschuhe:
Am 25. Dezember 2024 lädt der Traditionsverein Helmershausen e.V. erneut zum legendären Weihnachtstanz ins Kulturhaus ein.

DJs sorgen für Weihnachtsstimmung – X-Mas Party in Wendershausen 25.12.24
The same procedure as every year: Auch in diesem Jahr heißt es wieder X-Mas Party mit den DJs AK, Matze und Mex in Wendershausen.

Weihnachtsgrüße in die Rhön – Erinnerung, Dankbarkeit & Freude
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe und Besinnung und einen guten Start in ein neues Jahr voller Freude und Zusammenhalt.

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Wiesenfeld
Am vergangenen Wochenende fand in Wiesenfeld ein kleiner, aber besonders gemütlicher Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinschaftlich vom Backhausverein, der Feuerwehr und dem Ortsteilrat, die mit viel Engagement und Herzblut für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann – Rhöner Musik von Müller & Bach
„Die Rhön klingt schön!“ Von diesem leicht abgewandelten Werbespruch der Rhön konnten sich die vielen Besucher der „Adventsmusik bei Kerzenschein“ am 4. Advent in der Tanner Stadtkirche überzeugen.

Grußworte zum Weihnachtsfest von Bernadett Hosenfeld-Wald
Bernadett Hosenfeld-Wald, Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Schleid, sendet Weihnachtsgrüße!

Ereignisreiche Weihnachtszeit für Groß & Klein an der Grundschule Kaltennordheim
Festlich geschmückt wartete am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Bürgerhaus in Kaltennordheim auf die Grundschüler, um gemeinsam die Weihnachtsfeier der Schule mit Musik, Plätzchen und natürlich Geschenken zu feiern.

Eine gute Tat vor Weihnachten: DRK-Blutspende in Stadtlengsfeld
Am vorweihnachtlichen Blutspendetermin der DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld am Freitag nahmen 34 Spenderinnen und Spender teil.

Traditionelles Weihnachtsprogramm der Grundschule Empfertshausen begeistert Besucher
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstalteten die Schüler der Grundschule Empfertshausen ihr traditionelles Weihnachtsprogramm in der festlich geschmückten Dorfkirche.

Auftakt einer neuen Tradition: Musikalische Weihnachtsfreude der Grundschule Frankenheim
Die Peter-und-Paul-Kirche in Frankenheim erstrahlte am Freitag in weihnachtlichem Glanz, als die Grundschule Frankenheim zu ihrem ersten Weihnachtskonzert einlud.

Adventsfenster in Dorndorf bringen 1450 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Acht liebevoll gestaltete Adventsfenster, mit vielen verschiedenen Geschichten dazu, fanden auch in diesem Jahr wieder regen Zuspruch in Dorndorf.

Ein bunter Samstagabend: „Lichterfahrt“ über das Obere Feldatal
Am Vorabend des 4. Advents erstrahlte das Obere Feldatal in einem besonders festlichen Glanz. Rund 40 liebevoll geschmückte und bunt beleuchtete Fahrzeuge versammelten sich am Bahnhof von Diedorf, um an einer beeindruckenden „Lichterfahrt“ teilzunehmen.

Stadt Kaltennordheim & VG Hohe Rhön: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen.

FOTOS – Weihnachtsmarkt an der Regelschule Bettenhausen war ein voller Erfolg
Nicht nur Petrus hatte es gut gemeint, auch der Zuspruch der Gäste beim diesjährigen Weihnachtsmarkt der Regelschule Bettenhausen war bemerkenswert.

Böttcher-Orgel ist wieder zu Hause – Festgottesdienst in Vacha
Am 3. Advent wurde in der katholischen Pfarrkirche "St.Elisabeth" in Vacha die neu eingebaute Böttcher-Orgel während eines festlichen Gottesdienst eingeweiht. Das Besondere: Die Böttcher-Orgel war schon einmal in Vacha zu Hause.

DANKE für 2024 – Rhön-Rock’n’Roller wünschen Frohe Weihnachten!
Die Rhön-Rock'n'Roller wünschen allen Vereinen, Freunden und ihren Familien fröhliche Weihnachten! Vielen Dank für euer Vertrauen im Jahr 2024 und die schönen Momente mit Euch.

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk – Glasfasernetz in Hünfeld ist aktiviert
Kurz vor Jahresende startete in Hünfeld die Aktivierung des TNG-Glasfasernetzes.

Schatten für Kinder – CUBE Store in Fulda spendet 500 Euro an Kindergarten ambinius
Ein heißersehnter Wunsch geht nun für die Kindertagesstätte ambinius in Fulda in Erfüllung. Der Cube Store in Fulda spendet 500 Euro an die Begegnungsstätte für Jung und Alt. Nun kann endlich ein Sonnensegel für den Außenbereich angeschafft werden.

Noch einmal feiern, dann ist Weihnachten – Unsere Tipps für Euer Wochenende
„Wenn die ‚Stille Zeit‘ vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger“, sagte schon damals der deutsche Komiker Karl Valentin. Und so fallen auch jetzt, kurz vor den Festtagen, unsere Veranstaltungstipps allmählich kleiner aus.

Friedensbringer auf den Bergen – Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann 22.12.24
Frieden ist eines der Kernworte der biblischen Weihnachtserzählung: „Frieden auf Erden den Menschen“ verkünden die Engel den Hirten auf dem Feld (vgl. Lk 2, 14).

„Weihnachten in der Rhön“ – Konzert in der Klosterkirche Kreuzberg 22.12.24
Wenn „Weihnachten in der Rhön“ gefeiert wird, dann ist die Klosterkirche am Kreuzberg stets voll besetzt. Die Freunde dieses besonderen Konzerts kommen zu ihrem Heiligen Berg, um sich auch in diesem Jahr musikalisch auf Weihnachten einstimmen zu lassen.

„Gelobet sei mein Gott“ – Adventskonzert in Buttlar 22.12.24
Die Kirchengemeinde Buttlar/Wenigentaft lädt am Sonntag, den 22. Dezember 2024, um 17 Uhr zum Adventskonzert unter dem Thema "Gelobet sei mein Gott, voll Rat, voll Tat, voll Gnad" in die Kirche „Mariae Geburt“ zu Buttlar ein.

In moderner Umgebung – Weihnachtsmarkt in Oberelsbach 21. – 22.12.24
Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der Rhöner Adventszeit.

Mit Dämmerschoppen & Überraschung – Weihnachtsmarkt in Bermbach 21. & 22.12.24
Bereits zum 13. Mal wird in Bermbach zum Weihnachtsmarkt eingeladen: Am vierten Adventswochenende möchte die Freiwillige Feuerwehr auch den Allerletzten in Weihnachtsstimmung bringen.

Alle Jahre wieder – Jahresrückblick: Treffen wir immer die richtigen Entscheidungen?
Wie jedes Jahr, sind wir auch in diesem am Ende angekommen und spulen gedanklich noch einmal zurück. Für uns eines mit Abstand der aufregendsten und emotionalsten Jahre bisher - knapp hinter dem Brandjahr 2021.

Diamantene Hochzeit mit Herz – Ehepaar Kropp unterstützt Hünfelder Sorgenkinder
Statt Geschenken, Spenden für die Aktion Hünfelder Sorgenkinder - dies war der Wunsch des Ehepaares Irmgard und Willi Kropp anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit.

Gänsehaut pur: B major begeistert mit A-Cappella-Konzert in Dermbach
Ein besonderer Adventsabend voller Besinnlichkeit und musikalischer Magie: Die Formation „B major“, bekannt als die Gentlemen des A-Cappella, sorgte in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach für Gänsehautmomente.

Festlich Funkelnd – Traktor Lichterfahrt durch die Rhön
Heute Abend werden die Landmaschinen zu leuchtenden Stars, denn in Diedorf startet die spektakuläre Lichterfahrt – eine rollende Parade der Extraklasse, die garantiert für Weihnachtsstimmung sorgt.

Weihnachtszeit im Biosphärenkindergarten Urnshausen
Die Weihnachtszeit brachte auch in diesem Jahr wieder festliche Stimmung und viele besondere Momente in den Biosphärenkindergarten Urnshausen.

Chorgemeinschaft Vacha singt im Advent – Weihnachtskonzert in Sünna
„Singe im Advent, trag das Licht in die Weihnachtswelt“ - Unter diesem Motto gestaltete die Chorgemeinschaft Vacha, unter der musikalischen Leitung von Klaus Enders und einer kreativen Vorstandsgruppe, ein buntes berührendes Adventskonzert.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW52
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Mit lebendigem Adventskalender – Rasdorfer Adventsweg steht Besuchern offen
Am 1. Adventssonntag wurde der Rasdorfer Adventsweg mit der kirchlichen Segnung feierlich eröffnet. Fleißige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unter Leitung von Theo Lenz haben zum 8. Mal den Adventsweg auf dem Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf aufgebaut.

Lichterglanz & Weihnachtszauber – Übersicht der Rhöner Weihnachtsmärkte 2024
Die ersten Rhöner Weihnachts- und Adventsmärkte sind bereits gestartet. In der Übersicht der Rhön GmbH finden die Rhönerinnen und Rhöner alle Märke für die besinnliche Zeit des Jahres.

Wir sehen uns an der Tequila Bar! – Plattenparty in Oberfladungen 21.12.24
Auf die Plattenparty in Oberfladungen darf man sich auch in diesem Jahr freuen! Am Samstag, den 21. Dezember 2024, wird die Stachushalle ab 20 Uhr zum Beben gebracht. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Musik in der Peterskirche – Kommt zum Adventskonzert in Tiefenort 21.12.24
Der Gesangverein Tiefenort und seine Gäste laden am Samstag, den 21. Dezember 2024, herzlich zum Adventskonzert in die örtliche Kirche ein.

Mit süßen & herzhaften Leckereien – Weihnachtsmarkt in Rosa 21.12.24
Der Feuerwehrverein Rosa/Georgenzell lädt am Samstag, den 21. Dezember 2024 zum Weihnachtsmarkt mit Leckerem vom Grill und aus der Gulaschkanone ein.

„Märchen & Sagenhaftes aus Thüringen“: Neues Buch von Marion Serbser erhältlich
Das neue Buch von Marion Serbser aus Bad Liebenstein trägt den Titel „Märchen und Sagenhaftes aus Thüringen“.

Mit W.AG Logo & rosafarbenem Herz – Schlüsselbund in Tann verloren
Auf dem Klasmarkt in Tann (Rhön) verlor ein Rhönkanal-Leser am Donnerstag einen Schlüsselbund mit Autoschlüssel. Es ist ein schwarzes Schlüsselband mit W.AG Logo und einem rosafarbenen Metallherz.

Gedicht, Lied & Schauspiel – Erfolgreiche Weihnachtgala an der GS Kaltenwestheim

Geschmücktes Bäumchen bringt Weihnachtsfreude auf dem Feldatalradweg
Zwischen Weilar und Hartschwinden in der Rhön erwartet die Nutzer des Feldatalradwegs in der Adventszeit eine besondere Überraschung: Eine kleine Fichte wurde festlich mit Weihnachtskugeln geschmückt.

Biosphärenreservat Rhön: Thüringer Verwaltung bleibt über die Feiertage geschlossen
Vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich Neujahr bleibt die Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit Dienstsitz in der historischen Propstei Zella/Rhön (Goethestraße 1, 36466 Dermbach) geschlossen.

HünfeldCard als Weihnachtsgeschenk – Lokaler Einkaufsgutschein in 30 Geschäften einlösbar
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Und dabei die Geschäfte vor Ort unterstützen? Das geht mit der HünfeldCard, dem lokalen Geschenkgutschein von City-Marketing Hünfeld. In rund 30 Geschäften kann das Guthaben eingelöst werden.

Naturnahe Erholung am Grünen Band – Neue Kunstinstallation & Ausblick auf Kommendes
Die Natur ist grenzenlos. Wo heute Orchideen blühen und Braunkehlchen balzen, teilte jahrzehntelang eine Grenze Deutschland in Ost und West.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim im Advent geöffnet
Alle Jahre wieder laden die „Löwen-Wirte“ herzlich in den weihnachtlichen Wintergarten des Hotels „Zum Löwen“ in Kaltennordheim ein. Bei Lichterglanz und Kerzenschein stimmen sie auf die Weihnachtszeit ein.

Botschafter der Rhön – Finissage mit Herbert Lochner in Geisa 20.12.24
Mit der aktuellen Sonderausstellung „Hommage an die Rhön“ stellt der Förderverein in der Anneliese-Deschauer-Galerie einen außerordentlichen Künstler vor, denn der Maler Herbert Lochner lässt die naturbelassene Rhön in seinen Bildern eindrucksvoll durch die Augen des Künstlers erkennen.

Blut spenden in der Advents- & Weihnachtszeit beim DRK – Stadtlengsfeld am 20.12.24
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Blutspenden stehen allerdings bei den wenigsten auf der Liste. Wenn überall die besinnliche Zeit eingeläutet ist, hat manch einer noch einen Operationstermin.

FOTOS – Schüler der Jahnschule Hünfeld erfreuen Senioren im Altenheim Mediana St. Ulrich
In der Vorweihnachtszeit sorgten die katholischen Schüler der Klasse 10b der Jahnschule Hünfeld für große Freude im Altenheim Mediana St. Ulrich.

Fahrschule Stefan Walter: Erste Hilfe & Führerschein aus einer Hand
Neben der klassischen Fahrausbildung kann nun auch direkt der Erste-Hilfe-Kurs vor Ort absolviert werden. Damit spart man sich nicht nur Zeit, sondern erhält auch alles aus einer Hand.

Schulchor erleuchtet die Herzen – „Adventsmusik bei Kerzenschein“ in Tann
Die evangelische Kirchengemeinde hat am vergangenen Sonntag zur „Adventsmusik bei Kerzenschein“ in die Stadtkirche Tann eingeladen.

Hilderser Hüttenzauber 2024 – Magische Momente & zauberhafte Märkte in Hilders
In Hilders beginnt die Adventszeit traditionell mit einem stimmungsvollen Highlight: Der Licht’lmarkt läutet am Samstag, den 30. November, ab 11:00 Uhr das vorweihnachtliche Geschehen ein und verwandelt den gesamten Ortskern in eine festliche Weihnachtswelt.

Energie & Nachhaltigkeit für die Region – Klimaschutzkonzept in Geisa genehmigt
Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurde das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Geisa erstellt.

Krayenberggemeinde: Sporthalle, Schwimmhalle, Sauna & Verwaltung schließen
Die Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass die Sporthalle, Schwimmhalle und Sauna im Ortsteil Dorndorf vom 23. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2024 zum Jahreswechsel geschlossen bleiben.

Jeden Tag ein Stern – Adventskalender in Glattbach öffnet seine Türchen
"Stern zu verschenken ", so lautet der Titel der diesjährigen Geschichte im Glattbacher Adventskalender. Ab dem 1. Dezember kann man nun täglich wieder ein Lebkuchentürchen öffnen und die 24-teilige Weihnachtsgeschichte lesen.

Gutes tun & Kegelverein in Kaltensundheim Verein unterstützen 19.12.24
Am Donnerstag, den 19.12.2024 findet die letzte Blutspende für dieses Jahr in der Kegelbahn in Kaltensundheim statt.

Gemeinsam singen & leuchten – Adventsandacht in Dermbach 19.12.24
Habt ihr euch schon immer gefragt, woher Caspar, Melchior und Balthasar stammen? Was es mit Gold, Weihrauch und Myrrhe auf sich hat? Und ob es vielleicht einen vierten König gab?

Adventskonzert der Wigbertschule in der Klosterkirche Hünfeld 19.12.24
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, wird herzlich zum Adventskonzert der Wigbertschule in die Klosterkirche Hünfeld eingeladen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weihnachtsmarkt zum Nikolaus – Tag der offenen Tür an der Grundschule in Herpf
Am Nikolaustag lud die Grundschule Herpf zum diesjährigen Tag der offenen Tür, verbunden mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und weihnachtlichem Programm, alle Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und natürlich auch andere Interessierte ein.

Seniorenweihnachtsfeier in Kaltennordheim: „Schöner geht es nicht“
„Schöner geht es nicht“, war eines der vielen Komplimente, welches zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Kaltennordheim von den Besuchern ausgesprochen wurde. Den Organisatoren, Helfern und Mitwirkenden zauberte dies natürlich ein Lächeln ins Gesicht.

Erfolgreiches Benefizkonzert in Ostheim – Eine großzügige Spende für die Kinder
Das Benefizkonzert im Rahmen des Genussvollen Adventsmarktes in Ostheim vor der Rhön kam gut an. Der Spendenerlös geht wie schon in den vergangenen Jahren an das Evangelische Kinderheim Nicolhaus nach Willmars.

Wechsel in der Leitung des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen
Nach über acht Jahren als Leiterin des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen verabschiedet sich Ariane Weidlich zum Jahresende in den Ruhestand. Ihre Nachfolge tritt der bisherige stellvertretende Leiter, Niklas Hertwig, an.

Letzte Fahrt am Donnerstag – Weihnachtspause des Bürgerbus Philippsthal
Die Gemeindeverwaltung der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) informiert, dass der Bürgerbus Philippsthal in der Zeit vom Montag, 23. Dezember 2024 bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, keine Fahrten durchführt.

Stasi-Rache oder Raubmord: Wer erschoss Hans Plüschke? – „Crime Time“ in der ARD-Mediathek
Stasi-Rache oder Raubmord? Wer erschoss den ehemaligen Grenzoberjäger des BGS Hans Martin Plüschke? Eine Frage, die nicht nur die Menschen in der Region heute noch umtreibt.

Tipp für die Weihnachtsferien: Krippenausstellung in Ostheim besuchen

Schließzeit zwischen den Jahren – Stadtverwaltung Vacha öffnet erst 2025 wieder
Die Stadtverwaltung Vacha gibt bekannt, dass diese ab dem 23. Dezember 2024, ab 12 Uhr, bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen bleibt. Ab Donnerstag, den 2. Januar 2025 sind die Ämter zu den Sprechzeiten wieder geöffnet.

Jetzt seid Ihr am Zug – Spiele im Verein Schach in Frankenheim, Kaltensundheim oder Vacha
Du möchtest Schach lernen oder hast vor kurzem angefangen, Deine ersten Partien zu spielen? Und jetzt bist Du Feuer und Flamme. Aber Du weißt nicht genau, wie Du Dich systematisch verbessern kannst?

Programm & Tombola – Weihnachtsmarkt der Regelschule Bettenhausen 18.12.24
Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Bettenhausen, findet am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, der zweite Weihnachtsmarkt an der Regelschule Bettenhausen statt.

FOTOS – „Geisaer Adventszauber“ – Ein Fest für Frieden & Gemeinschaft

Leckereien & buntes Programm – Wunderbare Seniorenweihnachtsfeier in Zillbach
Am Sonntag lud der Traditionsverein Zillbach e.V. die Zillbacher Senioren zu einer Weihnachtsfeier in das festlich geschmückte Bürgerhaus ein.

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Kaltenlengsfeld – Ein Fest für die ganze Familie
Zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt wurde am Samstag in den Innenhof der Landmetzgerei Chilinksi in Kaltenlengsfeld eingeladen.

Tradition & Besinnlichkeit – Gelungenes Adventskonzert in der Zellaer Kirche
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" zu Zella/Rhön haben sich längst zu einer traditionsreichen Veranstaltung etabliert.

Adventsfeiern in Geisa & Spahl – Senioren stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein
Großes Interesse gab es in diesem Jahr an den Seniorenadventsfeiern der Stadt Geisa. Über 160 Senioren trafen sich im Gangolfisaal des Schlosshotels in Geisa und im Dorfgemeinschaftshaus in Spahl, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und um Gemeinschaft zu erleben.

Weihnachtskonzert des Seume-Gymnasiums in Vacha – Zum ersten Mal als Zuschauer
Am Donnerstag fand das alljährliche Weihnachtskonzert in der Aula des Johann-Gottfried-Seume Gymnasiums in Vacha statt.

Genuss & Gemeinschaft in Philippsthal – Mittagsangebot für ältere Menschen 17.12.24
Zusammen isst man besser als allein - unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Philippsthal in Kooperation mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreises ab November an jedem vierten Dienstag des Monats einen Mittagstisch für ältere Menschen an.

Kindergarten Schleid erlebt fröhliches Plätzchenbacken im „Café im Kohlbachtal“
In der Vorweihnachtszeit erlebten elf Kinder aus der großen Gruppe des Kindergartens Schleid, begleitet von ihrer Erzieherin Susanne Treis, einen besonderen Tag im „Café im Kohlbachtal“ in Zitters.