Radsportfans aus der Rhön und Umgebung haben mit dem neuen Fahrradgeschäft „Bikeline“ in Dermbach ihren richtigen Ansprechpartner für alles rund um das Thema Fahrradfahren gefunden.
Kategorie: Rhön

Klimaschutz & Spaß am Demmeln – Aktion Stadtradeln startet in Fulda
Bereits zum neunten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ dabei. Vom 27. Juni bis 17. Juli läuft die Aktion in diesem Jahr. Interessierte können sich bis zum 26. Juni, aber auch noch während des Aktionszeitraumes anmelden.

Ein Birkenkreuz für die Freiheit – Junge Union gedachte am Point Alpha den Opfern des 17. Juni
Staatliche Willkür, Unrecht und deren Folgen dürfen nicht in Vergessenheit geraten: Mitglieder der Jungen-Union-Kreisverbände (JU) Wartburgregion und Fulda legten am 17. Juni gemeinsam einen Kranz an der Gedenkstätte Point Alpha nieder.

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld – Bewegende Reden & viele Emotionen
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Klasse 10a der TGS Stadtlengsfeld lud zu ihrer Abschlussfeier und feierlichen Zeugnisübergabe in die festlich geschmückte Feldatalhalle ein.

Afrikanische Schweinepest im Landkreis SM – Veterinärbehörde ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf
Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung warnt aus gegebenem Anlass vor einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Bei dieser Tierseuche handelt es sich um eine Viruserkrankung, die nur Schweine betrifft.

Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blut spenden nicht vergessen! – Termin in Hilders 21.6.24
Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Der DRK-Blutspendedienst erinnert daran, die Blutspende nicht zu vergessen.

Singen mit den Heavenly Voices – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.24
Die Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach laden am Freitag, den 21. Juni 2024 zur 7. Fête de la Musique unter Zobels Linde ein.

Ein wahres Wiesen-Wunder – Balkon-Musik-Gottesdienst in Wippershain 21.6.24
Die letzten Musikgottesdienste auf der schönen Wippershainer Wiese unterhalb der 10. Straße haben viele Wiesengäste erfreut und bewegt. Wunderbare Klänge und Stimmen von Musikern und Sängerinnen wurden den Gästen geschenkt.

Gedächtnispark Vacha – Feierliche Eröffnung an der Brücke der Einheit 21.6.24
„Geschichte erlebbar machen“, unter diesem Motto wurden die beiden Brückenköpfe der Brücke der Einheit in Vacha neugestaltet.

10-jähriges Jubiläum – Geismarer Schleppertreffen begeisterte Besucher aus Thüringen & Hessen
Die Geismarer Schlepperfreunde begingen am vergangenen Wochenende ihr 10-jähriges Jubiläum mit hunderten Besuchern und Fans aus Thüringen und Hessen. Unabhängig von zahlreichen Veranstaltungen im Geisaer Land und Wartburgkreis reisten unerwarteter Weise 190 Schlepperfreunde in die Rhöngemeinde.

Oli radelt – Radmarathon für einen guten Zweck macht Halt in Vacha
Am Dienstag machte Oliver Trelenberg aus Hagen Station in Vacha. Er fährt aktuell mit seinem Fahrrad in 87 Tagen 5.100 Kilometer durch Deutschland und sammelt dabei Spenden für den Verein „wünschdirwas e.V.“ aus Köln ein.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am 9., 23. und 30. Juni ist die Klause für Besucher jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Zwischen Königin, Prinzessin & Comedy – Besucheransturm beim Milch- & Honigmarkt in Gersfeld
Der Milch- und Honigmarkt, der zugleich die Abschlussfeier des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ war, lockte am Sonntag tausende Besucherinnen und Besucher in die Rhönstadt Gersfeld.

TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Jetzt für die Rhön abstimmen
Die Deutsche Zentrale für Tourismus fragt in einer Online-Umfrage aktuell: „Welche Sehenswürdigkeiten müssen Urlauber in Deutschland unbedingt sehen?“

Wecker stellen & Freikarten abstauben – Schlager am Vachwerk am Samstag
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2023 freut man sich in Vacha auch am kommenden Wochenende auf große Stars der Schlagerszene wie Eloy de Jong, Bata Illic, Vincent Gross, Die Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann, Nicki, Tim Toupet und viele mehr!

Leonie Blum aus Bad Neustadt schaffte es bei „Jugend musiziert“ bis zum Bundeswettbewerb
Leonie Blum aus Bad Neustadt a. d. Saale spielt Gitarre - und das auf höchstem Niveau. Sie schaffte es in diesem Jahr beim renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ bis zum Finale auf Bundesebene. Dort erreichte sie ein hervorragendes Ergebnis.

Martin Henkels Sommertour – Auftakt bei der Rhön-Agrargenossenschaft Martinroda

Abendgottesdienste im Sommer – Erster Termin in Schweina 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Noch Plätze frei – Kinderschnitzsymposium im Schullandheim Fischbach
Für das Kinderschnitzsymposium, das sich vom 1. bis 5. Juli 2024 im Schullandheim Fischbach abspielt, gibt es derzeit noch drei freie Plätze.

Wiedervernässung im Roten Moor – Zahlreiche Freiwillige des Bergwaldprojekts im Einsatz
Im Roten Moor laufen aktuell wieder Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiedervernässung dieses besonderen Ökosystems. Bereits im vergangenen Jahr waren zahlreiche Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts im Hochmoor-Bereich sowie dem Leegmoor im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen, morsche und defekte Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.

Ein kurzes Schuljahr endet mit viel Ausfall – Thüringen startet in die Sommerferien
Heute endet in Thüringen das kürzeste Schuljahr seit 22 Jahren und mehr als 250.000 Schülerinnen und Schüler halten ihre Zeugnisse in den Händen.

„Buy now – Inkasso later“ – Erfolgreicher Aktionstag bei der Caritas Schuldnerberatung
Unter dem Motto „Buy now - Inkasso later“ fand ein Aktionstag beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. statt.

Gewerkschafts-Ortsgruppe Geisa löst sich auf – IG Bergbau findet bislang keine Nachfolger
Zur IGBCE (IG Bergbau, Chemie, Energie) gehören im Geisaer Land 140 Gewerkschaftsmitglieder. Die IG Bergbau Ortsgruppe Geisa beschloss kürzlich ihre Auflösung.

Viele Ideen für den Sommer – Neues Heft der Volkshochschule Rhön & Grabfeld
Von wegen Sommerpause: Die Volkshochschule (vhs) Rhön und Grabfeld bringt traditionell ein kunterbuntes Sommerheft mit vielen Ideen rund um Bildung und Freizeit bis Ende August heraus.

Eltern der Grundschule Wernshausen protestieren gegen Lehrermangel
Gestern am späten Nachmittag fand eine eindrucksvolle Demonstration der Eltern der Grundschule in Wernshausen statt. Zahlreiche Teilnehmer, darunter Eltern und Kinder, versammelten sich auf dem Parkplatz neben der Schule, um ihren Unmut über die prekäre Personalsituation auszudrücken.

Gemeinschaft erleben und wachsen lassen – Sommerfest der Tanner Diakonie
Eine starke Gemeinschaft bilden und füreinander da sein: Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen!“ veranstaltete die Tanner Diakonie am vergangenen Wochenende das Sommerfest auf dem Einrichtungsgelände am Standort in Tann (Rhön).

Altes Wissen in jungen Köpfen – Grundschüler aus Frankenheim auf den Spuren der Vergangenheit
Anfang Juni machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim einen Ausflug in das Hennebergische Museum Kloster Veßra. Dieser Projekttag wurde den Klassen 1 bis 3 im Rahmen der Maßnahme “Kulturagent*innen Thüringen“ durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ermöglicht und komplett über das Kunstgeld gefördert.

UNWETTERWARNUNG – Regen, Sturm & Hagel ab heute Nachmittag erwartet
Schon wieder drohen über der Rhön schwere Unwetter: Starkregen, Orkanböen sowie großer Hagel werden ab dem Nachmittag angekündigt.

35 Schülerinnen & Schüler verabschiedet – Feierliche Zeugnisübergabe in Kaltennordheim
Am vergangenen Freitag nahmen 35 Schülerinnen und Schüler der Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim im Saal des Bürgerhauses feierlich ihr Abschlusszeugnis entgegen.

Rhönschaf Erlebniswochen im Herbst – Vorschau auf das Programm ist online
Vom 29. September bis 20. Oktober 2024 finden die Rhönschaf Erlebniswochen statt, eine besondere Veranstaltungsreihe, die das Rhönschaf in all seinen Facetten erlebbar macht.

Der Oechsen rief & viele Gäste kamen – 9. Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz
Am Sonntag fand das traditionelle Oechsenbergfest des Rhönklub Zweigvereins Vacha bereits zum 9. Mal statt. Ein besonderes Jubiläum feierte in diesem Jahr auch das 4 Meter hohe Keltenkreuz, das seit nunmehr 25 Jahren vom Gipfel des Vächer Hausbergs grüßt.

Was kann künstliche Intelligenz? – VHS-Kurs in Mellrichstadt 18.6.24
Künstliche Intelligenz – jeder redet davon. Doch was steckt dahinter? Einen fundierten Überblick verschaffen die Sommerkurse der Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld im vhs-Bürgerhaus in Mellrichstadt.

FOTOS – St. Familia im Felda- & Werratal – Neue Pfarrei in Dermbach, Zella & Vacha gegründet
Am vergangenen Sonntag fand in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach der feierliche Gründungsgottesdienst der neuen Pfarrei "St. Familia im Felda- & Werratal" statt.

Als erste Frau für ihre Verdienste geehrt – Dr. Dalia Grybauskaité erhält den Point-Alpha-Preis
Die „eiserne Lady“ Dr. Dalia Grybauskaitė wurde am Sonntag als erste Frau mit dem Point-Alpha-Preis ausgezeichnet. Laudator Michael Roth würdigt eine „Ausnahmepolitikerin und engagierte Europäerin“.

w&k-Lehrling aus Wiesenthal gewinnt Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaften
Nicht nur im Thüringer Sport stehen junge Talente im stetigen Wettbewerb. Auch viele Handwerksbetriebe legen großen Wert auf die eigene Nachwuchsförderung und bilden selbst Lehrlinge aus.

Unternehmen & Jugendliche lernen sich kennen – Praktikumswochen im Landkreis Fulda
Jeden Tag ein neues Unternehmen oder Berufsfeld entdecken: Schülerinnen und Schüler haben vom 24. Juni bis 23. August 2024 im Landkreis Fulda die Möglichkeit, im Rahmen der Praktikumswoche spannende Einblicke in viele verschiedene Berufsbilder zu erhalten – ob vor den Schulferien als Schulpraktikum oder in den Sommerferien als reguläres Praktikum.

Ferienprogramm der Stadt Ostheim – Angebote bis Juli einreichen
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön möchte in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm anbieten und hofft auf Angebote aus der Bevölkerung.

So geht Berufswahl – Berufsvorbereitende Tage an der Regelschule Dermbach
Wie bereits seit vielen Jahren hat die Regelschule Dermbach auch in diesem Jahr wieder für die Klassenstufe 8 und 9 berufsvorbereitende Tage an der Regelschule durchgeführt.

„Club der schlauen Füchse“ zieht weiter – Zuckertütenfest in Kieselbach
Das traditionelle Zuckertütenfest der Kindertagesstätte „Kleine Wiese“ wurde am Freitag im Canyon Kieselbach gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen verabschiedeten sich die Kinder und Erzieherinnen mit einem kleinen Programm von ihrer gemeinsamen Zeit.

Einzigartiger Fahrspaß – Anmelden zum Roadtrip für Old- & Youngtimer durch die Rhön
Ihr seid auf der Suche nach malerischen Strecken, charmanten Orten und dem puren Fahrspaß auf ausgesuchten Straßen, gepaart mit einem gemeinsamen Rallye-Erlebnis?

Kleine Katzenfamilie mit traurigem Schicksal – Tierschutzverein Hünfeld braucht Deine Hilfe
Am Samstag, den 8. Juni 2024, wurde dem Tierschutzverein Hünfeld ein kleines Kätzchen aus Rasdorf gemeldet, das krank sei. Nachdem die Ehrenamtler ein Foto erhielten war klar: Dieser kleine Kerl braucht intensive Betreuung.

Wenig Lehrer & viel Unterrichtsausfall – Demonstration der Eltern vor der Grundschule Wernshausen
In Wernshausen herrscht große Unzufriedenheit unter den Eltern der Grundschule. Angesichts der besorgniserregenden Situation bezüglich des Lehrermangels und des damit verbundenen Unterrichtsausfalls planen die Eltern am kommenden Montag, den 17.06.2024 um 17.00 Uhr eine Protestaktion auf dem Parkplatz neben der Schule.

Heil-Kräuter für die Seele – Ein spannender Nachmittag im Gemeindehaus Tiefenort 17.6.24
Die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort lädt herzlich ein zu einem weiteren faszinierenden Event im Rahmen der beliebten Gesprächsreihe „Kirche, Kaffee und Keks“. Am Montag, den 17. Juni, um 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf einen besonderen Vortrag mit dem Titel "Heil-Kräuter für die Seele" freuen.

Unvergessliche Nacht in Oberkatz – Dorfrocker bringen das Festzelt zum Beben
Gestern Abend bebte das Mega-Festzelt in Oberkatz, als die Dorfrocker die Bühne betraten und die Menge mit ihrem energiegeladenen Auftritt begeisterten.
Das Konzert startete um 20:30 Uhr und die Band heizte dem kleinen Dorf bis kurz vor Mitternacht ordentlich ein. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und einer mitreißenden Auswahl an Hits machten die Dorfrocker ihrem Namen alle Ehre.

Vermisste Katze Nina in Fischbach – Familie sucht Katze und Hinweise
Die Katze Nina wird seit mehr als einer Woche vermisst. Die Familie Pod aus der Siedlung 11 in 36452 Kaltennordheim, OT Fischbach, sucht sie vergeblich und macht sich große Sorgen um ihr Wohlergehen.

Tierisch was los & wunderschön – Seerosenteiche zwischen Eckardts und Zillbach
Man könnte sie noch als „Rhöner Geheimtipp“ bezeichnen, die Seerosenteiche zwischen Eckhardts und Zillbach. In dem idyllischen Tal an der Kreisstraße 84 gelegen, stehen zurzeit rund 100 verschiedene Sorten winterharter Seerosen in voller Blüte.

Ingrid Pabst ist neue Pressesprecherin der Rhön-Rennsteig-Sparkasse
Seit dem 1. Juni gibt es einen neuen Ansprechpartner im Bereich Unternehmenskommunikation der Rhön-Rennsteig-Sparkasse. Die neu geschaffene Stelle in der Abteilung Vorstandsstab und Personal bündelt externe und interne Kommunikation im Bereich Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.

Zeit zum Tanzen, Staunen, Schlendern – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Stadtfeste, Jubiläen und Tage rund um Traktoren, Trucks und Rennautos - ein vollgepacktes Wochenende wartet auf Euch und bringt auch den ein oder anderen Sonnenstrahl mit sich.

Hobbygärtner zeigen ihr Paradies – Offene Gärten in Schmalkalden & Umgebung 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, von 10 bis 17 Uhr sind in der Region Schmalkalden und Umgebung 19 private Gärten für interessierte Besucher geöffnet.

Dr. Dalia Grybauskaitė wird im US Camp ausgezeichnet – Point-Alpha-Preisverleihung 16.6.24
Der Point-Alpha-Preis 2024 wird an die ehemalige Staatspräsidentin der Republik Litauen Dr. Dalia Grybauskaitė verliehen.

Ausblick genießen – Offener Kirchturm zum Biosphären Erlebnistag in Geisa 16.6.24
Am 16. Juni 2024, zum „Biosphären Erlebnistag im Ulstertal“, bietet der Glockenspielverein Geisa den Besuchern die Möglichkeit den Kirchturm hinauf zu steigen und einen fantastischen Blick ins Ulstertal zu bekommen.

Rhönklub Vacha feiert – Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz 16.6.24
Der Oechsen ruft: am Sonntag, dem 16. Juni 2024 lädt der Rhönklub Zweigverein Vacha zum 9. Oechsenbergfest und „25 Jahre Keltenkreuz“ auf den Gipfel des Vächer Hausbergs ein. Die Rhönklubhütte ist bereits ab 10 Uhr für Gäste geöffnet.

125 Jahre FSV Blau-Weiß Völkershausen – Pokalfinale am Fuße des Oechsenbergs 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, finden anlässlich des 125-jährigen Sportjubiläums des FSV Blau-Weiß Völkershausen, die Pokal-Endspiele des KFA Westthüringen der Herren und Frauen in Völkershausen statt.

Musik & Kulinarik – Kirchenchortreffen in Bad Liebenstein 16.6.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum diesjährigen Kirchenchortreffen ein. Die Veranstaltungen finden an zwei Sonntagen im Juni statt und bieten festliche Gottesdienste sowie musikalische Highlights.

Gemeinsam die Rhön entdecken – Biosphären-Erlebnistag im Ulstertal 16.6.24
Die Biosphäre in all ihren Facetten und die vielfältigen Erlebnisangebote kennenlernen: Hierzu laden die Partner der Region und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein.

Imker-Fortbildung zur Varroabehandlung in Weimarschmieden 16.6.24
Die Varroamilbe beschäftigt Imker schon seit Jahrzehnten, denn: Wenn sie ihre Bienen nicht behandeln, sterben sie an den Milben und an Viren.

Reiter & Pferd treten an – Fahrturnier an der Rothmühle in Hilders 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet das jährliche Fahrturnier des RFV Hohe Rhön Wendershausen in Hilders auf dem Turnierplatz an der Rothmühle statt.

Mit Musik & Verpflegung – Gottesdienst im Grünen bei Kaltenwestheim 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 findet wieder der alljährliche "Gottesdienst im Grünen" des Kirchspiels Kaltenwestheim, Reichenhausen und Mittelsdorf statt.

Käse herstellen zum Familiensonntag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Ausklang mit Kanonendonner – Oberkatz feiert 1150. Geburtstag 14. – 16.6.24
Vom 8. bis 16. Juni 2024 wird in Oberkatz gefeiert, was das Zeug hält. Das Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen feiert sein 1150-jähriges Bestehen.

Lichter, Musik, Milch & Honig – Ein Wochenende voller Events in Gersfeld 14. – 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet der 3. Erlebnismarkt „Milch & Honig“ im Schlosspark, zusammen mit dem Biosphärenmarkt und dem traditionellen Gersfelder Bauernmarkt statt. Freuen Sie sich auf ein facettenreiches Markttreiben mit verschiedenen Rhöner Angeboten für jedes Alter!

Mehr als 400 LKWs werden erwartet – SALT HILL Truckertreffen in Unterbreizbach 14. – 16.6.24
Bereits zum 5. Mal findet am Wochenende (14. und 15. Juni 2024) die Veranstaltung "SALT HILL meets Trucks and more“ im Gewerbegebiet Unterbreizbach am Fuße der Hattorfer Salzhalde statt.

Hier wird nicht nur Fußball gespielt – Sportfest in Stadtlengsfeld 13. – 16.6.24
Der FSV Eintracht Stadtlengsfeld wird in diesem Jahr stolze 105 Jahre alt. Gefeiert wird dieses Jubiläum vom 13. bis 16. Juni auf dem Sportplatz.

200 Jahre Johanneskirche in Vacha – Volles Programm zur Festwoche 10. – 16.6.24

Gästeführer auf zwei Rädern – Ausbildung zum Tourenleiter in Mellrichstadt 15. & 16.6.24
Die Rhön ist eine Fahrradregion. Das Mittelgebirge lädt auf seinen zahlreichen Radwanderwegen zu spannenden Entdeckungsreisen ein. Immer gefragter sind in letzter Zeit geführte Radtouren.

Party & Rundfahrt zum Jubiläum – Schleppertreffen in Geismar 15. – 16.6.24
Holt alle eure Traktoren raus und kommt am 15. und 16. Juni 2024 zum Schleppertreffen nach Geismar!

Mallorca Party & Familientag in Gehaus – Hier feiert Klein & Groß zusammen 15. & 16.6.24
Am 15. Juni 2024 heißt es: ab ins Mallorca-Feeling im Volkspark Gehaus - Mit DJ Mac an den Decks wird diese Nacht unvergesslich!

Anwohner in Angst – Zillbach erneut von starkem Regen heimgesucht – Foderung nach Maßnahmen
Die Gemeinde Zillbach ist in den letzten zwei Tagen erneut von heftigen Regenfällen betroffen gewesen, was wieder dazu führte, dass Wasser über die Straßen und auf die Grundstücke der Anwohner floss. Die Bewohner sind zunehmend besorgt und frustriert, da bisher keine Maßnahmen von den Behörden ergriffen wurden, um die wiederkehrenden Überflutungen zu verhindern.

Kirchturmeinweihung in Möhra – Festprogramm mit vielen Gästen
Am vergangenen Sonntag wurde der sanierte Kirchturm im Lutherstammort Möhra feierlich eingeweiht.

Schulstunde wie vor 200 Jahren – Grundschüler aus Empfertshausen besuchen Fladungen
Schüler der Grundschule Empfertshausen hatten am Montag einen Ausflug nach Fladungen ins Freilichtmuseum unternommen. Vier Kinder der Klasse 3a haben in Anlehnung an den aktuellen Deutschunterricht eigenständig einen kleinen Bericht erfasst.

Neues Löschfahrzeug wird eingeweiht – Feuerwehrfest in Helmershausen 15.6.24
Am Samstag, den 15. Juni 2024 wird in Helmershausen Feuerwehrfest gefeiert. An diesem Tag wird neben dem traditionellen Sonnenwendfeuer auch das neue Tanklöschfahrzeug übergeben.

Antreten & mitmachen – Teamgeist bei den Närrischen Festspielen in Dorndorf beweisen 15.6.24

Sommerklänge – Duo Pasculli in der Kunststation Kleinsassen 15.6.24

Italienische Nacht mit Franco Branca – Sommerkonzert in Stadtlengsfeld 15.6.24
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. lädt am Samstag, den 15. Juni 2024, herzlich zur Italienischen Nacht mit Franco Branca ein.

„Greiner für alle“ – Jonas Greiner im Kirchenkeller Zillbach 15.6.24
Nach dem verheerenden Hochwasser in Zillbach, haben sich die Vereinsmitglieder aus Zillbach dazu entschlossen, am Samstag, den 15. Juni 2024 die Saison im Kirchenkeller zu eröffnen.

Bei Bikeline wird jeder fündig – Erstes Fahrradgeschäft eröffnet in Dermbach
Rhöner Radfans können nun endlich aus den Vollen schöpfen: Der Fahrradstore Bikeline erweitert seine Filialkette und eröffnet in Dermbach auf rund 400 Quadratmetern Verkaufsfläche ein neues Fahrradgeschäft.

Unterwegs auf den geschichtlichen Spuren von Martin Luther & Johann Sebastian Bach
Im Rahmen des Projektes „Kulturtage der Grundschule Geismar“ sowie des Heimat-und Sachkundeunterrichtes erlebten alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Pädagoginnen auf der Wartburg in Eisenach einen historischen Tag.

Reiner Nestler zeigt ein großes Herz für Heimat & Natur – Eine neue Bank für Roßdorf
Seit vielen Jahren besucht Reiner Nestler aus Eisenach gemeinsam mit seiner Frau die Vorderrhön - und das fast wöchentlich. Besonders die Gegend um Wiesenthal und Roßdorf hat es ihnen angetan.

Um Badeunfälle zu verhindern – Schwimmhelferprogramm im Landkreis Rhön-Grabfeld
Es ist eine alarmierende Statistik: Jedes dritte Kind im Grundschulalter kann nicht oder nicht richtig schwimmen. Eine Zeitenwende: Denn früher konnten viele Kinder bereits schwimmen, bevor sie in die Schule gekommen sind, erinnern sich Landrat Thomas Habermann und Schulamtsdirektor Karl-Heinz Deublein.

Die Rhöner Piloten fliegen wieder – Erste Medaillen beim Paragliding Eurasia-Cup
Für die Rhöner Piloten geht es zur zweiten Station der diesjährigen Weltcuptour nach Kasachstan in den Raum Almaty. Vor den endlosen Weiten der kasachischen Steppe treffen sich die europäischen und asiatischen Piloten, um drei internationale Wettbewerbe auszutragen, die jeweils zwei Tage dauern.

Offener Garten in Oepfershausen – Hobbygärtner sagen DANKE
Familie Hess aus Oepfershausen lud am vergangenen Wochenende interessierte Gartenfreunde in ihr grünes Paradies ein. Nun möchten sich die leidenschaftlichen Hobby-Gärtner bei allen bedanken, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben.

Das beschäftigt Viertklässler – Präsentation der Grundschul-Facharbeit in Kaltennordheim
Bereits seit dem Schuljahr 2010/2011 erarbeiten die Viertklässler der Grundschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim einen Vortrag zu einem von ihnen ausgewählten Thema. Sie forschen, dokumentieren und tragen Anschauungsmaterialien zusammen. Dabei werden sie von Lehrern und Eltern unterstützt.

Therapeutisches Angebot unter einem Dach vereint – Pusteblume Therapiehaus in Geisa eröffnet
Vergangenen Freitag hat die Pusteblume Therapiehaus GmbH die Eröffnung des neuen Praxisgebäudes in Geisa in der Adalbert-Geheeb-Str. 1A/B gefeiert.

Wartezeit verschönert – Rhöner Landschaftsbild schmückt das Buswartehäuschen in Neidhartshausen
Statt karger Wände verkürzen nun kreativ gesprühte Motive von Rhönschaf, Rotmilan und Co. die Wartezeit an der Bushaltestelle in Neidhartshausen.

Freibad Kaltennordheim bleibt HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim gibt bekannt, dass das Freibad am Freitag, den 14. Juni 2024, aus personellen Gründen leider geschlossen bleiben muss.

Gestohlene Kinder – Bewegende Sonderausstellung auf Point Alpha bis HEUTE
Der Verlust eines Kindes – sei es durch Tod oder Krankheit, Verschwinden oder gewaltsame Einwirkung – ist eine der schlimmsten Erfahrungen für Familien.

Besonderes Erlebnis für Kinder – Feierabendmarkt in Rasdorf 14.6.24
Am Freitag, den 14. Juni 2024, findet wieder der beliebte Feierabendmarkt in Rasdorf statt. Im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens bieten zahlreiche Aussteller von 16 bis 19.30 Uhr eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen an.

Das Leben genießen an der Perle der Streu – Stadtfest in Ostheim 14. – 16.6.24
Dass die Ostheimer zu Feiern verstehen, zeigt das 36. Ostheimer Stadtfest, das am Wochenende vom 15. bis 16. Juni stattfindet.

Human Table-Soccer Turnier – Jede Menge Spiel & Spaß beim Sportfest in Zella 14. & 15.6.24
Der SV Germania Zella lädt am 14. und 15. Juni 2024 zu einem aufregenden Sportfest auf dem Sportplatz in Zella ein.

FOTOS – Junge Talente des Rhöngyms zeigen ihr Können – Kulturnacht in der Hochrhönhalle
„Komm am Rhöngymnasium vorbei - hier wirst du auch ohne Drogen high“ - Mit diesem Slogan begrüßten die Moderatoren Lina und Louis die volle Hochrhönhalle in Frankenheim.

Hunderte Besucher beim Langen Tag der Natur – Flugshow & Sternenhimmel
Der Lange Tag der Natur in der Propstei Zella/Rhön stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern und lockte über 500 Besucherinnen aus Nah und Fern ins UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Den Nachwuchs rechtzeitig fördern – Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Schleid
Wer kennt es nicht: Es kommt zu einem schweren Verkehrsunfall auf einer Bundestraße mit mehreren Verletzten. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer leisten Hilfe und setzen einen Notruf ab. Die Lage ist für alle sehr unübersichtlich und alle Ersthelfer sind mit der Situation sichtlich überfordert.

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass auch an Rhöner Grundschulen – Großer Erfolg & tolle Gewinne
Über 100.000 Kinder aus 4.934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Battensteinskapelle am „Hilderser“ – Wanderer müssen sich an die Regeln halten
Ein besonderer Bestandteil des „Hilderser“ sind die Kreuzwegstationen am Battenstein mit der 1706 erbauten Kapelle. Sie ist immer offen, damit jeder hineingehen kann.

Rhöner Landwirte entdecken innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Wie lässt sich mit nachhaltiger Bewirtschaftung, innovativer Regionalvermarktung und einem zuverlässigen Partner-Netzwerk Wertschöpfung in einem Biosphärenreservat generieren?

Jubiläum der Johanneskirche in Vacha – Geburtstagsständchen vom Landesbischof zum Auftakt
Am Montag wurde das Jubiläum der Johanneskirche in Vacha mit einem besonderen Auftakt gefeiert.

Gesundes Frühstück bei den „Rhönzwergen“ – Haferflocken-Quetsche & Obsttellertanz in Schleid
In den letzten Wochen befassten sich die Kinder der zwei ältesten Gruppen des Kindergartens in Schleid mit einem wichtigen Thema: Gesunde Ernährung.

Vorsicht geboten! – Überlandwerk Rhön warnt vor Betrugsanrufen
Aktuell kommt es wieder vermehrt vor, dass die Kunden der Überlandwerk Rhön GmbH von dubiosen Callcentern angerufen werden.

Zurück in die Zukunft beim Kali Werra Tiefenort – Aus FSV wird BSG
Zur Mitgliederversammlung des FSV Kali Werra Tiefenort e.V. am 28. November 2023 wurde darüber abgestimmt, nun sind endlich alle bürokratischen Schritte erledigt und jetzt ist es offiziell eingetragen: Der Verein heißt ab sofort wieder BSG Kali Werra Tiefenort (e.V.).

Unerhört, diese Alten – Zuhören statt verurteilen in Kaltenlengsfeld 13.6.24
„Unerhört! Diese Alten“ ist das Thema einer Veranstaltung, mit der die Kreisdiakoniestellen Meiningen und Bad Salzungen seit 2022 durch beide Kirchenkreise ziehen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 13. Juni 2024, um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.