Die Klingser Ehrenamtsinitiative lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025 wieder zu einem musikalischen Open Air Nachmittag auf den schönen Festplatz am Klingenstein in Klings herzlich ein.
Kategorie: Rhön

Sommerfest des Rhönklubs Hünfeld – Mit Märchenführung & Spielemobil 6.7.25
Am Schützenhaus „WilhelmTell“ am Haselsee lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld am Sonntag, den 6. Juli 2025, herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein.

Garantiert klatschnass – Familientag im NAM Oepfershausen 4. & 6.7.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 4. Juli 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 6. Juli 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

25 Jahre Stockborn Ranch – Countryfest in Bernshausen 4. – 6.7.25
25 Jahre Stockborn Ranch – ein Vierteljahrhundert voller unvergesslicher Momente, beeindruckender Pferde, begeisterter Gäste und echter Western-Romantik!

Künstlergespräch & Jazzkonzert im Museum Modern Art Hünfeld 6.7.25
Ein Künstlergespräch mit dem Fotokünstler Georg Küttinger zu seiner Ausstellung „Interferenzen“ findet am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld statt.

Willkommen auf der Krayenburg – Klause am Sonntag geöffnet 6.7.25
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 6. Juli 2025 ist die Klause auf dem Krayenberg wieder geöffnet.

Vitusmarkt Vacha – Handwerk, Herz & Heimatgenuss 5. – 6.7.25
Wie jedes Jahr findet am ersten Juliwochenende der traditionelle Vitusmarkt in Vacha statt.

Kirmes in Mittelsdorf – Klasse Musik & Spaß garantiert 5.-6.7.25

Mit Volldampf in die Vergangenheit: Fladungen Classics 4. – 6.7.25
Das malerische Rhönstädtchen Fladungen öffnet seine Tore erneut für eine Veranstaltung, die Tradition, Oldtimer und Unterhaltung in Einklang bringt: die Fladungen Classics 2025.

Am Dreiländereck gibt’s viel zu sehen: Oldtimertreffen in Birx 4. – 6.7.25
Bereits zum fünften Mal laden die Oldtimer Freunde vom Dreiländereck vom 4. bis 6. Juli 2025 herzlich zum immer beliebter werdenden Oldtimertreffen nach Birx ein!

„Fake News“ & „Frieden“ – Sieger des 72. Europäischen Wettbewerbs in Hünfeld gekürt
Die Siegerehrung des 72. Europäischen Wettbewerbs hat im Hünfelder Rathaus stattgefunden – veranstaltet vom Magistrat der Stadt Hünfeld mit dem Kreisverband Fulda/Hünfeld der Europa-Union Deutschland.

Kugeln in Unterbreizbach – Murmelbahn am Ulsterberg feierlich eingeweiht
Vergangene Woche war es so weit: Die Gemeinde Unterbreizbach konnte die neu gebaute Murmelbahn am Ulsterberg feierlich einweihen.

Bezirksentscheid: Feuerwehr Eckweisbach/ Liebhards/ Unterbernhards sichert sich 2. Platz
Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel der Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung statt.

„Dein Rhöner Biosphären-Schatz “ – Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb
Die Kuppen der Rhön im goldenen Abendlicht, Nebelschwaden über dem Land der offenen Fernen oder eine alte Streuobstwiese, auf der Bienen summen und Kinder spielen.

Buckelbergwerk besichtigen: Bergmannsfest in Merkers 5.7.25
Am Samstag, den 5. Juli, erwartet Sie im DGH „Alte Schule“ in Merkers ein besonderes Highlight: Hier gibt es ein echtes Buckelbergwerk zu sehen und eine faszinierende Modell-Darstellung der Bergbau-Historie zu erleben.

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Feiern mit der Galaxy Eventband 5.7.25
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten Sommerkonzerte auf dem Burgplatz. Am Samstag, den 5. Juli 2025 sorgt die Galaxy Eventband ab 19 Uhr für Unterhaltung.

VIDEO – Gemeinderatssitzung in Dermbach – Alexander Ruppert gibt einen Überblick
In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert, geboren 2001, hat nicht nur sein Bachelorstudium der Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, sondern befindet sich auch im Masterstudium der Holztechnologie und Holzwirtschaft.

Verabschiedung in Hünfeld: Ausbildungszeit an der Wigbertschule erfolgreich beendet
Mit Ablauf des Schuljahres endet für drei Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

Sommertour der Thüringer Gesundheitsministerin: Auf dem Bewegungspfad in Unterweid
Am Donnerstag machte Katharina Schenk, Thüringens Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (SPD), einen Besuch im Kaltennordheimer Ortsteil Unterweid.

Engagement in der Kirche: Anerkennung für treue Dienste in Wenigentaft & Buttlar
Am Sonntag wurde in der katholischen Kirche das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus gefeiert. In den Sonntagsgottesdiensten in Buttlar und Wenigentaft merkte Pfarrer Ulrich Piesche in seiner Predigt an, dass Jesus trotz ihrer Unzulänglichkeiten und menschlichen Schwächen auf beide Männer bei der Verkündigung des Glaubens gesetzt hat.

AB/CD kommt in die Rhön – Das DieVillage in Zella/Rhön ist zurück 22. – 23.8.25
Am 22. und 23. August wird Zella/Rhön zum Mekka für alle Rock- und Metalfans! Das DieVillage Festival lässt mit zwölf Bands an zwei Tagen die Herzen höherschlagen.

BR berichtet: Prominenter Medien-Besuch für das Biodiversitätszentrum Rhön
Gleich zwei Naturschutzprojekte, die am Biodiversitätszentrum Rhön in Bischofsheim in der Rhön angesiedelt sind, erhielten kürzlich prominenten Medien-Besuch.

Grundschule Empfertshausen: Schwimmen lernen im Freibad Kaltennordheim
Drei Tage lang fand im Freibad Kaltennordheim eine besondere Aktion der Grundschule Empfertshausen statt, bei der das Schwimmen im Mittelpunkt stand.

„Man(n) singt!“: Neues Chorprojekt für Männer startet in Tann
Auch in diesem Jahr findet in Tann wieder ein Chorprojekt für Männer statt: „Man(n) singt!“. Interessenten sind herzlich zum Mitsingen eingeladen.

Orgel & Gesang – Thüringer Orgelsommer in Ostheim 4.7.25
Unter dem Titel Orgel & Gesang findet am Freitag, den 4. Juli 2025 18 Uhr in Ostheim vor der Rhön ein Konzert des Thüringer Orgelsommers statt.

Das große Buddeln startet wieder – XXL-Sandkasten wird in Hünfeld eröffnet 4.7.25
Die Ferien stehen auch in Hessen vor der Tür – da ist es auch bis zum XXL-Sandkasten in der Hünfelder Innenstadt nicht mehr weit.

Abends in der Innenstadt: Brandprozession am St.-Ulrichstag in Hünfeld 4.7.25
Die Brandprozession am St.-Ulrichstag, Freitag, 4. Juli, findet gegen 22 Uhr in der Hünfelder Innenstadt statt.

Sommerausstellung im Schloss – Vernissage in Dermbach 4.7.25
Das Museum der Thüringischen Rhön konnte gemeinsam mit dem Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. die international arbeitende Künstlerin Alwine Pompe aus Gerstungen für eine glanzvolle Sonderausstellung gewinnen.

Sommerliche Marktplatzkonzerte in Gersfeld – Nächster Termin 4.7.25
Mit großer Vorfreude kündigt die Rhönstadt Gersfeld die Neuauflage der beliebten Marktplatzkonzerte an! Ab Mai 2025 verwandelt sich das historische Herz der Stadt wieder in eine stimmungsvolle Bühne unter freiem Himmel – und das gleich sieben Mal!

„Glücksbärchen“ kommen die Schule – Akrobatisches Zuckertütenfest in Schleid
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge zauberhafte Momente: Das Zuckertütenfest der Kita „Rhönzwerge“ Schleid war für die diesjährigen Schulanfänger der Glücksbärchengruppe ein unvergessliches Erlebnis.

Von Zoo-Tieren zu Champions – Große Entlassungsfeier an der Wigbertschule
Die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten ist an jedem Gymnasium immer ein ganz besonderer Tag. Daher war die Aula der Wigbertschule auch in diesem Jahr wieder gut besucht.

Biosphärenreservat begeistert mit Info- & Mitmachstand auf dem Hessentag in Bad Vilbel
Mit einem bunten und informativen Auftritt hat sich das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön auf dem diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel präsentiert.

Inklusion im Sport: Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
Die Gemeinden des Geisaer Landes möchten gerne in Zukunft ein Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung ermöglichen. Aktuell erstellen die Stadt Geisa sowie die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund ein Inklusionskonzept.

Die vielfältigen Formen von Präsenz – Kunstverein Fulda stellt im Museum Modern Art aus

Geschnetzeltes mit Nudeln – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment in Geisa an.

Wiese mit allen Sinnen entdecken: Natur-Erlebnis-Tage der VR-Bank NordRhön eG
Bereits zum 18. Mal fanden am vergangenen Wochenende die Natur-Erlebnis-Tage der VR-Bank NordRhön eG statt. Und wieder waren sie ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Der Tag, an dem die D-Mark kam – Vortrag auf Point Alpha 3.7.25
„Kommt die D-Mark bleiben wir, kommt sie nicht, dann gehen wir zu ihr!“ - viele DDR-Bürger hatten knapp ein halbes Jahr nach der Grenzöffnung eine klare Erwartung formuliert.

Thüringer Orgelsommer: Konzert in Helmershausen 3.7.25
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, wird herzlich in den „Dom der Rhön“ in Helmershausen eingeladen.

Feiern für den guten Zweck – After-Work-Party in Hünfeld 3.7.25
Der Hünfelder Sommer geht weiter: Am Donnerstag, 3. Juli, veranstaltet der Lions-Club Hünfeld gemeinsam mit der Stadt Hünfeld und City-Marketing Hünfeld die After-Work-Party in der Rathausgasse.

Ausstellung auf Point Alpha: Fußballfans im Blick von Stasi & Volkspolizei
Fußballstadien in der DDR waren Ort sportlicher Begeisterung – und boten Raum für Protest gegen die SED-Diktatur.

Holzbildhauersymposium in Empfertshausen – Kunst, Kultur & Geschichte im Zeichen des Pferdes

Mit Herz & Leidenschaft: Neue REWE-Marktchefin Melissa startet in Vacha durch
Am Dienstag begann für den REWE-Markt in Vacha ein neues Kapitel: Melissa Schleicher übernimmt als selbstständige Kauffrau ab sofort die Leitung des Supermarktes in der Frankfurter Straße.

Hünfeld feiert Lange Nacht – Beste Stimmung & viel Abwechslung
Lange Tradition, Lange Nacht: Zum 19. Mal kamen tausende Besucher in die Hünfelder Innenstadt, um zu feiern, zu tanzen und gemeinsam eine „Lange Nacht“ rund um das Rathaus zu genießen.

Gemeinsam stark! – Teambuilding-Wandertag der F-Jugend Helmershausen
Ein besonderes Highlight erlebte die F-Jugend aus Helmershausen am vergangenen Wochenende bei einem abwechslungsreichen Teambuilding-Wandertag, bei dem Spiel, Spaß und Zusammenhalt im Vordergrund standen.

Einweihungsparty im Spatzennest – Ehrenberger Kinder fühlen sich wohl

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld: Ein unvergesslicher Abend voller Freude & Stolz
Am 20. Juni 2025 fand in der festlich geschmückten Feldatalhalle die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der TGS Stadtlengsfeld statt.

Übergabe der Rhönküche in Kaltenlengsfeld: Birgitt geht, Annette kommt
Nach 13 Jahren intensiver Arbeit und liebevoller Versorgung wurde die Übergabe der „Rhönküche“ im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld am Montag gefeiert.

Regional denken, nachhaltig handeln: Gymnasiasten erleben Rhön als Lernort der Zukunft
Wie koche ich ein regionales und nachhaltiges Mittagessen? Worauf sollte ich beim Kauf von Kosmetikprodukten achten? Und welchen Mehrwert bietet eigentlich eine Streuobstwiese für den Natur- und Klimaschutz?

Mit allen Sinnen feiern – Sommerfest der Tanner Diakonie begeistert die Besucher
Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – unsere Sinne lassen uns die Welt um uns herum wahrnehmen und entdecken.

Rund ums Thema Wasser: Ferienveranstaltungen im Natur Aktiv Museum Oepfershausen
Bei den diesjährigen Ferienveranstaltungen des Natur Aktiv Museums Oepfershausen dreht sich natürlich alles um das Thema Wasser. „H2O – das Leben ist Klatschnass“ ist der Titel unserer neuen Wechselausstellung.

Neueröffnung in Vacha: Eiscafé Melano lädt zum Genießen ein
Seit einigen Wochen bereichert das Eiscafé Melano in der Schulstraße 2 das kulinarische Angebot in Vacha. Die neuen Betreiber Toni und Buki aus Bad Salzungen verwöhnen ihre Gäste mit italienischen Eisspezialitäten und einem stilvollen Café-Ambiente.

Einladung an die Einwohner: Stadtratssitzung in Kaltennordheim 1.7.25

Neueröffnung der Ev. Tagespflege in Tann 1.7.25
Ab 1. Juli 2025 eröffnet die Ev. Tagespflege für Senioren im Elf-Apostelhaus in Tann ihre Türen.

Rhöner Traditionen & moderne Bewegung – „Komm mit, bleib fit“ in Kaltenlengsfeld
„Unsere Veranstaltung ist heute zweisprachig“, sagte Christel Bittorf-Rasch zur Eröffnung des Events „Komm mit, bleib fit“, das am Sonntagnachmittag in Kaltenlengsfeld stattfand.

4. Platz für Frankenheim: Gelungener Ferienstart beim Schulstaffelschwimmen
„Wir waren zwar nicht viele – aber dafür gab's bärenstarke Leistungen!“, blickt Sportlehrer Josef Wilhelm auf das vergangene Wochenende zurück.

Frisch, regional & vielfältig – Erfolgreiche Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen
Frisch, regional und vielfältig – das ist das Motto der vierten Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen, die am Samstag feierlich eröffnet wurde.

Cocktail mit Pfefferminz, Kreuz & Orgel – Ein Lebenszeichen der Kirche in Gerthausen
Die Bar bietet leckere Cocktails, grünes Licht durchflutet den Raum und bunte Luftballons bewegen sich im Luftzug. Fröhliche Menschen, die sich angeregt unterhalten. Alte Bekannte treffen sich und Nachbarn begrüßen sich.

Himmelsvorschau: Der Vollmond & die Landwirtschaft, Sommersterne & Liebeslichter
Was uns die Sterne im Juli bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

#zuseworks ging an den Start: Neuer Co-Working-Space in Hünfeld offiziell eingeweiht
Ab sofort können Arbeitsplätze, Büros, Besprechungsräume und andere Dienstleistungen im neue Co-Working-Space #zuseworks im Hünfelder Bahnhof gemietet werden.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW27
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Kostbares Gut – Wasserpegel im Hünfelder Stadtgebiet auf Niedrigniveau
Nach dem trockenen Frühling sind auch die Grundwasser- und Tiefbrunnenpegel in Hünfeld auf einem Niedrigniveau – wie in ganz Deutschland.

Heißluftballone verzaubern den Himmel übern Feldatal am Sonntagmorgen
In der goldenen Morgensonne schwebten die imposanten Ballons majestätisch in südwestlicher Richtung über die sanft hügelige Landschaft hinweg. Ihre leuchtenden Farben standen in schönem Kontrast zum klaren Himmel und boten ein eindrucksvolles Bild.

Bereit für die Ferien: Erlebnisreiche Wochen an der Grundschule Kaltennordheim
Als die Schülerinnen und Schuler der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim am Freitag in ihre wohlverdienten Sommerferien starteten, lagen erlebnis- und ereignisreiche Wochen hinter ihnen.

„Nach 13 Jahren in die Wildnis des Lebens“ – Hünfelder Abiturienten stürmen Rathaus
Feierwütig nach 13 Schuljahren stürmten frischgebackene Abiturienten der Hünfelder Wigbertschule das Hünfelder Rathaus.

Länderübergreifender Entwicklungszonentag bringt Menschen zusammen
Drei Länder, eine Vision: Am vergangenen Sonntag fand im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der länderübergreifende Entwicklungszonentag statt.

Sonne, Spiel & Gemeinschaft – Großer Andrang beim Schulfest in Wiesenthal

„hifäller Gaalbern“ – Neuauflage des Hünfelder Markenzeichens stärkt den Einzelhandel
Dem ein oder anderen sind die Illustrationen der gelben Birnen bekannt, die auf Taschen, Tassen und anderen Produkten unter dem Spitznamen „Hifäller Gaalbern“ zu einem Markenzeichen für Hünfeld geworden sind.

Martin Henkel verleiht Ehrenamtspreis: Rhönklub-Zweigvereine ausgezeichnet

Meditativ auf den Sommer einstimmen – Taizégebet in Bremen 29.6.25
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen? Dann bist du am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 18 Uhr herzlich in die Pfarrkirche in Bremen zum Taizégebet eingeladen.

Endlich Ferien! – Heißes Wochenende mit viel Musik, Tanz & Spaß

Altenbergbaude in Klings: Ski- & Wanderhütte jeden Sonntag geöffnet 6.7.25
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ in Klings öffnet am Sonntag, den 4. Mai 2025, von 13 bis 18 Uhr - und das jeden kommenden Sonntag.

Orgelfestival in der Rhön: Abschlusskonzert der 17. Quintade in Gersfeld 29.6.25
Zum Abschluss der „17. Quintade – einem Orgelfestival in Rhön und hessischem Kegelspiel“ findet das fünfte Konzert am Sonntag, 29. Juni in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in dem Rhönstädtchen Gersfeld statt.

Forstamt Burghaun stellt im Zuse-Museum aus – Entdecke den Wald ab 29.6.25
Die Ausstellungseröffnung „Entdecke den Wald“ findet am Sonntag, 29. Juni, um 15 Uhr im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld statt. Die Ausstellung wird von Mitarbeitern des Forstamtes Burghaun konzipiert und aufgebaut.

Von Barock bis zur Neuzeit – Orgelkonzert in Dermbach 29.6.25
Am Sonntag, 29. Juni findet um 17 Uhr ein Orgelkonzert mit der koreanischen Organistin Prof. Ye-Heun Ju in der Dreieinigkeitskirche in Dermbach statt.

Chanson, Musical, Filmmusik & Kabarett – Sommer-Benefizkonzert in Habel 29.6.25
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025, herzlich zum Sommer-Benefizkonzert zu Gunsten der örtlichen Dorfkirche ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Komm mit, bleib fit – Spaziergang & Beisammensein in Kaltenlengsfeld 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, werden Personen ab 60 Jahren herzlich nach Kaltenlengsfeld eingeladen. Unter dem Motto „Komm mit, bleib fit“ treffen sich die Teilnehmenden um 13.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.

Zusammenkommen in „Fräbels Garten“ – Lesung in Weilar 29.6.25
Walter und Steffi Fräbel haben in jahrelanger Arbeit und mit viel Engagement und Liebe zum Detail auf ihrem Am Baierweg 2 gelegenen Grundstück ein wahres Gartenparadies geschaffen, das sich längst für Bewohner und Besucher der Region zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat.

Entdecken, Staunen, Wandern – Geführte Tour am Stallberg 29.6.25
Ein Berg mit Geschichte, Geologie und Geheimnissen – am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt eine geführte Wanderung am Stallberg dazu ein, einen ganz besonderen Ort mit allen Sinnen zu erleben.

Garantierte Abkühlung – Familientag im NAM Oepfershausen 29.6.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 27. Juni 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 29. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Im schönsten Biergarten der Rhön: Sommerfest des Rhönklubs Eisgraben 28. – 29.6.25
Der Rhönklub-Zweigverein Eisgraben lädt am 28. und 29. Juni 2025 zum Sommerfest auf dem Festplatz „Unter den Kastanien“ in Hausen ein. Los geht es am Samstag um 18 Uhr.

Frisch, regional & vielfältig – Hünfelder Markthalle mit 16 Ausstellern 28. – 29.6.25
Frisch, regional und vielfältig – das ist das Motto der vierten Auflage der Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen.

„Blech trifft Orgel“ – Konzert in Bad Salzungen & Stadtlengsfeld 28. – 29.6.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Die begonnene Konzertreihe soll am Samstag und Sonntag fortgesetzt werden.

75 Jahre Reit- & Fahrverein Wendershausen: Jubiläum mit Pferdestärken 28. – 29.6.25
Der Reit- und Fahrverein „Hohe Rhön“ Wendershausen e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: sein 75-jähriges Bestehen.

Blaulichtmeile & Festumzug – 100 Jahre Feuerwehr Lahrbach 27. – 29.6.25
Die Freiwillige Feuerwehr Lahrbach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und lädt vom 27. bis 29. Juni zu einem großen Festwochenende ein.

Der Basaltsee Ulmenstein – Ein idyllisches Rhöner Ausflugsziel inmitten der Natur

Stille Orte mit lauter Vergangenheit – Theaterprojekt der Wigbertschule auf Point Alpha
Am Donnerstag führten Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule Hünfeld in Kooperation mit dem Landestheater Eisenach und der Point Alpha Stiftung ein eindrucksvolles Theaterprojekt am historischen Ort Point Alpha auf.

Vorlesefieber mit Alexander von Knorre & Lesekönigin Mayra in Oepfershausen
Alexander von Knorre wohnt mit seiner Familie in Weimar und hat viele Beschäftigungsfelder. Er illustriert Bücher, zeichnet Comics und hat schon selbst Kinderbücher geschrieben.

Erfolgreiches Zirkusprojekt begeistert Schüler & Besucher in Oberzella
In der vergangenen Woche fand in Oberzella ein aufregendes Zirkusprojekt statt, das sowohl Schüler der Vitus-Grundschule Vacha als auch die gesamte Gemeinde ins Staunen versetzte.

Helios baut Gefäßchirurgie in Hünfeld aus – personell & technisch
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld rüstet sich für eine umfassende Versorgung im Bereich der Gefäßmedizin Hünfeld und investiert umfassend in die Weiterentwicklung ihrer Gefäßchirurgie – sowohl personell als auch technisch.

Fußball, BBQ & geselliges Beisammensein – Sportfest in Zella 28. – 29.6.25
Am Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2025 lädt der SV Germania Zella alle Sportbegeisterten und Freunde der Dorfgemeinschaft herzlich zum diesjährigen Sportfest auf den Sportplatz in Zella ein.

Sinnesgarten wird eröffnet: (Sommer-)Fest der Sinne in Tann 28.6.25
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt das Tanner Diakoniezentrum herzlich zum (Sommer-)Fest der Sinne in der Rhönstraße 28, 36142 Tann, ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Laufen, trinken, kriechen – Bierathlon in Weilar 28.6.25
Die Kirmesgesellschaft Weilar lädt am Samstag, den 28. Juli 2025 zum dritten Bierathlon ein. Ab 16 Uhr dürfen die Teams, die sich jeweils aus vier Personen zusammensetzen, fünf spannende Hindernisse überwinden.

Was nach dem Artikel geschah: Stefanie „Aurora“ Kranz berührt weiterhin viele Herzen
Nach der Veröffentlichung ihres ersten Porträts im Rhönkanal ist viel passiert rund um die einfühlsame Heilbegleiterin aus Frankenheim: Stefanie Aurora Kranz, die mit offenem Herzen, feiner Wahrnehmung und großer Hingabe Menschen auf ihrem inneren Weg begleitet, berührt mit ihrer Arbeit immer mehr Seelen – leise, lichtvoll und voller Mitgefühl.

Mit Pauken & Planetenklängen – JOWAK & AUFWIND begeistern in Bermbach
Am vergangenen Dienstag luden die Blasorchester JOWAK und AUFWIND der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis kurz vor den Sommerferien zum Sommerabschlusskonzert ins Dorfgemeinschaftshaus Bermbach ein.

Großer Andrang bei BR-Wandertouren: 500 Menschen, 1 Ziel – die Rhön entdecken
Vier Tage Wandern, Natur erleben und die Rhön entdecken: Die BR-Wandertouren 2025 waren ein voller Erfolg.

Die Kleinen stark machen – Gelungenes Familienfest bei den „Wiesenthaler Strolchen“
Am vergangenen Freitag hat der Kindergarten „Wiesenthaler Strolche“ zum großen Familienfest in den Kindergarten eingeladen. Viele Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Gäste waren gekommen, um mitzufeiern.

1000. Besucher im Zuse-Museum Hünfeld – Jahresaktion „Kultur für Natur“ im Jubiläumsjahr
Der 1000. Besucher in diesem Jahr ist jetzt im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte begrüßt worden.

Grundschüler aus Sünna laufen für die Weiterentwicklung der eigenen Schule
Am vergangenen Dienstag hieß es: Turnschuhe festbinden, Sonnenschutz auftragen und ab auf die Rennbahn – die Schülerinnen und Schüler aus Sünna tauschten die Schulbank mit den Sportsachen und machten sich zum Spendenlauf für die Weiterentwicklung der eigenen Schule auf.

Bibliothek Vacha HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha gibt bekannt, dass die Stadtbibliothek am 26. und 27. Juni 2025 geschlossen bleibt.

Kommt vorbei: Orgel-Cocktail in Gerthausen 27.6.25
Zu einem bunten Programm für Jung und Alt lädt man an den nächsten beiden Wochenenden nach Gerthausen ein.