Ein großes Familienwochenende steht in Vacha bevor: Am 5. und 6. April 2025 laden ThEKiZ, die Stadt Vacha sowie der Karnevalverein CCV zu Indoor-Spielplatz, Bürgerbrunch und Theaterstück auf dem Vachwerk-Gelände ein.
Kategorie: Rhön

Jubiläums-Schmieden bei Hufschmied Unbehaun in Helmershausen 5. – 6.4.25
Hufschmied Achim Unbehaun feiert an seinem 10-jährigen Jubiläumsschmieden am 5. und 6. April 2025 ab 11 Uhr ein unvergessliches Fest.

„Tag des Thüringer Porzellans“ im alfi Museum in Fischbach/Rhön 5. – 6.4.25
Das alfi Museum in Fischbach/Rhön beteiligt sich dieses Jahr das erste Mal am „Tag des Thüringer Porzellans“.

Gebet & Meditation – Taizégebet in Bermbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025, wird herzlich zum monatlichen Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bermbacheingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Die größte Orgel-Show Deutschlands – Nico Wieditz in Kaltennordheim 6.4.25
Starlights LIVE® präsentiert gemeinsam mit Vita Cola und Bose Deutschland die größte Orgel-Show Deutschlands: Nico Wieditz, ein passionierter Kirchenmusik-Fan und zugleich Revolutionär der Szene, führt das Publikum durch ein Erlebnis, das alle Altersgruppen für die faszinierende Welt der Orgelmusik begeistern soll.

„Der Rasdorfer“ – Mit dem Rhönklub Dermbach auf Extratour 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025 steht die nächste Extratour „Der Rasdorfer“ auf dem Wanderplan des Rhönklub Zweigvereins Dermbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt nach Rasdorf, wo die Tour startet.

Abschluss des Lektorenkurses in der Kirche Unterbreizbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April, um 10.30 Uhr, wird in der Evangelischen Kirche Unterbreizbach (Philippsthaler Straße 1, 36414 Unterbreizbach) der Abschluss des Lektorenkurses gefeiert.

Gewässerentdeckung an der Hasel – Wanderung mit dem Rhönklub Hünfeld 6.4.25
Der Rhönklub Hünfeld wandert am Sonntag, den 6. April 2025 vom Bach Hasel zum Quellgebiet. Der erste Abschnitt der Wanderung ist eine Familienwanderung nach dem Motto „Was lebt in unseren Gewässern, wir gehen auf Entdeckungsjagd“ (3 km lang).

Ostereier-Ausstellung von Brita Wolfram in Kaltenwestheim 6.4.25
In 50 Jahren hat Brita Wolfram über 4.500 Ostereier gesammelt. Am Sonntag, den 6. April 2025 haben Rhönerinnen und Rhöner die Möglichkeit, in ihre faszinierende Welt der kunstvoll verzierten Ostereier einzutauchen.

Messer können geschärft werden – Kunsthandwerkermarkt in Völkershausen 6.4.25
Die Motorradfreunde "Wild Hogs" laden am Sonntag, den 6. April 2025 von 10 bis 17 Uhr zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt in die Mehrzweckhalle nach Völkershausen ein.

Zieh’ an die Wanderschuh – Hüttensaison auf dem Oechsenberg startet am 6.4.25
Am Sonntag, dem 6. April 2025 geht es endlich wieder los: Der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet seine Wander- und Schutzhütte auf dem unteren Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN).

Von der Apokalypse zur Hoffnung – Buchvorstellung von Dr. Ulrich Barnickel 6.4.25
Längst ist er ein geschätzter und begehrter Künstler und seine Werke sorgen rund um den Globus für Aufmerksamkeit. Seine wohl bekannteste Arbeit ist der „Weg der Hoffnung“ mit den 14 überdimensionalen Figuren auf Point Alpha.

Kupfer Copper Company setzt Erkundungsbohrungen in der Rhön fort
Das Rennen um das sogenannte "Rote Gold der Energiewende" geht in der Thüringer Rhön weiter. Die Kupfer Copper Company hat im Rahmen ihrer Erkundungsbohrungen nach Kupfer in der Thüringer Rhön einen neuen Standort zwischen Helmershausen und der Hohen Geba bezogen.

The Rookies heizen ein – Rock in den Mai in Ketten 30.4.25
Die Rookies, eine Coverband aus der Rhön, die sich darauf spezialisiert hat, mit den besten Rock-, Pop- und Partyhits jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, laden am 30. April 2025 zu einem ganz besonderen Event ein: Rock in den Mai!

Botschafter gesucht – Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer im Biosphärenreservat werden
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

600 bunte Ostereier schmücken den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld
Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Hünfeld haben in den vergangenen Wochen fleißig Ostereier bemalt. Und das kann sich sehen lassen: 600 kunterbunte Ostereier schmücken nun den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld.

Zu Gast bei Feuerwehr & Polizei – Blaulichtaktivitäten im Kindergarten Geismar

Faszination alten Handwerks hautnah erleben – „Pop-up-Werkstatt“ in Ostheim 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, öffnen sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder die Türen der „Pop-up-Werkstatt“ in der Kirchenburg von Ostheim v.d. Rhön für alle Interessenten, die traditionelles Handwerk lieben.

Frühlingskonzert des Handwerkerchores in Dermbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt der Dermbacher Handwerkerchor Liederkranz 1858 e.V. zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert in die Dermbacher Schlosshalle ein.

Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber wird geöffnet – Saisonstart am 5.4.25
Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Endlich endet die Winterpause und der beliebte Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber öffnet ab dem 5. April 2025 wieder seine Pforten.

Brunnen soll geschmückt werden – Osterbasteln in Andenhausen 5.4.25
Der Heimat- und Förderverein Andenhausen e.V. lädt am Samstag, den 5. April 2025, herzlich zum Osterbasteln ein. Getroffen wird sich um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Saisonstart für Fahrradfreunde – CUBE Store in Nordheim feiert „CUBEiläum“ 5.4.25
Auf die Räder … fertig … los: Am Samstag, dem 5. April ist offizieller Saisonauftakt im Cube Store Rhön in Nordheim. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Familienprogramm. Anlässlich des zehnjährigen „CUBEiläums“ wird unter allen Gästen ein Gutschein im Wert von 1.000 Euro verlost.

Für saubere Heimatorte – Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet ab 9.30 Uhr der traditionelle Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen statt. Auch die Friedelshäuser Kinder beteiligen sich, um ihren Heimatort auf Vordermann zu bringen.

Spielplatz wird schick gemacht – Frühjahrsputz in Kaltennordheim 5.4.25
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt am Samstag, den 5. April 2025, zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz am Sportplatz ein. Der Platz soll fit für den Sommer gemacht werden.

Plätze sichern! – Obstbaumschnittkurs im Schullandheim Fischbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet im Schullandheim Fischbach von 9:30 Uhr bis 13 Uhr der begehrte alljährliche „Obstbaumschnittkurs“ statt.

4×4 Experience Day bei Motorradsport Stopfel in Kaltennordheim 5.4.25
Der Rhöner Quad- und Enduro Spezialist, Motorradsport Stopfel aus Kaltennordheim, veranstaltet am 5. April 2025 von 10 bis 17 Uhr ein ganz besonderes Event: Gemeinsam mit dem österreichischen Vertrieb der ATV-Marke CFMOTO, wird besagter Samstag zum 4x4 Experience Day.

Unterwegs in Gottes Schöpfung – Gemeindepädagogischer Tag in Dermbach 5.4.25
„Unterwegs in Gottes Schöpfung“ - Unter diesem Motto findet am Samstag, 5. April 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr in Dermbach, Schlossberg 5, der nächste gemeindepädagogische Tag für alle ehrenamtlich Engagierten in der Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt.

Tradition trifft Moderne – Konzert der Bergmannskapelle in Philippsthal 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Bergmannskapelle Harttorf zum großen 75-jährigen Jubiläumskonzert in die Kreuzberghalle Philippsthal ein.

Babybasar für Frühling & Sommer in Frankenheim 5.4.25
Es ist wieder soweit: der Babybasar Frankenheim startet in die nächste Runde!

Benefizkonzert in Motzlar: Ein Fest der Musik & Solidarität
Am Sonntag erfüllte eine besondere Atmosphäre die Kirche St. Valentinus in Motzlar: Musik, Gemeinschaft und Nächstenliebe verschmolzen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Mithelfen & Sponsor werden – Spendenlauf am Krayenberg 23.5.25
Der Förderverein der Grundschule „Am Krayenberg“ und der SV Blau Weiß 09 Kieselbach laden am Freitag, den 23. Mai 2025 herzlich zum Spendenlauf ein. Der Lauf findet im Stadion am Krayenberg statt. Beginn ist um 15 Uhr.

Website-Relaunch: Neuer Glanz für den Sternenpark Rhön
Der Sternenpark Rhön präsentiert sich online in neuem Gewand: Die bisherige Website des Sternenparks ist ab sofort unter www.rhoen.info/sternenpark zu finden.

Spannender Aktionstag – Girls’ & Boys’ Day beim Rutschen-Wiegand in Rasdorf
Schon mehrere Wochen vor dem diesjährigen Girls' & Boys' Day am 3. April 2025 waren alle 36 Plätze für die Teilnahme bei der Firma Wiegand, auch bekannt als „Rutschen-Wiegand“, am Standort Rasdorf vergeben.

Ein Tag bei den Tierkindern – Besuch beim Biosphären-Kindergarten Urnshausen
Im Biosphären-Kindergarten Urnshausen drehte sich in den letzten Wochen alles um Tierkinder. Die Kinder erleben hautnah, wie kleine Tiere aufwachsen, was sie brauchen und wie sie von ihren Müttern versorgt werden.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet
Am Sonntag, den 6. April 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.

Viele Möglichkeiten für die Zukunft – Girls‘ & Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld
Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hieß am Donnerstag zehn Schülerinnen und Schüler im Hünfelder Rathaus willkommen.

„Inspiration Natur“ – Erfolgreiche Vernissage im Tanner Naturmuseum
Mit einer feierlichen Vernissage wurde am vergangenen Wochenende die Kunstausstellung „Inspiration Natur“ im Ausstellungsraum des Naturmuseums eröffnet.

Mitgliederversammlung des LPV Rhön – Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr

Kirchgemeinde Frankenheim lädt ein – Bläsergottesdienst in der Passionszeit 4.5.25
Die Kirchgemeinde Frankenheim lädt herzlich zum Bläsergottesdienst in der Passionszeit ein. Der Gottesdienst findet am Samstag, den 5. April 2025, um 17 Uhr in der Peter- und Paul-Kirche statt.

Buchlesung mit Bestsellerautorin Eva Völler im Schloss Geisa 4.4.25
Zu einer Buchlesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Eva Völler lädt am Freitag, den 4. April 2025 ab 18.30 Uhr die Point Alpha Akademie Schloss Geisa in den Simpliciuskeller des Schlosses nach Geisa ein.

Offenes Künstlergespräch mit Romana Blum-Bellinger in Geisa 4.4.25
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in der Anneliese-Deschauer-Galerie ein, die mit ihrem schönen Ambiente den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung bietet.

Jahreshauptversammlung des RSV Fortuna Kaltennordheim 4.4.25
Der Vorstand des RSV Fortuna Kaltennordheim lädt die Vereinsmitglieder am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Wichtige Themen werden besprochen: Jagdgenossen tagen in Empfertshausen 4.4.25
Alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft Empfertshausen / Andenhausen / Zella sind am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jagdversammlung eingeladen.

Digitale Bildung hautnah: DigitalTruck macht Station an der Wigbertschule Hünfeld
In dieser Woche machte der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt an der Wigbertschule in Hünfeld.

Kleine Bücher, große Geschichten: Pixi-Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen
Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.

Ausbildung in der Region – Unternehmer-Stammtisch im Schloss Geisa
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa Anfang dieser Woche eingeladen.

Wanderroute für Amphibien gesichert – Zaunaufbau zwischen Frankenheim & Hilders
Am Freitag wurde am Ortsrand von Frankenheim in Richtung Hilders ein etwa 400 Meter langer Amphibienzaun errichtet.

Bunte Farben in der Rhön – Zeigt her Eure Osterbrunnen!
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. Wir freuen uns über Eure Fotos!

Eintopf & Geschnetzeltes – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 3.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Fischweck von der Rhönforelle – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 3.4.25
Am Donnerstag, den 4. April 2025 öffnen sich ab 16 Uhr die Türen des Ostheimer Rathaussaals zum After- Work-Regionalmarkt. Er findet ab sofort wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.

Passionandachten in Dermbach – Letzter Termin 3.4.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zu drei Passionandachten in der Dreieinigkeitskirche Dermbach ein. Diese finden an den Abenden des 20. und 27. März sowie des 3. April jeweils um 18 Uhr statt.

Arbeitseinsatz in Unterkatz – Kindergarten strahlt in neuem Glanz
Zwei Wochen vor dem geplanten Frühjahrsputz der Stadt Wasungen am kommenden Samstag legte der DRK-Kindergarten „Rasselbande Unterkatz“ mit einem vorgezogenen Arbeitseinsatz tatkräftig los.

Jäger pflanzen Bäume – Am Dietrichsberg blühen bald Roteichen & Wildobst
Der Frühling ist noch jung und schon ist die erste Schwalbe da, so früh wie noch kein Jahr zuvor. Bevor die Sonne aufgeht, hört man ihr Zwitscherlied.

Ein blühender Neuanfang – „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim eröffnet
Einmal Blumen, immer Blumen: Am 1. April eröffnete Elena Kirchner ihren neuen Blumenladen „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim in den Räumlichkeiten der ehemaligen „Blumengalerie Lonzer“.

Umweltminister besucht Kläranlage Oberweid – Fördermittel dringend benötigt
Mit 29 Kläranlagen in unserer Region hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen seine bisherigen Planungen für den Anschluss des ländlichen Raumes bereits erfüllt.

April, April! – Diese Rhönkanal-Beiträge waren Aprilscherze

Neuigkeiten für Kommunen – Touristische Weiterentwicklung im Geisaer Land
Zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen und Pensionen sowie gastronomischen und touristischen Angeboten waren zu einem Austausch über die Weiterentwicklung des Tourismus im Geisaer Land Ende März in das Rathaus nach Geisa gekommen.

Standesamt in Kaltensundheim bleibt HEUTE geschlossen
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass das Standesamt am Mittwoch, den 2. April 2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen bleibt.

Naturschätze der Thüringer Rhön entdecken – Vortrag in Zella 2.4.25
Am 2. April lädt die Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zu einem spannenden Vortrag über die einzigartige Natur der Thüringer Rhön ein.

Gemeinsam den Frühling begrüßen – Frühlingsfest im Pflegeheim St. Elisabeth in Geisa 2.4.25
Das Team des Pflegeheims St. Elisabeth in Geisa und seine Bewohnerinnen und Bewohner laden Sie herzlich zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest ein.

Der „Schwarze Adler“ fliegt wieder – Museumswirtshaus in Fladungen ab April geöffnet
Zum Saisonstart des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen gibt es eine zusätzliche erfreuliche Nachricht: Nach einer einjährigen Pause öffnet das traditionsreiche Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ am 1. April wieder seine Türen.

Spiel, Spaß & Bildung: Ein gelungener Tag der offenen Tür in Oepfershausen
Die Erwartungen wurden voll erfüllt zum Tag der offenen Tür an der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen.

200 Jahre Feuerwehr – Endlich wieder Maifest in Dermbach 1.5.25
Traditionell zum 1. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr zum Maifest im Dermbacher Schlosshof ein. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Feuerwehr feiert ihr 200-jähriges Jubiläum.

Sensationsfund im Stedtlinger Moor: „Gigantoschafus rhonicus“
Die Rhön überrascht am 1. April mit einer sensationellen Entdeckung: Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts "Thüringer Kuppenrhön" wurde im Stedtlinger Moor ein fossiles Skelett entdeckt, wobei es sich nach ersten Experteneinschätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Gigantoschafus rhonicus (ein Riesen-Ur-Rhönschaf) handelt.

„Laufsport weiter voranbringen“ – Großzügige Spende für Geisaer Stundenlauf
Etwa 90 Läufer starteten am vergangenen Wochenende zum 4. Geisaer Stundenlauf mit Musik auf der Rundlaufbahn der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage in Geisa.

Rhöner Sensationen zum 1. April – Der große Sturm auf Ellenbogen & Bengelstein
Es ist wieder so weit: Der alljährliche Sturm auf den Ellenbogen wurde von Bürgermeister Alexander Schmitt heute offiziell freigegeben.

Gleiche Chancen für Kinder mit Behinderungen – Workshop in Geisa 1.4.25
Die Kommunen des Geisaer Landes erarbeiten derzeit ein Inklusionskonzept „Inklusion leben und erleben im Geisaer Land“. Aktuell sind 20 Prozent der Menschen im Wartburgkreis von einer Behinderung betroffen, darunter auch zahlreiche Kinder.

Heilpflanzenjahr 2025 eröffnet: Thüringer Kräuternetzwerk-Treffen begeistert in Buttlar
Das Thüringer Kräuternetzwerk, vertreten durch Barbara Kircher-Storch, Michaela Hahner und Claudia Kircher, konnte sich am Samstag über eine hervorragend besuchte Veranstaltung in Buttlar freuen.

Ran ans Werkzeug, fertig, los! – Regelschule Dermbach beim MACH WAS! Wettbewerb
Die Regelschule Dermbach nimmt aktuell mit Schülerinnen und Schülern am bundesweiten Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil und bereichert das Schulgelände um selbstgebaute Bänke.

Aufräumtag in Stadtlengsfeld – Leserbrief regt zum Nachdenken an
Joachim Ficker aus Stadtlengsfeld berichtet in seinem Leserbrief vom „1. Stadtlengsfelder Aufräumtag“.

Blumen für Deinen Anlass – Elenas Blütenzauber ab April in Kaltennordheim
Elena Kirchner aus Kaltenlengsfeld wagt den nächsten Schritt. Nach der Eröffnung ihres kleinen „Blütenzaubers“ im Dezember 2023, folgt nun die Ladeneröffnung in Kaltennordheim.

Frühlingstreffen der Rhöner Grenzgänger – Resolution sorgt für Diskussionen
Seit über einem Jahr treffen sich die „Rhöner Grenzgänger“ regelmäßig an einem geschichtsträchtigen Ort, der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen, unweit von Andenhausen und Theobaldshof.

Kooperation & Partnerschaft in der Ausbildung – Unternehmer-Stammtisch in Geisa 31.3.25
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit den Kommunen des Geisaer Landes recht herzlich zum nächsten Unternehmerstammtisch am 31. März 2025 um 19 Uhr in den Simpliciuskeller des Schlosses Geisa ein.

Teilweise Sonnenfinsternis in Stadtlengsfeld – Ein Blick durch die Wolken
Am Samstag erlebte Martin Walter aus Stadtlengsfeld ein faszinierendes astronomisches Ereignis: die partielle Sonnenfinsternis.

Himmelsvorschau für April – Mondkalender, versteckte Schätze & der Morgenstern
„Wenn die Sterne nur von einem einzigen Ort aus auf der Erde sichtbar wären, würden die Menschen nie aufhören, dorthin zu reisen, um sie zu sehen“, wusste der römische Gelehrte Seneca.
Zum Glück ist im Sternenpark Rhön eine lange Reise gar nicht notwendig – hier genügt ein Blick aus dem Fenster nach oben.

„Farben vermitteln tiefe Botschaften“ – IDEA-Kunstverein stellt in Hünfeld aus
„Farbe Subjektiv“ ist der Titel einer Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern des IDEA-Kunstvereins Hünfeld/Fulda, die in zwei Ausstellungspavillons des Hünfelder Museums Modern Art bis zum Sonntag, 18. Mai, donnerstags bis sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr zu sehen ist.

Ein Netz der Vielfalt – Bau-Kickoff für den Glasfaserausbau in Ostheim
Am 12. März 2025 erfolgte der Bau-Kickoff für den Glasfaserausbau in Ostheim vor der Rhön. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für rund 650 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW14
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Unterstützt die Vereine der Region – Kommt in die Rhön & feiert mit!
Lust auf ein Wochenende in der Rhön? Dann bieten die nächsten Tage die perfekte Gelegenheit dazu!

Alle packen mit an – Frühjahrsputz in Vacha 28. – 30.3.25
„Der Frühling zeigt seine ersten Boten und es ist wieder Zeit, dass wir gemeinsam für eine saubere Stadt sorgen sollten – für uns selbst und auch für unsere Besucher in unserer Stadt und Ortsteilen“, heißt es in einem Aufruf, den Vachas Bürgermeister Martin Müller an alle
Bürgerinnen, Bürger und Vereine der Stadt richtet.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung durch die Rhön 30.3.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Ostermarkt & Tag der offenen Tür in der Schnitzschule Empfertshausen 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März, verwandelt sich die Schnitzschule in Empfertshausen von 10 bis 17 Uhr wieder in einen bunten Marktplatz voller handwerklicher Vielfalt und kultureller Highlights.

Hünfelder Frühlingsmarkt mit kunterbuntem Programm 29. – 30.3.25
Der Hünfelder Frühlingsmarkt am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März, steht in den Startlöchern. Für die Besucher gibt es jede Menge Marktstände in der Innenstadt, einen verkaufsoffenen Sonntag und ganz neu: die Ausbildungsmeile und einen Handmade-Markt.

Gemeinsam Gutes tun mit Musik – Benefizkonzert in Motzlar 30.3.25
Motzlar lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Am Sonntag, den 30. März 2025, um 15 Uhr findet in der ehrwürdigen St. Valentinuskirche das traditionelle Benefizkonzert statt.

Schloss Aschach: Eröffnungswochenende zum Frühlingsauftakt 29. – 30.3.25
Die Museen Schloss Aschach im Landkreis Bad Kissingen öffnen am Samstag, den 29. März 2025, wieder ihre Türen.

Unterwegs am Grünen Band – Wanderung zum „Friedenstisch“ 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März 2025 lädt der Rhönklub Hünfeld herzlich zur Wanderung mit Erläuterungen zum Artenschutz, zur Grenzgeschichte und zur Entwicklung des Grünen Bandes ein.

Jahrfeier in Oberweid – Fototermin für die Festschrift 30.3.25
Die Rhöngemeinde Oberweid lädt im August herzlich zur Jahrfeier ein: 1225+5 Jahre werden vom an einem Festwochenende gebührend gefeiert.

„Inspiration Natur“ – Kaltennordheimer Künstler stellen in Tann aus 30.3. – 4.5.25
„Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr zwei Künstler aus unserer Partnerstadt Kaltennordheim im Naturmuseum begrüßen zu dürfen“, sagt Michael Zörgiebel, Mitarbeiter der Tourist-Information Tann (Rhön).

Naturschauspiele über der Rhön: Partielle Sonnenfinsternis & Polarlichter
Heute erlebten die Bewohner der Rhön ein faszinierendes, wenn auch teilweise getrübtes, Naturschauspiel: eine partielle Sonnenfinsternis.

Richtfest auf der Milseburg: Neubau der Milseburghütte feiert wichtigen Meilenstein
Hoch über der Rhön, auf 835 Metern über dem Meeresspiegel, wurde am Mittwoch ein bedeutender Meilenstein gefeiert: das Richtfest der neuen Milseburghütte.

Tourismuspolitische Konferenz – Rhön wurde ausgezeichnet
Hessen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Tourismusentwicklung gemacht: Alle zehn hessischen Destinationen wurden am 18. März 2025 in Wiesbaden für ihre erfolgreiche Destinationszertifizierung "Nachhaltiges Reiseziel" von TourCert ausgezeichnet.

Abenteuer & Genuss – Saisonstart Erlebniswald & Imbiss an der Arche Rhön 29.3.25
Endlich ist es soweit – die Erlebniswelt Rhönwald startet ab dem 29. März wieder in die neue Saison!

Grundschule Oepfershausen lädt zum Tag der offenen Tür 29.3.25
Die Vorbereitungen an der Grundschule "Am Hahnberg" laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 29. März lädt die Einrichtung von 9 Uhr bis 12 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein.

HEUTE – Frühlingstreffen der Rhöner Grenzgänger“ bei Andenhausen 29.3.25
Die „Rhöner Grenzgänger“ laden am Samstag, den 29. März 2025, zu einem kleinen Frühlingstreffen ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, um über aktuell politische Themen ins Gespräch zu kommen.

Reisevortrag von Joshua Steinberg – Afrika-Abend in Sünna 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet Euch ein weiterer Reisevortrag von Joshua Steinberg im Bürgerhaus Sünna.

Geld- & Sachpreise gewinnen – Preisdoppelkopf in Mittelaschenbach 29.3.25
Alle Jahre wieder - seit nunmehr 49 Jahren Tradition in Mittelaschenbach – wird das Doppelkopfspiel gepflegt. Waren es zu den besten Zeiten bis zu 80 Mitspieler, so sind es bis dato noch 30, und im letzten Jahr waren es nur noch 20.

„Unser Dorf & seine Ärzte“ – Buchlesung in Völkershausen 29.3.25
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der medizinischen Geschichten aus Völkershausen! Am Samstag, den 29. März 2025 wird herzlich zu einer Buchlesung eingeladen, die sich mit den Ärzten und ihrer bedeutenden Rolle in unserem ländlichen Leben beschäftigt.

Einstimmen auf Ostern – Lindenfest in Unterkatz 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, lädt der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz herzlich zum Lindenfest am Dorfplatz ein. Die Festlichkeiten beginnen um 16 Uhr und versprechen ein buntes Programm für Groß und Klein.

Das Heilpflanzenjahr beginnt – Treffen des Thüringer Kräuternetzwerks in Buttlar 29.3.25
Das Thüringer Kräuternetzwerk freut sich, Sie herzlich zum Netzwerktreffen in Buttlar einzuladen! Am 29. März 2025 soll gemeinsam mit vielen Interessierten der Beginn des Kräuterjahres im Dorfgemeinschaftssaal in Buttlar gefeiert werden.

Bereit für die warme Jahreszeit – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025 findet der nächste Baby- und Kinderbasar in Kaltenwestheim statt. Es wartet auf Euch eine große Auswahl an Baby- und Kinderkleidung für die Frühjahr- und Sommersaison.