Schottische Klänge und kulturelles Flair erfüllten die Luft bei den ausverkauften Abendshows von Gordons on Parade 2024 vor der traumhaften Kulisse von Hessens schönstem Barockschloss, Schloss Fasanerie. Die Veranstaltung erwies sich erneut als Publikumsmagnet und hinterließ unvergessliche Eindrücke bei allen Anwesenden.
Kategorie: Rhön

Happy Siebenschläfer Tag – Aufwachen, Raus gehen, Leben genießen
Heute ist Siebenschläfer Tag und das bedeutet, es ist Zeit, aufzuwachen und das Leben in vollen Zügen zu genießen! Der Siebenschläfertag verdankt seinen Namen einer alten Legende, die uns zeigt, dass man niemals zu lange schlafen sollte.

Verbringe die Sommerferien in der Kunststation & im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen
Bald ist das Schuljahr beendet und die Thüringer Schülerinnen und Schüler gehen in die wohlverdienten Sommerferien.

Angebote – Ferienfahrten, Tagesfahrten & Ferienspiele der Caritas 2024
Auch in diesem Jahr bietet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. wieder tolle Ferienprogramme für Schüler und Jugendliche in den Thüringer Oster-, Sommer- und Herbstferien an.

Sanierungsarbeiten abgeschlossen – Einweihung der Stadtmauer West in Geisa 27.6.24
Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 findet nach Abschluss der Sanierungsarbeiten die feierliche Einweihung der Stadtmauer West in Geisa mit einer kleinen Nachtwächterführung und anschließendem Imbiss statt. Beginn ist um 17 Uhr.

Schüler-Ferienticket Thüringen – Durchstarten mit Bus & Bahn in den Sommerferien
In den Sommerferien mit Bus, Bahn und Straßenbahn gut und günstig Thüringen erfahren – mit dem Schüler-Ferienticket der Thüringer Verkehrsunternehmen ist das möglich.

In den Sommerferien – Museumsrallye, Führung oder Wanderung auf Point Alpha
Langweile in den Sommerferien muss man in Thüringen oder Hessen nun wirklich nicht haben: Point Alpha hält für Familien, die ein spannendes Ausflugsziel suchen, einige Angebote parat - auch bereits zur Einstimmung auf die bevorstehende Urlaubszeit.

Nur Gewinner beim Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr 2024 in Schleid
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Einheitsgemeinde Schleid in ein Mekka für die jungen Feuerwehrleute der Region. Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr 2024 war trotz herausfordernder Wetterlage ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse.

Fête la Musique in Dermbach – Ein Fest der Musik und Gemeinschaft
Am vergangenen Samstag fand die inzwischen siebte "Fête la musique à la Dermbach" statt, ausgerichtet von den Heavenly Voices und dem Posaunenchor Dermbach. Trotz anfänglicher Wetterwarnungen wegen möglichem Regen, Hagel und Sturm fanden sich über 200 Besucher ein, die sich von kurzen Regenschauern nicht abschrecken ließen. Ihre Geduld und Vorfreude wurden belohnt: Ein Regenbogen zierte den Himmel, und unter der majestätischen Zobels Linde erklangen über 30 Lieder in einem großen Gemeinschaftschor.

Abend voller Diskussionen & Engagement – Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach
Am vergangenen Sonntag fand auf Initiative der Rhöner Grenzgänger ein Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach statt. Unter dem Motto: "Was bewegt Euch? Lasst uns reden!" trafen sich der Werte Union Bundesvorsitzende Hans-Georg Maaßen und der Thüringer Landesvorsitzende Albert Weiler in der Rhön, begleitet von Toni Aschoff und Holger Danz.

Gewinner geehrt – Erfolgreiches Hofbieber-Quiz
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die am 26.05.2024 anlässlich des Centmarkts in Hofbieber am Hofbieber-Quiz teilgenommen haben. Die Quizbögen sind ausgewertet und Bürgermeister Markus Röder hat die Gewinner ausgelost.

50 Jahre Rhön & Feldabote – Neues Heimatbuch mit Geschichten aus der Rhön von Hans Peter Mötzung
Vor zwei Jahren bekam ich aus dem Nachlass einer ehemaligen Dermbacher Familie, die heute in Hannover lebt, die Jubiläumszeitschrift des „Rhön – und Feldaboten“ von 1936 zugesandt. Die Zeitung war von 1886 bis 1941 die bürgerliche Tageszeitung des Feldatales.

Unternehmer Hubert Liebherr zu Gast in Spahl – Gebetskreisgruppe freut sich über viele Gäste
Am Mittwoch dem 12.06.2024 fand in Spahl ein interessanter, informativer Vortrag von Hubert Liebherr, dem ehemaligen Mitinhaber des Milliardenkonzerns statt, den die Spahler Gebetskreisgruppe, organisierte.

Grandioses Schützenfest – Aschenhausen feiert den neuen König
Am Wochenende führte der Sport-. und Schützenverein „Wilhelm Tell e.V.“ Aschenhausen erfolgreich beim schönen Wetter das Schützenfest 2024 durch. So konnten die Vereinsmitglieder und zahlreiche Gäste sich bei verschiedenen Attraktionen vergnügen. Für Essen und Trinken war auch gut gesorgt.

Arbeitseinsatz vom Bund Geisaer Amt (BGA) in der Geisaer Ulsteraue

Konstantin Ferstl nimmt Literaturpreis der Stadt Fulda entgegen

Gottesdienste in Hilders & Geisa zum Abschluss des Chorprojekts „Quelle des Lebens“
Wasser so weit das Auge reicht. Das ist keine Nachricht aus aktuell regenreichen Gebieten, sondern Inhalt dessen, was das Chorprojekt „Quelle des Lebens“ ausgemacht hat: Innerhalb von drei Proben hatten 80 Sängerinnen und Sänger der Region ein Programm erarbeitet, das sich der positiven Seite des Wassers sowie dessen Symbolik widmete.

Geisaer Senioren fahren ins Bratwurstmuseum nach Mühlhausen – Anmeldung im Juli
Die Stadt Geisa lädt in diesem Jahr wieder ganz herzlich alle Senioren aus der Kernstadt und den 11 Ortsteilen zu einer gemeinsamen Seniorenbusfahrt am Mittwoch, den 11. September 2024, ein.

Neubaugebiet in Ostheim – Spatenstich für 25 neue Baubplätze
Vier Jahre nach dem Aufstellungsbeschluss wurde Anfang Mai mit der Erschließung des Neubaugebiets Burgstraße in Ostheim v.d.Rhön begonnen.

Panasonic Klapp Handy bei Wiesenthal gefunden – Besitzer bitte melden
Am Sonntag wurde ein Klapp-Handy der Marke Panasonic am Hochrhöner Wanderweg oberhalb von Wiesenthal in Richtung Ibengarden gefunden.
Der Besitzer kann sich gerne beim Rhönkanal melden.

Feierliche Eröffnung des “Gedächtnisparks Vacha” an der Brücke der Einheit
Am 21. Juni 2024 fand in Vacha ein denkwürdiges Ereignis statt: die feierliche Eröffnung des neuen "Gedächtnisparks Vacha" an der historischen Brücke der Einheit. Unter dem Motto „Geschichte erlebbar machen“ wurden die Brückenköpfe dieser symbolträchtigen Brücke neugestaltet, um Besuchern und Touristen die bewegte Vergangenheit der Region näherzubringen.

Ein Fest des Engagements & Gemeinschaft – Einweihung im Schwimmbad Kaltennordheim
Am 21. Juni 2024 um 18:00 Uhr war es endlich soweit: Das Schwimmbad Kaltennordheim feierte die lang ersehnte Einweihung seines neuen Vereinshäuschens und der installierten Photovoltaikanlage. Die Freude und der Stolz über das Erreichte waren bei allen Anwesenden spürbar.

Kicken verbindet Bayern & Thüringen – Fußball-Grundschulturnier in Strahlungen
Das 16. länderübergreifende Fußballturnier der Grundschulen der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld in Strahlungen war ein Erlebnis für Groß und Klein.

Die Marienkäfer fliegen in die Schule – Zuckertütenfest in der Kita Schleid
Der 14. Juni war für die Marienkäfergruppe der DRK-Kita „Rhönzwerge“ in Schleid ein ganz besonderer Tag, denn das große Zuckertütenfest und der damit verbundene Abschied vom Kindergarten stand vor der Tür.

„Handwerk on the road“ – Landkreis Fulda kommt mit Handwerksmobil zu den Jugendlichen
Besondere Herausforderungen brauchen besondere Ideen: Der Landkreis Fulda fördert das Projekt „Handwerk on the road“, um jungen Menschen die große Vielfalt der Handwerksberufe nahezubringen.

Musik & Sport am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Mit jeder Menge Musik starten wir am Freitag ins wohlverdiente Wochenende: die Fête de la Musique findet jährlich am 21. Juni statt und wir unter anderem in Dermbach und Meiningen groß gefeiert.

Hier wird’s laut – Hähnekrähen zum Sportfest in Empfertshausen 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 lädt der Kleintierzuchtverein /630 Empfertshausen 1961 e.V. herzlich zum Hähnekrähen auf dem Sportfest in Empfertshausen ein. Beginn ist um 9.30 Uhr.

Experimentieren, forschen & gestalten – Familiensonntag im NAM Oepfershausen 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Gemeinsame Wanderung zum Ulmenstein 23.6.24
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Naturfreunde am Sonntag, den 2. Juni 2024 zur Wanderung auf der Extratour ULMENSTEIN ein.

Erlebnistour am Grünen Band mit Andreas Nolda 23.6.24
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.

Chöre singen im Dom der Rhön – Kirchenchortreffen in Helmershausen 23.6.24
Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, findet in Helmershausen ein großes Chortreffen der Kirchenchöre aus dem Meininger Kirchenkreis statt.

Hans-Georg Maaßen in Dermbach – Bürgerdialog & Vorstellung Partei WerteUnion Deutschland 23.6.24
Am 23. Juni 2024 findet in der Dermbacher Schlosshalle ein Bürgerdialog mit Hans-Georg Maaßen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an alle politisch Interessierten. Neben Herrn Maaßen wird auch der Direktkandidat für die Landtagswahl im September vorgestellt. Er wird über seine Erfahrungen in der aktuellen Politik sowie über seine Einschätzungen zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen sprechen.

Mensch & Natur im Fokus – Entwicklungszonentag in Bayern, Hessen & Thüringen 23.6.24
Sie nimmt mit knapp 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist Ort und Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die Rede ist von der sogenannten „Entwicklungszone“.

Mystisch, geheimnisvoll & sagenumwoben – Schnupperführung zu den Langen Steinen 23.6.24
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft lädt am Sonntag, 23. Juni 2024 um 14 Uhr zu einer Schnupperführung ins Haunetal ein. Die „Langen Steine“ am Fuße des Stoppelsberges sind eindrucksvolle Relikte der Erdgeschichte.

Volleyball-Turnier & Sauf-Olympiade – Sportfest in Empfertshausen 22. & 23.6.24
Sport frei - das Sportfest Empfertshausen steht wieder vor der Tür und ihr seid herzlich dazu einladen. Ihr habt am Wochenende vom 22. bis 23. Juni 2024 noch nichts vor? Dann kommt vorbei und freut euch auf jede Menge Spiel und Spaß!

Chorprojekt „Quelle des Lebens“ – Gottesdienste in Hilders & Geisa 22. & 23.6.24
Dass man mit Wasser nicht nur seinen Durst stillen, waschen, putzen, gießen, Feuer löschen, Energie erzeugen und Spaß haben kann, erfahren aktuell die 80 Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die am Chorprojekt „Quelle des Lebens“ teilnehmen.

Bürgerhilfsverein präsentiert umfangreiche Angebote – Tag der offenen Tür in Weyhers 23.6.24
Die „Alte Post“ in Ebersburg-Weyhers ist mehr als ein Treffpunkt für Alt und Jung. Der interkommunale Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal nutzt dieses Gebäude für eine Vielzahl von gemeinnützigen Angeboten.

Wer wird der stärkste Mensch der Welt? – Ultimate Strongman WM in Fulda 21. – 23.6.24
Über 100 Athletinnen und Athleten aus 25 Ländern treten in fünf brutalen Kraftdisziplinen gegeneinander an, um den Titel „stärkster Mensch der Welt“ zu erlangen.

Spiel, Sport & Geselligkeit – Sportfest in Hümpfershausen 21. – 23.6.24
Der SV 1907 Hümpfershausen lädt herzlich zum jährlichen Sportfest ein, das vom 21. bis 23. Juni 2024 auf dem Vereinsgelände stattfinden wird.

Neuer Ortsteilrat stellt sich vor – Erste Sitzung in Oberzella 24.6.24
In der 370 Einwohner zählenden Gemeinde Oberzella, einem Ortsteil der Stadt Vacha, fanden am 26. Mai 2024 Kommunalwahlen zur Bestimmung des neuen Ortsteilrats und des Ortsteilbürgermeister statt.

Große Herzen im Advent – Heimatverein Kohlbachtal spendet 1.500 Euro an Hospiz Bad Salzungen
Der Heimatverein Kohlbachtal e.V. lud im Dezember zu einem Adventskonzert in Kranlucken in die Kirche.

Ab Juli im Landkreis Rhön-Grabfeld – Leerung der Gelben Tonne alle vier Wochen
Im Landkreis Rhön-Grabfeld werden aktuell noch die letzten Gelben Tonnen ausgeliefert. Planmäßig soll die Verteilung bis Ende Juni beendet sein.

Senioren aus Hilders auf Tour – Anmelden zur Fahrt nach Bad Liebenstein & Bad Salzungen
In diesem Jahr bieten die Hilderser Ortsteile Eckweisbach, Liebhards, Steinbach, Oberbernhards, Milseburg, Unterbernhards, Rupsroth, Dörmbach und Harbach wieder einen gemeinsamen Ausflug für die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren an.

Lügen, Sex & Sahnetörtchen – Theateraufführung in Günthers 22.6.24
Eine Komödie in zwei Akten wird am Samstag, den 22. Juni 2024 in Herzog's Ulsterbrücke in Günthers aufgeführt. „Lügen, Sex und Sahnetörtchen“ heißt das Stück von Christian Weymayr, das um 19.30 Uhr beginnt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 Euro.

Erfolgsgeschichte geht weiter – MEGA Schlagerparty am Vachwerk in Vacha 22.6.24
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2023 freut man sich in Vacha auch im kommenden Jahr auf große Stars der Schlagerszene wie Eloy de Jong, Bata Illic, Vincent Groß, Die Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann, Nicki, Tim Toupet und viele mehr!

Ein Trio swingt die Bühne – „Sabinett“ im Rhöner Museumsdorf Tann 22.6.24
Sabinett gestaltet seit zwanzig Jahren die Fuldaer Musiklandschaft und ist auch weit darüber hinaus bekannt. Sabinett besteht aus den Sängerinnen Sabine Wittich und Melanie Grünkorn sowie dem Gitarristen André Barthelmes.

Summerfeeling meets voices – Chorevent in Wendershausen 22.6.24
Der Jugend- & Frauenchor „Magic Voices“ lädt recht herzlich am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr zum Chorevent „Summerfeeling meets voices“ im Johnschen Anwesen Wendershausen ein.

Musik liegt in der Luft – Kurkonzert mit der Musikkapelle Eußenhausen in Ostheim 22.6.24
Am Samstag, den 22. Juni, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Musikkapelle Eußenhausen ihren Auftritt.

Hier wird’s laut – Rhöner Kanonenschießen auf dem Emberg 22.6.24
Die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. lädt am Samstag, den 22. Juni 2024 alle Interessenten zum Rhöner Kanonenschießen und Böllern herzlich ein.

Country Open Air mit LINDA FELLER in Zillbach 22.6.24
Der Traditionsverein Zillbach e.V. lädt am Samstag, den 22. Juni 2024 ab 17 Uhr zu einem Openair auf dem Cotta Platz ein, das Fans der Countrymusik begeistern wird. Einlass ist ab 16 Uhr.

Kinderspaß am Nachmittag – Open Air Kino in Wölferbütt 22.6.24

Wer wird neuer Schützenkönig? – Schützenfest in Aschenhausen 21. & 22.6.24
Zum Königsschießen des Sport- und Schützenvereins „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. sind alle Vereinsmitglieder und Vereinsmitgliederinnen am Freitag, den 21. Juni 2024, ab 18 Uhr, herzlich auf dem KK-Schießstand eingeladen.

Einmalig in Verbandsgeschichte – Größtes Zeltlager der Jugendfeuerwehren findet in Schleid statt
Ein historisches Ereignis findet dieses Wochenende in Schleid statt: Das größte Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in der Verbandsgeschichte des Wartburgkreises lockt nahezu 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Bikeline in Dermbach startet in die Fahrradsaison – Räder in sämtlichen Größen & Farben
Radsportfans aus der Rhön und Umgebung haben mit dem neuen Fahrradgeschäft „Bikeline“ in Dermbach ihren richtigen Ansprechpartner für alles rund um das Thema Fahrradfahren gefunden.

Klimaschutz & Spaß am Demmeln – Aktion Stadtradeln startet in Fulda
Bereits zum neunten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ dabei. Vom 27. Juni bis 17. Juli läuft die Aktion in diesem Jahr. Interessierte können sich bis zum 26. Juni, aber auch noch während des Aktionszeitraumes anmelden.

Ein Birkenkreuz für die Freiheit – Junge Union gedachte am Point Alpha den Opfern des 17. Juni
Staatliche Willkür, Unrecht und deren Folgen dürfen nicht in Vergessenheit geraten: Mitglieder der Jungen-Union-Kreisverbände (JU) Wartburgregion und Fulda legten am 17. Juni gemeinsam einen Kranz an der Gedenkstätte Point Alpha nieder.

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld – Bewegende Reden & viele Emotionen
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Klasse 10a der TGS Stadtlengsfeld lud zu ihrer Abschlussfeier und feierlichen Zeugnisübergabe in die festlich geschmückte Feldatalhalle ein.

Afrikanische Schweinepest im Landkreis SM – Veterinärbehörde ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf
Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung warnt aus gegebenem Anlass vor einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Bei dieser Tierseuche handelt es sich um eine Viruserkrankung, die nur Schweine betrifft.

Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blut spenden nicht vergessen! – Termin in Hilders 21.6.24
Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Der DRK-Blutspendedienst erinnert daran, die Blutspende nicht zu vergessen.

Singen mit den Heavenly Voices – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.24
Die Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach laden am Freitag, den 21. Juni 2024 zur 7. Fête de la Musique unter Zobels Linde ein.

Ein wahres Wiesen-Wunder – Balkon-Musik-Gottesdienst in Wippershain 21.6.24
Die letzten Musikgottesdienste auf der schönen Wippershainer Wiese unterhalb der 10. Straße haben viele Wiesengäste erfreut und bewegt. Wunderbare Klänge und Stimmen von Musikern und Sängerinnen wurden den Gästen geschenkt.

Gedächtnispark Vacha – Feierliche Eröffnung an der Brücke der Einheit 21.6.24
„Geschichte erlebbar machen“, unter diesem Motto wurden die beiden Brückenköpfe der Brücke der Einheit in Vacha neugestaltet.

10-jähriges Jubiläum – Geismarer Schleppertreffen begeisterte Besucher aus Thüringen & Hessen
Die Geismarer Schlepperfreunde begingen am vergangenen Wochenende ihr 10-jähriges Jubiläum mit hunderten Besuchern und Fans aus Thüringen und Hessen. Unabhängig von zahlreichen Veranstaltungen im Geisaer Land und Wartburgkreis reisten unerwarteter Weise 190 Schlepperfreunde in die Rhöngemeinde.

Oli radelt – Radmarathon für einen guten Zweck macht Halt in Vacha
Am Dienstag machte Oliver Trelenberg aus Hagen Station in Vacha. Er fährt aktuell mit seinem Fahrrad in 87 Tagen 5.100 Kilometer durch Deutschland und sammelt dabei Spenden für den Verein „wünschdirwas e.V.“ aus Köln ein.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am 9., 23. und 30. Juni ist die Klause für Besucher jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Zwischen Königin, Prinzessin & Comedy – Besucheransturm beim Milch- & Honigmarkt in Gersfeld
Der Milch- und Honigmarkt, der zugleich die Abschlussfeier des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ war, lockte am Sonntag tausende Besucherinnen und Besucher in die Rhönstadt Gersfeld.

TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Jetzt für die Rhön abstimmen
Die Deutsche Zentrale für Tourismus fragt in einer Online-Umfrage aktuell: „Welche Sehenswürdigkeiten müssen Urlauber in Deutschland unbedingt sehen?“

Wecker stellen & Freikarten abstauben – Schlager am Vachwerk am Samstag
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2023 freut man sich in Vacha auch am kommenden Wochenende auf große Stars der Schlagerszene wie Eloy de Jong, Bata Illic, Vincent Gross, Die Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann, Nicki, Tim Toupet und viele mehr!

Leonie Blum aus Bad Neustadt schaffte es bei „Jugend musiziert“ bis zum Bundeswettbewerb
Leonie Blum aus Bad Neustadt a. d. Saale spielt Gitarre - und das auf höchstem Niveau. Sie schaffte es in diesem Jahr beim renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ bis zum Finale auf Bundesebene. Dort erreichte sie ein hervorragendes Ergebnis.

Martin Henkels Sommertour – Auftakt bei der Rhön-Agrargenossenschaft Martinroda

Abendgottesdienste im Sommer – Erster Termin in Schweina 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Noch Plätze frei – Kinderschnitzsymposium im Schullandheim Fischbach
Für das Kinderschnitzsymposium, das sich vom 1. bis 5. Juli 2024 im Schullandheim Fischbach abspielt, gibt es derzeit noch drei freie Plätze.

Wiedervernässung im Roten Moor – Zahlreiche Freiwillige des Bergwaldprojekts im Einsatz
Im Roten Moor laufen aktuell wieder Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiedervernässung dieses besonderen Ökosystems. Bereits im vergangenen Jahr waren zahlreiche Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts im Hochmoor-Bereich sowie dem Leegmoor im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen, morsche und defekte Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.

Ein kurzes Schuljahr endet mit viel Ausfall – Thüringen startet in die Sommerferien
Heute endet in Thüringen das kürzeste Schuljahr seit 22 Jahren und mehr als 250.000 Schülerinnen und Schüler halten ihre Zeugnisse in den Händen.

„Buy now – Inkasso later“ – Erfolgreicher Aktionstag bei der Caritas Schuldnerberatung
Unter dem Motto „Buy now - Inkasso later“ fand ein Aktionstag beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. statt.

Gewerkschafts-Ortsgruppe Geisa löst sich auf – IG Bergbau findet bislang keine Nachfolger
Zur IGBCE (IG Bergbau, Chemie, Energie) gehören im Geisaer Land 140 Gewerkschaftsmitglieder. Die IG Bergbau Ortsgruppe Geisa beschloss kürzlich ihre Auflösung.

Viele Ideen für den Sommer – Neues Heft der Volkshochschule Rhön & Grabfeld
Von wegen Sommerpause: Die Volkshochschule (vhs) Rhön und Grabfeld bringt traditionell ein kunterbuntes Sommerheft mit vielen Ideen rund um Bildung und Freizeit bis Ende August heraus.

Eltern der Grundschule Wernshausen protestieren gegen Lehrermangel
Gestern am späten Nachmittag fand eine eindrucksvolle Demonstration der Eltern der Grundschule in Wernshausen statt. Zahlreiche Teilnehmer, darunter Eltern und Kinder, versammelten sich auf dem Parkplatz neben der Schule, um ihren Unmut über die prekäre Personalsituation auszudrücken.

Gemeinschaft erleben und wachsen lassen – Sommerfest der Tanner Diakonie
Eine starke Gemeinschaft bilden und füreinander da sein: Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen!“ veranstaltete die Tanner Diakonie am vergangenen Wochenende das Sommerfest auf dem Einrichtungsgelände am Standort in Tann (Rhön).

Altes Wissen in jungen Köpfen – Grundschüler aus Frankenheim auf den Spuren der Vergangenheit
Anfang Juni machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim einen Ausflug in das Hennebergische Museum Kloster Veßra. Dieser Projekttag wurde den Klassen 1 bis 3 im Rahmen der Maßnahme “Kulturagent*innen Thüringen“ durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ermöglicht und komplett über das Kunstgeld gefördert.

UNWETTERWARNUNG – Regen, Sturm & Hagel ab heute Nachmittag erwartet
Schon wieder drohen über der Rhön schwere Unwetter: Starkregen, Orkanböen sowie großer Hagel werden ab dem Nachmittag angekündigt.

35 Schülerinnen & Schüler verabschiedet – Feierliche Zeugnisübergabe in Kaltennordheim
Am vergangenen Freitag nahmen 35 Schülerinnen und Schüler der Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim im Saal des Bürgerhauses feierlich ihr Abschlusszeugnis entgegen.

Rhönschaf Erlebniswochen im Herbst – Vorschau auf das Programm ist online
Vom 29. September bis 20. Oktober 2024 finden die Rhönschaf Erlebniswochen statt, eine besondere Veranstaltungsreihe, die das Rhönschaf in all seinen Facetten erlebbar macht.

Der Oechsen rief & viele Gäste kamen – 9. Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz
Am Sonntag fand das traditionelle Oechsenbergfest des Rhönklub Zweigvereins Vacha bereits zum 9. Mal statt. Ein besonderes Jubiläum feierte in diesem Jahr auch das 4 Meter hohe Keltenkreuz, das seit nunmehr 25 Jahren vom Gipfel des Vächer Hausbergs grüßt.

Was kann künstliche Intelligenz? – VHS-Kurs in Mellrichstadt 18.6.24
Künstliche Intelligenz – jeder redet davon. Doch was steckt dahinter? Einen fundierten Überblick verschaffen die Sommerkurse der Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld im vhs-Bürgerhaus in Mellrichstadt.

FOTOS – St. Familia im Felda- & Werratal – Neue Pfarrei in Dermbach, Zella & Vacha gegründet
Am vergangenen Sonntag fand in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach der feierliche Gründungsgottesdienst der neuen Pfarrei "St. Familia im Felda- & Werratal" statt.

Als erste Frau für ihre Verdienste geehrt – Dr. Dalia Grybauskaité erhält den Point-Alpha-Preis
Die „eiserne Lady“ Dr. Dalia Grybauskaitė wurde am Sonntag als erste Frau mit dem Point-Alpha-Preis ausgezeichnet. Laudator Michael Roth würdigt eine „Ausnahmepolitikerin und engagierte Europäerin“.

w&k-Lehrling aus Wiesenthal gewinnt Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaften
Nicht nur im Thüringer Sport stehen junge Talente im stetigen Wettbewerb. Auch viele Handwerksbetriebe legen großen Wert auf die eigene Nachwuchsförderung und bilden selbst Lehrlinge aus.

Unternehmen & Jugendliche lernen sich kennen – Praktikumswochen im Landkreis Fulda
Jeden Tag ein neues Unternehmen oder Berufsfeld entdecken: Schülerinnen und Schüler haben vom 24. Juni bis 23. August 2024 im Landkreis Fulda die Möglichkeit, im Rahmen der Praktikumswoche spannende Einblicke in viele verschiedene Berufsbilder zu erhalten – ob vor den Schulferien als Schulpraktikum oder in den Sommerferien als reguläres Praktikum.

Ferienprogramm der Stadt Ostheim – Angebote bis Juli einreichen
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön möchte in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm anbieten und hofft auf Angebote aus der Bevölkerung.

So geht Berufswahl – Berufsvorbereitende Tage an der Regelschule Dermbach
Wie bereits seit vielen Jahren hat die Regelschule Dermbach auch in diesem Jahr wieder für die Klassenstufe 8 und 9 berufsvorbereitende Tage an der Regelschule durchgeführt.

„Club der schlauen Füchse“ zieht weiter – Zuckertütenfest in Kieselbach
Das traditionelle Zuckertütenfest der Kindertagesstätte „Kleine Wiese“ wurde am Freitag im Canyon Kieselbach gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen verabschiedeten sich die Kinder und Erzieherinnen mit einem kleinen Programm von ihrer gemeinsamen Zeit.

Einzigartiger Fahrspaß – Anmelden zum Roadtrip für Old- & Youngtimer durch die Rhön
Ihr seid auf der Suche nach malerischen Strecken, charmanten Orten und dem puren Fahrspaß auf ausgesuchten Straßen, gepaart mit einem gemeinsamen Rallye-Erlebnis?

Kleine Katzenfamilie mit traurigem Schicksal – Tierschutzverein Hünfeld braucht Deine Hilfe
Am Samstag, den 8. Juni 2024, wurde dem Tierschutzverein Hünfeld ein kleines Kätzchen aus Rasdorf gemeldet, das krank sei. Nachdem die Ehrenamtler ein Foto erhielten war klar: Dieser kleine Kerl braucht intensive Betreuung.

Wenig Lehrer & viel Unterrichtsausfall – Demonstration der Eltern vor der Grundschule Wernshausen
In Wernshausen herrscht große Unzufriedenheit unter den Eltern der Grundschule. Angesichts der besorgniserregenden Situation bezüglich des Lehrermangels und des damit verbundenen Unterrichtsausfalls planen die Eltern am kommenden Montag, den 17.06.2024 um 17.00 Uhr eine Protestaktion auf dem Parkplatz neben der Schule.

Heil-Kräuter für die Seele – Ein spannender Nachmittag im Gemeindehaus Tiefenort 17.6.24
Die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort lädt herzlich ein zu einem weiteren faszinierenden Event im Rahmen der beliebten Gesprächsreihe „Kirche, Kaffee und Keks“. Am Montag, den 17. Juni, um 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf einen besonderen Vortrag mit dem Titel "Heil-Kräuter für die Seele" freuen.

Unvergessliche Nacht in Oberkatz – Dorfrocker bringen das Festzelt zum Beben
Gestern Abend bebte das Mega-Festzelt in Oberkatz, als die Dorfrocker die Bühne betraten und die Menge mit ihrem energiegeladenen Auftritt begeisterten.
Das Konzert startete um 20:30 Uhr und die Band heizte dem kleinen Dorf bis kurz vor Mitternacht ordentlich ein. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und einer mitreißenden Auswahl an Hits machten die Dorfrocker ihrem Namen alle Ehre.

Vermisste Katze Nina in Fischbach – Familie sucht Katze und Hinweise
Die Katze Nina wird seit mehr als einer Woche vermisst. Die Familie Pod aus der Siedlung 11 in 36452 Kaltennordheim, OT Fischbach, sucht sie vergeblich und macht sich große Sorgen um ihr Wohlergehen.

Tierisch was los & wunderschön – Seerosenteiche zwischen Eckardts und Zillbach
Man könnte sie noch als „Rhöner Geheimtipp“ bezeichnen, die Seerosenteiche zwischen Eckhardts und Zillbach. In dem idyllischen Tal an der Kreisstraße 84 gelegen, stehen zurzeit rund 100 verschiedene Sorten winterharter Seerosen in voller Blüte.

Ingrid Pabst ist neue Pressesprecherin der Rhön-Rennsteig-Sparkasse
Seit dem 1. Juni gibt es einen neuen Ansprechpartner im Bereich Unternehmenskommunikation der Rhön-Rennsteig-Sparkasse. Die neu geschaffene Stelle in der Abteilung Vorstandsstab und Personal bündelt externe und interne Kommunikation im Bereich Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.