Fête la Musique in Dermbach – Ein Fest der Musik und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag fand die inzwischen siebte "Fête la musique à la Dermbach" statt, ausgerichtet von den Heavenly Voices und dem Posaunenchor Dermbach. Trotz anfänglicher Wetterwarnungen wegen möglichem Regen, Hagel und Sturm fanden sich über 200 Besucher ein, die sich von kurzen Regenschauern nicht abschrecken ließen. Ihre Geduld und Vorfreude wurden belohnt: Ein Regenbogen zierte den Himmel, und unter der majestätischen Zobels Linde erklangen über 30 Lieder in einem großen Gemeinschaftschor.

Abend voller Diskussionen & Engagement – Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach

Am vergangenen Sonntag fand auf Initiative der Rhöner Grenzgänger ein Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach statt. Unter dem Motto: "Was bewegt Euch? Lasst uns reden!" trafen sich der Werte Union Bundesvorsitzende Hans-Georg Maaßen und der Thüringer Landesvorsitzende Albert Weiler in der Rhön, begleitet von Toni Aschoff und Holger Danz.

Feierliche Eröffnung des “Gedächtnisparks Vacha” an der Brücke der Einheit

Am 21. Juni 2024 fand in Vacha ein denkwürdiges Ereignis statt: die feierliche Eröffnung des neuen "Gedächtnisparks Vacha" an der historischen Brücke der Einheit. Unter dem Motto „Geschichte erlebbar machen“ wurden die Brückenköpfe dieser symbolträchtigen Brücke neugestaltet, um Besuchern und Touristen die bewegte Vergangenheit der Region näherzubringen.

Hans-Georg Maaßen in Dermbach – Bürgerdialog & Vorstellung Partei WerteUnion Deutschland 23.6.24

Am 23. Juni 2024 findet in der Dermbacher Schlosshalle ein Bürgerdialog mit Hans-Georg Maaßen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an alle politisch Interessierten. Neben Herrn Maaßen wird auch der Direktkandidat für die Landtagswahl im September vorgestellt. Er wird über seine Erfahrungen in der aktuellen Politik sowie über seine Einschätzungen zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen sprechen.

Altes Wissen in jungen Köpfen – Grundschüler aus Frankenheim auf den Spuren der Vergangenheit

Anfang Juni machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim einen Ausflug in das Hennebergische Museum Kloster Veßra. Dieser Projekttag wurde den Klassen 1 bis 3 im Rahmen der Maßnahme “Kulturagent*innen Thüringen“ durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ermöglicht und komplett über das Kunstgeld gefördert.

Unternehmen & Jugendliche lernen sich kennen – Praktikumswochen im Landkreis Fulda

Jeden Tag ein neues Unternehmen oder Berufsfeld entdecken: Schülerinnen und Schüler haben vom 24. Juni bis 23. August 2024 im Landkreis Fulda die Möglichkeit, im Rahmen der Praktikumswoche spannende Einblicke in viele verschiedene Berufsbilder zu erhalten – ob vor den Schulferien als Schulpraktikum oder in den Sommerferien als reguläres Praktikum.

Unvergessliche Nacht in Oberkatz – Dorfrocker bringen das Festzelt zum Beben

Gestern Abend bebte das Mega-Festzelt in Oberkatz, als die Dorfrocker die Bühne betraten und die Menge mit ihrem energiegeladenen Auftritt begeisterten.

Das Konzert startete um 20:30 Uhr und die Band heizte dem kleinen Dorf bis kurz vor Mitternacht ordentlich ein. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und einer mitreißenden Auswahl an Hits machten die Dorfrocker ihrem Namen alle Ehre.