Stadtfeste, Jubiläen und Tage rund um Traktoren, Trucks und Rennautos - ein vollgepacktes Wochenende wartet auf Euch und bringt auch den ein oder anderen Sonnenstrahl mit sich.
Kategorie: Rhön

Hobbygärtner zeigen ihr Paradies – Offene Gärten in Schmalkalden & Umgebung 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, von 10 bis 17 Uhr sind in der Region Schmalkalden und Umgebung 19 private Gärten für interessierte Besucher geöffnet.

Dr. Dalia Grybauskaitė wird im US Camp ausgezeichnet – Point-Alpha-Preisverleihung 16.6.24
Der Point-Alpha-Preis 2024 wird an die ehemalige Staatspräsidentin der Republik Litauen Dr. Dalia Grybauskaitė verliehen.

Ausblick genießen – Offener Kirchturm zum Biosphären Erlebnistag in Geisa 16.6.24
Am 16. Juni 2024, zum „Biosphären Erlebnistag im Ulstertal“, bietet der Glockenspielverein Geisa den Besuchern die Möglichkeit den Kirchturm hinauf zu steigen und einen fantastischen Blick ins Ulstertal zu bekommen.

Rhönklub Vacha feiert – Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz 16.6.24
Der Oechsen ruft: am Sonntag, dem 16. Juni 2024 lädt der Rhönklub Zweigverein Vacha zum 9. Oechsenbergfest und „25 Jahre Keltenkreuz“ auf den Gipfel des Vächer Hausbergs ein. Die Rhönklubhütte ist bereits ab 10 Uhr für Gäste geöffnet.

125 Jahre FSV Blau-Weiß Völkershausen – Pokalfinale am Fuße des Oechsenbergs 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, finden anlässlich des 125-jährigen Sportjubiläums des FSV Blau-Weiß Völkershausen, die Pokal-Endspiele des KFA Westthüringen der Herren und Frauen in Völkershausen statt.

Musik & Kulinarik – Kirchenchortreffen in Bad Liebenstein 16.6.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum diesjährigen Kirchenchortreffen ein. Die Veranstaltungen finden an zwei Sonntagen im Juni statt und bieten festliche Gottesdienste sowie musikalische Highlights.

Gemeinsam die Rhön entdecken – Biosphären-Erlebnistag im Ulstertal 16.6.24
Die Biosphäre in all ihren Facetten und die vielfältigen Erlebnisangebote kennenlernen: Hierzu laden die Partner der Region und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein.

Imker-Fortbildung zur Varroabehandlung in Weimarschmieden 16.6.24
Die Varroamilbe beschäftigt Imker schon seit Jahrzehnten, denn: Wenn sie ihre Bienen nicht behandeln, sterben sie an den Milben und an Viren.

Reiter & Pferd treten an – Fahrturnier an der Rothmühle in Hilders 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet das jährliche Fahrturnier des RFV Hohe Rhön Wendershausen in Hilders auf dem Turnierplatz an der Rothmühle statt.

Mit Musik & Verpflegung – Gottesdienst im Grünen bei Kaltenwestheim 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 findet wieder der alljährliche "Gottesdienst im Grünen" des Kirchspiels Kaltenwestheim, Reichenhausen und Mittelsdorf statt.

Käse herstellen zum Familiensonntag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Ausklang mit Kanonendonner – Oberkatz feiert 1150. Geburtstag 14. – 16.6.24
Vom 8. bis 16. Juni 2024 wird in Oberkatz gefeiert, was das Zeug hält. Das Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen feiert sein 1150-jähriges Bestehen.

Lichter, Musik, Milch & Honig – Ein Wochenende voller Events in Gersfeld 14. – 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet der 3. Erlebnismarkt „Milch & Honig“ im Schlosspark, zusammen mit dem Biosphärenmarkt und dem traditionellen Gersfelder Bauernmarkt statt. Freuen Sie sich auf ein facettenreiches Markttreiben mit verschiedenen Rhöner Angeboten für jedes Alter!

Mehr als 400 LKWs werden erwartet – SALT HILL Truckertreffen in Unterbreizbach 14. – 16.6.24
Bereits zum 5. Mal findet am Wochenende (14. und 15. Juni 2024) die Veranstaltung "SALT HILL meets Trucks and more“ im Gewerbegebiet Unterbreizbach am Fuße der Hattorfer Salzhalde statt.

Hier wird nicht nur Fußball gespielt – Sportfest in Stadtlengsfeld 13. – 16.6.24
Der FSV Eintracht Stadtlengsfeld wird in diesem Jahr stolze 105 Jahre alt. Gefeiert wird dieses Jubiläum vom 13. bis 16. Juni auf dem Sportplatz.

200 Jahre Johanneskirche in Vacha – Volles Programm zur Festwoche 10. – 16.6.24

Gästeführer auf zwei Rädern – Ausbildung zum Tourenleiter in Mellrichstadt 15. & 16.6.24
Die Rhön ist eine Fahrradregion. Das Mittelgebirge lädt auf seinen zahlreichen Radwanderwegen zu spannenden Entdeckungsreisen ein. Immer gefragter sind in letzter Zeit geführte Radtouren.

Party & Rundfahrt zum Jubiläum – Schleppertreffen in Geismar 15. – 16.6.24
Holt alle eure Traktoren raus und kommt am 15. und 16. Juni 2024 zum Schleppertreffen nach Geismar!

Mallorca Party & Familientag in Gehaus – Hier feiert Klein & Groß zusammen 15. & 16.6.24
Am 15. Juni 2024 heißt es: ab ins Mallorca-Feeling im Volkspark Gehaus - Mit DJ Mac an den Decks wird diese Nacht unvergesslich!

Anwohner in Angst – Zillbach erneut von starkem Regen heimgesucht – Foderung nach Maßnahmen
Die Gemeinde Zillbach ist in den letzten zwei Tagen erneut von heftigen Regenfällen betroffen gewesen, was wieder dazu führte, dass Wasser über die Straßen und auf die Grundstücke der Anwohner floss. Die Bewohner sind zunehmend besorgt und frustriert, da bisher keine Maßnahmen von den Behörden ergriffen wurden, um die wiederkehrenden Überflutungen zu verhindern.

Kirchturmeinweihung in Möhra – Festprogramm mit vielen Gästen
Am vergangenen Sonntag wurde der sanierte Kirchturm im Lutherstammort Möhra feierlich eingeweiht.

Schulstunde wie vor 200 Jahren – Grundschüler aus Empfertshausen besuchen Fladungen
Schüler der Grundschule Empfertshausen hatten am Montag einen Ausflug nach Fladungen ins Freilichtmuseum unternommen. Vier Kinder der Klasse 3a haben in Anlehnung an den aktuellen Deutschunterricht eigenständig einen kleinen Bericht erfasst.

Neues Löschfahrzeug wird eingeweiht – Feuerwehrfest in Helmershausen 15.6.24
Am Samstag, den 15. Juni 2024 wird in Helmershausen Feuerwehrfest gefeiert. An diesem Tag wird neben dem traditionellen Sonnenwendfeuer auch das neue Tanklöschfahrzeug übergeben.

Antreten & mitmachen – Teamgeist bei den Närrischen Festspielen in Dorndorf beweisen 15.6.24

Sommerklänge – Duo Pasculli in der Kunststation Kleinsassen 15.6.24

Italienische Nacht mit Franco Branca – Sommerkonzert in Stadtlengsfeld 15.6.24
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. lädt am Samstag, den 15. Juni 2024, herzlich zur Italienischen Nacht mit Franco Branca ein.

„Greiner für alle“ – Jonas Greiner im Kirchenkeller Zillbach 15.6.24
Nach dem verheerenden Hochwasser in Zillbach, haben sich die Vereinsmitglieder aus Zillbach dazu entschlossen, am Samstag, den 15. Juni 2024 die Saison im Kirchenkeller zu eröffnen.

Bei Bikeline wird jeder fündig – Erstes Fahrradgeschäft eröffnet in Dermbach
Rhöner Radfans können nun endlich aus den Vollen schöpfen: Der Fahrradstore Bikeline erweitert seine Filialkette und eröffnet in Dermbach auf rund 400 Quadratmetern Verkaufsfläche ein neues Fahrradgeschäft.

Unterwegs auf den geschichtlichen Spuren von Martin Luther & Johann Sebastian Bach
Im Rahmen des Projektes „Kulturtage der Grundschule Geismar“ sowie des Heimat-und Sachkundeunterrichtes erlebten alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Pädagoginnen auf der Wartburg in Eisenach einen historischen Tag.

Reiner Nestler zeigt ein großes Herz für Heimat & Natur – Eine neue Bank für Roßdorf
Seit vielen Jahren besucht Reiner Nestler aus Eisenach gemeinsam mit seiner Frau die Vorderrhön - und das fast wöchentlich. Besonders die Gegend um Wiesenthal und Roßdorf hat es ihnen angetan.

Um Badeunfälle zu verhindern – Schwimmhelferprogramm im Landkreis Rhön-Grabfeld
Es ist eine alarmierende Statistik: Jedes dritte Kind im Grundschulalter kann nicht oder nicht richtig schwimmen. Eine Zeitenwende: Denn früher konnten viele Kinder bereits schwimmen, bevor sie in die Schule gekommen sind, erinnern sich Landrat Thomas Habermann und Schulamtsdirektor Karl-Heinz Deublein.

Die Rhöner Piloten fliegen wieder – Erste Medaillen beim Paragliding Eurasia-Cup
Für die Rhöner Piloten geht es zur zweiten Station der diesjährigen Weltcuptour nach Kasachstan in den Raum Almaty. Vor den endlosen Weiten der kasachischen Steppe treffen sich die europäischen und asiatischen Piloten, um drei internationale Wettbewerbe auszutragen, die jeweils zwei Tage dauern.

Offener Garten in Oepfershausen – Hobbygärtner sagen DANKE
Familie Hess aus Oepfershausen lud am vergangenen Wochenende interessierte Gartenfreunde in ihr grünes Paradies ein. Nun möchten sich die leidenschaftlichen Hobby-Gärtner bei allen bedanken, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben.

Das beschäftigt Viertklässler – Präsentation der Grundschul-Facharbeit in Kaltennordheim
Bereits seit dem Schuljahr 2010/2011 erarbeiten die Viertklässler der Grundschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim einen Vortrag zu einem von ihnen ausgewählten Thema. Sie forschen, dokumentieren und tragen Anschauungsmaterialien zusammen. Dabei werden sie von Lehrern und Eltern unterstützt.

Therapeutisches Angebot unter einem Dach vereint – Pusteblume Therapiehaus in Geisa eröffnet
Vergangenen Freitag hat die Pusteblume Therapiehaus GmbH die Eröffnung des neuen Praxisgebäudes in Geisa in der Adalbert-Geheeb-Str. 1A/B gefeiert.

Wartezeit verschönert – Rhöner Landschaftsbild schmückt das Buswartehäuschen in Neidhartshausen
Statt karger Wände verkürzen nun kreativ gesprühte Motive von Rhönschaf, Rotmilan und Co. die Wartezeit an der Bushaltestelle in Neidhartshausen.

Freibad Kaltennordheim bleibt HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim gibt bekannt, dass das Freibad am Freitag, den 14. Juni 2024, aus personellen Gründen leider geschlossen bleiben muss.

Gestohlene Kinder – Bewegende Sonderausstellung auf Point Alpha bis HEUTE
Der Verlust eines Kindes – sei es durch Tod oder Krankheit, Verschwinden oder gewaltsame Einwirkung – ist eine der schlimmsten Erfahrungen für Familien.

Besonderes Erlebnis für Kinder – Feierabendmarkt in Rasdorf 14.6.24
Am Freitag, den 14. Juni 2024, findet wieder der beliebte Feierabendmarkt in Rasdorf statt. Im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens bieten zahlreiche Aussteller von 16 bis 19.30 Uhr eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen an.

Das Leben genießen an der Perle der Streu – Stadtfest in Ostheim 14. – 16.6.24
Dass die Ostheimer zu Feiern verstehen, zeigt das 36. Ostheimer Stadtfest, das am Wochenende vom 15. bis 16. Juni stattfindet.

Human Table-Soccer Turnier – Jede Menge Spiel & Spaß beim Sportfest in Zella 14. & 15.6.24
Der SV Germania Zella lädt am 14. und 15. Juni 2024 zu einem aufregenden Sportfest auf dem Sportplatz in Zella ein.

FOTOS – Junge Talente des Rhöngyms zeigen ihr Können – Kulturnacht in der Hochrhönhalle
„Komm am Rhöngymnasium vorbei - hier wirst du auch ohne Drogen high“ - Mit diesem Slogan begrüßten die Moderatoren Lina und Louis die volle Hochrhönhalle in Frankenheim.

Hunderte Besucher beim Langen Tag der Natur – Flugshow & Sternenhimmel
Der Lange Tag der Natur in der Propstei Zella/Rhön stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern und lockte über 500 Besucherinnen aus Nah und Fern ins UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Den Nachwuchs rechtzeitig fördern – Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Schleid
Wer kennt es nicht: Es kommt zu einem schweren Verkehrsunfall auf einer Bundestraße mit mehreren Verletzten. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer leisten Hilfe und setzen einen Notruf ab. Die Lage ist für alle sehr unübersichtlich und alle Ersthelfer sind mit der Situation sichtlich überfordert.

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass auch an Rhöner Grundschulen – Großer Erfolg & tolle Gewinne
Über 100.000 Kinder aus 4.934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Battensteinskapelle am „Hilderser“ – Wanderer müssen sich an die Regeln halten
Ein besonderer Bestandteil des „Hilderser“ sind die Kreuzwegstationen am Battenstein mit der 1706 erbauten Kapelle. Sie ist immer offen, damit jeder hineingehen kann.

Rhöner Landwirte entdecken innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Wie lässt sich mit nachhaltiger Bewirtschaftung, innovativer Regionalvermarktung und einem zuverlässigen Partner-Netzwerk Wertschöpfung in einem Biosphärenreservat generieren?

Jubiläum der Johanneskirche in Vacha – Geburtstagsständchen vom Landesbischof zum Auftakt
Am Montag wurde das Jubiläum der Johanneskirche in Vacha mit einem besonderen Auftakt gefeiert.

Gesundes Frühstück bei den „Rhönzwergen“ – Haferflocken-Quetsche & Obsttellertanz in Schleid
In den letzten Wochen befassten sich die Kinder der zwei ältesten Gruppen des Kindergartens in Schleid mit einem wichtigen Thema: Gesunde Ernährung.

Vorsicht geboten! – Überlandwerk Rhön warnt vor Betrugsanrufen
Aktuell kommt es wieder vermehrt vor, dass die Kunden der Überlandwerk Rhön GmbH von dubiosen Callcentern angerufen werden.

Zurück in die Zukunft beim Kali Werra Tiefenort – Aus FSV wird BSG
Zur Mitgliederversammlung des FSV Kali Werra Tiefenort e.V. am 28. November 2023 wurde darüber abgestimmt, nun sind endlich alle bürokratischen Schritte erledigt und jetzt ist es offiziell eingetragen: Der Verein heißt ab sofort wieder BSG Kali Werra Tiefenort (e.V.).

Unerhört, diese Alten – Zuhören statt verurteilen in Kaltenlengsfeld 13.6.24
„Unerhört! Diese Alten“ ist das Thema einer Veranstaltung, mit der die Kreisdiakoniestellen Meiningen und Bad Salzungen seit 2022 durch beide Kirchenkreise ziehen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 13. Juni 2024, um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.

K+ S feierte zweites Haldenfest – Tausende Besucher strömten nach Unterbreizbach
Am vergangenen Samstag feierte das K+S Werk Werra der K+S Aktiengesellschaft mit Sitz in Kassel bei strahlendem Sonnenschein sein zweites Haldenfest am Standort Hattorf.

Feuer Flamme Feuerwehr – Aufregende Projekttage bei den Kaltenlengsfelder Umpfenzwergen
„Feuer Flamme Feuerwehr“ lautete das Projekt der Kaltenlengsfelder „Umpfenzwerge“. Die Erzieherinnen wollten mit den Kindergartenkindern in ein aufregendes Feuerwehr-Projekt starten, das war klar.

Oma-Opa-Tag in der Grundschule Empfertshausen – Theaterstück lässt Herzen schmelzen
Am vergangenen Wochenende fand in der Grundschule Empfertshausen ein ganz besonderer Tag statt: der Oma-Opa-Tag. Zahlreiche Großeltern folgten der herzlichen Einladung ihrer Enkelkinder und erlebten einen Nachmittag voller Freude, Lachen und Dankbarkeit.

Neue Sporttaschen für die Fischbacher Fußballerinnen – Danke an die w&k Elektrotechnik
Dank der großzügigen Unterstützung der w&k Elektrotechnik GmbH aus Dermbach konnten neue Sporttaschen für die Frauen des Fischbacher SV e.V. beschafft werden.

Dr. Peter Wurschi war unterwegs am Grünen Band – Besuch der vier Thüringer Grenzlandmuseen
In den letzten Tagen war der Thüringer Landesbeauftragte (ThLA) Dr. Peter Wurschi zusammen mit der kommissarischen Geschäftsführung der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT), Carlotta Schulz an den vier Grenzlandmuseen des Freistaates zu Besuch.

Junge Talente stellen aus – Vernissage in der Anneliese-Deschauer-Galerie 12.6.24
In langjähriger Tradition stellen junge Talente der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa ihre Werke öffentlich aus. Erstmals wird der Ausstellungsort der Schulkunstausstellung in den Räumen der Anneliese-Deschauer-Galerie sein.

Mein Weg zum Glauben – Vortrag von Hubert Liebherr in Spahl 12.6.24
Zu einem Vortrag „Mein Weg zum Glauben“ mit Hubert Liebherr wird am Mittwoch, den 12. Juni 2024, in die Kirche „St. Cyriakus“ nach Spahl eingeladen.

Junge Talente zeigen ihr Können – Kulturnacht des Rhöngymnasiums in Frankenheim 12.6.24
Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, ist es wieder Zeit für die Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim. Auch in diesem Jahr erwarten die Gäste viele Talente aus den Bereichen Musik und Gesang, Tanz, sowie Theater.

Tatütata & Sonnenschein – Biergarten-Stimmung zum Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld
Dass die Kaltenlengsfelder feiern können, war Marilena und Harald Kirchner bewusst. Am Samstagabend sorgten sie im Park für beste Stimmung unter den Kastanienbäumen mitten im Dorf.

Ein Kindertag mit Falke & Schleiereule – Besonderes Erlebnis für die Baierzwerge aus Weilar
Über einen tollen Kindertag konnten sich die Baierzwerge aus Weilar freuen. Der Falkner Siegfried Stubenrauch aus Rosa brachte Falken und eine Schleiereule mit in den Kindergarten.

Kirchenchortreffen in Dermbach – Musikalisches Fest der Freude
Am vergangenen Sonntag konnte Pfarrerin Silke Glöckner rund 150 Gäste zum Kirchenchortreffen in Dermbach willkommen heißen.

Pizzabacken am „Ploatz Platz“ – Familienwandertag mit Backhauserlebnis in Wiesenfeld
Organisiert und durchgeführt vom Rhönklub Geisa fand am Sonntag ein Familienwandertag mit Backhauserlebnis in Wiesenfeld statt.

Gesundheit als Investment – VR Bank Fulda stärkt die Achtsamkeit ihrer Kunden
Wer das Wort „Investment“ hört, denkt mit hoher Wahrscheinlichkeit an Finanzen, Kapitalanlagen oder Immobilien. Dass man auch in die eigene Gesundheit investieren kann und sollte, war Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die VR Bank Fulda ihre Kunden eingeladen hatte.

GEWINNSPIEL – Hier gibt’s freien Eintritt für die Mallorca Party in Gehaus 15.6.24
Mit DJ Mac an den Decks bekommt ihr am Samstag ein besonderes Mallorca-Feeling im Volkspark Gehaus. Diese Nacht wird unvergesslich!

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Vacha 11.6.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 11. Juni 2024 statt.

FOTOS – Oberkatz feiert 1150-jähriges Jubiläum – Ein Fest der Freude und Gemeinschaft
In Oberkatz, einem charmanten Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, gibt es derzeit allen Grund zur Freude. Das Dorf feiert sein beeindruckendes 1150-jähriges Bestehen mit einer ganzen Reihe von festlichen Veranstaltungen vom 8. bis 16. Juni 2024.

Neue Firma bringt neue Arbeitsplätze – Spatenstich der MES GmbH in Geisa
Auf etwa 14.000 m² wird die hessische Firma MES GmbH demnächst im Gewerbegebiet in Geisa eine Produktions- und Bürofläche von 3.000 m² errichten. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Freitag der Start für die Bauarbeiten gesetzt.

Let`s dance in der Grundschule Geismar – Einzigartiges Tanzprojekt mit Michael Hirschel
Kürzlich verwandelte sich der Hallenparkettboden der Sporthalle in Geismar zur Tanzfläche. Im Rahmen des diesjährigen Projektes „Kulturtage der Grundschule Geismar“ organisierte Schulleiterin Kathrin Rübsam gemeinsam mit ihrem Team einen ganz besonderen Tag für alle Grundschülerinnen und Grundschüler.

Ein gelungener Saisonstart – Kinder-Schwimmbadfest im Freibad Kaltennordheim
Das Freibad Kaltennordheim erlebte mit einem fröhlichen Kinder-Schwimmbadfest einen perfekten Start in die Badesaison. Unter strahlend blauem Himmel und warmem Sonnenschein begrüßten Bademeister Jan Göbel und der Förderverein stolze 163 Badegäste.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht – Die Wilden Pferde erkunden das NAM in Oepfershausen
In jedem Jahr, rund um den Kindertag zu Junibeginn, machen sich die Kaltennordheimer Vorschulkinder aus der „Wilden Pferde Gruppe“ auf den Weg nach Oepfershausen.

Untertageverwertung bei K+S – Falsch entsorgter Müll muss umgelagert werden
K+S betreibt in der Grube Hattorf-Wintershall des Werks Werra eine Untertageverwertung. Dort wird bergbaufremdes Versatzmaterial eingelagert, um Grubenbereiche zu verfüllen.

Reise um die Welt – Volles Zelt beim Sommerfest im Kindergarten Kaltenwestheim
Am vergangenen Freitag feierte der Kindergarten Kaltenwestheim sein diesjähriges Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein waren alle Sitzplätze im Zelt schnell belegt und die zahlreichen Zuschauer warteten gespannt auf den Einzug der Kinder.

In der Grundschule Herpf bewegt sich viel – Staffellauf, Sportfest & Olympiasieger
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Herpf haben sportliche Wochen hinter sich...

Wanderung durch die Weinberge – SSV Hünfeld sorgt für Bewegung, die fit hält
Getreu dem Motto „Gesundes Wandern“ begab sich der SSV Hünfeld e.V. 1977 am Samstag auf eine Wanderung durch die Weinberge der Molzbacher Flur.

Stadtbibliothek Hünfeld von Montag bis Samstag geschlossen – Onleihe rund um die Uhr
Die Hünfelder Stadtbibliothek bleibt von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni, geschlossen. Alle Medien, bei denen in dieser Zeit die Leihfrist endet, werden automatisch verlängert.

August Spies aus Friedewald – Ein deutscher Amerika-Auswanderer bezahlte mit dem Leben
Am 10. Dezember 1855 erblickte August Spies als ältester Sohn des Försters Wilhelm Heinrich Spies und dessen Ehefrau, der Gastwirtstochter Christine (geb. Ringler) im hessischen Friedewald in der Vorder-Rhön das Licht der Welt.

Startschuss für neuen Newsletter „Rhön-Gezwitscher“ des Biosphärenreservats – Jetzt anmelden!
Mit dem 15. Juni 2024 startet für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der neue Newsletter „Rhön-Gezwitscher“. Alle drei Monate gibt es zukünftig spannende Infos und Geschichten aus der Biosphäre Rhön direkt ins digitale Postfach.

Von wegen „Ab in den Süden“ – Familienurlaub im Bäderland Bayerische Rhön
Retro ist in, bei Kleidern, bei Möbeln und bei Autos. Warum also nicht auch beim Urlaub? Das Bäderland Bayerische Rhön lädt Familien als gesunde Alternative zu Ferien im weit entfernten Süden zur Sommerfrische mitten in Deutschland ein.

HEUTE – VIDEO – Stichwahl zum Landrat im Wartburgkreis – Eure Stimme zählt 9.6.24
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, steht die entscheidende Stichwahl zur Wahl des neuen Landrats im Wartburgkreis an. Nutzt Eure Stimme und geht zur Wahl, um die Zukunft unserer Region mitzugestalten!

Hier gibt’s das Wochenend-Gefühl – Unsere Veranstaltungs-Tipps für Euch
Ein vollgepacktes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein steht in den Startlöchern. Viele Vereine aus Bayern, Hessen und Thüringen laden von Freitag bis Sonntag zu zahlreichen Veranstaltungen ein.

MARILENA & Blasmusik im Park – Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld 8. & 9.6.24
Musik zum Mitsingen, Gemütlichkeit unter den Kastanienbäumen und köstlicher Bratwurstduft: Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld dürfen sich die Besucher auf die gewohnte Open Air-Atmosphäre in der Dorfmitte freuen.

Führungen werden angeboten – Sommerfest im Stationären Hospiz Meiningen 9.6.24
Auch dieses Jahr möchten die Mitarbeiter des Stationären Hospizes Dr. Jahn-Haus, Ernststr. 7 b in Meiningen gemeinsam mit dem Förderkreis herzlich zum Gartenfest einladen.

Jahrgangsprobe mal anders – Winzerfest im Winzerhof Heckenmühle 9.6.24
Was gibt es besseres als leckeren Wein & gutes Essen? Am Sonntag, den 9. Juni um 16 Uhr lädt der Winzer aus der Rhön, Stefan Müller, zum Verkosten seiner neuen Weine ein.

Eintauchen ins grüne Paradies – Offene Gärten in Oepfershausen 9.6.24
Passionierte Pflanzenliebhaber aus Thüringen öffnen in der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Juli vielerorts ihre Gärten - so auch Familie Hess aus Oepfershausen.

Wandern, joggen & walken mit der ganzen Familie – Wander-Vierer in Wendershausen 9.6.24
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen Wander-Vierer-Serie steht an: Am Sonntag, den 9. Juni 2024 wird die Gegend rund um Tann-Wendershausen von zahlreichen Wanderern erobert. Ausrichter ist der Rhönklub-Zweigverein Tann.

Kinder & Erwachsene werden getauft – Familiengottesdienst an der Bernshäuser Kutte 9.6.24
Am 9. Juni 2024 um 14 Uhr lädt die Kirchgemeinde Bernshausen zu einem besonderen Familiengottesdienst an der malerischen Bernshäuser Kutte ein.

Bobbycar-Rennen & Schoppenturnier – Sport- & Kinderfest in Oberweid 7. – 9.6.24
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sport- und Kinderfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.

Meditativ auf die Sommer einstimmen – Taizé-Gebet in der Pfarrkirche Motzlar 9.6.24
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen?
Dann bist du herzlich willkommen am Sonntag den 09.06.24 um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche in Motzlar zum Taizégebet.
Gemeinsam wollen wir für Verständigung und Frieden in der Welt beten und auch für die eigenen Anliegen in den Familien.

Feiern mit den Wild Hogs – Motorradtreffen in Völkershausen 7. – 9.6.24
Die Motorradfreunde Wild Hogs feiern vom 07. bis 9. Juni 2024 ihr Motorradtreffen in Völkershausen. Drei Tage lang gute Musik und viele Motorräder laden auch Nicht-Biker und Familien zum Besuch ein.

Gemeinsam Fermentieren – Natur Aktiv Museum Oepfershausen hat geöffnet 7. & 9.6.24
Das Natur Aktiv Museum zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 7. Juni 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 9. Juni 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Hier ist Bewegung angesagt – Sportfest in Kaltenwestheim 7. – 9.6.24
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 7. bis 9. Juni 2024 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

„Die Rhön bleibt nicht verschont“ – Vortrag über den Klimawandel im Biosphärenreservat
„Das Klima wird sich dramatisch verändern. Die Alarmglocken schrillen auch in der Rhön“, warnt Nils-Jonas Telle. Bei seinem Vortrag im Haus auf der Grenze von Point Alpha nahm er „Klimagewinner“ und „Klimaverlierer“ der Natur in den Blick.

Bürgermeister Mario Dänner kündigt seinen Rückzug an – Keine erneute Kandidatur in Tann
Am Samstag wandte sich Mario Dänner, der parteilose Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön), in einer persönlichen Erklärung an die Öffentlichkeit. Bereits gestern Abend hatte er seinen Entschluss den Tanner Stadtverordneten mitgeteilt: Nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit am 30. Juni 2025 wird Dänner nicht erneut für das Amt des Rathauschefs kandidieren.

Gitarrenklänge & Holzklotznageln – Gemütlicher Männernachmittag im AWO-Seniorenwohnzentrum
Trotz der widrigen Wetterbedingungen wurde der Frühlingszauber im AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum Petersberg zelebriert. Der Regen trommelte gegen das Fenster des Aufenthaltsraums. Auf den Tischen standen Radler, Bier und andere Getränke, und ein Gitarrenklang erfüllte den Raum.

Bühnenprogramm & Kinderangebot – Haldenfest am Standort Hattorf 8.6.24
Das K+S-Werk Werra veranstaltet am Samstag, 8. Juni 2024, zum zweiten Mal nach 2013 wieder ein Haldenfest am Standort Hattorf.

Den Geba-Berg zum Beben bringen – Summer Sound in Stepfershausen 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt der Jugend- und Kirmesverein Stepfershausen zum diesjährigen Summer Sound ein. Auf dem Sportplatz, am Fuße der Geba, sorgen regionale DJs für das nötige Summerfeeling im Festzelt.

Gemütlich unter Bäumen den Sommer feiern – Open Flair in Ostheim 8.6.24
Ein Sommerfest wie im Bilderbuch ist das „Open Flair“ am Tanzberg in Ostheim. Unter schattigen Bäumen ein kühles Bier oder einen Cocktail genießen, mit Freunden und Bekannten plaudern, dazu Livemusik und Leckeres für den kleinen und großen Hunger.