Anlässlich des 105-jährigen Firmenjubiläums besuchte Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt, am Dienstag die Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG in Geisa und überreichte dem Unternehmen die Urkunde zur fünften Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT).
Kategorie: Rhön

ADAC Camper des Jahres 2025 – Dermbacher gewinnt Vorrunde für Thüringen
Bei der Vorrunde zum „ADAC Camper des Jahres 2025“ im ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen setzten sich Wolfgang Krügel und seine Begleiterin Martina Krügel gegen die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch.

ABGESAGT – Zur Geschichte der Freimaurerei – Vortrag in Dermbach
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, beleuchtet die Historikerin Agnes-Almuth Griesbach, Leiterin des Museums der Stadt Zerbst/Anhalt die Geschichte der Freimaurerei im 18./19. Jahrhundert in Zerbst und Anhalt.

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen -Auch die Rhön war dabei

Jeder Schritt hält fit – Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Hünfeld 25.6.25
Beim Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Zweigverein Hünfeld wird natürlich gewandert - So auch am Mittwoch, den 25. Juni 2025, wenn es heißt: „Jeder Schritt hält fit!“

„Fantastisch“ – Schülerkirchentag in Frankenheim begeistert 400 Kinder aus der Rhön
Beim Schülerkirchentag, zu dem das Team der Hohen Rhön des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach eingeladen hatte, erlebten rund 400 Grundschülerinnen und Grundschüler aus Dermbach, Kaltenwestheim, Kaltennordheim und Frankenheim einen Vormittag voller Glauben, Kreativität und Staunen.

Bühnenreife in Hünfeld: Die Werkstattaufführungen im Darstellenden Spiel
Die beiden Grundkurse „Darstellendes Spiel“ der Q2 an der Wigbertschule in Hünfeld arbeiteten im vergangenen Schuljahr auf ein gemeinsames Ziel hin: die Werkstattaufführung.

Ein Jahrhundert gelebte Gemeinschaft: Borsch feierte Doppeljubiläum mit großem Fest
Zwei Vereine, ein stolzes Jahrhundert, eine unvergessliche Festwoche: Der Sportverein Borsch 1925 und der Männergesangsverein Concordia feierten ihr 100-jähriges Bestehen mit einer stimmungsvollen Festwoche voller Musik, Sport, Geselligkeit und bewegender Momente.

Ankommen statt Umkommen – Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr Kaltennordheim
Mitte Juni nahm eine Gruppe von neun Kameraden der Feuerwehr Kaltennordheim und Kaltensundheim an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC in Nohra teil.

Grüner Begegnungsort in Sünna eröffnet: Lern- & Erlebnisraum unter freiem Himmel
Mit einer Projektförderung in Höhe von 19.501,84 Euro durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) konnte die Gemeinde Unterbreizbach im Ortsteil Sünna einen neuen Ort der Begegnung, des Lernens und der Umweltbildung schaffen.

Sommerfest in Kaltenwestheim: Uns’re Heimat die ist schön, denn wir wohnen in der Rhön
Alle Jahre wieder führt der DRK-Kindergarten "Abenteuerland" in Kaltenwestheim ein Theaterstück auf, das sich sehen lassen kann und zahlreiche Besucher anzieht. Diesmal stand unsere Heimat, die Rhön, im Mittelpunkt des bunten Geschehens.

Schulfest in Oepfershausen: Strahlender Sonnenschein & strahlende Gesichter
Bei bestem Sommerwetter lud die Grundschule „Am Hahnberg“ im Wasunger Ortsteil Oepfershausen zu ihrem traditionellen Schulfest ein – und erneut wurde es zu einem unvergesslichen Nachmittag für Jung und Alt.

Tief- & Straßenbaumaßnahme in Eckweisbach – Umleitung für Anlieger
Aufgrund der aktuell laufenden Baumaßnahme in der Emil-Atzert-Straße, auf die Sperrungen in den Straßen „Zur Grotte“ und „Michaelstraße“ folgen werden, kommt es zu einigen Schwierigkeiten bei der Verkehrslage in Eckweisbach.

Beste Stimmung bei der After-Work-Party in Hünfeld – Rathausgasse wird zum Treffpunkt
Der Hünfelder Sommer läuft auf Hochtouren, dazu gehören mittlerweile auch die After-Work-Partys in der Rathausgasse, die seit 2023 von der Stadt Hünfeld und dem Verein City-Marketing ausgerichtet werden.

Landespolitik direkt erleben: Neuntklässler aus Vacha besuchen Thüringer Landtag
Auf Initiative der Gymnasiallehrerin Ariane Bassiner-Müller und des Referendars Johannes Balzer besuchten Schüler der Klassen 9a und 9c des Gymnasiums Vacha am vergangenen Freitag den Thüringer Landtag.

Mittagstisch in der Orangerie Philippsthal – Nächster Termin 24.6.25
Zusammen isst man besser als allein - unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Philippsthal in Kooperation mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreises Hersfeld-Rothenburg an jedem vierten Dienstag des Monats einen Mittagstisch für ältere Menschen an und lädt Sie recht herzlich dazu ein.

Jens Quentmeier bleibt – Geisas Stadtbrandmeister im Amt bestätigt
In ihren Ämtern wurden mit großer Mehrheit Stadtbrandmeister Jens Quentmeier aus Geisa und sein Stellvertreter Steven Rust aus Spahl letzte Woche bei den durchgeführten Wahlen im Kulturhaus in Geisa bestätigt.

TGS Stadtlengsfeld meets ACO – Besuch beim Weltmarktführer für Entwässerungstechnik
Die 7. Klassen der TGS folgten vergangene Woche der Einladung des ACO-Standortes Philippsthal und besuchten den regionalen Weltmarktführer für Entwässerungstechnik.

Musik & Gemütlichkeit im Pfarrgarten – Gelungenes Weinfest in Vacha
Am Vorabend des Mittsommers veranstaltete der Verein zur Erhaltung der Klosterkirche zu Vacha e.V. wieder ein Weinfest.

Lang, länger, Lange Nacht – Party in der Hünfelder Innenstadt 27.6.25
Die Hünfelder Innenstadt ist weiter in Feierlaune. Zum 25-jährigen Jubiläum des Hessentags 2000 geht der Hünfelder Sommer am 27. Juni mit der Langen Nacht in die nächste Runde.

100 Jahre Männergesangverein „Concordia“ Borsch: Ein Jahrhundert gelebter Chorgemeinschaft
Seit 100 Jahren gibt es den Männergesangverein „Concordia“ Borsch. Mit 50 Mitgliedern ist es einer der Vereine im Ort, der wie kaum ein anderer für die Werte von Zusammenhalt, musikalischer Tradition und kultureller Vielfalt in der Region steht.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW26
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Sommerurlaub in Hünfeld – Stadtbibliothek ab HEUTE geschlossen
Die Stadtbibliothek Hünfeld hat Urlaub: Von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Juni, bleibt die Einrichtung geschlossen.

Dermbach: Änderung der Verpflegungskosten in Kindergärten wird vertagt
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur geplanten Änderung der Entgeltordnung für Verpflegungskosten in den Kindergärten der Gemeinde Dermbach konnte Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) am vergangenen Mittwoch insgesamt 33 interessierte Eltern, 15 Mitglieder des Gemeinderates sowie 3 Ortsteilbürgermeister begrüßen.

Rundum saniert & vollständig vermietet: Neue Wohnungen in Völkershausen fertiggestellt
Die Stadt Vacha und die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Vacha mbH (SWG Vacha mbH) feiern einen wichtigen Meilenstein für den Ortsteil Völkershausen: Die umfassende Sanierung der beiden Wohnblöcke mit insgesamt 24 Wohnungen ist abgeschlossen.

Zeichen gegen das Vergessen – Kranzniederlegung der Jungen Union auf Point Alpha
An die Geschichte erinnern, Ereignisse verstehen und bewerten und mit dem Kenntnisgewinn die Zukunft gestalten. Dies ist die prägnante Botschaft, die von der Kranzniederlegung am Birkenkreuz an der Gedenkstätte Point Alpha ausgeht.

Schönste Straße Dermbachs: Preisgeld geht an Senioren & Pflegekräfte
Die Anwohner der Buschstraße, die zur 880 Jahrfeier in Dermbach als die schönste Straße im Ort ausgezeichnet wurde, zeigen Herz: Sie verzichten auf das eigene Preisgeld, verdoppeln den Betrag aus eigener Tasche und spenden das Geld dem Altersheim in Weilar.

Vachaer Straße in Völkershausen erneuert – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt & WVS
Die Stadt Vacha und der Wasser- und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) haben erfolgreich einen Teilabschnitt der Vachaer Straße im Ortsteil Völkershausen grundhaft erneuert.

Graffiti gegen Mobbing: Wand in Stadtlengsfeld wird zum Statement
Vor ein paar Wochen hat die TGS Stadtlengsfeld richtig Farbe bekommen – im wahrsten Sinne des Wortes!

10 Tipps für einen entspannten Sommer – DAS hilft wirklich gegen Wespen
Süße Getränke, Gegrilltes oder Eis stehen auf dem Tisch und schon kommen sie angeflogen: Wespen. Wir haben 10 Tipps für Euch, wie sie gar nicht erst zu Euch kommen oder sie schnell wieder das Weite suchen.

Rhön-Events im Überblick: Jubiläen, Musik, Sport & mehr
Dieses Wochenende darf gefeiert werden: Nicht nur die Bad Salzunger haben in diesem Jahr ein Jubiläum, auch beim TSV Heufurt, beim SV Borsch und dem Musikverein „Concordia“ sowie bei der Stützpunkt-Feuerwehr in Hünfeld gibt es am Wochenende runde Geburtstage zu feiern.

100 Jahre Vereinsgeschichte – SV Borsch & Musikverein feiern Jubiläum 18. – 22.6.25
Auf ihre 100-jährige Vereinsgeschichte blicken der SV Borsch 1925 e.V. und der Musikverein „Concordia“ Borsch vom 18. bis 22. Juni 2025 zurück: Ein Wochenende voller Musik, Gaudi und Fußball lädt zum Mitfeiern ein.

Beate Debus lädt ein: Offenes Atelier in Oberalba 21. – 22.6.25

Mit Wasserspielen & Festumzug: Feuerwehr Hünfeld feiert 100. Geburtstag 21. – 22.6.25
Die Stützpunkt-Feuerwehr Hünfeld feiert ihren 100. Geburtstag und 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, gibt es ein großes Festwochenende für die ganze Region am Hünfelder Haselsee.

Malle-Party & Fußball-Power – Sportfest in Kaltenwestheim 20. – 22.6.25
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

Fußball, Spaß & Party – Sportfest in Weilar 20. – 22.6.25
Der SV Venus Weilar e.V. lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein!

Den Berg zum Beben bringen – Summer Sound in Stepferhausen 20. – 22.6.25
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 findet wieder der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba statt. Der Berg darf wieder zum Beben gebracht werden!

100 Jahre TSV Heufurt – Jubiläum mit buntem Programm 20. – 22.6.25
Der TSV Heufurt Rhön e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen! Vom 20. bis 22. Juni laden die Vereinsmitglieder herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam gebührend zu feiern.

Partynacht & Marktsonntag – Stadtfest in Ostheim 20. – 22.6.25
Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender steht bevor: Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird herzlich zum 37. Ostheimer Stadtfest eingeladen!

Mit geräucherten Forellen – Teichblickfest in Brunnhartshausen 22.6.25
Der Angelverein Brunnhartshausen e.V. lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, zum Teichblickfest ein.

Entdeckertour mit Andreas Nolda – Auf den Spuren der Henneberger Landwehr 22.6.25
Natur- und Landschaftsführer Andreas Nolda lädt zu einer spannenden Rundwanderung durch die Rhön ein.

Auf den Spuren heimischer Orchideen: Wanderung mit dem Rhönklub Dermbach 22.6.25
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025 zur Orchideenwanderung bei Roßdorf ein. Treffpunkt ist 13 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt zum Friedrichshof, dort ist dann Start der Wanderung.

Beim Ostheimer Stadtfest: Orgelpfeifen bauen im Museum 22.6.25
Die Erneuerung des Ostheimer Klangweges wird mit einer Klangweg-Rally durch die Stadt Ostheim gefeiert. Diese findet parallel zum dortigen Stadtfest am Sonntag, den 22. Juni 2025 statt.

Radeln, tauschen, entdecken: Entwicklungszonentag in der Rhön 22.6.25
Sie nimmt mit rund 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist zugleich Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die sogenannte Entwicklungszone.

„Drei auf einen Streich“ – Rundwanderung bei Oberelsbach 22.6.25
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Rundwanderung „Drei auf einen Streich“ bei Oberelsbach ein.

Orgelfestival in der Rhön – Quintade in Dermbach 22.6.25
Im Rahmen der „17. Quintade – einem Orgelfestival in Rhön und hessischem Kegelspiel“ findet das vierte Konzert in dieser Reihe am Sonntag, 22. Juni in der katholischen Kirche Peter und Paul im thüringischen Dermbach statt.

„Zeit statt Zeug” – Gemeinsames Picknick zum Mutter- & Vatertag in Kieselbach
Im Rahmen des Jolinchen-Projekts, Modul 2 „Seelisches Wohlbefinden", fand der diesjährige Mutter- und Vatertag im Kindergarten Kieselbach unter dem Motto „Zeit statt Zeug" statt.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Juni Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Birx, Erbenhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim und Oberweid.

ROCK meets BLASMUSIK – Das ultimative Musik-Event in Borsch 21.6.25
Am 21. Juni 2025 wird der Festplatz im Sportpark an der Ulster, Borsch (Geisa) zum Hotspot für alle Rock- und Blasmusikfans!

Festivalfeeling in der Rhön – Open Ö in Oechsen 21.6.25
Die Festivalsaison hat bereits begonnen und nun kommt auch das sommerliche Wetter so langsam bei uns an. Passend dazu bringt der Kirmesverein aus Oechsen am Samstag, den 21. Juni 2025, das Festivalfeeling in die Rhön.

Unter Zobels Linde: Fête de la musique in Dermbach 21.6.25
Die Dermbacher haben seit 2018 einen immerwährenden Termin in ihrem Kalender: 21. Juni, 19.30 Uhr unter Zobels Linde.

Zurück in die 60er Jahre – Dirty Dancing Abend in Unterbreizbach 21.6.25
Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Salt Hill EventService Marko Köhler herzlich zum Dirty Dancing Abend in Unterbeizbach ein. Los geht's ab 17 Uhr im Gewerbegebiet (Am Salzberg 3).

KÖHNIGE auf der Freilichtbühne – Onkelz Nacht Open Air in Klings 21.6.25
Am Samstag, den 21. Juni 2025 bringt euch Bruno Events den Sound der Böhsen Onkelz auf die Freilichtbühne nach Klings!

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 21.6.25
Wer kennt noch das Hausbuch? Wie sahen die Passierscheine ins Sperrgebiet und den Schutzstreifen aus? Wie lange ging der „illegale“ kleine Grenzverkehr zwischen Ost und West?

Zuckertüten floral gestaltet – Die „Wilden Pferde“ experimentieren in Oepfershausen
Die Kinder der Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim verbrachten erlebnisreiche Stunden in der Kunststation und im „Natur-Aktiv-Museum“ in Oepfershausen.

Mit dem Rad zur Musik: Orgel-Tasta-Tour in den Rhönblick-Gemeinden
Am letzten Sonntag machte sich eine engagierte Gruppe mit dem Rad auf den Weg, um vier wunderbare Orgeln zu besuchen.

RhönAnzeiger – 2. Juni-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

10 Jahre Mahnmal Grenzturm – Feier & Klapprad-Weitwurf in Vacha 20.6.25
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten - Aus diesem Grund ist es wichtig für die nachkommenden Generationen, Zeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.

Einweihungsparty im „Ehrenberger Spatzennest“ 20.6.25
Am Freitag, den 20. Juni 2025, wird in Ehrenberg die Eröffnung und Einweihung der erweiterten und sanierten Kita „Ehrenberger Spatzennest“ gefeiert! Die große Einweihungsparty startet um 10 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der Kirche Wüstensachsen.

Programm für Jedermann – Grundschulfest in Oepfershausen 20.6.25
Am Freitag, den 20. Juni 2025, findet in der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen ab 15 Uhr das traditionelle Schulfest statt.

Ältester Dorfkindergarten Deutschlands lädt ein – Familienfest in Wiesenthal 20.6.25
Mit Hilfe der Eltern, des Feuerwehrvereins und des Dorffördervereins wird am Freitag, den 20. Juni 2025, herzlich zum Familienfest im Kindergarten "Wiesenthaler Strolche" eingeladen.

Wild, wollig, fliegend – Hunderte Besucher beim Langen Tag der Natur in Zella
Welches dieser drei Tiere ist am schwersten – der Rotmilan, das Rhönschaf oder die Wildkatze? Wer hält unsere Landschaft offen? Und für wen wird Müll in der Natur schnell zur tödlichen Gefahr?

Fronleichnamsfest in Zella/Rhön – Gelebter Glaube & gelebte Tradition
Die katholische Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal feierte am Donnerstag in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam in feierlicher Atmosphäre.

Zusammenhalt gestärkt: „Tag der Vereine“ an der Grundschule Roßdorf
Am Mittwoch fand an der Grundschule Roßdorf ein ganz besonderer Aktionstag statt: der „Tag der Vereine“.

Einstimmung aufs Fest – Fliegende Feuerwehr über Hünfeld
Was für eine tolle Idee! Zur Einstimmung auf das große Fest zum 100. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hünfeld-Stützpunkt ist am Wochenende ein Feuerwehr-Heißluftballon über Hünfeld geflogen.

Mitmachen, Staunen & Spaß haben – Kinderfest am Haselsee war ein voller Erfolg
Das ist Hünfeld. Das ist der Hünfelder Sommer: So viele Familien waren am Sonntag bei „Märchenhaft und kunterbunt“ am Haselsee.

Schritt ins Digitalzeitalter – Spatenstich für den Glasfaserausbau in Dermbach
Am Montag erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Dermbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 2.752 Haushalte in den Ortsteilen Stadtlengsfeld, Gehaus und Oberalba Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Lernen mit Kräutern in Frankenheim: Kooperation von Schule & Gemeinde
Im Rahmen der Sanierung des Kräutergartens in Frankenheim hat die Grundschule Frankenheim eine besondere Aufgabe übernommen: Die Schülerinnen und Schüler kümmern sich künftig um ihre eigene Kräuterschnecke im wiedereröffnetem Areal der Gemeinde.

Eichenprozessionsspinner am Lohberg – Sperrung für Fußgänger & Radfahrer
Die Stadt Vacha weist darauf hin, dass im Bereich Lohberg (siehe rote Markierung auf beigefügtem Bild) ein massiver Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt wurde.

Bürgermeister sagt Danke – Anonyme Spende für Vachaer Einrichtungen
Die Stadtverwaltung Vacha hat am heutigen Tag eine großzügige anonyme Spende erhalten: Jeweils 300 Euro gehen an den Förderverein des Gymnasiums Vacha, das Schwimmbad Vacha, die Kirchgemeinde Vacha sowie den Kindergarten Völkershausen.

Rhönklub Hünfeld: Mit dem Bus zur Mohnblüte 18.6.25
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, geht es mit dem Rhönklub Zweigverein Hünfeld auf zur Mohnblüte.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Diese Woche schon am Mittwoch 18.6.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet aufgrund von Fronleichnam in dieser Woche bereits am Mittwoch, den 18. Juni 2025 von 9 bis 13 Uhr in einer etwas abgespeckten Variante statt.

Im Ernstfall schnell vor Ort – Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr Hünfeld
Die Feuerwehr Hünfeld freut sich über einen neuen Kommandowagen. Erste Stadträtin Martina Sauerbier überreichte am Sonntag nach dem Festgottesdienst in der Klosterkirche die Schlüssel an Stadtbrandinspektor André van Gerven und seinen Stellvertreter Patrick Fey.

ENDSPURT: Abstimmen & Preisgeld verdoppeln – Kaltenwestheim holt den Klimaschutz-Preis

Dorfgemeinschaft Wiesenfeld: Neuer Verein belebt das Dorfleben
Im Frühjahr 2025 wurde die Dorfgemeinschaft Wiesenfeld offiziell gegründet. Ziel des neu ins Leben gerufenen Vereins ist es, das kulturelle, kirchliche, traditionelle und soziale Erbe der Region zu bewahren, zu fördern und erlebbar zu machen – für alle Generationen.

Neue Kehrmaschine sorgt für mehr Sauberkeit in Vacha
Saubere Straßen, gepflegte Plätze und ein leistungsfähiger Bauhof – das sind wichtige Grundlagen für das Erscheinungsbild einer lebenswerten Stadt. Daher hat die Stadt Vacha jetzt erstmals in eine eigene Kehrmaschine investiert.

Zuckertütenfest in Oepfershausen: Zwei Tage voller Magie, Spiel & Abschied
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge zauberhafte Momente: Das Zuckertütenfest der Kita „Schlossgespenster“ in Oepfershausen war für die fünf diesjährigen Schulanfänger – drei Mädchen und zwei Jungen – ein unvergessliches Erlebnis.

Hünfeld: Bürgermeister Tschesnok verabschiedet Helios-Geschäftsführer Mock
Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat im Anschluss an die Beiratssitzung der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld Geschäftsführer Sebastian Mock verabschiedet. Sieben Jahre lang hatte er Verantwortung für die Hünfelder Klinik getragen.

„Wohnen & Leben im Alter“ – Zukunftswerkstatt in Geisa 17.6.25
Die sogenannten „Babyboomer“ aus dem Geisaer Land - also die Jahrgänge ab 55 Jahren aufwärts – sind ganz herzlich zu einer Zukunftswerkstatt der Stadt Geisa sowie der Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund in Zusammenarbeit mit der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität eingeladen.

Junge Union lädt zur Gedenkveranstaltung auf Point Alpha 17.6.25
Auch in diesem Jahr möchte die Junge Union (JU) Wartburgkreis gemeinsam mit der JU Fulda und der JU Hessisches Kegelspiel ein Zeichen des Erinnerns setzen und laden herzlich zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 17. Juni ein.

Kneippen, spielen, Spaß haben – Kindergarten Klings feierte 50-jähriges Jubiläum
50 Jahre „Knirpsenland“ - Dieses Jubiläum wurde am Samstag im Klingser Kindergarten ausgiebig gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher, ehemalige Kindergartenkinder und einige Ehrengäste in den Kaltennordheimer Ortsteil.

Komödie „Alter weißer Mann“: Open-Air-Kino in Hünfeld 7.8.25
Der Hünfelder Sommer geht weiter: Am Donnerstag, 7. August, gibt es wieder ein Open-Air-Kino im Hof des Museums Modern Art. Gezeigt wird die deutsche Komödie „Alter weißer Mann“ mit Elyas M'Barek, Nadja Uhl und Jan Josef Liefers. Jetzt startet der Vorverkauf.

Premiere in Geisa – Auenfest an der Ulster wurde ein voller Erfolg
Trotz anfänglicher Regenschauer und großem Bangen entwickelte sich das 1. Auenfest des Ulsterauenvereins Geisa am Sonntag zu einem vollen Erfolg.

Helfen lernen – Spannende Projektwochen in der Kita „Knirpsenland“ Kieselbach
Drei Wochen voller Neugier, spannender Begegnungen und wichtiger Lerninhalte liegen hinter den Vorschulkindern der Kita „Knirpsenland“ in Kieselbach.

Erfolgreiches Pfingstfest – CDU unterstützt das Vachaer Schwimmbad
Der CDU-Stadtverband und die Stadtratsfraktion „CDU und Bürger unserer Stadt“ haben beim großen Pfingstfest am Pfingstmontag stolze 1.343 Euro für das Vachaer Schwimmbad erwirtschaftet.

Hospiz-Zentrum: Familiennachmittag auf der Sängerwiese in Bermbach
Seit einigen Jahren unterstützt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Bad Salzungen/Rhön mit kreativen Veranstaltungen.

Markierungsarbeiten in Geisa: Sperrung der Einbahnstraße ab HEUTE

Limitierter AHA-Whisky fertig gereift – Ausgabe am Gaalbernfest
Bald ist es soweit – der erste Hünfelder AHA-Whisky wird am Gaalbernfest zum 25-jährigen Jubiläum des Hessentags 2000 ausgegeben. Eine Flasche des streng limitierten Whiskys erhalten Eigner eines Anteilsscheins.

Ungemähte Bereiche: Insektenschutzstreifen begeistern bei Feldtag in Unterelsbach
Weder grauer Himmel noch Nieselregen konnten die mehr als 35 engagierten Teilnehmenden aus Landwirtschaft und Naturschutz abhalten: Am Feldrand in Unterelsbach stand vor einigen Tagen alles im Zeichen des Insektenschutzes auf Wiesen und Äckern.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW25
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

„Aktiv vor Ort“: Einsatz für die Gemeinschaft verdient Anerkennung & Unterstützung
Das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ für ehrenamtliche Initiativen im Wartburgkreis kann ab sofort für dieses Jahr digital bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung beantragt werden. Darauf weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel und Ulrike Jary hin.

Sonne satt & Spaß pur – So wird das Wochenende in der Rhön
Ein heißes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein - Was kann es schöneres geben? Die Rhön ist bereit und lockt mit zahlreichen Veranstaltungen in das Land der offenen Fernen.

Blick ins Ulstertal – Offener Kirchturm in Geisa 15.6.25
Herzliche Einladung auf den Kirchturm in Geisa! Genießen sie am Sonntag, dem 15. Juni, einen fantastischen Blick auf das „grüne Band“, ins Ulstertal und die umliegenden Ortschaften.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung auf dem Franziskusweg 15.6.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Garantiert Klatschnass – Familientage im NAM Oepfershausen 13. & 15.6.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 13. Juni 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 15. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Erinnerung an den Gebirgsschlag – Gemeindenachmittag in Sünna 15.6.25
Am 23. Juni 2025 jährt sich der Gebirgsschlag Sünna zum 50. Mal. Dieses Ereignis wird zum Anlass genommen, um am Sonntag, den 15. Juni 2025, daran zu erinnern.

Jazz Balladen 950 im Radom auf der Wasserkuppe 15.6.25
Die Ommert Brothers sind seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Jazzscene. In dieser Besetzung, ergänzt durch den Gitarristen Ben Kolloch, präsentieren sie zeitlose Jazzballaden und Standards aus der Blütezeit des Jazz.

Rhönklub Hünfeld: Wanderung zu den Hielöcher & zum großen Marstein 15.6.25
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 wandert der Rhönklub Zweigverein Hünfeld vom Sportplatz Frankershausen zu den Hielöcher und von dort aus zum großen Marstein.

Natur, Spaß & gute Laune für die ganze Familie – Kinderfest in Geisa 15.6.25
Im Dezember 2024 wurde der Ulsterauenverein Geisa durch Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann gegründet – ein engagierter, ehrenamtlicher Zusammenschluss, der sich mit Herzblut für die Pflege und den Erhalt der wunderschönen Ulsteraue einsetzt.

Märchenhaft & kunterbunt – Großes Kinderfest am Hünfelder Haselsee 15.6.25
„Märchenhaft und kunterbunt“ wird es am Sonntag, den 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr rund um den Hünfelder Haselsee.