Als Underdog mussten die Frauen des Fischbacher SV gegen Mannschaften aus Bad Salzungen, Wechmar, Breitenbach, Ilmenau und Bad Langensalza antreten.
Schlagwort: Fussball

Erfolgreicher Start der E Junioren der SG Blau-Weiß Kaltenwestheim
Nachdem schon am letzten Wochenende von der II. Mannschaft die Qualifikation zum Pokalwettbewerb gegen Steinbach-Hallenberg II. in das Achtelfinale erreicht wurde, war auch an diesem Wochenende der Punktspielstart gegen SV Sülzfeld mit 3 Punkten gelungen. Am nächsten Wochenende steigt auch die I. E Junioren Mannschaft und die G Junioren (Bambinis) in den Punktspielbetrieb ein. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die kommende Saison und hoffen, an dieser Stelle weiterhin viele Erfolgsmeldungen veröffentlichen zu können.

SG Kalten Rhön gewinnt gegen Dreißigacker
Die SG Kalten Rhön konnte heute einen deutlichen Sieg gegen den SV 01 Empor Dreißigacker einfahren.

Nach Rückstand Unentschieden – SG Kalten Rhön
Die Mannschaft der SG Kalten Rhön und FSV Floh-Seligenthal kamen leider nicht über ein Unentschieden hinaus.

Kreisoberliga – Überzeugender Heimsieg gegen Goldlauter
Bei nasskalten 3 Grad und eisigem Westwind konnte sich die SG Kalten Rhön gegen die Gäste aus Goldlauter verdient durchsetzen. In einem guten Kreisoberligaspiel in Kaltenwestheim waren es die Torjäger Marcel König und Enrico Heim, die ihre Mannschaft mit einer tollen Leistung zum Sieg schossen.

SG KaltenRhön – Walldorf – Nullnummer mit Niveau
Ein torloses Unentschieden der besseren Art sahen die rund 80 Zuschauer am vergangenen Samstag bei nasskaltem Wetter in Walldorf. Chancen auf beiden Seiten und ein kurzweiliges Spiel boten die 22 Akteure auf dem, trotz Regen ganz gut bespielbaren, Platz.

Klare Angelegenheit auf schwerem Geläuf
Das Spiel nahm direkt nach Anpfiff an Fahrt auf, die Spielgemeinschaft aus der Rhön wollte sofort für klare Verhältnisse gegen Jüchsen sorgen.

Gegen „Angstgegner“ leider nie ins Spiel gekommen

Auswärts eine Macht – SG Kalten Rhön siegt auch in der Blumenburg

Verdienter Kirmessieg der SG Kalten Rhön

SG Kalten Rhön mit verdientem Auswärtspunktgewinn

SG Kalten Rhön mit deutlichem Heimsieg gegen Floh-Seligenthal

SG Kalten/Rhön sichert sich Punkt in Schmalkalden
Es war ein hartes Stück Arbeit welches am Ende zum Punktgewinn in Schmalkalden führte. Die Greifzu/König-Schützlinge zeigten sich zur Vorwoche verbessert und boten dem letztjährigen Kreismeister Paroli.

SG Kalten/Rhön kassiert Heimniederlage
Am dritten Spieltag der Kreisoberligasaison 2017/18 musste die SG Kalten/Rhön eine herbe Heimniederlage einstecken. Gegen die gut aufgelegten und sehr flexibel agierenden Reich-Schützlinge aus Steinbach-Hallenberg hatten die Hausherren nur wenige Chancen und verloren verdient mit 4:0.

Die SG Kalten/Rhön gestaltet erstes Auswärtsspiel erfolgreich
In einer hart umkämpften und bis zur 60. Minute auch hochspannenden Partie zeigt die Rhöner Spielgemeinschaft einmal mehr, dass auch in dieser Saison auswärts mit ihr gerechnet werden muss. Allerdings, konnte man lange Zeit nicht mit diesem deutlichen Sieg rechnen. Goldlauter machte es den Greifzu/König Schützlingen lange Zeit sehr schwer.

SG Kalten/Rhön siegt im Pokal gegen starke Suhler Reserve

SG Kalten/Rhön erfolgreich gegen Walldorf

Kreismeister Kaltensundheim – Ein Märchen lang

Fußball am SONNTAG in HELMERSHAUSEN
Am kommenden Sonntag spielen beide Männermannschaften unserer SG in Helmershausen.
Mit Hinblick auf den bevorstehenden Saisonstart am darauf folgenden Wochenende, können diese Tests wohl als Generalprobe bezeichnet werden.

SG Kalten/Rhön gestaltet Doppelspieltag erfolgreich

Tag des Pferdes – Sportfest in Fischbach

Die erste Saison der “SG Kalten/Rhön” ist Geschichte – eine Bilanz

Vizemeisterschaft und Torjägerkanone gehen nach Fischbach
Bei den Damen des Fischbacher SV war noch vor Jahren kein Erfolg in Sicht. Heute schreiben Sie eine Erfolgsgeschichte. Das Trainergespann Dominik Vogt und Daniel Wagner, in den Anfängen der Damenmannschaft noch unterstützt durch Jens Bönewitz, leisteten hervorragende Arbeit – sie verstanden es, die Mannschaft auch nach solchen verheerenden Niederlagen wieder zu motivieren, trainierten unermüdlich Standards, Fitness und Taktik, gestalteten Trainingslager und organisierten Testspiele.

Die SG Kalten/Rhön beendet die Saison mit einem starken 1:1
In den letzten Wochen ist in den Printmedien, aber auch verbal über den Ausgang der Kreisoberligasaison gemutmaßt worden, dass der eigentlich Fakt, nämlich das Fußballspielen, manchmal wirklich zu kurz gekommen ist. Gut, dass sich viele Protagonisten davon nicht beeinflussen ließen und auch am vergangenen Sonntag noch einmal eine Topleistung gezeigt haben. Der damit erreichte dritte Tabellenplatz, ist ein hochverdienter Abschluss einer starken ersten Saison der neu gegründeten Spielgemeinschaft. Mit ein bisschen mehr Fortune oder Kaltschnäuzigkeit wäre tatsächlich sogar noch der zweite Platz möglich gewesen. Absolut positiv einzuschätzen ist der erste Platz der Fairplaywertung.

Fotos: SG Kalten Rhön II – VfL Meiningen II 5:0

E1 und D1 Junioren der SG “Obere Rhön” Staffelsieger

Die SG Kalten/Rhön dreht das Spiel gegen Walldorf
Die Spielgemeinschaft Kaltensundheim/Kaltenwestheim dreht nach deutlicher Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit das Heimspiel gegen den SV Walldorf und siegt am Ende verdient mit 2:1. Torjäger Marcel König steuert dabei beide Treffer bei und sichert der SG damit nun endgültig den dritten Tabellenplatz. Mit 50 Punkten kann man den Anschluss an Trusetal und Schmalkalden halten, die beiden Erst- und Zweitplatzierten leisteten sich aber keinen Ausrutscher.

Fußballer der Wettkampfklasse 4 scheitern knapp
Jedes Jahr organisiert das Bundesministerium für Inneres und Sport die Wettkampfreihe "Jugend trainiert für Olympia". In insgesamt 4 Altersklassen treten Schüler aller Schulformen in verschiedenen Sportarten an. Das Rhöngymnasium Kaltensundheim nimmt schon seit vielen Jahren erfolgreich an diesen Wettkämpfen teil und schaffte es dabei sogar schon ins Landesfinale, um den Sportgymnasien Jena und Erfurt Paroli zu bieten.