Brand bei Geisa – Polizei BaSa rettet Opa – 10000 Schaden

Ca. 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei dem Brand einer Garage Montagvormittag in der Straße "Auf der Reede" in Buttlar. Beamte der Bad Salzunger Polizei bemerkten in Bermbach eine starke Rauchentwicklung und folgten den Rauchschwaden zum Ausgangspunkt. Sie stellten einen 82-jährigen Mann fest, der versuchte den Schwelbrand in seiner Garage mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Beamten informierten die Feuerwehr, brachten den Mann aus dem Gefahrenbereich und schlossen sämtliche Tore, sodass dem Feuer der Sauerstoff fehlte und kein Vollbrand entstand. Die insgesamt 48 Kameraden von sechs freiwilligen Wehren löschten den Schwelbrand und verhinderten so Schlimmeres.

Unfall in Unteralba – Zwei Schwerverletzte

Ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr am 04.07.2017 gegen 16:40 Uhr die L 1026 in Unteralba aus Richtung Geisa kommend. Im Gegenverkehr befand sich eine 61jährige BMW-Fahrerin. Nach einer leichten Linkskurve kam der Skoda nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem BMW zusammen. In der Folge kam der Skoda im Straßengraben zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 8000 Euro. Die Feuerwehr Unteralba war im Einsatz.

Wohnhausbrand Oberalba – Löschwasser knapp – 300.000€ Schaden

Gegen 3.30Uhr wurde heute morgen Alarm im Feldatal ausgelöst. Ein Dachstuhl eines Wohnhauses brannte in Oberalba. Feuerwehren der ganzen Rhön mussten die Feuerwehr Dermbach unterstützen. Leider gab es nicht genügend Wasser in dem kleinen Ort. Die Wehren bildeten eine Wasserkette mit Ihren Fahrzeugen. Erschwerend kommt hinzu dass das Treppenhaus eingestürzt war. Ebenso war die Drehleiter aus Kaltennordheim im Einsatz. Zum Glück scheint keiner verletzt zu sein.