Der Weidberg ist nicht nur im Sommer ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Naturfreunde. Auch im kalten Winter kommen Menschen auf den Berg um dort draußen zu Übernachten.
Schlagwort: unterweid

Unfall am Weidberg – Familie unverletzt
Wegen Schneeglätte kam es heute am späten Nachmittag zu einem Unfall am Weidberg. Ein Renault kam hier von der Straße ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Familie erlitt einen kleinen Schock, wurde aber nicht verletzt. Die afghanisch-stämmige Familie wollte auf eigenen Wunsch nicht in das Krankenhaus zur Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Mittelsdorf kümmerte sich um die 3 Personen bis sie abholt werden sollten. Ebenso wurde die Feuerwehren Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Frankenheim alarmiert.

Erster Schnee – Erster Unfall bei Unterweid
Der erste Schnee brachte am Sonntagabend auch den ersten Glätteunfall in Südthüringen. Bei Unterweid kam ein 38-Jähriger mit seinem Mercedes Vito von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kippte dann um. Der Fahrer blieb unverletzt, am Vito beträgt der Schaden 10.000 Euro.

Rote Simson in Unterweid geklaut
Aus einer Garage in Unterweid stahlen Unbekannte vom 27.09.2017 zum 28.09.2017 eine rote Simson S 51 im Wert von 200 Euro. Auffällig ist die blaue, gesteppte Sitzbank des Kleinraftrades. Die Fahndungsausschreibung wurde veranlasst. Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte bei der Polizei melden.

Bei Kaltenwestheim – Unfall verursacht und abgehauen
Zwischen Kaltenwestheim und Unterweid ereignete sich am 25.09.2017 gegen 09.00 Uhr en Verkehrsunfall mit 12.000 Euro Sachschaden. Eine 55 jährige VW Fahrerin schnitt eine Rechtskurve und der entgegenkommende Linienbus musste eine Gefahrenbremsung ausführen. Die nachfolgende 29 jährige Skoda Fahrerin fuhr auf und erlitt einen Schock. Da die VW Fahrerin die Unfallstelle verließ, ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.

Wohnhausbrand in Unterweid – Keiner verletzt – Heizung wohl Ursache
Gegen 16.00Uhr kam es heute in Unterweid zu einem Wohnhausbrand. Im Heizungsraum des Einfamilienhaus kam es zu einem technischem defekt an der Heizung. Durch die entstehende Wärmeentwicklung geriet auch die Zwischendecke in Brand. Die Feuerwehr Unterweid die als erste eintrafen löschten den Brand im Raum. Die dazu gerufenen Kräfte aus Kaltensundheim, Kaltenwestheim,Mittelsdorf, und Oberweid öffneten die Zwischendecke um die Glutnester zu finden. Zum Glück waren die Hausbewohner zum Zeitpunkt nicht anwesend. Nachbarn haben die Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 09/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Schuleinführung Jahrgang 2017/18 Schule Frankenheim

Grenzwanderung Birx – Zur Mahnung und Besinnung

Thüringischer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch auf dem Noahs Segel

Auto in Traktor gefahren – 2 Personen verletzt – Unfall Unterweid Dippach
Gegen 18.00Uhr ist ein Audi (SM) in einen abbiegenden Traktor gefahren. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Der Audi fuhr nach dem Aufprall in den Graben. Über den Zustand des Fahrers liegen im Moment keine Informationen vor. Die Feuerwehren Oberweid und Unterweid sind mit 18 Mann im Einsatz. Ebenso ist der Rettungshubschrauber und zwei Krankenwagen vor Ort.