Gastbeitrag von Richard Veltum
Mit einer Sammelbüchse waren am vergangenen Sonntag die Wiesenfelder Dreikönigssinger in der St. Ursula Kirchgemeinde in zwei Gruppen unterwegs.
Voller Freude und Erwartung wurden die kleinen Sternsinger an den Haustüren unter Beachtung der CORONA-Regeln von den Bewohnern erwartet.
Die Sternsinger erinnern mit ihren Kronen und den königlichen Gewändern an die Heiligen Drei Könige, die zum Jesuskind in der Krippe kamen. Heute kommen Kinder als Könige und bringen den Segen C+M+B in alle Wiesenfelder Häuser und Wohnungen Christus Mansionem Benedicat - „Christus segne dieses Haus“.
Unter Begleitung von Janine Wehner trugen die „Könige“ Damian Wehner als Baltasar, Charlotte Laibach und Marvin Wehner als Melchor und Amelie Laibach als Kaspar ihre Lieder und Gedichte gekonnt vor. Gerne übergaben die Hausbewohner ihre Spenden den kleinen „Königen“.
Die Sternsinger machten in diesen Jahr auf die Gesundheitsfürsorge von Mädchen und Jungen besonders in Afrika aufmerksam. 60 Jahre besteht das katholische Kinderhilfswerk der Sternsinger, sie setzten sich weltweit für Rechte der Kinder ein.
Die diesjährige Sternsinger Aktion 2022 läuft unter: “Gesund werden – gesund bleiben“. Die anhaltende Corona-Pandemie zeigt uns allen einmal mehr, welch hohes Gut die Gesundheit ist. Bisher hat die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu einer ausreichenden Gesundheitsversorgung.
Mit den Spendenmitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung und soziale Integration.