Die Besucher aus Dermbach, Vacha, Weißendiez sowie vom Eisenacher Rhönklub erleben damit ganz nah den politischen Austausch im Parlament zu einem Thema, das alle betrifft.
Autor: David Nolte

Eierhäuschen in die Luft gesprengt – Polizei Mellrichstadt sucht Hinweise
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00:40 Uhr, hörte ein Anwohner des Bergwegs in Roth einen lauten Knall. Daraufhin rannte dieser nach draußen vor die Tür und fand hier sein in Trümmern liegendes Eierhäuschen vor.
Nach ersten Erkenntnissen wurde vermutlich durch einen einzelnen Täter eine Sprengstoffexplosion im Innenraum des 50cm x 50cm großen Selbstbedienungshäuschens herbeigeführt. Hierdurch wurden ebenfalls drei Fenster in unmittelbarer Nähe am Wohnhaus des Geschädigten zerstört.
Der entstandene Gesamtschaden des Vorfalls beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 2000 Euro. Seitens der Polizei Mellrichstadt werden nun vorerst gegen Unbekannt Ermittlung aufgrund des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und der Sachbeschädigung eingeleitet.

Glätteunfall bei Oberstreu – Fahrerin verletzt
Zu einem Verkehrsunfall aufgrund anhaltender Straßenglätte kam es am Freitagmorgen gegen 09:30 Uhr auf der Staatsstraße 2445 von Mellrichstadt in Richtung Bad Neustadt.
Unmittelbar vor dem Ortseingang Oberstreu unterschätzte die Fahrerin die Straßengegebenheiten und geriet mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern. Der Pkw rutschte nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Leitplanke.
Die Fahrerin des Renaults kam glücklicherweise mit leichten Verletzungen davon. Der an der Leitplanke und am Fahrzeug entstandene Gesamtschaden wird auf rund 5.200 Euro geschätzt.

Freude zieht in jedes Haus – Großzugige Spenden vom Lions Club Bad Salzungen
Nach demMotto "Sind die Lichter angezündet- Freude zieht in jedes Haus" erleuchtete am 1. Adventssonntag die Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen und brachte Wärme in die alten Gemäuer sowie in die Herzen der zahlreichen Besucher.
Die Mitglieder des Lions Club Bad Salzungen haben keine Mühe gescheut und zu einem Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung, einem Posaunenchor, den Singer Nine, Lagerfeuer, vielen Leckereien, Weihnachtsbaumstand und gemütlichen Beisammensein geladen.

Alkoholisierte Mann bedroht Taxifahrer in Bad Neustadt
In der Nacht zum Samstag musste die Polizei einem Taxifahrer in der Mühlbacher Straße in Bad Neustadt zu Hilfe eilen, weil ein 39-jähriger Fahrgast rabiat wurde.
Der alkoholisierte Mann aus dem hiesigen Landkreis war kurz nach 01.00 Uhr mit drei weiteren Personen an einem Nachtlokal zugestiegen. Da er offensichtlich den auf dem Taxameter angezeigten Grundbetrag für zu hoch empfand, wollte er mit dem Taxifahrer einen Festpreis vereinbaren, was dieser ablehnte.
Daraufhin wurde der Fahrgast aggressiv und versuchte den 24-jährigen Taxifahrer an der Schulter und am Hals zu packen. Der Fahrer hatte zwischenzeitlich das Taxi angehalten, worauf die Begleiter ausgestiegen sind und ihren Freund vom Taxifahrer wegzogen.
Der Mann ließ sich aber zunächst nicht beruhigen, trat mehrfach gegen das Taxi und beleidigte den Fahrer mit unflätigen Ausdrücken. Der Taxifahrer wurde leicht verletzt, am Taxi entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Führerschein war gefälscht – Fahrtende in Industriestraße
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Industriestraße wies sich der 23-jährige Fahrer eines Renault Twingo mit einem gefälschten Führerschein aus.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein sichergestellt.
Der Mann muss sich wegen einer Urkundenfälschung verantworten.

UPDATE – Überschallknall erschüttert Süd-Thüringen – Bundeswehr Jet wohl Ursache
Die Ursache ist wahrscheinlich ein Düsenjet der Luftwaffe, der einen sogenannten Überschallknall verursacht hat.
Die Luftwaffe schreibt auf dem Portal"X" ehemals Twitter um 19.08Uhr, dass Düsenjets von Neuburg in Bayer aufgestiegen sind.
Diese kontrollierten ein ziviles Flugzeug welches ohne Kontakt zur Flugsicherung nach Deutschland einflog. Nach einem visuellem Check mit der Maschine wurde der Funk-Fehler behoben und die Maschine zur Grenze eskortiert, so die Luftwaffe.

Außenspiegel von VW in Zella-Mehlis beschädigt
Zwischen dem 07.12.2023, 22.15 Uhr und dem 08.12.2023, 07.00 Uhr beschädigen unbekannte Täter den linken Außenspiegel eines in der Meininger Straße in Zella-Mehlis geparkten VW Multivan gewaltsam.
Der Sachschaden beträgt ca. 500,- Euro.

Gemeinsamer Protest – Drohende Schließung der Grundschule Frankenheim 6.12.23
Die Grundschule in Frankenheim steht vor einer unsicheren Zukunft, da der Kreistag am 14.12.2023 über die künftigen Schulstandorte entscheidet. In einem dringenden Appell, der in einem Flyer verbreitet wird, fordert er die Bürger auf, sich bei einer spontanen Demonstration zu versammeln, um auf die drohende Schließung der Schule aufmerksam zu machen.

14 Fahrzeuge in Meiningen aufgebrochen – Dieb geht in Werra baden – Polizei handelt schnell
Am 02.12. gegen 23:40 Uhr kam es in Meiningen zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen. Ein 25-jähriger Libyer zog durch die Meininger Innenstadt und machte sich an geparkten Fahrzeugen zu schaffen.
Dabei versuchte er sein Glück bei mindestens 14 Fahrzeugen, von denen er bei mindestens 9 erfolgreich war. Durch einen Zeugenhinweis konnte der Täter in der Innenstadt von Meiningen angetroffen werden. Als er die Polizeibeamten zu Gesicht bekam, versuchte er zu flüchten. Allerdings hatte er nicht mit der Hartnäckigkeit der Meininger Polizisten gerechnet.
Diese eilten dem Flüchtigen soagr durch einen Nebenlauf der Werra hinterher - mit Erfolg. Vermutlich durch die Kalte Dusche geschockt, gab der Täter kurz nach dem Durchqueren der Werra auf und ließ sich festnehmen. Die Person wurde vorläufig festgenommen.

Festgenommen – Trunkenheitsfahrt durch Rollstuhlfahrer – Polizei Meiningen bewahrt Ruhe
Am 2.12.2023 gegen 16:00 Uhr alarmierten besorgte Bürger die Polizei Meiningen über einen Rollstuhlfahrer, der in einem barrierefreien Wohnheim in angetrunkenem Zustand auf ältere Menschen zufuhr und diese vermeintlich bedrohte.
Als die Polizeibeamten am Ort des Geschehens eintrafen, stießen sie auf einen äußerst hartnäckigen Rollstuhlfahrer. Dieser versuchte im Verlauf des Einsatzes sogar, die Polizeibeamten mit seinem Gefährt anzufahren. Trotz der ungewöhnlichen Situation bewahrten die Beamten einen kühlen Kopf und handelten umsichtig.
Nachdem durch einen Beamten der Zündschlüssel seines Gefährts abgezogen war, robbte der aggressive Mann nun auf die Beamten zu und drohte diesen Schläge an. Nur durch das Anlegen von Handschellen ließ sich der Mann letztendlich unter Kontrolle bringen.
Am Ende wurde der Alkoholwert des renitenten Rollstuhlfahrers im Klinikum Schmalkalden mit einer Blutentnahme festgestellt.
Zusätzlich erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Trunkenheit im Verkehr und der Sicherstellungs seines Führerscheins.

Endspurt der Hinrunde – Tischtennis Punktspiel zwischen Geismar & Möhra
Am Freitag Abend fand das Tischtennis Punktspiel zwischen Geismar 5 und Möhra 4 statt in Geismar.
Der Gastgeber Geismar spielte mit Becker Martin, Michael Henkel, Jürgen Weber und Paulino Schel. Möhra 4 spielte mit Paul Jahn, Lukas Schrön, Hannes Platt und Thomas Jahn. Der Starke Gegner Möhra 4 war vor dem Spiel Punktgleich mit Geismar 5.

Erfolgreicher Start des Biker-Weihnachtsmarkts in Dorndorf am Germanenkrug
Biker Weihnachtsmarkt im Germanenkrug Dorndorf 2.12.23
Am 02.Dezember 2023 findet im Dorndorfer Germanenkrug der Biker-Weihnachtsmarkt statt,
mit Leckereien vom Grill, Zwiebelkuchen, Kaffee, Kuchen & Waffeln, frischen Räucherfisch, verschiedene Biersorten vom Fass & Schnäpschen

Verkehrsunfall in Diedorf – Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Am Freitag wurde die Feuerwehr Neidhartshausen/Diedorf zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang Diedorf gerufen. Die Feuerwehr Zella konnte auf der Anfahrt abbrechen, da die Kräfte und Mittel der Feuerwehr Neidhartshausen/Diedorf ausreichend waren. Der Einsatz erfolgte auf der B285.
Die Feuerwehr hatte die Aufgabe, auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Glücklicherweise wurden nach ersten Erkenntnissen keine Personen bei dem Unfall verletzt. Die freiwilligen Feuerwehren Neidhartshausen, Diedorf und Zella wurden zu diesem Einsatz gerufen.

B62 – Schwerer Verkehrsunfall in Dorndorf – LKW kracht in Hauswand
Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der B62 in Dorndorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen von der Straße abkam und in ein Haus krachte. Glücklicherweise blieb der Fahrer nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Auch wie es den Haus-Bewohnern geht, ist derzeit unklar.
Der Lastwagen war auf der B62 unterwegs, als er aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Straße abkam über den Gehweg fuhr und in die Hauswand eines Anwohners krachte. Die Wucht des Aufpralls verursachte erhebliche Schäden am Gebäude.

UPDATE – 12 Menschen verletzt – Schwerer Unfall auf Truppenübungsgelände in Bad Salzungen
Auf dem Truppenübungsgelände in Bad Salzungen ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Unfall im Rahmen einer militärischen Übung.
Ersten Berichten zufolge kam es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen sind zwei Schützenpanzer des Typ Marder frontal zusammengestoßen.
Mehrere Personen wurden bei dem Vorfall verletzt, wobei nach ersten Auskünften keine Todesopfer zu beklagen sind. Insgesamt soll es zwölf Verletzte geben, davon zwei Soldaten mit schweren Verletzungen.
Wie der Sprecher weiter sagte, handelt es sich bei den Verletzten um Angehörige des Panzergrenadierbataillons 391, das in der Werratalkaserne in Bad Salzungen beheimatet ist.
Die Ursachen des Zusammenstoßes sowie weitere Details zum Unfallhergang sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

FOTOS – Erfolgreiches Theaterspektakel in Bauerbach trotz Regenwetter
Unter stimmungsvoller Beleuchtung und mit einem abwechslungsreichen Programm lockte das "Schillernde Theaterspektakel" am Samstagabend zahlreiche Besucher nach Bauerbach, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Grabfeld zwischen Meiningen, Henneberg und Mellrichstadt.
Trotz des anhaltenden Regenwetters ließen es sich die Besucher nicht nehmen, das Lichterfest, den Flohmarkt und den Fackelumzug zu genießen sowie das vorweihnachtliche Theaterstück des Theatervereins zu erleben.

Schlösser von Wohnungen in Meiningen zugeklebt
Gleich zwei Bewohnern des Hauses Am Steingraben 3 in Meiningen wurden die Schlösser zu den Wohnungen zugeklebt.
Der oder die Täter brachten im Verlauf des 16.11.23 eine unbekannte Substanz in die Schließzylinder ein, sodass diese unbrauchbar wurden.
Die Besitzer mussten die Schlösser tauschen lassen. Der entstandene Sachschaden wird auf über 100 Euro geschätzt.

Einbruch in Gartenlaube bei Meiningen
Im Zeitraum vom 17.11.23 bis 18.11.23 verschafften sich bislang unbekannt gebliebene Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gartenhütte im Defertshäuser Weg in Meiningen.
Sie verschmutzen den Innenraum, beheizten den Ofen und durchwühlten das Inventar. Zudem stahlen ließ sie eine Akku-Heckenschere im Wert von rund 40 Euro.
Die eingesetzten Beamten vor Ort nahmen eine Anzeige auf und sicherten Spuren.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt rund 50 Euro.

B62 – Unfall in Philippsthal – Fahrer aus Unterbreizbach verletzt
Am 18.11.23, gegen 15.20 Uhr, befuhr ein 84-jähriger Heringer die Ulsterstraße in Richtung der Straße Am Zollhaus in Philippsthal (B62).
Ein 43-jähriger Unterbreizbacher befuhr die Straße Am Zollhaus stadtauswärts in Richtung Röhrigshof. Als der Heringer im Einmündungsbereich nach links in Richtung Röhrigshof einbog, übersah er den Vorfahrtberechtigten Unterbreizbacher, es kam zum Zusammenstoß. Der Unterbreizbacher wurde leicht verletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 4000 Euro.

B19 – Verkehrsunfallflucht zwischen Barchfeld & Witzelroda – Zeugen gesucht
Am 17.11.2023 gegen 14:15 Uhr kam es auf der B 19 zwischen Barchfeld und Witzelroda auf Höhe "Am Eisberg" zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein 32 Jahre alter Opelfahrer fuhr in Richtung Eisenach, als ihm auf der Gegenfahrbahn ein schwarzer Pkw auf seiner Fahrspur entgegen kam. Dieser überholte in dem Moment einen vor ihm fahrenden blauen Pkw.
Der Opelfahrer musste dadurch ausweichen und kollidierte in der Folge mit der dortigen Leitplanke. Dabei enstand an seinem Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Der unbekannte schwarze Pkw setzte seine Fahrt in Richtung Meiningen fort.

Abgelenkt – Taschendiebstahl beim Einkaufen in Steinbach-Hallenberg – Zeugen gesucht
Eine Dame aus Steinbach-Hallenberg wurde am 18.11.2023 gegen 12 Uhr Opfer eines Handtaschendiebstahls in einem örtlichen ALDI-Verbrauchermarkt.
Durch eine weibliche, ausländische Person, welcher der deutschen Sprache nicht mächtig war, wurde die Dame zunächst abgelenkt und stellte später das Fehlen ihres Portemonnaies in ihrem Einkausbeutel fest.
In dem Portemonnaie befanden sich neben Bargeld, Geldkarte und Personalausweis auch die Krankenversicherungskarte der Geschädigten.
Da der ALDI-Markt zu der Zeit von mehreren Kunden frequentiert wurde, erhofft sich die Polizei Hinweise zu der weiblichen Täterin, zu Begleitpersonen oder ggf. zum Fahrzeug, mit welchem diese angereist sind.

Seitenscheiben eingeschlagen – Handtaschenraub in Zella-Mehlis – Zeugen gesucht
In der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:35 Uhr wurden am 18.11.2023 insgesamt zwei Pkw´s auf einem unbefestigten Parkplatz in der Hugo-Jacobi-Str. in Zella-Mehlis angegriffen.
Hierbei wurden jeweils die hinteren Seitenscheiben eingeschlagen und die gut sichtbare Handtasche bzw. ein Rucksack mit persönlichen Sachen der Fahrzeugnutzer entwendet.
Da zu diesem Zeitpunkt eine Sportveranstaltung in der Nähe stattgefunden hat, geht die Polizei von einem erhöhten Besucherverkehr in diesem Bereich aus und sucht dringend Zeugen.

Audi A3 in Schweina beschädigt – Hinweise zur Unfallflucht gesucht
Im Zeitraum vom 15.11.2023, 13:45 Uhr bis zum 17.11.2023 gegen 12:30 Uhr wurde ein Pkw Audi A3 in der Friedrich-Eckardt-Straße in Bad Liebenstein/OT Schweina am Fahrbahnrand geparkt.
Während dieser Zeit kam es zu einer Beschädigung an dem besagten Pkw Audi und es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.

Paket Zustellerfahrzeug war ohne Fahrer unterwegs – Totalschaden
Am Samstagmittag ereignete sich in Hinternah ein Verkehrsunfall. Ein Brief- und Paketzustellerfahrzeug rollte ohne Fahrer die Alte Hauptstraße entlang.
Der Zusteller, der Pakete auslieferte, hatte nach erstem Erkenntnisstand die Feststellbremse nicht ausreichend angezogen. So machte sich das Fahrzeug selbstständig, beschädigte einen Briefkasten und kam am Ende an einem Betonmast zum Stehen.
Das Heck des Zustellerautos wurde so stark deformiert, dass es für weitere Zustellungen nicht mehr nutzbar war.

Betrunkener wird vermisst und durchnässt auf Wiese gefunden
In der Nacht von Samstag auf Sonntag meldete eine junge Frau, sie vermisse nach einem gemeinsamen Diskobesuch in Bad Neustadt einen Begleiter. Es stellte sich heraus, dass der 26-jährige im Etablissement mit anderen Gästen in Streit geraten war.
Daraufhin hatte er die Örtlichkeit verlassen und war aufgrund mangelnder Ortskenntnis und wegen seiner starken Alkoholisierung eine Böschung hinabgefallen. Seine Freunde konnten ihn allerdings bis zum Eintreffen bereits wieder finden.
Ein vor Ort durch die Beamten durchgeführter Alkoholtest ergab fast 1,6 Promille. Der Mann wurde völlig durchnässt und unterkühlt ins Krankenhaus gebracht, größere Verletzungen blieben glücklicherweise aus.

Handfester Streit bei Diskothekenbesuch in Bad Neustadt
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Bad Neustadt zu einer körperlichen Auseinanderverletzung in der Jahnstraße in Bad Neustadt. Zwei Männer waren nach einem Diskothekenbesuch in Streit mit einem 51-Jährigem geraten.
Im Laufe des zunächst verbalen Streits schlugen die beiden Männer gemeinsam auf den Mann ein, so dass er mit einer gebrochenen Nase zu Boden ging. Im Anschluss flüchteten die Täter.
Der Geschädigte, welcher selbst stark alkoholisiert war, wurde durch eine zufällig vorbeifahrende Taxifahrerin aufgefunden, welche die Rettungskräfte und die Polizei verständigte. Der Mann wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Dort bemerkte der Geschädigte weiterhin das Fehlen seiner Geldbörse.
Ein Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, wurde eingeleitet.

Unfall in Fulda – Fahrerin aus der Rhön verletzt
Am Samstagnachmittag (18.11.) kam es gegen 16.10 Uhr in Fulda im Kreuzungsbereich Leipziger Straße / Buttlarstraße / Kurfürstenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Ein 58-jähriger aus Hilders befuhr mit seinem Ford die Buttlarstraße in Fulda und beabsichtigte offenbar nach links auf die Leipziger Straße ab zu biegen. Hierbei übersah der Fahrzeugführer vermutlich einen entgegenkommenden Mercedes GLK und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Die Fahrerin des Mercedes, eine 64-jährige Frau aus dem Landkreis Bad Kissingen, verletzte sich hierbei leicht. Eine weitere Behandlung der verletzten Dame in einem Krankenhaus war zum Glück nicht vonnöten.

Wenn das Wetter rockt – Wander doch mal zum Rockenstuhl
Der Rockenstuhl (529m) ist wohl die dominanteste Erhebung im Geisaer Amt. Bis zum Fall der Mauer im November 1989 war der Berg Sperrgebiet und damit nicht frei zugänglich.

Faszinierende Kranichformationen – Beeindruckendes Schauspiel am Himmel
Gestern erlebten die Bewohner von Stadtlengsfeld in der Rhön ein faszinierendes Naturspektakel, als acht Formationen von Kranichen den Himmel über der Rhön durchzogen. In der Zeit von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr konnte man beobachten, wie diese majestätischen Vögel in einer beeindruckenden Flugshow ihre Reise gen Süden antraten.

Kaminbrand in Oberelsbach – Feuerwehr musste Tür aufbrechen
Am Freitagabend kam es in Oberelsbach zu einem Kaminbrand. Hierbei waren Rußablagerungen, welche im Kamin vorhanden waren, in Brand geraten.
Die hinzugezogene Feuerwehr musste, um sich Zutritt zum Anwesen zu verschaffen, ein Türschloss aufbrechen.
Schlussendlich gerieten jedoch, außer den Rußablagerungen, keine weiteren Sachen in Brand, auch Personen wurden nicht verletzt, so dass die Feuerwehr nach kurzem Einsatz wieder abrücken konnte.

Parkplatz weggeschnappt – Beleidigung im Straßenverkehr
Am Freitagnachmittag wollte eine Dame mit ihrem Fahrzeug auf einem Parkplatz in Herschfeld bei Bad Neustadt einparken.
Allerdings musste sie aufgrund eines anderen Fahrzeugs, welches vor ihr in eine Parklücke fuhr, warten. Um auf sich aufmerksam zu machen, betätigte die spätere Geschädigte ihre Hupe.
Nachdem sie nun ihr Fahrzeug abstellen konnte, wurde sie vom einem der Insassen des vor ihr einparkenden Fahrzeugs mit einer Geste beleidigt. Sie erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei.

Helfen statt Handy zücken – Polizei ehrt mutige Bürger in Fulda
Am Freitag, den 17. November, lud die Polizei Fulda sieben verdiente Bürgerinnen und Bürger ein, um sie beispielhaft für eben jene Osthessen zu ehren, die Zivilcourage zeigen und sich für ihre Mitmenschen einsetzen.

Bassgeräusche waren zu laut – Polizeibesuch bei jungem Musikfan
Am Freitag kurz vor Mitternacht beklagte sich ein Einwohner erneut über überlaute Musik in Stetten bei Mellrichstadt.
Die Streifenbesatzung hatte nach dem Eintreffen Bassgeräusche und leise Musik wahrgenommen. Der 18-Jährige wurde zur Ruhe ermahnt.
Dem Betroffenen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen unzulässigem Lärm.

Wildunfälle bei Mellrichstadt – 5000 Euro Schaden
Am Freitagabend ereigneten sich 2 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5000.- €.
Bei dem einen Wildunfall in der Nähe vom Reuthof entstand am Pkw ein wirtschaftlicher Totalschaden, nachdem ein die Fahrbahn querendes Wildschwein frontal mit dem Fahrzeug kollidierte.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Airbag vom Pkw ausgelöst. Die Fahrzeugführerin wurde hierbei leicht verletzt.

Martinshörnchen & Glühwein gereicht – Feierliche Martinsandacht in Zella
Am Martinstag erlebte die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Zella/Rhön eine stimmungsvolle St. Martins-Andacht, die von Stefanie Gärtner, pastorale Mitarbeiterin für Kinder- und Jugendarbeit, geleitet wurde.
Zu Beginn der Andacht betonte Stefanie Gärtner die Besonderheit des Monats November als einen Monat der Heiligen, dessen Auftakt das Hochfest Allerheiligen bildet.

Auto kracht gegen Baum – Unfall zwischen Helmers & Georgenzell – Fahrer verletzt
Am Samstag Mittag, den 11.11.2023, verunfallte ein 62-Jähriger mit seinem PKW zwischen den Ortslagen Helmers und Georgenzell.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam dieser in Richtung Helmers ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem Baum zusammen.
Seinen hochwertigen Audi konnte der Mann zwar selbst verlassen, war aber dennoch beim Aufprall verletzt worden. Der aus dem Bereich Steinbach-Hallenberg stammende Mann musste mit dem Rettungswagen versorgt und in ein Klinikum gebracht werden.
Die Fahrbahn war aufgrund auslaufender Betriebsstoffe zeitweilig gesperrt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.

Erwischt – Polizeibekannte Ladendiebe auf Einklautour in Meiningen
Am Freitag, den 10.11.2023 teilten Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes im Kaiserpark in Meiningen der Polizei am frühen Abend flüchtende Ladendiebe mit, welche sich im Geschäft an hochwertigen Musikgeräten bedient und den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlassen hatten.
Die Gruppe, bestehend aus zwei jungen Männern und einer jungen Frau, konnte recht gut beschrieben werden. Die unverzüglich alarmierten Beamten der Meininger Polizei konnten die Täter unweit des Marktes ausfindig machen und kontrollieren.
Das Diebesgut im Wert von fast 400 Euro hatten diese noch dabei. Die Geräte wurden sichergestellt und im Anschluss dem Markt zurückgegeben.
Die Täter, welche allesamt bereits bestens polizeibekannt waren, mussten nach Abschluss der Maßnahmen wieder laufen gelassen werden.

Messer Motorradfahrer in Dorndorf erwartet mehrere Anzeigen
Am Freitag, den 10.11.2023, wurde gegen 21:15 Uhr eine Crossmaschine in Dorndorf kontrolliert.
Ein 37-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Drogentest verlief ebenfalls positiv. Am Krad befand sich weiterhin ein falsches Kennzeichen, sodass kein Versicherungsschutz bestand.
Außerdem konnten zwei Messer bei der Person aufgefunden werden, welche gegen das Waffengesetz verstießen. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Die Messer sowie das falsche Kennzeichen wurden sichergestellt. Der Fahrzeugführer erwartet nun mehrere Anzeigen.

3 Kupferkessel in Hämbach entwendet – Zeugen gesucht
In der Zeit von Samstag 00:30 Uhr bis 08:00 Uhr wurden in Hämbach drei große Kupferkessel von einem privaten Grundstück entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.

PKW-Fahrer unter Alkohol – E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen unter Drogen
Am Freitag, den 10.11.23, wurde zunächst gegen 17:45 Uhr ein PKW VW in Bad Liebenstein kontrolliert. Bei dem 33-jährigen Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.
Gegen 20:10 Uhr konnte dann ein E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen festgestellt werden.
Bei diesem verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Weiterhin konnten auch noch Betäubungsmittel bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer aufgefunden werden.

Schornsteinbrand in Oberelsbach – Feuerwehr im Einsatz
Am Freitagabend konnte eine Passantin Flammen aus dem Kamin eines Wohnhauses in der Brauhausgasse in Oberelsbach wahrnehmen. Daraufhin informierte sie die Hausbewohner und die Feuerwehr.
Nachdem das Wohnhaus geräumt war, ließen die Feuerwehren aus Oberelsbach und Weisbach den Kaminbrand kontrolliert abbrennen.
Durch den Brand kam es zu keinem Personen- oder Sachschaden.

Böse Überraschung nach dem Einkauf – Unfallflucht in Eiterfeld
Am Freitag, den 10.11.2023, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe Marktes in der Bahnhofstraße in Eiterfeld eine Verkehrsunfallflucht.
Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug, einen Opel Astra, auf dem Parkplatz im Bereich "Abholservice" um kurz vor halb zwölf abgestellt. Als sie ihre Einkäufe erledigt hatte und gegen 11:50 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden am hinteren rechten Kotflügel.
Anscheinend hatte jemand ihr Fahrzeug beim Ausparken gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern.

Hubertusgottesdienst und Bläserkonzert im Dom der Rhön Helmershausen 12.11.23
Am Sonntag, 12.11.2023 um 17 Uhr findet wieder der traditionelle Hubertusgottesdienst im Dom der Rhön in Helmershausen statt.
Im Anschluss findet ein geselliges Zusammensein mit einem Wildgulasch vom Rhöner Wild, bei Glühwein und Bier, statt!

Jahrestag der Grenzöffnung – Gemeinsame Feier von Vacha, Krayenberggemeinde & Philippsthal
Am 09. November 2023 feierten die drei Gemeinden Vacha, Krayenberggemeinde und Philippsthal gemeinsam den 34. Jahrestag der Grenzöffnung.
Vor der Bühne am Vachwerk-Parkplatz versammelten sich viele Bürgerinnen und Bürger aus den drei Gemeinden und weitere Gäste aus nah und fern. Die Bergmannskapelle Hattorf begleitete die Veranstaltung mit festlicher Musik.

Wunderbare Martinsandacht in der Erlöserkirche in Empfertshausen
Am Vorabend des Martinstages erlebte die Erlöserkirche in Empfertshausen eine besinnliche Martinsandacht, die von der Gemeindepädagogin Ellen Schmuck geleitet wurde. Die Andacht begann mit einer Erinnerung an den 10. November 1483, den Geburtstag von Martin Luther, und an die Taufe des bedeutenden Reformators am Martinstag.

1,34 Promille – Führerschein adé – Pkw Kontrolle in Ostheim
Freitagnacht stellte die Streifenbesatzung bei einer Pkw-Kontrolle in Ostheim fest, dass der 31-jährige Fahrer nach Alkohol roch.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte dann ein Ergebnis von stolzen 1,34 Promille.
Daraufhin wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Auf Pkw bei Ostheim aufgefahren – Feuerwehr im Einsatz
Am Freitagvormittag befuhren zwei Pkw die Kreisstraße 35 von Ostheim in Fahrtrichtung Hainhof bei Ostheim.
Hierbei übersah der nachfolgende Pkw-Fahrer, dass die vor ihm fahrende Dame nach rechts abbiegen wollte und fuhr auf den abbremsenden Pkw auf. Durch den Aufprall wurde das vorausfahrende Fahrzeug in ein angrenzendes Gebüsch geschoben.
Der auffahrende Pkw blieb auf der Fahrbahn stehen. Nachdem ein Fahrstreifen blockiert war, übernahm die Feuerwehr Ostheim die Absicherung sowie die Verkehrslenkung an der Unfallstelle bis zur Abschleppung.

Ladendieb in Zella-Mehlis auf frischer Tat ertappt – Drogen in der Tasche
Am 10.11.2023, gegen 16.25 Uhr entwendet ein 31jähriger Mann mehrere elektronische Gegenstände im Wert von ca. 350,- Euro aus einem Ladengeschäft in der Industriestraße in Zella-Mehlis und wird beim verlassen der Filiale durch den Ladendetektiv angesprochen.
Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei werden bei dem Beschuldigten außerdem Betäubungsmittel aufgefunden, so dass eine Anzeige wegen Diebstahl und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen wurde.

Sachbeschädigung durch Farb-Schmierereien in Steinbach-Hallenberg
Zwischen dem 09.11.2023, 18.30 Uhr und dem 10.11.2023, 09.00 Uhr besprühen unbekannte Täter die Eingangstür eines Ladengeschäftes in der Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg mit grauer Farbe.
Der Sachschaden beträgt ca. 50,- Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369225 entgegen.

Ausstellung von Valeriu Buev in der Kunststation Oepfershausen bis HEUTE
Eine kleine Auswahl der Werke des renommierten moldawischen Künstlers Valeriu Buev werden in der Kunststation Oepfershausen vom 7. Oktober bis 30. Dezember präsentiert. Die Ausstellung ist in Kooperation mit Polykult zusammengestellt.

Die Dermbacher Klippen – Eindrucksvolles Rhöner Wanderziel
Nur wenige hundert Meter oberhalb von Dermbach an der Fatima Kapelle, führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg zu den „Dermbacher Klippen“!

B278 – Abschnittsweise Vollsperrung in Tann – Weiträumige Umleitung ab HEUTE
Ab Montag, 23. Oktober, werden im Auftrag von Hessen Mobil Schadstellen an der Landesstraße 3175 (Bergstraße) in Tann ausgebessert.
Die Arbeiten erfolgen zwischen dem Tannweg (B 278) und der Wasserkuppenstraße in zwei Abschnitten. Die Fahrbahninstandsetzung dient dem Erhalt der Verkehrssicherheit und wird etwa eine Woche dauern.

Perfekt wie bei den Großen – Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld & Oechsen
Die Jugendwarte aus Stadtlengsfeld und Oechsen planten in den vergangenen Tagen eine Einsatzübung am Rathaus in der Amtsstraße in Stadtlengsfeld.
Gegen 9.30 Uhr am heutigen Samstag wurden die Jugendfeuerwehren mit dem Stichwort "Gebäudebrand mit 2 vermissten Jugendlichen" per Sirenenton alarmiert.

Wiederholte Ruhestörung in Vacha
Gleich zweimal begaben sich Polizeibeamte der PI Bad Salzungen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in den St. Annenweg in Vacha. Hier wurden durch Bewohner der dortigen Mehrfamilienhäuser Ruhestörungen durch andere Mieter gemeldet. In beiden Fällen suchten die Polizeibeamten den Kontakt mit den jeweiligen Mietern und ermahnten diese, die Nachtruhe einzuhalten.

Umgang mit Medien im Kindes- & Jugendalter – Infoabend über Risiken & Gefahren
Ein Informationsabend zum Thema „Umgang mit Medien im Kindes-und Jugendalter“ fand in dieser Woche im Kulturhaus in Ruhla statt. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit im Wartburgkreis bekamen interessierte Kinder/ Jugendliche und ihre Eltern die Gelegenheit sich zu diesem umfangreichen Thema auszutauschen.

Rhöner Piloten hoffen bei Paragliding-Weltmeisterschaft in Bulgarien auf Podestplätze
Die Rhöner Nachwuchspiloten Lennard (18) und sein Bruder Linus Schubert (15) nehmen als Mitglieder des fünfköpfigen deutschen Teams an der 12. FAI Paragliding Accuracy Weltmeisterschaft im Zentralbalkan in Bulgarien teil.
Die Weltmeisterschaft wurde am 19.10.23 eröffnet.

Nackter Mann stiftet Unruhe beim Einkauf in Wernshausen
Am Freitag Abend wurde die Polizei über folgenden Sachverhalt informiert. Eine männliche Person befand sich in Wernshausen in der dortigen Bäcker-Filiale, obwohl der diese aufgrund eines bestehenden Hausverbotes nicht betreten durfte. Nachdem der Mann nach mehrmaliger Aufforderung den Bäcker verlies, begab er sich in einen angrenzenden Einkaufsmarkt und lässt vor der dortigen Mitarbeiterin im warsten Sinne des Wortes die Hosen runter. Nachdem er auch hier verständlicherweise aus dem Laden verwiesen wurde belästigte der Mann mehrere Personen auf dem Parkplatz und bettelte nach Geld, außerdem versucht er einer Passantin in die Jackentasche zu greifen, was glücklicherweise nicht gelingt. Anschließend verlässt er den Parkplatz. Die herbeigerufenen Polizeibeamten können den Mann festhalten und seine Identität klären. Ein durchgeführter Drogentest zeigte an, dass der Mann Drogen konsumiert hat. Außerdem wurde die zuständige Stelle des Landratamtes hinzugezogen, die den Mann zur psychiatrischen Behandlung in ein Krankenhaus einwies. Die entsprechenden Anzeigen gegen den Mann wurden natürlich durch die Polizei gefertigt.

Breitunger Kirmes war MEGA – Tolle Tage voller Emotionen & unvergesslicher Momente
Zum achten Mal fand am ersten Oktoberwochenende, vom 28.09.23 bis 02.10.23 die Breitunger Zeltkirmes statt. Seit 2014 wird die Kirmes vom FV Breitunger Sport & Kultur und dem FSV Rot-Weiss Breitungen durchgeführt.

Streit um eine Frau – Körperverletzung beim Oktoberfest in Steinbach-Hallenberg
Am 22.10.2023 kam es in Steinbach-Hallenberg, Wolffstraße im Rahmen des Oktoberfestes im Festzelt zu einer Körperverletzung.
Der Geschädigte tanzte mit einer weiblichen Person, offenbar zum Missfallen einer bisher noch unbekannten männlichen Person.
Nach einer kurzen Rangelei wurde der Geschädigte von der unbekannten Person ins Gesicht geschlagen.

4 Personen verletzt – Streit eskaliert bei Tanzveranstaltung in Bad Neustadt
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Leichtverletzten kam es am Samstagabend in einer Musikkneipe in der Innenstadt von Bad Neustadt.
Der Streit wurde ausgelöst durch das Verhalten eines Gastes, der den Hund einer Bedienung in seinen Arm nahm und diesen grundlos fallen ließ. Als er auf sein Verhalten angesprochen wurde, verhielt sich der Angesprochene aggressiv.
Nachdem weitere Gäste auf die Situation aufmerksam wurden, mischten sich die zwei 23- und 29-jährige Begleiter des 70 Jahre alten Aggressors, allesamt Familienangehörige, ebenfalls mit ein und die Situation eskalierte bis hin zu einer Schlägerei.

Achtung miese Masche – Hilfsbereiten Menschen abgelenkt & dabei Handy geklaut
Am 21.10.2023 kam es am Bahnhof Suhl, an der dortigen Bushaltestelle um 22:40 Uhr zu einem Trickdiebstahl eines Handys. Hierbei sprachen zwei unbekannte männliche Personen den Geschädigten an und fragten diesen nach Zigarettenpapier.
Nachdem er dies aushändigte bemerkte er das Fehlen seines Handys, welches sich in seiner Jackentasche befand und offensichtlich durch eine dritte Person entwendet wurde.
Anschließend trafen sich die beiden unbekannten Männer in unmittelbarer Tatortnähe mit der dritten unbekannten Person.
Einer der Täter trug einen rosa Rucksack und eine Umhängetasche bei sich. Alle drei Personen wurden mit einem südländichen Phänotyp beschrieben.

Betrunkener Unfallverursacher flüchtet in Meiningen wird aber beobachtet
Am Samstag gegen Mittag meldete eine aufmerksame Bürgerin der Polizei einen von ihr beobachteten Verkehrsunfall. Hierbei beschädigte der Fahrer eines Pkw ein auf einem Parkplatz abgestelltes anderes Fahrzeug.
Der Unfallverursacher fuhr dann von der Unfallstelle weg und parkte sein Auto an anderer Stelle, um unerkannt zu bleiben. Durch die Aussage der Mitteilerin konnten die hinzugerufenen Beamten den Fahrer des Fahrzeuges an seiner Wohnanschrift ausfindig machen.
Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit konnte man feststellen, dass er etwas zu tief ins Glas geschaut hatte, ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille.

Kirmes in Untermaßfeld – Halbstarker legt sich mit Sicherheitsdienst an
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der Kirmes in Untermaßfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-hähringen aus Meiningen und Mitarbeitern der dort eingesetzten Security.
Hierbei bedrohte der leicht angetrunkene, amtsbekannte Heranwachsende den Sicherheitsdienst mit einer Glasscherbe und drohte diesem ihn hiermit zu verletzen. Der wenig beeindruckte Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes rief die Polizei zur Unterstützung.
Der junge Mann konnte durch die Polizeibeamten in der Ortslage Untermaßfeld festgestellt werden. Ihm wurde ein Platzverweis für die Kirmesveranstaltung ausgesprochen, außerdem wurde Anzeige wegen seines Handelns gefertigt.

Kinderwortgottesdienst in Dermbach 22.10.23
Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wird herzlich zum Kinderwortgottesdienst in die katholische Kirche Dermbach St. Peter & Paul eingeladen.
Beginn ist um 10.30 Uhr im Pfarrsaal. Im Anschluss werden die Kinder gesegnet und sie können noch spannende Bibelgeschichten, fetzige Lieder und kreative Bastelideen in toller Gemeinschaft erleben.

Glückwunsch – Gewinner des Blumenschmuck-Wettbewerbs gekürt
Über 100 Bild-Einsendungen verzeichnete der Blumenschmuck-Wettbewerb des Wartburgkreises in diesem Jahr.
Im Besucherzentrum des Schlosses Altenstein bei Bad Liebenstein wurden die drei Sieger des Wettbewerbs - Birgitt Kallenbach aus Witzelroda, Johanna und Günter Lieder sowie Kati Blochwitz aus Unterbreizbach - von Landrat Reinhard Krebs ausgezeichnet.

Schlecht Tätowierter klaut halben Kasten Bier und wird direkt erwischt
In der Nacht zum Samstag bestellte ein Gast in einer Bad Neustädter Gaststätte zunächst einen kompletten Kasten Bier.
Da er die Rechnung für diesen nicht bezahlen konnte, reduzierte er die Bestellung um die Hälfte und entnahm die bezahlten Flaschen um sie an seine Kumpels zu verteilen.
Da sein Durst aber offensichtlich größer war, nahm er in einem vermeintlich unbeobachteten Augenblick die andere Hälfte des Kastens von der Theke und wollte damit weggehen. Die Bedienung bemerkte sein Vorhaben und hielt den Mann fest.
Zur Anzeige wegen Diebstahls erwartet dem 29-jährigen eine weitere Anzeige, weil er kurz vorher mehrfach sein T-Shirt hochhob und somit mehrere seiner Tätowierungen der Öffentlichkeit preisgab, die verbotene Zeichen und Leitsprüche des Nationalsozialismus beinhalteten.

Pkw kommt von Fahrbahn ab – Verkehrsunfall bei Schenklengsfeld
Am Freitag (20.10.2023) befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Fulda mit seinem Pkw BMW (3-er Reihe) gegen 13.45 Uhr die Kreisstraße 13, aus Friedewald-Motzfeld kommend, in Richtung Schenklengsfeld.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er nach rechts und kam von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Baum kollidierte. Der Fahrzeugführer zog sich bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu.
Nach kurzer Betreuung durch eine alarmierte Rettungswagenbesatzung konnte er vor Ort wieder entlassen werden.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Schüler aus Bad Salzungen arbeiten mit LionsClub an nachhaltigem Umweltprojekt
Schüler der 5. Klasse des Dr.- Sulzberger-Gymnasiums Bad Salzungen arbeiten mit dem LionsClub Bad Salzungen „Rhön Werra“ an nachhaltigem Umweltprojekt.

B27 – Auffahrunfall in Fulda – Fahrerin aus Eiterfeld leicht verletzt
Am Donnerstagmorgen (19.10.2023) kam es gegen 07.50 Uhr auf der B27 - zwischen den Anschlussstellen Leipziger Straße und Magdeburger Straße - in südlicher Fahrtrichtung, zu einem Auffahrunfall.
Eine aus Fulda stammende 48-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw VW Fox einer ebenfalls 48-jährigen aus Eiterfeld stammenden Pkw-Fahrerin auf das Fahrzeugheck ihres Pkw Mercedes A250e auf, weil diese wegen des vor ihr befindlichen stockenden Verkehrs plötzlich abbremsen musste.
Durch den Unfall wurde die Fahrzeugführerin aus Eiterfeld leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.600 Euro.

Beifahrer schießt mit Waffe aus Auto bei Bad Neustadt
In den Mittagsstunden des 20.10.2023 wurden der PI Bad Neustadt/Saale aus dem Ortsteil Brendlorenzen Schüsse aus einem fahrenden Pkw gemeldet.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenbesatzungen führten nach kurzer Zeit zum Aufgriff des 23-jährigen Verursachers und zwei weiteren Personen, die sich zum Tatzeitpunkt im Pkw befanden.
Eine aufgefundene Schreckschusswaffe konnte als Tatwaffe identifiziert werden.

Pkw in Mellrichstadt beim Ausparken beschädigt und weggefahren
Am Freitagmorgen wurde eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Firma Edeka in der Weimarer Straße in Mellrichstadt zur Anzeige gebracht.
Am 20.10.2023, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr, blieb eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin beim Ausparken mit ihrem Pkw am geparkten Pkw des Geschädigten hängen. Hierdurch wurde Sachschaden in Höhe von 1500 Euro verursacht.
Die unbekannte Fahrzeugführerin hatte ihre Fahrt nach dem Zusammenstoß pflichtwidrig fortgesetzt. Bei der Fahrzeugführerin soll es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um eine jüngere Dame mit einem größeren schwarzen Pkw handeln.

Automat auf dem Wohnmobilstellplatz Nordheim aufgebrochen
Im Zeitraum von Donnerstag 13:00 Uhr bis Freitag 10:00 Uhr wurden auf dem Wohnmobilstellplatz in Nordheim in der Bahnhofstraße die Verschlussdeckel der dortigen Strom- und Wassersäulen aufgehebelt.
Aus den Versorgungsstationen entwendete der bislang unbekannte Täter Münzgeld in Höhe von insgesamt 40 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.

Umgang mit Gefühlen lernen – Schulung von Ehrenamtlichen in Dorndorf 21.10.23
Herzliche Einladung zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, 21. Oktober, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf, Alte Bahnhofstr. 7.
Zu Gast ist Dr. Sabine Blaszcyk (Dozentin vom Pädagogisch Theologischen Institut der Ev. Kirche Mitteldeutschland und der Ev. Landeskirche Anhalts). Dr. Sabine Blaszcyk referiert zum Thema „Gefühlskiste“ – den Umgang mit Gefühlen lernen.

Baby- & Kinderflohmarkt im Bürgerhaus Kaltennordheim 21.10.23
Am 21.Oktober 2023 findet im Kaltennordheimer Bürgerhaus der Kinder- und Babyflohmarkt statt. Verkauft wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, Schwangere dürfen bereits ab 12.30 Uhr in Ruhe stöbern.
Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Babyausstattung und vieles mehr.

Mach mit – Familien-Landschaftspflegetag in Frankenheim 20.10.23
Die Kinder leisten ihren Beitrag, indem sie die abgeschnittenen Gehölze von den Wiesen entfernen. Doch hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel: Um diese wichtige Arbeit zu bewältigen, benötigen sie tatkräftige Unterstützung von Erwachsenen.
Jeder, der eine Garten- oder Heckenschere sowie Gartenhandschuhe besitzt, ist herzlich eingeladen, sich dem Projekt anzuschließen.

Umweltpolitik im Kalten Krieg – Kostenloser Vortrag im Haus auf der Grenze 16.10.23
Verpestete Luft, versauerte Flüsse und toxische Abfälle bahnten sich ihren Weg über die innerdeutsche Grenze sowohl von Ost nach West als auch umgekehrt. Die Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist am 16.10.23 um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag basiert auf Recherchen zu ihrem Buch „Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990".

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Montag 16.10.23
Herzliche Einladung zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit Veranstaltungen an jedem Tag!

Erster Schneefall auf der Wasserkuppe sorgt für Vorfreude auf die Wintersaison
Am Vormittag beglückten uns die ersten zaghaften Schneeflocken, gefolgt von einem kurzen, aber kräftigen Graupelschauer. Zwar blieb der Schnee bisher nicht liegen, aber dennoch konnten wir ein erstes Winterfeeling genießen.

Neuer Wanderweg um die Wasserkuppe – Eröffnung der Extratour am 15.10.23
Am 15. Oktober wird die Extratour „Wasserkuppe“ feierlich eröffnet. Sie ersetzt die bekannte „Guckaisee“-Tour, welche von einer Strecke von rund 20 auf elf Kilometer verkürzt wurde.
Thematischer Schwerpunkt der neuen Runde sind die einzigartigen und faszinierenden Bergwiesen der Hochrhön, von denen es entlang des Weges noch eine beachtliche Zahl zu bestaunen gibt.

Lokalbahn Mellrichstadt-Fladungen – Jubiläumsvortrag & letzte Zugfahrt 15.10.23
Anlässlich des 125-jährigen Streckenjubiläums der Lokalbahn Mellrichstadt-Fladungen lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am letzten Saisonfahrtag der Museumsbahn, dem 15. Oktober, zu einem Vortrag mit Dr. Rainer Mertens vom DB Museum Nürnberg ein.

Sängerfest der Sängervereinigung Ulstertal in Hilders-Eckweisbach 15.10.23
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Singekeis Eckweisbach 1946 e.V. wieder einmal Ausrichter des Sängerfestes der Sängervereinigung Ulstertal. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr im Scheppenbachhaus in Hilders-Eckweisbach mit dem allgemeinen Festbetrieb.

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Sonntag 15.10.23
Herzliche Einladung zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit Veranstaltungen an jedem Tag!
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Sterben, Tod & Trauer – Konzert am Welthospiztag in Bad Salzungen 14.10.23
Am 14.10. 2023 um 17:00 Uhr veranstaltet das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/ Rhön, anlässlich des Welthospiztages , ein Benefizkonzert in der Stadtkirche in Bad Salzungen.
Für das Konzert konnte das Jugendblasorchester des Wartburgkreises unter der Leitung von Christoph Pimpl gewonnen werden.

Wissen was man isst – Apfelsorten-Bestimmung & Apfelsaft-Pressen in Rasdorf 14.10.23
Der regionale Umweltverein Rasdorfer GenussKultur e.V. führt in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön einen Pomologentag mit Apfelsorten-Bestimmung und Apfelsaft-Pressen am Samstag 14.10.2023 durch.

Kulturverein Kaltensundheim sucht neue Mitglieder für spannende Projekte 13.10.23
Der Kulturverein Kaltensundheim ist eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich leidenschaftlich für Kunst, Kultur und Traditionen in unserer Region einsetzen. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, an spannenden kulturellen Projekten teilzunehmen, Veranstaltungen zu organisieren und das kulturelle Erbe von Kaltensundheim zu bewahren.

Seniorensporttag des Kreissportbundes Bad Salzungen 12.10.23
Um lebenslang fit und selbständig zu bleiben ist Sport ein effektiver Helfer. Mit geeigneten Sportübungen behält man sich nicht nur die Bewegungsfreiheit bei, sondern wirkt auch dem natürlichen Muskelabbau entgegen und schafft eine aktive Sturzprophylaxe.
Dem Thema Sport für Ältere widmet sich der Kreissportbund Bad Salzungen und lädt am Donnerstag, den 12.10.23 um 9 Uhr alle Fitgebliebenen und die, die es wieder werden wollen in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE geschlossen
Aus technischen Gründen bleibt die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen am Montag, dem 09.10.2023 geschlossen.
Die Kolleginnen und Kollegen der Stadt- und Kreisbibliothek sind am Dienstag, dem 10.10.2023 wieder wie gewohnt von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

Baustellen im Wartburgkreis – OD Herda – B84 OD Reichenbach – LS Mihla-Creuzburg
Aufgrund von Kanalbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Werra-Suhl-Tal erfolgt von Montag, 16. Oktober, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember, 18 Uhr eine Vollsperrung der „Marksuhler Straße“ vom Abzweig „Zum Gericht“ bis Ortsausgang Herda in Richtung Hausbreitenbach.

DDR Vergangenheit seit 1989 – Neue Sonderausstellung auf Point Alpha 9.10.23
Seit ihrem Ende wird die DDR akribisch archiviert, in Büchern analysiert, in Ausstellungen musealisiert, auf Podien diskutiert, in Filmen und Theaterstücken neu inszeniert, in Lehrpläne integriert und bei Familienfeiern immer wieder aufs Neue referiert.
All dies ist Teil der Aufarbeitung, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Die neue Sonderausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“ der Point Alpha Stiftung erzählt vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der deutschen Teilung seit 1989.
Zu sehen ist sie ab Montag, den 9. Oktober, im Haus auf der Grenze.

Endlich wieder Kirmes in Geismar – Party Wochenende Tanz, Essen & Spaß 6. – 9.10.23
Feiert mit uns auf der Geismarer Kirmes vom 06. bis 09. Oktober 2023 ! Unser abwechslungsreiches Programm bietet für jeden etwas:

Viel los am Wochenende – Unsere Tipps für unvergessliche Erinnerungen
Die kommenden Tage versprechen ein aufregendes Wochenende in der wunderschönen Rhön-Region zu werden und wir hat die besten Veranstaltungen für Euch herausgesucht.
Wir laden Euch ein, dieses Wochenende zu nutzen, um die Vielfalt und Schönheit unserer Region in vollen Zügen zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Schulgeschichte – Neue Sonderausstellung im Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal 8.10.23
Am Sonntag dem 8. Oktober wird anlässlich des 10 jährigen Bestehens des Dorf - aktiv - Museums Wiesenthal die neue Sonderausstellung zur 500 jährigen Schulgeschichte des Ortes

Feuerwerks- & Wassermusik – Bläsermusik vom Posaunenchor Stadtlengsfeld 8.10.23
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt zu seiner nächsten Bläsermusik für den 08. 10. 23 um 16:00 Uhr in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein.
Von bekannter Barockmusik aus der Feuerwerks- und Wassermusik von Händel oder Mozarts kleiner Nachtmusik reicht der musikalische Bogen über Swing und Blues bis zu Film- und Musicalmelodien.

Kirmes in Oberzella geht in die zweite Runde – Wochenende voller Spaß & Action erwartet euch 5.- 8.10.23
Die Kirmesgesellschaft Oberzella lädt herzlich zur zweiten Ausgabe ihrer aufregenden Kirmes ein, die vom 5.10. bis 8.10.23 stattfindet. Nach dem grandiosen Erfolg vom letzten mal verspricht die diesjährige Kirmes ein noch aufregenderes und unterhaltsameres Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Mega Modellbau-Ausstellung in Bad Salzungen – Familienfest, Mitbasteln & Staunen 7.-8.10.23
Am 7.- 8. Oktober 2023 findet in Bad Salzungen in der Werner-Seelenbinder-Halle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt. Der „Modellbauclub Werratal e.V.“ verspricht ein riesiges Event zur 11. Modellbauausstellung dieser Art.
Auf 2000 m² präsentieren Modellbauer, aus acht verschiedenen Bundesländern, in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Modelle und Schätze.

1,66 Promille – Betrunken mit dem E-Scooter in Mellrichstadt unterwegs
Am Freitagabend wurde ein 37-jähriger E-Scooter-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließender Alkotest ergab einen Wert von 1,66 Promille.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und beim Fahrer eine Blutentnahme angeordnet.

10 Jahre alter Birnenbaum in Oberstreu gefällt – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 30.09.2023 bis 05.10.2023 wurde durch einen noch unbekannten Täter ein zirka 10 Jahre alter Birnbaum mit einer Axt gefällt.
Der Geschädigte beziffert den Schaden auf etwa 100.- €. Der Baum stand in Oberstreu neben der alten Panzerstraße, gegenüber vom dortigen Solarpark.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober Ausgabe 2023
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.