Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Jahr: 2024

Hexenverfolgung in Südthüringen – Vortrag von Dr. Kai Lehmann in Dermbach 22.2.24
Die Hexenverfolgungen gehören zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Geschichte. Daher ist es umso verwunderlicher, dass dieser Teil unserer Geschichte wohl mit den meisten Klischees, Halb- und Unwahrheiten behaftet ist.

Dackel Poldi muss sich wundern – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 22.2.24

Das Biodiversitätszentrum Rhön stellt sich vor – Online-Vortrag am 22.2.24
Die Online-Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ der Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön geht in die nächste Runde.

UPDATE – Vermisste Mädchen aus Tann & Hilders aufgefunden
Die seit Montag (19.02.) vermissten 14- und 15-jährige Mädchen aus Hilders und Tann konnten am heutigen Nachmittag wohlbehalten am Bahnhof in Fulda aufgefunden und an die Erziehungsberechtigten übergeben werden.

VIDEO – Ein Schultag in der Hütte – Grünes Klassenzimmer in Laudenbach
Unterhalb des großen Inselsbergs befindet sich eine Umwelt- Schulungs- Hütte, mitten im Thüringer Wald, im Landkreis Schmalkalden- Meiningen, in Brotterode- Trusetal.

Großzügige Spende der Point Alpha Akademie – 250 Euro für die Tierhilfe Bad Salzungen
Ein Herz für Tiere zeigte das Schlossteam der Point Alpha Akademie Schloss Geisa. Mit einer Spende von 250 Euro will man die ehrenamtliche Arbeit der Tierhilfe Bad Salzungen unterstützen.

Point Alpha drückt die Daumen – Das Grüne Band im Rennen um den UNESCO-Welterbe-Titel
Ein Welterbe, das auch zum Wartburgkreis und zum Landkreis Fulda gehört, das wäre 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung ein weiteres kleines Wunder: Ein Anfang für diese nicht unmögliche Sensation, von der besonders auch die Gedenkstätte Point Alpha profitieren könnte, ist jetzt gemacht.

Jetzt anmelden! – Auspowern & Runden machen beim zweiten Geisaer Stundenlauf
Am Samstag, den 23. März 2024, findet auf der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage um 15 Uhr der „2. Geisaer Stundenlauf“ mit Musik statt.

Breaking Bad Salzungen – Wurden in Leimbach Drogen hergestellt? – Chemikalienfund offenbart Größeres
Montagnachmittag wurde neben der Feuerwehr auch die Polizei zu einer Lagerhalle in die Salzunger Straße in Leimbach gerufen.

Gesundheit spielt wichtige Rolle – Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Frankenheim
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Staatliche Grundschule Frankenheim seit acht Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde erneut mit dem KLARO-Siegel 2024 ausgezeichnet.

Unfallflucht durch Zweiradfahrer in der Nacht vom Rosenmontag – Zeugenaufruf in Bischofsheim
In der Nacht vom Rosenmontag ist ein 67-jähriger Mann, der als Tourist in Bischofsheim war, gegen Mitternacht auf dem Nachhauseweg in der Kreuzbergstraße, auf Höhe des Friedhofes, verunglückt.

18-jährige Pkw-Fahrerin kommt von der Fahrbahn ab & überschlägt sich
Am Dienstagabend kam eine 18-jährige Frau, die mit ihrem Fahrzeug von Bad Neustadt in Richtung Bischofsheim fuhr, aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.

Brücke in Einhausen beschädigt & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Zwischen dem Morgen des 14.02.2024 und Dienstagnachmittag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Befahren die Brücke der Straße der Einheit in Einhausen.

Blinden- & Sehbehindertenverband sagt DANKE – Sonntagskonzert & Requisiten-Führung
Ein großes Dankeschön möchten die Mitglieder des Blinden-und Sehbehindertenverbandes e. V. der Kreisorganisation Bad Salzungen dem Team des Meininger Theaters aussprechen.

Umweltschonender Bergbau – K+S und die Anrainer von Werra & Weser vertiefen Austausch
K+S und das Landkreisbündnis Hamelner Erklärung e.V. wollen ihren gemeinsamen Austausch zur Reduzierung der Salzbelastung in Werra und Weser weiter vertiefen.

Bäderland Bayerische Rhön – Seit 20 Jahren Gesundheit & Erholung im Mittelpunkt
Die Arbeitsgruppe Bäderland Bayerische Rhön zieht nach zwei Jahrzehnten Erfolgsbilanz.

Höchste Auszeichnung in Wölf übergeben – Elisabeth-Medaille für Christa Reinhardt
Pfarrer Peter Hannappel zeichnete Christa Reinhardt (85 Jahre) im Sonntagsgottesdienst in Wölf im Auftrag von Diözesanbischof Dr. Michael Gerber mit der Elisabeth-Medaille mit Ehrenurkunde des Bistums Fulda aus.

200 leere Bierkisten verloren – Unfall auf der A7 bei Fulda
Ein 54-jähriger LKW-Fahrer befuhr am Dienstagabend, gegen 18:30 Uhr, die B27 von Fulda kommend auf die BAB7 Fahrtrichtung Nord.

Unfallflucht in Simmershausen – Polizei bittet um Mithilfe
Am Montag kam es gegen 15 Uhr, in der Dorfmitte von Simmershausen, zu einem beinahe Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.

Von der Zerstörung bis zum Wiederaufbau – Vortrag über Dresden in Geisa 21.2.24
Am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 17 Uhr wird in der Anneliese-Deschauer-Galerie zu einem Vortrag von Walter Schönfeld eingeladen.

Ramelow Direkt – Gespräch mit dem Ministerpräsidenten in Bad Salzungen 21.2.24
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow lädt am Mittwoch, den 21. Februar 2024 ab 18.30 Uhr erneut Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein und setzt damit die Reihe „RamelowDirekt - Der Ministerpräsident im Dialog“ fort.

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen 21.2.24
Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 findet erneut ein Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr statt.

Ein Abend mit Salzunger Originalen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 21.2.24
Der 21. Februar ist Weltgästeführertag, für den vom Bundesverband der Gästeführer Deutschlands 2024 das Motto „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“ ausgewählt wurde. Verbindungen zwischen Orten, Städten, Landschaften und Regionen aber auch zwischen Menschen!

Tolle Musik, Choreografien & Botschaften fürs Leben – Kindermusical Tarzan in Philippsthal
Das Kindermusical Tarzan kam nach Philippsthal und wieder war die Kreuzberghalle ausverkauft.

42 Unternehmer starten Petition – Ausbildung im Geisaer Land stärken
Insgesamt 42 Unternehmen aus dem Geisaer Land haben sich in einer Petition an Thüringens Bildungsminister Helmut Holter gewandt.

Heilbäder & Kurorte in Hessen – Übernachtungen steigen, lebendige Orte entstehen
„Genau 9.311.430 Übernachtungen wurden in den Heilbädern und Kurorten in Hessen 2023 gezählt,“ freut sich der Vorsitzende des Hessischen Heilbäderverbandes, Bürgermeister Ralf Gutheil.

Skilanglauf – Nele Bittorf weiterhin an der Spitze des Deutschlandpokals
Der deutsche Skilanglaufnachwuchs hatte eigentlich am vergangenen Wochenende in Schonach im Schwarzwald, wo kürzlich noch die Nordisch Kombinierten ihren Weltcup absolvierten, wertvolle Punkte für die Gesamtwertung des Deutschlandpokals sammeln wollen.

Klappe, die Zweite – Kaltennordheimer Regelschüler feierten als Film- & Serienhelden
Auch der zweite Fasching der Regelschule Kaltennordheim nach der Corona-Pause war ein voller Erfolg und gab den Schülerinnen und Schülern ausgiebig Möglichkeit zu tanzen, lachen und gemeinsam zu feiern.

Freisprechung bei K+S – Von Meilensteinen & dem lebenslangen Lernen
Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht! Darüber durften sich am 31. Januar 47 frisch gebackene Fachkräfte bei K+S am Werk Werra freuen.

Erfrischungsgetränke & Joghurt zum „Nulltarif“- 26-Jähriger klaut in Mellrichstadt
Waren im Wert von 11,92 Euro wollte am Montagabend ein 26-Jähriger zum „Nulltarif“ mitgehen lassen.

Illegale Einbauteile entdeckt – Verkehrskontrolle in Bad Neustadt
Ein 21-Jähriger wurde am vergangenen Dienstag, gegen 18 Uhr in der Saalestraße in Bad Neustadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Fußgängerin auf Mitarbeiterparkplatz angefahren – 56-Jährige leicht verletzt
In Brendlorenzen übersah ein 48-jähriger Autofahrer beim Einfahren auf einen Mitarbeiterparkplatz einer in der Industriestraße befindlichen Firma eine 56-jährige Fußgängerin.

Holztüre in Herschfeld beschädigt – Unbekannter verursacht 150 Euro Schaden
In Herschfeld (Bad Neustadt) wurde zwischen Montag, dem 12.02.2024 und Montag, dem 19.02.2024, gegen 19 Uhr, die Außentür eines Gebäudes, die zu einer Abwasservorrichtung führt, von einem unbekannten Täter beschädigt.

Nach Unfall geflüchtet – Polizei bittet um Hinweise
Am Montag zwischen 17:30 Uhr und 17:50 Uhr parkte ein 28-Jähriger sein Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen.

Graffiti-Schmierereien am Volkshaus – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitag bis Montag Graffiti an die Fassade des Volkshauses in der Landsberger Straße in Meiningen.

Alkoholisierten Autofahrer gestoppt – Verkehrskontrolle bei Urnshausen
Montagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 62-jährigen Autofahrer auf der Bundesstraße zwischen Urnshausen und Langenfeld.

UPDATE – Mit Messer bedroht – Räuberischer Diebstahl auf Tankstelle in Kaltensundheim
Am Montagabend ereignete sich ein beunruhigender Vorfall in der Gemeinde Kaltensundheim (wir berichteten).

BAF Industrie- & Oberflächen-Technik GmbH – Ein Hidden Champion in der Thüringer Rhön
Inmitten der malerischen Landschaft der thüringischen Rhön, in Fischbach, einem Ortsteil der Stadt Kaltennordheim, liegt die BAF Industrie- und Oberflächentechnik GmbH.

Schmalkalden-Meiningen – Veranstalter für Aktionswochen zur Pflege & Gesundheit gesucht
Im Jahr 2024 beteiligt sich der Gesundheits- und Pflegebereich des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen an drei thematischen Aktionswochen.

Auto fängt während der Fahrt an zu brennen – Feuerwehreinsatz in Möhra
Vermutlich aus technischen Gründen hat am Montagnachmittag ein PKW während der Fahrt Feuer gefangen.

Einbruch in Tennishalle – Zeugen in Philippsthal gesucht
Eine Tennishalle in der Straße "Am Bad" wurde in der Nacht zu Freitag Ziel unbekannter Täter.

Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln? – Vortrag in Bad Salzungen 20.2.24
Eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mögen viele schon in der Schublade haben. Doch was wird im Ernstfall mit dem digitalen Nachlass, unseren Daten und Zugängen im Internet?

Alle Familien sind willkommen – Krabbelgruppe in Dermbach startet am 20.2.24
Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Waldstraße in Dermbach lädt alle interessierten Familien herzlich zur offenen Krabbelgruppe für Kinder vom 8. bis 12. Lebensmonat ein!

Mit Messer bedroht – Räuberischer Diebstahl auf Tankstelle in Kaltensundheim
Am Montagabend ereignete sich ein beunruhigender Vorfall in der Gemeinde Kaltensundheim.

Ganz ohne Worte, aber mit ganz viel Gefühl – Flow präsentiert neuestes Werk „Live In Spheres“
Kennen Sie Hans Zimmer? Nein? Sie kennen Hans Zimmer ganz sicher. Er hat für eine Vielzahl großer Hollywood-Blockbuster wie "Gladiator" oder "Fluch der Karibik" die Filmmusik komponiert und ist als deutscher Komponist damit weltberühmt geworden.

Bei Kapazitätsengpässen – DEGUMA stellt Pay-per-hour-Modell für neo-Walzwerke vor
DEGUMA bietet ein Pay-per-hour-Modell an: Betriebe können ab sofort Mischungen an Walzwerken im Werk des Maschinenbauers in Geisa verarbeiten.

Nach Handgemenge im Supermarkt – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei
In der vergangenen Woche konnten drei Männer aufgrund intensiver Ermittlungen der Kripo Schweinfurt festgenommen werden. Dem aktuellen Ermittlungsstand nach haben die drei Tatverdächtigen am 5. Februar 2024 einen 17-Jährigen angegangen und Bargeld gefordert.

FOTOS – Wir feiern die Liebe zum Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim
Ein Valtentinsgottesdienst der besonders liebevollen Art fand gestern in der Kaltensundheimer Kirche statt. In rotem Licht und mit vielen Herzen geschmückt öffnete die St.Albanus Kirche ihr Türe für alle Paare, aber auch einzelnen Besuchern - ob jung oder alt, frisch verliebt oder schon lange verbunden.

Besondere Klimareise nach Jordanien – „Und endlich starteten wir durch“
Unzählige Arztbesuche, unterschiedliche Expertenratschläge, mehrere Klinikaufenthalte, ununterbrochen gut gemeinte Tipps aus allen Richtungen und ständig die Frage, ob der kleine schwer gestürzt sei - das alles und noch viel mehr begleitet einen, wenn man (kleine) Kinder mit starker atopischer Dermatitis/Neurodermitis hat.

Portemonnaie geklaut – Zeugen nach Raubüberfall in Fulda gesucht
In der Schlitzer Straße in Fulda kam es am Sonntagabend zu einem Raub. Gegen 17.30 Uhr war dort ein 18-Jähriger aus Fulda mit seinem Fahrrad unterwegs, als nach derzeitigen Erkenntnissen im Bereich "Alt-Horas-Brunnen" zwei männliche Personen auf ihn zukamen.

Beim Ausparken grünen Pkw beschädigt – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Bereits am 8. Februar 2024 zwischen 18:15 Uhr und 18:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.

Talbach in der 5. Jahreszeit – Völkershausen feierte Karneval
Nachdem die Mehrzweckhalle in Völkershausen in eine gemütliche Narrhalla verwandelt wurde, begannen in Völkershausen - TALBACH - die närrische Tage.

Dachs stirbt an Unfallstelle – Auto nach Wildunfall bei Barchfeld nicht mehr fahrbereit
Zum Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Dachs kam es am Sonntagabend auf der Bundesstraße zwischen Breitungen und Barchfeld.

Beim Wenden zusammengestoßen – 8.500 Euro Schaden in Bad Neustadt
Eine 89-jährige Pkw-Fahrerin wollte am gestrigen Sonntag, gegen 13:30 Uhr, an der Einmündung zur St.-Konrad-Straße in Bad Neustadt wenden.

Unfall in Bad Liebenstein – Zwei Verletzte im Krankenhaus
Sonntagabend befuhr ein 33-jähriger Kleinbus-Fahrer die Bahnhofstraße in Bad Liebenstein. Er wollte an der Kreuzung nach links in die Treonstraße abbiegen und die Ampel zeigte Grün.

Der 80-jährige Günther Raßloff aus Wiesenfeld blickt auf seine bewegte Lebensgeschichte zurück
Am 28. Januar 1944 erblickte Günter Raßloff in Erfurt das Licht der Welt. Sein Vater Alfred war Eisenbahner und die Mutter Erika sorgte zusätzlich als Schneiderin für den Lebensunterhalt der Familie.

Dynamic Billard Eurotour in Tallin – Juri Pisklov aus Fulda belegt den 9. Platz
Die Dynamic Billard Eurotour fand dieses Mal im schönen Tallin in Estland statt. Mit von der Partie waren auch die Fuldaer Bundesligaspieler Juri Pisklov und Tobias Bongers.

„Rhöner Grenzgänger“ auf Mission – Landwirte übergeben Spenden für Kindergärten
Vor Kurzem waren die „Rhöner Grenzgänger“ wieder unterwegs. Dieses Mal auf der thüringischen Seite, um wieder Spendengelder an zwei regionale Kindergärten zu überbringen.

Aufzug durch Dermbach – Friedlicher Bürgerprotest am Mittwoch
Um gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung zu demonstrieren, treffen sich auch in dieser Woche wieder einige Landwirte und weitere Personen, die ihrem Frust Platz machen wollen.

Winter, der keiner war, wurde verabschiedet – Hutzelfeuer in Simmershausen
Der Rhönklub Simmershausen hat auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Hutzelfeuer an der Rhönklubhütte an der Seekutte veranstaltet.

Vorfahrt missachtet – Hoher Sachschaden nach Unfall zwischen Kleinsassen & Wolferts
Am Sonntag befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer aus Hofbieber mit seinem Audi Q3 gegen 11 Uhr die Landesstraße 3330 von Kleinsassen nach Wolferts.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW8
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung in Mellrichstadt 19.2.24
Am Montag, den 19. Februar 2024 findet um 19:30 Uhr in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt eine Bürgerversammlung statt.

Betrunken über Kreisverkehr geflogen & Landung auf Grundstücksmauer hingelegt
Sonntag, den 18.02.2024 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall beim Hämbacher Kreisverkehr.
Der Fahrer eines Mercedes-Benz kam aus Richtung Bad Salzungen und erkannte den Kreisverkehr zu spät. Statt diesen normal zu befahren ging es querfeldein über den Kreisverkehr hinweg in eine Grundstücksmauer, die den Pkw schließlich zum Stillstand brachte.

Auf fremde Rechnung bestellt – Obacht beim Onlineshopping
Zu einer Anzeigenerstattung wegen eines „gehackten Kundenkontos“ kam es am Samstag bei der PI Mellrichstadt. Die 57-jährige Geschädigte bemerkte nach ihrer Bestellung bei einem Online-Versandhaus über ihre Handy-App, dass bereits am 01.02.2024 von ihrem Kundenkonto aus, eine Bestellung im Wert von über 1000,00 Euro getätigt wurde. Diese hat jedoch nicht die Geschädigte selbst veranlasst.

Schuhcontainer in die Streu geworfen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen ca. 02:00 Uhr und 09:20 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter, zwei BRK-Schuhcontainer welche im Bereich des Parkplatzes Streuwiese in Mellrichstadt aufgestellt waren, in die angrenzende Streu geworfen.

Zeuge gesucht – Parkendes Auto in Mellrichstadt beschädigt
Am Samstag wurde eine Sachbeschädigung an einem in der Friedenstraße in Mellrichstadt ordnungsgemäß geparkten Pkw Audi zur Anzeige gebracht.

Vollsperrung & Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Bad Salzungen
Am Samstag, den 17.02.2024 ereignete sich gegen Mittag beim Ortsausgang Bad Salzungen Richtung Barchfeld auf einer Einmündung ein Verkehrsunfall.

Nachbarin mit Machete bedroht in Bad Salzungen
Am 16.02.2024 kam es in den Abendstunden zu Streitigkeiten zwischen Nachbarn in der Straße der Einheit in Bad Salzungen. Grund dafür war laute Musik, die der 37-Jährige Täter in seiner Wohnung hörte.

80 und kein bisschen müde – Im Rhönklub Zweigverein Kaltensundheim gab’s was zu feiern
Im Rhönklub Zweigverein Kaltensundheim gab es kürzlich zwei Jubiläen. Die Kassiererin Ingrid Dreßler und die 2. Vorsitzende, Naturschutzwartin und Jugendwartin, Christel Prüfer, haben neulich ihr 80. Lebensjahr vollendet.

Gemütlich Rausch in Meininger Zelle ausgeschlafen
Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr hatte sich ein 31jähriger Schmalkalder auf Grund reichlichem Alkoholgenuss an seiner Wohnanschrift nicht mehr unter Kontrolle
Zunächst schlug er mit seinem Kopf die Scheibe einer Tür zum Mehrfamilienhaus ein, anschließend schrie und brüllte er derart rum, so dass andere Bewohner Angst vor ihm hatten.

Bart ab – Anzeige wegen Körperverletzung kassiert
Am Freitagabend trafen sich mehrere männliche Personen in einer Gaststätte in Vachdorf und tranken und feierten miteinander. Mit steigendem Alkoholpegel wuchs auch der (Über)Mut, so dass man sich auf einen 67jährigen eingeschossen hatte.

Keine klare Sicht mehr – Scheibenwischer vom parkenden Auto entwendet
Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Meiningen zu einem im Bereich der Leipziger Straße abgeparkten Pkw Audi und entwendeten die Scheibenwischer.

Segen für die Liebe – Gottesdienste zum Valentinstag im Kirchenkreis 17. – 18.2.24
Kirchengemeinden des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach laden rund um den Valentinstag (14. Februar) zu besonderen Gottesdiensten ein...

Führe mich nicht in Versuchung… – Besondere Gottesdienste in Tiefenort & Langenfeld 18.2.24
Versuchungen – überall lauern sie. Die Süßigkeiten im Supermarktregal, die neue Handtasche im Schaufenster, das nette Mädel mit den schönen Augen. Da gibt es so vieles, was auf uns einwirkt.

Nie wieder ist jetzt! – Sonntagsspaziergang für die Demokratie in Fulda 18.2.24
Vor einigen Tagen, am 30. Januar 2024, fand die größte politische Kundgebung, die es jemals in Fulda gab, auf dem Universitätsplatz statt. Fast 10.000 begeisterte Teilnehmer setzten damit in Fulda ein starkes Zeichen für eine lebendige und wehrhafte Demokratie.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 18.2.24

Feuerwehreinsatz am Meininger Staatstheater – Küche steht in Flammen
Am Samstagabend, gegen 18:39 Uhr, wurde die Feuerwehr Meiningen zum Einsatz am Südthüringer Staatstheater gerufen. Ein Brandereignis in der Küche erforderte den schnellen Einsatz der Feuerwehr.

Schneemänner so weit das Auge reicht – Kreative Winterferien in Frankenheim
Nach einer gelungenen Zeugnisausgabe und einem spektakulären Karnevalsumzug durch ihr schönes Dorf, hatten sich die Grundschüler aus Frankenheim ihre Ferien wohl verdient.

14-Jähriger wurde beim Klauen erwischt – Ladendiebstahl im Discounter
Kurz vor Ladenschluss wurde in einem Discounter in der Bad Neustädter Gartenstraße ein 14-jähriger Junge dabei ertappt, wie er mehrere Lebensmittel entwenden wollte.

Vermisste Jugendliche aus Suhl in Bad Neustadt aufgegriffen
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine 15-jährige Jugendliche in der Nähe des Busbahnhofs in Bad Neustadt in Gewahrsam genommen. Grund war eine vorab erstattete Vermisstenmeldung bei der Suhler Polizei.

Ladendiebstahl in Schuhgeschäft – 43-Jährige auf frischer Tat erwischt
Am gestrigen Freitag wurde eine 43-jährige Dame in einem Schuhgeschäft in der Kastanienallee in Bad Neustadt beim Ladendiebstahl erwischt.

Idylle pur in Kranlucken – Ein liebenswerter kleiner Ort im Kohlbachtal
Viele kennen sicher den Ausspruch: „Da geht einem das Herz auf“. Genau dieses Gefühl umschmeichelt das Herz, wenn man an der Landstraße bei Schleid abbiegt.

Bargeldversorgung in der Region – Volks- & Raiffeisenbanken achten auf Sicherheit
Die Kreditinstitute Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg, Raiffeisenbank im Fuldaer Land, VR-Bank NordRhön und VR Bank Fulda geben eine gemeinsame Erklärung für die Region ab.

Volkshochschule Wartburgkreis – Viele neue Kurse zum Start ins Frühlingssemester
Die vhs Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen sowie den elf Außenstellen startet am 26. Februar in das Frühlingssemester.

Kia beschädigt & abgehauen – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Donnerstag, 16 Uhr, bis Freitag, 11 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in Eiterfeld - Arzell, An der Schlierbach 12.

Geparkten Pkw in Hünfeld beschädigt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag wurde in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15 Uhr ein blauer Opel Corsa, welcher in der Kreuzbergstraße 24 in Hünfeld geparkt stand, am rechten Heck leicht beschädigt.

Wohnhaus brennt in Schenklengsfeld – Ursache unklar
Am Donnerstag kam es zum Brand eines Fachwerkhauses in der Konroder Straße in Schenklengsfeld.

Moped & Pkw krachen ineinander – 15-Jähriger in Philippsthal leicht verletzt
Am Mittwoch, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer aus Philippsthal mit seinem Fahrzeug die Südstraße aus Richtung B62 in Richtung Krähenweg.

Hutzelfeuer & Live-Musik – Unsere Wochenend-Tipps für Euch
Die vierzigtägige Fastenzeit hat begonnen und die Karnevalssaison ist nun vorbei. Dennoch finden in der Rhön auch weiterhin viele tolle Veranstaltungen statt.

Wir feiern die Liebe – Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim 17.2.24
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Samstag, den 17. Februar 24 um 18 Uhr zum Valentinsgottesdienst in die St. Albanus Kirche nach Kaltensundheim ein.

Live-Musik im Pressenwerk – Sheller Evergreens in Bad Salzungen 17.2.24
Nach zahlreichen kleinen Auftritten, unter anderem in der Stupps-Brauerei, dem Bierfein und dem Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, plant die Band am Samstag, den 17. Februar 2024 einen Auftritt im Pressenwerk Bad Salzungen.

Weihnachtsbäume werden verbrannt – Knutfest in Andenhausen 17.2.24
Der Heimat- & Förderverein Andenhausen lädt am Samstag, den 17. Februar 2024, zum Knutfest ein.

„Nurde Helau!“ & „Willkommen im Wald“ an der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim
Vielfältige Aktivitäten und Neuheiten warteten zu Beginn des Jahres auf die Kaltennordheimer Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4.

Hexenpfad will „Deutschlands Schönster Wanderweg“ werden – Voting gestartet
Durch die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ wird jährlich ein deutschlandweiter Wettbewerb "Deutschlands Schönster Wanderweg" ausgeschrieben, der jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Wanderbegeisterte in seinen Bann zieht.

Valentinstag in Bernshausen – Paradiesbaum mit Misteln & Früchten der Erkenntnis
Zum Valentinstagsgottesdienst in Bernhausen stand wieder der Paradiesbaum im Mittelpunkt. Jetzt aber mit Misteln und den Früchten der Erkenntnis geschmückt.

Das Miteinander im Wartburgkreis – Demokratieprojekte werden gefördert
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Die Kernziele lauten: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Wurst & Käse in Nordheim gestohlen – 31-Jähriger bekommt Hausverbot
Mehrere Packungen Wurst und Käse gestohlen hat am Donnerstagmorgen ein 31-Jähriger im Rewe-Markt in Nordheim v. d. Rhön.

Vom Paketzusteller beleidigt – Polizei ermittelt
Anzeige wegen Beleidigung erstattete am Donnertag ein Mann aus Hollstadt.