Die große Weihnachtskrippenausstellung von Familie Wetzel in Weißendiez hat die zahlreichen Besucher im Herzen berührt.
Jahr: 2024

Erweiterung ab März – Callheinz fährt bald auch in Höchheim & Bundorf
"On Demand", also "Auf Abruf", kennen wir alle von Videos/Fernsehen. Das gibt's im Landkreis Rhön-Grabfeld seit Herbst aber dank "callheinz" auch in Sachen Verkehr.

In den Gegenverkehr gekommen – 89-Jähriger im Krankenhaus – Zeugen gesucht
Am Donnerstag gegen 12:45 Uhr meldete ein Zeuge einen Mercedes-Fahrer in Bad Salzungen, welcher immer wieder in den Gegenverkehr geriet und dadurch entgegenkommende Autofahrer reagieren mussten.

Zeugenaufruf nach Spiegelklatscher in Breitungen – Wer hat was gesehen?
Donnerstagmittag gegen 12:15 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Eisenacher Straße in Breitungen.

Zigarettenautomat in Melkers leergeräumt – Zeugen gesucht
Donnerstagnachmittag meldete eine Zeugin einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Straße "Unterdorf" in Melkers.

Im Graben gelandet – Unfall zwischen Schweina & Barchfeld
Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Freitag gegen 1:00 Uhr ein 20-jähriger BMW-Fahrer auf der Landstraße zwischen Schweina und Barchfeld nach rechts von der Straße ab.

Bauernproteste in Floh-Seligenthal – Bundesminister Robert Habeck zu Besuch bei Viba Sweets
Der Besuch von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Vizekanzler, bei der Firma Viba Sweets GmbH in Floh-Seligenthal war am Donnerstag von einem deutlichen Protest begleitet.

Sportlerheim in Bischofsheim aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
Ein Mitteiler gab am Donnerstag an, dass ein Nebengebäude des Sportheims im Bischofsheimer Ortsteil Frankenheim aufgebrochen worden war.

Schwelbrand entzündet – Feuerwehreinsatz auf dem Rhönland-Hof in Dermbach
Auf dem Gelände der Rhönland eG in Dermbach kam es am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. In einer Halle, wo Abfälle und Gärstoffe gelagert werden, entwickelte sich Rauch.

Verkehrsbehinderungen wegen Protestfahrt & Mahnfeuer bei Bad Salzungen
Am heutigen Freitag, den 16. Februar, kommt es erneut zu Verkehrsbehinderungen durch einen Autokorso von Bad Salzungen in Richtung Barchfeld mit anschließendem Mahnfeuer am Kiessee Immelborn.

Wunderschöne Orchideen & mehr – Neuer Blumenladen in Ostheim eröffnet
Sich selbst einen Platz zum Träumen schaffen. Und nach Möglichkeit ein paar Sonnenstrahlen erhaschen. In der kalten Winterzeit ist das mehr nötig denn je.

Polizeiliche Bilanz zum Besuch des Bundesministers Robert Habeck in Floh-Seligentahal
Am Donnerstag besuchte der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, den Produktionsstandort der Firma "Viba Sweets GmbH" in Floh-Seligenthal.

Singspiel für die ganze Familie – Gabi & Amadeus Eidner kommen nach Klings 16.2.24
Am Freitag, 16. Februar 2024 lädt die Kirchgemeinde Klings zu einem Singspiel für jung und alt - für die ganze Familie in die Kirche Klings ein.

Für einen vielfältigen Wartburgkreis – Mahnwache in Bad Salzungen 16.2.24
Der "Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" organisiert eine Mahnwache, die am Freitag, den 16. Februar 2024 ab 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Salzungen stattfinden wird und von Pfarrer Karl Weber angemeldet wurde.

Legendäre Persönlichkeit der Rhön – Sebastian Kehl & sein Leben für den Fußball
Sebastian Walter Kehl erblickte am 13. Februar 1980 in der Domstadt Fulda das Licht der Welt. Seine Kindheit verbrachte er im idyllischen Dörfchen Lahrbach, ein Ortsteil der Rhönstadt Tann im Dreiländereck Thüringen, Hessen und Bayern/Franken gelegen.

Investitionen in Tourismus zahlen sich aus – Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen in Fulda
Erstmals hat Fulda die „Schallmauer“ von 700.000 Gäste-Übernachtungen pro Jahr durchbrochen. 2023 zählten die Hotels und Pensionen der Stadt insgesamt 739.012 Übernachtungen, das waren 11,4 Prozent mehr als im Jahr 2022 und sogar noch deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019, als im Jahr des Stadtjubiläums „1.275 Jahre Fulda“ knapp 693.000 Übernachtungen registriert wurden.

Großzügige Spende – Herrmann Massivholzhaus unterstützt Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Einen geliebten Menschen zu verlieren – eine der schlimmsten und belastendsten Situationen, mit denen sich Angehörige und Familien konfrontiert sehen.

UPDATE – A4 nach stundenlanger Vollsperrung bei Gerstungen wieder frei
Auf der Bundesautobahn 4 kam es am Donnerstag, gegen 5 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Wommen und Obersuhl zu einem Verkehrsunfall.

In Heringer Apotheke – Festnahme nach Einreichung gefälschter Rezepte
Beamte der Kriminalpolizei aus Bad Hersfeld nahmen am Dienstag einen 26-jährigen Mann aus Heringen auf frischer Tat fest, nachdem er in einer Heringer Apotheke versucht hatte, mit einem gefälschten Rezept verschreibungspflichtige Arznei- und Betäubungsmittel zu erlangen.

Schilder & Wegweiser in Schenklengsfeld beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben zwischen Freitagabend und Samstagnacht ein Trägerrohr in Schenklengsfeld durchgesägt, an welchem mehrere Wegweiser angebracht waren.

Nach Schussabgabe auf Lkw – Tatverdächtiger in Haft
Nach der Schussabgabe auf einen auf der Überholspur befindlichen Lkw am 23. Januar 2024 auf der A7, bei der der betroffene Fahrzeugführer glücklicherweise unverletzt blieb, nahm die Polizei Osthessen am Montag einen 43-jährigen Tatverdächtigen aus Rumänien fest.

Fahrrad in Mittelstreu gefunden – Eigentümer gesucht
Den Beamten der PI Mellrichstadt wurde am Mittwochmorgen ein Fundfahrrad am Streuufer in Mittelstreu mitgeteilt. Laut Mitteiler lag das Fundstück schon einige Tage an Ort und Stelle.

Über 1,3 Promille – Betrunkener Fahrer in Mellrichstadt gestoppt
In der Hendunger Straße in Mellrichstadt wurde am Mittwochabend ein 59-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Gasflasche in Meiningen gestohlen – Polizei bittet um Mithilfe
Am Mittwoch gegen 3:30 Uhr kletterte ein bislang unbekannter Dieb über eine etwa 1,80 m hohe Umgrenzung eines Grundstückes in der Dammstraße in Meiningen.

25 Paletten in Schmalkalden gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Montagabend zwischen 20 Uhr und 20:30 Uhr klauten bislang unbekannte Täter ca. 25 Euro-Paletten vom Gelände eines Baumarktes in der Straße "Am Bad" in Schmalkalden.

E-Bike aus Tiefgarage geklaut – Zeugen in Untermaßfeld gesucht
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Montag 10 Uhr bis Mittwoch 9:30 Uhr ein E-Bike aus der Tiefgarage in der Straße "In der Huthweide" in Untermaßfeld.

Unterstützung für Rotmilan-Kartierung in der hessischen Rhön – Schulung für Ehrenamtliche
Schon bald werden die ersten Rotmilane aus ihren Winterquartieren zurück in die Rhön kehren. Anknüpfend an das länderübergreifende Rotmilan-Artenhilfsprojekt (2014-2020) werden die Bestände des Rhöner Charaktervogels auch weiterhin erfasst.

Landkreis SM sucht Pflege- & Adoptiveltern – Eine neue Chance für Kinder & Jugendliche in Not

AUSVERKAUFT – Bruce Springsteen Abend in Bad Salzungen 17.2.24
Am Samstag, den 17. Februar 2014 findet im Bad Salzunger Kulturkeller ein mit Thunder Road – ein Bruce Springsteen Abend - statt.

Angriff auf Rettungsdienstmitarbeiter & Polizisten – Zeugenaufruf nach Körperverletzung
Die Polizei Fulda nahm am Samstagabend zwei männliche Personen im Alter von 14 und 18 Jahren, nach dem Angriff auf die Besatzung eines Rettungswagens und auf Polizeibeamte, fest.

Reifenschaden – A4 nach LKW-Unfall bei Gerstungen gesperrt
Heute Morgen kam gegen 5.30 Uhr es auf der A4 in Fahrtrichtung Westen, etwa 1 Kilometer vor Gerstungen (Kilometer 327) zu einer Vollsperrung nach einem Verkehrsunfall.

AUSVERKAUFT – Reichsarbeitsdienst in der Rhön – Vortrag in Dermbach 15.2.24
Nach dem äußerst beeindruckenden Vortrag über den Reichsarbeitsdienst (RAD) in der Rhön, der am 25. Januar von Gerhard Schätzlein im Saal des Dermbacher Schlosses gehalten wurde und über den der Rhönkanal ausführlich berichtete, können sich Interessierte auf eine Wiederholung freuen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 15.2.24
Der Blinden-und Sehbehindertenverband der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Donnerstag, den 15. Februar 2024 um 16 Uhr sehr herzlich zum Gruppentreffen in das Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein!

Veranstaltungen für Klein & Groß im Planetarium Bad Salzungen – Nächster Termin 15.2.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu folgenden Februar-Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein...

Winterferienspiele im Jugendclub – Caritas lädt nach Klings ein 15.2.24

FOTOS – Vacha außer Rand & Band – Der Straßenkarneval am Rosenmontag war phänomenal!
Mit mehr als 80 Bildern zum Rosenmontagsumzug feierten die Narren den Carneval in Vacha. Tausende Zuschauer zogen sich auf der knapp drei Kilometer langen Umzugsstrecke entlang und feierten ausgelassen.

Ein Kunstwerk mit Vergangenheit – Die Geschichte des Lutherdenkmals in Möhra
Das 560 Einwohner zählende, traumhaft gelegene Fachwerkdorf Möhra, wird direkt von der Landstraße 1023 durchquert und befindet sich nördlich der Kreisstadt Bad Salzungen und in Westthüringen am Thüringer Wald.

Strahlende Kinderaugen & flauschige Vierbeiner – Eselabenteuer der Junior Ranger
Die malerische Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit einem tierischen Begleiter ganz neu erleben: Gemeinsam mit den beiden Eseln Max und Moritz erkunden die Junior Ranger aus Hilders bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Simone Guiducci und Sigrid Goldbach das Ulstertal.

Seit der Gründung dabei – Erwin Meusel aus Denkmalbeirat des Wartburgkreises verabschiedet
In der Denkmalbeiratssitzung, die am 30. Januar stattfand, wurde der langjährige Vorsitzende, Erwin Meusel, gebührend von Landrat Reinhard Krebs und den Beiratsmitgliedern aus dem Denkmalbeirat des Wartburgkreises verabschiedet.

Danke für 3 tolle Tage in Unterbreizbach – Schlehnbachshausen hat es krachen lassen

UPDATE – Schwerer Unfall in Langenfeld – Gartentor durchstoßen & gegen Baum gekracht
Im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Unfall (wir berichteten).

Tierschutzverein Meiningen – Rusty, Lars & Josefa brauchen tierliebe Menschen
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche drei kuschelige Vierbeiner vor. Ein gefundener Kater möchte zurück zu seiner Familie, zwei weitere „Langzeit-Insassen“ suchen ein Für-immer-Zuhause.

Türen beschädigt – Beziehungsstreit in Mellrichstadt artet aus
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Dienstag eine Vermieterin aus Mellrichstadt.

Styroporteile am Straßenrand abgelagert – Wer kann Hinweise geben?
Eine illegale Müllablagerung am Straßenrand wurde der Polizeidienststelle am Dienstag mitgeteilt.

Grablampe in Ostheim geklaut – Zeugen gesucht
Dass vom Grab seiner Eltern eine Lampe entwendet worden war, musste ein 76-Jähriger am Montag feststellen. Die bronzene Grablampe war am Grabstein befestigt gewesen.

Wo Jung & Alt zusammen feiern – Volles Programm zur Fremdensitzung in Großentaft
Die Fremdensitzung des Fastnachtsclub Kolping Großentaft, unter dem Motto „Ein Ausflug in die 'Däfter Traumfabrik'“, war ein voller Erfolg.

Versuchter Einbruch in Bad Salzungen – Polizei bittet um Hinweise
Am Sonntag gegen 0:30 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann ein umzäuntes Grundstück in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Er machte sich an der verschlossenen Hauseingangstür des Einfamilienhauses zu schaffen.

Autoreifen in Tiefenort zerstochen – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Montagmittag 11:30 Uhr bis Montagnachmittag 15:50 Uhr zerstachen unbekannte Täter die beiden Reifen der Fahrerseite eines in der Landwehrgasse in Tiefenort geparkten Autos.

Über 1,5 Promille – Alkoholisierten Transporterfahrer in Walldorf gestoppt
Am späten Dienstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 43-jährigen Lkw-Fahrer auf der Bundesstraße 19 bei Walldorf.

Radfahrer fährt Fußgängerin an & flüchtet – Zeugen in Meiningen gesucht
Dienstagnachmittag kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einer Fußgängerin am Markt in Meiningen. Sowohl der
Radfahrer als auch die 56-Jährige stürzten.

Ohne Führerschein geblitzt – Anzeige für 53-Jährigen
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Geschwindigkeitskontrollen in der Eisenacher Straße in Breitungen durch.

VIDEO – Dieser kleine Kerl braucht Deine Hilfe – Spendenaktion für kranken Kater gestartet
Völlig entkräftet, dehydriert und in allgemein katastrophalem Zustand kam ein nicht kastrierter, nicht gekennzeichneter Fundkater aus Dermbach bei der Tierhilfe in Bad Salzungen an.

ACHTUNG! – Vollsperrung nach Unfall in Bad Salzungen
Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B285, in der Hauptstraße in Bad Salzungen.

Mit viel Witz, Tanz & Gesang – In Frankenheim wurde Karneval gefeiert
Der Frankenheimer Carnevals Club blickt auf ein erfolgreiches Faschingswochenende zurück.

Paare werden gesegnet – Valentinstag in Bernshausen 14.2.24
Am 14. Februar 2024 wird herzlich zum Valentinsabend nach Bernshausen eingeladen.

FOTOS – Prinzen, Blumen & Ballonfahrer – Bunter Karnevalsumzug in Ketten
Prinz Philip I. vom Löwenbändiger zur Trabert Ranch und seine Lieblichkeit Prinzessin Andrea II. vom wilden Ross zu Walkes zogen am Sonntag mit der Kettner Narrenschar und Freunden durch das buntgeschmückte Dorf.

FOTOS TEIL 1 – Tausende Narren feiern in Geisa – Viel los beim Rosenmontagsumzug
Mit viel Liebe zum Detail, Stimmungsmusik und schillernden Kostümen begeisterten fast 60 Umzugswägen, Fußgruppen und Kapellen am Rosenmontag die rund 5.000 Besucher, die am Geisaer Straßenrand den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feierten.

FOTOS TEIL 2 – Tausende Narren feiern in Geisa – Viel los beim Rosenmontagsumzug
Mit viel Liebe zum Detail, Stimmungsmusik und schillernden Kostümen begeisterten fast 60 Umzugswägen, Fußgruppen und Kapellen am Rosenmontag die rund 5.000 Besucher, die am Geisaer Straßenrand den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feierten.

FOTOS TEIL 3 – Tausende Narren feiern in Geisa – Viel los beim Rosenmontagsumzug
Mit viel Liebe zum Detail, Stimmungsmusik und schillernden Kostümen begeisterten fast 60 Umzugswägen, Fußgruppen und Kapellen am Rosenmontag die rund 5.000 Besucher, die am Geisaer Straßenrand den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feierten.

FOTOS TEIL 4 – Tausende Narren feiern in Geisa – Viel los beim Rosenmontagsumzug
Mit viel Liebe zum Detail, Stimmungsmusik und schillernden Kostümen begeisterten fast 60 Umzugswägen, Fußgruppen und Kapellen am Rosenmontag die rund 5.000 Besucher, die am Geisaer Straßenrand den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feierten.

FOTOS TEIL 5 – Tausende Narren feiern in Geisa – Viel los beim Rosenmontagsumzug
Mit viel Liebe zum Detail, Stimmungsmusik und schillernden Kostümen begeisterten fast 60 Umzugswägen, Fußgruppen und Kapellen am Rosenmontag die rund 5.000 Besucher, die am Geisaer Straßenrand den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feierten.

LKW brennt bei Hünfeld – Hoher Sachschaden & keine Verletzten
Am Dienstag brannte gegen 9.45 Uhr auf dem Rastplatz Günterswald auf der A 7, in Fahrtrichtung Süd, ein Lkw.

Jetzt informieren – Flächenverpachtung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Ab sofort besteht die Möglichkeit, dem Landkreis Rhön-Grabfeld Interesse an der Pacht von landwirtschaftlichen Flächen in der Hochrhön ab 2025 mitzuteilen.

Partnerschaft für Demokratie Schmalkalden-Meiningen – Projektförderung bis 31.3.24
Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS). Auch 2024 soll diese Förderung fortgesetzt werden.

Leg’ auf! – Wieder Betrugsversuche über Telefon vor allem bei älteren Menschen
Die Polizeiinspektion Bad Neustadt/Saale möchte gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Unterfranken auf die aktuellen Gefahren von Betrugsversuchen über das Telefon hinweisen, nachdem weiterhin verschiedene Betrugsmaschen auch im Landkreis Rhön-Grabfeld im Umlauf sind.

FOTOS TEIL 1 – Fastnacht in Grüsselbach – Endloser Rosenmontagszug & Sonnenschein
Der Wettergott war den Narren hold. Überaus zahlreich waren die Schaulustigen beim Rosenmontagszug in den kleinen Ort Grüsselbach im Hessischen Kegelspiel erschienen.

FOTOS TEIL 2 – Fastnacht in Grüsselbach – Endloser Rosenmontagszug & Sonnenschein
Der Wettergott war den Narren hold. Überaus zahlreich waren die Schaulustigen beim Rosenmontagszug in den kleinen Ort Grüsselbach im Hessischen Kegelspiel erschienen. Hier kommen weitere Fotos vom gut besuchten Umzug bei strahlendem Sonnenschein!

FOTOS TEIL 3 – Fastnacht in Grüsselbach – Endloser Rosenmontagszug & Sonnenschein
Der Wettergott war den Narren hold. Überaus zahlreich waren die Schaulustigen beim Rosenmontagszug in den kleinen Ort Grüsselbach im Hessischen Kegelspiel erschienen. Hier kommen weitere Fotos vom gut besuchten Umzug bei strahlendem Sonnenschein!

Amt nach 20 Jahren niedergelegt – Feuerwehr Simmershausen unter neuer Wehrführung
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Simmershausen am 21. Januar 2024 wurde die Wehrführung neu gewählt. Der bisherige Wehrführer Ingo Habig legte nach 20 Jahren sein Amt nieder.

Terrasse steht in Flammen – 50.000 Euro Schaden in Schmalkalden
Aus bislang nicht geklärten Gründen brannte es Montagabend auf einer Terrasse eines Hauses auf dem Möckerser Berg in Schmalkalden.

Verkehrskontrolle in Wasungen – Berauschte 37-Jährige gestoppt
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend eine 37-jährige Autofahrerin in der Meininger Straße in Wasungen.

Fünf Tonnen Buntmetall entwendet – Zeugen in Breitungen gesucht
Bislang unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagmittag in einer Firma in der Nordstraße in Breitungen zu schaffen.

Jetzt anmelden! – Ab in den Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Die nächsten Sommerferien werden langsam geplant. Da wird es höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wohin es gehen soll.

Rosenmontag in Osthessen – Polizei zieht Bilanz
Am gestrigen Rosenmontag nahm die Fastnachtszeit - wie in jedem Jahr - ihren Höhepunkt. Tausende Närrinnen und Narrhalesen feierten in ganz Osthessen bei wechselhaftem Wetter auf verschiedenen Veranstaltungen und Umzügen ausgelassen und in den allermeisten Fällen friedlich.

Prunksitzung, Kostümball & MEGA Umzug – Närrische Tage in Geisa 10. – 13.2.24
Das karnevalistische Treiben erlebt am Wochenende auch in der Hochburg Geisa seinen Höhepunkt.

500 Jahre Karneval in Wasungen – „Hüsch wäerd´s wärn“ 13.2.24

Für Frühling & Ostern – Filzkurs für Kinder in Bad Salzungen 13.2.24
Kinder ab 6 Jahre können am Dienstag, den 13. Februar 2024 in der vhs Wartburgkreis in der Andreasstraße 11 in Bad Salzungen von 9:30 bis 11:45 Uhr von Kursleiterin Andrea Krichling etwas über das Handwerk des Filzens erfahren und natürlich selber tätig werden.

FOTOS TEIL 1 – Beste Stimmung trotz Regenwetter – Karnevalsumzug in Zella
Angeführt von Prinz Christian I vom Schwarzen Loch zur Bahnhofsallee und Prinzessin Stefanie I vom Klingser Steh zogen am Sonntagnachmittag rund 150 Teilnehmende durch die bunten Straßen der Rhöngemeinde Zella.

FOTOS TEIL 2 – Beste Stimmung trotz Regenwetter – Karnevalsumzug in Zella
Angeführt von Prinz Christian I vom Schwarzen Loch zur Bahnhofsallee und Prinzessin Stefanie I vom Klingser Steh zogen am Sonntagnachmittag rund 150 Teilnehmende durch die bunten Straßen der Rhöngemeinde Zella.

FOTOS TEIL 3 – Beste Stimmung trotz Regenwetter – Karnevalsumzug in Zella
Angeführt von Prinz Christian I vom Schwarzen Loch zur Bahnhofsallee und Prinzessin Stefanie I vom Klingser Steh zogen am Sonntagnachmittag rund 150 Teilnehmende durch die bunten Straßen der Rhöngemeinde Zella.

FOTOS TEIL 4 – Beste Stimmung trotz Regenwetter – Karnevalsumzug in Zella
Angeführt von Prinz Christian I vom Schwarzen Loch zur Bahnhofsallee und Prinzessin Stefanie I vom Klingser Steh zogen am Sonntagnachmittag rund 150 Teilnehmende durch die bunten Straßen der Rhöngemeinde Zella.

FOTOS TEIL 5 – Beste Stimmung trotz Regenwetter – Karnevalsumzug in Zella
Angeführt von Prinz Christian I vom Schwarzen Loch zur Bahnhofsallee und Prinzessin Stefanie I vom Klingser Steh zogen am Sonntagnachmittag rund 150 Teilnehmende durch die bunten Straßen der Rhöngemeinde Zella.

FOTOS TEIL 1 – Schlipssteller Helau – Närrischer Umzug durch Borsch
Der erste Teil der Fotogalerie: Auch dieses Jahr hieß es wieder „Schlipssteller Helau“ in dem Rhöndorf Borsch.

FOTOS TEIL 2 – Schlipssteller Helau – Närrischer Umzug durch Borsch
Der zweite Teil der Fotogalerie: Auch dieses Jahr hieß es wieder „Schlipssteller Helau“ in dem Rhöndorf Borsch.

FOTOS TEIL 3 – Schlipssteller Helau – Närrischer Umzug durch Borsch
Der dritte Teil der Fotogalerie: Auch dieses Jahr hieß es wieder „Schlipssteller Helau“ in dem Rhöndorf Borsch.

Willkommen in Stadtlengsfeld – Erfreuliche Verstärkung im Praxis-Team Hoßfeld
Der Ortsteilbürgermeister der Stadt Stadtlengsfeld, Herr Michael Deisenroth, begrüßte am 19. Januar 2024 Frau Dr. Dorothee Kopf im Praxis-Team Hoßfeld.

VG Hohe Rhön nicht erreichbar – Technische Probleme in Kaltensundheim
Aufgrund technischer Probleme ist die Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön in Kaltensundheim bis Dienstag, voraussichtlich 14 Uhr, nicht erreichbar.

Selbstgefährdung – 62-Jähriger in Klinikum eingewiesen
Durch eine Mitarbeiterin des Campus wurde mitgeteilt, dass sich ein 62-jähriger Mann erneut bei ihnen befindet.

Willkommen in der Taverne „Vachwerk” – Die Götter aus Vacha feiern Karneval
Mit einer Reise in die griechische Antike begrüßte der CCV seine Gäste zur 64. Karnevalssaison im Vachwerk.

Top-Spiel gegen Gelnhausen – SG Johannesberg unterliegt knapp
Schade. Obwohl die SGJ dieses Mal etwas ersatzgeschwächt antreten musste, war das Team trotzdem drauf und dran, dem Tabellenzweiten der Oberliga aus Gelnhausen ein Bein zu stellen.

Faschingsumzug in Mellrichstadt – Ehemann störte Behandlung seiner betrunkenen Frau
Insgesamt verlief der Mellrichstädter Faschingsumzug am Sonntag sehr ruhig und es kam zu keinerlei größeren Einsätzen.

UPDATE – Vermisste 77-Jährige wurde gefunden
Die seit Sonntagabend vermisste Marga K. konnte heute Morgen im Bereich von Großeichen wohlbehalten aufgefunden werden.

E-Bike aus Keller geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter verschafften sich am Freitag zwischen 12 Uhr und 18 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Kellerabteil in einem Mehrfamilienhauses in der Mauergasse in Meiningen.

In Meininger Zahnarztpraxis eingebrochen – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag gegen 01:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in den Keller einer Zahnarztpraxis in der Elisabeth-Schumacher-Straße in Meiningen ein.

Mit über 1,6 Promille durch Breitungen – Betrunkener Radfahrer gestürzt
Am frühen Sonntagmorgen stürzte ein 21-Jähriger mit seinem E-Bike in der Poststraße in Breitungen.

Kleine Stars verzaubern die Gäste – Turbulenter Kinderfasching in Wiesenfeld
Auch in der kleinen Rhöngemeinde Wiesenfeld, einem Geisaer Stadtteil, trafen sich zahlreiche Mädchen und Jungen in der Feuerwehr zu einer turbulenten Kinderfaschingsfeier. Eingeladen waren die Eltern, Großeltern, alle Dorfbewohner und Gäste.

Am Glücksrad drehen & Gutes tun – Spendenaktion in Vacha gestartet
Im Vachaer Baby- und Kindermodengeschäft von Barbara Wegner findet zurzeit eine tolle Glücksradaktion statt.

Tänze & fetzige Musik begeisterten das Publikum beim Gardeabend in Grüsselbach
Eine Narrhalla voller Narren war das Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach am Samstagabend. Der Karneval-Verein Grüsselbach (KVG) hatte viele befreundete Fastnachtsgruppen eingeladen.

Spannende Lösungsansätze – Zwölftklässler aus Ruhla forschen zum Handwerk
Etwas muss getan werden, um das Handwerk in Zeiten des Fachkräfte-mangels zu sichern. Zu diesem Ergebnis kommen vier angehende Abiturienten am Gymnasium Ruhla, die sich im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit in der 12. Klasse dem Thema „Handwerk im Wartburgkreis“ gewidmet haben.

Karnevalsumzug & Jubiläumssaison – Mega Party in Dermbach zum 70. Geburtstag
Der Sonntag in Dermbach war geprägt von fröhlicher Narretei und ausgelassener Stimmung, denn die Rhöngemeinde feierte ihren bunten Faschingssonntag mit einem spektakulären Karnevalsumzug.