Der Feuerwehrverein Barchfeld / Werra e.V. bedankt sich bei den Kindergärten für die Unterstützung zum Festwochenende anlässlich des 100-jährigen Jubiläums.
Jahr: 2024

Zeugenaufruf – Unbekannte brechen in Tanner Sägewerk ein – 3.000 Euro Schaden
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Mittwoch, zwischen 1.40 und 2.10 Uhr, in die Büroräume eines Sägewerks in der Straße „An der Lauterbach“ in Tann ein.

Einbrecher hinterlassen 1.500 Euro Schaden – Zeugen in Eiterfeld gesucht
In der Straße "Am Bahnhof" in Eiterfeld brachen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in einen Baustoffladen ein.

Kontrolle verloren – 18-Jähriger prallt gegen Baum & verletzt sich schwer
Ein 18-jähriger Daimler-Fahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Donnerstag schwer verletzt.

Rettungshubschrauber vor Ort – Radfahrer nach Unfall in Geisa schwer verletzt
Donnerstagvormittag wurde ein 70-jähriger Radfahrer in der Industriestraße in Geisa von einem Lkw erfasst.

Malleparty mit ISI GLÜCK wird verschoben – DJ Alex legt in Geisa auf 2.2.24
Aufgrund einen TV-Auftritts wurde der für Freitag, den 2. Februar 2024, geplante Auftritt des Mallorca-Stars ISI GLÜCK leider abgesagt.

Tickets sichern – Seniorenfastnacht in Hünfeld 2.2.24
Die Weihnachtszeit ist kaum vergangen, da startet bereits die närrische Zeit. Für die Seniorenfastnacht der Stadt Hünfeld am Freitag, 2. Februar, ab 16.01 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf am Donnerstag, 11. Januar, im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld.

Wanderer & Jäger bitte aufpassen – Truppenübungen im Wartburgkreis 1. & 2.2.24
Die Bundeswehr führt vom 1. und 2. Februar sowie am 15. Februar eine Übung durch.

Akute Gefahrenlage – VR Bank Fulda hat Angst vor Automatensprengungen
Aufgrund einer „akuten Gefahrenlage“, wie das Unternehmen die derzeitige Situation beschreibt, sind die Geldautomaten der VR Bank Fulda eG aktuell nur zu den regulären Öffnungszeiten der Kaltennordheimer Bankfiliale geöffnet.

Stadtführung durch Tann – Wenn Klingser Ehrenamtler auf Schlenderweintour gehen
Wer sich für die Gesellschaft und für ein Miteinander einsetzt und einbringt, wer seine Freizeit zum Wohle seiner Mitmenschen opfert, wer sich in verschiedenen Bereichen der Vereine, Organisationen und Initiativen ehrenamtlich engagiert, denen gehört eine ganz persönliche Wertschätzung und Dank.

„Heimat“ als wertvollstes Geschenk – Besuchsdienst als ehrenamtliche Tätigkeit für die Gesellschaft
In Deutschland leiden nicht nur ältere Menschen unter Einsamkeit. Ein Hilfsprojekt der evangelischen und katholischen Kirche möchte den Betroffenen helfen und ihnen Zeit zum Zuhören und Reden schenken.

UPDATE – K 87 bei Hauenhof wieder für den Verkehr freigegeben
Wegen Vereisung der vom Hochwasser betroffenen Flächen im Straßenbereich der K 87 östlich der Ortslage Hauenhof (Gemeinde Barchfeld-Immelborn) und abgeschwemmtem Bankett musste die Straße bis zur Wiederherstellung der Verkehrsanlage bis Mittwoch voll gesperrt bleiben.

WVS Bad Salzungen informiert – Wasserzähler werden gewechselt
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.

Vorfahrt missachtet – Mehrere Unfälle bei Mellrichstadt
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt ereigneten sich am Mittwoch drei Verkehrsunfälle aufgrund von Vorfahrtsverletzungen.

Vier Heuballen in Steinbach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter öffneten in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochvormittag gewaltsam ein Scheunentor in der Straße "Birkicht" in Steinbach (Bad Liebenstein).

Spiegel abgefahren & abgehauen – Zeugen in Wasungen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Donnerstag gegen 11:20 Uhr auf der Oberen Hauptstraße in Wasungen.

Mit 100 km/h durch Meiningen – Flucht vor Verkehrskontrolle gescheitert
Donnerstagmorgen gegen 02:30 Uhr versuchte sich ein Audi-Fahrer in Meiningen durch Flucht einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Dabei fuhr er mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h durchs Stadtgebiet.

Fiat nicht versichert – Blitzerfoto deckt Straftat auf
Ein Blitzerfoto überführte Mittwochnachmittag die Fahrt eines Autofahrers mit entstempelten Kennzeichen in Suhl.

UPDATE – 72-Jähriger wurde angefahren – Tödlicher Verkehrsunfall in Rotenburg an der Fulda
Ein 70-jähriger Mann aus Bebra befuhr am Mittwochabend, gegen 18.50 Uhr, mit einem VW Golf die K 60 (Dickenrücker Straße) aus Richtung Rotenburg-Dickenrück kommend in Richtung Rotenburg a. d. Fulda.

Schmalkalden-Meiningen auf der Grünen Woche – Urlauber gewonnen & Dillhappen verkauft
Mit einer beeindruckenden Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten, touristischen Highlights und kreativen Aktionen präsentierte sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf der Internationalen Grünen Woche 2024 in Berlin.

VIDEO – Landwirte haben die „Schnauze voll“ – Protestaktion auf der Hohen Geba
Am Mittwochabend trafen sich zahlreiche Landwirte auf der Hohen Geba, um gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren.

Bundespräsident a.D. zu Besuch am Grünen Band – Christian Wulff auf Point Alpha
Zusammenhalt in der Gesellschaft, Zukunft der Demokratie, Mut zum Wandel – das sind Denkaufgaben, die die Gedenkstätte Point Alpha als besonderes Zeitzeugnis an die Menschen stellt.

Auf Krönung folgt Herr – Führungswechsel bei der Polizeistation Hilders
Er ist seit mehr als 44 Jahren und damit mehr als ein Drittel seines Lebens Polizeibeamter. Am Mittwoch - und damit kurz vor seinem 61. Geburtstag - verabschiedete Polizeipräsident Michael Tegethoff ihn offiziell in den Ruhestand: Ersten Polizeihauptkommissar Matthias Krönung.

72-Jähriger wurde angefahren – Tödlicher Verkehrsunfall in Rotenburg an der Fulda
Gegen 19 Uhr kam es auf der Dickenrücker Straße in Rotenburg an der Fulda zu einem Zusammenstoß zwischen einem 72-jährigen Fußgänger und einem vorbeifahrenden Pkw.

Unternehmen werden Ziel unbekannter Täter – Zeugen nach Einbrüchen in Bad Hersfeld gesucht
In der Nacht zu Dienstag wurden gleich zwei Bad Hersfelder Unternehmen in der Straße "Am Mittelrück" zum Ziel unbekannter Täter.

Faschingszeit nähert sich dem Höhepunkt – Verstärkte Kontrollen der osthessischen Polizei
Die Fastnachtszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. Auch in den nächsten Tagen laden viele große und kleine Veranstaltungen zum Feiern, Spaß haben und Party machen ein - oftmals feucht fröhlich und ausgelassen.

Karnevalsaufregung in Zella – Faschingsparty für Kinder 3.2.24
In Zella herrscht große Vorfreude auf ein karnevalistisches Highlight: Am 27. Januar, ab 16:31 Uhr, wird im Gasthaus Schäfer das Geheimnis um das neue Kinderprinzenpaar der Saison 2024 gelüftet.

Kostenlose Beratung für Hörgeschädigte in Meiningen – Nächster Termin 1.2.24
Die zertifizierte Beratungsstelle des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) bietet mit ihrem mobilen „Sozialen Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen“ bietet immer am 1. Donnerstag im Monat eine persönliche, kostenlose und unabhängige Beratung in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Raum 201 der Stadtverwaltung Meiningen an.

Bitte beachten – Standesamt Bad Salzungen HEUTE früher geschlossen
Das Standesamt im Haunschen Hof Bad Salzungen hat am Donnerstag, dem 1. Februar 2024 aus personellen Gründen ab 17 Uhr geschlossen.

Malle Stars feiern in der Rhön – Mallorca Sommer Festival kommt nach Hünfeld
Macht euch bereit: Am Samstag, den 14. September 2024, kommt Deutschlands erfolgreichste Partyfestival-Tour zum zweiten Mal auf den Festplatz im Hünfelder Haselgrund.

Mirjam Kruppa im Wartburgkreis – Migrationsbeauftragte machte sich ein Bild vor Ort
Am vergangenen Mittwoch besuchte die Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge des Freistaats Thüringen, Mirjam Kruppa, den Wartburgkreis. Einen Tag lang informierte sie sich vor Ort zu Bedarfen und Problemlagen.

Rhön-Grabfeld – Impfpasskontrollen des Gesundheitsamtes in den 6. Klassen
Das Landratsamt Rhön-Grabfeld, genauer das Gesundheitsamt, führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums eine Impfbuchdurchsicht bei Schülern der 6. Klassen im Landkreis Rhön-Grabfeld durch.

Neue Kindertagespflegepersonen dringend gesucht – Qualifizierungskurse in Fulda
Kindern in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung ermöglichen, ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und Eltern mehr Flexibilität geben: Die Kindertagespflege ist als gesetzlich anerkannte Betreuungsform ein wichtiger Baustein im Betreuungsangebot im Landkreis Fulda und in der Stadt Fulda.

Werkzeuge in Simmershausen gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Aus einer Lagerhalle einer Firma in der Straße "Aixfeld" im Hilderser Ortsteil Simmershausen stahlen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag mehrere Werkzeugkisten und Werkzeuge der Marke Hilti im Gesamtwert von mehreren tausend Euro.

Vorsicht vor Online Betrugsmaschen – Vorfälle im Landkreis Rhön-Grabfeld
Während eine 69-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit ihrem Laptop im Internet surfte, öffnete sich plötzlich ein Pop-up-Fenster in dem sie aufgefordert wurde, eine bestimmte Telefonnummer anzurufen, da sonst ihre ganzen Daten gelöscht werden.

Fußgänger in Ostheim angefahren – 59-Jähriger verletzt im Krankenhaus
Beim Überqueren der Bahnhofsstraße in Ostheim v. d. Rhön wurde am Dienstagmorgen ein 59-jähriger Passant angefahren und leicht verletzt.

„Die Menschenrechte in Nordkorea“ waren Thema im Geisaer Schloss
Die „Menschrechte in Nordkorea“ waren das aktuelle und hochbrisante Thema einer öffentlichen Tagung der Point Alpha Stiftung im Schloss Geisa mit informativen und berührenden Beiträgen aus erster Hand.

Smartphone lag auf der Straße – Ehrlicher Finder in Bischofsheim
Ein 55-Jähriger Lkw-Fahrer sichtete am Dienstagmorgen auf der St2288 zwischen Bischofsheim und Sandberg ein Mobiltelefon, das auf der Straße lag.

Mit 222 km/h bei Bad Neustadt unterwegs – Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam der Polizeistreife aus Bad Neustadt gegen 00:30 Uhr ein Pkw-Fahrer entgegen, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Heustreu fuhr.

Altes Aquarium illegal in der Natur entsorgt – Zeugenhinweise führen zum Täter
Am Dienstag ging bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt/Saale die Mitteilung über ein Aquarium ein, welches in Niederlauer auf dem Höllweg in der Nähe eines Spielplatzes widerrechtlich entsorgt wurde.

Tierschutzverein Meiningen – Hunde & Katzen suchen ein Für-Immer-Zuhause
Auch in dieser Woche stellt der Meininger Tierschutzverein seine Schützlinge vor. Einige von ihnen suchen ein neues tierliebes Zuhause, andere werden schrecklich vermisst oder wurden gefunden.

Familientreff & Vorlesestunde – Neuigkeiten vom ThEKiZ der Stadt Vacha
Ein großer Gewinn für die Familien im Raum Vacha ist die neue Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Michael aus Völkershausen und ThEKiZ (Thüringer Eltern-Kind-Zentrum), welche seit Oktober letzten Jahres angelaufen ist.

Schmalkalden-Meiningen – Resolution zur Migrationspolitik & Bezahlkarte für Asylbewerber
Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Bodo Ramelow, Thüringens Innenminister Georg Maier sowie alle Fraktionen im Deutschen Bundestag und im Thüringer Landtag erhalten in dieser Woche Post aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, darüber informierte Landrätin Peggy Greiser am Dienstag auf ihren Social-Media-Kanälen.

Stadtverwaltung informiert – Bürgerbüro in Bad Salzungen HEUTE geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 31. Januar 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

„Das ist der richtige Weg“ – Wartburgkreis führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein
Der Wartburgkreis führt die Bezahlkarte für Asylbewerber ein. In einer Pilotphase ab dem 1. März sollen die ersten 100 Menschen die Karte bekommen.

Vermeintliche Giftstoffe aufgefunden – Zwei Hunde in Bad Hersfeld verendet – Hinweis an Tierhalter
Am Freitag stellte eine Hundehalterin bei einem Spaziergang mit ihrem Tier im Bereich der Hersfelder Straße / Ecke Kirchgarten eine unbekannte Substanz an rohem Fleisch fest.

Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Trickbetrug ist vielfältig
Immer öfter versuchen Unbekannte auf verschiedene Arten des Trickbetrugs am Telefon an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

Außenspiegel von geparktem Pkw abgefahren – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am Dienstag, zwischen 6.50 Uhr und 10.30 Uhr, wurde in der Fuldaer Straße in Hünfeld in Höhe eines Autohauses ein schwarzer Tayota Auris beschädigt.

Drei Menschen verletzt im Krankenhaus – Auffahrunfall auf der A66 bei Fulda
Am Dienstagabend kam es gegen 19 Uhr auf der A66 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Anschlussstelle Fulda Süd zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Taufe im Fokus – Gemeindeabende laden zum Austausch ein – Letzter Termin 31.1.24
Die Ev. Kirchgemeinden der Region Rhön laden herzlich zu einer Reihe von Gemeindeabenden zum Thema „Taufe“ ein.

Existenzgründung in der Wartburgregion – Digitaler Beratersprechtag 31.1.24
Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung der Wartburgregion“ lädt Gründungsinteressierte am Mittwoch, 31. Januar, von 9 bis 12 Uhr, zu einem Sprechtag rund um das Thema Existenzgründung und Selbständigkeit ein.

Digitalen Nachlass regeln – VHS-Kurs in Bad Salzungen 31.1.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis und die Verbraucherschutzzentrale Thüringen informieren am 31. Januar von 18 bis 19.30 Uhr über den Umgang von Angehörigen mit digitalen Nachlässen wie Fotos und Beiträgen in den Sozialen Medien.

Sportlerehrung in Fulda – SG Johannesberg wird „Mannschaft des Jahres“

Fairtrade im Landkreis Rhön-Grabfeld – Unterricht mal anders erleben
Die beiden vierten Klassen der Grundschule Hollstadt-Wollbach haben sich Ende Januar auf den Weg nach Bad Neustadt a. d. Saale gemacht um mehr über das Thema Fairer Handel zu erfahren.

FOTOS – Mit Tanz & Musik – Narrenfest für Seniorinnen & Senioren aus Rasdorf
Zum zweiten Mal wurde das Rasdorfer Feuerwehrgerätehaus zur Narrenhochburg umfunktioniert. Unter dem Motto: „Wo man singt und wo man lacht, feiern Senioren Fasenacht“ hatte die Kirchengemeinde Rasdorf zusammen mit der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf die Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Grüsselbach, Rasdorf und Setzelbach eingeladen.

Ausdrucksstarke Bilder – Workshop für Portraitmalerei expressiv startet in Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene zum Workshop „Portraitmalerei expressiv“ mit der Kunstdozentin Theresa Beranek ein.

Weitere Protestaktionen am Mittwoch – Autobahn-Auffahrten werden zeitweise blockiert
Am morgigen Mittwoch, 31. Januar 2024, wird es im Zuge einer landesweiten Protestaktion voraussichtlich von 8 bis 13 Uhr wieder vermehrt zu Verkehrsbehinderungen und Blockaden von Traktoren, LKW und PKW – auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen kommen.

Ein fesselnder Abend in Dermbach – Vortrag über den Reichsarbeitsdienst in der Rhön
Am Donnerstag erlebte der Saal des Dermbacher Schlosses einen beeindruckenden Vortrag von Gerhard Schätzlein über den Reichsarbeitsdienst (RAD) in der Rhön.

Denkmal in Tann beschmiert – Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstagabend wurde festgestellt, dass ein Denkmal aus Sandstein im Bereich einer Grünanlage der Straße "Am Unsbach" in Tann mit Farbe beschmiert worden war.

Zeugenaufruf – Hund verstarb nach dem Spaziergang an einer Vergiftung
Ein Ehepaar ging gegen 16 Uhr am vergangenen Mittwoch, dem 24.01.2024, mit dem gemeinsamen Hund im Bereich des Sportplatzes von Windshausen über den Holzplatz in Richtung Burgwallbach spazieren.

Mach dein Handy nicht zur Waffe – Aufklärungskampagne im Landkreis Rhön-Grabfeld
Was tun, wenn in Chat-Gruppen Bilder umher geschickt werden, die verboten sind? Was ist Mobbing? Wo ist eine Grenze erreicht und an welcher Stelle wird es sogar strafrechtlich relevant? Wie kann ich mich schützen oder richtig verhalten?

Gemeindesturm in Rasdorf – Bürgermeister bis Aschermittwoch des Amtes enthoben
Im wahrsten Sinne des Wortes mit Pauken und Trompeten, dem Trommel- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Rasdorf, stürmte der Karnevalverein Grüsselbach (KVG) nach dem Neujahrsempfang der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf das Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach.

Kia in Meiningen beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit von Sonntagabend 17 Uhr bis Montagnachmittag 13:30 Uhr gegen einen auf einem Parkplatz in der Bergstraße in Meiningen geparkten Pkw.

Täterbeschreibung – Ladendieb verletzt Mitarbeiter in Schmalkalden & flüchtet
Montagnachmittag kaufte ein bislang unbekannter Mann in einem Einkaufsmarkt in der Renthofstraße in Schmalkalden ein.

Gerätehaus auf Schulgelände aufgebrochen – Zeugen in Geisa gesucht
Unbekannte Täter betraten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen das umzäunte Schulgelände der Regelschule in der Schleider Straße in Geisa.

Reifen in Bad Salzungen zerstochen – Wer kann Hinweise geben?
Einen Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro verursachte ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen.

39-Jähriger stürzt mit E-Bike – Schwer verletzt in Bad Salzungen
Montagnachmittag befuhr ein 39-jähriger E-Bike-Fahrer den Gehweg in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen aus Richtung der Bundesstraße 62.

Landwirte demonstrieren weiter – Mahnfeuer auf der Geba & Traktorprotest bei Andenhausen
Am Mittwoch, dem 31. Januar 2024, soll auf der Hohen Geba ein Mahnfeuer entzündet werden.

Gemeinsamer Austausch & Vorstellung – Mitglieder-Versammlung in Dermbach
Schutz der Artenvielfalt, nachhaltige Regionalentwicklung, Forschung und Monitoring oder Bildung und Kommunikation: Die Ziele und Aktivitäten der Thüringer Verwaltung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind vielfältig.

Thüringer Bienenfreundinnen & Bienenfreunde 2024 gesucht
Zum 7. Mal rufen der Landesverband Thüringer Imker (LVThI) und das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) dazu auf, sich an der Aktion Bienenfreunde Thüringen zu beteiligen.

Pferde bei Tann schwer verletzt – Wer kann Hinweise geben?
Die Polizei Osthessen erreichte am Wochenende eine Meldung zu zwei verletzten Pferden im Bereich einer Koppel zwischen den Ortschaften Tann und Günthers.

Rohr in Poppenhausen beschädigt & abgehauen – Polizei bittet um Hinweise
Am Mittwoch (24.01.), in der Zeit von 7 bis 12 Uhr, ist ein Regenfallrohr in der Burgstraße in Poppenhausen durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden.

Einbruch in Eichenzell – Diebe durchsuchen Schulgebäude
Unbekannte brachen zwischen Samstagabend und Sonntagabend in ein Schulgebäude in der Munkenstraße in Eichenzell ein. Die Täter hebelten dazu eine Tür auf und durchsuchten im Anschluss die Räume nach Diebesgut.

Kupferkabel in Fulda gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte stahlen in der Nacht zu Donnerstag in der Fuldaer Eigilstraße vor einem Lagergebäude Kupferkabelreste.

Deutschlandpokal in Oberstdorf – Erfolgreiches Wochenende für den Rhöner WSV
Am vergangenen Wochenende (26. bis 28. Januar) fand der 5. DSV Deutschlandpokal im Skilanglauf in Oberstdorf statt.

Erbsenbär vertreibt den Winter – Traditionelles Lichtmessfest in Neidhartshausen
Am vergangenen Samstag erlebte Neidhartshausen ein närrisches Spektakel, als das traditionelle Lichtmessfest mit dem Umzug des Erbsenbärs durch das Dorf begann. Schon am Samstagmorgen versammelten sich die Bewohner, um das farbenfrohe Treiben zu verfolgen.

Die Proben beginnen – SAT-Förderverein glänzt mit geschichtlichem Theaterstück
Eine große Mitwirkenden-Versammlung des SAT-Fördervereins zum neuen Stück „Alrun - Eine Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg“ fand am Samstag im Vereinsheim in Einödhausen statt.

Neujahrempfang der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf – Viele Informationen & Neuigkeiten
Die Bürgerschaft, Ehrenamtliche, Parlamentarier, Vertreter der Vereine und Verbände sowie Gewerbetreibende, Gastronomen und Geschäftspartner waren äußerst zahlreich der Einladung der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf zum Neujahrsempfang gefolgt.

Kirchenkreis Meiningen – Rückblick & Ausblick von Superintendentin Beate Marwede
„Am Anfang war das Wort … Gott war das Wort… das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns“ - Wunderbare Worte aus dem Anfang des Johannes-Evangeliums.

Fulda steht auf – Über 100 Organisationen rufen zur Kundgebung auf
Überall im Land gehen Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße und bekennen sich für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Auch in Fulda ist es so weit.

Auf einem Privatgrundstück drei Fahrzeuge beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
Der Polizei Bad Neustadt wurden Sachbeschädigungen an drei Fahrzeugen angezeigt, die sich am Sonntagnachmittag in der Zeit von 14 Uhr bis 17:50 Uhr ereigneten.

Pkw durch Unbekannten beschädigt – Zeugen in Ostheim gesucht
An seinem Audi musste ein 31-Jähriger am Samstag mehrere frische Kratzer feststellen. Als möglicher Tatort kommt die Straße „Auf der Bündt“ in Ostheim v. d. Rhön in Frage.

Skoda wurde abgeschleppt – Wegweiser bei Leimbach umgefahren
Eine 20-jährige Skoda-Fahrerin befuhr Sonntagvormittag die Bundesstraße 62 in Bad Salzungen in Richtung Leimbach.

Auf Leitplanke aufgefahren – Unfall mit verletztem Kind in Bad Salzungen
Ein 39-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagmittag die Lengsfelder Straße in Bad Salzungen.

Zum Erhalt der schützenswerten Tier- & Pflanzenwelt – Winterfreizeitkarten veröffentlicht
Neuigkeiten aus dem bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön: Für die beiden Großnaturschutzgebiete Lange Rhön und Schwarze Berge haben der Naturpark und das Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. erstmalig zwei Winterfreizeitkarten herausgegeben.

Halli Galli in Großentaft – Garde- & Showtanztreffen in der geschmückten Narrhalla
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand am Freitagabend das Tanzspektakel „Halli Galli“ in Großentaft statt.

Bundeswehr mehrfach zu Übungszwecken im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unterwegs
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha führen im Februar und März 2024 im Rahmen einer Einzelkämpfervorbereitung mehrere Übungen durch, von denen auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen betroffen ist.

Bewegte Pause – Angriff auf den Bewegungsmangel in der Grundschule Frankenheim
Mit der „Bewegten Pause“ wurde auch in der Grundschule Frankenheim das „Jahr des Schulsports“ eingeläutet.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW5
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Ab HEUTE – Anmeldestart für Hünfelder Ferienfreizeiten in den Sommerferien
Der Anmeldestart für die beiden Ferien-Aktiv-Wochen und die Sommerfreizeit der Stadt Hünfeld in den Sommerferien ist am Mittwoch, 31. Januar, ab 8 Uhr im Bürgerbüro.

Lernen an der vhs Wartburgkreis – Excel Grundlagen-Kurs in Bad Salzungen ab 29.1.24
Die vhs Wartburgkreis bietet am Standort Bad Salzungen ab Montag, 29. Januar von 17 bis 19.15 Uhr einen fünfteiligen MS Excel-Grundkurs (23HBS50103) mit Uwe Fuß an.

3D Abenteuerreise – Einzigartige Live-Multivision in Bad Neustadt 29.1.24
Island und Grönland sind Traumziele für Naturliebhaber. Der 3D Fotograf Stephan Schulz entführt alle Fans des hohen Nordens am Montag, 29. Januar, um 19.30 Uhr zu einer spektakulären Reise zu den Höhepunkten seiner abenteuerlichen Exkursionen.

Junger Mann vermisst nach Partynacht – Unterkühlt an Bahngleisen gefunden
Am Sonntagmorgen, gegen 06.00 Uhr, ging eine Vermisstenmeldung bei der Polizei in Bad Neustadt ein.
Nach einer feucht-fröhlichen Feier in Burglauer, wollte ein 25-jähriger Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen von Burglauer in Richtung Reichenbach laufen. Allerding kam er nicht zu Hause an, was vermutlich an seiner erheblichen Alkoholisierung lag.

Party in der Narrhalla – KinderKarneval in Unterbreizbach 26. – 28.1.24
Mit den Ersten von zwei langen Wochenenden startet das Jahr 2024 für alle Narren in Unterbreizbach.

Kinderkarneval in Wenigentaft – Wer kommt mit in den Märchenwald 26. – 28.1.24
„Wir treffen uns im Märchenwald und feiern Karneval mit jung und alt.“ - Unter diesem Motto startet der Wenigentäfter Carneval Verein „Grün-Weiss“ e.V. am kommenden Wochenende die närrische Kampagne.

4 Verletzte nach schwerem Unfall zwischen Dermbach und Wiesenthal
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Verbindungstraße zwischen Dermbach und Wiesenthal.
Ein 37-jähriger Opel-Fahrer befuhr die L1026 in Richtung Wiesenthal. In entgegengesetzter Richtung fuhr zeitgleich eine 39-jährige Fahrerin eines VW Passat.
An der Einfahrt zum Rhönlandhof wollte der Opel-Fahrer nach links abbiegen und übersah dabei die entgegenkommende vorfahrtsberechtigte VW-Fahrerin. Es kam zwischen beiden Fahrzeugen zur frontalen Kollision, in deren Folge sich beide Fahrzeuge drehten und über die Fahrbahn schleuderten.
Dabei erfasste der Pkw VW mit seiner rechten hinteren Fahrzeugseite einen an der Einfahrt stehenden Fußgänger.

Das Biosphärenreservat Rhön gemeinsam entdecken – Junior-Ranger in Ebersburg gesucht
Mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen und gemeinsam das „Land der offenen Fernen“ entdecken: Am Dienstag, den 6. Februar 2024 findet eine Infoveranstaltung der Junior-Ranger-Gruppe Ebersburg des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön statt.

1,80 Promille – Verkehrskontrolle bei 42-jährigen Fahrradfahrer in Bad Salzungen
Am Freitagabend wurde in Bad Salzungen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 42-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.
Ein Alkoholtest ergab, dass der Fahrradfahrer mit 1,80 Promille erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand.
Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Kokain im Körper – Fahrtende für 20-jähriger BMW Fahrer in Meiningen
Am 26.01.2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Verkehrskontrollen in der Ortslage Meiningen durch.
Um 23:09 Uhr wurde ein 20-jähriger BMW Fahrer in der Werrastraße einer Kontrolle unterzogen. Ein Drogenschnelltest ergab einen postiven Wert auf Kokain.
Nach erfolgter Belehrung wurde der Fahrer ins Klinikum Meiningen verbracht, wo eine Blutentnahme erfolgte.
Er muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter berauschende Mittel verantworten.

Einbruch in Gartenlaube in Meiningen – Zwei 16-jährige erwischt
In der Nacht vom 27.01. bis 28.01.2024 informierte ein aufmerksamer Bürger die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meinigen über einen möglichen Einbruch in eine Gartenlaube in Meiningen im Bereich der Dammstraße.
Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort zwei 16-jährige Deutsche feststellen, welche noch in der Gartenlaube zu Gange waren. Die Täter verneinten jedoch die Absicht Gegenstände zu entwenden.
Bei der Kontrolle ihrer mitgeführten Sachen wurden jedoch eindeutige Einbruchswerkzeuge festgestellt, sowie eine Gasdruckwaffe und ein Messer.
Die zwei Täter müssen sich nun wegen Diebstahls mit Waffen verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie an ihre Sorgeberechtigten übergeben.