Am Mittwochabend fuhr ein 24-jähriger Sprinterfahrer verbotenerweise in den Baustellenbereich zur Staatsstraße 2292 zwischen Mellrichstadt und Frickenhausen.
Jahr: 2024

Blumenerde geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurden aus dem Außenbereich vom Baumarkt in der Meininger Landstraße in Mellrichstadt durch einen unbekannten Täter drei Packungen Blumenerde entwendet.

Startschuss für einen neuen Entdeckerpfad von Herpf & Stepfershausen zur Hohen Geba
Abenteurer aufgepasst: Bis Ende 2025 soll ein neuer Entdeckerpfad rund um die Hohe Geba entstehen. Vertreter des Fremdenverkehrsvereins Geba e. V. dürfen sich über die Förderzusage seitens des Thüringer Umweltministeriums in Höhe von 138.072,00 Euro freuen.

Keine Besserung in Sicht – K 87 bei Hauenhof bleibt weiter gesperrt
Wegen Vereisung der vom Hochwasser betroffenen Flächen im Straßenbereich der K 87 östlich der Ortslage Hauenhof (Gemeinde Barchfeld-Immelborn) und abgeschwemmtem Bankett muss die Straße weiterhin bis zur Wiederherstellung der Verkehrsanlage voll gesperrt bleiben.

Schornsteinbrand in Oberkatz geht glimpflich aus – Anfahrt auf vereister Fahrbahn
Gegen 20.30 Uhr brach am Mittwochabend ein Schornsteinbrand in Oberkatz aus, als Flammen unerwartet aus einem Schornstein schlugen.
Sofort wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberkatz, Aschenhausen und Kaltensundheim alarmiert, die trotz schwieriger Witterungsbedingungen und spiegelglatter Fahrbahnen rasch zur Einsatzstelle eilten.

Zwei Polizisten bei Verkehrsunfall auf der A4 verletzt
Am Mittwochnachmittag ereignete sich gegen 14.15 Uhr auf der linken Fahrspur der BAB A4, kurz vor dem Kirchheimer Dreieck, ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.

Kinder lesen für Kinder – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 18.1.24
Das neue Jahr hat begonnen und auch in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein geht die beliebte Vorlesezeit für Kinder im Januar wie gewohnt weiter.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.1.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 18. Januar 2024 um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich zum gemütlichen Kaffeenachmittag ein.

Vorsicht auf den Straßen – Weiterer Schneefall erwartet – Busse fahren eingeschränkt
Tief Getrud sorgt in vielen Teilen Deutschlands derzeit für eine ungemütliche Wetterlage. Auch in der Rhön dominierten bereits am Mittwoch Schneemassen und Eisregen den Tag.

Unzählige Kunstwerke hinterlassen – Begabter Kunstmaler Walter May aus Vacha
Walter May erblickte am 3. August 1906 in Vacha das Licht der Welt. Seine Eltern waren die Eheleute Elisabeth (geb. Franke) und Georg May.

Vom Keller auf die große Bühne – Meininger Theater sucht Radiatoren
Für die Inszenierung von Anton Tschechows „Drei Schwestern“ sucht das Staatstheater Meiningen derzeit ausrangierte Radiatoren.

Kleines Dorf ganz groß – „Kinderdemo“ fährt durch Wohlmuthausen
Anlässlich der aktuellen Bauerproteste wollten auch die Kinder nebst Eltern und dem Kindergarten-Team aus Wohlmuthausen ein Zeichen setzen und organisierten am Montag eine „kleine“ Protestfahrt durchs Dorf.

Kater Freddy wird in Petersberg vermisst – Wer hat ihn gesehen?
Seit dem 4. Januar 2024 wird in 36100 Petersberg/Almendorf der Kater Freddy vermisst.

Betrunkene Frau beschimpft Supermarktkunden in Brendlorenzen
Am Dienstagnachmittag bat ein Supermarkt aus Brendlorenzen die Polizei um Hilfe, da dort eine Frau die Kunden bedrängen und anpöpeln würde.

Zeugen gesucht – Wer knickte Beifahrerspiegel eines geparkten Pkw ab?
Eine 26-jährige Frau stellte ihren Opel am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr in der Ostlandstraße auf Höhe der Haus-Nr. 15 am rechten Fahrbahnrand ab.

Eiseskälte in Bad Neustadt – 21-Jähriger schlafend & betrunken auf dem Gehweg angetroffen
Einer Polizeistreife fiel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 02:45 Uhr, in der Schweinfurter Straße in Bad Neustadt eine Person auf, die auf dem Gehweg lag.

Eisenach wird Standort – “German Professional School” als wichtiger Baustein für die Zukunft
Der Vorsitzende der SPD Wartburgkreis, Michael Klostermann, begrüßt die gestrige Auswahlentscheidung für die Pilotstandorte zum Aufbau der "German Professional School" in Thüringen.

UNWETTERWARNUNG – Glatte Straßen & viel Neuschnee erwartet
Der Winter ist in die Rhön zurück gekehrt. Mit glatten Straßen und teilweise bis zu 40 Zentimetern Neuschnee kann dies in den nächsten Stunden und Tagen für teils erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgen.

Ob aufgeweckt oder schüchtern – Kuschelige Vierbeiner suchen ein tierliebes Zuhause
Vier niedliche Kätzchen und Katerchen werden in dieser Woche vom Tierschutzverein Meiningen an tierliebe Familien vermittelt. Wer die kuscheligen Vierbeiner kennenlernen möchte, kann gerne einen Termin in der Tierauffangstation vereinbaren.

VG Hohe Rhön – Winterdienst wird durch parkende Autos massiv behindert
Das Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ weißt darauf hin, dass es aktuell vermehrt zu Behinderungen des Winterdienstes durch geparkte Autos kommt.

Messer vorgehalten – Unbekannter Täter fordert Bargeld – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter betrat Dienstagvormittag gegen 11:05 Uhr einen Einkaufsmarkt in der Drachenbergstraße in Meiningen.

Mit 180 PS durch den Winter – Unterwegs mit den Rhöner Loipenfahrern

Widerrechtliche Abbuchungen von Kreditkarten im Landkreis Rhön-Grabfeld
Gleich zwei Betrugsfälle aufgrund rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten wurden am Dienstag bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt zur Anzeige gebracht.

Landkreise Schmalkalden-Meiningen & Rhön-Grabfeld ehren “Gute Nachbarn in unserer Heimat”
Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) haben erneut die Auszeichnung "Gute Nachbarn in unserer Heimat" verliehen.

UPDATE – Tragischer Unfall zwischen Etterwinden & Waldfisch – 24-Jähriger tödlich verletzt
Mittwochmorgen befuhr ein 24 Jahre alter Mann die Bundesstraße 19 von Etterwinden nach Waldfisch.

Vollsperrung auf der B19 – Schwerer Unfall zwischen Etterwinden & Waldfisch
In den frühen Morgenstunden ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Etterwinden und Waldfisch mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

AUSGEBUCHT – Großes Interesse am Vortrag des Alfi-Museums in Dermbach
Der für den 25. Januar 2024 geplante Vortrag des Alfi-Museums zum faszinierenden Thema "Reichsarbeitsdienst in der Rhön" stößt auf enormes Interesse in der Region.

Bundeswehrübung mit 60 Soldaten bei Fladungen 22. – 24.1.24
Einheiten der Bundeswehr planen vom 22. Januar bis einschließlich 24. Januar im Landkreis Rhön-Grabfeld eine Gefechtsübung in Truppstärke durchzuführen.

HEUTE – Schulausfall wegen Unwetterwarnung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Am heutigen Mittwoch fällt an allen Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld der Präsenzunterricht aus. Grund hierfür ist die amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis sowie Schneefall für die Region.

Winterliche Verhältnisse – Totalschaden nach Unfall bei Sandberg
Am Dienstagmorgen, gegen 5 Uhr fuhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer von Langenleiten in Richtung Waldberg.

Fahrerflucht auf Supermarktparkplatz – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
Ein 86-Jähriger zeigte am Montag eine Unfallflucht an. Diese hatte sich bereits am Freitag, den 12.01.2024, zwischen 11 Uhr und 12 Uhr auf dem Parkplatz des E-Centers in der Kastanienallee in Bad Neustadt ereignet.

In Baustellenschilder gekracht – 13.500 Euro Schaden nach Unfall in Fulda
Sachschaden in Höhe von circa 13.500 Euro entstand bei einem Unfall am Montag in Fulda.

ACHTUNG – Starke Schneefälle & Glatteiswarnung – Verkehrsbehinderungen erwartet
Ein heftiger Wintereinbruch steht bevor, der insbesondere in Bayern, Hessen, und Thüringen sowie in unserer Rhön für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgen könnte.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Neuschnee und gefrierendem Regen, was zu glatten Straßen und gefährlichen Fahrbedingungen führen kann. In einigen Gebieten wurde bereits eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben.

FOTOS – Narrenvolk außer Rand & Band – Neues Prinzenpaar in Geismar gekürt
Zur Damengalasitzung mit Programm wurde am Samstag im Geismarer „Narrenpalast“ ein neues Prinzenpaar gekürt.

FOTOS – Winter-Wunder-Landschaft Rhön – So schön ist es in der Natur
Bei Sonnenschein kann jeder wandern - aber auch ein trüber Tag kann reizvoll sein, was eine Runde um die Wasserkuppe beweist.

Nach Zusammenstoß einfach weitergefahren – Zeugen in Meiningen gesucht
Bereits am 9. Januar 2024 ereignete sich auf der Leipziger Straße in Meiningen eine Unfallflucht.

Gefährliche Körperverletzung durch Feuerwerk in Fulda – Zeugen gesucht
In der Silvesternacht (31.12.), gegen 23.59 Uhr, wurde ein 35-jähriger Mann aus Hosenfeld durch Feuerwerk verletzt.

Mahnfeuer an der thüringisch-hessischen Grenze – Hunderte Rhöner fordern mehr Unterstützung

Kleine & große Musiker – Abwechslungsreiches Dreikönigskonzert in Eckweisbach
Mit einem abwechslungsreichen Programm hatte der Singekreis Eckweisbach zu seinem diesjährigen Dreikönigskonzert eingeladen. Die zahlreichen Zuhörenden wurden nicht enttäuscht.

Junge Talente dominieren bei Deutschlandpokal im Skilanglauf – Rhöner WSV räumt ab
Am vergangenen Wochenende erlebten die Zuschauer beim Deutschlandpokal im Skilanglauf eine fesselnde Vorstellung der jungen Athletinnen, die mit beindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten.

Prachtregion hat Grund zum Feiern – Veranstaltungen zum 30-jährigen Jubiläum im Landkreis
Sportevents von Weltrang, 500 Jahre Wasunger Karneval, Stadtjubiläum Schmalkalden – das Jahr 2024 wartet wieder mit jeder Menge spannender Veranstaltungen in der Prachtregion auf.

Mountainbike in Gersfeld gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Ein schwarz-blaues Mountainbike des Herstellers Ghost im Wert von rund 500 Euro stahlen Unbekannte in der Nacht zu Samstag (13.01.) aus einer Scheune im Bereich des Gersfelder Marktplatzes.

Sexuelle Belästigung in Fulda – Wer kann Hinweise geben?
In der Nacht zu Samstag (13.01.) griff ein Unbekannter in der Fuldaer Karlstraße einer 23-Jährigen aus Fulda, die mit einem Gardekostüm bekleidet war, an ihr Gesäß.

Autoreifen aus Garage gestohlen – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Geisaer Straße in Hünfeld stahlen Unbekannte zwischen dem 5. Januar und dem 12. Januar vier Autoreifen samt Aluminiumfelgen im Wert von rund 1.100 Euro aus der Garage eines Mehrfamilienhauses.

FOTOS – Stadthalle war voll – Jugend-Musik-Netzwerk bot Glanzleistung in Hünfeld
Ein eindrucksvolles und qualitativ hochwertiges Konzert bot das Jugend-Musik-Netzwerk im Hessischen Kegelspiel in der Stadthalle Kolpinghaus Hünfeld.

Besonderes Fest zum Jahresbeginn – Lichterzauber & Kerzenschein im Kindergarten Klings
Zu Beginn des neuen Jahres zeigte sich der Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings in einem ganz besonderen Licht.

Katzenwohnpark Oberrohn wegen frostiger Temperaturen geschlossen
Aufgrund der frostigen Temperaturen der letzten Tage und mit Ausblick, dass dies die nächsten Tage so bleiben wird, ist der KatzenWohnPark in Oberrohn vorerst bis auf Weiteres geschlossen.

Achtung! – Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche im Internet
Aktuell ist bundesweit eine Betrugsmasche zu beobachten, die immer nach derselben Methode verläuft und die überwiegend Verkäufer von Waren auf Ebay-Kleinanzeigen trifft. Die Polizei gibt nützliche Tipps.

Landwirte demonstrieren weiter – Verkehrsbehinderungen in Vacha
Derzeit kommt es im Raum Vacha zu Verkehrseinschränkungen.

Ausbildungsverbund Rhöner Lebensmittel erhält Elisabeth-Preis 2023
Mit dem Elisabeth-Preis würdigt der Caritasverband für die Diözese Fulda seit 13 Jahren das Engagement von Menschen, die sich den aktuellen sozialen Herausforderungen annehmen. Preisträger ist 2023 ein Ausbildungsverbund.

Prinzenkürung in Geisa – Prinz Martin & Prinzessin Lea regieren in der 85. Karnevals-Saison
Vergangenen Samstag war es endlich soweit – in Geisa wurde das diesjährige Prinzenpaar gekürt.

Sülzfeld wird eingemeindet – Bürgerbüro Meiningen bleibt am Freitag geschlossen
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Meiningen wird am Freitag, den 19. Januar 2024 geschlossen bleiben, da an diesem Tag die Eingemeindung von Sülzfeld programmtechnisch im Melderegister vollzogen wird.

Alkoholisierte Radfahrerin wegen angeblicher Glätte in Meiningen gestürzt
Sonntagabend stürzte eine 37-jährige Radfahrerin als sie gerade nach links in die Berliner Straße in Meiningen eingebogen war.

Gartenlauben brennen vollständig aus – Zeugen in Breitungen gesucht
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte Donnerstagabend eine Gartenhütte in der Gartenanlage in der Farnbacher Straße in Breitungen.

Illegale Müllentsorgung bei Mellrichstadt – Polizei sucht Zeugen
Eine illegale Müllablagerung wurde am Sonntagnachmittag in Mellrichstadt nahe des Solarfeldes im Wiesentalgraben festgestellt. Bislang gibt es leider keine Hinweise auf den Verursacher.

VIDEO – Demo auf der Grenze – Mahnfeuer der Landwirte bei Andenhausen
Am Sonntagabend versammelten sich zahlreiche Demonstranten auf der L1122 zwischen Theobaldshof und Andenhausen, um mit einem Mahnfeuer gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren.

Pool-Billard Bundesliga – SG Johannesberg nach einem spannenden Wochenende auf Platz 2
Das war ein Wochenende nach Maß. Nachdem die Fuldaer am Samstag erst in den letzten beiden Spielen den Sieg klar machen konnten, so haben sie am Sonntag vor heimischem Publikum von Anfang an dominiert.

Wartburgmobil – Bargeldlose Zahlung in den Linienbussen ab HEUTE
Ab Montag, den 15. Januar 2024, wird es auf den meisten Linien im Wartburgkreis möglich sein, die Fahrscheine im Bus bargeldlos zu zahlen. Akzeptiert werden hierbei alle gängigen EC- und Kreditkarten.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW3
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

HEUTE Mega-Protest in der Region – LKW, Bauern & Unternehmer – Verkehrschaos in Meiningen
Die Welle der galanten Proteste in der Region setzt sich fort, und am kommenden Montag, den 15. Januar 2024, steht die Stadt Meiningen im Fokus.
Ein weiterer Traktoren-Konvoi wurde für diesen Tag beim Landratsamt angemeldet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen könnte.

B19 – Verkehrsbehinderungen wegen Demo am Montag bei Meiningen
Die Welle der galanten Proteste in der Region setzt sich fort, und am kommenden Montag, den 15. Januar 2024, steht die Stadt Meiningen im Fokus.
Ein weiterer Traktoren-Konvoi wurde für diesen Tag beim Landratsamt angemeldet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen könnte.

Brand von leerstehendem Wohnhaus in der Innenstadt von Schmalkalden
Kurz vor 04.00 Uhr am 14.01.2024 wurden die Kameraden der Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Schmalkalden, Haindorfsgasse, alarmiert.
Neben den Brandbekämpfern kamen auch Beamte der Meininger Polizei zum Einsatz. Es stellte sich heraus, dass ein leerstehendes Haus im Vollbrand stand. Über 60 Feuerkräfte versuchten der Flammen Herr zu werden.
Nachdem dies gelungen war galt es noch zu Klären, ob sich Personen im Haus befunden haben. Dies war zum Glück nicht der Fall.

Verfolgungsjagd bei Schwallungen – Berauschter Fahrer flüchtet ohne Erfolg
Am 13.01.2024, kurz nach Mitternacht, versuchte ein junger Fahrer in Schwallungen sich einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen.
Die Meininger Beamten setzten nach, jedoch missachtete der junge Mann die Anhaltesignale und flüchtete mit einem als waghalsig zu bezeichnenden Tempo. Zu diesem Zeitpunkt waren die Straßen mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, sodass man einfach nur den Spuren folgen musste.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Oberweid
Am 13.01.2024 gegen 19.45 Uhr kam es in der Hauptstraße in Oberweid zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Ein Pkw-Fahrer hatte ein abgeparktes Fahrzeug gestreift. Soweit nichts ungewöhnliches. Im Rahmen der Schadensregulierung bemerkte der geschädigte Fahrzeughalter allerdings Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallfahrers.

Angetrunken hinter dem Steuer in Schmalkalden
Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen in Schmalkalden geriet am 13.01.24 gegen 20.30 Uhr ein Pkw-Fahrer aus Schmalkalden ins Visier der Meininger Polizisten.
In der Atemluft des Mannes war Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein durchgeführter Test bestätigte den ersten Verdacht der Beamten. Der Grenzwert von 0,5 Promille war deutlich überschritten.
Gegen den Mann wurde nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Geldbuße könnte sich auf mindestens 500 Euro belaufen, zudem droht ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.

Junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss Queienfeld
Am 13.01.2024 gegen 15.30 Uhr wurde ein Fahrzeugführer in der Ortslage Queienfeld kontrolliert.
Der junge Mann hätte als Fahranfänger gar keinen Alkohol intus haben dürfen. Ein entsprechender Atemtest ergab dann jedoch einen Wert, der auch für Nicht-Fahranfänger ausgereicht hätte.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Feuerwehren kämpfen gegen Schornsteinbrand in Klings
Ein dramatischer Schornsteinbrand hielt die Feuerwehren von Klings, Fischbach, Diedorf, Kaltennordheim, Neidhartshausen und Dermbach am späten Samstagnachmittag in Atem. Gegen ca. 16:30 Uhr alarmierten aufmerksame Nachbarn die Feuerwehr, als sie Funken und Flammen aus einem Schornstein in Klings bemerkten.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stiegen bereits beeindruckende Flammen aus dem betroffenen Schornstein des Einfamilienhauses empor. Die Situation erforderte eine umgehende und koordinierte Aktion, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Unterstützt die Vereine & feiert in der Region – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Zahlreiche ehrenamtliche Vereinsmitglieder laden auch in dieser Woche wieder zu ihren Veranstaltungen ein.

8000 Euro Schaden – Hinweise zu Einbrüchen in Zella-Mehlis gesucht
Im Zeitraum von Donnerstag, dem 11.01.2024, bis zum Folgetag kam es in der Straße Rodewasser in Zella-Mehlis, unweit der Müllverbrennungsanlage, zu ein Einbruch in eine Zella-Mehliser Firma.
Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam in das Objekt ein und verursachten neben einem hohen Sachschaden auch einen Entwendungsschaden in Höhe von ca. 4000,- EUR.

Alkoholisierten Mann belästigt Frauen in Suhl – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 13.01.2024 gegen 22:25 Uhr, kam es nach Zeugenangaben vor dem Congress-Centrum CCS in der Suhler Innenstadt zu einer Belästigung, ausgehend von einem stark alkoholisierten Mann gegenüber mehreren Frauen.
Beim zeitnahen Eintreffen der Polizei vor Ort konnte zunächst allerdings nur noch der Mitteiler und Zeuge angetroffen werden. Mit seinen Angaben konnte wenig später auch der Übeltäter aufgegriffen und namhaft gemacht werden.

Verkehrsunfallflucht durch Lkw in Bad Neustadt
Am Samstagmittag fuhr ein mit Heizöl beladener Lkw in Bad Neustadt in der Siemensstraße bei Rückwärtsfahren ein Verkehrszeichen an. Ob hier ein Schaden entstanden ist, muss noch geklärt werden.
Faktisch entfernte sich der Fahrer des Fahrzeuges allerdings, ohne zuvor die Polizei von dem möglichweisen schädigenden Ereignis in Kenntnis zu setzen.
Demzufolge wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Kopf einschalten – Betrügerische SMS kostet viel Geld
Eine Fake-SMS hat ein 41-jähriger aus dem Dienstbereich Rhön-Grabfeld erhalten. Diese wurde angeblich von seiner Hausbank verfasst.
Er folgt einem angegebenen Link und kommt auf eine täuschend ähnlich aussehende Internetseite. Hier gibt er, nach Aufforderung, seine persönlichen Daten preis.
Folglich werden von seinem Konto widerrechtliche Abbuchungen getätigt.

VW-Fahrerin handelt nach Parkrempler in Mellrichstadt genau richtig
Beim Ausparken in der Straße Am Roßriether Graben in Mellrichstadt blieb am Samstagabend eine VW Fahrerin an einem geparkten BMW hängen.
Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro.
Die Verursacherin verhielt sich vorbildlich und bringt einen Hinweiszettel an und verständigt zusätzlich selbstständig und unverzüglich die Polizei.

Spiel & Spaß mit Enrico Weider – Kinderkarneval in Kaltennordheim 14.1.24
Die Kaltennordheimer Narren laden zum Kinderfasching am Sonntag, 14. Januar um 14.30 Uhr ins Bürgerhaus Kaltennordheim ein.

Einladung zum Taizé Gebet in der Pfarrkirche Bremen 14.1.24
Das neue Jahr mit einer besinnlichen Einstimmung starten? Dann bist Du herzlich eingeladen zum Taizé Gebet am Sonntag, den 14. Januar 2024 in die Pfarrkirche in Bremen, Jakobus d. Ältere, um 18 Uhr.

Lieder, die jeder kennt – Edelweiss der Volksmusik in Philippsthal 14.1.23
Endlich ist es soweit: WINTER-ZAUBERLAND präsentiert am Sonntag, den 14. Januar 2024, die legendäre Musik-Show EDELWEISS DER VOLKSMUSIK in der Kreuzberghalle Philippsthal!

Jetzt Tickets sichern – Festliches Neujahrskonzert in Bad Salzungen 14.1.24
In guter Tradition laden die Stadt Bad Salzungen und der Wartburgkreis zu einem gemeinsamen Neujahrskonzert am Sonntag, den 14. Januar 2024 um 17 Uhr in die Ev. Stadtkirche ein.

Historische Fotos als Grundlage – Kölner Künstler Peer Boehm stellt in Hünfeld aus 14.1.24
Der Kölner Künstler Peer Boehm stellt ab Sonntag, 14. Januar, im Museum Modern Art in Hünfeld aus. Im Hauptgebäude zeigt er innerhalb der Ausstellung „Ich finde es trotzdem schade“ eine Vielzahl seiner Werke.

Chöre singen beim traditionellen Dreikönigskonzert in Eckweisbach 14.1.24
Am Sonntag, 14. Januar 2024 findet in der Kirche St. Michael im Hilderser Ortsteil Eckweisbach das traditionelle Dreikönigskonzert des Singekreis Eckweisbach statt. Beginn ist um 16 Uhr.

Saisonauftakt am Gläser – Rhönklub Dermbach eröffnet Wandersaison mit Wanderung 14.1.24
Der Rhönklub Dermbach läutet am kommenden Sonntag, dem 14. Januar, traditionell die Wandersaison ein und lädt alle Naturfreunde herzlich dazu ein. Der Startschuss fällt um 13 Uhr am idyllischen Kapellchen, von wo aus eine etwa 4 Kilometer lange Route zum Berg Gläser führt.
Die malerische Strecke führt die Wanderer über den Staudtblick, den Hundeplatz und die Hirtentränke bis zur bezaubernden Gläserhütte, wo eine gemütliche Einkehr geplant ist.

Streichelgehege & Sonderschau – Vordere Rhönschau in Meiningen 13. & 14.1.24
Die Mitglieder des Geflügelzuchtverein Rhönblick e.V. laden am 13. und 14. Januar 2024 zur 27. Vorderen Rhönschau, mit anschließender Sonderschau „Schweizer Tauben“, ein.

Brand in Heizungsraum in Geisa – Feuerwehr im Einsatz
Am späten Abend des 12.01.2024 kam es zu einem Brand in einem Heizungsraum an einer Garage in Geisa.
Es ist davon auszugehen, dass beim Nachlegen von Brennholz und beim Asche entleeren Glutreste aus dem Ofen in den Raum hineingetragen wurden.
Personen wurden nicht verletzt, es entastand ein Sachschaden von circa 2000 Euro.

VW Touran gesucht – Unfallflucht bei Bad Liebenstein – Zeugen gesucht
Am Freitag, dem 12.01.2024 um 12:13 Uhr kam es auf der L1027 kurz vor dem Abzweig nach Steinbach in einer Linkskurve zu einem Zusammenstoß zwischen einem weißen VW Touran und einem schwarzen VW Golf.
Hierbei kollidierten die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge miteinander. Der Fahrer des VW Tourans entfernte sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort ohne die Personalien auszutauschen.
Fenster kaputt? Scheibe einfach selber austauschen – So einfach geht’s
In den letzten Wochen gab es wieder sehr viele Windböen und Sturm.
Eines unserer Fenster ist bei einem Windstoß aufgeschlagen und hierbei wurde die Scheibe beschädigt. Da es aber aktuell sehr kalt ist, muss das Fenster so schnell wie möglich repariert werden.

Baumpflegearbeiten am Radweg – Vollsperrung zwischen Kirstingshof & Unterzella ab Dienstag
In der Zeit von Dienstag, 16. Januar, bis Dienstag, 23. Januar, wird der Straßenabschnitt am Werratalradweg Kirstingshof – Unterzella in der Zeit von 8 bis 17 Uhr (außer Samstag und Sonntag) für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Malen, Drucken & Online-Banking – VHS Wartburgkreis bietet neue Kurse an
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Kurse der Malerei und Druck in Schweina und einem Kurs zum Online Banking in Eisenach.

Katze muss aus Fahrzeug befreit werden – Große Aufregung um kleinen Stubentiger
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt am Freitagnachmittag gerufen. Eine 48-Jährige aus dem Landkreis hatte eine junge Katze abgeholt.
Auf dem Nachhauseweg entwischte ihr die Fellnase in ihrem Auto und versteckte sich hinter der Lenksäule des Nissans der Mitteilerin. Da sich die Dame nicht zu helfen wusste, verständigte sie die Polizei.

Auf fremdes Kundenkonto bestellt für 2000 Euro – Frau aus Ostheim bemerkt Betrug
Im Verlaufe des Donnerstagnachmittags wurden der E-Mail-Account, sowie das Kundenkonto einer bekannten Bestellplattform einer Anwohnerin durch eine unbekannte Person gehackt.
Der oder die Hackerin hinterlegte in den Daten des Kundenkontos eine neue, fremde E-Mail-Adresse und tätigte so zwei widerrechtliche Bestellungen in einem Gesamtwert von circa 2000 Euro. Adressiert waren diese an ein Schließfach in Nordrhein-Westfalen.
Der Betrug fiel der Mitteilerin jedoch noch früh genug auf und die Auslieferung konnte rechtzeitig storniert werden.

Kontrollblätter nicht ausgefüllt – Anzeige gegen Blumentransporter bei Bischofsheim
Am Samstag in den frühen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 41-Jährigen aus dem Landkreis Fulda, der mit einem Kleintransporter Blumen auslieferte.
Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer entgegen seinen Pflichten keine Aufzeichnungen führte, welche Lenk- und Ruhezeiten dokumentierten.
Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.

Heiße Asche entzündet Weihnachtsbaum in Salz
Am Freitagnachmittag wurde die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zum Grünabfallplatz nach Salz gerufen.
Dort hatte heiße Asche zwei Weihnachtsbäume entzündet, allerdings konnte das aufkeimende Feuer von der schnell eintreffenden Feuerwehr aus Salz gelöscht werden.
Somit einstand nur minimaler Sachschaden.

B279 – Auto bei Bad Neustadt glättebedingt im Straßengraben gelandet
Am Freitagmorgen fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Suzuki in Herschfeld in Richtung B279.
In einer Kurve lag ein leichter Schneeüberzug auf der Straße. Dies bemerkte der Fahrer zu spät, so dass das Heck des Fahrzeugs ausbracht und der Pkw samt dem Fahrer im Straßengraben entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam.
Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt, allerdings entstand an dem Fahrzeug, welches abgeschleppt werden musste, Schaden in Höhe von ca. 5000 €.
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen nicht witterungsangepasster Geschwindigkeit.

Feuerwehr lädt ein – Salzbergfeuer in Dorndorf 13.1.24
Die Freiwillige Feuerwehr Dorndorf lädt am Samstag, den 13. Januar 2024, zum traditionellen Salzbergfeuer auf dem Festplatz hinter dem Kulturhaus ein.

Karneval der Tiere – Bunte Kinderträume beim Tanzprojekt in Unterbreizbach 13.1.24
Früh übt sich die Vielfältigkeit. Und wenn ich will - bin ich ein Löwe, ein Fisch, ein Huhn, eine Schildkröte, ein Kuckuck, ein Dinosaurier oder ein wildes Pony.

Weihnachtsbaumsammlung in Walldorf – Jugendfeuerwehr bittet um Spenden 13.1.24
Das neue Jahr ist angebrochen und auch 2024 setzt die Freiwillige Feuerwehr Walldorf ihre langjährige Tradition fort: die Weihnachtsbaumsammlung in Walldorf. Die engagierten Kameraden sammeln auch dieses Jahr wieder ausrangierte Weihnachtsbäume ein und bieten damit einen umweltfreundlichen Entsorgungsservice für die Bewohner.
Die diesjährige Einsammlung findet am 13. Januar 2024 statt. Alle Teilnehmer werden gebeten, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume bis spätestens 12 Uhr vor dem eigenen Grundstück abzustellen.

Knutparty in Kaltensundheim 13.1.24
Auch in diesem Jahr sammeln die Kameraden der Feuerwehr Kaltensundheim wieder die Weihnachtsbäume ein. "Liebe Kaltensundheimer legt Eure abgeschmückten Weihnachtsbäume am 13.01.2024 gut sichtbar bis 12 Uhr bereit."

Weihnachtsbaum-Feuer in Oberweid – Feuerwehr kommt von Haus zu Haus 13.1.24
Die Freiwillige Feuerwehr Oberweid sammelt am Samstag, den 13. Januar 2024 von 15 bis 16 Uhr kostenlos die Weihnachtsbäume im ganzen Dorf ein.

Stadtlengsfeld Neujahrsfeuer am Gerätehaus 13.1.24
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld lädt am Samstag, den 13. Januar 2024, zum Neujahrsfeuer am Gerätehaus ein.

Fischbacher Weihnachtsbäume werden eingesammelt & verbrannt 13.1.24
Die Jugendfeuerwehr Fischbach sammelt am Samstag, den 13. Januar 2024 von 10 bis 11 Uhr die Weihnachtsbäume im Ort ein.

Kartenvorverkauf für Karneval in Frankenheim im Februar 26.1.24
Am Karnevalswochenende wird natürlich auch in Frankenheim wieder gefeiert. Der Frankenheimer Carnevals Club lädt alle Narren und lustigen Menschen in die Hochrhönhalle ein.

Knutfest & Kartenvorverkauf für den Karneval in Kaltenwestheim 13.1.24
Am Samstag, den 13. Januar 2024 lädt die Feuerwehr Kaltenwestheim zum alljährlichen Knutfest ein. Ab 12 Uhr werden die abgeschmückten Weihnachtsbäume von den Kameraden eingesammelt.