Pool-Billard Bundesliga – SG Johannesberg nach einem spannenden Wochenende auf Platz 2

Gastbeitrag der SG Johannesberg

Das war ein Wochenende nach Maß. Nachdem die Fuldaer am Samstag erst in den letzten beiden Spielen den Sieg klar machen konnten, so haben sie am Sonntag vor heimischem Publikum von Anfang an dominiert.

Die SGJ rangiert nun auf Platz 2 punktgleich mit dem BV Brotdorf, aber mit geringfügig schlechterem Satzverhältnis.

Am Sonntag gingen alle mit frischem Mindset an den Tisch und alle waren von Beginn an hochkonzentriert. Juri Pisklov spielte enorm stark und holte den ersten Punkt, obwohl er mit 2:5 zurück lag im 9-Ball. Dann aber ließ er seinem Kontrahenten kein Spiel mehr. Endstand 9:5.

Punkt zwei holte der Captain, Christoph Reintjes, durch eine starke Leistung im 14.1. Mit 125:24 besiegte Deutschlands Top Spielerin In Kaplan und revanchierte sich so auch für die 4:9 Niederlage vom Vortag.

Punkt drei holte Raphael Wahl durch einen erneuten überzeugenden Auftritt im 8-Ball. Das letzte Spiel bestritt Tobias Bongers, der gegen Jörn Kaplan antreten musste. Das Spiel war sehr knapp und Kaplan hatte im Zweifel das etwas glücklichere Händchen.

Bongers hielt trotzdem ständig dagegen und schaffte so das 7:7 (hill-hill) im 10-Ball. Im Decider hatte allerdings wieder Kaplan die bessere Ausgangssituation, da Bongers beim Break zwar Kugeln versenkte, doch leider keine spielbare Fortsetzung vorfand.

Letztlich nutze Kaplan das für den ersten Punkt der Siegener. Halbzeitstand 3:1 für Johannesberg.

Die Rückrunde verlief in etwa spiegelbildlich. Zunächst war es wieder Juri Pisklov, der souverän punktete und somit schon mal das Unentschieden sicherstellte.

Johannes „Thai“ Schmitt spielte für Wahl 8-Ball und das ebenfalls sehr, sehr stark. Souverän gewann er seinen Satz mit 8:3 gegen Martin Steinlage und machte so vorzeitig alles klar. Kurz darauf holte Reintjes Punkt 6 durch sein 9:5 im 9-Ball.

In der letzten Partie des Tages spielte Bongers erneut gegen den Teamleader von Siegtal, Deutschlands Top Spieler Jörn Kaplan. Beide lieferten sich erneut einen offenen Schlagabtausch und es war auch erneut knapp.

Kaplan braucht noch eine Handvoll Kugeln, verschoss aber nochmal eine Kugel. Bongers übernahm und schloss noch einmal auf. Letztlich ging das 14.1 aber an Siegtal mit 125:91. Der Endstand war damit 6:2 für Johannesberg.

Durch die zwei Siege rückt die SGJ auf Platz zwei der Bundesliga vor, punktgleich mit dem BV Brotdorf, die unerwartet hoch am Samstag gegen Mitkonkurrenten Altstadt gewinnen konnten.

Entschieden ist aber noch nichts, der gestrige Spieltag war erst der Auftakt der Rückrunde und es kann und wird noch viel passieren.