Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen
plant, braucht einen Rettungsschwimmer.

Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen
plant, braucht einen Rettungsschwimmer.
Mit dem Einzug der wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur, erwacht auch das kulturelle Leben im historischen Rhönstädtchen Tann. Es erwarten uns zahlreiche spannende Veranstaltungen und Ausstellungen, die die Saison gebührend einläuten.
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ Kaltensundheim und der Stadtverwaltung Kaltennordheim sind am Donnerstag, den 28. März 2024 nur bis 16 Uhr geöffnet.
Heute, am 23. März, ist es wieder soweit – für eine Stunde ruft der WWF im Rahmen der sogenannten „Earth Hour“ dazu auf, das Licht auszuschalten und weist damit symbolisch auf die Wichtigkeit des Klimaschutzes hin.
„Demokratie ist kein endgültiger Zustand“, sagte einst Konrad Adenauer. Das heißt, eine Demokratie entwickelt sich und kann reifen. Sie kann aber auch in Krisen geraten und scheitern.
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.
Am Freitag, um 14:35 Uhr, wollte ein 74-jähriger Schenklengsfelder von Malkomes in Richtung Bad Hersfeld fahren.
Am Samstag, den 23. März 2024, findet im Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen ein Testspiel zwischen den U17-Juniorinnen Bundesliga-Mannschaften des 1. FC Nürnberg und des VfL Wolfsburg statt.
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 23. März 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.
Der Verein Imkernetzwerk Rhön-Grabfeld bietet ab Samstag, den 23. März 2024, einen Imker-Anfängerkurs in Hausen an.
Die Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen öffnet am Samstag, den 23. März 2024, von 9 bis 12 Uhr ihre Türen.
Am Samstag, den 23. März 2024, lädt das Thüringische Rhöngymnasium Kaltensundheim zum traditionellen Tag der Ehemaligen ein.
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Samstag, den 23. März 2024 zum Preisschafskopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im DGH Habel.
Große Saisoneröffnung am 23.03.2024 im Cube Store Nordheim/Rhön - Lohr - Künzell. Wir sind von 10-16 Uhr für euch da.
Am Samstag, den 23. März 2024 findet wieder DIE Kultparty der Rhön in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt. Die Oldieparty wird traditionell vom Abiturjahrgang des Rhöngymnasiums Kaltensundheim ausgerichtet.
Der SV Venus 1920 Weilar lädt am Samstag, den 23. März 2024, zum diesjährigen Osterfeuer ein.
Der Imkerverein Oberes Feldatal lädt am Samstag, den 23. März 2024, herzlich zum Rhöner Imkertag im Bürgerhaus Kaltennordheim ein.
Pünktlich zum Start der Osterferien beginnt am Samstag, 23. März im nördlichsten Freilandmuseum Bayerns die Saison 2024. Zahlreiche Aktionen sowie die neue Sonderausstellung „Sauberkeit zu jeder Zeit. Hygiene auf dem Land“ laden zum Entdecken ein.
Der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. lädt alle Vereinsmitglieder und deren Partnerinnen / Partner recht herzlichst zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. März 2024 um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus Aschenhausen ein.
Am Samstag, den 23. März 2024 gibt es im Bürgerhaus Untermaßfeld ordentlich Musik auf die Ohren. Vier Bands wechseln sich auf der Bühne ab. Einlass ist ab 19 Uhr.
Am Samstag, den 23. März 2024 ist es wieder soweit: Das Team der Unknown Violence Event-Reihe lädt Euch in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld ein.
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder ruft im März wieder zum gemeinsamen Großreinemachen vor dem Osterfest auf.